mochte den anfang aber dann wurde es mir irgendwann zu viel und zu viel gezwungenes drama
„Ich glaube, für einen flüchtigen Augenblick verstehe ich, warum sich alles Schlechte, alles Schmerzhafte und alles Traurige lohnt, wenn man jemanden liebt, denn ich werde mich ewig daran erinnern, wie er mich jetzt ansieht.“
Etwas schwächer als der 1. Teil, dennoch tolle Story und konnte Christian, Daisy und Julian am Ende ebenso in mein Herz schließen 🩵

Schwierig..
Ich weiß nicht genau wo ich anfangen soll.. Teil 1 war jetzt auch schon nicht mein Favorit, aber ich wollte Daisy eine Chance geben. Ich musste mich beim lesen echt zwingen dran zu bleiben.. Manche Zeitsprünge fand ich total schwierig, manche Chats haben für mich kein Sinn ergeben. Da ich kein Fan von abbrechen bin, habe ich es als Hörbuch versucht.. hat mich trotzdem nicht vom Hocker gehauen. ACHTUNG SPOILER: Als die Szene in Wien anfing hatte ich Hoffnung, dass es endlich spannend wird. Leider war dem nicht so.. Ich find es hat sich einfach nur in die Länge gezogen. Für mich war das krasseste, das Dais ihren Bruder verraten hat & ihm den Rücken gekehrt hat. Mit Christian find ich es tatsächlich ein bisschen schade.. Das Ende über Magnolia fand wiederum besser & überleg daher doch Teil 3 zu lesen. Erstmal werde ich die Reihe aber zur Seite legen. Vielleicht habe ich ja irgendwann Lust drauf. 🥱
Mafia Romance und Drama, Baby, DRAMA!
Ich hatte nach dem ersten Teil eine weitere Episode Gossip Girl in der London Edition erwartet. Hatte an große Marken, teure Partys und eine vielleicht wieder etwas oberflächliche (sorry Magnolia) Hauptperson gedacht. Doch dann kam Daisy Haites. Sie ist besser als Magnolia und dazu passt, dass sie Magnolia nicht leiden kann. 😂 Daisy ist super sympathisch, taff, intelligent und gebildet. Angehende Ärztin - und die Schwester des Gangsterbosses Julien. Die Geschichte strotzt nur so von spannenden Wendungen und natürlich wieder einem Haufen sehr toller Männer. Darunter auch Christian, den ich im ersten Teil schon sehr mochte und der selbst aus einer Mafia Familie stammt. Er wird in ein liebesdreieck mit Daisys Ex-Freund Romeo, ein typischer Bad Boy (ein bisschen wie BJ nur wirklich böse) verwickelt und es gibt wieder Drama über Drama. Es geht um Kunst, um Mord, um Überfälle und natürlich um Liebe. Dafür wesentlich brutaler Die Geschichte ist im Prinzip ähnlich wie bei Magnolia. Ein Mädchen und zwei oder besser gesagt drei Typen (wenn man den Ermittler Tiller mitzählt und verdammt das sollte man unbedingt tun. Er ist neben Christian mein absoluter Favorit für Daisy) die in sie verliebt sind. Darunter der Ex, der sie seit Kindheit kennt. Was auch Erwähnung bedarf ist der POV von Julien. Wir haben in diesem Buch nämlich drei POVs. Und Julien ist verdammt cool. Brutal aber cool. Wirklich, ich bin ein Fan! Er schreibt nur immer mit einer unbekannten Nummer und naja (Achtung eventuell ein Spoiler) ich glaube es ist Magnolia. Wie auch immer. Das Buch spielt parallel zum ersten Teil was mich viele Situationen nochmal in anderem Licht hat sehen lassen und sie ausgezeichnet ergänzt hat. Auserdem habe ich nun viele Hintergründe besser verstanden. Fazit: Besser als Band 1. sympathischere Charaktere. Mehr Spannung. Ein Universum zum verlieben. Übrigens: während Magnolia im ersten Teil dauernd Marken, Schnitte und Stoffe nennt, macht Daisy das mit Kunst und Medizin. Viel lehrreicher wenn ihr mich fragt.
Besser als Band 1!
Ich hab das Buch total genossen. Mag Daisy viel lieber als Magnolia, die Charaktere an sich wirken alle so echt. Trotz das alles sehr überdreht ist und alle toxisch sind, hat diese Reihe einfach ein Suchtpotenzial. Freue mich sehr zu erfahren wie es weiter geht👀💙
Fußnoten und ein totales Kuddelmuddel!
Am Anfang gab es viel zu viele Charaktere, dann ging es die ganze Zeit nur um diese selbe on off Beziehung, warum die nichts wird und wer mit wem was hatte, wer falsch ausgeatmet hat und deswegen doch jemand anderen liebt. Es war wild, stellenweise echt gut aber im großen und Ganzen nicht interessant.
Holy Guacamole! Das war ein wilder und toxischer Ritt. Ich bin definitiv zu alt für so viel Selbstmitleid und Drama 😂

Im ganzen war es schön
Also, angefangen hatte ich das Buch schon vor längerer Zeit aber ich habe mich selbst dazu überredet und es wieder in die Hand genommen. Ich würde das Buch als sehr lang einschätzen da es wirklich etwas länger gedauert hat mit der ganzen Story. Es war viel hin und her aber Magnolia Parks war da nicht anders. Das Ende war wirklich wunderschön aber auch sehr traurig. Es ist interessant mal Bücher zu lesen die nicht mit happy end enden. Das einzige was mich gestört hat war das auf den letzten Seiten nichts mehr von Daisy sondern von Magnolia kam das war merkwürdig. Sonst war sie Story mit ihrem Bruder Julian echt herzzerreißend und hat mich mitgenommen. Es ist eine Empfehlung an diejenigen die Gangster lieben und auch mal gerne ein Buch lesen was sich länger zieht:)
i am a daisy haites girl. this was actually really sad don't speak to me. but also give me like 14 more of those. still very much a henry fan <3
Das Buch war so gut, wie der erste Teil. Ich mag Daisys toughen Charakter, aber auch ihre Verletzlichkeit und wie sie mit bestimmten Situationen umgeht. Das Buch war sehr emotional und ich habe sehr mit ihr und Christian mitgefühlt. Ich bin gespannt, wie und ob ihre Geschichte im 4. Teil weiter geht…✨💛
Mit ach und Krach 150 Seiten durchgeboxt, schließlich weggelegt. Leider als total langweilig empfunden.
i need the next one already or i‘ll never recover
emotional rollercoaster.
This was so good, a good but not easy read I gotta admit. It always amazes me again how jessa Hastings can make me love every character, despite their actions. The end? Killed me, I don’t think I’ll ever recover from that shit…

Einmal Therapie für alle bitte 😅
✨SuB Abbau✨ Bin endlich auf 20 Bücher runter beim SuB 🥳 - 2/5 The Magnolia Parks Universe - Engl. Original Cover Collection - Mafia - Found family - Toxic love Meine Empfehlung an Euch ist, diese Reihe gar nicht erst zu beginnen 😅, weil wenn man erst mal drin ist, wird man weiterlesen, obwohl man sich immerzu über alles und jeden ärgert. Darum geht es in Band 2 (spielt parallel mit Band 1, mit anderen Protagonisten): Medizin Studentin Daisy ist das „Baby“ der Mafia Gruppierung rund um ihren Bruder Julian. Sie ist in Christian verliebt, der jedoch nicht über Magnolia hinwegkommt, ihres Zeichens die tragische große Liebe seines besten Freundes BJ… Interessant und gut finde ich an dieser Reihe, dass obwohl es viel darum geht, kein tatsächlicher Spice vorkommt. Ich denke, deshalb habe ich die Reihe (noch) nicht abgebrochen (und weil ich früher leider so naiv war, mir ganze Reihen auf den SuB zu laden, was ich heutzutage nicht mehr mache). Der Schreibstil ist sehr einnehmend und dieser Band war auch recht spannend. Alle Charaktere brauchen Therapie und müssen Selbstliebe lernen und verstehen, dass sie allein als eigenständige Menschen wertvoll sind. Das kann man nicht anders sagen. Mental gesund ist da keiner. Alle haben eine besondere Person, die sie „lieben“, aber alle vertreiben sich die Zeit trotzdem mit mehreren anderen „Partnern“. Also ich bin nicht wirklich ein Fan, aber das Buch war tatsächlich nicht schlecht. Mal sehen, wann und ob ich mich zu den nächsten Bänden motivieren kann. Band 2 endet bereits wieder mit dem POV von Magnolia und um sie geht dann auch wieder der nächste Band. 3,5/5⭐️⭐️⭐️
Viel besser als der 1. Band. Lag vor allem daran, dass die weibliche Hauptprotagonistin Daisy viel interessanter und spannender in ihren Handlungen und Charakterzügen ist, auch humorvoller. Insgesamt war der 2. Band auch an Handlung und Spannung voller. Wie Daisy trotz ihres Milieus versucht größtenteils aufrecht durch ihr Leben zu gehen. Also weiterlesen....🔫🏙💔💔💔
Mir hat auch dieses Hörbuch sehr gut gefallen, allerdings haben mich die Charaktere und die Story nicht so abgeholt wie die des ersten Bandes. Dennoch hat es mich super unterhalten und bin gespannt auf Teil 3
von der handlung her war dieser teil definitiv spannender als der über bj und magnolia parks, aber vor allem am ende waren mir irgendwie alle charaktere (außer christian) sooo unsympathisch dennoch hatte auch dieses buch wieder eine krasse sogwirkung, was denke ich vor allem an dem tollen schreibstil von jessa hastings liegt und ich freue mich schon auf die nächsten teile der reihe
Das Hörbuch zu Daisy Haites hat mich anfangs mehr gepackt als Band 1, vor allem durch die spannenden Rückblicke in Juliens Vergangenheit. Die Handlung war insgesamt aufregend, aber das ständige Hin und Her zwischen Christian, Magnolia und Daisy hat mich nur genervt. Auch Daisy selbst mochte ich zu Beginn, doch irgendwann konnte ich ihr ständiges Unentschieden-Sein nicht mehr ernst nehmen – wen oder was will sie eigentlich? Julian war für mich der beste Charakter. Seine Geschichte hebt sich von den anderen ab, er hat sich etwas Eigenes aufgebaut und lebt nicht nur vom Reichtum seiner Eltern, denn die sind tot. Das Ende kam völlig unerwartet, aber insgesamt konnte mich das Buch nicht wirklich abholen. Ich hoffe, dass der nächste Band mich mehr überzeugen kann.
cliffhanger lässt grüßen 🫡

Uff uff uff Daisy
Nachdem mich Magnolia Parks überraschenderweise positiv abholen konnte, hab ich mich sehr auf Band 2 gefreut und vor allem darauf, Daisy und Christian näher kennenzulernen. Wir haben hier 3 POVs: Daisy, Christian und Julian. Julian ist der Bruder von Daisy, also kein love triangle, falls ihr dachtet hehe. Dennoch stehen Daisy und Christian im Fokus des Buchs. Ich musste mich erstmal wieder an Jessas Schreibstil gewöhnen, aber als ich drin war, habe ich es wie immer geliebt. Sie holt einen einfach so in die Story rein als wäre man dabei. Mit Daisy bin ich aber leider gar nicht warm geworden🫠 Anfangs ging es noch, aber ihr Verhalten war für mich so schlimm kindisch, was ich gar nicht leiden kann. Als Leser erfährt man zwar im laufe des Buches die Vergangenheit von Daisy und Julian und versteht, warum sie wie handeln, aber trotzdem kam ich mit ihr nicht klar. Gegen Ende fand ich es sehr zäh und zu lang. Was mir aber sehr gut gefallen hat, war, dass Band 1 und 2 parallel stattfinden. Dadurch kannte ich einige Situationen schon, allerdings aus der Sicht von Magnolia und BJ. Natürlich ist wieder eine große Ladung Toxic mit dabei. Christian mochte ich sehr gern, auch wenn er natürlich red flags hat. Ich werde Band 3 auf jeden Fall lesen und hoffe, dass mich Magnolia und BJ wieder mehr abholen können 🤭
3,25⭐️Bisschen enttäuscht nach Magnolia Parks
Nach Magnolia Parks, das mich völlig in seinen Bann gezogen hat, hatte ich große Erwartungen an Daisy Haites – und wurde leider enttäuscht. Obwohl die Geschichte in der gleichen Welt spielt, fühlt es sich an, als wären Daisy und Magnolia in zwei völlig unterschiedlichen Universen unterwegs. Die düster-kriminelle Atmosphäre rund um Daisy und ihre Familie hat mich nicht wirklich gepackt, und das Buch zog sich für mich extrem. Es war nicht schlecht, aber im Vergleich zu Magnolia Parks einfach ernüchternd. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet habe – aber definitiv nicht das.
Ich fand den zweiten Teil fast noch besser als den ersten, obwohl man die beiden Teile auch irgendwie nicht vergleichen sollte bzw. kann. Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Naja…immerhin sind die englischen Cover schön🫠
Nachdem mich Magnolia Parks schon nicht völlig überzeugt hat, hatte ich gehofft, in Daisy Haites wenigstens etwas zu finden, das mich packt. Leider war das nicht der Fall. Die Charaktere reden nicht miteinander, drehen sich ständig im Kreis, und das Drama fühlt sich eher an wie eine endlose Soap ohne Tiefgang. Während ich Magnolia und BJ in Band 1 noch irgendwo spannend fand, konnte ich hier mit Daisy und Christian absolut nichts anfangen. Band 1 hab ich nur auf Basis der tollen Charaktere mit 4/5⭐️ bewertet. Die Geschichte hier plätschert vor sich hin, und das ewige Nicht-Kommunizieren der Charaktere hat mich mehr frustriert als unterhalten. Für mich eine Enttäuschung – 2/5⭐️. Ich werde die Reihe irgendwann beenden, einfach um zu sehen, ob es besser wird. Aber jetzt brauche ich erstmal eine Pause.
Sogwirkung as it's best!🤭🤯💥💔
Der zweite Teil rund um Daisy Haites hat mir nochmal etwas besser gefallen als der erste. Wir bekommen hier drei POV's, was ich super fand, da man so die Handlungen und Gefühle der jeweiligen Personen besser nachvollziehen kann. Daisy als Protagonistin fand ich mega symphatisch. Sie ist stark, klug und lässt sich nichts sagen. Auch die ganzen Verstrickungen der Verbrecherfamilie Haites und deren Hintergründe fand ich spannend. Die Liebe zwischen Christian und Daisy wird glaubhaft geschildert, ohne kitschig zu sein. Diese Buchreihe fühlt sich bisher einfach an wie eine Fernsehsoap...und ich liebs einfach😁😍
4/5⭐️
Ich hab’s wirklich geliebt mich in diesem Buch zu verlieren.
Daisy > Magnolia
Ich mochte den Band lieber als den ersten, auch wenn es ziemlich ähnlich ist. Fand die Fußnoten aber echt nervig Ganz nett für zwischendurch 🤭
Daisy gefällt mir aufjedenfall mehr als Magnolia. Die Story war auch irgendwie besser und ,,nachvollziehbarer,,. Ich hatte mir aber trotzdem mehr von der Reihe erhofft weil sie so gehypt wurde.
Ich liebe die Reihe❤️
Super trashig, ähnlich wie Band 1, allerdings deutlich brutaler wegen Julians Geschichte, die ebenfalls erzählt wird. Ich kann gar nicht genau sagen, wieso ich die Reihe so gern hab, aber ich liebs.

Alles, was sich die 20-jährige Daisy Haites wünscht, ist ein normales Leben. Aber das ist für sie einfach nicht drin: Ihr Bruder Julian ist Londons mächtigster Gangsterboss, und seine Geschäfte machen Daisys Leben ... kompliziert. Ihre Lage wird nicht einfacher, als sie sich in den verboten attraktiven und emotional unerreichbaren Christian Hemmes verliebt. Doch dann wird aus Freundschaft langsam, aber sicher mehr und die beiden müssen entscheiden, ob sie den Sprung ins Ungewisse wagen. Niedlich für zwischendurch.
Daisy Hates' Geschichte ist auf die eine Art und Weise sehr verschieden zu Magnolia Parks' und auf der anderen dich sehr ähnlich... 🙈😁 Daisys anderer Lebensstil hat für mehr Abwechslung und Spannung gesorgt... Christian konnte ich aufgrund seiner Beziehung und Liebe noch zu Magnolia aus Band 1 erst hat nicht leiden, aber mit der Zeit und vor allem ab dem Zeitübergangs des Ende von Band 1 mochte ich ihn immer mehr☺️❤️🔥 Julians Kapitel haben mich auch sehr neugierig gemacht, ich bin sehr gespannt, mit welcher Frau er noch um die Ecke kommt 😉😅
Daisy ist sympathisch und das GangsterBoss Setting spannend!
Es wäre als Serie besser.
Ich fand den ersten Teil echt sehr schön, jedoch dachte ich mir auch da schon, dass es als Serie denke ich besser wäre. Der zweite Teil finde ich als Buch echt nicht passend. Dafür ist es zu langatmig. Es war wunderschön geschrieben, keine Frage. Jedoch würde ich denke ich nicht mehr den dritten Teil lesen. Dafür ist es leider nicht interessant genug.

Drama Baby Drama
Absolute gossip girl vibes, ich mag Daisy an sich lieber als Magnolia, aber ich fand das Buch etwas „schlechter“ als Band1, da sich manche Passagen echt gezogen haben. Ich werde trotzdem weiter lesen - aber erstmal brauch ich eine kurze Verschnaufpause von dem ganzen Drama 😂✨
Für mich definitiv nochmal besser als Teil 1 da ich Daisy und Christian als Protagonisten Paar mehr mag als Magnolia und Bj. Ich muss aber sagen dass ich das Buch anstrengend zu lesen fand durch die vielen Fußnoten in Daisys Kapiteln. Dennoch hat mir ihre Storyline gut gefallen, ich mag ja sowieso den Aspekt von Gangster Bossen/Familien und Kriminalität in Büchern sehr. Entsprechend cool fand ich das Daisy und Christian beide Teil dieser Welt waren durch ihre Familie. Bei Daisy bin ich echt ein wenig hin und her gerissen ob ich sie mit Christian mehr mag oder mit Tiller. Ich find letzteres ist auch noch mal was spannendes und er als Charakter eigentlich auch sehr cool. Bin gespannt wie es weiter geht, auch wenn nun erst mal wieder Magnolia dran ist und Daisy dann erst wieder in Teil 4 die Protagonistin ist.
War gut.
Schwächer als der 1. Teil und teilweise fand ich es einfach nicht so spannend. Relativ gegen Ende wurde es dann jedoch echt gut und sehr spannend. Freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Nach Magnolia Parks wollte ich sehr gerne wissen, wie es in ihrem „Universum“ weitergeht und fand es erstmal ein bisschen schwierig einer anderen Person zu folgen. Dann ist mir aber Daisy ans Herz gewachsen.
Daisy ist mMn die sympathischere Protagonistin, aber ich fand ihre Geschichte nicht unbedingt spannender als Magnolias. Die toxischen Beziehungen sind hier etwas anders, was natürlich auch der Tatsache geschuldet ist, dass Daisy in einer Gangster-Familie lebt (checkt die Trigger warnings vorher). Frustrierend war mal wieder die miscommunication und dass quasi jede Person in dieser Welt immer gleich überreagiert. Das macht es hin und wieder anstrengend.
100% Team Daisy🌼 habs geliebt!
Das zweite Buch der Reihe hat mir nochmal viel besser gefallen, als Teil 1. Daisy ist mir deutlich sympathischer als Magnolia und auch die Handlung hat hier viel mehr Plot, macht einfach mehr Spaß und fesselt einen deutlich mehr. Der größte Pluspunkt der Reihe ist und bleibt aber der unvergleichliche Schreibstil - einfach 10/10 wie Jessa Hastings mit Worten umgeht. ✨
Wie Peeky-Blinders mit Liebeskummer
In diesem Buch geht es um Daisy Haites, ihren Bruder Julian , ihren ersten Liebe Romeo & um ihren Kumpel Christian. Eine Geschichte über Love-Triangles & den Gang-Lords in London. Magnolia‘s & Beej’s Hass-Liebe wird von Daisy’s und Christian‘s Perspektive erzählt. Dieses Buch hat mich nicht so gefesselt wie Magnolia Parks. Habe etwas länger gebraucht um es fertig zu lesen. Das Ende jedoch hat mir sehr gut gefallen & ich bin gespannt wie Daisy‘s Geschichte weiter gehen wird.
Ich setze nun sehr auf den dritten Band!🤞🏼
Der Aufbau entspricht dem Vorgänger - nur mit etwas mehr Spannung und definitiv mehr Familiendrama 🫢 das Ende hat mich auch hier nicht zufriedengestellt, also werde ich am dritten Teil wohl leider nicht vorbeikommen (und hoffe, dass er mich umhaut) 😅 allerdings brauche ich erstmal eine Pause vom Magnolia Parks - Universum, sonst rutsche ich noch in eine kleine Leseflaute 💫
Ich liebe Daisy sehr und ich halte dieses Buch für deutlich besser als den ersten Teil
Tolle Fortsetzung

„Und ich will nicht an ihn denken - aber die ganze Zeit denke ich nur an ihn.
Oh Baby Haites… Ich brauche unbedingt Band 3, 4 und 5 !
Wow! 😍
Dieses Buch hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen! Es war unglaublich spannend, emotional, süß und zugleich dramatisch – eine perfekte Mischung, die einen nicht mehr loslässt. Der Schreibstil ist einfach mitreißend, und die Charaktere wirken so lebendig, dass man das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Jeder einzelne Charakter ist mir ans Herz gewachsen! Beim Lesen habe ich jede Emotion durchlebt, die man sich nur vorstellen kann! 5+/5 ⭐️
Fesselnd und einfach nur toll!💖
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch, dass man hier noch die Geschichte von Daisy‘s Bruder Julien mitbekommt finde ich super spannend. Freue mich auf die nächsten Teile!😍
Überraschend gut…
Am Anfang hat es zwar etwas gedauert, bis ich in die Geschichte hinein gefunden hab aber danach konnte ich das Buch nicht mehr weglegen! Meiner Meinung viel besser als Band 1, mir gefällt Daisy als Protagonistin deutlich besser als Magnolia und auch ihre Lovestory gefällt mir mehr. Ich mag es außerdem dass auch ihre Beziehung zu Julian eine große Rolle spielt, das verleiht dem Ganzen mehr Tiefgang. Echt eine Empfehlung, wenn auch an manchen Stellen schon etwas in die Länge gezogen.

Wo fange ich an? Daisy ist echt ne Süße.. Ich mag die Story an sich ganz gerne, aber auch sehr langgezogen.. Achtung SPOILER: Ich persönlich mag diese "Mafia" Storys nicht so gerne...war aber ganz ok Magnolias & Bj's Story hab ich mehr gemocht. Bin trotzdem auf die nächsten Teile gespannt ☺️ Müsst ihr wissen! 🖤
2,5⭐️ Es hat mich alles so dolle aufgeregt, also wirklich fast jeder Charakter und fast alle Handlungsstränge! Kein Couple hat mich emotional gepackt aber ich überlege trotzdem weiterzulesen. Call me crazy hahaha