21. Juni 2025
Bewertung:4

So hab ich Märchen noch nie gelesen

Am Anfang des Buches dachte ok wenn das hier nicht schneller besser wird dann war es das. Ich kam nicht richtig rein aber als es endlich los ging. Was soll ich sagen war ich fast sprachlos es war eine interessante Art die Märchenfiguren doch recht fies und grausig dargestellt zu bekommen. Die Dynamik zwischen ivory und landon fand ich sich gut. Und der spice war auch sehr gut beschrieben. Aber jetzt am Ende muss ich sagen ich MUSS DAS 2te BUCH LESEN. Ich muss wissen wie es weiter geht. So verrückt das Buch irgendwie so gut ist es auch. LESEN ganz klar

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
16. Juni 2025
Bewertung:3

Stark angefangen, schnell nachgelassen…

Ich muss sagen, der Anfang hat mich extrem gecatcht. Ich fand die Idee super gut und habe sowas in der Art auch noch nicht gelesen. Ich fand es faszinierend, wie viel Fantasie die Autorin hat. Für mich war die Welt tatsächlich schlüssig und auch gut vorstellbar. Die Welt wurde bis zum Schluss nicht langweilig. Anders als die Story, die hat mich irgendwann nämlich genervt. Für mich war das ganze zwischen Landen und Ivory viel zu langatmig. Es war einfach irgendwann ausgelutscht. Ich konnte mir deren Charaktere und diese Aussagen einfach irgendwann nicht mehr geben. Leider konnte ich mich auch überhaupt nicht in die Charaktere hineinversetzen, weswegen ich den cliffhanger auch nicht so dramatisch fand. Ich bin froh dass ich mit dem Buch fertig bin und werde definitiv nicht noch den zweiten Teil lesen.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
23. Mai 2025
Bewertung:4

Es war mein erstes Buch aus der Dark Romantasy Genre. Der Anfang war schwer….

In dem Buch geht es um eine verbotene Liebesgeschichte zwischen Ivory und Landon. Landon ist ein Auftragskiller in der richtigen Welt und bei seinem Auftragsmord im Wald kommt er in die Märchenwelt. Diese Märchenwelt ist aber so ganz anders wie jeder sie kennt. Die Figuren heißen zwar gleich, aber die Märchen werden ein wenig anders erzählt. Ivory ist die Dreizehnte Fee und ist in der Märchenwelt auch so eine Art Killer. Killer der Fairys. Sie weiß genau wie man diese Tötet und macht das auch ausgiebig. So kommt es das die zwei sich begegnen als Ivory gerade dabei ist den Froschkönig zu töten. Die Geschichte baut sich langsam auf und die zwei verlieben sich ineinander. Diese Liebe ist jedoch in der Märchenwelt verboten da sie nicht ohne Auswirkungen ist. Die Reise beginnt und wir lernen die Märchengeschichten aus einer ganz anderen Sicht kennen. Ich habe mich am Anfang ein wenig schwer getan mit der Geschichte. Es war mein erstes Buch aus der Dark Romantasy Genre. Es war immer so das ich geschwankt bin zwischen weiterlesen oder abbrechen. Zum Schluss habe ich aber immer weitergelesen da die Geschichte mich immer wieder gepackt hat. Da ich bisher noch kein Vergleich habe kann ich nicht sagen ob es ein sehr gutes Dark Romantasy Buch ist. Ich bin trotzdem gespannt wie der zweite Band ist und wie es weitergeht….

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
22. Mai 2025
Bewertung:1

Zeitverschwendung

Das erste Buch was ich in meinem Leben wirklich abbrechen musste. Normalerweise quäle ich mich immer irgendwie durch, aber hier konnte ich mir das nicht länger antun. Das Buch ist leider nicht zu empfehlen. Der ganze Schreibstil ist extrem anstrengend und irgendwie diffus. Man findet nicht in die Geschichte und vorallem kann man auch keine Verbindung zu den Charakteren aufbauen. Es fühlt sich ständig an, als hätte man versehentlich irgendwas überblattet und nicht gelesen, weil man ständig Dinge erst nicht versteht. War leider ein absolutes No Go für mich.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
22. Mai 2025
Bewertung:1

Leider abgebrochen, dabei klang es so viel ersprechend😩

Die Story hätte soooo gut werden können, aber es war leider gar nix. Ich war auch super geschockt, weil ich andere Bücher dieser Autorin gelesen habe, die so unfassbar schön waren. Naja, dieses hier hat es leider nicht geschafft und ich habe es abgebrochen. Ich konnte weder in die Geschichte finden, noch zu den Protagonisten eine Verbindung aufbauen, von der Nachvollziehbar und dem Verständnis einiger Szenen mal ganz abgesehen Schade, Leseempfehlung 0%❗

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
18. Apr. 2025
Wie man ein Märchen tötet? 
Ganz einfach: mit einer guten Idee und einem nervigen Hauptcharakter
Bewertung:2

Wie man ein Märchen tötet? Ganz einfach: mit einer guten Idee und einem nervigen Hauptcharakter

Ich hatte mich auf How to Kill a Fairytale gefreut – auf düstere Fantasy, gebrochene Helden und eine magische Welt mit dunklen Ecken. Was ich bekommen habe: ein stimmungsvolles Setting, märchenhafte Atmosphäre… und einen männlichen Protagonisten, der Anfang 30 sein soll, sich aber emotional eher wie ein trotziger Teenager benimmt. Die Welt? Spannend. Die Idee? Mega. Der Aufbau? Joa. Aber der Vibe wurde immer wieder gekillt – nicht von Monstern, sondern von unreifem Verhalten, übertriebenem Drama und Dialogen, die eher ins Jugendbuch passen. Ich hab’s zu Ende gelesen – weil ich wissen wollte, ob sich da noch was entwickelt. Spoilerfrei gesagt: nicht wirklich. Zwei Sterne für Atmosphäre und Idee – aber leider kein Happy End für mich.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
3. Apr. 2025
Bewertung:3

Ich weiß gar nicht genau, wie ich es beschreiben soll. Man wird quasi direkt reingeworfen aber trotzdem kam es mir sehr lang gezogen vor. Ich habe relativ lange (für meine Verhältnisse) für dieses Buch gebraucht. Ich mochte den Humor und auch die Story aber ich fand es super blöd dass auf den letzten quasi 20 Seiten es wirklich spannend wurde. Ich werde den 2. Teil nicht lesen, da es mich leider nicht so gepackt hat, wie ich es gerne gehabt hätte.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
16. März 2025
Bewertung:5

So toll

Eine etwas andere Geschichte die ich bisher noch nicht gelesen habe. Märschen in brutal, grausam und süchtig. Als teil des Thornröschen Team durfte ich das Buch bereits vorablesen und bin total begeistert davon. Das ist das erste Buch von Anny das ich lese. Das ich mir das gleich antue und Fairytale lese, war die beste Entscheidung die ich treffen konnte. Ihr Schreibtstil ist genial, kreativ und fesselnd. Ihr Humor ist grandios, noch nie habe ich so viele Stellen in einem Buch markiert. Alle Charaktere konnte ich in Anhieb in mein Herz schließen. Zu Buch: Verabschiedet euch von den traditionellen und typischen Märchen und taucht ein in Annys Version von Hensel und Gretel, die Gute Fee, der große böse Wolf oder auch Rumpelstilzchen. Ach Rumpelstilzchen, mein Favorit von allen. Warum? Das müsst ihr selbst herausfinden und das Buch lesen. Und was ich wohl aus unseren Prinzessinnen , Heldinnen und Helden passiert. Hust Hust und ihr könnt’s nicht glauben aber nach dem „und wenn sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute“ kam es zu einer 180 Grad Drehung und ihr Schicksal hat sich nach ihren Wünschen oder Bedürfnissen geändert. Ich meine nur Schneewittchen, uiuiuiui das habe ich nicht erwartet. Vor ihren Vögeln sollte man sich auch in Acht nehmen. Kein Geheimnis ist sicher. Meine Sicht der Märchen hat sich im kompletten geändert. Und ob ich as Feier? Auf jedenfall und ihr werdet es auch. Aber nun zu Landon. Ach Landon, wie kann man ihn den nicht lieben. Er ist witzig und provozierend ehrlich, das jeder Satz den er spricht ein Schmunzeln oder ein Lacher aus einem rausbricht. Auch wenn er anfangs noch sehr unnahbar war, lernten wir schnell seine Beschützerinstinkt zu Ivory kennen. Obwohl sie ihn nicht braucht. Ivory. Wie kann eine Person so schrecklich aber auch so gefühlvoll sein. Ja die 13 Fee wie wir sie kennen, ist nur zum Teil so wie sie beschrieben wird. Sie gibt ihre Gräueltaten zu, doch den Grund dazu wurde nie erzählt. Und das schmerzt. Sie ist eine Kämpferin und lässt wegen ihrer Vergangenheit keinen an sich ran. Ihr wisst einfach nicht wie ihre Geschichte schmerzt. Und ihre gütige Seite durfte nicht jeder kennenlernen. Diejenige die es durften, kennen ihr wahres ich. Ich sage nur Rumpelstilzchen. Eine Frage - könnte ich auch eine Ligna und Enja haben? Treue Begleiter ohne die Ivory nicht mehr leben kann. Absolut magisch und fesselt mit spice verzierten sowie grauenhafte Märchenbezogene Geschichte die einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Anny hat es geschafft die Märchenwelt so wie wir sie kennen auf den Kopf zu stellen. Es so zu verpacken das man mehr möchte. Mehr von dieser Welt, und den Märchen wie wir sie nicht kennen und niemals dachten das wir sie bräuchten. Bei dem Ende möchte ich bitte so schnell wie möglich Band 2 haben.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
27. Dez. 2024
Bewertung:2

Das war mir zu wirr!

Ich hatte bei dem Klappentext gänzlich etwas anderes erwartet als die doch recht...Normalen Dinge.Eine Pistole,eine Geldsumme,Zigaretten,nunja,das war mir leider wirklich zu unmärchenhaft. Der Schreibstil ist gut nur leider hat das geschriebene absolut keinerlei Substanz. Man liesst und liesst und liesst und hat KEINEN schimmer was hier abgeht. Wie sollte ich mir den Ast aka Haargummi vorstellen?Der wurde einfach erwähnt und man musste es hinnehmen. Ebenso möchte ich gerne im VORFELD eine Vorstellung davon haben,wie dieser Frosch aussieht und nicht erst ein elend langes Kapitel später,das das Ding so gross ist,wie ein Bär. Das hilft mir halt nicht beim Einstieg in die Geschichte und erst recht nicht beim Kopfkino,was für mich aber sehr essentiell ist. Das ist für mich klassisches Autoren-denken. Für sie ist es logisch das das Ding riesig ist,sie schreibt diese Geschichte ja auch aber für den Leser,der einfach so in diese Welt purzelt eben nicht. So sass man einfach nur ratlos da und konnte nur grübeln,was auch das Lesen halt behinderte. Übertrieben waren auch die ganzen "nein,nein,nein" etc. Hätte man dies in den Seiten die ich gelesen habe,weggelassen,zusammen mit dem Wort F**k hätten wir uns eine 3/4 Seite gespart. Das war sehr ermüdend zu lesen. Die Chartere hatten für mich auch keine klare Linie.Erst ist es der beste Freund,dann auf einnal der Bettgeselle und danach dann das Wesen was man auslöscht?Absolut sinnfrei. Das schlimmste jedoch ist,das ich auch nach 130 seiten keine Story sehe,nichts wohin wir eigentlich mit dem Buch wollen ausser das sich unsere Protas einfach zu jeder Zeit zueinader hingezogen fühlen und das ist mir bei weiss Gott zu wenig. Das Buch leidet einfach so sehr drunter,das hier viel zu wenig erklärt oder dem Leser näher gebracht wird,so das man ein Verständnis dafür aufbringen kann. Ich sass permsnent mit Fragezeichen über dem Kopf hier und hab jetzt letzlich die Reissleine gezogen. Es mag vlt. sein,das das Buch später besser wird und sich der Anfang nur zieht aber wenn ich auch nach so vielen Seiten kein Interesse entwickle,wie es weiter geht,dann ist das sinnfrei. Die Protas waren für mich nichtssagend. Landon hätte man durch sonst wen austauschen können und es wäre nicht aufgefallen und Ivory? Naja,die war mir doch zu gekünzelt auf bad getrimmt,es war einfach nicht natürlich. Und zum eigentlichen Punkt konnte auch keiner kommen. Es wird ewig rumgeiert,ohne Sinn und Verstand. Die Hälfte der Seiteanzahl hätte für das,was passiert ist,locker ausgereicht. Für mich war das leider nichts und ich bin sehr froh,das ich das Buch kostenlos lesen konnte und es mir nicht vor Monaten schon als Print geholt habe,ich hätte mich masslos geärgert.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
27. Nov. 2024
Bewertung:5

WOW.

WOW. Ich glaube mehr kann ich zu diesem Buch nicht beitragen. Ich habe es verschlungen, konnte es kaum beiseitelegen ohne den Drang zu wissen wie es weiter geht und wo die Reise hinführt. Nun ist Band 1 zu Ende.. und mir fehlen die Worte. Einfach fesselnd und wahnsinnig atemberaubend. Eigentlich war mein Plan zwischen Band 1 & 2 ein anderes Buch zu lesen, aber das ist unmöglich. Ich muss wissen wie es weiter geht. ABSOLUTES HIGHLIGHT 🫶🏼

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
21. Sept. 2024
Bewertung:3.5

Mehr Romantasy, als Dark Romantasy. An manchen Stellen etwas langatmig, aber eine Klasse Geschichte.

Eine „böse“ Fee, die von allen Verstoßen wurde, ein Hübscher, frischer Naarar, der absolut keine Lust drauf hat und viele Märchen, wild druchgemixt aus einer ganz ganz anderen Sicht erzählt. How to Kill a Fairytale war für mich eine coole neue Variante einiger bekannter Märchen. Alles ist irgendwie miteinander Verbunden in dieser Welt und ein Schleier trennt die Welt von unserer Bekannten Welt. Beide drohen miteinander zu kollidieren und während Landon einfach nur wieder normal sein will und eine Lösung für das Schleierproblem gesucht wird, entwickelt sich eine Liebe, die so nicht sein sollte. Die Protagonisten und Ihre Art, haben mir richtig gut gefallen. Auch die Entwicklung von Landon und Ivory habe ich total gerne verfolgt. Typisch Diologie, endet Band 1 natürlich mit einem Cliffhanger, weshalb ich Band 2 natürlich auch direkt begonnen habe. Die 653 Seiten hatte ich zügig durch, weil sich der Schreibstil wirklich flüssig und angenehm lesen lässt. Da kommt man auch zügig durch die ein oder andere etwas langatmige Stelle, weil vieles dann doch sehr ins Detail ausgeschmückt wird. Für mich persönlich ein wirklich gutes und solides Buch, was für mich aber fast schon mehr Romantasy, als Dark Romantasy war. Tatsächlich habe ich am Ende auch mit der ein oder anderen Situation überhaupt nicht gerechnet, obwohl für mich die meisten Geschichten, doch sehr berechenbar sind.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
26. Aug. 2024
Für gerade jetzt…
Bewertung:4

Für gerade jetzt…

Das Buch und ich hatten eine etwas komplizierte Beziehung zueinander. Es ist lustig, abgedreht, spicy und doch stellenweise sehr langatmig. An diesen Stellen musste ich das Buch auch leider immer wieder weglegen und zu einer anderen Story greifen. Insgesamt habe ich das Buch auf über zwei Monate verteilt gelesen, aber die Story selbst ist richtig gut, wodurch ich es einfach nicht abbrechen wollte. Es gibt einige unerwartete Wendungen und das Ende bereitet natürlich Lust auf Band 2.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
25. Aug. 2024
Bewertung:4

Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende…nicht!!!

Schwierig zu erklären, wieso mir das Buch so gefallen hat. Die Märchen werden in morbider Art und Weise anders erzählt. Die beiden Hauptcharaktere sind so sympathisch unsympathisch bis man hinter ihre wahren Beweggründe sehen kann und versteht wieso sie so sind wie sie sind. Stellenweise war das Buch echt verstörend. Manchmal auch etwas zu langatmig. Aber durch die Erzählweise aus zwei Perspektiven, die sich überlappen statt nur nahtlos ineinander über zu gehen, und die dauernden Twists ist es wirklich gut geschrieben. Die Lovestory ist für Dark Romantasy schon wirklich cute 🥹

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
15. Aug. 2024
Bewertung:3

Es war erfrischend anders!

Ich fand die Idee, Märchen mal von einer ganz anderen Seite zu betrachten total interessant und die Figuren waren super authentisch. Den rauen Ton fand ich sehr erfrischend und es war leicht zu lesen. Trotzdem hatte ich Schwierigkeiten das Buch komplett in einem durchzulesen. Es war kein Buch, wo man sagen würde: „ich kann es nicht mehr aus der Hand legen.“ Zudem fand ich die Kapitelaufteilung teilweise etwas verwirrend. Den Plottwist am Ende fand ich sehr unerwartet und bin gespannt wie es weiter geht.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
29. Juni 2024
Bewertung:2

Mein erster Abstecher ins Dark Romantasy-Genre endete im Land der Träume... Ich fand die Geschichte leider unglaublich ermüdend. Meist habe ich nur 3 Seiten geschafft, bis mir die Augen zugefallen sind. Vielleicht war es für mich deshalb auch so schwer, manche Handlungen nachzuvollziehen. Ich hatte richtig Lust auf düstere Märchenadaptionen und die kamen zum Teil auch vor (ich sage nur Hänsel und Gretel), aber leider viel zu selten. Der Fokus lag eindeutig auf der Beziehung zwischen Ivory und Landon und die konnte mich einfach nicht für sich gewinnen. Den 2. Teil passe ich.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
11. Juni 2024
Bewertung:4.5

Sehr gutes Märchen Retelling.

Am Anfang war ich noch etwas überfordert mit der recht schnellen Entwicklung und dem plötzlichen Einstieg. Allerdings bin ich dann doch sehr schnell rein gekommen. Das Buch ist aus zwei POVs geschrieben und das ist in diesem Fall auch sehr passend. Wie die Märchen hier verwendet wurden hat mich ebenfalls komplett überzeugt. Alles sehr düster und meistens ohne Happy End. Die Beziehung zwischen Landon und Ivory nahm sehr schnell Fahrt auf, hier hätte es gerne etwas langsamer zugehen können. Aber ansonsten war es ein sehr gutes Buch.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
25. Mai 2024
Ein Märchen, das kein Märchen ist. Die große Liebe, die nicht sein darf. Düster, blutrünstig, böse, intensiv und doch so viel Gefühl.
Bewertung:4.5

Ein Märchen, das kein Märchen ist. Die große Liebe, die nicht sein darf. Düster, blutrünstig, böse, intensiv und doch so viel Gefühl.

How to kill a fairytale hat mich absolut überrascht! Ich habe nicht damit gerechnet, dass mich dieses Anti-Märchen so mitreißen würde. Die vielen Feen, Prinzessinnen, Hexen, Werwölfe, Froschkönig und andere Märchengestalten, die man aus seiner Kindheit kennt, sieht man jetzt mit ganz anderen Augen. Die Geschichte ist sowohl witzig erzählt, als auch spannend und abwechslungsreich gestaltet. Bis zum Schluss weiß man nicht so genau, wer jetzt wirklich der Bösewicht ist. Die unerwarteten Wendungen runden alles perfekt ab. Düster, brutal, spicy: genau nach meinem Geschmack! Achtung Spoiler: das Ende hat mir den Rest gegeben. Jetzt muss ich sofort mit How to kill a happy ending weiterlesen!

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
16. Mai 2024
Bewertung:4

Ich war am Anfang skeptisch, ob mir das Buch gefällt. Ich bin nicht so der Fan von Seelenverbundenheit und quasi Liebe auf den ersten Blick. Diese Rumgeschmachte war für mich stellenweise auch etwas nervig, aber der Rest des Buches hat mit definitiv abgeholt. Märchen in richtig abgefuckt und brutal....genau meins. Und das Ende? Wieder mal ein mieser Cliffhanger

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
8. Mai 2024
Bewertung:5

Jahreshighlight?!

Fazit ✨ Leute! Diesmal muss ich das Fazit als erstes schreiben. Also diese Welt ist wirklich bis auf kleinste Detail so krank ausgearbeitet. Ich muss das Buch erstmal verarbeiten... Die Charaktere sind der Hammer. Und wichtig! Man darf nicht vergessen, dass es immer noch ein Märchen ist und deswegen einige Aspekte beinhalten, die wirklich für ein Märchen typisch sind. Ich bin ehrlich - an manche Stellen hat es sich bisschen gezogen, aber es ist auch ein dicker Schinken (650 Seiten). Aber ich kann das Buch einfach nicht schlechter bewerten - es ist einfach wirklich nur krank gut ausgearbeitet! Inhalt 📚 Wer ist der Gute im ganzen Märchen? Wer ist der Böse hier? Gibt es in jedem Märchen "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute?". Manchmal muss man auch ein Märchen, naja - killen? Ivory trifft auf Landon. Oder Landon auf Ivory? Die böse oder doch die gute Fee? Auf wen? Auftragskiller in der Menschenwelt?! Und so ändert sich ihr Leben. Beginnen nicht alle guten - ehm böse Märchen mit einem unerwarteten Zufall? Wenn nicht da Dornröschen wäre, die die Böse spielt. Schreibstil 📝 Wow! Ich habe noch nie in meinem Leben so eine detaillierte, ausgearbeitete Fantasy-Welt erlebt. Wie filigran jede Kleinigkeit ausgearbeitet wurde. Da man die Märchen wahrscheinlich aus der Kindheit kennt, schließt man natürlich schnellere Zusammenhänge ab. Dennoch wahnsinnige Arbeit. Allein aus dem Grund wirklich 5 Sterne! Der Schreibstil ist sehr modern. Das Buch richtet sich eher an die erwachsene Zielgruppe - eher ab 16 Jahre. Hier gibt es viele Themen, welche Triggerwarnung beinhalten. Die Dialoge waren unter anderem sehr humorvoll. Ich denke, es ist wirklich ein Jahreshighlight geworden...

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
21. Apr. 2024
Bewertung:3

An sich eine gute Geschichte, aber …

Triggerwarnungen gehören für mich nach vorne! Gerade wenn man ein Ebook liest ist es schwierig erst einmal nach hinten durchzuscrollen, um diese Infos zu bekommen. Was mich total fasziniert hat war, dass es in diesem Buch von bekannten Märchengestalten nur so wimmelt. Was mich tatsächlich dabei tatsächlich gestört hat waren die vielen Sexszenen und die teilweise sehr heftige Gewalt auch sexuelle Gewalt. Band 2 werde ich trotzdem lesen. Es gibt noch zu vieles was nicht geklärt ist und ich hoffe im zweiten Band auf Antworten.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
12. Apr. 2024
Bewertung:3.5

HUMOR.DÜSTER.MÄRCHEN.

Das Buch hat mich wirklich mitgenommen auf eine wundervolle Märchenreise voller Humor, Spicy und düstere Gestalten. Doch leider konnte es nicht ganz überzeugen, es zog sich für mich persönlich sehr in die Länge und war durch den Schreibstil, bisschen schwer durchzublicken und mitzukommen (Auch brauchte man so um in das Buch zukommen). Die Charaktere waren wirklich großartig und ihre Entwicklungen waren nachvollziehbar. Die Märchenwelt mal anders zusehen hat wirklich Spaß gemacht und verzückte mich jedes Mal wieder, wenn ein neues Märchen kam. Ich möchte aber gerne wissen, wie es weitergeht.

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
26. März 2024
Bewertung:4

Für immer und nie wieder.

Was zur…?! Also damit habe ich mal absolut gar nicht gerechnet. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, hat mir das Buch unfassbar gut gefallen! Auch wenn es dicker war, als die Bücher die ich sonst lese, bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es ließ sich unglaublich gut lesen, war flüssig geschrieben und durch die Charaktere wurde es nie langweilig. Ich habe an vielen Stellen gelacht, war wütend auf Personen und ihr Taten, aber musste hin und wieder auch mit den Tränen kämpfen. Es war also alles an Gefühlen dabei. Und die Märchen die darin vorkamen? Also so habe ich mir Hensel, Gretel, Schneewittchen, Dornröschen und Co. ganz sicher noch nie vorgestellt! Das Ende ist einfach nur herzzerreißend. Verrat auf allen Seiten. Auch dort wo man es am wenigsten erwartet hat. Oh Ivory… Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung. Ich will unbedingt erfahren, was all diese miesen Verräter für Pläne verfolgen und was sie sich bei dem Ganzen überhaupt gedacht haben!

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
12. Feb. 2024
Bewertung:5

𝐇𝐨𝐰 𝐭𝐨 𝐤𝐢𝐥𝐥 𝐚 𝐟𝐚𝐢𝐫𝐲𝐭𝐚𝐥𝐞 - 𝐀𝐧𝐧𝐲 𝐓𝐡𝐨𝐫𝐧🩶 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ »𝑈𝑛𝑑 𝑤𝑎̈ℎ𝑟𝑒𝑛𝑑 𝑠𝑖𝑒 𝑑𝑖𝑟 𝐺𝑜𝑙𝑑 ℎ𝑜𝑙𝑒𝑛, 𝑏𝑟𝑖𝑛𝑔𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑑𝑖𝑟 𝑖𝑛 𝑑𝑒𝑟 𝑍𝑒𝑖𝑡 𝑖ℎ𝑟𝑒 𝐾𝑜̈𝑝𝑓𝑒, 𝑘𝑙𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐹𝑒𝑒« -Landon „How to kill a fairytale“ ist eine besondere Art von Märchenadaption und Dark Romantasy. Ivory und Landon sind zunächst durch ihr Schicksal verbunden, aber es entwickelt sich eine tiefere Beziehung und Leidenschaft zwischen ihnen. Während ihres Abenteuers treffen sie auf viele Märchenfiguren und ich muss zugeben, dass einige Variationen davon etwas verstörend waren. Am schlimmsten war wahrscheinlich Hänsel & Gretel. Ivory ist eine Fee, die eine tragische Vergangenheit hat. Sie war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist stark, unabhängig, hat ein warmes Herz und tut alles für die Menschen, die sie liebt. Landon ist ein Auftragskiller, der kein Problem mit dem Tod hat, aber eine romantische und kitschige Seite zeigt, wenn es um Ivory geht. Das Setting war total toll und auch die Idee hinter dem ganzen Buch finde ich einfach super. Für mich persönlich hätte es wirklich etwas kürzer sein können, da es sich an einigen Stellen in die Länge zog, aber trotzdem hat mir das Buch extrem gut gefallen🩶

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag
6. Feb. 2024
Bewertung:5

Ich liebe es 🖤

Die Märchen die eig kennt, kennt man hier nicht mehr 😅 aber man liebt sie umso mehr. Einfach genial was daraus geworden ist. Das Ende hat mich einwenig mit zerstört und auch was die Charaktere so durchmachen mussten, lässt einen echt schlucken. Es lässt sich super lesen und auch die Namen und Orte lassen sich normal lesen und aussprechen 😅🙈 Habe direkt mit dem zweiten Teil angefangen 😊

How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)
How to Kill a Fairytale (Dark Romantasy) Band 1 (Fairytale-Dilogie)von Anny ThornHeartcraft Verlag