Invalid Date
Wieder packend
Bewertung:4

Wieder packend

Das Buch startet mit einem bewegenden Vorwort des Autors. Es geht um Rassismus in den 70 Jahren. . Die Anschläge auf die Bevölkerung sind schrecklich. Selbst vor Kindern wird in diesem Buch kein Halt gemacht. Der Täter wird von Tat zu Tat immer unkontrollierter. Auch haben wir hier Bezüge zu NS-Zeit. Warum, muss man selbst lesen. Besonders Joseph Goebbels wird immer wieder genannt. . Auch in diesem Buch haben wir wieder einen sehr packenden Schreibstil. Die Gedanken des Täters sind wieder sehr authentisch gezeichnet. Ein kranker Geist, der sich nach außen entladen muss. Seine Kindheit spielt in diesem Buch eine kleine Rolle. Besonders die Beziehung zum Vater ist tragend. Der Täter schreckt vor nichts zurück, hört Stimmen und fühlt sich übermächtig. Der Hass auf bestimmte Bevölkerungsgruppen ist greifbar. . Die Ermittler müssen über viele Hürden, bis hin zu Suspendierung. Sie geben aber nicht auf. Interessante Aspekte zum Täterprofil aus der Sicht einer psychologischen Beraterin. Das Thema Rassismus ist sehr greifbar dargestellt, man fühlt die Angst und Panik in der Bevölkerung am eigenen Leib. Ein Thema was ja auch heute, leider, immer noch sehr aktuell ist. . Die vorhandene Liebesbeziehung in diesem Buch hätte ich nicht gebraucht. Auch war mir das viel zu konstruiert und viel zu viel Drama. Daher diesmal keine volle Punktzahl. Ansonsten aber wieder sehr gelungen. Am Ende enthält das Buch kurze Informationen zum wahren Fall und Täter. Klare Empfehlung.

Der Weisse: Pain Matrix Thriller - Im Kopf des Serienmörders
Der Weisse: Pain Matrix Thriller - Im Kopf des Serienmördersvon Jörg Piesker