Roadtrip & Soulmates
Das Buch begleitet Lani, welche in ihrer Kindheit ihren besten Freund durch einen Umzug verloren hat und in den nächsten 10 Jahren sterben ihre beiden Elternteile. Dies ist der Punkt wo ihre Beste Freundin Billie (Sybille) spontan entscheidet lass uns den Studiums beginn verschieben und einen Roadtrip durch Europa machen. Damit Lani etwas abstand gewinnt, die Trauer verarbeiten kann und auch neue Kraft schöpft. Europa. Das Land in dem Fynn damals ausgewandert ist. Ihr bester Freund, den sie nie ganz vergessen hat. Wird das Schicksal sie wieder zusammen führen? Der Schreibstil war etwas eigen aber angenehm zu verfolgen. Die Charaktere waren lebhaft beschrieben und auch die Gegend! Zudem gab es viele Historische Fakten zu den einzelnen Orten, dank Brendon, Fynns bester Freund und Geschichtsstudent. Es war auch schön zu lesen, wie beide beste Freunde paare sich untereinandet verstanden haben. Ab hier nicht mehr Spoiler Frei !!! Lesen auf eigene Verantwortung!! Ich hatte nur Probleme mit einigen Punkten. Zunächst waren Lani und Fynn bis vor 5-6 Jahren Brieffreunde. Damals waren sie 13/15. Haben jedoch nie was anderes als Adressen ausgetauscht. Also selbst wenn ich 15 Jahre zurück denke, hatte man schon ein SMS Handy oder andere Möglichkeiten des Kontakts. Weshalb ich nicht verstand warum es dann keinen Kontakt mehr zwischen den beiden gab. Ja Lani ist umgezogen, aber sie hatte doch Fynns Adresse? Gleichzeitig redeten beide immer wieder darüber das sie seit 10 Jahren keinen Kontakt hatten. Was ja so nicht stimme... Aber des Plottes wegen wäre das vermutlich sogar noch zu übersehen. Das Buch hat ganz dolle Soulmate Vibes und ich vergesse alle meine Problem. Etwas was ich in Romance Büchern halt einfach nicht mag. Wirklich komplett persönliche Meinung. Zwar werden die Probleme nicht vergessen, aber innerhalb von 2 Tagen des wiedertreffens ausgetauscht. Sachen die sie nie zuvor jemanden gesagt haben, weil ihre Seele leuchtet wenn sie zusammen sind. Glaube es war mir einfach alles etwas zu schnell und überspitzt. Auch das sich Fynn und Lani am ersten Roadtrip stop getroffen haben fand ich schade. Das war so krass unreal schicksal. Dann gab es Achterbahn der Gefühle und ein offenes Ende für Buch 2. Sogar ein heftifer Cliffhänger. Weshalb ich mir denke, es wäre schöner sich später im Buch getroffen zu haben, weniger ausgetauscht zu haben und deswegen ein größeres Verlangen ist ihn nicht wieder zu verlieren...