⭐️⭐️⭐️
*Navien verliert ihre Erinnerungen und wird zunehmend von ihrer dämonischen Seite beeinflusst. Sie steht innerlich im Konflikt zwischen dem Reich des Lichts und ihrer dämonischen Herkunft*
Ich fand diesen Band leider deutlich schwächer als den ersten. Die ganz Handlung war für mich irgendwie swhe verwirrend 😵💫 und wirkt leider nicht wirklich strukturiert
Die Charakterentwicklung von Navien fand ich aber wirklich gelungen, sie ist so stark und selbstbewusst geworden
Das Ende kam für mich dann irgendwie zu schnell und sehr abrupt war es einfach zu Ende 🫣
Wow, also im 2. Teil ist so viel passiert, dass man gar nicht alles aufzählen kann.
Manchmal war ich sehr überfordert mit den ganzen Plots und Sprüngen der Handlungen 🙈
Ansonsten mal ein Abschluss, was es nicht in jedem Buch gibt.
Mit dem Epilog kann man sich gut ein „eigenes“ Ende vorstellen.
Und das Nachwort erklärt vieles und man kann das Ende dann auch etwas mehr nachvollziehen.
Wie kann ich beschreiben, was ich gefühlt habe als ich dieses Buch gelesen habe? 😶
Der Schreibstil hat mir nicht so gut gefallen. Es war mir zu "jugendlich" geschrieben .
Und die Protagonistin, Naviell, war über die ganze Geschichte zu sehr hin und her gerissen, mit ihren Gefühlen und ihrem Wesen.
Ständig sagt sie sich sie sei mehr Wert... sie sagt es schon fast zu oft.
Es wird so viel Spannung aufgebaut und dann entscheidet man sich für einen Weg, doch nimmt einen anderen Weg, bis man sich umentscheidet. 😵💫
Ich verrate nicht wie es ausgeht, nur dass das Ende auf einmal das ist. Bähm.
Ich fühle mich als wäre vieles noch nicht geklärt. Naja.
Ein toller zweiter Band. Die Charaktere sind weiterhin toll. Das Ende jedoch hat mich zerstört, wenn auch der Epilog etwas gelindert hat. Definitiv eine Empfehlung.
Was zur Hölle... wortwörtlich, Viel schlechter als Teil 1, unerwartetes Ende
Story: 2/5
Liebesgeschichte: 3/5
Spannung: 3/5
Den ersten Teil fand ich sehr gut. Diesen Teil? Chaotisch, undurchdacht und das Ende war...nichtssagend.
Schade. Es hatte unglaublich viel Potential. Der Band war auch so chaotisch, dass es mich am Ende emotional auch nicht mitgenommen hat.
Ich bin mit hohen Erwartungen an dieses Buch rangegangen, weil mir der erste Teil überraschend gut gefallen hat, allerdings ist es schon eine Weile her, dass ich den 1. Teil gelesen habe und es mir deswegen schwer fiel reinzukommen. Die Story fand ich leider wenig spannend und es war viel vorauszusehen. Ok, das Ende war das Gegenteil von dem was ich erwartet hatte, aber der Rest war eher solide. Auch die Kapitellänge hat mir nicht gefallen, die Kapitel waren mir zu lang.
Mich hat das Buch leider nicht so gefangen wie der erste Teil, weswegen ich dem finalen Band nur 2/5 ⭐️ geben muss 😢
Es passiert einfach so viel in diesem Buch. Da bin ich kaum mitgekommen. Es gab zig Wendungen. Ich müsste das Buch wohl noch ein zweites Mal lesen um alles zu verstehen. Trotzdem war es durchweg interessant und nicht langweilig.
Keine Ahnung, was da nach der Hälfte passiert ist. Leider ziemlich verwirrend.
Gut war aber die moderne Denkweise im Buch und das immerhin mit ein paar Klischees gebrochen wurde.
Achtung: SPOILER!
Bewertung: 2,25/5 ⭐️
Worldbuilding: 4/5 ⭐️
Schreibstil: 1/5 ⭐️
Plot: 2/5 ⭐️
Charaktere: 2/5 ⭐️
Den ersten Band habe ich richtig gemocht, doch beim zweiten Teil konnte ich diesen Sog einfach nicht mehr spüren. Die Geschichte war nicht mehr so fesselnd und irgendwie kam ich einfach nicht in den Lesefluss. Obwohl ich die Idee immer noch richtig gut finde, hat es meiner nach bei der Umsetzung nicht so gut funktioniert - und am Ende war es mir einfach zu viel.
Inhalt:
Die Welt gerät aus dem Gleichgewicht. Die Lichtbringerin ist erwacht und somit wurden uralte Prophezeiungen ans Licht geholt, welche vom Ende des Lichtreichs berichten. Durch Navien droht hierbei nicht nur dieses vernichtet, sondern auch die Unterwelt auf die Erde geholt zu werden. Da diese die Engel jedoch aus der Unterwelt mit ihrem Erwachen des Lichts herausholen konnte, versuchen diese Engel nun alles Mögliche, um das zu verhindern.
Zusammenfassung:
Miral durchlebt eine Erinnerung in welcher sie als Kind sieht, wie Navien vor Aviell und ihrer Familie für ihre Schattenkräfte gedemütigt wird. Navien erwacht in der Gegenwart ohne Erinnerungen und soll einen Treueschwur an ihre Schwester Aviell leisten. Davor kommt jedoch der Erzengel, welchen sie zuvor im ersten Band befreit hat, und entführt sie. Sie wacht in einem Raum mit seiner Schwester Serra und seinem Freund Micael auf und die sagen ihr, dass sie diese damals im Wald mit ihrem Erwachen der Lichtmagie aus der Unterwelt befreite. Sie ist die Lichtbringerin. Navien verlangt jedoch zurückgebracht zu werden und der Erzengel gibt ihr seinen wahren Namen, Marví. Als er verschwindet, lässt Aviell ihre Schwester gefangen nehmen. Marví ist dabei derjenige, der die Prophezeiung über Navien schrieb. Um den Erzengel anzulocken (sie wollen, dass Navien ihn manipuliert und für sie spioniert), lassen Aviell und Liran Navien dann vom Volk öffentlich foltern und schlagen. Marví kommt dann wirklich, um sie zu retten. Navien lernt dann Serra und seine anderen Freunde kennen und Marví zeigt ihr die Schriften der Prophezeiungen, welche ihre Existenz voraussagen und er sagt ihr, dass sie sein Gegenstück ist. Dann kommt raus dass er von ihrem Spionieren weiß und Navien erinnert sich immer mehr an ihre Vergangenheit und Lirans und Aviells Verrat und wendet sich von denen ab. Sie beschließt, sich nicht mehr benutzen zu lassen und tritt zu einer Engelsprüfung an. Im Ausbildungslager trifft sie dann auf ihren früheren Lehrer und Miéls angeblichen Freund Sheva, welcher aber den Engeln einen Schwur geleistet hat. Sie wird dann von Engeln angegriffen, doch Marví rettet sie. Sie gehen auf ein Fest, schwimmen im Lichtsee und Navien erinnert sich an seine Freilassung und entdeckt ihre Lichtkraft, als plötzlich Miél auftaucht. Er wurde durch Naviens Vorfahrin und erste Fürstin der Wahrheit von Liran getrennt und hat nun einen eigenen Körper. Marví gesteht ihr später seine Liebe und bald brechen sie auf zu den Rebellen namens Schattenläufer. Navien trifft dort auf Gustà, welcher sich als ihr totgeglaubter Bruder Philip entpuppt. Miral und Lou tauchen auf und wollen den Schattenläufern beitreten, welche der Lichtbringerin Navien ihre Treue schwören. Marví bringt Navien dann zurück ins Fürstentum der Wahrheit und sie sieht, dass ihre Mutter noch lebt und Marví verlangt ihr magisches Amulett zu erhalten. Sie suchen dann das Zepter der Wahrheit und Liran versucht sie aufzuhalten, schafft es jedoch nicht. Als Navien Marví dann küssen will, übernehmen ihre Schatten die Kontrolle und sie sticht ihm in die Brust, kann ihn aber mit ihren Tränen danach retten. Man hat sie ohne ihr Wissen an Aviell gebunden und somit wird sie ihr gehorchen und versuchen, Marví zu töten. Navien will dann Miél sehen und dort erkennt sie, dass sie ihn nicht mehr liebt. Mit Marví und den anderen reist sie dann zu einer Hexe, um ein Gegenmittel für ihre Besessenheit und den Blutschwur zu finden. Dafür geht Navien mit ihr einen Schwur ein, erkennt, dass sie nicht an Aviell sondern Liran gebunden ist und muss etwas beschaffen, um nicht bei der Hexe bleiben zu müssen. Liran und Aviell erwarten sie aber bereits und Aviell hat eine Feder von Serra und will diese kontrollieren. Um das zu verhindern tötet Navien sie und die Dunkelheit in ihr erstarkt. Sie fliehen und Navien gibt Marví ihr Licht, um die Prophezeiung zu ändern (sie wird auch bewusstlos). Dann beschwört Liran Marví jedoch und dieser kann fliehen und gibt der Hexe die Schrift der Prophezeiung im Austausch für Esp (seinen Freund). Marví sucht im Usters nach ihrem Bruder Philip und während Navien bewusstlos ist, kämpft sie gegen die Dunkelheit in sich, welche die Unterwelt hervorholt. Durch diese gelangt sie in die Unterwelt der Vergangenheit, in Natharas Körper (ein Gefäß und ihre Vorfahrin) und will der Dunkelheit entkommen. Sie trifft dort auf den jungen Marví. Währenddessen erkennt Marví durch das Zepter in der Gegenwart, dass er Navien wird töten müssen. Serra will das aufhalten und beschwört dessen Vater Luzifer. Dieser sagt dann, dass Navien sie retten wird. Liran hat einen Handel mit Marví und will sie für sein Leben tauschen. Marví weigert sich und bittet sie, ihn an sich zu binden, damit er bei ihr bleiben muss. Navien kann das jedoch nicht und sie hat eine Version der Zukunft gesehen, in der sie stirbt. Liran taucht dann wieder auf und Navien tötet ihn, als dieser Marví herausfordert. Da sie aber an ihn gebunden ist rettet Marví sie (damit sie nicht mit Liran stirbt) und schließlich bindet Navien ihn an sich und Liran flieht, woraufhin die beiden miteinander schlafen. Dann spricht Navien mit Serra und am nächsten Tag brechen sie nach Usters auf und bitten Philip, Fürst der Wahrheit zu werden. Die Unterwelt erhebt sich dann jedoch und Luzifer, Liran, Miél und andere haben einen Pakt geschlossen. Sie haben alle Artefakte der Todsünden und fangen Navien ein, um mit ihrer Macht die Unterwelt auf die Erde zu holen. Dies geschieht dann auch und Marví und die anderen verschwinden in den Himmel. Im Epilog fällt jedoch etwas vom Himmel und Navien ist sich sicher, dass Marví zu ihr zurückkommt.
Meinung:
Alle, die nach dieser Zusammenfassung verwirrt sind, kann ich beruhigen: das bin ich nämlich auch. Obwohl ich das Buch durchgelesen habe und nichts übersprang. Das ist leider etwas, das mir bisher bei allen Reihen der Autorin aufgefallen ist. Ihr Worldbuilding ist immer so extrem umfangreich und anfangs liebe ich es, doch dann wird es so unnötig komplex und verzwickt, dass ich nichts mehr verstehe und sich einige Sachen widersprechen. Und das, obwohl ich zuerst immer richtig positiv geflasht bin (wie in Band 1 noch). Die Passage mit der Vergangenheit in der Unterwelt wäre hierbei nur ein Beispiel.
Doch nun zu Band 2. Ich dachte, es würde eine Entscheidung zwischen Mièl und Liran geben, doch es kam alles ganz anders. Marví tauchte als Love Interest auf und plötzlich ist da diese Anziehung zwischen ihm um Navien, welche angeblich schon in Band 1 angeteasert wurde. Ich habe davon nichts mitbekommen und obwohl ich wirklich versucht habe ihre Beziehung nachzuvollziehen und den beiden eine Chance zu geben, habe ich das Gefühl gehabt, als würde ich nicht Band 2 lesen, sondern als wäre dies eine Neuinterpretation des ersten Teils mit neuen Charakteren. Es kam einfach so unerwartet und ich wusste nicht, was ich jetzt davon halten soll.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern wie der Schreibstil im ersten Band war, doch hier hat er mich leider gestört. Szenen geschahen so schnell, dass ich sie kaum verstand und ich nicht richtig mitkommen konnte. Zudem wirkten mir die Dialoge an einigen Stellen einfach unglaubwürdig. Ich habe sie teils gelesen und mir gedacht "Nein, das kann so nicht wirklich dastehen." Charaktere haben alles mit Sarkasmus ins Lächerliche gezogen und über alles gelacht (das Wort kam auf gefühlt jeder Seite mehrmals vor), sodass ich es irgendwann selbst nicht mehr ernst nehmen konnte, und es tut mir wirklich leid das so hart sagen zu müssen.
Ich will nicht nur schlecht über das Buch reden. Die Grundidee finde ich nach wie vor super, doch vor allem das Ende hat sich so lieblos gestaltet angefühlt. Alles kam zum großen Show Down und dann endet es so abrupt, weil die Bösewichte einen Plan haben und alles in zehn Seiten abgehandelt wird? Ich finde das Ende nicht schlecht per se, dass das Lichtreich zurück in den Himmel kehrt und alle Engel verschwinden. Der Epilog, in welchem Marví höchstwahrscheinlich zu Navien zurückkehrt, hinterlässt bei mir genug Hoffnung, doch es hat sich einfach ungenau und lieblos angefühlt und ich hätte es mir einfach anders gewünscht. Leider.
Band 2 verlief absolut nicht so wie ich es mir erwartet/gewünscht hätte, doch das muss ich nun akzeptieren und wenigstens die Idee finde ich immer noch großartig.
Es ist so, so schade um die Grundstory aber ich werde mit den Charakteren einfach nicht warm. Ich finde alle Charaktere außer Marvi unfassbar nervig inkl. Wirbel die mir wirklich den letzten Nerv geraubt hat.
Marvis Charakter und Story erinnert mich ein bisschen an Rhysand von Acotar, vielleicht daher die Sympathie.
Die Story hat so viel Potenzial, was leider überhaupt nicht genutzt wurde.
Schade, die Story hatte so viel Potenzial und man hätte aus der Welt und den Charakteren so viel machen können, aber es werden nur Fragen gestellt … für mich bestand das Buch nur aus Fragen, die ich mir gestellt habe und aus denen, die ich zusätzlich gelesen habe … nichts macht Sinn und es wird gefühlt nur verwirrender ohne Lösungen. Das Lesen hat sich für mich nur noch gezwungen angefühlt und daher habe ich mich schweren Herzens 💔 entschieden, dass Buch abzubrechen. Werde die Bücher verkaufen, da auch die Farbschnitte nicht so schön sind … Schade …
Betrug, Verrat, Schmerz, Ungerechtigkeit, Wut.
Hoffnung, Liebe.
Diese Dilogie hat mich das alles so intensiv fühlen lassen!!!
Die Fortsetzung war genauso fesselnd und ich konnte es so schwer aus der Hand legen.
Auch hier will ich nicht ins Detail gehen, man muss es einfach selbst lesen und in diese Welt eintauchen.
Es passiert einfach so viel, man kann es gar nicht zusammenfassen und beschreiben.
Ich bin nur froh, dass Navien sich mit der Zeit selbst finden konnte. Sie hat so viel gutes verdient und auch die Liebe.
Aber man bekommt im Leben nicht immer das was man verdient und sich wünscht, nicht wahr?
Puh, wo soll ich nur anfangen? Nach dem ersten Band war ich so gespannt, wie die Geschichte weitergeht, dass ich es kaum erwarten konnte, endlich den nächsten Teil zu lesen. Die Handlung hat mich von Anfang an wieder gefesselt, und bis zu einem gewissen Punkt war die es auch unglaublich spannend. Jede neue Wendung ließ mich noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert, gehofft, gezweifelt und war überzeugt, dass mich ein atemberaubendes Finale erwarten würde.
Doch dann kam das Ende und ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Es fühlte sich an, als wäre alles viel zu schnell abgehandelt worden, als hätte man all die aufgebauten Emotionen und Spannungsmomente in ein viel zu kleines Paket geschnürt. Ich hatte mir mehr Tiefe, mehr Entwicklung und vielleicht auch einen würdigeren Abschluss gewünscht. Stattdessen blieb ich mit dem Gefühl zurück, dass etwas fehlte, als hätte die Geschichte nicht den Raum bekommen, den sie verdient hätte.
Natürlich gab es viele großartige Momente im Buch, und ich möchte nicht leugnen, dass ich es bis zu diesem Punkt wirklich genossen habe. Aber das Ende hat für mich leider nicht das gehalten, was der Rest der Geschichte versprochen hat.
Wow einfach nur wow. Die Story war so viel mehr als erwartet. Die Entwicklung von Navien! 🤯😍
Das Ende ist sooo ehrlich und echt! Aber auch unglaublich verstörend in einer Zeit in der wir uns doch alle irgendwie ein Happy End wünschen.
„Liebe tut weh und ist manchmal alles verzehrend. … Sie haben dir nicht ihre Ängste anvertraut und deine hören wollen. Sie verscheuchen wollen. In jeder Sekunde, in der sie atmen. Da war niemand, den du angeblickt hast und sicher wusstest, sehen konntest, wie sehr er dich liebt. Mit jeder Falte. Jedem Makel in deinem Gesicht, mit jeder deiner Macken. Da war niemand, der sich einfach so für dich entschieden hat. Und meistens weiß man nicht einmal warum. Aber du musst diese Person bloß anschauen, und du verstehst, dass er Millionen Gründe hat. … Es mag aufregend und spannend sein, jemanden zu lieben, den man nicht haben kann. Aber es ist das größte Geschenk der Welt, jemanden zu lieben, der dich genauso liebt.“ 😍🥰😍
**Macht, Intrigen und ein uraltes dämonisches Erbe**
Ohne ihre Erinnerungen wird Navien, erste Heroe des Fürstengeschlechts der Wahrheit, zunehmend von ihrer dämonischen Seite heimgesucht. Sie ahnt nicht, welch uraltes Erbe sich in ihr verbirgt … Die Wahrheit der Worte führt sie in das Reich des Lichts und zu einem Geheimnis, welches in den sieben Fürstentümern der Todsünden seit Jahrtausenden von den Adelsfamilien verborgen wird: Die Macht der Fürsten ist an Anker in dieser Welt gebunden. Nur wenn sie gefunden und zerstört werden, kann die Ordnung der Welten wiederhergestellt werden. Doch um den erneuten Kampf gegen die Unterwelt zu gewinnen, ist Navien auf einen Erzengel angewiesen, an den sie sich nicht mehr erinnert, ihr Herz allerdings schon ...
Ein packendes Finale und eine wahnsinnig gute Sprecherin
Dafür, dass der zweite Teil soviel Hate bekommen hat, fand ich ihn ganz gut.
Also am Anfang war ich etwas verwirrt wie alles zusammenhängt, ich weiß nicht ob es daran lag, dass es eine Weile her ist als ich Band 1 gelesen hab, oder weil die Protagonistin ihr Gedächtnis verloren hat. 😂 Jedenfalls hat sich alles irgendwann gefügt. Fand den zweiten Teil durchaus Spannend, wobei beim Ende die Umsetzung nicht ganz so gut war. Und das betrifft so ca. die letzten 50 Seiten. Das Ende selbst ist okay - der Epilog stellt aber zufrieden würde ich sagen. Es ist okay so wie das Buch endet, aber irgendwie fühlt es sich so an, als würde noch ein Teil fehlen. Vielleicht gibt es ja irgendwann noch einen Teil, jedenfalls könnte man hier noch gut ansetzen evtl. mit der nächsten Generation? 😊
Leider hat das Buch meine Erwartungen gar nicht erfüllt. Bereits der erste Band ließ einige Wünsche offen, die leider auch im zweiten nicht erfüllt wurden.
Den Charakteren fehlt es an Tiefe. Die Geschichte fühlt sich total überstürzt und gestresst an. Ein Ereignis folgt dem Nächsten. Es gibt kein richtiges Worldbuilding und teils unlogische Twists.
Das Ende wirkt erzwungen und ohne Sinn. Wirklich enttäuschend!
Spannend ging es auch in Teil 2 weiter. Leider war allerdings die Umsetzung etwas holprig. Man kam kaum mehr hinterher, super oft wechselte das Thema, der Ort und ständig fielen neue Namen. Leider ein sehr sehr anstrengendes Buch. Das Ende wiederum war echt besonders und hat mir gut gefallen.
Meine großen Erwartungen an das Buch konnten nicht ganz erfüllt werden.
Hallo liebe Bookies ❣️
Ja nach dem doch sehr nervenaufreibenden Cliffhanger von Band eins, musste ich dann doch den zweiten Band lesen. Auch wie im ersten Band mochte ich Navien, die Heroe, echt gerne.
Sie versucht ihr Schicksal zu meistern, trotz der Steine, die ihr in den Weg gelegt werden.
Von Aviell war ich fast das ganze Buch lang genervt. Sie war mir dann doch ein sehr anstrengender Charakter, genau so wie Liran. Im ersten Buch haben mir die "Rivalitäten" und die Geheimnisse noch gut gefallen. Doch in dem Band hatte ich das Gefühl das es nie zu einer Lösung kommen wird.
Genau so, wie Naviens Verbindung (oder nicht Verbindung) zu dem Engel "Melech". Ist eher ein stetes auf und ab. Obwohl mir das Worldbuilding und die Welt an sich gut gefallen haben, war ich (dank eines Plot-Twist) ab ca. der Hälfte des Buches leider total aus der Stoty raus. Ich bin auch bis zum Ende des Buches nicht wieder so richtig rein gekommen. 😵💫
Alles in allem hat mich das Buch unterhalten und für alle, die mal Lust haben einen etwas anderen Story Verlauf zu lese, ist dieses Buch etwas. Von mir bekommt es 3/5⭐️ und 0/5🌶
Im Gegensatz zu vielen anderen gefällt mir Band 2 wesentlich besser, auch wenn ich am Ende tausend Tränen verbüßt habe. Endlich hatte ich einen Love Intrest was mein Herz zum höher schlagen und bluten gebracht hat. Marvi ist ein toller Charakter und ich liebe seine Bindung zu Navien. Diese muss soviel Leid ertragen und dann noch zu ihrer eigenen stärke finden und an sich glauben. Von der Schwester bin ja maßlos enttäuscht gewesen, auch wenn ich sie nie leiden konnte. Liran und Miel, Naja die haben irgendwo ihre eigenen Werte und verdrehten Ansichten und wenn ich mich entscheiden müsste, dann würde ich sagen, für Miel mehr Sympathie zu empfinden. Die Spannung hat an manchen Stellen meiner Meinung nach etwas gehakt aber zu Band 1 bin ich viel mehr gefesselt gewesen und wie bereites am Anfang erwähnt habe ich die letzten Seiten geweint. Möchte nicht so viel sagen. Aber finde nach dem Epilog kann sich jeder sein eigenes Ende denken ❤️
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, außer das Ende, das wirklich sehr schnell kam und mich jetzt auch nicht so glücklich gemacht hat. Das Nachwort erklärt das aber auch wieder und es passt zum Buch.
Nach meiner Enttäuschung bei Band 1 war ich tatsächlich erstmal positiver überrascht von Band 2. Es war erst stringenter und hat die Charaktere nahbarer gemacht, aber ab der Hälfte war es einfach nur wirr. Mit den Figuren bin ich nicht wirklich warm geworden, ihre Wünsche, Ziele und Schicksale waren mir irgendwann zu beliebig, sodass ich gedanklich leider ausgestiegen bin. Aber auch die grundlegende Handlung an sich war für mich nicht wirklich zielführend und viel zu chaotisch! Sehr schade, weil mir die Anfangsidee eigtl zugesagt hätte.
Puuuuhhhh joar, weiß gar nicht so wirklich wie ich es bewerten soll. 😵💫
Zum einen bin ich genervt gewesen dass Navien in gefühlt 100 Typen verknallt war und dann auch ständig wieder gezweifelt hat wen sie denn nun wirklich trauen kann 🙄
Zum anderen kann ich Bücher nicht ab, die kein wirkliches Happy End haben 🙄 Ja im realen Leben läuft es auch alles nicht immer Rosig, aber ich lese ja Bücher um dem realen Leben mal zu entkommen und nicht daran erinnert zu werden dass es nicht immer ein Happy Ende gibt.🫠 Ja danke aber das weiß ich selber.😵💫
Außerdem fand ich es ätzend dass das Ende alles auf die letzten 10 Seiten gequetscht wurden ist . Eigentlich war die Story nicht wirklich Tiefgründig genug. Da braucht es wirklich mehr.
Leider Schade, denn die Geschichte an sich hatte wirklich Potential. Und ich will mein Happy End 😤🤣
Dieser Teil hat mir besser gefallen als der erste Teil 😊. Die Entwicklung die Navien durchmacht um zu der Person zu werden die sie am Ende ist, fand ich sehr gut geschrieben, auch wenn ich bis zum Ende doch auf ein anderes Ende gehofft habe. Aber der Epilog lässt einen hoffen, auch wenn die Reihe mit diesen Band wahrscheinlich zu Ende ist.
Eigentlich war das Buch toll und zum Ende hin sehr emotional. Aber ab der Hälfte des Buches sind so viele neue Informationen dazugekommen, dass es oft einfach nur noch verwirrend war und obwohl das Ende sehr emotional war, hat es mir überhaupt nicht gefallen…
Navien setzt ihre Reise zu sich selbst fort und muss während alle an ihr ziehen herausfinden, was wahr ist.
Die Verstrickungen in der Geschichte scheinen nur mehr zu werden als weniger. Man kann sich nie sicher sein, welche Motive die Charaktere wirklich haben. Die Lovestory ist passend zur Protagonistin gestaltet.
Das Ende ist ein wenig bittersüß, kein klassisches Happy End.
Ich fand auch Band 2 einfach nur wahnsinnig toll! Die Rückschläge die Navien erleiden musste, waren echt sehr frustrierend, aber umso schöner zu sehen, wie sie sich dann doch immer wieder selber findet.
Offene Enden wie hier finde ich eigentlich auch immer sehr bescheiden, die Erklärung von der Autorin am Schluss mit der „Moral der Geschicht“ hat dann aber mein Empfinden doch wieder aufgewiegelt und jetzt kann ich mit dem Ende auch leben.
Für mich tatsächlich etwas enttäuschend, nachdem mich der erste Band total von den Socken gehaut hat. Es war alles ein bisschen zu verwirrend besonders mit den Versionen und gefühlt war es ein in die Länge gezogener Abschied für die Dilogie. Der Schreibstil an sich ist trotzdem angenehm und sehr flüssig. Über das Ende gehen die Meinungen ja total auseinander, für mich war es doch vorhersehbar und passend zur ganzen Story. Insgesamt ein guter Fantasy Band, in einem tollen spannenden Setting mit ein paar Schwächen
Nachdem mich Teil 1 so sehr in den Bann gezogen hatte, kam in diesem Teil die Ernüchterung.
Es fing damit an, dass Navien keine Erinnerungen mehr hatte und mich ergriff eine gewisse Sorge, dass die komplette Charakterliche Entwicklung von neuem beginnt.
Dem war - zum Glück, nicht so. Dennoch konnte mich der weitere Verlauf nicht so ganz überzeugen. Und, ich meine, also… wieso um himmelswillen verliebt sie sich in jeden Mann mit dem sie mehr zu tun hat?
Sie lernt viel mehr über die Seite der Engel kennen und beginnt zu verstehen, was ihre Aufgabe im Spiel zu sein scheint. Leider kann sie ihrer Aufgabe nicht gerecht werden. Wieso das so kam, könnt ihr gern selbst lesen.
Gerade das Nachwort der Autoren öffnete mir die Augen für das Wesentliche in dieser Geschichte und mir wurde Einiges klar.
Leider sind es für mich trotzdem nur 3,5 Sterne, da mich die Geschichte nicht weiter abholen konnte.
Ich brauchte zu Beginn ein bisschen um mit den Figuren wieder warm zu werden, da ich nicht mehr ganz im Klaren darüber war, wer jetzt nochmal wo welche Rolle spielte. Mit der Zeit kam ich jedoch ganz gut rein und konnte die Handlung mit anhaltendem Interesse verfolgen.
Der Spannungsbogen nahm nie ab und die vielseitigen Charaktere sorgten für einen schönen Tiefgang.
Auch die weitere Entwicklung der Beziehung zwischen Navien und dem Erzengel war wunderschön aber zugleich herzzerreißend und das Ende tat ein bisschen weh, weil es mich echt hat leiden lassen und einem nicht wirklich das gab was man sich als Leser an diesem Punkt wahrscheinlich gewünscht hätte.
Trotzdem ein wirklich schöner Abschluss für die Dilogie mit spannenden Plottwists!
Allgemeine Informationen zum Buch
Autorin: Dana Müller Braun
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Seiten: 384
Genre: Romantasy
Der Titel Fallen Kingdom: Vergessene Wahrheit hätte nicht besser sein können.
Band 1 war ja schon Phenomenal, denn diese Story ist mal etwas ganz anderes. In Band 2 gibt es eine kleine Spice Scene. Es passiert soviel, und es tat weh dieses Ende zu lesen, aber das offene Ende lässt einen träumen wie es weitergehen könnte.
Mehr sage ich zum finalen Band der Dielogie nicht. Außer das es immer noch perfekt für Dämonen Liebhaber ist.
**Macht, Intrigen und ein uraltes dämonisches Erbe**
Ohne ihre Erinnerungen wird Navien, erste Heroe des Fürstengeschlechts der Wahrheit, zunehmend von ihrer dämonischen Seite heimgesucht. Sie ahnt nicht, welch uraltes Erbe sich in ihr verbirgt … Die Wahrheit der Worte führt sie in das Reich des Lichts und zu einem Geheimnis, welches in den sieben Fürstentümern der Todsünden seit Jahrtausenden von den Adelsfamilien verborgen wird: Die Macht der Fürsten ist an Anker in dieser Welt gebunden. Nur wenn sie gefunden und zerstört werden, kann die Ordnung der Welten wiederhergestellt werden. Doch um den erneuten Kampf gegen die Unterwelt zu gewinnen, ist Navien auf einen Erzengel angewiesen, an den sie sich nicht mehr erinnert, ihr Herz allerdings schon ...
Es hat mich so überrascht, wie das Buch weitergeführt wurde Aber gleichzeitig hat es mich so gefesselt. Ich kann nur empfehlen, dieses Buch zu lesen. Es hat unglaublich viel Herzschmerz, aber unglaublich viel Liebe.
Der zweite Teil war auch so so gut. Ich war richtig gefesselt!
Zum Ende hin ist mir dann irgendwie zu viel passiert, so viel auf einmal, so viele Ortswechsel, dass ich nicht mehr ganz hinterher gekommen bin.
Diesen Ausgang habe ich nicht erwartet.
Hab so wenig von der Dilogie erwartet und so viel bekommen. Muss mir wohl noch mehr von der Autorin anschauen
ich habe die Story eigentlich wirklich sehr geliebt aber leider gibt es kein Happy End bzw. Lässt das Ende fragen offen. Im Nachwort sagt die Autorin zwar das nicht alles immer nach Plan läuft allerdings lese ich ja um ein Happy End zu haben ich habe Marví und naiven wirklich geliebt aber ich finde es sehr schade das sie getrennt wurden
Engel und Dämonen, Licht und Schatten, eine Prophezeiung...gefiel mir richtig gut 👍
Der Zweite Band teilt uns viel mit über Naviens Vergangenheit mit und wie sie aufwuchs... Aber!! es war manchmal verwirrend zu lesen,da es diese Rückblenden oft gab, von anderen Charakteren, und man mit Informationen überschlagen wurde, was den Eindruck bei mir erweckte das die Autorin möglichst viel Inhalt auf zu wenige Seiten zu schreiben versucht hat (macht das Sinn?) 🤔🤔
Am Ende des Epilogs steht zwar das der 2 Band zu Ende ist, aber ich hoffe es wird eine Fortsetzung geben, denn mal ehrlich ... Wir wollen doch alle ein Happy End oder?!😄😄
Ich fand’s wie das erste richtig richtig gut!
Ich fühle mich wie Navien absolut verraten und das hat die Autorin richtig gut gemacht. Sie hat eine Bindung zu den Protagonisten aufgebaut, aber dennoch so, dass man wie Navien sehr vorsichtig war.
Dennoch wurde einem das Messer in den Rücken gerammt und habe mich ebenso verraten gefühlt.
Trotzdem muss ich sagen, dass dann plötzlich Marví die love intress sein soll, hab ich irgendwie gar nicht gesehen. Ich konnte es nicht so fühlen bei den beiden.
Aber das Ende! Das war wirklich nicht okay! Ich hatte gehofft, dass die beiden wenigstens ihr Happy End bekommen. Nein, einfach nein!
Ich hab ein zwei tränchen unterdrücken müssen.
Es war bis hier ein steiniger und harter und verwirrender Weg. Ich muss sagen, dass manchmal irgendwie Sachen nicht richtig erklärt wurden, sondern einfach niedergeschrieben und das war dann einfach so. Ohne wirklich eine Erklärung. Es hat mich einfach kurze Zeit echt etwas verwirrt.
Finds wirklich schade, dass da nicht noch ein dritter Band kommt, weil es schon seeeehr offen gelassen wurde und auch ein Satz viel, dass sie ihn trotzdem spüren kann.
Hätte es evtl noch mal spannend gefunden, ob die beiden doch nochmal irgendwie zueinander finden oder Navien die Welt retten kann.
Ich finde aber trotzdem, dass die Autorin so aufgezeigt hat, dass es in Büchern nicht nur Happy Ends geben muss. Und das macht das Ende irgendwo so spannend, weil es einfach mal was anderes ist und maybe benötigt es auch einfach kein drittes.
Aber ich brauche ein Happy End 😫😫
Es ist definitiv stärker als Band 1, aber ich muss sagen, dass ich mit dem Ende nicht so zufrieden bin. Zudem lässt das Ende Interpretationen offen. Ich mag den Schreibstil so wie die Charakterentwicklung.
Puh ich weiß garnicht wo ich anfangen soll 😅
Den ersten Teil fand ich unglaublich stark, weswegen ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut habe. Zu früh gefreut...
Ich will nicht sagen das der zweite Band schlecht ist aber leider trifft das Wort enttäuschend hier sehr gut zu. Es ist unglaublich viel in diesen Teil passiert, und zwar so viel, dass es sich nur noch überladen angefühlt hat und leider auch oft recht verwirrend war. 🫠
Dadurch konnte man nicht noch
etwas tiefer in die Story gehen, um einige Dinge besser nachvollziehen zu können.
Sinniger wäre es denke ich gewesen, sich mehr Zeit für den Ausbau der Story zu lassen und dann lieber einen dritten Band mit rauszubringen oder aber einfach einen länger Band 2.🤷🏻♀️
~ eventuell SPOILER ~
Und was war das bitte für ein Ende ?🧐
Gefühlt endet es innerhalb von 2 Seiten, der Epilog erklärt ebenfalls nichts und macht irgendwie keinen Sinn.
Da ich die Beziehung zwischen Navien, Marvi, Serra & Esp sehr mochte, vergebe ich trotzdem 3✨
Achtung Spoiler:
Das Verhalten von Navien ist im zweiten Band leider überhaupt nicht nachvollziehbar - trotz unzähliger Ungereimtheiten und Gedächtnislücken scheint sie nicht viele Dinge zu hinterfragen und verhält sich sorglos und unbedacht.
Als die Engel auf den Plan treten wird die Geschichte wirklich haarsträubend und chaotisch. Über mehrere Seiten hinweg habe ich von der Geschichte teilweise gar nichts mehr verstanden. Die Gefühle und die Bindung zum Erzengel sind nur schwer nachvollziehbar - zeitweise hat man das Gefühl in einem Höllentempo regelrecht durch die Story zu preschen und alles noch Fehlende in den zweiten Band gepresst wird, um die Geschichte zügig zu einem Abschluss zu bringen.
Ich finde es mutig, kein klassisches Happyend zu bieten und das ist tatsächlich das einzige an dem Buch, was ich wirklich loben kann (denn es muss nicht immer ein kitschiges Happy End sein). Auch der Epilog lässt das Ende gewissermaßen offen, find ich super 👍🏻
Aber der Weg dorthin ist wirklich holprig und undurchsichtig und verwirrend, was wirklich schade ist!
Spannend, Herzschmerz und so viel Spannung, dass man zerbricht!🖤
ℛℯ𝓏ℯ𝓃𝓈𝒾ℴ𝓃 ℱ𝒶𝓁𝓁ℯ𝓃 𝒦𝒾𝓃𝑔𝒹ℴ𝓂 1&2
5/5⭐️
•
🤍Fantasy
🩵Autorin: @dana.muellerbraun
Bist du bereit, in eine Welt voller Geheimnisse und Intrigen einzutreten? Dann komm mit, ich zeige sie dir!
•
Ich habe mir diese Bücher eigentlich nur wegen des wunderschönen Farbschnitt geholt, doch dass sie mich so überzeugen konnten, das ahnte ich nicht.
•🖤
Band 1 war Anfang des Jahres ein absolutes Jahreshighlight. Ich habe es geliebt und konnte diese Welt mehr als nur verstehen. Dana hat etwas unglaubliches erschaffen, denn in jedem einzelnen Moment konnte man mit fühlen. Ich habe regelrecht in dieser Welt gelebt. Natürlich musste dann Band 2 her und nach einer langen Leseflaute habe ich es nun endlich gelesen. Ich hatte Angst und wusste das dieses Buch kein Zuckerschlecken wird. Die Intrigen und Geheimnisse habe ich regelrecht bis zu mir schreien gehört. Die Schmerzen, aber auch die Gefühle haben mich verzaubern lassen.
Die Protagonisten haben mich abgeholt und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Und was Navien alles erleben musste…🥺 Es macht mich immer noch fertig.
Und verdammt, dieser Erzengel🥵🥵🥵 Ich will ihn!!!!! Bitte! Danke.😂
Das einzige, was mich in Band 2 verwirrt hat, waren diese Art Zeitsprünge. Da kam ich teilweise nicht mehr hinterher.
Ansonsten eine wundervolle Reihe, die ich jedem Fantasy Leser nur ans Herz legen kann!❤️
Das Ende hat mich zwar gebrochen und war keins was ich mir vorstellen konnte, aber das ist NUR mein Empfinden.🥺
•
💜FAZIT:
Eine wundervolle Reihe, mit vielen Wow und Lachmomente, die für immer einen Platz in meinem Herzen haben wird. Ich würde immer wieder in die Welt der Dämonen, Erzengel und Heroen wandern, nur um nochmal das Gefühl zu erleben, dort zu sein. Zuhause angekommen zu sein!
Nach dem der erste Teil so lala war, habe ich mir vom zweiten ähnliches versprochen, wurde jedoch enttäuscht.
Die Entwicklung der Prota ist wegen eines Gedächtnisverlustes zum Teufel und muss noch einmal erfolgen.
Die Liebesgeschichte geht in eine zweite Runde, ist eigentlich ganz nett, nur stellenweise zu philosophisch („was ist eigentlich Liebe?“).
Dann wird hier extrem, was sich im ersten Teil bereits angedeutet hat: die Handlung explodiert regelrecht mit Reisen durch Raum und Zeit, mit Intrigen und Plänen, mit neuen Charakteren, die aber im Hintergrund schon heimlich länger aktiv waren. Vieles passiert innerhalb weniger Seiten. Mir persönlich war es zu viel, zu oberflächlich und nicht nachvollziehbar genug. Einen Teil habe ich nur überflogen . Der Schluss war wieder gelungen.
Mir fehlen die Worte🥹 Wenn mich jemand fragt was für eine Buchreihe ich empfehlen würde dann ist es diese 🥹 Es ist so gut geschrieben und man fühlt so mit Navien mit. Ich hab glaube ich beim lesen jede Emotion durch gemacht die es gibt 🥹200% Empfehlung
PS:Ich hoffe ja immer noch das irgendwann ein dritter Teil kommt 🥹