Mal ein Buch über eine Sirene der anderen Art. Spannend, etwas Gefühl, Geheimnisse und Intrigen, alles zusammen. Ich hoffe das zweite Buch wird auch so spannend.
Ich hatte "Sing me to Sleep" von Gabi Burton ohne große Erwartungen begonnen - am Ende bin ich begeistert zurück gelassen worden. Der Schreibstil ist sehr bildlich dargestellt - faszinierende Facetten- die Charaktere und die erschaffene Welt zieht einen in seinen Bann, auch die Spannung die während des Schreibens spürbar ist - die Geheimnisse ziehen sich bis zur letzten Seite. Ein sehr gelungener Auftakt - ich hoffe sehr, dass es bald weiter geht. Absolute Leseempfehlung von mir !
Singe. Verführe. Töte.
Sing me to Sleep von Gabi Burton umfasst 512 Seiten und ist im cbt Verlag erschienen. Die Fantasy Story spielt in einem vom Rest der Welt abgekapselten Königreich und welcher Fae über Menschen und Hexen herrschen. Doch die Protagonistin ist weder das eine, noch das andere. Sie ist eine der letzten Sirenen, denn der König hat alle anderen ermorden lassen. Und ausgerechnet sie soll nun den Kronprinzen schützen, nachdem sie die Abschlussprüfung zur Soldatin als beste abgeschlossen hat. Plötzlich sieht sie sich den Menschen die sie hasst gegenüber und erhält mysteriöse Briefe, in denen sie erpresst wird. Was wird sie als nächstes tun?
"Sirenen wurden geschaffen, um zu töten. Unsere Aufgabe ist es, zu umgarnen, zu verführen und zu zerstören." Saoirse Sorkova ist eine Sirene, doch niemand darf das erfahren - denn das würde ihren Tod bedeuten. Sie beendet ihre Ausbildung an der Militärakademie als die Beste, was dazu führt, dass sie als Leibwache des Prinzen arbeiten muss, den sie - wie den Rest der königlichen Familie - eigentlich verabscheut. Denn diese sind der Grund dafür, dass sie, und viele andere, inklusive ihrer Schwester Rain, im Verborgenen leben müssen, um nicht getötet zu werden. Nachdem sie den Prinzes Hayes allerdings immer mehr kennenlernt und gezwungen ist mit ihm zusammen zu arbeiten, fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen... Das Problem: Sie sollen zusammen einen Killer finden, der das Reich in Angst und Schrecken versetzt... nur ist Sie selbst dieser Killer 🙈 Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen 😍 auch wenn ich - mal wieder !!! - in der falschen Annahme war, dieses Buch sei ein Einzelband 😩 aber Nein, Band 2 ist noch nicht auf Deutsch erschienen 😒🙈📚 Zurück zum Buch. Ich mochte Saoirse egtl sehr gerne, da sie einen riesigen Beschützerinstinkt ihrer kleinen Schwester gegenüber hat und für diese ALLES tun würde! Eben auch einen Job als Leibwache des Prinzen anzunehmen, was schneller ihren Tod bedeuten könnte, als ihr lieb ist 🙈 ich mochte ihre Entwicklung, ihre ganze Art... sie musste ihr ganzes Leben lang so viel Lügen, immer im "Verborgenen" leben und sich als jemand anderes ausgeben... hat sich nie erlaubt jemandem außerhalb ihrer Familie zu vertrauen... Auch Hayes mochte ich immer mehr, da er doch mehr wurde, als nur das verwöhnte Prinzlein 🤭 Die anderen Charaktere sind meist etwas blass geblieben, aber was auch irgendwie verständlich war. Jeune mochte ich allerdings auch ganz gerne 😊 Tjaja, ich hoffe Band 2 erscheint bald auch auf Deutsch 😅 denn jetzt würde ich doch wirklich gern wissen, wie es weitergeht 🙈 es ist jetzt kein böser Cliffhanger (zum Glück!!! 😅), aber ich hoffe, dass man in Band 2 dann erfährt, ob in Keidre doch irgendwie alles mehr oder weniger noch zum Guten gewendet werden kann 😊📚⚔️ Leseempfehlung!!! 🤗📚
Wow ⭐️
Bin ohne Erwartungen an das Buch und wurde überrascht. Von Anfang an hat mich die Story gefesselt - durchgehend bis zum Ende hin war es so Spannend. Richtige Romance und Spice ist hier nicht vertreten, dafür hat die Autorin aber eine atemberaubende fanatsy Welt geschaffen. Zum Inhalt ohne Spoiler: In Keidre leben Fae mit verschiedenen Fährigkeiten die sich an den Elementen Wasser Erde Luft usw. bedienen. (oder auch ohne Fähigkeiten) Menschen leben dort eher arm und ausgebeutet, Hexen wurden in eigene Gebiete vertrieben und sind ebenfalls nicht hoch angesehen im Königreich der Fae. Saoirise lebt unter einem Verschleierungszauber verdeckt mit ihrer Schwester Rain im Königreich mit einer tödlichen Gabe: Sie ist eine Sirene. Kreaturen die eigentlich längst vom König ausgerottet und vertrieben wurden. Sie gibt sich aus als Fae ohne Fähigkeiten, verschafft sich Zutritt zum Palast und Vertrauen des Prinzen und findet heraus was mit dem Rest von Ihrer Art geschehen ist.
Voller Selbstvertrauen und kaum vorhersehbar
Keidre ist eine interessante Welt und man bekommt hier einen ganz guten Einblick wie hier alles funktioniert. Die Karte hilft natürlich auch und im Laufe des Buches erfährt man einiges über die Geschichte. Da das wichtig für die Handlung ist, sollte das natürlich auch so sein. Am Anfang hat mir Saoirse überhaupt nicht gefallen. Ich fand sie furchtbar arrogant und überheblich. Im Verlauf des Buches hat sich das allerdings gebessert, denn ich habe erkannt, dass sie in einigen Bereichen ihres Lebens durchaus großes Selbstvertrauen hat (und auch nicht zu unrecht), dass sich auf der anderen Seite aber auch große Unsicherheit verbirgt. So hat es mir immer mehr Spaß gemacht sie kennenzulernen und besser zu verstehen. Hayes, auf der anderen Seite, kam mir anfangs wie der verhätschelte Prinz vor, der er auch teilweise ist, aber auch bei ihm müsste ich erkennen, dass sein Charakter vielschichtiger ist, als er zunächst durchblicken lassen will. Die Handlung war teilweise wirklich nicht vorhersehbar für mich, das hat mir gut gefallen. Ich lasse mich gerne mal überraschen, Hauptsache am Ende ist alles schlüssig. Und das war es hier auch, alles hat sich gut aufgeklärt. Alles in allem hat es mir gut gefallen und ich bin auf den nächsten Band gespannt (ich konnte bisher aber leider nicht herausfinden, wann der auf deutsch rauskommt)
Ganz schöne Story
Es war ganz schön zu lesen, auch wenn och etwas brauchte um reinzufinden. Manche Handlungen waren aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar und es wurde zuwenig hinterfragt. Es war schön zu sehen wie am Ende alles Sinn ergeben hat und auch die Entwicklungen der Beziehungen. Auch wenn ich vom Ende leider etwas enttäuscht war. Ich bin sehr gespannt wie dann Bann 2 wird, wenn es dann auf deutsch rauskommt.
Kriminelles Ende
Ich fand die Charaktere und die story line und so eigentlich super bis zur zweiten Hälfte wo auf einmal alles super gerushed war und nichts mehr wirklich Sinn gemacht hat. Das Ende war wirklich kriminell und random. Keine Ahnung war sehr unsatisfying. Der erste Teil 5/5 der zweite Teil 2.2/5. Keine Ahnung ich bin grad sauer
🌊👑🧜🏻♀️
Ich hätte nicht gedacht, dass das Buch mich so begeistert. Es war von Seite 1 spannend und hat mich in seinen Bann gezogen. Die Fantasy Aspekte waren gut durchdacht und ich bin gespannt, wie sich das alles noch im Band 2 verändern wird. Die Beziehung von den beiden Hauptcharakteren war da, aber wirklich was romantisches ist nicht passiert. Die Sirenen Elemente fand ich echt spannend und mochte auch Saoirse als Charakter voll gerne, weil man sie gut nachvollziehen kann. Ich fand alles an dieser Geschichte toll 💕
Erstes Highlight in 2025!
Hat mich direkt gepackt und nicht wieder losgelassen. Hab das Buch in ein paar Tagen durchgelesen und bin absolut begeistert. Spannende Story, sehr schöner Schreibstil und liebenswerte Charaktere mit Tiefe. 🙏 Top!
Gut geschrieben, aber teilweise recht vorhersehbar.
Highlight!
Wer „Sing me to sleep“ noch nicht gelesen hat, sollte es unbedingt machen. Die Geschichte um Saoirse bietet viel Abwechslung. Das Buch bleibt bis zum Ende spannend. Das Ende bleibt offen, so das ein weitere Teil folgen wird/kann. Wer Geschichten über Fae, Menschen, Sirenen und andere Wesen liebt, ist bei diesen Buch genau richtig. Man taucht in eine Welt die ganz anders ist als sie scheint.

Ich liebe es!🫶🏻
Bin richtig leicht in die Story reingekommen, bin nur das Buch geflogen 😍 Empfehle ich weiter📚
Wie toll ist dieses Buch bitte gewesen?! Eine Sirene die gleichzeitig Bodyguard und Auftragsmörderin ist - einfach genial! Die Geschichte und der Schreibstil waren einfach richtig gut
Wunderbares Debüt
Wow, dieses Buch hat mich richtig umgehauen. Sairose ist eine Sirene unter Fae und Hexen und niemand darf es wissen. Denn Sirenen gelten als ausgerottet und als Gefahr für das Königreich. Als die Umstände sie zwingen, im Schloss zu arbeiten, als Leibwächterin des Prinzen, wird ihre Tarnung auf eine harte Probe gestellt. Kann sie unerkannt bleiben? Kann sie dem Drang zu Töten widerstehen? Ich fand die Geschichte richtig gut, besonders weil auch mal die weibliche Hauptfigur voller Grauzonen steckt und nicht unbedingt die Gute in der Storyline ist. Es ist durchweg spannend, mit tollen Charakteren, die Lust auf Mehr machen. Ein wirklich gutes Debüt einer Autorin, die hoffentlich noch viele schöne Geschichten in petto hat.
Mir hat es gut gefallen und mich echt gefesselt. Die Plots hab ich auch nicht kommen sehen und zum Ende hin ist wirklich viel passiert wodurch sich dieses sehr schnell lesen lies. Ich muss jedoch sagen dass das Ende auch wenn es Spannung zum zweiten Teil liefert für mich irgendwie komisch war. Das Verhalten vom Prinz fand ich zum Ende hin mehr als fraglich und generell haben da viele Reaktion für mich nicht zum Charakter gepasst. Ich bin dennoch gespannt was einen im zweiten Teil erwartet.

Eine stürmische, leidenschaftliche Geschichte, voller Zweifel, Facetten und emotionaler Tiefe!
Gabi Burtons Worte haben eine grausam sanfte Melodie, mühelos zogen sie mich in eine finstere Welt mit Charakteren, denen es nicht erlaubt war, ihre wahre Stärke zu zeigen. Auf mich wirkte die Geschichte genauso faszinierend, wie anziehend. Oft genug spielte die Autorin mit meinen Gefühlen, ließ sie zwischen Verständnis, Bezauberung und Taubheit schwanken. Mich hat die Geschichte von Anfang bis Ende mit ihrer Klangfarbe verzaubert, gepackt und in einen Sturm aus Verzweiflung, Schuldgefühlen und Brutalität gezogen. Saoirse ist der Inbegriff eines Morally Grey Charakters, die falsche Entscheidungen trifft, aus Überzeugung das Richtige zu tun. Vermischt mit einem Ozean aus Sehnsucht und dem Leid, sich für sein Wesen verstecken zu müssen. Fazit: Gabi Burton hat mich mit »Sing me to sleep - Ein tödliches Lied« in ihren Bann gezogen. Eine stürmische, leidenschaftliche Geschichte, voller Zweifel, Facetten und emotionaler Tiefe! Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!
Sing me to sleep ist tatsächlich erst mein zweites Buch mit Sirenen gewesen. Ich war tatsächlich direkt drinnen im Buch, nur was Rain genau ist, hab ich tatsächlich erst auf den letzten Seiten herausgefunden. Saoirse ist eine Sirene, die von einem geheimen Auftraggeber immer Namen genannt bekommt, die sie für ihn töten soll. Ihr Gesang hilft ihr dabei, doch eigentlich muss sie sich verstecken. Sirenen dürften eigentlich gar nicht mehr innerhalb des Bannzaubers leben, doch mit einer Schleierperle funktioniert das ganz gut.😊 Als Saoirse dann den Posten der Leibwache beim Prinzen bekommt (den sie übrigens hasst) ändert sich für sie alles. Ich mochte den Schreibstil sehr sehr gerne und man wurde sehr gut an die Geschichte herangebracht. Mit der Vereinbarung am Ende hätte ich tatsächlich so nicht gerechnet und natürlich auch nicht mit denjenigen, die die Verräter hinter allem waren. Im großen aber ein sehr gutes Buch und auch zu empfehlen. Man kommt nicht zu kurz 🫶🏼
Eine spannende Fantasygeschichte. Die Spannung zieht sich aber leider nicht komplett durch die Story, es gab auch einige langatmige Passagen. Außerdem hat die Geschichte ein paar Logikfehler. Nichtsdestotrotz ein gutes Buch.
Die beste Sirenen Geschichte! 🧜♀️
Wow was für ein tolles Buch! Und dieses ist das Debüt der Autorin, da freue ich mich umso mehr auf zukünftige Geschichten von ihr. Die Geschichte hat mir sehr gefallen. Ich mag Sirenen gerne, bisher hat mich keins aber so richtig überzeugen konnte. Bis ich „sing me to sleep“ lesen durfte. Der schreibstil bzw. die Übersetzung sind sehr gut gelungen. Die Charaktere gefallen mir. Hayes hat mein Herz. Er steht auf meiner bookboyfriend-Liste sehr weit oben. Ich hätte mir nur noch mehr Romantik zwischen beiden gewünscht. Das kam mir etwas zu kurz. Ich freue mich wahnsinnig auf den zweiten Teil und auf weitere Bücher von Gabi Burton. 🌊🐚♥️

Tolle Story, einfallsreich und gut gemacht. Wurde nur mit der Protagonistin nicht ganz warm. Am Ende etwas frustrierend. Aber Empfehlung!
Saoirse hat nur ein Ziel: Ihrer Schwester ein sicheres Leben ermöglichen. Dafür arbeitet sie sogar nachts als Auftragskillerin. Und obwohl sie sich als Sirene weit vom Königshaus fernhalten sollte – da die Existenz von Sirenen in Keidre verboten ist – nimmt sie einen Job als Wache des Kronprinzen an, als eine Spur mysteriöser Drohbriefe dorthin führen. Prinz Hayes ist ganz anders als Saoirse erwartet hätte und schon bald steht vieles Kopf, woran sie geglaubt hat. Als sie dann auch noch helfen soll, einen Mord aufzuklären, den sie selbst verübt hat, verstrickt sie sich immer tiefer in Intrigen, die sie selbst nicht ganz versteht ... Für mich hat Sing Me to Sleep schon deshalb gepunktet, weil ich die Story so interessant und besonders fand. Ist das Grundgerüst um ein Königreich, verschiedene fantastische Wesen, ein Königshaus und geheime Machenschaften nichts außergewöhnliches, so ist es umso mehr die Protagonistin und ihre Geschichte. Zumindest für mich. Ich habe bisher keine Bücher gelesen, in denen eine Sirene die Protagonistin ist. Ihr Vermächtnis, ihre Instinkte und ihre Schwierigkeiten mit denen, und die Art wie sie mit Aufträgen und Problemen umgeht, war für mich erfrischend und spannend zu lesen. Es gibt oft Hauptcharaktere, die irgendwie mit ihrem Schicksal hadern, aber hier hatte es nochmal einen neuen Twist, der gut gelungen war. Darüber hinaus fand ich es sehr schön, dass hier einiges an Diversität mühelos in die Geschichte eingewoben wurde. So sollte es sein, und in einer besseren Welt bräuchte ich das gar nicht erwähnen. Trotzdem möchte ich das an dieser Stelle, weil manche ja auch explizit nach Büchern mit diverseren Charakteren suchen. Das "bekannte" Fantasygerüst drumherum mochte ich ebenfalls, auch wenn das World Building eher dezent blieb. Aber einige Elemente des Magiesystems fand ich wirklich toll und es gab einige Aufdeckungen über die Geschichte des Königreichs mit viel Potenzial. Insgesamt hätte ich mir das ganze etwas ausgereifter, detaillierter gewünscht. Da ich aber festgestellt habe, dass dies eine Dilogie wird und nicht, wie vorher gedacht, ein Einzelband, kann ich mir gut vorstellen, dass wir in der Fortsetzung noch mehr bekommen. Ich bin jedenfalls sehr neugierig. Mit Saoirse selbst, also ihrem Charakter, hatte ich dann doch leider lange etwas Probleme. Das lag daran, dass sie sehr kühl und distanziert ist. Zwar aus gutem Grund, aber ich mochte dadurch oft ihre Verhaltensweisen nicht, die leider auch in ihren privaten Gedanken nicht immer gut ausbalanciert wurden. Ihre Interaktionen mit dem Prinzen zum Beispiel fand ich etwas unterwältigend. Auch ihr Benehmen gegenüber ihrer Schwester war schwierig und wurde nur bedingt durch ihre Einsicht aufgefangen. Gegen Ende wurde ich jedoch mehr mit ihr warm; ich hoffe, dass sich auch das noch weiter steigert in Band 2. Den Verlauf der Handlung selbst mochte ich sehr, ich wurde einige Male überrascht, und selbst wenn ich etwas habe kommen sehen, war es gut umgesetzt. Diese Unsicherheiten, wer jetzt gegen wen intregiert, wem man trauen kann, das hat mich abgeholt. Zum Finale hin steigerte sich auf jeden Fall das Tempo und es gab durchaus einen Knall am Ende. Mit dem Umgang von Prinz Hayes am Ende war ich nicht so glücklich, aber eigentlich passt es gut, um einige offene Fragen und Probleme übrig zu lassen. So bin ich schon gespannt auf den Folgeband. Sing me to Sleep ist ein gutes Fantasybuch, das bewährte Elemente mit frischem Wind kombiniert und mich dadurch trotz Schwierigkeiten mit der Protagonistin abholen konnte. 4 Sterne von mir.
So viele Plottwists 😍
Eine wirklich gute Geschichte. Der Plot ist mega spannend und immer wieder denkt man in eine andere Richtung als es eigentlich geht. Das Ende habe ich so nicht kommen sehen. Die Liebesgeschichte hätte gern noch etwas intensiver sein können. Man versteht schon warum sie sich verlieben aber am Ende ist mir ihre Liebe etwas zu groß für das was sie miteinander elebt/geteilt haben. Mal schauen was in Band 2 passiert. 😍
Ich mag Sirenen eigentlich echt gerne aber das war’s irgendwie nicht so ganz. Das Buch hat sich ziemlich lang gezogen. Und war nicht so spannend wie ich gehofft hatte. 😐
„Noch nie habe ich einen Mann erlebt, der mich so ansieht, wie er es jetzt tut, ohne dass ich zuvor gesungen habe.“
Dieses Buch hat mich, im positivsten Sinne, sehr an „Throne of Glass“ erinnert: Teenagerin, die eine Assassinin ist, und ein Königreich, in dem vielen Kreaturen Unrecht widerfährt. Trotzdem hat „Sing me to Sleep“ eine eigene Richtung und ist keinesfalls eine Nachahmung von ToG. In Keirdre leben Fae, Menschen und Hexen. Sirenen sind ausgerottet worden und werden mit dem Tode bestraft. Saoirse muss ihre wahre Natur also verstecken. Trotzdem tut sie alles, um ihre Schwester zu beschützen. Das Buch legt seinen Fokus auf Schwesternliebe, Selbstfindung und Freundschaft, was mir gut gefallen hat. Die Romanze ist ziemlich slow-burn und lässt vieles offen für den zweiten Band. Nichtsdestotrotz sind die paar romantischen Szenen umso süßer und inniger. Mein persönliches Highlight war die Sirenen Storyline, welche ich bisher noch nie in einem Buch gelesen habe. Die Fähigkeiten, Instinkte und innere Konflikte einer Sirene machen dieses Buch einzigartig und interessant. Die Geschichte wird komplex, aber der Schreibstil sorgt dafür, dass man die Informationen Stück für Stück erhält. Auch Plottwists kommen nicht zu kurz. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band. Eine deutliche Empfehlung für alle, die ToG lieben, Lust auf neue Kreaturen haben und sich von einer betörenden Melodie verzaubern lassen wollen.
🧜🏾♀️🪄🪦
Der Anfang des Buchs war wirklich gut, sodass ich total gespannt war, wie es wohl weitergehen würde. Im Laufe des Buchs hat es stellenweise an Spannung nachgelassen, auch ging es mir teilweise alles etwas zu schnell oder war nicht ganz nachvollziehbar. Insgesamt jedoch ein nettes Buch, welches für eine etwas jüngere Zielgruppe sicherlich toll ist.
Mein neues Lieblingsbuch, packende Story, starke Protagonistin und überraschenden Wendungen
Eine sehr spannende Story über eine Sirene, die trotz ihres Alters eine bereits starke Persönlichkeit aufweist und mutig agiert. Auch die Nebencharaktere sind gut beschrieben. Tatsächlich kam ich beim Lesen aber mit den Bezeichnungen und Eigenschaften durcheinander und konnte mir nicht immer merken, wer wer ist und was die Personen für Fähigkeiten haben. Die Geschichte spannend erzählt und wird auf den letzten 100 Seiten nochmal deutlich spannender und es kommen paar unerwartete Wendungen auf einen zu. Es ist wie viele Bücher, kein echtes enemies to Lovers, aber das verstehen sowieso viele falsch. Spice ist im Grunde genommen fast gar nicht vorhanden, eher ein Mittel zu Zweck , wenn es die Handlung voran treibt. Also für die kein Spice mögen, ist es im passenden Rahmen.

Eine Sirene, die gleichzeitig die meist gesuchte Killerin des Landes ist. Mich konnte der Klappentext bereits überzeugen, als ich gelesen habe, dass das Buch von einer Sirene handelt und das Wasser somit einer der Schauplätze ist. Ich persönlich finde es eine super spannende Thematik und ich lese viel zu selten Bücher über Meereswesen. Deswegen konnten mich vor allem die Passagen am Meer besonders begeistern. Der Schreibstil war sehr angenehm und hat den Lesefluss definitiv unterstützt. Zumindest nachdem ich die Aussprache von Saoirse gegoogelt habe. Saoirse ist eine super liebenswerte Person, die ihr ganzes Sein und Handeln dem Schutz ihrer kleinen Schwester ausrichtet. Dadurch bringt sie sich aber auch immer wieder in leichtsinnige Situationen, wo ich sie nur schütteln wollte und „Nein, tue es nicht“ rufen wollte. Aber gerade das tut der Spannung keinen Abbruch. Gleichzeitig verkörpert sie eine unfassbar starke und unnahbare Protagonistin, auch wenn es in ihr natürlich ganz anders aussieht. Es war super spannend ihre innere Zerissenheit zu beobachten. Hayes lebt als Prinz in seiner eigenen Welt, kommt dabei aber super sympathisch rüber. Aber als Saoirse ihm Stück für Stück die Wahrheit näher bringt, droht es ihn in seinen Grundfesten zu erschüttern. Das Konzept der Geschichte konnte mich wirklich überzeugen. Vor allem die eine Enthüllung zum Schluss habe ich nicht kommen sehen. Ich fand es allerdings ein bisschen schade, dass das Wasser an sich dann doch weniger thematisiert wurde als angenommen, bzw. Szenen im Wasser zu kurz kamen. Dennoch bin ich super gespannt, wie es weitergeht und ob alle Versprechen gehalten werden können. Vor allem, die von Hayes….
Wow, schon lange hat mich kein Buch mehr so gefesselt!
Als ich das Buch angefangen habe zu lesen, wusste ich nicht so recht ob es mir gefallen würde, aber es hat mir mehr als gefallen. Ich habe jede freie Minute mit dem Buch verbracht . Es hat mich auch aus meiner Leseflaute geholt.

Nettes YA Fantasy Buch für Zwischendurch 🧜♀️🤍
Für mich war es ein nettes Buch für zwischendurch, das mich jedoch nicht umgehauen hat. Ich kam gut in die Geschichte hinein, und Saoirse führte mich durch ihr Leben. Doch schnell passierte sehr wenig, und die Protagonistin wurde anstrengend. Ich musste mich wirklich zwingen, weiterzulesen, bis es endlich besser wurde. Dann hat mich das Buch gefesselt, und ich kam gut voran. Die Liebesgeschichte im Buch war auch ganz nett, aber Enemies-to-Lovers war es nicht wirklich. Der Trope wurde auf Krampf eingebaut und machte an vielen Stellen wenig Sinn. Als die Geschichte wieder spannend wurde, kam ich gut durch, doch das Ende war mir definitiv zu schnell. Auch der Plot war sehr vorhersehbar und nicht wirklich überraschend. Insgesamt war es ein nettes Buch für zwischendurch, das aber ausbaufähig ist und eher an die jüngere Leserschaft gerichtet ist. 3⭐️

Hörst du ihren Ruf?🌊
Der aufregende Klappentext hat mich sofort angesprochen. Vorher habe ich noch nie ein Buch mit einer Sirene als Protagonistin gelesen. Ihre düstere, böse und emotionale Seite haben mir sehr gut gefallen. Der Konflikt zwischen Gut und Böse wurde in der Geschichte spannend rüber gebracht. Kleine Kritikpunkte sind für mich, dass ich die Anziehung zwischen den Protagonisten nicht ganz gefühlt habe und das mir eine tiefgründigere Charakterentwicklung gefehlt hat. Die Auflösung hat einige spannende Szenen geboten. Aufgrund des leichten Schreibstils und eines verständlichen Magiesystems, ist Sing Me to Sleep meiner Meinung nach ein perfektes Buch für Fantasy-Einsteiger. Daher bewerte ich dir Geschichte von Saoirse mit 4 Sterne. Vivis.Buecherlei
Eine spannende Welt mit spannenden Gesetzen! Auch die Thematik „Sirenen“ war für mich neue und abwechslungsreich. Ist das eine Enemies to Lovers Story? Naja eher nicht, generell war der Romance Aspekt nicht vordergründig sondern es ging tatsächlich um die Protagonistin und wie sie ihr Leben (mal ganz oberflächlich ausgedrückt) bewältigt 🌊

Spannung bis zum Schluss 🧜🏿♀️✨️
Werbung / Rezensionsexemplar "Sing Me To Sleep" war definitiv nicht das, was ich erwartet habe – und das im besten Sinne! 😮 Als ich anfing, dachte ich, ich würde eine typische Meerjungfrau-Enemies-To-Lovers-Geschichte lesen, aber Gabi Burton hat mich komplett überrascht. Die Sirenen in dieser Welt haben keinen Fischschwanz, und was sich stattdessen entfaltet, ist eine wahnsinnig spannende und faszinierende Murder Mystery. 🕵️♀️🔍 Doch das Buch hat noch so viel mehr zu bieten als nur Sirenen! Es geht nicht nur um diese faszinierenden Kreaturen, sondern auch um Fae, Hexen, Menschen und eine Welt voller Magie, die jeden Moment auf den Kopf stellen kann. Die Vielfalt der magischen Wesen und Kräfte, die in dieser Geschichte vorkommen, macht das Ganze noch aufregender und vielschichtiger. ✨🧚♀️🔮 Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch, und jedes Mal, wenn man denkt, ein Geheimnis gelöst zu haben, tut sich ein neues, noch verworreneres Rätsel auf. Man bleibt bis zum Ende im Dunkeln und weiß nie genau, was als Nächstes passieren wird. Das macht das Lesen zu einem echten Pageturner! 📚💥 Besonders beeindruckend ist, wie das Buch die Themen Moral und Wahrheit behandelt. Durch die Augen der Protagonistin wird man langsam zu der Erkenntnis geführt, dass diese Konzepte äußerst subjektiv sind. Diese Reflexion verleiht der Geschichte eine Tiefe, die weit über das typische Jugendbuch hinausgeht. 🧠💭 Die komplexen Beziehungsgeflechte zwischen den Familien und Freunden sind das emotionale Herz der Geschichte. Diese Dynamiken verleihen dem Buch so viel Tiefe und machen es noch fesselnder. Ich bin unglaublich gespannt, wie Gabi Burton das alles in Band 2 der Dilogie noch toppen will! 💖👥 Alles in allem ist "Sing Me To Sleep" ein packender, tiefgründiger und unerwarteter Roman, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Ich kann es kaum erwarten, mehr davon zu lesen! 🎉📖
🌊
Eine tolle Geschichte mal ohne Spice. Das Ende verspricht einen spannenden zweiten Teil.

Ausbaufähig, trotzdem ein tolles Buch!!
Erstmal zum Positiven. Das Buch war wirklich fesselnd und war sehr einfach zu lesen. In den Schreibstil kommt man zügig rein und man merkt gar nicht wie viel man eigentlich schon gelesen hat. Ich mochte die Idee der Story und auch die Umsetzung des Ganzen. Auf jedenfall eine Leseempfehlung! Es gab ein Paar Punkte die für mich Ausbaufähig sind. Die Romance war niedlich, macht für mich an einigen Stellen aber wenig Sinn. Vorallem Richtung Ende ging mir das Verzeihen von seiten des Prinzen einfach viel zu schnell….Mir fehlt generell in dem Buch die Tiefe der Charaktere, ich finde hier hätte man mehr rausholen können. Der Plot war für mich auch sehr vorausschauend. Teil 2 werde ich lesen, ich bin gespannt ob hier mehr Tiefe in das Ganze kommt.
So betörend wie der Ruf des Meeres
[Rezensionsexemplar] Ok, das war ein interessanter Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe! Endlich mal ein Enemies-To-Lovers, wo sich nicht direkt um den Hals gefallen wird und ich finde es klasse, dass auch mal die Protagonistin der Enemie ist 🤭 Es gab gute Tension zwischen den Charakteren, aber kaum Romance und keinen Spice. Fand ich total passend - die Geschichte geht ja schließlich noch weiter. Die Geschichte war für mich an manchen Stellen etwas holprig, doch durchgängig spannend und überraschend. Die innere Zerrissenheit der Protagonistin, deren Namen ich einfach nicht aussprechen kann 🫣, war sehr gut nachvollziehbar. Hayes ist ein toller Prinz, dem ich auch verfallen wäre! Der Weltaufbau ist überschaubar und nicht kompliziert - es gibt Fae, Hexen und Menschen. Für ein Debüt recht gelungen und ich hoffe, es gibt noch eine Fortsetzung!
Die Story ist unglaublich gut und sehr spannend geschrieben. Ich hatte das Gefühl, dass ich einfach mitten in der Geschichte bin und habe gerätselt wer wohl Saoirse's Auftraggeber für die vielen Morde ist. Und mit dieser Auflösung habe ich einfach zu keiner Zeit gerechnet! Es war wahnsinnig gut! Und ich hoffe sehr auf Band zwei, nach diesem Ende.
Ich hatte tatsächlich kaum Erwartungen an die Geschichte und wurde total positiv überrascht. Die Geschichte hat mich wirklich zu total gefesselt und begeistert. Ich liebs. 💙

Sing me to sleep von Gabi Burton war mein erstes Buch, in welchem Sirenen thematisiert werden, und ich fand es echt gut! Der Einstieg in das Buch hat mir super gefallen. Durch den flüssigen Schreibstil konnte ich direkt in die Geschichte abtauchen und habe schnell einen Zugang zur Welt gefunden. Was mir gut gefallen hat, war, dass es in der Welt die verschiedensten Wesen wie Fae, Hexen, Sirenen und auch Menschen gibt. Das Land ist jedoch von einer Barriere umgeben. Warum das so ist, wäre an dieser Stelle aber ein Spoiler. 🤭 Die Protagonistin Saoirse lernt man als toughe Soldatin kennen, die jedoch ihr Sirenenwesen geheim halten muss. Durch den Job als Leibwächter des Kronprinzen Hayes lernt sie ihn näher kennen und von da an beginnt die Reise der Story. Es gibt coole Kämpfe, viele Geheimnisse und Intrigen, die gelöst werden müssen. Für mich war es aber kein Enemies-to-Lovers Trope, wie es auf dem Buch angepriesen wird. Dafür ist Hayes ihr gegenüber viel zu freundlich gestimmt. Grumpy x Sunshine hätte hier besser gepasst. Die Lovestory habe ich leider nicht zu 100 % gefühlt. Dafür ist mir zu wenig zwischen den beiden passiert. Aber mal schauen, was Band 2 so bereithält. Es gab klitzekleine Kleinigkeiten, die mich gestört haben, aber das macht die Geschichte nicht weniger interessant. Ein spannendes Buch und sehr geeignet für den Einstieg ins Fantasygenre. 🥰 xoxo, Denise ☁️
Leider nicht ganz überzeugend
Ich kam gut ins Buch rein, musste mich aber tatsächlich manchmal zwingen, weiterzulesen. Die Hauptperson ist eine Auftragskillerin und hinterfragt ihre Aufträge auch nicht. Sie zeigt ihre Gefühle vor niemandem außer ihrer Familie, was ihren Charakter zwar gut widerspiegelt, aber sie teilweise auch sehr unsympathisch macht. Der männliche Part dazu ist überheblich und kümmert sich um sich außer Partys. Die Chemie zwischen den beiden ist vorhanden, überzeugt aber teilweise nicht. Die anderen Charaktere sind sehr interessant, aber der Verlauf der Geschichte überzeugt mich nicht. Die "Bösen" habe ich teilweise erwartet und auch beim Ende dachte ich: WAS? Band 2 werde ich nicht lesen.
Absolute Empfehlung. Ich mochte den Schreibstil sehr gerne und man war ohne große Umschweife im Geschehen. Natürlich waren nicht alle Elemente neu aber es gab viele spannende und unvorhersehbare Wendungen. Ich mochte den Weltenaufbau und die Beschreibungen einzelner Wesen. Die Protagonistin Saoirse ist die vermutlich letzte Sirene im Königreich und sie führt ein Doppelleben. Man konnte ihren Zwiespalt spüren und wie sie im Verlauf alles hinterfragt und zusammenknüpft. Die Lovestory ist Slow slow burn. Man darf also keinen Spice erwarten, was der Story aber meiner Meinung nach auch nicht schadet. Es gab viele Charaktere die vielschichtig waren und man ihre Intension nicht direkt erkennen konnte. Auch das Ende war sehr gut und verspricht Spannung für den zweiten Band. Am Ende wurde ich wirklich positiv überrascht, da auch das Cover sehr unscheinbar wirkt.
Vorab, ich habe das Buch total geliebt! 🥰 Die Autorin entführt uns in einer Welt aus Fae, Hexen, Sirenen & vielen weiteren Wesen, die zusammen in Keirdre leben. Die Welt & ihr Aufbau hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mir den Palast & die Stadt bildlich vorstellen. Saoirse war mir von Anfang an super sympathisch. Sie ist eine starke Protagonistin die für ihrer kleine Schwester alles tun würde. Besonders gut hat mir gefallen, das Saoirse als Sirene auch wirklich „böses“ tun konnte & das ganze nicht so weichgespült war. Die Beziehung zwischen ihr & Hayes hat mir richtig gut gefallen. Vor allem die Dialoge waren total unterhaltsam & haben mich durch ihre schlagfertige Art öfter zum schmunzeln gebracht. Auch den sehr langsamen Beziehungsaufbau fand ich klasse & kein Spice ist für mich sowieso immer ein riesiger Pluspunkt. Die Handlung hat mich komplett gefesselt & ich wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch gab es einige Wendungen mit denen ich absolut nicht gerechnet habe. Da konnte mich das Buch wirklich überraschen. Das Ende hält einen Cliffhanger bereit der Lust auf mehr macht. Ich bin sehr gespannt wie es im 2. Band weitergeht & kann euch das Buch wärmstens empfehlen! 🥰

Ein Ende voller Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe!

Düstere Magie und faszinierende Geheimnisse: Ein packender Auftakt!💙🔱
Gabi Burton hat mit "Sing Me to Sleep" einen beeindruckenden Debütroman vorgelegt, der mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen hat. In einer Welt, in der Sirenen als tödliche Wesen gefürchtet werden, führt Saoirse Sorkova ein gefährliches Doppelleben. Als Sirene mit dem tödlichen Gesang und zugleich als Auftragsmörderin bewegt sie sich in einer düsteren, von Intrigen und Machtkämpfen geprägten Gesellschaft. Doch hinter ihrer tödlichen Fassade verbirgt sich mehr – ein Geheimnis, das sie um jeden Preis schützen muss. Der Einstieg in die Geschichte ist von Spannung geprägt, denn die Autorin wirft uns ohne Umschweife in Saoirses gefährlichen Alltag. Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie Burton die düstere Atmosphäre und das komplexe Magiesystem dieser Welt beschreibt. Die Welt von "Sing Me to Sleep" ist reich an Details und durchdacht bis ins kleinste Element, was das Eintauchen in die Geschichte zu einem wahren Vergnügen macht. Saoirse ist eine starke und vielschichtige Protagonistin. Ihre Zerrissenheit zwischen ihrer Rolle als Sirene und ihren menschlichen Gefühlen wird sehr authentisch dargestellt. Besonders ihre Beziehung zu ihrer jüngeren Schwester, die ebenfalls von Geheimnissen umwoben ist, hat mich tief berührt. Diese familiäre Bindung bringt eine ganz neue Ebene in die Geschichte, die ich so nicht erwartet hätte. Auch die Begegnungen mit dem Prinzen, der nicht immer so handelt, wie man es von einem Thronfolger erwarten würde, sorgen für Spannung und unvorhersehbare Wendungen. Der Schreibstil von Gabi Burton ist atmosphärisch und packend, auch wenn es in der Mitte des Buches einige Längen gibt, die den Lesefluss ein wenig verlangsamen. Doch sobald man über diese Passagen hinweg ist, nimmt die Handlung wieder Fahrt auf und gipfelt in einem Finale, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Der Cliffhanger am Ende macht die Wartezeit auf den zweiten Band nahezu unerträglich. Insgesamt ist "Sing Me to Sleep" ein beeindruckender Auftakt zu einer düsteren Fantasy-Dilogie, die mit starken Charakteren, einer komplexen Welt und einer fesselnden Handlung überzeugt. Trotz kleinerer Schwächen hat das Buch das Potenzial, sich zu einem meiner Highlights des Jahres zu entwickeln. 4,5 von 5 Sternen – eine klare Leseempfehlung für alle, die düstere Fantasy mit tiefgründigen Charakteren lieben. Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit Saoirse weitergeht! •• [Rezensionsexemplar]
Mein erstes Buch mit einer Sirene in der Hauptrolle und mir hat es unglaublich gut gefallen. Die Story baut sich langsam aber stetig auf und die Hauptprotagonistin war mir von Seite 1 an unheimlich sympathisch. Ich finde den Schreibstil flüssig und kam daher super schnell durch die Seiten. Das Magiesystem und Worldbuilding konnte mich ebenfalls überzeugen. Der Cliffhanger macht wirklich Lust auf Band 2 und ich kann kaum erwarten diesen zu lesen. Für mich eine absolute Leseempfehlung 📚⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Absolutes Lesehighlight!
Seit Fourth Wing konnte mich kein Fantasy Buch mehr so richtig packen, aber Gabi Burton hat es mit ihrem Debütroman Sing me to sleep definitiv geschafft!! Ich hab den Auftakt dieser Dilogie förmlich inhaliert und konnte es kaum aus der Hand legen, so fesselnd war die Story. Die Autorin hat hier eine ganz besondere Welt voller mystischer Wesen, Machtkämpfen, Geheimnissen, Verrat und Intrigen erschaffen und mir somit ein absolutes Jahreshighlight beschert. 😍 Dark Fantasy vom feinsten! Tragische Verluste, verdeckte Morde, unerwartete Plotttwists und fesselnde Szenen, in denen man nicht anders kann außer den Atem anhalten und mitfiebern. Ich kann euch aus der Tiefe meines Fantasy-liebenden-Herzen sagen: kauft dieses Buch, lest es & liebt es!! 🧜🏿♀️💙🎶