Ein überraschend gutes Debüt vom 80-Euro-Waldi
Das beschauliche Angler- und Antiquitätenhändlerleben von Siggi Malich findet ein jähes Ende, als er eine Leiche im Laden findet. Als ausgerechnet sein ehemaliger Schulkamerad, der schielende Gunnar, als Polizist geschickt wird und auch noch die Leiche verschwunden ist, ist das eindeutig ein Tiefpunkt in Siggis Leben. Wenigstens findet sich überraschend die Putzhilfe Doro an seinerr Seite ein und sie glaubt ihm. Dann taucht ein Stück eines Wandteppichs auf, woraufhin Siggis Freund Anton zu Hilfe eilt. Mit einem Trick kommen sie den fehlenden Teilen auf die Spur und auch dem Sinn der Tapisserie. Doro hilft und ist stets an Siggis und Antons Seite. Doch das Verhalten von Doro gibt Anlass zu glauben, dass sie eher spioniert als hilft. Was führt sie im Schilde und wem schreibt sie dauernd am Handy? Am Ende löst sich alles anders auf, als Siggi und Anton sich je hätten vorstellen können.... Waldi Lehnertz kennt wohl fast jeder und so war auch ich neugierig auf sein 1. Buch. Und ich kann sagen, das ich nicht enttäuscht wurde. Im Gegenteil bin ich positiv überrascht. Sympathische Protagonisten, interessante und wendungsreiche Handlung und eine absolut überraschende Auflösung. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und so werde ich die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen.