Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen. Meiner Meinung nach gab es viel zu viele Protaginisten. Ich habe erst zu spät verstanden dass es weiter Bücher gibt die man vorher lesen sollte (aber nicht musste).
Absolut nicht mein Fall!
Ich bin mit dem Buch überhaupt nicht warm geworden. Ich hab es mir gekauft weil ich angenommen hatte das es mehr einen mexikanischen Vibe hat, vielleicht in Mexiko spielt und es wirklich mehr um die Kultur und "La Catrina" geht. Dann waren da aber plötzlich ein Haufen verschiedene Personen - Drachen, Hexen, Fae -, die meiste Zeit hat hat sich die Story in irgendwelchen Campuszimmern abgespielt mit endlos langen Gesprächen und Spannung kam auch überhaupt keine auf. Für mich leider eine Enttäuschung. Band 2 werde ich mir definitiv nicht holen.
Ich mochte schon clans of London sehr und konnte es mir nicht nehmen auch diese Reihe zu kaufen. Leider wusste ich nicht das alle Bücher in einem Universum spielen und die Protagonisten eine Rolle spielen. Dadurch habe ich die Drachen Reihe noch nicht gelesen und weiß jetzt schon das Ende. Blöd. Aber ich mag die Story sehr. Es geht um hexen, Drachen und fae. Und seltenes Thema: catrinas und ihre Rolle in der mystischen Welt. Sehr spannend!
Beachte: „Clans of London“ und „Flame & Arrow“ 👉🏻👈🏻
Als ich mit „Flowers & Bones“ starten wollte, habe ich erfahren, dass diese Reihe im gleichen Universum spielt wie „Clans of London“ und „Flame & Arrow“. Ich habe dementsprechend erst in die anderen Hörbücher geschmökert - und bin im Nachgang auch sehr froh darüber. 🫢 Es wird von der Autorin zwar angeteasert, dass es Easter Eggs gibt, jedoch habe ich besonders bei „Flowers & Bones“ gemerkt, dass es nicht nur versteckte Anspielungen sind, sondern die Ereignisse aufeinander aufbauen - man hat also einen Schmetterlingseffekt. Ein Ereignis in „Clans of London“ führt zum nächsten Ereignis in „Flame & Arrow“ und dieses führt wiederum zum nächsten Ereignis in „Flowers & Bones“. 😵💫 An sich finde ich diese Idee schön und ich konnte mich auch mit den Charakteren und den einzelnen Geschichten, die ein Ganzes ergeben, anfreunden, aber das sollte man wissen, wenn man mit „Flowers & Bones“ beginnen möchte. Zumal ich nicht weiß, ob man wirklich mit der Geschichte warm wird, da einfach zu viel voneinander abhängt. 😇
Eine andere Geschichte als gedacht.
Das Buch ist fut geschrieben und der Text konnte flüssig gelesen werden. An sich ist die Idee der Geschichte gut, allerdings finde ich, dass zu wenig auf die Catarina von Mexiko eingegangen wird. Das Buch handelt mehr um Drachen und ein Krieg zwischen anderen Fabelwesen. Auch wurden die Drachen plötzlich in die Geschichte rein geworfen, was zur extremen Verwirrung führte. Zum anderen, was für mich nicht schlimm ist, geht es auch um homosexuelle Liebe. Leider konnte ich mich dadurch nicht komplett in die Figur einfühlen, da ich selber nicht weiß, wie es ist. Ich hatte eine Geschichte erwartet, die um die mexikanische Kultur und der Catarina geht und der Klappentext verspricht, allerdings wurde ich diesbezüglich enttäuscht.

Mich hat das Design des Buches ja sofort angesprochen. Mal was ganz anderes, dachte ich - Mexiko und Katrinas... Doch leider kam sehr wenig Mexiko und ganz wenig Katrinazauber vor.. Zudem sollten vorher unbedingt die anderen vier Bücher der Autorin gelesen werden...Clans of London und Flame & Arrows.. da die ganze Geschichte nahtlos von diesen Büchern weiter geht..und auch die Charaktere aus diesen Büchern vorkommen und nicht wirklich neu vorgestellt werden.. An sich eine gute, leicht zu lesende Geschichte..aber eben leider wenig Mexiko!
📖 Bewertung: 4/5 Sterne Ein fesselndes Urban-Fantasy-Abenteuer mit magischer Atmosphäre – hier meine Highlights: Die Welt des Día de los Muertos: Die farbenprächtige Kulisse und mexikanische Mythologie bringen eine besondere, magische Stimmung. Starke Protagonistin: Valentina ist eine beeindruckende Figur – als La Catrina führt sie verlorene Seelen ins Jenseits, kämpft aber gleichzeitig mit ihrem eigenen Schicksal. Magie & Geheimnisse: Hexerei, düstere Konflikte und emotionale Beziehungen sorgen für Spannung bis zur letzten Seite. Romantik mit Tiefe: Neben Action und Gefahr bleibt Raum für bewegende und zarte Momente, die ans Herz gehen. 🌟 Flowers & Bones hat mich nicht nur mit seiner Fantasie, sondern auch mit seiner Emotionalität begeistert. Eine wundervolle Mischung aus Abenteuer, Magie und Romantik, die einen kaum loslässt.
Das Ende hat für mich viel rausgeholt, die Charaktere und die Idee der Story finde ich klasse aber so richtig hat es mich nicht gepackt.
Ich war so begeistert als ich den Klappentext gelesen habe, da ich die Mexikanische Kultur und generell den Dia de los Muertos total interessant finde, habe ich mich sehr gefreut darüber ein Buch zu lesen, allerdings kommt mir das alles zu kurz. Ja es geht darum das Valentina Catrina wird und sie ist auch zum Feiertag in Mexiko aber sonst hat das Buch nichts von diesem „Vibe“ es ist keine schlechte Handlung, nur ich hatte mir einfach etwas anderes davon versprochen. Trotzdem ist zum Ende hin gut Pepp in die Geschichte gekommen und es sind endlich mal ein paar Dinge passiert, deshalb werde ich den zweiten Teil auch direkt hieran anschließen allerdings als Hörbuch😊

Urban Fantasy trifft Coco
Als Hinweis: Das war mein erstes Buch von Sandra Grauer. Ich glaube, das Lese-Erlebnis ist nochmal anders, wenn man die beiden anderen Dilogien zuerst liest, dann kennt man schon die Welt, das Magie-System und ein paar Charaktere. Aber es ließ sich auch unabhängig davon gut lesen. Ich mag die Traditionen und den Glauben rund um den Dia de los Muertos sehr gerne. Am Anfang dachte ich noch, die Geschichte würde sehr flach und oberflächlich bleiben, aber sie hat mit der Zeit Fahrt aufgenommen und vor allem die politische Dimension hat mir sehr gut gefallen. Es ist auf jeden Fall gut geschrieben, durch die wechselnden POVs und die vielen Charaktere muss man aber auch ein bisschen Konzentration aufwenden. Dafür waren die Plottwists für mich nicht so sehr überraschend. Schön wäre auch ein bisschen mehr Witz zwischendurch gewesen, das mag ich gerne. So bleibt es eine solide urban Fantasy, die ein bisschen mehr Tiefe vertragen könnte.
"Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben."
Ich liebe ja den mexikanischen Tag der Toten und konnte es kaum erwarten das Buch zu lesen. Es hat micch super gut unterhalten und es war super einfach zu lesen, aber leider für mich persönlich kein Highlight. Besonders toll fand ich, dass man unterschiedliche Fabelwesen eingebaut hat - das hat der Geschichte nochmal extra Charakter gegeben finde ich. Ich bin gespannt wie die Geschichte ausgeht und ob jeder sein Happy End bekommt.
Leider nicht ganz das was ich mir beim Klappentext vorgestellt hab…
Sehr spannend und mit unerwarteten Wendungen und vielen Charakteren bin gespannt wie es in Band 2 weitergeht

»La Catrina steht symbolisch für den Diá de los Muertos«…»Sie verkörpert den Tod, der uns eines Tages alle ereilt, egal, welcher Schicht wir angehören.«
☑️ erfundene Wesen ☑️ Liebesgeschichte ✖️ Spice ☑️ Gewalt 🔘 Ich-Erzähler Perspektive 🔘 Alter der Hauptprotagonisten: 18+ J. 🔘 Jahreszeit: 🍂💀 🔘 Genre: Urban Fantasy Ich wollte es so gern lieben, aber irgendwie hat‘s zwischen uns Beiden nicht gefunkt… 🙃 Kurzer Fakt: Die Autorin hat bereits 2 Dilogien vor diesem Buch geschrieben, bei denen Charaktere in Flowers & Bones auch eine Rolle spielen. Ich denke wenn man die zwei Dilogien gelesen hat, hat dieses Buch wieder eine ganz andere Wirkung auf einen, weil man „alte Bekannte“ wiedertrifft. Leider hat aber auch der Schreibstil mich nicht in seinen Bann gezogen und die Charaktere sind mir somit nicht ans Herz gewachsen🙁 Find‘s echt schade, weil die Geschichte an sich wirklich interessant und vielversprechend ist und ich deshalb auch am liebsten 4,5 Sterne vergeben hätte. Aber wenn‘s nicht passt, passt es halt nicht…
Tolles Buch
Ich habe das Buch geliebt und würde es jedem weiter empfehlen. Absolutes Wohlfühl Buch Vorallem im Herbst und Winter.
Abgebrochen
Leider habe ich das Buch nach 90 Seiten abgebrochen. Mir kommt es eher vor, als würde man alles an Fantasy unbedingt in das Buch bringen wollen. Ich habe gedacht die Handlung würde in México spielen und mehr um die Fähigkeit von der Protagonistin. Mir war der Location Wechsel sowie die Hexen und Drachenwandler zu viel.
Sehr schöne Geschichte mit Einblick in die magischen Wesen
Ich fande die Story richtig schön auch die Tatsache, dass es in dem Buch um viele verschiedene magische Wesen geht. Leider war mir das Buch an einigen Stellen zu jugendlich geschrieben und ich konnte die Gedankengänge oder die Handlungen der Leute nicht ganz nachvollziehen. Aber das ist ja super individuell und kann für andere bestimmt genau andersherum sein 😊 War auf jeden fall ein "leichtes" fanatsy Buch und ich werde auch die Fortsetzung lesen 👍

⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,5/5 📖 Seiten 440 📚Paperback / Farbschnitt 🎞️ Band 1/2 __________________________________
Ich kann es immer wieder wiederholen ! Ich habe dieses Buch geliebt & verschlungen. So gut geschrieben, und eine einfach schöne Geschichte. Ihr liebt Coco, Día de los Muertos , Magie, Drachen, Feen ? 💀🧚🏽🧝🏽♀️🧝🏽♂️🧙🏼 Dann ist es definitiv ein Buch für euch.📕 Día de los Muertos, jedes Jahr am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben.💀🌸 Valentina hütet ein Geheimnis: Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet der Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt – eine schicksalhafte Entscheidung …
Zuerst einmal möchte ich klarstellen, dass man meiner Meinung nach die drei Dilogien nicht unabhängig voneinander lesen kann. Ich habe zwar Clans of London noch nicht gelesen, weil ich mit der Drachen Dilogie angefangen hatte, aber da diese Dilogie an die Ereignisse der Drachen Bücher anschließt und Handlungen aus den beiden Büchern aufnimmt, habe ich mittlerweile das Gefühl komplett gespoilert zu sein. Das hat für mich auch nicht mehr mit Easter Eggs für diejenigen die alle drei Reihen gelesen haben zu tun. Aber jetzt zu Band 1 der Dilogie: Das Thema mit der Catrina und dem Tag der Toten hat mir sehr gut gefallen. Valentina ist auch eine absolut liebenswerte Protagonistin. Ihr Zwillingsbruder dagegen ging mir an mehr als einer Stelle auf den Senkel und seine Handlungen konnte ich so gar nicht nachvollziehen. Leider haben die Geschehnisse der anderen beiden Dilogien (wir oben schon erwähnt) wie zu viel Platz in dem ersten Band eingenommen. Ich hoffe dass wir in Band 2 mehr Einblicke in die Fähigkeiten einer Catrina bekommen und bin schon gespannt wie es nach dem Ende von Band 1 weiter gehen könnte.

Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben 🖤🏵️💀 düstere und spannende Romantasy von Sandra Grauer
Dieses Buch war an sich eine Überraschung für mich🤭 ohne,dass ich so genau wusste,worum es geht,habe ich danach gegriffen,um es in der Halloweenzeit zu lesen🍂🎃. Und jaa,es hat sich gelohnt und hat mich positiv überrascht. Es geht um den mexikanischen Tag der Toten und um Valentina,die die La Catrina ist. Das heißt, sie kann verlohrene Seelen ins Reich der Toten führen. Ich fand die Idee des Buches sehr ansprechend und habe mich auf ein bisschen Wissen über die mexikanische Kultur gefreut,doch dann kam es doch anders. Es kommen plötzlich noch viel mehr magische Wesen hinzu und es passiert ziemlich viel 😅, außerdem gibt es zwei parallele Lovestorys,die ich sehr mochte💓. Also- wie ihr schon heraushört- ein wirklich spannendes Buch und ganz anders, als das, was ich sonst so lese🥰. Es passte perfekt in diese Zeit und am Liebsten würde ich direkt Teil 2 lesen..ich hab zwar mal kurz die Motivation zum Lesen an diesem Buch verloren, doch dann war ich gestern wieder mittendrin und hab die zweite Hälfte des Buches förmlich weggesuchtet ☺️😌. Das wird auf jeden Fall nicht mein letztes Buch der Autorin sein und ich werde auch ihre weiteren Diologien lesen❤️ gerade auch deshalb,weil sie inhsltlich auch zusammengehören. Eine Leseempfehlung geht raus für dieses tolle und faszinierende Buch 😍✨.
Am Anfang fand ich die Charaktere und die Handlung sehr oberflächlich und langweilig. Auch hatte ich mir die Geschichte durch den Klappentext anders vorgestellt gehabt. Jedoch wurde das Buch zum Ende hin besser und es wurde spannender.

🧡REZENSION🧡 -Flowers & Bones- Sandra Grauer
Ich wurde durchaus positiv überrascht von dem Buch, da ich zuerst nicht gedacht hätte das es so gut ist. Der schreibstil von Sandra grauer ist sehr angenehm zu lesen! Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und es war von Anfang an bis Ende so spannend! Ich freue mich schon unfassbarer auf den 2. band den auch gleich im Anschluss starten werde! ☺️🧡
Langes Vorspiel, bis etwas Interessantes passiert dauert es bis Seite 200.
Ich bin hin und hergerissen ich habe dem Buch eine Chance gegeben ab Seite 200 wurde es spannend und packend. Davor leider nur sehr viel langweilige Story und zu viele Perspektiven Wechsel. So kam die Geschichte wirklich sehr zäh und schleppend voran. Leider war das Buch an manchen Stellen etwas merkwürdig. Hätte man spannender und anders verpacken können. Finde das Buch teilweise etwas niederschwellig geschrieben. Das heisst nicht das es nicht lesenswert ist, aber eher für jüngeres Publikum gemacht ist.

Musste es leider abbrechen...
Irgendwie hab ich mir was anderes darunter vorgestellt. Sehr schade weil mich das Cover und der Klappentext echt angesprochen hat.
Das Buch beginnt sehr schleppend und ich habe erst beim Lesen festgestellt, dass es noch eine Vorgeschichte (Flame &Arrow-Dilogie) gibt. Die Story ist schön, ja, ich hätte mir allerdings bzgl. der Themen: Catrina, Tag der Seelen bzw. Valentina als Hauptprotagonistin noch tiefere Einblicke gewünscht. Alles in allem ist es aber eine schöne Fantasy-Geschichte. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Fortsetzung und die Vorgeschichten (es sind sogar zwei Dilogien) lesen werde.
Endlich mal was Neues 🤩
Das Thema hat mich direkt angesprochen, da es einfach mal was Neues ist und nicht immer die selben Storys. Ich habe mich sehr schnell in der Buch eingefunden und konnte es kaum noch weglegen. Ich freue mich auf Teil 2 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Band 1 | Urban-Fantasy | Drei Ich-Perspektiven
Vorab sollte man London Clans und Flame & Arrow gelesen haben. Ab der Hälfte des Buches habe ich die Geschichte und die Charaktere in mein Herz geschlossen. Das Setting passt perfekt in die Herbstzeit. Das Storytelling ist sehr angenehm. Ich bin sehr gespannt, wie Band 2 weitergeht, da Band 1 so viel aufgewertet hat. Bisher eine Empfehlung..!

Man kann die Reihe unabhängig voneinander lesen aber es bleiben ein paar Fragen offen
Ein super Buch. Ich liebe es. Super Charakter, tolle Story, interessante Entwicklungen, Wenn ich was zu meckern hätte dann das es etwas verwirrend ist wenn alle Charaktere aus den ganzen Reihen aufeinander treffen. Bin aif band 2 gespannt und wie die anderen beiden reihen sind.
Obwohl ich schwer in das Buch reinkam & kurz davor war das Buch nach den ersten Seiten weg zu legen, habe ich es nicht bereut trotz dessen zuende zu lesen. Zwar war ich erst ein wenig enttäuscht, dass das Buch nicht wie erwartet, direkt was mit den Día de Muertos zutan hat, doch je weiter ich gelesen habe, lete sich die Enttäuschung, da das Buch spannend wurde. An manchen stellen war es ein wenig langatmig & man kam nicht hinterher. Zudem wurde ich das Gefühl nicht los, dass man Bücher davor lese sollte, bevor man ' Flowers & Bones ' liest. Aus diesem Grund auch die 1,5 Sterne abzug. Ich werde auf jeden Fall das zweite Band lesen & evtl. die vorherigen Bücher lesen
Richtig tolle Welt mit spannender Story
Ich fand es toll die alten Charaktere aus den andern Büchern wieder dabei zu haben. Aber auch die neuen Charaktere wachsen einem wieder sehr schnell ans Herz! Es ist einfach toll geschrieben und man ist von Anfang an direkt dabei. Das Ende ist echt fesselnd geschrieben dass ich direkt mit Band zwei weiterlesen möchte!

Durchhalten lohnt sich
Um ehrlich zu sein, hab ich recht lange gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Es ist ein super interessantes Setting und auch einfach mal was Neues. Die erste Hälfte des Buches zieht sich meiner Meinung nach sehr, aber durchhalten lohnt sich! Zum Ende hin nimmt es richtig Fahrt auf, es passieren Dinge, die ich nicht habe kommen sehen und ich werde den zweiten Teil auf jeden Fall auch lesen.
Wichtiges Thema!
Ich fand es schön dass auch einmal eine andere Kultur des Todes beschrieben und mit dem Magischen in Verbindung gebracht wurde. Das Buch hat definitiv verschiedene Emotionen in mir geweckt, an manchen Stellen habe ich mich auch geärgert, weil diese Verhaltensweisen von manchen Menschen leider sehr realistisch sind. Es gab viele Verstrickungen, die zu Beginn nicht klar waren, und zu Beginn hatte ich auch noch keine Ahnung in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird.
Finde das Buch super ✨️🥰📖 besser gesat ich liebe es & auch der Schreibstyle gefällt mir sehr da dieser sehr leicht zu lesen ist. Danke für dieses tolle Buch & freue mich auf Teil 2 der Montag mit der Post kommt!🥰

Interessante Geschichte mit offenem Ende 🫢
Anfangs tat ich mich ein bisschen schwer , da viele Rollen gleichzeitig hineingebracht worden sind. Mit der Zeit aber gefielen mir alle Charaktere gut - vor allem die Protagonistin Valentina wurde mir sehr sympathisch. 🇲🇽 Alles in allem ein gutes Buch , abschließend bewertend kann man wahrscheinlich erst nach Band 2. 🩷
kurz gesagt: Ohne Vorwissen - ziemlich verwirrend. Ich mag die Art, wie Sandra Grauer schreibt und die Geschichten klingen sehr spannend, allerdings eher die vorigen beiden Dilogien. Man merkt, dass alles um die mexikanische Kultur herum gut recherchiert wurde, aber es wirkt sehr gezwungen, wie alle Informationen hinein gepackt wurden. Was genau hingegen eine Catrina jetzt wirklich macht, frage ich mich am Ende des Buches immer noch. Prinzipiell finde ich die Idee spannend, dass alle Dilogien im selben Universum spielen und miteinander verknüpft sind. Mittlerweile kommen jedoch so viele Figuren vor, die alle offensichtlich Protagonisten-Status genießen, dass man kaum den Überblick behält. Ich kann daher nur (unbekannterweise) empfehlen die vorigen Teile zu lesen - die klingen spannend. Wer jenes Buch - Tag der Seelen - nicht gelesen hat, hat allerdings nicht viel verpasst. Für mich bleibt jetzt eher die Frage offen, ob ich im Nachhinein noch die vorigen Teile lesen sollte, oder ob jetzt zu viele Spoiler dabei waren, die mir die Spannung vorwegnehmen. Vielleicht hat jemand eine Empfehlung, ob sich das dennoch noch lohnen würde :-)
Ich bin überrascht
Kurz zu dem Buch es geht um Valentina diese wird zu ihrem 18ten Geburtstag eine Catarina also es soll sich rund um den Tag der Toten drehen nach dem Klappentext dies ist aber die Geschicht ist nicht ganz so wie im Klappentext beschrieben denn man sollte vorab wissen diese Geschichte spielt in einem Universum das heißt 2 Reihen sollte man voher lesen ist aber kein muss, denn ich habe es zum beispiel nicht getan aber ich muss dennoch sagen ab und an gab es ein paar Stellen wo man dachte irgendwie fehlt mir das Wissen aber ab und zu wurde dieses auch wieder geklärt während der Geschichte. Hier in der Geschichte geht es nicht nur um Valentina sondern auch um allgemein mystische Wesen. Ich war begeistert zu gegen auf den ersten 250 Seiten ist noch nicht viel passiert aber ich bin so schnell da duch geblättert das ich es nicht mal mitbekommen habe wie schnell ich auf der seite dann plötzlich war als dann die ganze Spannung statete. Dieses Buch war so gut wirklich man hat während des Lesens gemerkt Freundschaften/ Bündnisse haben sich aufgebaut, dazwischen eine wunderschöne liebes Geschichte und auch Intrigen es hat mir so viel spaß gemacht den ersten teil der Reihe weiter zu lesen einfach nur toll.
Eigentlich eine ganz nette Geschichte. Ich habe aber mehr zum Thema Mexiko erwartet bei dem Cover und Titel. Außerdem hätte ich mir einen Hinweis am Anfang des Buches gewünscht,dass man am besten die anderen 2 Reihen der Autorin zuerst lesen sollte, um alles richtig zu verstehen. Ich werde jetzt noch Band 2 lesen,und mal sehen wie es sich entwickelt. Eigentlich eine Geschichte mit Potential. Teilweise hatte ich ein wenig Probleme mit dem Schreibstil. Teilweise fand ich das Buch seht langatmig in der Mitte. Da ist meiner Meinung nach fast nichts spannendes passiert. Erst im letzten Drittel des Buches wurde es wieder spannend
Ohne Ahnung🤣
Ich hab den Klappentext nicht gelesen,hatte also überhaupt keine Ahnung worum es im Buch ging. Valentina lebt in Mexiko und ihre Mutter und Oma sind Catrinas. Valentina wird mit 18 auch zu einer Catrinas. Catrinas können mit Toten reden und helfen ihnen ins Jenseits überzutreten. Vom Cover her OK passt,aberrrr..............es kommen Drachen vor. Das hatte ich garnicht erwartet. Und das sich die Drachen in Menschen verwandeln können hab ich noch weniger erwartet. Valentinas Mutter stirbt und sie muss mit ihrem Vater und Bruder nach Dublin ziehen. Gefällt ihr garnicht da sie an Halloween zur Catrina verwandelt. Und sie wäre während dessen viel lieber in Mexiko bei ihrer Oma. Ihr Bruder findet es Klasse in Dublin und viel eine Fußballkarriere beginnen die ihm zerstört wird,weil eine Frau sich im Fußballstadion in einen Drachen verwandelt und Panik entsteht und er verletzt wird. Ich fand es Klasse und überraschend. Muss man auch mal machen ohne den Klappentext zu kennen.🤣
Gute Idee - schlechte Umsetzung ...
Ich habe Flowers & Bones aufgrund des Klappentextes und dem wunderschönen Cover gekauft 🫶🏼🔥 ABER leider leider, war es überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte .. Ich habe das Buch zwar beendet, bin aber nicht wirklich reingekommen, mir war das alles zu viel aufeinmal und viel zu durcheinander, das Buch ist definitiv zu kurz für diese Story, alles wird irgendwie etwas "runtergerattert" & zudem konnte ich keine Bindung zu den Protagonisten herstellen :/.. Dieses Buch war leider nichts für mich .. sieht aber sehr schön aus 🫶🏼😃😃🫢
Hat mir leider nicht gefallen.
Den Anfang fand ich gut und dann ging es für mich leider Berg ab. Ich habe mir einfach was ganz anderes vorgestellt und auch hier war mir das setting und alles zu jugendlich. Eher was für jüngere Leser geeignet. Ich werde einfach zu alt für solche Bücher
Sehr viel Potenzial 🌼
Die vorhergehenden Bücher der Autorin sind mir nicht bekannt, erst im Vorwort habe ich von ihnen gehört. Trotzdem wollte ich mich in die Story der Catrina stürzen, schließlich hieß es, man könne die Reihen auch getrennt angehen. Enttäuscht wurde ich jedenfalls nicht. Das Setting umfasst nicht nur die Catrina, Drachen, Fae und Hexen gesellen sich ebenfalls dazu. Valentina's Verwandlung zur Catrina wird über einige Seiten aufgebaut, dank dem plötzlichen Auftauchen der Drachen wird es dennoch nicht langweilig. Valentina's Zwilling Emiliano muss sich ebenfalls mit einigen Problemen befassen, allerdings fand ich ihn nicht gerade sympathisch. Hoffentlich wird im nächsten Teil die Figur der Catrina stärker in Szene gesetzt, schließlich soll es ihre Geschichte sein.
Bei diesem Buch tat ich mich am Anfang sehr schwer um mich überhaupt in die Geschichte hinein zuversetzen. Nach ein paar gelesenen seiten fesselte mich sehr langsam die Story. An für sich ist die Idee des Buches eigentlich sehr gut-jedoch rieß mich die Story nicht wirklich von den Socken.
Schade, eigentlich könnte ich mir sogar 5☆ vorstellen
Die Idee ist sehr interessant und der Schreibstil sehr flüssig. Leider habe ich zuvor nicht die beiden anderen Diologien "Flame & Arrow"und "Clans of London" gelesen und bereue es doch sehr. Die Autorin schreibt im Vorwort dass die Bücher nur im selben Universum spielen und betont dass die Diologien auch einzeln gelesen werden können. Dennoch hatte ich das ganze Buch über das Gefühl mir fehlt etwas, Dinge wurden nur angerissen, bestimmte Charaktere wurden nicht richtig eingeführt. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl etwas verpasst zu haben. Fazit: Macht nicht denselben Fehler wie ich und lest erst "Clans of London" dann "Flame & arrow" und dann erst "Flower & Bones". Dann hätte sich die Story noch einmal ganz anders angefühlt. Zum Aspekt der Catrina: Das ganze hat mich etwas enttäuscht. Wenn Valentina ihre Kräfte schon kennt, dann muss sie uns als Leser auch davon erzählen... und nicht plötzlich mitten im Gespräch "Ach ja ich kann übrigens xy." Das hat mich leider sehr enttäuscht. Vielleicht wäre es sinnvolmer wenn wir die Kräfte mit ihr oder jeman anderem zusammen erstmalig erlebt hätten.
Ich muss zugeben, daß Buch hat mich überrascht. Ich dachte, das ist ein Buch, dass ich mal eben so nebenbei lesen/hören kann und dann hat es mich absolut in seinen Bann gezogen. Gerade das Thema mit der Catrina fand ich interessant, da ich bisher noch kein Buch zu dem Thema gelesen habe. Als es dann Drachen und irgendwann später noch andere Fabelwesen dazu kamen, war ich mir erst nicht sicher, ob die alle so zueinander passen, aber bei den meisten muss ich sagen, wurden sie gut zusammen gefügt. Einzig bei den Fae bin ich mir unschlüssig, aber das liegt evtl auch daran, dass ich kein großer Fan von ihnen bin 😅 Ansonsten muss ich sagen, dass ich ab und zu echt überrascht wurde. Hab mir jetzt direkt mal den zweiten Teil bestellt 😅
Das war das erste Buch von Sandra Grauer, welches ich gelesen habe. Es war eine gute Geschichte. Allerdings hatte ich mir etwas anderes vorgestellt.
Gutes Buch für zwischen durch , aber sehr sehr viel Input 😅
Das Buch fand ich sehr gut , die Gesichte macht auch viel her , nur leider ist es sehr viel Input auf einmal was man verarbeiten muss von Fea, Drachen ,Hexen und fast alle Fabelwesen sie man so kennt . Dennoch kann ich nichts schlechtes vom Buch behaupten , freue mich schon auf den zweiten Teil
4⭐️
Ich bin nicht die riesengroße Fantasy/Romantasy - Leserin, aber ich muss sagen, dass mir das Buch trotzdem sehr gut gefallen hat. Die Protagonisten fand ich ebenfalls toll und auch deren Zusammenspiel. 1⭐️ muss ich abziehen, da es sich für mich sehr gezogen hat, was aber wahrscheinlich einfach daran lag, dass es nicht mein favorisiertes Genre ist. Mal sehn, vielleicht traue ich mich irgendwann mal noch an Band 2.
Ich hatte mich sehr auf ein Buch gefreut, welches mir mehr über den Tag der Toten erzählt und eine weibliche Figur als Hauptcharakter hat. Leider wurde nur das mit der weiblichen Figur erfüllt.
Es ist alles vorhanden, was in einem guten Fantasyroman vorhanden sein muss! Inklusive Drachen. Ich mochte die Story unheimlich gern. Die Protagonisten sind sympathisch und es ist auf jeden Fall noch Spannung für Teil 2 da. Ich freue mich auf das Finale. 🖤🖤🖤