Invalid Date
Bewertung:4

Ich bin bei weitem noch nicht fertig mit diesem 800 Seiten Klopper und trotzdem kann ich bereits sagen, dass das Buch auf jeden Fall eins meiner Highlights dieses Jahr wird. Die Übersetzung des Pulitzer Preis 2023 Gewinners sitzt pointiert und kreuzt einfache Sprache mit jugendlichem Gemüt. Demon hat es wirklich alles andere als leicht im Leben und trotzdem erzählt er seine Lebensgeschichte mit einer Leichtigkeit, die man kaum toppen kann. Die Schicksalsschläge, die ihm widerfahren kann man kaum glauben und trotzdem freue ich mich jeden Abend wieder, wie der kleine Junge im Grundschulalter die nächste Hürde, die ihm im Weg steht meistert. Das Leben in den Trailerparks von Appalachia kann man sich bildlich vorstellen. Besonders anschaulich war auch das vorgestellte Interview mit der Autorin. Ich bin gespannt, was diesem lebensfreudigen, kreativen Jungen noch passiert!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Bewegend

Die ersten 300 Seiten haben mich komplett zerlegt. Die direkten, ungeschönten und gnadenlos ehrlichen Erzählungen aus Demons Leben, haben mich erschüttert. Demon erzählt uns seine Geschichte hier selbst. Er versucht kein Mitleid zu erregen, sondern schildert sein Leben wie es ist und teilte seine teils tiefgründigen, aber kindgerechten Gedanken. Das hat seine Erzählung sehr authentisch gemacht. In der zweiten Hälfte des Buches gab es in meinen Augen jedoch kaum noch fortschreitende Handlung, was vielleicht auch so beabsichtigt war. Das hat mich aber etwas desinteressiert zurückgelassen. Das Ende war jedoch wieder rund und hat den Roman gut abgeschlossen.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Was für ein Buch!

Hat mich komplett überrumpelt – emotional, inhaltlich, sprachlich. Demon Copperhead ist die moderne Version von David Copperfield (das ich nie gelesen habe) – und spielt in den 90ern, in den Wäldern von Virginia. Ich mochte total, dass Demon hier selbst rückblickend von seinem Leben erzählt, das erlaubt einfach einen besonders ehrlichen, direkten und tiefen Einblick in seine Gedankenwelt. Das Buch ist knallhart sozialkritisch. Es geht um Armut, Vernachlässigung, Drogenabhängigkeit, das kaputte Pflegesystem, die Opiod-Krise, die Ausweglosigkeit vieler Kinder, die in diesen Verhältnissen aufwachsen – und um die Vorurteile, mit denen Menschen aus diesen Regionen zu kämpfen haben. Demon ist ein Opfer seiner Umstände – aber er erzählt mit so viel Galgenhumor, Wut und Herz, dass man gar nicht anders kann, als mit ihm durchzuhalten. Man baut wirklich eine unglaubliche Verbindung zu Demon auf. Man fühlt mit ihm, leidet mit ihm. An einigen Stelle wäre ich gerne einfach ins Buch gesprungen, hätte ihn geschüttelt, beschützt, gerettet. Weil er einfach ein guter Typ ist und ihm trotzdem nur Scheiße passiert. Von Beginn an war ich emotional komplett drin, teilweise echt frustriert, teilweise richtig wütend. Als er wegen einer Sportverletzung Oxy verschrieben bekommt, war mein erster Gedanke: 'Oh nein, bitte nicht.' Die Sprache ist rau, direkt, voller Kraftausdrücke und damit absolut authentisch. Ich persönlich mochte auch Angus sehr. Wegen ihr habe ich die Hoffnung nicht verloren. Ja, das Buch ist lang. Aber es ist jede einzelne Seite wert. 🧡 „Damals dachte ich, mein Leben könnte nicht beschissener werden. Mein Rat: Denkt so was nie.“ 🧡 „Und auch dieser Charles Dickens, ein uralter Typ, lange tot und außerdem Ausländer, aber Herrgott, er hat es echt gut beschrieben, wie Kinder und Waisen beschissen und ausgebeutet werden und es keinen einen Furz interessien. Man hätte meinen können, er wäre von hier.“

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
„Fronturlaub von dem Krieg in seinem Kopf“
Bewertung:4.5

„Fronturlaub von dem Krieg in seinem Kopf“

Das Buch habe ich schon länger, jedoch hatte ich bislang nie die Muße gefunden, mich an die 864 Seiten zu wagen. Aber es liest sich wunderbar leicht und man freundet sich schnell mit Damon Fields an. Es ist die mitreißende Lebensgeschichte von Damon mit toll ausgemalten Charakteren und einer klug gewebten Geschichte rund um die Opioid Krise der USA - in die Damon hineinwächst. Zuweilen harter Stoff aber dadurch greifbar und lebendig Ein gelungener Roman mit Sozialkritischen Themen!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
»Mein Rat an jedes Kind, das diese Möglichkeit hat: Nimm deine süße Kindheit und lauf.«
Bewertung:3

»Mein Rat an jedes Kind, das diese Möglichkeit hat: Nimm deine süße Kindheit und lauf.«

Demon ist schon als Junge vom Leben gezeichnet. Sein Vater kam vor seiner Geburt um und seine Mutter – eine eigentlich liebevolle Frau – geriet nicht nur an Drogen, sondern auch an den falschen Mann, der beide in seiner Gewalt hatte. Nach dem Tod seiner Mutter versucht er sich seinen Weg durchs Leben zu schlagen und gerät von einer schlimmen Pflegefamilie in die nächste. Sie lassen ihn für seine Miete und Verpflegung in jungen Jahren arbeiten und kassieren selbst das Geld vom Jugendamt. Einzig die Peggots, die ihn von klein auf kennen, stehen ihm als Familie unterstützend zur Seite. Dass er dabei, um das Leben mitsamt Enttäuschungen und Widrigkeiten in seinen jugendlichen Jahren überhaupt zu ertragen, an Drogen gerät und sich in Abhängigkeiten verstrickt ist tragisch, aber kommt keineswegs unerwartet. Als sich später alles zum Guten zu wenden scheint, kommt schon der nächste Schlag. So erleben wir die wilde Odyssee durch Demons Leben hautnah mit und doch, trotz der vielen drastischen Handlung, hat mir der nötige Tiefgang gefehlt, um direkt in die Geschichte einzutauchen und mehr dabei zu fühlen. Außerdem waren doch einige Szenen vorhersehbar und manchmal habe ich den Durchblick bei den vielen Figuren verloren, insbesondere wenn ganz zu Beginn erwähnte Personen plötzlich wieder mit Namen auftauchten und ich erstmal überlegen musste, wer jetzt eigentlich gemeint ist. Dazu sorgten einige Längen, insbesondere gegen Ende, dafür, dass es teils mühselig war, das Buch weiterzulesen. Auch wenn das jetzt vielleicht etwas negativ klingt, hat mir das Buch gefallen, auch wenn es doch, nach den vielen mehr als positiven Rezensionen, deutlich hinter meiner Erwartungen zurückblieb, ich mir mehr Tiefe und einige Kürzungen gewünscht hätte. »Wenn irgendjemand je gewollt hatte, dass ich glücklich war, hatte ich nichts davon gemerkt.«

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Wie viel Leid ein Mensch manchmal ertragen muss – und wie er dennoch an der Hoffnung festhält – zeigt Demon Copperhead auf eindrucksvolle Weise. Erschütternd ist Demons Abgleiten in die Drogenabhängigkeit und sein verzweifelter Kampf, nicht völlig unterzugehen. Das Buch greift zahlreiche schwere Themen auf und ist zugleich ein eindringliches Porträt des ländlichen Amerikas um die Jahrtausendwende. Einige Entwicklungen in der Handlung waren für mich nicht ganz nachvollziehbar, und etwa ab dem letzten Drittel hat mich das Buch etwas verloren – was sicher auch dem Sprachstil geschuldet ist, der sehr authentisch das Drogenmilieu spiegelt, mich aber emotional etwas auf Distanz gehalten hat. Trotz allem: Eine tragische, erschütternde, aber auch hoffnungsvolle Geschichte – und in jedem Fall lesenswert.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Ein langgezogener, aber packender Coming-of-Age-Roman. Trotz langatmiger Passagen überzeugen Protagonist & Schreibstil.

In diesem Roman werden ernste Themen wie Vernachlässigung, Missbrauch, Drogenabhängigkeit und strukturelle Ungerechtigkeiten aufgegriffen, was für manche Leser belastend sein kann. Die Erzählung begleitet Demon, der in prekären Verhältnissen aufwächst, in wechselnden Pflegefamilien lebt und sich mit Herausforderungen wie Drogenmissbrauch und sozialen Ungleichheiten auseinandersetzen muss. Trotz all der Hindernisse versucht er, seinen eigenen Weg zu finden und sein verborgenes Potenzial zu entfalten. Für mich ist der Roman eine beeindruckende Coming-of-Age-Geschichte, die den persönlichen Überlebenskampf mit größeren gesellschaftlichen Problemen verknüpft. Allerdings fand ich, dass sich das Buch teilweise etwas in die Länge gezogen hat, dennoch haben mich der Protagonist und der Schreibstil wirklich überzeugt.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
„Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind - Gewinner wie Verlierer.“
Bewertung:4.5

„Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind - Gewinner wie Verlierer.“

Demon Copperhead erzählt rückblickend von seinem Leben, das schon als Kind nicht leicht startete. Die Mutter suchtkrank, der Vater tot, die ländliche Region geprägt von Armut. Wir begleiten ihn auf seinem Kampf durchs (Über)leben. Barbara Kingsolver gelingt es hervorragend Dickens ‚David Copperfield‘ in das Amerika der Neuzeit zu bringen. Es macht Spaß die Parallelen zu entdecken. Durch Demons Augen erfahren und fühlen wir die Ausmaße der Armut, des maroden Pflegesystems und der Opioidkrise in den USA. Und vor allem wie all das sich gegenseitig bedingt und Menschen in eine Abwärtsspirale drängt, aus der es unmöglich zu entkommen scheint. Ich hatte einen holprigen Start in die Geschichte, musste das Buch immer wieder beiseite legen. Es sind definitiv harte Themen, die nicht leicht auszuhalten sind. Trotz all der schweren Schicksale behält das Buch auch aufgrund Demons Humor aber eine gewisse Leichtigkeit, die es erträglich macht. Und spätestens nach dem ersten Drittel war ich komplett emotional involviert und bin nur noch so durch die Seiten geflogen. Mein einziger Kritikpunkt: Der Slang der Figuren, bewusst und meist auch sehr passend derb und roh, klang mir stellenweise etwas zu gewollt „cool“. Ich frage mich, ob es an der Übersetzung ins Deutsche lag und mir dieser Stil im Original weniger aufgestoßen wäre. Abgesehen davon finde ich den Roman inhaltlich und auch sprachlich definitiv empfehlenswert. Man sieht allein schon an der Anzahl meiner Annotationen: die fast 900 Seiten lohnen sich auf jeden Fall! Übersetzung: Dirk van Gunsteren

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Was für intensives, erschütterndes und wahnsinnig empfehlenswertes Buch! Ich hab nach dem Lesen 1000 Gedanken im Kopf, es lässt einen einfach mehr als nachdenklich zurück. Es behandelt harte Themen wie z.b. das System von Pflegekindern oder der Umgang von hochgradig süchtig machenden Schmerzmitteln in den USA.... Extreme Themen Verpackt in der Geschichte des Protogonisten Demon Copperhead. Absolute Empfehlung!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Ein Meisterwerk das seinesgleichen sucht…!

Demons Geschichte - so roh und gleichzeitig so berührend. Eine sprachgewaltige Umsetzung schwerer Themen, ohne jemals belehrend oder realitätsfern zu sein. Kein Wunder, dass Kingsolver hierfür den Pulitzer erhielt!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Man begleiten Demon in seinem Leben. Er wächst in sogenannten prekären Verhältnissen auf und muss mit einer suchtkranken Mutter leben. Die Schreibweise ist sehr eindringlich und man fühlt mit dem kleinen Jungen mit. Seine fehlende Kindheit und die Ungerechtigkeiten haben mich zwischendurch wirklich wütend gemacht. Das hat natürlich dazu geführt, dass ich das Buch ganz schnell durchgehört habe. Ich wollte wissen, wie es ihm weiterergeht. Auch den Sprecher fand ich sehr angenehm. Allerdings hatte das Buch in der zweiten Hälfte für mich ein paar Längen, die ich persönlich nicht gebraucht hätte. Insgesamt aber eine Empfehlung.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:3.5

Schon lange hat mich ein Buch nicht mehr so gefordert wie es dieses hier getan hat. Die erste Hälfte des Buchs war für mich wahnsinnig atmosphärisch und fesselnd, die ganze Zeit hatte ich quasi einen Kloß im Hals und hatte eine bedrückende Stimmung. Das hat sich dann allerdings in der zweiten Hälfte geändert. Da ging mir das alles sehr verloren und die hat mir auch insgesamt nicht so gut gefallen. Dennoch, wenn man sich für Sport begeistern kann, ist dieses Buch wirklich gut gemacht und auch als Hörbuch super vertont. Ich habe es gern gehört und werde sicherlich noch eine weile daran denken. ☺️

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Wie sehr kann man ein Buch lieben? Ich würde diesem Buch tausend Sterne ⭐️ geben wenn ich könnte. Hab mich ein bisschen verliebt in Demon. Hab mit ihm gelacht, geweint und gelitten. Man konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich wollte immer mehr über den Lebensweg von Demon erfahren und habe so sehr gehofft, dass am Ende alles gut wird. Einfach nur großartig 🫶🏽

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date

Abbruch nach über 400 Seiten 🫣

Alle scheinen dieses Buch zu lieben, aber ich bin nach knapp der Hälfte raus. Ich finde das Buch noch nicht Mal wirklich schlecht, aber ich habe schlichtweg das Interesse an Demon und seiner Story verloren. Noch mal über 400 Seiten wäre mir einfach zu viel des Guten. 🤷🏽‍♀️

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

"Jeder weiß, dass alle, die in diese Welt geboren werden, von Anfang an gezeichnet sind - Gewinner wie Verlierer." (S. 11) Es ist die alte Frage von "In welches Team wirst du hinein geboren": Team "Dir stehen alle Türen offen" oder Team "Sieh zu, wie du mit deiner Herkunft klarkommst". Für Damon Fields, genannt Demon Copperhead, ist es zweiteres. Als er sich in einem Trailer mit eigenen Kräften aus dem Uterus seiner im Drogenrausch liegenden Teenager-Mutter kämpft, stehen die Vorzeichen schlecht. Sein Vater ist bereits verstorben, seine Mutter wird an Demons elftem Geburtstag an einer Überdosis sterben. In dem Moment hat aber bereits seine Wanderung durch Pflegschaften und Zwischenstationen begonnen. Bis Demon herausfindet, dass er ganz und gar nicht allein ist, sondern sehr wohl eine Familie hat: seine Großmutter und deren Bruder. Durch seine Großmutter kommt er in eine Obhut mit Potenzial. Eine zeitlang sieht es so aus, als könne Demon irgendwie die Spur halten. Er geht zur Highschool, wird gefeierter Star des Football-Teams - fünf Minuten Ruhm, die ihm Türen öffnen, von denen er nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Doch nicht hinter jeder Tür, die man öffnet, geht der Erfolgsweg weiter. Und so fliegt Demon plötzlich aus der Kurve. Ist es eine self fulfilling prophecy, dass die Lebensläufe einer Familie immer wieder dieselben fatalen Schleifen drehen?! "Es ist ein Wunder, dass man das Leben mit nichts beginnt und mit nichts beendet und dazwischen trotzdem so viel verliert." (S. 741) Barbara Kingsolver erzählt von Biografien, die sowohl durch die Herkunftsfamilie als auch die Geschichte der Heimat vorherbestimmt sind. Sie greift noch heute bestehende Problematiken in der Gesellschaft auf und nimmt explizit Bezug auf die "Machenschaften im Zusammenhang mit gefährlichen verschreibungspflichtigen Opioiden" sowie die Ausgrenzung von Randgruppen. Ich hatte mit einem Heartbreaker à la "Ein wenig Leben" gerechnet, aber die Autorin - und nicht zuletzt die großartige Übersetzung von Dirk van Gunsteren - schafft es, in einem naiven Kleine-Jungen-Ton von einer Kindheit und Jugend zu erzählen, die die eigene Tragik einfach nicht erkennt. Schon von klein auf ist Demon mit Klugheit und einer Überdosis an Lebenserfahrung ausgestattet, so dass ich beim Lesen oft vergaß, dass hier ein Teenager zu mir spricht. Der Spannungsbogen ist eher flach und die Erzählung plätschert - im positiven Sinne - dahin. Ohne Sog, aber mit einer kontinuierlichen Strömung.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4.5

Ganz große und sprachgewaltige Literatur!

⚠️ Spoiler ⚠️ Barbara Kingsolver ist mit „Demon Copperhead“ ein Stück ganz große Literatur gelungen. Das ganze Elend der Drogensucht und sozialen Benachteiligung, das Leid von Pflegekindern, die Verächtlichmachung der weißen Unterschicht in den ärmeren US-Bindesstaaten — Kingsolver lässt nichts aus. Schonungslos beschreibt sie die Folgen von Schmerzmittel-Missbrauch, fehlender sozialstaatlicher Strukturen und Perspektiven. Dies gelingt ihr ohne jedweden Voyeurismus am Leid der Charaktere. Der Stil von ihr schafft unglaubliche Nähe zu den Protagonisten, gleichzeitig wird nicht die Schwelle überschritten, ab der man im wahrsten Sinne des Wortes mit den Figuren mitleidet. Die Charaktere sind großartig: Nachvollziehbar, fehlbar, authentisch. Für mich die Krönung der Geschichte: Ein gutes Ende, wenn auch ein harter und steiniger Weg dorthin führt.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Ich habe das Gefühl, dass mich dieses Buch noch lange nicht loslassen wird...

Ich war sehr schnell von der traurigen Geschichte um diesen Jungen mit so viel Pech gefesselt. Der Schreibstil der Autorin ist einzigartig und kraftvoll. Sie schafft es, mit prägnanten, aber zugleich poetischen Beschreibungen die Welt von Demon lebendig zu machen. Besonders hervorzuheben ist die tiefgründige Darstellung der sozialen Missstände und der Auswirkungen von Armut, Sucht und Vernachlässigung auf das Leben des Protagonisten. Trotz der vielen tragischen Ereignisse im Buch, spürt man immer wieder die Stärke des Charakters und die Hoffnung, die in den dunkelsten Momenten aufkeimt. Einen Stern ziehe ich dem Buch ab, da die 628 Seiten sich zur Mitte hin doch sehr langzogen...

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

"Es ist ein Wunder, dass man das Leben mit nichts beginnt und mit nichts beendet und dazwischen trotzdem so viel verliert." Ich habe schon viele gute Bücher in meinem Leben gelesen. Aber auf Anhieb kann ich mich an keines erinnern, dass mich so 'mitgenommen' hat. Damit meine ich tatsächlich 'mitgenommen': Mitgenommen in das Leben dieses Jungen, das so tragisch verläuft, in dem er so so vielen schrecklichen Dingen ausgesetzt ist und so viel verliert - vor allem sich selbst. Wie ich das Buch beschreiben soll, weiß ich nicht - im Grunde ist es "nur" Demon Copperheads Lebensgeschichte (oder zumindest so ca 20 Jahre davon). Aber der Schreibstil, die Figuren, und die ganze Atmosphäre haben mich so gefesselt und berührt, dass ich auch noch über 20 weitere Jahre aus Demons Leben lesen würde. "Ein schöner Mann mit einem zu großen Herzen für die Gemeinheiten, die das Leben für ihn auf Lager hatte." Inspiriert von Charles Dickens' "David Copperfield", beschreibt Barbara Kingsolver das Heranwachsen in den Appalachen und in einer Welt aus Armut, Vernachlässigung und Drogen - aber auch aus Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt. Einfach großartig! "Ich wollte nach Hause. Das war nirgends, aber dieses Gefühl hat man immer wieder, auch wenn es kein Zuhause mehr gibt. Wenn jemand die Bombe abwerfen und es auf der ganzen Welt nichts Essbares mehr geben würde, hätte man trotzdem noch Hunger."

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:3

"Ich sagte, dass mich noch nie jemand gefragt hatte, was ich werden wollte, wenn ich groß war, darum wüsste ich es nicht. Hauptsache, noch am Leben." [S. 144] 860 Seiten! So dicke Bücher lese ich eher ungern und selten. Jetzt weiss ich auch wieder warum. Die ersten 120 Seiten brauchte ich, um überhaupt in die Geschichte reinzukommen, die mich anfangs sprachlich wirklich gefordert hat. Als ich dann in Demons Lebensgeschichte eingetaucht bin, die teilweise einem Abenteuerroman gleicht, habe ich festgestellt, dass es mir auf 860 Seiten ungefähr 200 Seiten zuviel Drogen- und Footballthematik war. Sicher eine gute Geschichte, die mich aber sehr viel Durchhaltevermögen gekostet hat. "Nimm deine süße Kindheit und lauf. Versteck dich. Liebe sie, sosehr du nur kannst. Denn eines Tages wird sie dich verlassen und nicht zurückkehren." [S. 157]

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Großartig!
Bewertung:5

Großartig!

"Es ist vergeblich, sich an die Vergangenheit zu erinnern, wenn sie nicht einen gewissen Einfluss auf die Gegenwart ausübt." (Charles Dickens, David Copperfield) Dankbarkeit empfindet Barbara Kingsolver gegenüber Charles Dickens und dessen Roman "David Copperfield". Seine leidenschaftliche Kritik an der institutionellen Armut, die gerade auch für Kinder verheerende Folgen nach sich zog und die Probleme, die auch heutzutage noch existieren, inspirierten Kingsolver zu ihrem Roman "Demon Copperhead". Übersetzt aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. "Mir war schon klar, was die Leute dachten. Aber wenn ein Wort mal in der Welt ist, kriegt es Zähne. Und jetzt spürte ich, wie sich dieser Wurm giftspritzend durch mein Hirn fraß und die Art, wie ich Maggot sah, verändern wollte." Eigentlich heiße ich Damon Fields, aber so nennt mich hier niemand und so müsste ich mich euch mit Demon Copperhead vorstellen. Auf jeden Fall ist das hier meine Geschichte. Meine Mom war selbst noch ein Kind, als sie mich in einem Trailer in Virginias wunderschönen Wäldern zur Welt brachte. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob sie von meiner Geburt überhaupt etwas mitbekommen hat, so zugedröhnt wie sie war oder ob ich das Ganze überlebt hätte, wenn nicht Mrs Peggot gewesen wäre. Mrs Peggot ist die Großmama von meinem besten Freund Maggot und wenn sie und ihr Mr Peggot nicht gewesen wären - und ihre Tochter June - hätte alles in meinem Leben noch schlimmer sein können. Sie waren für mich immer ein kleines Stückchen Sonne an einem grauen, düsteren, verregneten Tag. Vor allem June! Und von diesen Tagen hatte ich wahrlich viele. Geboren in Armut erwartet mich nichts weniger als Gewalt, Verlust, Drogen und Alkohol - ein Leben auf Messers Schneide. Die Fürsorge und die Pflegefamilien waren ein Witz, dabei war Familie immer das einzige wonach ich mich wirklich gesehnt habe ... "Du glaubst, du hast alles im Griff. Du glaubst es stundenlang, einen ganzen Tag lang, bis die Uhr abgelaufen ist und der Mensch, der du warst, durch irgendein Loch, das der Teufel findet, rausgezerrt wird. Lern deine Lektion, komm auf die Beine, damit du wieder zu Boden gehen kannst." Kingsolver hat mit diesem Werk einen wirklich mitreißenden und tiefgehenden Roman geschrieben. Eine Geschichte, die sie uns in junger Sprache aus der Sicht von Demon erzählt, ohne dabei in eine klischeehafte Gossensprache abzudriften. Demons Stimme ist eher flapsig, zum Teil leicht ironisch und mit der Unbekümmertheit eines Kindes, das noch an das Gute in der Welt glaubt. Wir dürfen erleben wie Demon älter wird und sich zu der Unbekümmertheit noch dann Selbstüberschätzung der Jugend gesellt. Das Gesellschaftsbild, das uns die Autorin aufzeigt ist erschütternd, gerade auch im Bezug auf die Kinder, die keinerlei Macht haben und dem System hilflos ausgeliefert sind. Mit "Demon Copperhead" zeigt uns Kingsolver ein Bild des weniger glamourösen Amerikas. Sie übt viel Sozialkritik an der Politik, die die Menschen am Rande der Gesellschaft noch mehr in den Dreck getreten hat und immer noch tritt. Einer Gesellschaftsschicht, die vom Kapitalismus ausgebeutet und vom Rest der Gesellschaft einfach vergessen wird. Und so gelangen viele Kinder in einen Kreislauf aus dem es kaum ein Entrinnen gibt. Von mir eine absolute Leseempfehlung!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

„Dieser unerfüllbare Wunsch, der einem keine Ruhe lässt: die perfekten Worte zu finden, die man zu jemand sagen könnte, und dann würde dieser Jemand einen sehen und lieben und bleiben. Oder die man zu seinem Spiegelbild sagen könnte, aus demselben Grund." Was ein Buch. Ich muss zugeben, ich habe lange gezögert, es zu lesen. Weil dicke Bücher mich in letzter Zeit stressen. Meine Aufmerksamkeit bzw. meine Konzentrationsfähigkeit neben dem Job oft nicht dafür ausreicht. Und weil meine letzten Versuche ein dickes Buch zu lesen („Der letzte Sessellift" und „Falcone") so grandios schief gelaufen sind und sogar dazu geführt haben, dass ich es endlich mal geschafft habe, Bücher abzubrechen. Aber hier war die Sorge völlig unberechtigt. Im Gegenteil: Ich habe genau das bekommen, was ich mir vom letzten Irving versprochen, aber nicht bekommen habe. Eine Geschichte, in die man sich verlieren kann. Von Anfang bis Ende mit Demon mitfühlen und leider meist mitleiden kann. Ein - wie ich finde - schon zartes Ende für eine Geschichte mit vielen Tief- und weniger Hohepunkten, die von Armut, Drogensucht bzw. Opioid-Krise in Amerika, dem Versagen von Kinder- und Jugendschutz und der Bedeutung, die einzelne Menschen, die manchmal unverhofft in ein Leben treten für dieses haben können, handelt. Barbara Kingsolver wollte „David Copperfield" von Charles Dickens adaptieren und das ist ihr so gut gelungen. Absolute Leseempfehlung.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Großartig!

Selten habe ich so sehr mit einer literarischen Figur mitgefiebert wie mit Demon. Dieses Buch ist wie ein Tagebuch und nimmt einen in seine dunkelsten und die hellsten Erinnerungen mit. Absolute Leseempfehlung und jede einzelne Seite ist wichtig 💜💜💜

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Tragik, Witz und ein Held, dem man alles verzeiht

Barbara Kingsolvers Demon Copperhead erzählt die Geschichte eines Jungen, der in einer der ärmsten Gegenden Amerikas aufwächst und sich mit den Herausforderungen eines von Armut geprägten Lebens auseinandersetzen muss. Trotz der schweren Themen bleibt das Buch überraschend unterhaltsam – der trockene Humor und die nüchterne, reflektierte Erzählweise des Protagonisten machen es oft sogar richtig lustig. Ich war beeindruckt, wie realistisch und nachvollziehbar die Charaktere dargestellt sind. Das Buch zeigt die Lebensrealitäten von Menschen, die oft als „Hillbillys“ abgestempelt werden, und enthüllt, dass hinter diesen Stereotypen meist strukturelle Probleme stehen. Kingsolver schafft es, diese Themen anzusprechen, ohne belehrend zu wirken, und präsentiert eine Geschichte, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist. Ein Buch, das ich wärmstens empfehle – es ist humorvoll, klug und bietet spannende neue Perspektiven, von denen jeder etwas mitnehmen kann.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Ich habe sehr mitgefiebert mit Demon und gehofft, dass es für ihn gut ausgehen wird… Einzig die Drogengeschichte war für meinen Geschmack zu sehr beschrieben und zog sich teilweise leicht in die Länge. Aber wie es dazu kam und was eigentlich Redneck und Hillbilly wirklich bedeutet, war wirklich interessant und mit zuvor nicht klar. Ein echt gutes Buch mit wenigen Längen und spannender Story um eine Hauptfigur, der man sich kaum entziehen kann.

Ch

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Massiv unangenehm!

Down und down geht die Spirale, der wir hier beiwohnen «dürfen». Wieder einmal bin ich Kingsolver auf den Leim gegangen, einfach, weil sie so gut schreiben kann, einem die Protagonisten nahe bringt, schonungslos. Wir begeben uns hier in die Abgründe der Opioidkrise, vielleicht auch -skandal, die lange fast unsichtbar erst kürzlich die USA heimsuchte, Hundertausende Menschen, die in eine Opiatsucht gelockt wurden, Menschen die zugunsten von Profit abhängig gemacht wurden und daran zugrunde gegangen sind. Wir folgen Demon von klein auf, was dazu führt, dass er einem schon zu Beginn ans Herz wächst Wir «dürfen» dabei sein, wie er langsam hauptsächlich durch institutionellem Versagen beinahe zugrunde geht. Schonungslos wird hier nach meiner Ansicht sehr realistisch eine Gesellschaft mit ihren längst ausgehandelten Gesetzen aufgezeigt, die lange schon aufgegeben hat, einem moralischem Bankrott entgegenzuwirken. Demon lehnt sich immer noch nach seinen sehr eingeschränkten Möglichkeiten auf, was ihn sicher zu einem Helden macht. Man glaubt nicht, dass er es schaffen kann und dennoch hofft man und wünscht es ihm. Durch all die vielen Seiten fühlte ich mich bedrückt und mehr und mehr hoffnungslos, in einer Atmosphäre, die nur deprimierend sein kann. Die Lösung ist wohl, eine Grenze zu ziehen, als feinfühliger Mensch, der sich in Büchern gern mit den Protagonisten verbindet kein leichtes Unterfangen. Ein Roman nicht für zu sensible Menschen, sicher auch nicht für diese, die zu Depressionen oder Süchten neigen. Man muss ein bisschen hartgesotten sein, um all das Runterziehen dieses Romans aushalten zu können. Realität ist oft schmutzig, diese waschen zu wollen hilft uns, den Mut zum Weitermachen nicht zu verlieren. Aber schöngefärbt wird hier nichts. Dieses Buch ist eine Zumutung. Es liegt an dir, ob du es dir zumuten willst Warum also die volle Punktzahl? Weil es nicht anders geht, weil Kingsolver es wieder getan hat, ein überaus brillantes Erzählen kunstvoll in eine Form gebracht, in der man die Menschen, die darin leben, einfach nur lieben muss. Die Geschichte endet, als würde ein bis zum bersten aufgewühlter Fluss sich schliesslich ins Meer ergiessen. Wie eine Erlösung... buchstäblich.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

"Das Leben war, was man daraus machte! Was Miss Barks nie am eigenen Leib erlebt hatte: eine Pflegefamilie. Sie hatte keine Ahnung, dass es Menschen gibt, die am Rand des Machbaren leben. Und wenn man zu viel fordert, kann es sein, das man über die Klippe geht." (S.234) Meine Meinung: Was für ein beeindruckendes Buch – eine Geschichte, die tief unter die Haut geht. Demon Copperhead erzählt von einem Kämpfer, einem echten Stehaufmännchen, der trotz unzähliger Widrigkeiten im Leben seinen Mut und seinen positiven Blick auf die Welt bewahrt. Die Autorin schildert schonungslos harte Themen wie Drogenabhängigkeit, Gewalt, Verlust, das Leben in Pflegefamilien und bittere Armut, doch sie versteht es auch, immer wieder kleine Lichtblicke einzustreuen: Freundschaften, die erste Liebe und die Entdeckung von verborgenen Talenten. Man begleitet Demon auf seinem Weg, wächst mit ihm und erlebt seine beeindruckende Charakterentwicklung hautnah mit. Die Erzählung ist fesselnd, emotional und mit einem Hauch von trockenem Humor gewürzt. Trotz der stolzen 860 Seiten hat das Buch wenig Längen. Am Ende fiel es mir schwer, mich von Demons Leben zu verabschieden. Die Zeit, die ich mit dieser eindrucksvollen Geschichte verbracht habe, ließ mich tief eintauchen, sodass der Abschied fast wie ein echter Verlust wirkte. Ein Buch, das einen mitreißt und lange nachklingt. Empfehlen kann ich dieses Buch jeden der Geschichten wie Oliver Twist mögen, sich nicht vor emotionalen und schweren Themen fürchten sowie bereit sind tief in ein Leben einzutauchen.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:3.5

Hat mich leider nicht berührt

Ich bin auf das Buch durch die Times Liste Readers Choice - die 100 besten Bücher des 21. Jahrhunderts aufmerksam geworden… einige meiner Lieblingsbücher sind in den Top 10 vertreten und ich dachte: das erstplatzierte Buch muss ich lesen! Ich habe schon mehrere Coming of Age Romane gelesen; mein Lieblingsbuch ist der Distelfink und von den Themen her sind beide Romane absolut vergleichbar: Sucht, Liebe, Junge ohne Familie, Freundschaft, Verzweiflung, Tod. Aber inhaltlich liegen Welten dazwischen. In Demon Copperhead konnte ich zu keinem einzigen Protagonisten eine Verbindung aufbauen, ich habe keine Emotionen gespürt, und konnte keinen richtigen Roten Faden erkennen. Ich wollte das Buch unbedingt lieben und fühle mich jetzt wirklich blöd, weil ich darin nicht das sehen kann, was scheinbar alle anderen darin sehen, zumal es genau wie der Distelfink den Pulitzer Preis gewonnen hat?! Klar, es behandelt Themen, die gerade in Amerika ziemlich akut sind, vielleicht ist es darum dort so bedeutsam. Für mich nicht nachvollziehbar.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Starke Story mit vielen Facetten

Ein Leben rund um ein kaputtes Sozialsystem, Pflegefamilien, Suchtproblematiken und den starken Willen das Leben trotzdem in die eigene Hand zu nehmen. Die Story rund um Demon und sein gesamtes soziales Umfeld schafft es einen direkt mitzunehmen. Die einzelnen Figuren in Demons Leben sind greifbar beschrieben, die Geschichte spannend erzählt. Die Autorin schafft es die schwierigen, teils toxischen Beziehungsverhältnisse auf den Punkt zu bringen und haucht so selbst Nebenrollen Leben ein. Richtig stark! Einen Stern ziehe ich ab, weil die Erzählgeschwindigkeit und Spannung im Mittelteil deutlich nachlässt.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

" At the time, I thought my life couldn't get any worse. Here's some advice: Don't ever think that. "

I don’t usually do 800-page marathons, but Demon Copperhead had me sprinting from page one. It’s dark and twisted, but also so real—it tackles the brutal reality of growing up in the foster system and the Oxycontin crisis in the U.S. There’s a lot of heavy stuff in here—violence, abuse, addiction—so heads up for the trigger warnings. But the writing is so good that I couldn’t stop reading. Even though it’s long, I flew through it because the story just pulls you in. 5/5 ⭐

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Ein großartiges Werk. Ich litt mit Damon durch seine Abgründe, feierte seine Erfolge, seine kurze Erholung von der Wirklichkeit und habe viele Charaktere in diesem Buch ins Herz geschlossen. Über 800 Seiten und ich hätte gerne weitere 800 gelesen.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:3

Seit ich lebe, will ich mehr, als ich haben kann. Keinen kleinen Fischteich für Demon, nein, er will den ganzen Ozean. Und dann will er sich kopfüber reinstürzen. ... Diese Ratlosigkeit tief drinnen - wie ein Kater, der im mondlosen Dunkel herumstreift und sich verblödet in blutige Kämpfe stürzt. Dieser unerfüllbare Wunsch, der einem keine Ruhe lässt: die perfekten Worte zu finden, die man zu jemand sagen könnte, und dann würde dieser Jemand einen sehen und lieben und bleiben. Oder die man zu seinem Spiegelbild sagen könnte, aus demselben Grund. - Zitat, Seite 449 Selten hat man ein Buch in der Hand, dessen Klappen zugetextet sind mit Lobeshymnen namhafter Schriftsteller und der Presse. Zudem macht allein der Titel des Romans klar, dass es sich bei dem Werk um eine moderne Adaption von Charles Dickens "David Copperfield" handeln muss, was die Herzen aller, die englische Literatur lieben, höher schlagen lässt. Doch können die großen Erwartungen auch erfüllt werden? Der Einstieg ist eine gelungene Hommage an den zugrunde liegenden Klassiker und gleichzeitig ist es verblüffend, mit welcher Leichtigkeit man durch die Seiten fliegt. Der Autorin gelingt es sehr gut, den Hintergrund der Geschichte anschaulich und zugänglich durch den überaus sympathischen Ich-Erzähler zu gestalten. Wir sehen durch die hellen Augen unseres jungen Helden eine harte und gefährliche Welt, aber wir lassen uns anstecken, von seinem Lebenswillen und seiner großen Sehnsucht nach dem Meer (oder nach mehr). Und die bekannten Figuren und Szenen der Vorlage werden so verblüffend authentisch mit dem modernen Stoff verwoben, dass bald der Eindruck einer grandiosen Lektüre entsteht. Aber leider kann die zweite Hälfte des Romans nicht halten, was die erste versprach. Eigentlich ist es ja nicht tragisch, dass sich die Schere zwischen klassischer Vorlage und Adaption etwas weiter öffnet. Denn gerade dieser aktuelle Aspekt der Geschichte - wie Ärzte und Gesellschaft zu einer Abwärtsspirale der Sucht beitragen - ist für den Leser packend und interessant. Aber die Figuren aus dem Dickens Universum entlehnt, wirken viel zu flach, geradezu lahm. Auch die spannenden Szenen der Vorlage im zweiten Teil, wie die Intrigen des Uriah Heep (hier als schleimiger U-Haul erkennbar) oder das ambivalente Verhältnis des Helden zu Steerforth (hier Fastforward) werden hier so schwach interpretiert, dass sie schon fast unbedeutend für die Handlung sind. Was die Autorin im Geiste mit dem wahrscheinlich unvergleichlichen Charles Dickens verbindet, ist ihr erschütterndes Plädoyer für alle armen Seelen, denen vom Leben und der Gesellschaft übel mitgespielt wurde. Auch der ironische Tonfall des Ich-Erzählers kann nicht über die dunklen Gefühle hinwegtäuschen, die durch die Realität des Lebens entstehen. Und so schreibt Barbara Kingsolver in ihrer Danksagung: "Die Kinder, die an diesen dunklen Orten jeden Tag hungrig erwachen, die ihre Eltern durch Armut und Schmerzmittel verloren haben, deren Sachbearbeiterinnen ständig ihre Akte verlegen, die sich unsichtbar fühlen oder sich wünschen, sie wären es: Dieses Buch ist für euch." FAZIT Für Lesende, die nie David Copperfield gelesen haben, wird der Mangel in Dramaturgie und Figurenzeichnung vielleicht weniger auffallen. Andererseits ist der Roman aus dem 19. Jahrhundert einem ganz anderen Lesepublikum angepasst und kann diese langsame und detaillierte Schreibweise, die gerade im ersten Teil des Buchs fast 1:1 übernommen wurde, heutige Leser noch fesseln? Persönlich waren mir viele Figuren viel zu eindimensional angelegt und ich habe Mr. Micawber vermisst. Für Steerforth, oder besser gesagt Fastforward hatte ich so große Erwartungen, die leider enttäuscht wurden. Vielleicht wollte die Autorin die Frauenfiguren stärken, aber da diese in der Adaption nicht aus der zugedachten Rolle ausbrechen, ist dies nur ein schwacher Versuch. Als gesellschaftliche Kritik mit einem gewissen literarischen Anspruch, mag dieser Roman durchaus gelungen sein, aber an die klassische Vorlage von Charles Dickens reicht diese Geschichte leider nicht heran.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4.5

Es war unglaublich kurzweilig, obwohl 862 Seiten wohl eher in die „Dicker Schinken“ Kategorie fällt. Man fliegt aber förmlich über die Seiten, weil der Schreibstil sprachgewaltig und angenehm, größtenteils sogar auf sarkastische Art humorvoll ist. Ich habe David Copperfield, was wohl als Vorbild galt, noch nicht gelesen, daher kann ich die Parallelen nicht beurteilen. Aber dieses Buch mochte ich echt gern, auch wenn mir die Dramen an dem ein oder anderen Punkt doch etwas übertrieben waren. Das Ende war gelungen und hat es noch so richtig abgerundet. Empfehlung!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:4

Man hätte dich Geschichte auch mit 100 Seiten weniger noch gut erzählen können. So hat es sich in der Mitte schon etwas gezogen. Aber ansonsten, auch sprachlich, ein tolles, tiefgehendes Buch. Bei Sätzen wie "Es ist ein Wunder, dass man das Leben mit nichts beginnt und mit nichts beendet und dazwischen trotzdem so viel verliert", geht mir einfach das Herz auf.

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv
Invalid Date
Bewertung:5

Wo soll ich bei diesem Hörbuch anfangen? Beinahe hätten mich die mehr als 18 Stunden Hörzeit abgeschreckt. Auch nach den ersten paar Stunden war ich noch unschlüssig. Ich weiß nicht, ob mich die Geschichte fasziniert hat oder es die Wut über die Verhältnisse dort war, die Hoffnungslosigkeit dort. Wie selbstverständlich bedtimmen dort Dfogen den Alltag! Jedenfalls zog mich das Buch immer mehr in seinen Bann. Der tolle Sprecher hat natürlich auch dazu beigetragen! Absolute Empfehlung!!!

Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheck
Demon Copperhead: Roman | Pulitzer-Preis & Women's Prize for Fiction | »Ebenso klug wie wortmächtig. Ein Buch, das einen die USA mit neuen Augen sehen lässt.« Denis Scheckvon Barbara Kingsolverdtv