Nachdem ich gestern die ersten beiden Teile bei Prime gesehen habe, musste ich doch wissen, wie es weitergeht. Es ist kitschig, an manchen Stellen völlig übertrieben, aber manchmal braucht man das 😁 bin sehr gespannt auf den dritten Film.
Für mich war es zu viel Drama, besonders mit dem Eifersüchtig machen und dem Ding das sie sich immer wieder gegenseitig verletzt haben. Außerdem gab es mir zu viele "Schickssalschläge" die einfach zu heftig waren. Da positive war aber der Schreibstil von Mercedes Ron. Dadurch hatte ich das Buch auch innerhalb von zweieinhalb Tagen durch. Abschließend würde ich empfehlen diese Triologie sich als Film anzuschauen, wenn man nur grob die Story erfahren möchte. Ich habe sie auch nur auf Empfehlung gelesen, weil Teenie-Lovestorys eigentlich nicht mein Ding sind. Ich habe trotzdem alle Bände gelesen, weil sie einfach sehr gut geschrieben sind und man sie trotzdem irgendwie nicht aus der Hand legen kann. Meiner Meinung nach kann man den ersten Band (Culpa Mia) auch als Standalone lesen. Wenn man auf Drama und die Tatsache das beide Protagonisten extrem Toxisch sind steht, kann man die Reihe definitiv lesen.
Der Anfang hatte viel Potential und Suchtfaktor - ab 50% war ein einfach nur noch ein Krampf.
Das ist lediglich meine persönliche Meinung! Wenn euch die Reihe und der Band super gut gefallen hat, dann ist das völlig fein. Band 1 hat mir super gut gefallen. Band 2 war okay, aber ich wollte wissen, wie es weitergeht. Band 3 hat mich einfach nur enttäuscht. !Ab hier Spoiler zur Reihe! Nick und Noah sind nicht mehr zusammen, aber beide lieben sich noch sehr - das wird aus dem geteilten POV deutlich. Nick ist aber - verständlicherweise - so verletzt, dass er keine Zukunft mehr mit Noah sehen kann. Gleichzeitig will er aber auch nicht, dass Noah irgendeinen anderen Mann kennen lernen kann. Noah möchte Nick zurück und gibt sich wirklich Mühe.. Die Fronten sind verhärtet, Nick sagt viele Dinge um Noah zu verletzen. Es kommt dennoch zu Küssen und intimen Kontakt - immer wieder. Nick ist so verletzt, er kann einfach nicht mehr mit Noah zusammen sein. Dass Michael Noah nötigte und ihre Situation ausnutze und sie manipulierte ist Nick dabei völlig egal. Es scheint unmöglich und auch etwas unrealistisch, dass Nick einlenkt und die beiden doch noch ein Paar werden. Wie lässt sich das nur lösen? Richtig - Noah wird schwanger, das Kind ist von Nick. Unexpected pregnancy um die Protagonisten wieder zusammen zu bringen, weil es anderes nicht möglich ist - lieben wir NICHT! Nick war die ganze Reihe über eine red flag. Anfangs eine red flag, die ich noch weitestgehend vertretbar fand. Ab Band 3 dann eine Red flag, die mich genervt hat. Er hat Noah die komplette Schuld zugewiesen und sich in Unschuld gebadet. I CAN‘T! Es tut mir immer leid, wenn ich ein Buch gar nicht mochte. Aber ich hätte es einfach abbrechen sollen, als Noah schwanger wurde…