
Zauberei trifft auf Collegeprobleme
In „Magehall University“ trifft die rebellische Kiana West auf Anthony Wilde in einem Stripclub. Kiana ist von der Scheinwelt ihrer Eltern geflohen und verdient sich dort ein paar Groschen zusammen. Doch Anthony ist kein normaler Kunde. Er stellt ihr ein Ultimatum. Kiana, die im Alter von sechs Jahren bei einem kleinen Magieunfall die Zauberer- und Hexenwelt der Menschenwelt versehentlich verrät, kann auch heute, Jahre später, nicht mit ihrer Magie umgehen. Entweder die kleine Feuerhexe lernt an der renommierten Magehall University ihre Magie zu kontrollieren oder sie wandert sofort ins Gefängnis. Die Entscheidung ist schnell gefällt und bald findet sie sich in der Uni für Elementhexen wieder. Und ihr Mentor ist kein geringerer als ultimatumsteller Anthony. Dieser hat ganz andere Methoden, um ihre Kontrolle zu fördern… Zu allem Überfluss formatieren sich Hexenjäger, die Jex, um den Hexen die Magie auf brutalste Art und Weise auszutreiben und bedrohen die Hexenwelt. Mir persönlich hat die Idee hinter dem Buch gut gefallen. Allerdings sind mir sechs verschiedene personenbezogene Erzähler einfach zu viel, zumal die meisten Perspektiven völlig unnötig sind. Auch könnte ich die sich „entwickelnden“ Gefühle nicht nachvollziehen. Die waren dann einfach da. Sehr schade. Dafür war die Geschichte der Hexerei gut recherchiert, sodass die drohende Gefahr gut nachvollziehbar war. Alles in allem hat mich das Buch allerdings nicht überzeugt.