
Der Schreibstil ist sehr leicht, ich kam gut ins Buch rein. Alles wurde sehr bildlich beschrieben. Es wird in der Sicht von Jae-Sun und Henry erzählt. Die Kapitellänge ist in Ordnung aber ziemlich lang. Es gab in Kapitel 3 direkt einen großen Zeitsprung von zwei Jahren. Die Geschichte ging mir sehr ans Herz, ich habe mitfiebert, war manchmal traurig, war geschockt und habe mich ziemlich gefreut. Das Buch spielt in der heutigen Zeit, man erfährt sehr stark die Schatten Seite der LGBTQ, wie sie von der Gesellschaft ausgeschlossen werden, beleidigt werden und für minderwertig gehalten werden. Jae- Sun und Henry sind beide in sich selbst gefangen, sie sind authentisch und einfach nur liebenswert. Jae- Sun verwirklicht mit seinen 23 Jahren, seinen großen Traum vom ersten eigenen Geschäft, wo er Mangas und verschiedenen Merchandising verkauft. Er ist ein herzensguter Mensch und ein sehr starker Charakter. Er hat seine Eltern als Teenager verloren und kämpft seit dem ums Überleben. Henry ist ein Geschäftsmann im IT Business. Er ist ein regelrechter Workaholic und ein wahrhaftiger Einzelgänger. Er kann mit anderen Menschen nur sehr schwer umgehen, er ist sehr zurückhaltend und still. Er hatte es in seinem Leben nicht leicht gehabt. Seine Charakterentwicklung hat mir am meisten gefallen.