22. Juni 2025
Bewertung:4.5

Ich habe über 50 Seiten gebraucht, um ins Buch hinein zu finden und mit den Charakteren warm zu werden. Pippa war für mich dann aber die größte Überraschung. Ich mochte sie am Anfang gar nicht, dafür liebte ich sie umso mehr am Ende des Buches. Sie hat eine erstaunliche Wandlung hingelegt. Im Vergleich zu ihr und Owen fand ich Gillian und Oz eher blass. Stellenweise hat mir die Spannung zwischendurch gefehlt, dafür ist das Ende umso rasanter.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
13. Juni 2025
Bewertung:5

Tolles Buch, mal was anderes

Die Story war mal was anderes als typisches new adult, wie ich es bei der Autorin erwartet hätte. Obwohl ich die Auflösung schon länger geahnt hatte, war die Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr spannend! Tolle Geschichte, insbesondere der Ausflug in die Anfangszeit des Punks. Eine solche Geschichte habe ich bei dem Cover nicht erwartet.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
11. Juni 2025
Bewertung:5

Hach, das war sooo schön 🥰 Dieses Buch war einfach nur toll. Super Setting, authentische Charaktere und ein wunderbar leichter Schreibstil. Es wird abwechselnd aus den zwei unterschiedlichen Zeitsträngen der beiden unglaublich starken Protagonistinnen erzählt. Am Ende vereinen sich die beiden Geschichten und es wird emotional und berührend. Die Geschichte hat nicht unbedingt einen krassen Plot-Twist, meiner Meinung nach brauchte es den aber auch gar nicht. Fazit: Wunderschön und eine absolute Empfehlung 🫶🏼

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
3. Juni 2025
Bewertung:3.5

Zwei Geschichten, mit etwa 50 Jahren dazwischen, die sich am Ende zu einer zusammenfügen. Ein schönes, sehr kurzweiliges Buch ohne große Längen. Mir hat es gut gefallen, es war für mich jedoch kein Lesehighlight. Dafür fehlte mir ein wenig Spannung/Handlung. Dennoch empfehlenswert. Den Schreibstift mochte ich sehr, würde ein weiteres Buch der Autorin lesen. :)

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
21. Mai 2025
Bewertung:4

Dieses Buch ist so toll! Das Setting hat mich als aller erstes angesprochen, ich liebe London und Camden, es war so atmosphärisch, ich habe mich total hineinversetzt. Die Charaktere sind so lebendig und authentisch dargestellt, dass man total mitfiebert. Da es in zwei verschiedene Zeiten spielt, hatte ich ein bisschen die Sorge, dass ich verwirrt sein werde aber es war total spannend und einfach zu lesen. Es war eine tolle Mischung zwischen Romantik, Drama und Mystery. Da ich immer noch in meiner Leseflaute bin habe ich es nicht so zügig gelesen, dennoch habe ich andauernd daran gedacht und spekuliert was passieren wird

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
18. Mai 2025
„Zackbuum, Herz drangehängt“ ♥️🥹 die Geschichte ums Sich-Selbst-Finden, Nicht-Erwartungen-Erfüllen-Müssen. Eins der besten Bücher 2025, die ich gelesen hab!
Bewertung:5

„Zackbuum, Herz drangehängt“ ♥️🥹 die Geschichte ums Sich-Selbst-Finden, Nicht-Erwartungen-Erfüllen-Müssen. Eins der besten Bücher 2025, die ich gelesen hab!

Wow, was für eine Story. Ich hab mehrfach Tränen vergießen müssen, weil es mich emotional so mitgenommen hat… Pippa & Oz, aber auch Gillie und Owen habe ich so ins Herz geschlossen. Als jemand der mit Ende 20 genau vor den Erwartungen steht, konnte ich viel mitfühlen. Und gleichzeitig bin ich dankbar für all die Frauen, die für das, was wir nun dürfen gekämpft haben. Danke Pippa, für diese Erinnerung. Und danke Kathrinka, für diese emotionale Achterbahnfahrt!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
9. Mai 2025
Bewertung:4.5

Sehr bewegende Story

Dieses Buch spielt auf zwei Ebenen, einmal die Gegenwart mit der Protagonistin Gillian und in der Vergangenheit mit einer jungen Frau namens Pippa. Mich hat die Vergangenheit mehr berührt, aber besonders spannend wurde es, als die Vergangenheit sich mit der Gegenwart vermischt hat. Für mich ist dieses Buch sehr gelungen und ich kann es an Romantiker sehr weiterempfehlen.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
1. Mai 2025
Ein Buch voller starker Protagonistinnen, die mein Herz erobert haben!
Bewertung:5

Ein Buch voller starker Protagonistinnen, die mein Herz erobert haben!

Dieses Buch hat mich komplett begeistert. Unsere beiden Protagonistinnen haben mich so sehr berührt, da beide aus wirklich schwierigen und harten Lebensabschnitten kommen. Sie wachsen so extrem an den Steinen, die ihnen in den Weg gelegt wurden und machen Mut dazu, dass man jede Situation mit viel Wille und ganz viel Mut bewerkstelligen kann. Ich habe das lesen sehr genossen & fand den Schreibstil unfassbar toll. Die Sichtweise aus den 70er Jahren gefiel mir sogar noch ein Stück besser wie aus der heutigen Sicht. Alles in allem ein wundervolles, wichtiges & berührendes Buch was man auf jeden Fall lesen sollte.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
25. Apr. 2025
Bewertung:5

So viel mehr als fünf Sterne ⭐️

Ich weine nicht bei Büchern. (Ok, Cassardim ausgenommen) aber dieses Buch?! So so herzzerreißend. Das war nicht mein erstes Buch von Kathinka, wusste ich also, dass es feministisch sein wird. Und oh bitte wie sehr?! Von der Trennung mit 29 aus der bequemen Beziehung und zu sich selbst finden, von reverse Age Gap nebenbei, burnout, toxische Männlichkeit… ich kann die Tropes gar nicht alle aufzählen die hier drin vorkommen (nicht alle bei den Protas) Oz und Pippa habe ich so sehr gefühlt. So sehr mit gelitten. Mit Owen und Gilly habe ich mitgefiebert, mit gelacht. So tolle pointierte lustige Szenen von Gilly, Sameena und Becca. Ich glaube wenn man in London gelebt hat, fühlt man den Vibe noch mehr, für mich die noch nie da war, war es aber schon wirklich wirklich gut geschrieben. Das Buch habe ich meiner Mutter geschenkt und sie hat es mir ausgeliehen. Sie fand es genauso gut. Also auch Generation übergreifend toll. Ich hoffe sehr, unsere Welt bleibt bunt bzw. Wird flächendeckend bunter. Vielen Dank für dieses wundervolle Meisterwerk🧡❤️💛🩵

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
10. Apr. 2025
Bewertung:4

Eigentlich weiß ich gar nicht so richtig was ich schreiben soll! Am Anfang hatte ich wirklich Probleme in das Buch reinzukommen. Da es aus zwei verschiedenen Zeiten erzählt wird und die Vergangenheit in der Erzählperspektive. Das ist nicht so meins 🫣 Aber ich bin so froh dran geblieben zu sein, denn irgendwie ist es ein Buch mit zwei Geschichten, welche dann irgendwann zu einer wird. Es ist eine tolle Reise zwischen den beiden "Welten" . Mich haben alle Protagonisten und Figuren so sehr beeindruckt. Jeder steckt in seiner Welt voller Probleme und doch gibt es eins was sie alle verbindet! Diese Story ist so voller Liebe, Entsetzen, Furcht, Hoffnung, Leichtigkeit und Drama. Gerade die Einblicke in die Vergangenheit haben etwas mit mir gemacht. Mich hat das Buch bis in meine Träume verfolgt und das will was heißen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Ebenso nehme ich das eine oder andere für mich mit.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
9. Apr. 2025
Bewertung:5

Als ich vor einiger Zeit den Roman "Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" gelesen habe, war ich von der ersten Seite an fasziniert. Dieser Roman vereint hier zwei Zeitebenen, zwei Geschichten und zwei Protagonistinnen, die auf den ersten Blick kaum etwas miteinander zu tun haben – und doch ganz gekonnt von der Autorin K. Engels miteinander verbunden wurden. Die Handlung beginnt im London der 1970er Jahre, einer aufregenden und rebellischen Zeit, die durch die Punkbewegung geprägt wurde. Die 17-jährige Pippa St George ist eine unvergessliche Figur. Ihr großer innerer Konflikt zwischen dem privilegierten Leben, das sie von ihrer Familie aufgezwungen bekommt, und ihrer Sehnsucht nach Freiheit und Authentizität hat mich sehr berührt. Besonders ihre Begegnung mit Oz, dem wilden Sänger einer kleinen Punkband, hat für mich die Präsenz dieser Zeit gut eingefangen, wie ich nun finde. Ihre zarte Liebe fühlte sich sehr echt, leidenschaftlich und fast schicksalhaft an. Die gesellschaftlichen Konventionen, die Pippas Familie vertritt, und die brutale Realität der damaligen Zeit lassen ihre Beziehung wie einen verzweifelten Kampf auf uns Leser wirken. Ich konnte den Schmerz und die Hoffnung in jedem Moment sehr gut spüren, und die Tragik ihrer Geschichte hat mich dann auch sehr tief bewegt. Parallel dazu erleben wir Gillys Geschichte in der Gegenwart. Als Online-Redakteurin kämpft sie nicht nur um ihren Platz in einer sich immer schneller drehenden Welt, sondern auch um den Erhalt ihres Zuhauses. Ihr Zusammenstoß mit Owen, einem Dokumentarfilmer, bringt eine Dynamik in die Geschichte, die sowohl humorvoll als auch nachdenklich ist. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten hat mir sehr gefallen, und ihre gemeinsame Entschlossenheit, das viktorianische Mietshaus vor der Luxussanierung zu retten, gab der Geschichte eine ganz eigene Dramatik. Die Entdeckung der Verbindung zwischen ihrer Gegenwart und der Vergangenheit von Pippa und Oz war ein genialer erzählerischer Kniff, der die beiden Handlungsstränge sehr geschickt dann miteinander verwoben hat. Was ich gut beeindruckend fand, war die Art und Weise, wie der Roman die Frage nach zweiten Chancen behandelt. Ist es jemals zu spät, das Leben zu ändern? Können wir die Fehler der Vergangenheit wieder gutmachen, oder sind wir dazu verdammt, sie zu wiederholen? Diese Fragen werden auf so subtile und tiefgründige Weise behandelt, dass ich noch lange nach dem Lesen darüber nachgedacht habe. Pippas und Gillys Geschichten zeigen, dass es nie einfach ist, aber dass es immer Hoffnung gibt – sei es in der Liebe, in der Familie oder in der Gemeinschaft. Fazit: Alles in allem hat mich der wunderbare Roman "Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" nicht nur sehr gut unterhalten, sondern auch emotional tief berührt. Es hat mich daran erinnert, dass zweite Chancen nicht nur möglich, sondern auch notwendig sind – sowohl in der Liebe als auch im Leben. Klare Leseempfehlung von mir an euch.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
26. März 2025
Bewertung:5

So schön! 💗

Die Idee, das Buch mit zwei Geschichten zu starten und sie mit einer zu beenden ist einfach toll 🥺💗 Ich war gleich zu Beginn bei beiden Geschichten voll dabei und hab bei beiden mit gefiebert 🥰 Beide Liebesgeschichten haben mich berührt und mein Herz erwärmt 💕 Die Charaktere waren schön ausgearbeitet und waren sehr nahrbar. Der Schreibstil ist sehr flüssig und süchtig machend. Dazu haben auch die kurzen Kapitel beigetragen.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
24. März 2025
Bewertung:4

Bei diesem Buch hatte ich anfangs, durch die Zeitsprünge, Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Mir hat sich der Zusammenhang einfach nicht dargestellt. Im weiteren Verlauf aber hat sich das schnell geändert und der Aufbau der verschiedenen Zeitstränge war schlüssig. Die Hauptcharaktere sind zwei Frauen, die in ihren Persönlichkeiten nicht unterschiedlicher sein könnten. Beide bringen ihre Geschichte mit und beide entwickeln sich zu starken Frauen, die die gesellschaftlich festgelegten Normen hinterfragen. Das Ende hat sich zwar schon frühzeitig abgezeichnet, was aber dem Leseflow keinen Abbruch tat.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
24. März 2025
Bewertung:5

Einfach Wow. Anders als Kathinkas andere aber wow.

Dieses Buch stand länger auf meiner Wunschliste und fast genauso lange in meinem Bücherregal und ich hab mich nicht rangetraut. Ich wusste es würde anders sein als Kathinkas bisherige Bücher - und verdammt das ist es. Aber gut anders! Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen, das muss man mögen aber die Zeitsprünge sind super eingearbeitet und haben mich nicht gestört. Und die Figuren sind einfach einzigartig und jede hat ihren eigenen besonderen Charakter. Gilly und Owen fand ich von Anfang an toll, genauso wie Oz und Pippa. Aber auch die Fishers, die Jungs aus der WG, Henrietta oder Gillys Freundinnen haben ihren Teil dazu beigetragen, dass die Geschichte toll wurde. Naja und dann is da noch die Geschichte selbst. Die hat mich abgeholt. Ab Seite 1. Anfangs hat man den Zusammenhang natürlich noch nicht gesehen, aber irgendwann konnte man ahnen wohin die Reise geht. Ich wollte natürlich wissen wie es mit dem Gaus weitergeht und was für eine Geschichte dahinter steckt. Mit DIESEM Ende hätte ich allerdings niemals gerechnet! Besonders beeindruckt hat mich der Fakt, dass ich mehr als einmal beim Lesen innegehalten habe um nachzudenken. Über das was Oz und Pippa erlebt haben. Über das was Gilly erlebt. Fand ich super und hat mich mein Leben auch zwischendurch reflektieren lassen. Also, auch wenn es kein YA / NA Buch von Kathinka ist, kann ich es nur empfehlen. Ihr werdet es nur bereuen, wenn ihr es nicht gelesen habt!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
6. März 2025
Bewertung:5

“Das Ende von gestern ist der Anfang morgen” ist mein zweites Buch der Autorin, und es ist etwas ganz Besonderes. Beide Hauptfiguren waren mir sympathisch – vorwiegend mit Gilly konnte ich mich sehr gut identifizieren (ist Anfang 30, hat keine richtige Ahnung davon, was sie eigentlich mit ihrem Leben anfangen will, und weiß nicht so recht, was mit diesem “Erwachsensein” eigentlich gemeint sein soll). Besonders spannend war es, Pippas Reise zu verfolgen und letztendlich zu erfahren, was eigentlich aus den Personen der Vergangenheit, der 1970er-Jahre, geworden ist. Für mich ist dieses Buch ein Highlight geworden – genau wegen seiner zwei Erzählperspektiven, genau wegen seiner zwei Zeitebenen und den jeweiligen Hauptfiguren, deren Geschichten irgendwann ineinander übergehen. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die Geschichten aus der dritten Person nicht sehr mögen oder Schwierigkeiten mit dem Schreibstil haben. Oder welche, die denken, dass sie mit diesen unterschiedlichen Zeitebenen nicht klarkommen werden. Aber dennoch bitte ich die, die sich hiervon angesprochen fühlen, und auch alle anderen, die dieses Buch noch nicht gelesen haben: Lest dieses Buch, denn es lohnt sich sehr!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
26. Feb. 2025
Bewertung:4

Hab es als Hörbuch gehört und leider zu spät bemerkt, dass es nur als gekürzt gibt. Ich höre eigentlich nie gekürzte. Leider war ich schon etwas weiter und wollte es jetzt nicht abbrechen. Mir hat das Buch gut gefallen, aber bin mir sicher ungekürzt wäre es ein Highlight gewesen. Werd es aufjedenfall irgendwann nochmal lesen, um die ganze Geschichte erleben zu können.

Ein sehr bewegender Roman, der mich abgeholt. Mochte die Thematik und die 2 Zeitebenen sehr gerne. Vor allem der feministische und selbstbestimmte Einfluss in dem Buch. So auch die beiden Protagonistinnen. Gilly war mir direkt sehr sympathisch. Sie steckt mitten im Leben und weiß noch nicht so recht wohin ihr Weg sie führt und wo sie hingehört. Von ihrer Familie bekommt sie Druck, weil sie fast 30 ist, sich von ihren Freund getrennt hat, statt ihn zu heiraten, ein Haus zu kaufen und Kinder zu bekommen. Ich mochte es sehr mitzuerleben, wie sie sich selbst besser kennenlernt und wie sie für das, was ihr am Herzen liegt, gekämpft hat. Bei Pippa, unserer Protagonistin aus der Vergangenheit, sah das Ganze sehr ähnlich aus. Auch sie musste lernen für ihre Träume zu kämpfen und sich gegen die Strukturen der Öffentlichkeit und ihrer Familie zu stellen. Ihre eigene politische Meinung und Werte zu finden.Mir persönlich hat die Geschichte von Pippa und Oz noch ein Stück mehr berührt als die von Gilly.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
26. Feb. 2025
Bewertung:5

Kann ich auch mehr als 5⭐️ geben?

Dieses Buch ist die perfekte Mischung aus verbotener Liebe, durchbrechen von Normen, Drama und founded Family. Was Kathinka Engel hier geschaffen hat, ist eine so unfassbar tolle und realitätsnahe Geschichte. Normalerweise überfliege ich länger Passagen, in denen keine wörtliche Rede vor kommt, aber hier musste ich jedes Wort aufsaugen. Der Schreibstil ist eine Klasse für sich. Die Geschichte so noch nicht erzählt worden. Ich will auch nicht zu viel vorweg nehmen, lest einfach dieses super schöne, tolle, emotionale und herzerwärmende Buch!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
23. Feb. 2025
Post image
Bewertung:5

Was für eine wunderbare Überraschung. Mit so einer tollen Geschichte habe ich nicht gerechnet. London - Gegenwart: Gillian findet nach einigen Monaten der Suche, eine bezahlbare Wohnung. Somit ist die Trennung von ihrem Freund endgültig. Als nach einigen Monaten allerdings das Gebäude verkauft und generalsanieet werden. Damit beginnt Gillian die Geschichte des Gebäudes zu recherchieren. London 1974: Pippa, Tochter aus gutem Hause, mit vorgefassten Meinungen besucht mit ihrer Freundin ein Konzert einer Punkband und damit beginnt sie ihr Leben komplett zu überdenken und neu zu bewerten. Eine außergewöhnliche Story in einem tollen Setting mit einem Mehrwert, den ich so nicjt erwartet habe. Tolles Leseerlebnis und absolute Leseempfehlung!

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
19. Feb. 2025
Bewertung:5

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen ist zu einem meiner Lieblingsbücher geworden und hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen. Die Geschichte hat mich so berührt! Anfangs hatte ich ein paar Startschwierigkeiten, weil es zwei Zeitebenen gibt – einmal die Vergangenheit (1974) und die Gegenwart, jeweils mit anderen Protagonisten. Aber zur Mitte und besonders zum Ende hin verknüpfen sich die beiden Zeitspannen, so dass ich dann wunderbar reingefunden habe in die Geschichte . Und genau das hat mir so, so gut gefallen! Dieses Zusammenspiel, das sich am Ende perfekt zusammenfügt – einfach eine richtig tolle Idee! Die gesamte Umsetzung, die Geschichte, einfach alles war absolut gelungen. Es gab kein Drama, keinen Spice – und trotzdem war es für mich einfach perfekt. Es hat sich überhaupt nicht wie eine typische Liebesgeschichte angefühlt. Kathinka hat hier echt etwas ganz Besonderes erschaffen.✨🫂❤️ Die Recherche zur Vergangenheit hat mich so mitfühlen lassen, und es war viel emotionaler, als ich erwartet hatte. Gegen Ende hatte ich sogar Tränen in den Augen, weil es mich so gepackt hat. So tolle Charaktere und diese unfassbar schöne Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart – einfach nur wow! 😮‍💨🥹❤️ Ich kann dieses Buch von Herzen empfehlen!🫶🏻

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
1. Feb. 2025
Bewertung:5

Ein richtig gutes Buch… Vorsicht, es können Tränen fließen 🩷😍

… Wow, wow, wow… Was für ein super Buch!! Ich bin so froh den Titel gelesen zu haben! Es lohnt sich zu 1000% aus meiner Sicht! Ich finde die Story sehr realistisch (vor allem die aus der Vergangenheit) und dadurch kann man sich total in die Geschichte hineinversetzen. Man durchlebt selbst diverse Emotionen und fiebert total mit. 🙈 Die Tatsache, dass ich selber mal einige Jahre „in der Szene“ unterwegs war, weckt zusätzlich schöne längst vergangene Erinnerungen. :) Ich würde das Buch sogar irgendwann nochmal lesen und das mache ich eigentlich nie! 🙅🏻‍♀️ Ich liebe es. 😻

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
31. Jan. 2025
So eine besondere Story
Bewertung:4.5

So eine besondere Story

Hier hat Kathinka Engel was ganz besonderes geschaffen... Die Kapitel werden abwechselnd von Jill und Pippa Seite erzählt. Jill befindet sich in der Gegenwart, hat sich gerade von ihren langjährigen Freund getrennt und ist auf der Suche nach einer Wohnung. Sie wird fündig und bekommt die Wohnung. Schnell kommt Sie in den ersten Kontakt mit der mürrischen Nachbarin. Pippa ihre Kapitel spielen im Jahr 1974, sie kommt aus guten Haus und trifft bei einen Konzert auf den frontmann Oss. Schnell wird klar,dass sie sich verliebt haben und Pippa rebelliert gegen ihr guten Haus. Was in der Gegenwart gibt es durch unschöne Ereignisse noch wirklich ein paar Überraschungen... Und die letzten Kapitel haben mich noch mal berührt. Was ich hier gut fand, ist das sie abwechselnd aus der Sicht von Jill, Pippa, Oss (Oskar) und Digby (Bruder Pippa) erzählt werden.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
17. Jan. 2025
Post image
Bewertung:4

Beendet No. 06 - 2025 *unbezahlte Werbung* ⭐ 4 | 5 🌶️ 0 | 5 Heute konnte ich "Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen" von Kathinka Engel beenden. Nach langer Zeit auf meinem SuB konnte ich es nun endlich lesen. Wow, also wirklich WOW! Kathinka überzeugt immer wieder mit ihrem tollen Schreibstil und mit ihren tollen Büchern. Auch diesmal war die Geschichte zwischen Oz und Pippa wieder sehr berührend. Alleine die Sprünge zwischen London 1974 und der Gegenwart sind wirklich toll dargestellt. Es hat wirklich Spaß gemacht dieses Buch zu lesen! Vielen Dank an Kathinka für dieses tolle Buch! Es war mir ein Fest und hat mich sehr gut nachfühlen lassen. 🥰 Mehr brauch ich zu diesem Exemplar nicht sagen. Wenn ihr neugierig seid, schaut gern mal bei Kathinka vorbei. Es ist auch möglich das ganze als Hörbuch zu hören 🎧

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
16. Jan. 2025
Bewertung:5

Hab keine Worte! ✨ Meine Erwartungen wurden maßlos übertroffen!

Es ist einfach, Wow! 💕 Ich bin zu Anfang nicht ganz reingekommen , aber dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Wunderbare Charaktere, eine fanatische, liebevolle Story. Auch die thematisierung der gesellschaftlichen Probleme und politischen Entwicklungen zu dieser Zeit, waren super gewählt und gut beschrieben, es hatte genau das richtige Maß. Auch wie Kathinka die Zeitsprünge umgesetzt hat, waren gut eingearbeitet, sie kamen immer an der richtigen Stelle und es wurde nie langweilig. Eine Emotionalereise zwischen Tränen, Spannung, Wut und Freude. Ein unglaubliches Leseerlebnis! ✨

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
14. Jan. 2025

Herzzerreißend, authentisch, inspirierend!

*Kann Spuren von Spoilern enthalten* „Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen“ von Katinka Engel ist eine schöne Geschichte über eine Liebe, die mehr als ein halbes Leben lang anhält, obwohl sich die Liebenden aus den Augen verloren haben. Man taucht ein in die wilden 70er in Großbritannien, die Anfänge des Punk und des Widerstands. Pippa und Oz kämpfen trotz aller Verschiedenheiten für ihre Beziehung, während Gilly in der Gegenwart für das kämpft, woran sie glaubt und dabei zu sich selbst findet. Das Buch zeigt, wie wichtig es ist, seinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn das nicht immer einfach oder gern gesehen ist. Eine warmherzige und inspirierende Geschichte, die ich jedem ans Herz legen kann, der zu sehr an sich selbst zweifelt und zu scheu ist seinen eigenen Weg zu gehen ohne an die Erwartungen der anderen festzuhalten.🫶🏼

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
3. Jan. 2025
Bewertung:5

Suchtpotential

Heute dieses Goldstück in einem Rutsch durchgelesen. Konnte es kaum weglegen. Es hat mich von Anfang an gepackt und ich hab einfach alles daran geliebt. Die zwei verschiedenen Zeiten, um alles was es geht, Gilly, Pippa, Oz, Owen. Das ganze Haus und die kleine Family die sich hier gebildet hat. Einfach alles so wundervoll. So fängt doch 2025 gut an wenn man mit so einem wahnsinnig tollem Buch startet

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
31. Dez. 2024

Er war Abenteuer, Sicherheit, Emanzipation, Ehrlichkeit, Freiheit und Liebe, während ihr Leben nur Langeweile, Konvention und Lüge war.♥️
Bewertung:4.5

Er war Abenteuer, Sicherheit, Emanzipation, Ehrlichkeit, Freiheit und Liebe, während ihr Leben nur Langeweile, Konvention und Lüge war.♥️

Ja was soll ich sagen, mal kein klassisches New Aduld Buch, eine Freundin hat es mir geliehen, weil es eines ihrer Highlights in 2024 war. ♥️ Sie sagt, es ist ein bisschen wie Romeo und Julia, weil es eine Liebe ist, die nicht sein darf, die nicht geduldet wird, weil die Protagonisten Oz und Pippa aus unterschiedlichen "Kreisen" stammen. Und wo sie Recht hat, hat sie Recht. Nur das am Ende niemand stirbt. Ich muss sagen, ich hatte wirklich zu tun, ins Buch rein zu kommen, mit dieser Punk-Sache, und diese zwei Zeitebenen, aber ab Seite 165 als Oz und Pippa sich fanden, ging es ganz leicht von der Hand. 🥰 Gillian, auch eine Hauptprotagonistin, ich konnte mich gut mit ihr identifizieren, manche Sachen die sie sagte z.B "Irgendwie schwimm ich mit dreißig noch so rum, ohne Richtung." oder "Man muss wohl einfach selbst herausfinden, wie viel Licht und wie viel Wasser man braucht." fühle ich auch manchmal. ☺️ Ihre Lovestory mit Owen ist auch schön, und in jeder gibt es Happy Ends. Geweint, hab ich aber nicht. 😅 Schönes Buch, klare Leseempfehlung.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
28. Dez. 2024
Post image
Bewertung:5

Lieblingsbuch. Es gibt immer mal wieder Highlights für mich, aber dass ein Buch zum Lieblingsbuch wird passiert fast nie. Kathinka Engel hat es mit „Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen“ sowas von geschafft! 🤩 Allein der Schreibstil ist schon ein Highlight für sich. Die Tiefen der Emotionen in dem Buch werden so nahbar vermittelt, dass man die Liebe, die trotz aller Widerstände so stark ist, einfach nur nachempfinden kann.. ❤️‍🩹 Auch die anderen Themen, wie das Leben als Frau oder die Vorurteile zwischen verschiedenen Gruppen, wurden meiner Meinung nach einfach großartig umgesetzt🥹 Durch die zwei Zeitebenen baut sich immer wieder Spannung auf, weshalb ich nur so durch die Seiten geflogen bin und trotzdem jedes Wort genießen konnte ☺️ London als Ort der Geschehens war für mich dann zusätzlich sowieso perfekt! Dieses Buch - die Geschichte von Pippa und Oz ; von Gilly - wird mich nicht mehr loslassen und hat so so viel mehr Aufmerksamkeit verdient.. Bitte lest es alle! 🫱🏽‍🫲🏼✨

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
16. Dez. 2024
„Oz hob eine Augenbraue. Er hatte nur einen Witz gemacht. Aber was, wenn es dabei nicht bliebe? Was, wenn aus dem Witz Ernst würde?
Was, wenn Pippa einfach Ja sagte? Ja, weil sie es wollte, nicht, weil sie sich verpflichtet fühlte.“
Bewertung:4.5

„Oz hob eine Augenbraue. Er hatte nur einen Witz gemacht. Aber was, wenn es dabei nicht bliebe? Was, wenn aus dem Witz Ernst würde? Was, wenn Pippa einfach Ja sagte? Ja, weil sie es wollte, nicht, weil sie sich verpflichtet fühlte.“

Ohne jegliche Vorstellung habe ich mich an das Buch „Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen“ von Kathinka Engel gewagt und bin mehr als positiv überrascht nach der Geschichte herausgekommen. Auch wenn der Start in die zwei verschiedenen und doch so nahen Geschichten etwas holprig verlief, bin ich mit der Zeit immer mehr und mehr in die Vergangenheit, sowie in die Gegenwart eingetaucht. Mit den vielen Protagonisten, dem Londoner Setting und natürlich auch den geschichtlichen Aspekt, hat die Autorin eine sehr wohlfühlende Atmosphäre geschaffen. Vor allem Pippa, Oz, Gilly und Owen haben mein Herz für sich gewinnen können. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Ich habe Gelacht, mitgefiebert und vor allem auch geweint. Ich hatte Gänsehaut und war ebenso geschockt an vereinzelten Stellen. Alles im allem, kann ich das Buch jedem empfehlen, der zweierlei Liebesgeschichten mitverfolgen möchte, die sich so sehr ins Herz schleichen, dass man sie lange bei sich behalten wird. Wenn man dazu noch den ein oder anderen Fakt über den Punk erfahren möchte, hat man hier genau das richtige Buch gewählt.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
15. Dez. 2024
Bewertung:4

Kathrins Engel zeigt uns, dass es nie zu spät ist auf sein Herz zu hören.

Zwei Liebesgeschichten in verschiedenen Zeiten. Kurz und knapp, worum geht es: Gilly zieht in ein altes viktorianisches Haus und trifft dort auf einige kuriose Nachbarn, darunter auch einen Mann, der ihr Herz zum Schlagen bringt. Als sie mit der Recherche über das Haus beginnt, hätte sie nicht gedacht, dass sie viel mehr erwarten würde, als sie ursprünglich annahm. Darunter auch die Liebesgeschichte zwischen einem Mädchen aus reichem Hause und einem jungen Mann aus einer Punkband. Ich bin ehrlich: Die Geschichte von Gilly in der Gegenwart hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Sie wirkte auf mich oft eher wie eine Lückenfüllerin, um die Spannung um das Haus und Pippa in der Gegenwart aufrecht zu halten. Zum Ende hin nahm ihr Charakter jedoch glücklicherweise etwas mehr Farbe auf. Die Erzählung aus den 70er-Jahren fand ich hingegen unglaublich packend, spannend und so, so herzzerreißend. Am Ende musste ich wirklich ein bisschen weinen, weil der Plottwist wirklich so erschreckend war und ich damit überhaupt nicht gerechnet habe. Es war wirklich unfair, was Pippa und Oz durchmachen mussten. Glücklicherweise haben einige Szenen mein Herz dann Stück für Stück wieder zusammengeklebt. Nachdem ich das Buch weggelegt habe, musste ich jedoch erstmal durchatmen und habe noch sehr lange drüber nachgedacht. Eine wirklich herzzerreißende, spannende Geschichte mit ein paar kleinen Schwächen – 4/5 Sterne. 💭💞

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
8. Dez. 2024
Schön, nahbar, beeindruckend, gefühlvoll in einer wunderschönen Sprache erzählt. Ein Jahreshighlight für mich.
Bewertung:5

Schön, nahbar, beeindruckend, gefühlvoll in einer wunderschönen Sprache erzählt. Ein Jahreshighlight für mich.

. KLAPPENTEXT London, 1974: Pippa, Tochter aus gutem Hause, verliebt sich in Oz, den Sänger eine Punkband, der in einem besetzten Haus lebt. Als Pippas Familie davon erfährt, endet die Liebesgeschichte der beiden ebenso tragisch wie abrupt. Pippa und Oz haben sich seitdem nie wieder gesehen … London, Gegenwart: Online-Redakteurin Gilly ist überglücklich, als sie in einem viktorianischen Mietshaus eine erschwingliche Wohnung findet. Umso größer der Schock: Das Haus soll verkauft und luxussaniert werden. Um das zu verhindern, beschließt Gilly, mehr über die Geschichte des Hauses herauszufinden. Dabei erfährt sie auch mehr und mehr über die früheren Bewohner und ihre zum Teil herzzerreißenden Schicksale ... MEINUNG Absolutes Jahreshighlight, was für ein schönes Buch. Zuerst haben mich Klappentext und auch Cover gar nicht so ganz abgeholt, aber was zwischen den Buchdeckeln zum Vorschein kam, war zu 100 % genau meins, ich habe es wirklich geliebt! Abgeschreckt hat mich ein bisschen das Alter von Pippa in ihrer Vergangenheit. Ich hatte nicht so Lust von einem 17-jährigen Mädchen zu lesen, muss aber sagen, dass das im Nachhinein total gut gepasst hat und ich die Kapitel auch wahnsinnig gerne gelesen habe. Das Buch beginnt in der Gegenwart mit Gilly und was soll ich sagen: Sie ist witzig und extrem sympathisch. Ihre Art das Leben zu sehen, das Leben zu Leben, ihr Herz an Dinge zu hängen. Sehr warmherzig. In so, so vielen Punkten fühle ich mit ihr und habe auch genau ihre Gedanken zum Leben. Und Owen war ja wohl ganz klassisch der stille junge Mann zum dahinschmelzen. Ihn mochte ich auch von Anfang an. Pippas Geschichte war sehr bewegend und eindrucksvoll. Das was sie und Oz erlebt haben und in welchen verschiedenen Gesellschaftsschichten sie aufgewachsen sind. Eindrucksvoll fand ich es auch deshalb, weil 1974 wirklich noch nicht so lange her ist und ich bisher nicht wirklich über die Punk-Szene Bescheid wusste. Es war sehr interessant über den Punk und über die Gesellschaft der 70er Jahre zu lernen, gleichzeitig zwei Liebesgeschichten zu lesen, die aber lange nicht der alleinige Fokus im Buch waren. Insgesamt mochte ich die Art und Weise, wie die beiden Liebesgeschichten in das Buch eingefügt wurden sehr: Realistisch und sehr stimmig, auch dadurch, dass die Intimität einen sehr kleinen Rahmen hatte. Auch der Schreibstil war toll! Flüssig zu lesen, aber auch so, dass ich mich gefühlt habe, als wäre ich mitten drin in der Geschichte. Als würde ich auch auf den Straßen von London stehen und als stiller Beobachter alles miterleben. Es gab auch schöne sprachliche Elemente, die das Leseerlebnis noch schöner gemacht haben. Insgesamt ein tolles Buch. Mir hat es oft aus der Seele gesprochen. So oft dachte ich, dass es genau das ist, worüber auch ich mir immer wieder Gedanken mache, oder es genauso sehe. Tolle Themen, tolle Sprache, was zum Lernen und Liebe. Alles, was man braucht für ein tolles Leseerlebnis. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung und für mich ein Jahreshighlight, das ich definitiv öfter lesen werde! 5 ⭐️

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
26. Nov. 2024
Bewertung:5

Kathinka Engel erzählt die Geschichten von Pippa in den 70ern, mitten in der aufkommenden Punkbewegung, und Gilly in der Gegenwart, die sich mit den Erwartungen an Frauen in ihren 30ern herumschlägt. Beide Frauen kämpfen auf ihre Weise darum, ihren eigenen Weg zu finden. Besonders gelungen ist, wie die beiden Zeitebenen miteinander verknüpft werden. Man spürt die Parallelen, aber auch die Unterschiede zwischen den Jahrzehnten. Und dann ist da noch London: Die Stadt wird nicht nur zur Kulisse, sondern fast zu einem eigenen Charakter – modern und geschichtsträchtig zugleich. Natürlich gibt’s auch eine große Portion Romantik, die sich aber perfekt in die Geschichten einfügt und nie kitschig wirkt. Das Buch ist eine tolle Mischung aus Liebe, Selbstfindung und einem Hauch Zeitgeschichte – genau das Richtige, wenn man mal eine etwas tiefgründigere Liebesgeschichte lesen will. Ich hab das Buch sehr gemocht! Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so mitnimmt! ☺️❤️

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe
24. Nov. 2024
Post image
Bewertung:4

Ist es jemals zu spät für zweite Chancen? London, 1974: Die 17-jährige Pippa St George, Tochter aus gutem Hause, trifft bei einem Punkkonzert Oz, den Sänger der Band. Oz steht für alles, was ihre Familie verachtet. Gegen alle Konventionen und gegen jede Logik verlieben sich die beiden ineinander, doch dann werden sie von der harten Realität eingeholt. London, Gegenwart: Online-Redakteurin Gilly ist überglücklich, als sie eine erschwingliche Wohnung in einem viktorianischen Mietshaus findet. Doch das Haus soll verkauft und luxussaniert werden. Um das zu verhindern, tut Gilly sich mit ihrem Nachbarn, dem Dokumentarfilmer Owen, zusammen. Während ihrer Recherche stoßen die beiden auf eine Geschichte, die sie weit in die Vergangenheit führt ... Ein süßes Buch über die Liebe,das Neubeginn und zweite Chancen.

Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Roman
Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen: Romanvon Kathinka EngelLübbe