Der Roman knüpft in Sachen sprachlicher Qualität und Spannung nahtlos an den ersten Band der Dresden-Reihe an. Angekommen in den Jahren 1848/49 verlagert sich der Schwerpunkt des Geschehens aus dem Opernhaus in das revolutionäre Treiben. Auch die aufkommende Frauenbewegung wird ebenso plastisch dargestellt wie die Tyrannei des Hausherren im Hause Jacobi. Und natürlich wird auch die Liebesgeschichte von Elise und Christian weiterentwickelt. Es bleibt abzuwarten, was im abschließenden dritten Band der Reihe in den Fokus gerückt wird. Ich werde dabei sein.
13. Juli 2024
Das Opernhaus: Rot das Feuer: Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Fräulein Gold" (Die Dresden-Reihe 2)von Anne SternRowohlt E-Book