
Jeder Tag ist für Cataleya ein Kampf: Durch Berührung wird sie ungewollt in die grauenhaften Vergangenheiten ihrer Mitmenschen hineingezogen. Einsam und verbittert findet sie nur bei Rhett eine stille Zuflucht. Doch das hat seinen Preis: Der attraktive Dominus verkauft seine exklusiven Dienste an zahlungsbereite Kundinnen. Eines Tages berührt Cataleya ein besonders dunkles, magisches Artefakt und sucht Hilfe bei der Hexe Kaliska. In deren Haus trifft sie unerwartet auf Rhett. *** Und wieder treffen wir auf zwei tolle neue und sympathisch Paranormale Talente. Eine Hellseherin und einen Inkubus. Und falls ihr, wie ich, keine Ahnung habt was ein Inkubus ist. Nach Quija 4 seit ihr definitiv schlauer. Kaliska und Ihre Streuner nehmen uns wieder mit in ein neues Abenteuer. In dem es darum geht Cataleya und auch Rhett zu helfen besser mit ihren Fähigkeiten umzugehen, dem Geheimnis von John Doe und den Paranormalen Vorfällen in San Francisco weiter auf die schlichen zu kommen. June ist in diesem Band auch ein deutlich präsenterer Charakter. An ihrer Weiterentwicklung ist zu merken das zwischen Band 3 und 4 eine Zeitspanne von ein paar Wochen liegen müsste. Bin schon sehr gespannt auf Band 5. Wie es mit June weiter geht und vorallem auf ihre Vorgeschichte.