Mehr als nur Schein - Eine bewegende Geschichte mit Figuren, die im Gedächtnis bleiben, ehrlich, gefühlvoll und überraschend echt.
Das Buch hat mich direkt gepackt, kein überflüssiges Drama, sondern ein gut aufgebauter, emotionaler Plot. Der Schreibstil ist flüssig und bringt einen ganz nah an die Figuren heran.
Livia und Nick entwickeln sich nachvollziehbar und authentisch. Besonders beeindruckt haben mich aber Vic und Leander – als Nebenfiguren stechen sie richtig heraus, ihre Geschichte hätte locker eine eigene verdient.
Die Schauplätze sind lebendig beschrieben, besonders Wien als Setting hat mir richtig gut gefallen. Die Stadt verleiht der Geschichte eine elegante, fast schon filmreife Kulisse, ohne aufgesetzt zu wirken. Die wechselnden Perspektiven zwischen Livia und Nick sorgen für Tiefe, und auch die Freundesgruppe wirkt realistisch – mit einer schönen Mischung aus Leichtigkeit und Gefühl.
Einige Passagen hätten etwas kürzer sein können, und Livias Trauer wurde für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt. Trotzdem liefert das Finale Spannung, einen gelungenen Twist und einen runden Abschluss.
Ich habe diese Dilogie wirklich geliebt. Ich fand es spannend, mitreißend, emotional und einfach nur schön. Es war super wie das Thema direkt wieder aufgegriffen wurde und der Faden weiter verfolgt wurde. Der Crimeteil war hier deutlich mehr und ich mochte das richtig gerne. Es hat so viel Spaß gemacht mitzurätseln. Die Protagonisten und auch die Nebenfiguren machen eine so schöne Entwicklung durch, auch als Freundesgruppe habe ich sie geliebt. Das Ende fand ich passend und genau richtig. Ich habe ein bisschen Wehmut Livia und die anderen zu verlassen. Ich habe es geliebt in Wien zu sein, genau wie kurz vorher in echt. 😂 Absolute Empfehlung.
Band 2 hat mir auch super gefallen!
Richtig viele Plot-Twists und sehr spannend! 👌
Spice 2,5/5 ⭐️
Romance 2,5/5 ⭐️
Spannung 3/5 ⭐️
Schreibstil 5/5 ⭐️
Enemies To Lovers | Rich Girl Poor Boy | Step Brother
Ich muss sagen, dass ich Nick erlich gesagt keine Chance mehr gegeben hätte und deshalb hat mir das "Happy End" nicht wirklich gefallen. Der Plot allerdings am Ende hat mich nochmal umgehauen!
Band 2 der Dilogie hat mir auch wieder richtig gut gefallen!
Die Charakterentwicklungen jedes einzelnen hat die Autorin super schön erarbeitet & geschrieben.
Jeder von ihnen hat seinen würdigen Abschluss bekommen.
Es bleiben keine offenen Fragen zurück & das Ende hat fand ich wirklich toll.
Diese Dilogie ist es definitiv wert, gelesen zu werden!
Krasser plott, viele Dinge mit denen ich nicht gerechnet habe, ein wirklich gelungener Abschluss. Obwohl ich nach Band 1 nicht das Bedürfnis hatte sofort weiter lesen zu müssen, bin ich froh es endlich getan zu haben. Es war unerwartet, voller Liebe und Ereignissen.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich gerade die Dilogie beendet. Ich bin absolut begeistert von der Entwicklung der Charaktere. Sie haben so einen tollen Fortschritt gemacht und sich echt gut entwickelt. Auf der anderen Seite bin ich super traurig dass die Story um WildVicky und LivingLivia zu Ende ist. Ich habe die beiden, natürlich auch Nick, Bennet und Leander wirklich ins Herz geschlossen!
Die Plots waren auch wirklich gut. Vor allem bei der Hochzeit war ich richtig richtig stolz!
Eine absolut lesenswerte Reihe!
Ich bin komplett begeistert von diesem Buch 😍📚 Schon der erste Teil hat mir richtig gut gefallen, aber dieser hier hat nochmal alles getoppt 🔥 Es passiert unglaublich viel, aber trotzdem wirkt alles total stimmig ✨ Die Handlung ist spannend von Anfang bis Ende, und es gibt so viele Wendungen, die mich einfach komplett überrascht haben 😳🖤
Man wurde mehrmals in eine Richtung gelenkt – und dann kam alles doch ganz anders 😵💫 Genau das hat das Buch für mich so besonders gemacht. Ich war emotional total drin und konnte es kaum aus der Hand legen 🫶🏼📖
Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Flüssig, mitreißend und einfach angenehm zu lesen Ich war komplett in der Geschichte gefangen😮💨
Schade, dass es nur zwei Teile gibt 😭 Ich hätte gerne noch mehr von dieser Welt gelesen. Eins ist aber klar: Ich brauche auf jeden Fall mehr Bücher von dieser Autorin 🙌🏼📚
✨ 5/5
Persönliche Songempfehlung:
Willyecho - Everything or Nothing
Das war wirklich ein guter Abschluss. Ich dachte nach Band 1 schon so: uff, der Schreibstil gibt mir den Rest.
Aber in Band 2?
Herz macht Aua auf ganz neuem Niveau.
Den Verlauf habe ich jedenfalls nicht kommen sehen
Hin - her - hin - zurück - vor - BÄM.
Versteht man das?
Egal.
Livia hat man diesmal wirklich am Abgrund gesehen. Die Liebe war verlassen. Wortwörtlich. Die Flucht in ... andere Aktivitäten schien für sie der einzige Ausweg, mit dem sie dann aber nicht nur sich selbst das Herz gebrochen und aus der warmen Brust gerissen hat.
Wir haben eine Entwicklung aller Charaktere gesehen, die sich alle in andere Richtungen begeben haben.
Und neben dem Hauptstrang hat mir der mit Vic am meisten zu schaffen gemacht. Ehrlich, ich bin ausgeflippt, als es zur Hochzeit kam.
Das war so gut!
Auch schön zu sehen war die Männerfreundschaft.
Erst wollte der eine dem anderen die Fresse polieren, als nächstes wird überlegt, ob man sich über Prostatauntersuchungen und Vorsorgetermine unterhalten soll.
Und tatsächlich mochte ich von allen Charakteren sogar Leander am liebsten. Irgendwie hat er es mir angetan. Danach folgt Nick weil ... Ist halt so.
Was soll ich sagen, ich liebe die beiden Bücher!
Sie haben eigentlich alles was man braucht: Deepness, Spaß, Spice und Spannung!
Absolut zu empfehlen die Reihe!!
Gerade gegen Ende wurde es nochmal richtig krasss spannend!
🫂🩷
Band 1 war für mich ein kleines Highlight und hat einen Platz in meinem Herzen bekommen.
Band 2 war genauso toll zu lesen, dank wunderschöner Wortkreationen und tollem Schreibstil in Summe. Und die Geschichte war auch gut geschrieben, aber irgendwie hat irgendwas gefehlt. Es war ein Happy End auf ganzer Linie, aber war auch irgendwie wild und crazy von der Story her. In Summe 4 Sterne, weil ich mich sehr in den Schreibstil verliebt habe und die Charaktere auch sehr mag, aber für die Story fehlen mir irgendwie die Worte, daher ein Stern Abzug 🤷🏻♀️
Ein krönenden Abschluss der Diologie! Nach dem Cliffhänger aus Band 1 war ich gespannt wie es weiter und wurde absolut nicht enttäuscht! Drama, Emotionen, Spannung, überraschende Plottwists und mitfiebern bis zum Schluss. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Für Fans von Gossip Girl #Enemies to lovers
[unbezahlte werbung, selbstgekauft]
"Sommergrau, einst ein leuchtendes Feuer, das mich zum Glühen gebracht hat, bis alles von mir verzehrt war. Übrig blieb nur Aschegrau."
Ich weiß bei diesem Buch gar nicht recht, wo ich eigentlich anfangen soll.. holy moly, war das eine Achterbahnfahrt der Gefühle!! 🎢
Irgend etwas war in diesem Buch, ich kann es euch nicht sagen. Es hat mich so gefesselt und durch die Seiten fliegen lassen, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Nachdem ich Band 1 vor knapp einem Jahr gelesen habe, hatte ich gar nicht mehr so viel auf dem Schirm für Band 2. Und erst recht habe ich nicht damit gerechnet, dass es mich SO umhauen wird. Aber ich habe so schnell wieder nach Wien und Livia gefunden, dass ich direkt in ihren Bann gezogen wurde. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, zu lesen, zu fühlen und zu rätseln. 🧐
Und dann das Ende... HUCH?! Ich habe es absolut nicht kommen sehen und es hat mich so aus den Socken gehauen, ich brauchte erstmal einen Moment, ehe ich das Ganze verarbeitet hatte. Wow wow wow!!! 🤯🤩
Ich kann die Reihe absolut jedem empfehlen, der gern eine spannende Story genießt, miträtseln möchte und sich einen krassen Plottwist wünscht. Der High society von Wien-Aspekt hat das Ganze noch abgerundet und das Buch zu einem Lesehighlight für mich werden
lassen. ❣️
Große Empfehlung!!!
Hab das Buch in wenigen Stunden durchgesuchtet!
Livia auf ihrer spannenden Suche zu begleiten und alles aufzudecken.. und natürlich ob Liv und Nick wieder zusammen finden..
Der schreibstil ist super einfach zu lesen, die Protas habe ich schon in Band 1 geliebt und Vienna, du hast mein Herz nicht umsonst schon so lange! ❤️
Tolles Ende der Reihe!
Würde mir total wünschen das wir noch einen dritten Band bekommen, evtl mit Leander und Vic als Protas!
Zu Beginn von Teil 1 war ich von Livia nicht gerade angetan. Es war mir zu viel Gejammer, auf das keine Taten folgten. Dennoch ist sie und ihre Clique mir während dem ersten Buch ans Herz gewachsen.
Um so schöner ist es, in Band 2 den Figuren bei ihrer Entwicklung zuschauen zu dürfen. Sie entwickeln Tiefe und Charakter. Vom einst schwachen Mädchen, welches sich mit Alkohol, Drogen und Sex ablenkt, zur jungen Frau, die etwas verändern will und Ziele im Leben hat.
Mich hat nicht nur die Hauptstory gepackt, sondern vor allem auch die Nebenstory. Ich habe so mit Vic mitgefiebert, gehofft und gebangt. Hier bin ich sehr auf meine Kosten gekommen. Vielen Dank an Lara Holthaus, dass sich nicht alles nur um Livia gedreht hat. Natürlich habe ich Livia und Nick geliebt, aber eben auch Vic, Bennet und Leander. Jeder einzelne dieser Charaktere hätte seine ganz eigene Geschichte verdient.
Zurück zu Livia und Nick. Ihre Story war tragisch, dramatisch, gefühlvoll (teilweise das genaue Gegenteil), schön, traurig, hoffnungsfroh und welterschütternd. Nein im ernst, es war ein Spiel zwischen Vertrauen, Hingabe und Angst verletzt zu werden. Ein Sinnbild dafür, dass man kämpfen muss, wenn einem etwas wichtig ist.
Dazu hat mich die Sprache der Autorin begeistert. Im ersten Teil war es noch leicht gewöhnungsbedürftig, hier im Zweiten einfach nur passend und wundertoll. Wörter wie hoffnungsstur oder Kolibri-Metaphern sind mir positiv im Gedächtnis geblieben.
Zusammenfassend war es ein toller Abschluss der Dilogie. Die Geschichte nahm die eine oder andere Wendung und den Plott am Ende habe ich so nicht kommen sehen (naives ich). So haben die Figuren ein würdiges Ende erhalten und ich als Leser bin auch zufrieden.
Einen ersten Band zu schreiben der für mich persönlich bei 4,5 Sternen liegt, mit einem unglaublich tollen und poetischen Schreibstil, einer fesselnden und schlüssigen Story und unglaublich sympathischen und/oder authentischen Charakteren ist eine Sache…
Einen zweiten Band zu schreiben der nooooch besser war, durchzogen von Wendungen, Schockern und unglaublich cleveren Twists ist der Wahnsinn!!!
Ich kann nicht viel mehr als das sagen und außerordentlich loben wie gut und schlüssig dieser Band die gesamte Story, alle Fragen und Nebenhandlungen rund zum Ende gebracht hat. Eine gaaaaanz klare und dicke Empfehlung für diese tolle Reihe und ein dickes fettes Dankeschön an @readwithdini dass du mich auf der #fbm zu dieser Reihe gedrängt hast 🫶🏽✨😘
Ich bin wirklich so überrascht von diesem Buch. So viele Bücher sind vorhersehbar aber das Ende habe ich sowas von nicht erwartet.
Ich liebe die Entwicklung der Charaktere, man merkt richtig, wie sie wachsen.
joa. nur dezent besser als band 1, weil es irgendwie endlich mal eine tiefergehende story hatte. leider war diese aber auch sehr zäh, bis auf den letzten 50 seiten auf einmal so viel passiert, dass man gar nicht mehr richtig mitgekommen ist und ein plottwist nach dem anderen kam. irgendwie hat es mich dadurch echt nicht abgeholt. ab und an musste ich schmunzeln und fand es spannend, aber das ende kam dann so plötzlich und überstürzt und hat für mich irgendwie gar nicht gepasst. keine ahnung, leider beide bücher für mich nicht so überzeugend gewesen
nach dem spannenden cliffhanger des ersten teils „blinding lights“ war meine Vorfreude auf die fortsetzung entsprechend groß – und ich wurde nicht enttäuscht
der zweite band „hiding darkness“ knüpft nahtlos an die geschehnisse des vorgängers an und führt die handlung konsequent und intensiv weiter
im mittelpunkt steht erneut livia, deren welt nach dem verrat von nicolas und der verhaftung ihres vaters völlig aus den fugen geraten ist. ihre emotionale krise ist nachvollziehbar dargestellt, besonders ihre unsicherheit, ihr verletzter stolz und die schwierige beziehung zu ihren gefühlen gegenüber nicolas
die autorin schafft es, livia‘s innenleben glaubwürdig und ohne übertreibung darzustellen – ihre wut, ihre verletzlichkeit, aber auch ihr starker wille, sich nicht völlig fallen zu lassen, machen sie zu einer vielschichtigen figur
besonders positiv hervorzuheben ist die charakterentwicklung – nicht nur bei livia, sondern auch bei nicolas
während livia daran arbeitet, sich aus dem strudel ihrer alten verhaltensmuster zu befreien, überrascht nicolas mit einer sehr menschlichen und reflektierten seite. er distanziert sich bewusst von seiner mutter, geht auf livia zu und zeigt reue – ein schritt, der seine reife und entwicklung deutlich macht
die dynamik zwischen den beiden bleibt angespannt und komplex, aber stets glaubwürdig. die beziehung wird nicht verklärt oder romantisiert, sondern bleibt ambivalent – was den spannungsbogen durchgehend aufrechterhält
auch nebenfiguren wie vic oder nora sind sinnvoll eingebunden und verleihen der geschichte zusätzliche emotionale tiefe
inhaltlich überzeugt das buch durch eine gelungene mischung aus emotion, intrige und gesellschaftlichem drama. die handlung in der welt der wiener oberschicht bleibt spannend, und der neue pr-plan rund um die familie hohenburg sorgt für neue konflikte und wendungen. dass sich hinter dem offensichtlichen drama noch größere machenschaften verbergen, gibt der geschichte eine zusätzliche ebene, die sie über das bloße liebesdrama hinaushebt
ein gelungener zweiter teil, der die geschichte spannend weiterführt, ohne sich in klischees oder übertriebener dramatik zu verlieren. die figuren wirken lebendig und glaubwürdig, ihre entwicklungen sind konsequent und nachvollziehbar
auch wenn der band vielleicht nicht ganz die wucht des auftakts erreicht, überzeugt er auf ganzer linie durch emotionale tiefe, ein interessantes setting und eine gute balance zwischen herz und spannung
🖤 Vienna - Hiding Darkness 🖤
#qotd Second Chance Trope: Würdest du ihm/ihr nochmal schreiben – oder lieber Stolz behalten? 📱
Guten Abend liebe #bookies,
Willkommen zurück in Wien, wo die Herzen schnell schlagen, die Probleme groß sind – und die Gefühle noch größer. Vienna 2 knüpft direkt an den ersten Band an und wirft uns mitten hinein in ein Gefühlschaos deluxe. Livia? Frisch zurück in der Heimat, wird gleich mal von der Realität überrollt: Die Familie zerbrochen, das Zuhause fremd – und Nick, der einstige Bad Boy mit weichem Kern, ist wie vom Erdboden verschluckt. Außerdem haben sich er und seine Mutter Tanja, die sich als Heiratsschwindler entpuppen, mit dem Vermögen der Hohenburgs aus dem Staub gemacht.
Aber natürlich wäre das nicht Vienna, wenn nicht bald alles weiter eskaliert – auf die charmant-chaotische Art. Denn Nick ist zwar untergetaucht, aber Gefühle lassen sich nicht einfach abstellen. Und so bekommt er diesmal seine eigene Perspektive – was wirklich spannend ist. Plötzlich versteht man, was in ihm vorgeht (Spoiler: Es ist kompliziert). Zwischen Betrug, Reue und echter Liebe ringt Nick mit sich selbst – und man merkt: Auch Ganoven haben ein Herz. Manchmal sogar zwei.
Livia hingegen kämpft tapfer. Endlich auf einem besseren Weg, mit echten Freundschaften und Perspektive, versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen – und dann steht er plötzlich wieder da. Der Typ, bei dem alles angefangen hat. Was folgt, ist ein Hin und Her, bei dem man abwechselnd seufzt, hofft und leise „Oh nein, tu’s nicht!“ murmelt. Doch genau das macht den Reiz aus: Diese Geschichte ist nicht perfekt, aber sie ist voller echter, starker Emotionen.
Besonders schön ist die Tiefe, die den Nebenfiguren geschenkt wird – Leander, Vic & Co. bringen Wärme, Humor und ein bisschen Ruhe ins Drama. Und auch wenn man sich zwischendurch fragt, ob das alles gutgehen kann, fiebert man doch bis zur letzten Seite mit.
Vienna 2 ist eine Geschichte über zweite Chancen, über Selbstfindung und über die vielleicht komplizierteste Liebesgeschichte seit „Romeo & Julia“ – nur mit besseren Freunden und mehr Wiener Flair. Eine Dilogie, die ich wahrscheinlich nicht nochmal lesen werde, da ich überhaupt nicht mit der Geschichte warm wurde.
🌸 Rezension: "Vienna Hiding Darkness" von Lara Holthaus 🌸
KURZ-REZI: Tolles Finale der Dilogie, aber Band eins hat mich mehr überzeugt 🤔
DAS HAT MIR GEFALLEN ❤️
Die Story schließt nahtlos an Band eins an und so ist man ruckzuck wieder im Setting drin.
Auch liebe ich die beiden POVs von Livia und Nick (wie er ja lieber gennat werden will), da wir so wieder Einblicke in ihre Gedanken und nicht ausgelebten Gefühle bekommen. ✨
Apropos Gefühle, davon gibt es in Band zwei wieder sehr viele. Wild, intensiv und kompliziert. Und auch der Spice kommt nicht zu kurz, wobei er mir in Band zwei sogar besser gefällt 🔥
Obwohl ich sagen muss, dass in Band zwei die Nebencharas den beiden schon etwas die Show stehlen. Ich war um Welten mehr an der Story von Vic interessiert als an der von Livia 😅
Zuletzt will ich den Schreibstil und den Vibe des Buches loben. Man liest es einfach so gerne und versucht immer den nächsten Twist zu erahnen.
DAS FAND ICH NICHT SO GUT 😅
Mit Livia werde ich einfach nicht warm. Von allen Charas im Buch, ist sie mir am unsympathischsten 🤷♀️
Ich würde mir so gerne eine Story rund um Vic wünschen. Es kann doch jetzt nicht einfach vorbei sein. 😭
Wow 🤩
Der zweite Teil war genauso gut wie der erste und obwohl ich Band 1 schon vor einiger Zeit gelesen habe, war ich sofort wieder drin.
Die Wendungen, die hier geboten werden, habe ich wirklich nicht kommen sehen und gerade auf den letzten Seiten wurde es richtig spannend
Besonders toll fand ich auch die Side Story von Vic und Leander
Nachdem bösen Ende von Band 1, habe ich natürlich direkt zu Band 2 gegriffen.
Die Story schließt direkt am ersten Teil an, was ich immer sehr mag (vor allem, wenn man die Bücher hintereinander liest).
Im Gegensatz zu Band 1 ist hier der Suspense Anteil viel mehr ausgeprägt - also genau das gegeben, was mir in Band 1 gefehlt hat.
Dadurch, dass sich die familiären Verhältnisse verändert haben, fand ich auch die Beziehung zwischen Nick und Livia nachvollziehbarer und hatte nicht mehr diese „Cringe-Momente“.
Mir ging leider nur teilweise das kindische Verhalten von Livia auf die Nerven. Dieses zwanghafte eifersüchtig machen und irgendwie an Nick rächen war überhaupt nicht meins. Auch das hin und her bei den beiden war zwar teilweise nachvollziehbar, aber für mich als Leser einfach anstrengend 😅
Auf den letzten 30 Seiten hatte ich nochmal einen richtigen Aussetzer, da die Autorin mich ein bisschen an der Nase herumgeführt hat und ich mir daher kurz dachte "Nein - also ob das jetzt passiert ist". 😳
Das wurde aber dann natürlich aufgelöst und mit dem Ende war ich auch wirklich sehr zufrieden 😇 4/5⭐️
Ich habe beide Bände nur so durch gesuchtet. Es war eine wundervolle Geschichte gut geschrieben und richtig fesselnd von Seite eins an.
Ich hab’s auch geliebt, die Bücher zu hören, da es einfach super eingesprochen wurde. 😍
Der große Zeitsprung zu Beginn nimmt dem Buch die emotionale Tiefe. Erst in der zweiten Buchhälfte entwickelt sich die eigentliche Handlung, die das Buch rettet, während es sich zuvor sehr zieht.
„Ich sag der alten Welt adieu
Aufnimmerwiedersehen
Ich sag der neuen Welt Hallo, ich werd nie wieder gehen!“ ~ Bibiza
Tschüssikowski liebe Wiener High Society, es war mir (k)eine Freude! 💋
Ein sehr schöner Abschluss für diese Dilogie! Wie sowohl der erste hat mir auch der zweite Band gut gefallen - sehr unterhaltsamer Humor, spannende Handlung und unerwartete Ereignisse….
Ich muss allerdings sagen, dass sich zwar sehr vieles geklärt hat, ich aber trotzdem noch einige Fragen habe und es Dinge gibt, die noch angesprochen werden hätten können oder wo ich mir gewünscht hätte, dass nochmal genauer darauf eingegangen wird! Es gab auch einige Sachen die sehr unlogisch bzw. etwas realitätsfern waren, was mich aber im Endeffekt nicht wahnsinnig gestört hat, da es ja ein fiktiver Roman ist!
Das Hin und Her zwischen Livia und Nicholas war ein bisschen nervig nach der Zeit aber ihre Liebesgeschichte und die Entwicklung dieser war dennoch sehr schön mitanzusehen (oder besser gesagt mitanzulesen 😅)
Das Ende fand ich allerdings sehr schön und absolut passend für den Abschluss dieses Buches!
All in all eine sehr spannende Dilogie, bei der es definitiv nicht langweilig wird und immer etwas passiert! Genauso wie in Wien, denn Wien ist (wie wir wissen) nun mal anders… 😌
Etwas schwächer als der erste Teil, mir hat einiges gefehlt um 5 Sterne zu verteilen
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut, ich konnte mich direkt wieder in Livias Welt fallen lassen und war sofort wieder drin. Die Geschichte um Leander und Vic fand ich hier allerdings um einiges spannender als um Livia und Nick. Es gab einige Schwächen meiner Meinung nach. Zum einen musste Livia trotz ihrem Absturz im ersten Teil, nicht weiter in ärztliche Behandlung, konnte trinken ohne Rückfällig zu werden und generell schien sie mir als fast zu stark, weil es irgendwie unrealistisch ist, mit dem was ihr passiert ist, nicht Rückfällig zu werden ohne Unterstützung. Dann die ganzen Familienprobleme der ganzen Clique, alles wirkte super dramatisch. Gerne hätte ich mehr über Vic und was nach der Hochzeit passiert ist, erfahren. Dann hat mir noch gefehlt, dass es kein persönliches Gespräch zwischen Livia und ihrem Vater gab und so weiter. Ich möchte nicht jedes kleine Detail hier aufzählen aber gerne hätte ich noch mehr gelesen und die Dinge hätten sich eher geklärt. Ich freue mich auf jeden fall noch mehr von der Autorin lesen zu dürfen!
Einzige Manko was mich stört: ich kann das Buch nicht schnell lesen. Nach einer gewissen Zeit bist du normalerweise so im Flow, dass ich dein Lesetempo etwas erhört. Aber leider nicht hier. Zumindest ist das bei mir so. Das macht es etwas anstrengend.
Nichts desto trotz, habe ich es Buch an einem Tag verschlungen und konnte es nicht aus den Händen legen. Wirklich sehr sehr spannend. Auch Teil 1 ist wirkliche sehr gut gelungen und kann beide Bücher sehr empfehlen!
Wiener High Society, Abgründe, Intrigen & Stepbrother x Stepsister🔥 Eine unglaublich fesselnde Dilogie, die ich jedem ans Herz legen kann!
⚠️Vorsicht! Vienna: Hiding Darkness baut auf Band 1 Vienna: Blinding Lights auf. ⚠️ Auch wenn es schon etwas her ist, das ich den ersten Band beendet habe, fiel mir der Einstieg sehr leicht. Livias und Nicks Geschichte ist mir einfach im Kopf geblieben. Das Ende von Band 1 kann man aber auch nicht vergessen. Lara Holthaus ist es richtig gut gelungen die düsteren Gedanken von Livia rüberzubringen. In ihr drin herrscht ein auf und ab der Gefühle. Sie weiß zum Teil nicht wohin mit sich. Sie wurde wieder in ihren darken Headspace katapultiert 🥺❤️🩹 Aber ihre Freunde sind weiterhin für sie da 🫂 Ich habe ihre Clique schon in Blinding Lights geliebt. Aber der Zusammenhalt ist in Hiding Darkness nochmal präsenter. Jeder, der aus der High Society Wiens kommt, braucht solche Freunde. Auf sie ist Verlass. Nora, sie ist immer noch so süß 😍 So eine kleine Schwester zu haben, die in manchen Situationen erwachsener wirkt als Liv, ist Goldwert. Ich liebe ihre Beziehung.
Zum Ende hin hat die Spannung um einiges zugenommen. Das hat mir unglaublich gut gefallen. Außerdem habe ich so nicht mit dem Ende gerechnet 🤯❤️
Nachdem Band 1 so geendet hat habe ich direkt zu Band 2 gegriffen. Es war wieder sehr sehr spannend. Ein ständiges auf und ab. Das Ende hat mich nochmal richtig gekillt. Ich war fassungslos und dann wurde Gott sei Dank doch alles gut. Eine sehr schöne Reihe, lohnt sich aufjedenfall
Interessantes Ende 😌 leider kam mir zu wenig von Wien vor. Ich hatte nicht das Gefühl was über Wien zu lesen. Für mich hätte es auch jede X beliebige Stadt sein können.
Vienna ist eine richtig tolle Dilogie. Den zweiten Band konnte ich kaum aus der Hand legen, weil ich so gefesselt von der Geschichte war. Ich mochte es, wie sich die Charaktere entwickelt haben und man den ganzen Struggle in ihren Köpfen verstehen konnte. Besonders das Ende hat mir Einrichtung gut gefallen und war eine runde Sache. Absolute Empfehlung 🥰☺️
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht so richtig, woran es lag, dass es mich nicht so catchen konnte!? 🤔
Ich war teils von Livia genervt und irgendwie zog es sich für mich einfach zu sehr. Es war nicht schlecht, teils auch spannend, weil man natürlich wissen wollte, was es mit ihrer Mutter auf sich hat und klar waren die Plottwists auch überraschend. Dennoch hab ich echt lange dafür gebraucht und ich dachte ständig:,, Noch nicht weiter!?!?"
Alles in allem eine nette Story, aber umgehauen hat es mich leider nicht!
Ich habe diese Dilogie echt geliebt😍
Ich fühlte mich in meine Jugend mit Gossip Girl zurück versetzt. Nur hiess die Prota Livi und nicht Serena.
Es ist also eine Empfehlung für alle, die die Serie Gossip Girl geliebt haben😍🥳
Bohr der erste Teil hat mich wirklich zerstört. Und deshalb hab ich den zweiten ein wenig vor mir her geschoben aber ein Ausflug nach Wien ist die perfekte Anregung. Ob vorm Sacher, auf dem Prater oder beim Dom Wien ist einfach zauberhaft. Aber Jedes Wunder hat auch eine Schattenseite.
Naja außer dieses Meisterwerk was mich wirklich wie mit einer Achterbahn des praters rauf und runter geschleudert hat, kurz gesagt 9/10
Lest es
Der zweite Band hat mir tatsächlich besser gefallen, als der erste, da es viel mehr Spannung gab und sich wirklich alle Fragen aus dem ersten Buch geklärt haben.
Leider fand ich die Story rund um Melody Hohenburg zu kurz.
Nichtsdestotrotz hat Livia echt ein tolles Ende 🤩
4 Sterne ⭐️
Irgendwie weiß ich gar nicht, was ich genau zu dem Buch sagen soll.
Das Mysterium um Livias Mutter hat in diesem Buch eine große Rolle eingenommen und ich habe es geliebt zu sehen wie sie und ihre Freunde nachforschen.
Nick und Livia haben aber irgendwie keine Hauptrolle mehr in dem Buch eingenommen. Vor allem deren Beziehung war ein großes Hin- und Her, das dabei größtenteils zu nicht viel geführt hat.
Dafür habe ich überraschenderweise bei Leander und Vic total mitgefiebert und mich mehr über Dinge zu deren Beziehung geführt als zu der von Nick und Livia.
Das Ende hatte eine Spannung mit der ich nicht gerechnet habe und war ein guter Abschluss für die Dilogie. Generell mochte ich es, dass sich alle letztendlich von ihren Fesseln lossagen konnten und ihr Leben so gelebt haben wie sie es sich gewünscht haben.
Leute ihr müsst die Reihe unbedingt lesen!!! Ich dachte Band 1 war schon gut aber Band 2 hat mich umgehauen. Ich finde den Schreibstil der Autorin wirklich toll und auch die Kapitellänge war ideal. Die Romancestory war wirklich wunderschön und dabei wurden soviele wichtige Themen angesprochen (ließt die Triggerwarnungen). Es wurde einfach das reale Leben dargestellt und das hat mich so berührt.
Ich mochte zwar die Charaktere sehr, aber vieles war leider vorhersehbar :(
Ich fand es gut, dass zumindest alles aufgeklärt wurde…ABER (Achtung Spoiler!) wieso rennt sie denn gefühlt mir nichts dir nichts zu ihm zurück , nur weil er meint sich zu entschuldigen ? Ich meine das war schon kein Kavaliersdelikt, aber was weiß ich schon haha😆
Trotzdem fand ich es wirklich sehr schön wie die Freundesgruppe zusammengehalten hat und erkannt hat , dass Familie nicht immer Verwandtschaft bedeutet.
Alles in Allem hat es mich zwar nicht umgehauen, trotzdem mochte ich viele Stellen und vor allem die Charaktere. Auch die Entwicklung von Livia gefiel mir sehr 🫶🏻✨