Ich hatte bereits band 1 von diesem Autor gelesen und obwohl es etwas her war bin ich super entspannt wieder in die Geschichte getaucht
Terry und Lynn sind 2 wunderbare Frauen die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch eine wunderbare Freundschaft miteinander teilen
Sie sind immer für einander da und das hab ich bisher nur selten in einem Buch gelesen
Das lesen des Buches hat Spaß gemacht und es handelt sich hierbei um eine gute Geschichte für zwischen durch die einem Freude bereitet und die man genießen kann
Werde im Anschluss Band 3 lesen weil ich gespannt bin wie Lynn sich weiter entwickelt
Nun bin ich froh, dass ich mit der Cosy Crime Reihe Poison Bakery direkt weiter gemacht habe. In Band 2 sind mir nun auch die beiden Mädels Linn & Terry näher gekommen, ebenso wie deren WG-Mitbewohner.
Ich kann mich langsam etwas öffnen und mich dem Genre Cosy Crime hingeben....
...und was soll ich sagen?, es unterhält mich immer besser.
Dank des flüssigen Schreibstils und der kurzweiligen Dialoge, flogen die Seiten geradezu so dahin.
Band 3 liegt bereit - es geht weiter 🤗
Nach der Mitarbeit an der Lösung eines Mordfalls läuft das Leben für Linn und Terry fast wieder in geregelten Bahnen. Das Café wirft endlich ein bisschen Gewinn ab, doch Linn ist genervt von Terry, die mit Philip, Linns Ex-Freund wahnsinnig glücklich ist, während sie selbst unglücklich in Kommisar Bruce Manville verknallt ist. Bedauerlicherweise hat dieser eine neue sehr gutaussehende Kollegin an die Seite gestellt bekommen und die Funken, die zwischen den Beiden sprühen, sind für alle spürbar. Sowas kann einem aber auch schon mal die Stimmung verhageln.
Vielleicht ist das der Grund, weswegen sie sich sofort mit Norah, einer jungen Frau, die regelmäßig das Café besucht, verbunden fühlt, denn auch sie strahlt eine tiefe Traurigkeit aus
Doch das Anfreunden gestaltet sich als schwierig, denn Norah erscheint nicht zum vereinbarten Treffen und weitere Nachrichten, die Linn an sie schickt, werden schon gar nicht mehr gelesen. Voller Sorge wendet sie sich an Bruce, der um Linns Empathie weiss, und prompt anfängt nachzuhaken.
Leider kommen sie zu spät. Norah liegt in ihrer Badewanne. Tot mit einem Haufen Schlafmittel im Blut und einem mehr als merkwürdigen "Abschiedsbrief". Alle Zeichen stehen für Selbstmord, doch Linn glaubt nicht dran. Also macht sie sich zusammen mit Terry eigenständig an die Ermittlung.
Überhaupt ist Terry wieder mal lobend zu erwähnen. Sie hat einfach Pfeffer im Hintern. Ich mag sie total.
Die Wortwitze in diesem zweiten Band der Reihe sind sparsamer, was aber gar nicht so verkehrt ist, denn dieser Fall geht Linn sehr nahe, und da wäre es unangebracht, das alles extrem ins Alberne zu ziehen. Generell schlägt der Autor hier zwischendurch mal ein paar ernste Töne an und mit seinen Worten bei Norahs Beerdigung hat er mir viel zum Nachdenken gegeben.
Denn Depressionen sieht man selten. Und werden leider meistens totgeschwiegen - oftmals bis es zu spät ist.
Das Cover zieren wie schon im ersten Band Backwaren und typisch englische Wahrzeichen.
Ich bin sehr gespannt, was die Freunde im nächsten Band so alles anstellen.
Endlich geht's weiter in der Poison Bakery. Linn und Terry lernen wir noch ein bisschen besser kennen und jetzt bin ich ihnen so richtig verfallen. Eine tolle Freundschaft, zwei tolle Menschen und ganz viel Empathie und Verständnis.
Nachdem wir in Band 1 viel im Café erlebt haben, spielt Band 2 sehr viele zwischenmenschliche Töne. Linn und Terry ermitteln in einem Fall, der beide an ihre Grenzen der emotionalen Belastbarkeit bringt, die sie aber als Freunde noch enger zusammenschweißt.
Die Menschen, die diese Geschichte hervorbringt, sind unglaublich toll ausgearbeitet. Egal, ob Hauptfigur oder Nebenrolle. Jede:r hat seine/ihre Daseinsberechtigung bekommen, jede:r ist wichtig.
Terrys schwarzer Humor gefällt mir unglaublich gut. Ich musste so lachen, als sie die Typen da aus dem Lokal geworfen hat. Sehr geil!
Diesmal kommt die Geschichte zwar nicht ohne Poison aus, aber anders als in Band 2. Dafür mit einem Knall.
Eine Empfehlung von mir.
Was soll ich euch erzählen?!
Ich habe das Buch soeben beendet und noch ein paar Tränchen zu beseitigen...Anders, als der Vorgänger, aber gut!
Der Schreibstil ist sehr leicht zu lesen und die Story drückt schon auf's Gemüt, macht es aber nicht schlecht!
Die Prota's wieder top! Sie halten zusammen und unterstützen sich hier richtig doll!
Das ist diesmal schlimm nötig.
Linn lernt Norah im Café kennen. Sie sitzt sehr bedrückt am Tisch und wirkt nicht glücklich. Linn versucht mit ihr zu sprechen, ihr Herz ist sooo groß, kann aber nicht so richtig, weil das Café gut besucht ist. Sie laufen sich noch ein paarmal über den Weg und treffen sich dann auch. Bis...
Norah nicht zu dem vereinbarten treffen kommt und Linn sich mit Bruce unterhält, er ist der süße Polizist, auf den Linn steht! Als Bruce sich dann meldet und Linn zu sich bittet war allen klar, dass etwas passiert ist. Linn lässt sich nicht lange bitten, und ermittelt, denn so wenig Linn Norah kannte, Selbstmord ist nicht die Todesursache...