Diese Geschichte hat mich angezogen weil es um Mode und London geht. Von beidem hat man Einblicke bekommen, auch wenn es gerne mehr hätte sein können. Mehr an Beschreibung zum Beispiel von was sie tragen, welche Kollektion sie gerade designen, oder wo sie in London unterwegs sind.
Die Geschichte fand ich aber sehr gut, es ist eine Office Romance und dennoch nicht vorhersehbar. Die Kollegen fand ich alles sehr gut beschrieben und ausgearbeitet. Den Suspenceanteil habe ich in dieser Form nicht erwartet und war wirklich im Bann von: was passiert hier gerade? Und wie wird’s aufgelöst? War sehr spannend und wirklich keine 0815 Officegeschichte.
Der Schreibstil fand ich sehr angenehm und flüssig, ich wollte immer weiterlesen und es hat mir schöne Lesestunden bereitet.
Das war gar nichts. Es war nicht spannend, da fehlte Tempo beim Erzählen, um Spannung aufzubauen. Und was da zwischen den Protagonisten vorgegangen ist konnte ich nicht verstehen oder nachvollziehen. Dann noch das Ende, das überhaupt nicht ausgearbeitet war. Hat mir nicht gefallen.
Wo fängt man mit einer Rezension an, welche einem Buch wie diesem hier gerecht wird? Lovers & Deceivers war ein absolutes Jahreshighlight, wenn nicht sogar ein Lebenshighlight bei Büchern. Es war so besonders und wunderschön, ein perfekter Traum eines Leseerlebnisses. Beginnen wir mit Megan sie war so eine liebenswürdige Protagonistin mit einer ganz besonderen Persönlichkeit, mit der sie sich sofort in mein Herz geschlichen hatte. Sie ist gerade frisch nach London gezogen und fängt bei ihm in der Firma an zu arbeiten, als seine Assistentin. Und dann haben wir da noch Adrian, ein Mann welcher ungewollt innerhalb eines Tages zum Geschäftsführer wird, als sein Vater auf mysteriöse Art und Weise plötzlich verschwindet. Natürlich gibt es auch noch ganz viele schöne Nebenprotagonisten, welche alle so gut ausgearbeitet waren. Wirklich jeder Charakter hat in dem Buch eine Entwicklung durchlaufen, wie man es nur in den wenigsten Büchern hinbekommt.
Und können wir bitte über das Setting reden und wie unglaublich es gewesen war. Zwei Worte "Londoner Fashionwelt", mehr muss man dazu nicht sagen, das spricht schon für sich.
Katharina Westholm ihr Schreibstil ist poetisch und einfach Traumhaft schön, es ist so angenehm zu lesen. Der Schreibstil reißt einen richtig in die Geschichten hinein und lässt jedes einzelne Geschehnis wie an seinem inneren Auge vorbeiziehen.
Und zu guter Letzt noch die Handlung, wie spannend war die bitte. Also wirklich die Grundidee war schon unglaublich aber die Umsetzung dabei, einfach nur wow. Alles zusammenhänge innerhalb der Geschichte, die Plot Twists, die Beziehung der beiden Protagonisten und der anderen waren so perfekt ausgearbeitet. Der rote Faden war nie innerhalb des Buches verloren gegangen. Wenn ich dachte, ich errate gerade die Handlung, weil es so glaubhaft geschrieben ist, lag ich immer falsch. Man wird auf so viele falsche Wege geführt, weshalb es auch konstant spannend ist, da man einfach nicht dahinter kommt, was mit Adrians Vater und der verschwundenen Assistentin passiert ist.
Alles in allem kann ich euch nur zu Herzen legen dieses Buch zu lesen, ihr werdet nicht enttäuscht sein.
Ein grandios durchdachter Plot & die perfekte Mischung aus Tension & Suspense ❤️🔥
Katharina hat es durch ihren durchdachten Plot geschafft, den Spannungsbogen durchgehend hoch zu halten. Dank der Teaser an vielen Kapitelenden wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen und wenn ich es doch mal musste, habe ich mich immer aufs Weiterlesen gefreut.
Grandios finde ich auch, wie sie die Geheimnisse und Ungereimtheiten, auf welche die Protagonisten Megan und Adrian stoßen, im Laufe der Geschichte Stück für Stück aufdeckt (und nicht erst am Ende viel zu schnell auf einen Schlag).
Das Setting hat es mir auch sehr angetan, denn die Mischung aus Marketing & Mode mitten in London hat mich sehr verzaubert.
Die Tension zwischen Megan und Adrian hat sich sehr echt angefühlt. Es ist eine dieser Geschichten, bei der ich die Gefühle der Protagonisten und die Entwicklung ihrer Beziehung total mitfühlen und nachempfinden konnte.
Sehr spannend fand ich es auch, die Nebencharaktere im Laufe der Zeit besser kennenzulernen und ja, hier erwartet den:die Leser:in dank des Plots auch die eine oder andere Überraschung.
Ein toller Bestandteil der Geschichte ist auch die Clique, die sich mit Megan und ihren neuen Freund:innen an der Arbeit bildet. Es war richtig schön, über einen so freundschaftlichen Zusammenhalt zwischen Kollegen zu lesen.
Und auch hier fand ich es unfassbar gut gelöst, wie im Laufe der Geschichte nicht nur die Fäden der Protagonisten, sondern auch die aller Nebencharaktere Stück für Stück zusammengeführt wurden.
Es hat große Freude gemacht, dieses Buch zu lesen!
Ganz große Leseempfehlung!! 🩷
Ich würde mir sehr wünschen, dass diese Geschichte auch als gebundenes Buch erscheint und hoffe sehr, dass ich in Zukunft noch weitere Veröffentlichungen von Katharina lesen kann — man merkt der Geschichte nicht an, dass es sich um ein Debut handelt, da die Autorin ihr Handwerk tadellos beherrscht!
Tropes: Workplace Romance, Forbidden Love, ein bisschen Forced Proximity und Romantic Suspense 🫶🏼
Gossip Girl trifft auf die londoner Modewelt. Love & Deceivers, der Debütroman von Katharina hat mich ab der ersten bis zur letzten Seite beeindruckt.🥹 Die Geschichte der Protagonistin Meghan fühlt sich so an als wäre man selbst mit dabei und auch Adrian ist als Protagonist sehe gut dargestellt und ausgearbeitet. Auch durch die Nebencharaktere die einen großen Teil der Geschichte darstellen kommt es einem wirklich so vor als wäre man ein Teil davon. Der Schreibstil ist sehr flüssig, detailliert aber dabei nicht zu überladen. Beim Lesen kommt es einem nicht so vor, als wäre es der erste Roman der Autorin. Gerade durch die aufgebaute Spannung fliegt man quasi durch die Seiten und möchte garnicht mehr aufhören zu lesen.
Freundschaft, Spannung, Intrigen, Officevibes mit einer guten Mischung Romance, all das verbinde ich mit Lovers & Deceivers.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle, dass ich das Buch vorab lesen durfte 💗 Hoffentlich dürfen wir bald noch mehr von dir lesen Katharina🫶🏼