Ein bildgewaltiges, sprachlich ausdrucksstarkes Horrorwerk!
Es hat einige Zeit in Anspruch genommen mich nach der Rückkehr aus Hellfeld zu sammeln. Weil Jetzt muss ich zumindest gedanklich zurück, zurück in die Hölle... Und euch nehme ich kurz mit👀 Es sei denn...❌❌du bist etwas zart besaitet und neigst zu Panikanfällen...Dann ist hier besser stop❌❌ Meine Meinung: Ein fantastisch gelungenes Horrorwerk in all seinen Facetten. Michael nimmt uns mit nach Hellfeld. Während hier kleine Kinder spurlos verschwinden, kämpfen ihre Familien mit ihren eigenen Dämonen. Ein herausstechendes Talent des Autors liegt vor allem in der Bildgewaltigkeit seiner Worte. Die Handlung, die Umgebung und die Charaktere werden durch gewaltig bildliche Beschreibungen zum Leben erweckt. Die Gruselatmospähre wird so umso verstärkt greifbarer. In Hellfeld lernen wir viele Protagonisten kennen. Unterschiedliche Familienmuster und toxische Beziehungen müssen aus dem Weg geräumt oder erstmal überhaupt verstanden werden. Zwischendurch hatte ich immer mal die Befürchtung, den Überblick über die vielen verschiedenen Handlungsstränge zu verlieren. Aber alles gut😇Michael hats geschafft sie alle zu einem verständlichen Ganzen zusammen zu fügen. Je weiter die Geschichte voran schreitet, umso spannender wird sie. Führt der Anfang uns noch langsam in die Handlung ein, so steigt ab der Hälfte die Spannung nochmal richtig an. Die bedrückende Stimmung und beklemmende Gefühle steigern sich, bis hin zum großen Finale👀 Ein weiterer hervorzuhebener Bonus ist, dass der Autor immer wieder klitzekleine Schocker in seinen Sprachgebrauch einbaut. Hammer⚰️ Das Nachwort wird ja oft nicht mehr gelesen. Das wäre hier ein Fehler! Ein tolles Nachwort und krönender Abschluss🖤 Geiles Horrorerlebnis❗️❗️Lesen❗️ 5🌟🌟🌟🌟🌟/5