Leider ist das Buch, wie ich finde, seinen Hype überhaupt nicht wert. Ich habe mich echt auf die Story gefreut und auf das wunderschöne Cover und der vielversprechende Klappentext haben dazu beigetragen. Aber schon nach ein paar Kapiteln war klar, dass es mich nicht wirklich catchen wird. Die Grundstory finde ich super und sie hat definitiv Potenzial, aber die Umsetzung konnte mich nicht überzeugen. Sowohl die Story als auch die Charaktere und ihre Beziehung zueinander empfand ich als unautenthisch und oberflächlich. Generell strotzte das Buch nur vor schlechten Klischees und plumpen Dialogen. Und ehrlich, ich kann die Worte „Hundelady“ und „Sherlock“ nicht mehr lesen. Das Buch hatte wirklich so viel Potenzial, auch in Bezug auf Lilly und Jason, aber auch ihre Beziehung war einfach nur plump und oberflächlich und konnte mich emotional echt nicht erreichen. Es gab auch viele Themen im Buch, die kurz angeschnitten und dann einfach fallen gelassen wurden, zB. Lillys beste Freundin oder ihre Mutter und ihre Zwillingsschwester. Also ja, ich hab mir deutlich mehr von der Story erhofft und bin echt etwas enttäuscht. Band 2 steht zwar schon im Regal, aber jetzt fehlt mir definitiv die Lust die Story weiter zu verfolgen.
Schöne Story! Dieses Buch hat mir sehr gefallen und Lilly und Jason passen so gut zusammen! Und der Name ihrer Hündin erst: Mrs. Bluberry!!!💙💙💙

Hexen, Magie und Liebe 🧙🏼♀️
Die Gesichte von Lilly ist einfach so toll geschrieben! Emotionschaos ist auf jeden Fall vorprogrammiert. Aber im Positiven Sinne 🥹 Das Buch endet natürlich mit einem Cliffhanger. Gut, dass das der zweite Band schon im Regal steht 🤭
Das Buch brennt gut🔥
Dieses Buch ist wahrscheinlich das schlechteste das ich jemals in meinem Leben gelesen habe und jemals lesen werde. Die Frage ist nur wer ist schuld an diesem totalen Desaster, die Autorin, der Verlag oder unehrliche Testleser und Freunde. Ich habe sogar zum ersten Mal in meinem Leben nach der Lektorin gegoogelt, weil ich so schockiert war über diese Arbeit. Zunächst einmal hatte ich keine hohen Erwartungen an das Buch. Ich habe es als Buch für zwischendurch gesehen, ein erfrischendes Jugendbuch zwischendurch und trotzdem hat es mich enttäuscht. Das gesamte Buch ist einer Ansammlung geklauter Ideen, von Harry Potter, die kleine Hexe lilli und Helloween Town nur in schlecht. Schon in der Grundschule lernen wir *wenn du abschreibst, dann mach es unauffällig und richtig, nicht offensichtlich* anscheinend hat die Autorin diesen Skill nie freigeschaltet bekommen. Ich könnte jetzt auf alles Negative einzeln eingehen aber das würde den Rahmen sprengen daher nur 1-2 Beispiele. Es folgen Spoiler, als Info für die, die sich das Buch noch antun wollen. (Tut euch selbst einen Gefallen verschwendet eure Zeit nicht) Das ERSTE Treffen der HC mit dem männlichen "geheimnisvollen Bad Boy" •Er sitzt in einer Ecke und sieht traurig aus, sie spricht ihn an und fragt was los ist, der geheimnisvolle Bad Boy erzählt ihr sofort seine traurige Lebensgeschichte. (Wohl eher ein Aufmerksamkeit suchender Bad Boy) •Nichts in dem Buch passiert aktiv weil die HC beschließt etwas zu unternehmen, fast durchgehen findet sie Dinge nur heraus, weil ihr ach so gut erzogener Hund ständig wegrennt und sie in Situationen bringt in denen sie lauschen kann. Von den ständigen Wort Wiederholungen und der Katastrophalen Wörtlichen Rede fang ich gar nicht erst an. Auch unsere 14 jährigen haben etwas Niveau verdient! Wer sich mehr für Details interessiert kann sich gern die Rezensionen auf Goodreads durchlesen, diese sind eine bessere Abendlektüre als dieses Buch.
Erste Magische Buch
Diese Geschichte war mein erstes Fantasy Buch und wie viele mir empfohlen haben ist dies auch ein perfektes Einsteiger Buch. Man konnte sich schnell in diese Art Magische Welt versetzten. Der Anfang und somit die Entwicklung von einer Normalen Frau zur Hexe war mir etwas kurz und somit kam ich schwer rein , wurde dann aber auch schnell besser. Die Liebesgeschichte fand ich sehr schön und auch die Entwicklung der Charaktere. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Magie gewünscht und mehr Zauberei aber die Grundgeschichte ist sehr spannend und band zwei wird direkt angefangen.
An sich eine gute Geschichte denk ich andererseits das mit ihrer Gefährtin hat immer genervt zu lesen ... und sonst glaub ich dass ich zu alt für diesen Kram bin 🤣🤣
Ich bin förmlich durch das Buch geflogen! Es war wunderbar leicht und flüssig zu lesen und man hat sich direkt wie in dir Geschichte eingetaucht gefühlt. Das Einzige, was mich wirklich genervt hat war dass es irgendwo ein paar Kapitel gab, wo sie hintereinander weg in ich glaube 3 Kapiteln immer wieder von ihrem Schicksalsschlag erzählt hat, aber dann doch nie richtig darauf eingegangen ist. Abgesehen davon hab ich nichts an dem Buch auszusetzen und freue mich auf Band 2!
Die Welt der Feen, Hexen und Geführten
Lilly dachte sie wäre ein ganz normales Mädchen, was bald mit ihrer besten Freundin studieren geht. Pustekuchen! Denn Lilly ist eine Hexe! Und muss jetzt 2 Jahre an die Ravenhall Academy gehen. Dort tritt auch Jason in ihr Leben. Eine außergewöhnliche junge Liebe, die nicht sein darf. Aber es muss doch eine Lösung geben, den Fluch zu brechen?
Gutes Buch jedoch sehr viele wort Wiederholungen. Ist Aufjedenfall für jüngere Leser ein super Buch. Aber am Ende ist ein Riesen cliffhanger so das man das 2. Buch auch direkt lesen will.
Nicht originell, aber charmant
Dieser erste Teil der Dilogie lässt sich angenehm weglesen. Auch wenn ich schon nicht mehr in die Zielgruppe falle, hatte ich eine gute Zeit damit und lese schon den zweiten Teil. Zwar stecken Charaktere, Welt und Story voller Klischees, trotzdem ist alles in sich stimmig und hat noch frische Nuancen, sodass ich immer dran geblieben bin. Ich habe schon in anderen Rezensionen gelesen, dass das nur ein Harry Potter Abklatsch sei. Die Kritik kann ich nachvollziehen. Allerdings ist es für mich vielmehr eine Hommage, als eine Kopie. Die Autorin hat sogar selbst im Buch eine Anspielung eingebaut, was mich schmunzeln ließ. Fazit: Für die jüngere Altersgruppe und Fantasy-Einsteiger gut geeignet. Für alle anderen, die ihre Erwartungen an Worldbuilding und Spannung runterschrauben können, auch eine kurzweilige Lektüre für zwischendurch.
Einfach nur furchtbar…. Vielleicht für 10-12Jährige was aber bitte nicht als Jugendbuch deklarieren….es ist einfach nur kindisch
Für Lilly und ihre Hundedame stellt sich alles auf dem Kopf als Lilly erfährt, dass sie eine Hexe ist.
Für mich einfach wieder ein wundervoller cozy read der Autorin. Ich mag wie alle ihre Bücher in gewisser weiße Elemente der anderen in sich tragen. Herzens Bücher für mich. Das ende macht mich fertig, der 2. Band der Reihe muss her!!!
Als Hörbuch gehört! Dieser Hund 🙄
Ich glaub wenn ich nochmal diesen Hundenamen höre vergesse ich mich. Aber wieso spricht sie Shadow so komisch aus. Ich weis nicht. Ich fand das Buch okay. Ich werde den zweiten Teil wahrscheinlich auch noch hören. Aber jetzt brauch ich erstmal ne Pause davon. Ich fand es an manchen Stellen etwas langweilig aber trotzdem wollte ich wissen wie es weiter geht 🤔
Wundervolle Academy Geschichte
Vorab: Ich hab diese Geschichte als Hörbuch gehört. Da ich zu diesem Buch viel negatives gehört habe, entschied ich mich dazu, es als Hörbuch zu konsumieren, da mir hier das abbrechen leichter fällt (und ich daher selten ein Hörbuch ganz durch höre). Viele sagten, dass Buch sei eher an jüngere gerichtet und daher für ältere langweilig, was ich nicht bestätigen kann (ich fand es mit meinen 40 Jahren echt toll)! Die Sprecherin hat eine super angenehme Stimme und ich hab ihr von Anfang bis Ende unglaublich gern zugehört. Es hatte etwas beruhigendes! Generell liebe ich Academy Geschichten und diese hier hatte etwas sehr entspannendes und beruhigendes auf mich. Von Anfang an mochte ich den Stil und die Geschichte rund um Lilly und der Ravenhall Academy. Die Geschichte bietet tolle Figuren und auch die Prota Lilly ist einfach sympathisch. Die Entwicklung von ihr und dem anderen Prota Jason mochte ich ebenso, ich habe beide gern begleitet. Es gab so einige Wendungen die ich nicht auf dem Schirm hatte. Ich fand die ganzen kleinen Anspielungen so anderen magischen Geschichten (zb Vampire Diaries) und Serien witzig und fand mich in so vielen Kleinigkeiten immer wieder. Unbedingte Empfehlung, auch als Hörbuch wirklich toll!!
Sehr toll ✨
Sehr schönes Buch, am Anfang, ca. die ersten 50-100 Seiten etwas langweilig. Aber dann wird es sehr spannend! Das Buch ist schön detailliert 💕
Für Fans von Halloweentown
Das Buch ist definitiv eher für Kinder - Jugendliche, daher für mich alles zu jung geschrieben. Es ist aber trotzdem absolut süß und cozy geschrieben. Es erinnert manchmal gerade im Unterricht an Harry Potter. Alles in allem sprüht das Buch nur so vor Halloweentown Vibes.
Ihr sucht ein cozy Herbst Buch dann empfehle ich euch "Ravenhall Academy"
Klappentext: Mit allem hätte Lilly Campbell gerechnet, aber nicht damit, dass sie eine Hexe ist: Von ihrer Grandma erfährt sie, dass uralte Magie in ihr schlummert - und um diese zu trainieren, soll sie die Ravenhall Academy besuchen. Zwischen Hexensprüchen, mystischen Legenden und sagenumwobenen Wesen muss sich Lilly nun in dieser neuen Welt zurechtfinden. Dabei gerät sie immer wieder mit dem leider viel zu attraktiven Jason aneinander, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Aber schon bald wird klar, dass auf der Ravenhall nicht alles so ist, wie es scheint. Denn Lilly kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die das Erbe der Hexen tiefgreifend zu verändern droht...
Zauberhaft und leicht zu lesen – Magie fürs Herz
Ein richtig süßes Buch, das mich mit seinem einfachen, bildhaften Stil direkt abgeholt hat. Die magische Welt erinnert am Anfang ein wenig an Harry Potter, ist aber deutlich romantischer und weicher erzählt. Die Hauptfigur entdeckt ihre Zauberkraft und durchlebt dabei eine Liebe – alles gefühlvoll und märchenhaft beschrieben. Zwischendurch fragte ich mich, ob ich eventuell zu alt für dieses eher jugendliche Buch bin, doch ein paar romantische Momente bringen einen Hauch Reife hinein. Es war nicht bahnbrechend, aber charmant genug, dass ich mich auf den zweiten Teil freue. Ein süßes Buch für zwischendurch, wenn man sich nach ein bisschen Magie sehnt.
Die Geschichte ist sehr spannend aufgebaut, allerdings zwischendurch zu langatmig. Lässt sich flüssig lesen und ich war in 2 Tagen durch 😊
Willkommen an der Ravenhall Academy für Hexen - eine süße Einsteiger-Fantasygeschichte 🧙🏼🐕
Lilly Campbell erfährt bei einem Besuch ihrer Oma, dass Sie eine Hexe ist. Ihre eigentliche Pläne für ein Studium in London mit ihrer besten Freundin sind nun erstmal Vergangenheit. Jetzt erwartet Sie eine Ausbildung an der Ravenhall Academy. Dort wird Sie schnell in die Welt der Hexen und anderer magischen Wesen eingeführt. Ich fand die Anspielungen auf die entstehende Magie, als Lilly noch unwissend war, sehr "aufgedrängt", diese hätte man etwas subtiler einbauen können. So hat es sich für mich am Anfang etwas gezwungen angefühlt. Mit der Zeit bin ich doch gut in das Buch reingekommen und es hat mir gut gefallen. Auch die Idee mit den tierischen Gefährten fand ich toll🐕🐈⬛
Hexen, Feen, Magie, tierische Begleiter und verbotene Liebe...
Sehr süße cosy Fantasy mit einem unerwartet offenem Ende.

Leider abgebrochen 😩
Tja was soll ich das sagen. Ich breche nicht häufig ein Buch ab, hier kam ich aber einfach nicht gegen an 😩 Die Story war Haare raufend, Lilly war sowas von naiv. Innerhalb von 5 Minuten war für sie klar, das sie eine Hexe ist. Sie hat es weder hinterfragt, noch ist sie erstmal aus allem Wolken gefallen 😅 die beste Freundin war mit zwei Sätzen abgefertigt und der Kontakt abgebrochen. Die neue beste Freundin war nach 10 Seiten gefunden. Der Romance Part zu Jason war sehr kindisch, ich hatte teilweise Gänsehaut vor Cringigkeit (ist das ein Wort? 🤣) leider nichts für mich, dabei liebe ich alle Themen rund um Hexen und Academy 😩
Die talentierte Autorin hat mit ihrem Werk ein literarisches Meisterwerk geschaffen, das Leserinnen und Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht. Die Geschichte entfaltet sich in einer magischen Welt, die nahtlos mit Elementen des Schulalltags, Freundschaft und Liebe verwoben ist. Diese harmonische Kombination spricht besonders junge Erwachsene an, die sich sowohl für Alltagserlebnisse als auch für fantastische Abenteuer interessieren. Ein herausragendes Merkmal der Erzählung ist die Fähigkeit der Autorin, ihre Charaktere lebendig und authentisch zu gestalten. Die Protagonistin, ein neugieriges und mutiges Mädchen, verkörpert den zeitlosen Archetyp der klassischen Heldin, die sich durch Herausforderungen kämpft und dabei wertvolle Lektionen über Freundschaft und Loyalität lernt. Die zwischenmenschlichen Beziehungen sind tiefgründig und emotional, was dazu beiträgt, dass sich die Leserinnen und Leser mit den Figuren identifizieren können und somit stärker in die Geschichte eintauchen. Die Magie, die die Handlung durchdringt, wird nicht nur als bloßes Element verwendet, sondern als Werkzeug, um ethische Dilemmata und persönliche Konflikte zu erkunden. Jede Wendung in der Geschichte überrascht und hält die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht. Mit einem mitreißenden Cliffhanger am Ende lässt die Autorin die Leserschaft hungrig nach mehr zurück und steigert die Vorfreude auf den zweiten Teil ins Unermessliche. Für Fans von Harry Potter und Liebhabern von Tieren ist dieses Buch ein absolutes Muss. Es vereint Abenteuer und Fantasie mit einer tiefen emotionalen Resonanz. Dieses Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein Erlebnis, das zum Träumen einlädt und die Vorstellungskraft beflügelt. Daher empfehle ich allen, dieses fantastische Buch zu lesen und sich verzaubern zu lassen.
Drama, Liebe, Freundschaft und Magie!
Ich habe dieses Buch empfohlen bekommen von einer Freundin. Ich muss sagen es hat mich von Anfang an gefesselt …
Ein super tolles Jugendbuch! Ich habe es so gern gelesen und Jason und Lilly sind mir ans Herz gewachsen, genauso wie ihre tierischen Begleiter. Ich freue mich sehr auf den zweiten Band!
Cozy Geschichte mit Spannung für zwischendurch ✨
Der Anfang hat mir gut gefallen, mit den Details und Beschreibungen. Die Geschichte hat im weiteren Verlauf an Fahrt aufgenommen und war spannend. Es gab einige Kleinigkeiten wo nicht mehr genau drauf eingegangen wurde, dass finde ich etwas schade 😕 (vllt im zweiten Teil? 👀). Ein paar Wiederholungen waren drinnen, aber in Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil! ☺️ Es ist ein Buch für etwas jüngere Leser, das sollte man beachten. 🌼
Eine cute Hexengeschichte!! 🩷 Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen inhaliert.. es war für mich sehr erfrischend zu lesen & hat mich in eine andere Welt katapultiert! Ich fand den Schreibstil flüssig & leicht zu lesen, das einzige was mich ein wenig "gestört" hat war verschiedene Worte die immer wiederholt wurden das es irgendwann leicht "genervt" hat aber auch das war jetzt kein Kriterium das Buch abzubrechen oder die Geschichte rund um Lilly, ihren Freunden, Jason & der Ravenhall Academy nicht spannend zu finden. Mich hat die Geschichte erfrischt & abgeholt, da ich das New/Young Adult immernoch liebe & ins Herz geschlossen habe nur zu empfehlen für Fantasy Einsteiger, Leser*innen die in eine leichte Welt abtauchen wollen & ein Stück Kindheit brauchen. Für mich war es eine Mischung aus Simsalabim Sabrina & Halloweentown - habe schon eine Vorahnung das sich Halloweentown in Band 2 nochmal durchsetzen wird, freue mich drauf & lese mit Band 2 sofort weiter! 😊🫶🏼
Großartig
Das Buch lässt sich aufgrund des Schreibstil, sehr einfach und dadurch sehr schnell lesen, das hat mir wirklich sehr gefallen. Die Kapitel haben eine gute Länge, die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Das einzige was mir nicht gefallen hat, das teilweise dieselben Wörter zur Beschreibung z.B eines Raumes benutzt werden. Ansonsten ein gelungenes Werk und genau das richtige für alle die ein Faible für Hexen haben... also genau das richtige für mich. :D Das Cover ist auch einfach nur wunderschön, sehr süß und toll fand ich das den Lesern ein eigenes "Buch der Schatten " zur Verfügung gestellt wurde 😊
Das Buch ist flüssig geschrieben und eignet sich gut für jüngere Fantasy-Einsteiger. Lilly erfährt erst mit 17, dass sie aus einer Hexerfamilie stammt, und landet plötzlich an der Ravenhall Academy. Ihr schneller, nahezu widerspruchsloser Einstieg in dieses neue Leben wirkt jedoch wenig glaubwürdig. Auch die Beziehung zu Jason entwickelt sich zu abrupt und ohne spürbare Spannung. Insgesamt fehlte mir etwas mehr Tiefe, dennoch macht der Cliffhanger neugierig auf den nächsten Band.
Für Neulinge interessant
Ich habe dieses Buch als Lese-Neuling quasi verschlungen. Die Atmosphäre, das Feeling und die Story an sich sind absolut magisch und laden dazu ein, es sich so richtig gemütlich zu machen. Leider ist der Schreibstil nicht so ganz mein Fall, was es mir schwer machte, ganz tief in die Story einzutauchen. Geliebt hab ich’s trotzdem!
Leider nichts meins
Leider war Ravenhall Academy nicht mein Fall. Die Grundidee hat mir eigentlich gut gefallen, und die Location war wirklich stimmungsvoll und detailreich beschrieben – man konnte sich das Internat richtig gut vorstellen. Allerdings hat mich der Schreibstil oft rausgebracht: Es gab viele Wortwiederholungen, was den Lesefluss gestört hat. Insgesamt konnte mich die Geschichte nicht so richtig packen, obwohl sie Potenzial gehabt hätte.

Willkommen auf der Ravenhall Academy 🐦⬛
Ich war seit der ersten Seite total von dem Schreibstil und dem Setting in den Bann gezogen. Das Buch hat sich super leicht lesen lassen (hat sich so cozy und warm angefühlt, wie ein verregneter Sommertag). Ich habe beim Lesen total die Zeit vergessen und hab mich sehr wohl gefühlt beim Lesen. Es geht um Lilly, ein erst recht normales Mädchen, welches sehr schnell ein großes Geheimnis über sich und ihre Familie erfährt. Am Anfang fällt es ihr schwer zu glauben, was mit ihr passiert und ihr Leben stellt sich vollkommen auf den Kopf. Zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend und man hofft, auf ein gutes Ende, welches leider durch einen fiesen Cliff-Hänger ersetzt wurde. (Bin sehr froh, dass ich den zweiten Teil direkt hier habe) Allgemein kann ich sagen, dass das Buch super war für eine schnelle und einfache Story zwischendurch. Ich hatte mich auf etwas leichtes eingestellt und wurde nicht enttäuscht. Wer mehr erwartet, als eine süße Story im Academysetting wird evtl enttäuscht werden.
Ich war nicht die Zielgruppe! 😕
Erwartet hatte ich gemütlichen Harry - Potter Flair mit einer spannenden Sidestory. 📚 Bekommen habe ich ein langsames Erzähltempo und einen Mangel an Nervenkitzel, zumindest wurde auch ein gemütliches Feeling vermittelt. Ich vermute, die Zielgruppe ist jünger als ich. Den zweiten Teil werde ich nicht lesen.
Süße Jugendgeschichte.
Ich muss ehrlich sagen, ganz hat das Buch mich nicht überzeugt. Jetzt zum Schluss wurde es besser, aber ich merke dass ich persönlich andere Fantasy Bücher bevorzuge und das Gefühl habe vielleicht doch schon ein wenig zu alt für Bücher mit Protagonist*innen die erst 18 Jahre alt sind bin. Ich fand das Buch hat sich bisschen gezogen und in verschiedenen Momenten war es dann doch auch zu schnell und nicht ganz ausgebaut? Der Plotttwist zum Schluss hatte es dann doch in sich sodass ich doch vielleicht weiterlesen will. Mal sehen
Irgendwie süß und cozy. Für alle die gerne auch ne hexe wären
Die perfekte Geschichte für Halloween/den Herbst
Es hat eine Weile gedauert, bis ich die Reihe angefangen habe, doch ich bin froh, es getan zu haben. :) Als ich das Buch angefangen habe, hatte mein Freund gerade die Serie „The Vampire Diaries“ angefangen, und ich musste echt lachen, als eine gewisse Stelle aus dem Buch auftauchte. *lach* Aber zur Story: Lilly ist zu Besuch bei ihrer Granny, die einen kleinen Buchladen besitzt. Zuerst war sie nicht begeistert, warum sie hier bei ihrer Granny sein musste, während ihre Mum und ihre Schwester unterwegs waren. Ziemlich schnell merkte sie, dass sich etwas verändert hatte – doch konnte sie sich nicht erträumen, was alles auf sie zukommen würde. Sie sollte ab jetzt auf die Ravenhall Academy zur Schule gehen. Dass es nicht einfach nur eine Schule ist, stellte sich schnell heraus. Die Ravenhall Academy ist eine Schule für Hexen und Hexer. Es ist ein Auf und Ab, und als sie dann auch noch Jason kennenlernte, fand man sofort heraus, dass da noch etwas kommt… Das Setting ist toll und hat mich anfangs echt an Harry Potter erinnert. Also nicht falsch verstehen, es ist definitiv nichts nachgemacht, es erinnert nur beim Lesen daran. Der Schreibstil ist toll, man taucht in die Geschichte ab. Der Cliffhanger im ersten Buch ist echt fies … also lest die Reihe erst, wenn ihr auch Band 2 habt. 🤭
Ein bisschen Harry Potter gepaart mit Twilight
Der erste Teil der Ravenhall Academy war auch mein erstes Buch von Julia Kuhn. Und auch, wenn ich die Story gut fand und das Setting an Harry Potter erinnerte, hat mir etwas Entscheidendes gefehlt. Aber kommen wir zuerst zu den positiven Dingen: Die Autorin hat ein eindrucksvolles, detailliertes Weltbild erschaffen, sodass man sich als Leser die Umgebung und die Eindrücke, die auf Lilly einprasseln, als sie das erste Mal die Ravenhall Academy betritt, bildhaft vorstellen kann. Mir gefielen auch die Details bezüglich der Geschichte um die Hexen und all die kleinen Kapiteleinführungen, die aus einem Grimoire entstammten. Hier hat Julia Kuhn wirklich viel Liebe für's Detail gezeigt. Leider fiel der Detailliebe für die Umgebung und die Historie die Spannung der eigentlichen Handlung etwas zum Opfer. Abgesehen von der Protagonistin sind die Charaktere in meinen Augen leider nur sehr flach ausgeprägt. Man bekommt kein richtiges Gespür für die zwischenmenschlichen Interaktionen. Da fehlen kleine Details, die den Leser zu Spekulationen über Gefühle veranlassen. Einzig Vicky und ihre Abneigung gegenüber Lilly sind sehr ausgeprägt und offen dargestellt. Lilly selbst ist ganz typisch Teenager. Ein bisschen unsicher und schüchtern, aber tierlieb und eine gute Freundin. Ich hätte mir hier eine stärkere Darstellung ihrer Gefühle gewünscht, gerade im Bezug auf Jason, der ihr angeblich so sehr den Kopf verdreht hat. So richtig wollte der Funke bei der Lovestory nicht überspringen. Die Beziehung zwischen Lilly und Jason entwickelt sich sehr langsam und holprig. Beide scheinen voneinander angezogen zu sein, aber es fehlte mir einfach das Knistern zwischen den beiden. Das ständige Aneinander geraten, das im Klappentext angeteasert wird, beschränkt sich im Übrigen auf die ersten 100 Seiten. Wer hier also eine Enemies-to-Lovers-Romance erwartet, könnte enttäuscht werden. Vielmehr entpuppte sich die Story fast als Slowburner mit Hürden, die erst in der zweiten Hälfte richtig sichtbar wurden. Auch da kamen mir der Spannungsaufbau und die Emotionen etwas zu kurz. Da sich aber gegen Ende von Band eins langsam eine Verbesserung zeigt, bin ich gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.
Harry Potter vibes
Gutes Buch schlechtes Ende
Die Story hat mir gut gefallen - ich werde auch den zweiten Teil lesen. Störend empfand ich die Sprache (Hundelady) die sich doch sehr oft wiederholte. Ich hoffe,dass sich die Autorin hier noch entwickelt.
Die Idee und das Setting waren sehr schön, ich mochte vor allem die magischen und cozy Hexenvibes. Allerdings wurde ich mit den Charakteren überhaupt nicht warm, sie kamen mir teilweise unglaubwürdig rüber und ich konnte ihnen ihre Gefühle nicht abkaufen, was ich sehr schade fand. Trotzdem macht der Cliffhanger neugierig auf den zweiten Band. 💫
Ein richtig schönes Teenie Buch. Leicht geschrieben. Man fühlt sich schnell Zuhause.
Lilly erfährt beim Besuch ihrer Großmutter, dass sie die Hexengabe ihrer Familie geerbt hat und sich ihre Kräfte mit dem nächsten Geburtstag entfalten werden. Daher besucht sie ab sofort die Ravenhall Academy und findet in dieser neuen Welt auch schnell Freunde. Jedoch werden auf mysteriöse Weise die tierischen Begleiter der Schüler angegriffen und vergiftet. Dies schürt die Angst auf dem Kampus. Ihrem Mitschüler Jason kommt sie immer näher und verliebt sich. Doch dann erzählt er ihr von einem Vermächtnis, das es ihnen unmöglich macht, zusammen zu sein. Verzweifelt und voller Liebeskummer scheint es kein Happy End geben zu können. Doch dann erfährt Lilly von einem folgenschweren Geheimnis, das den Teufel auf den Plan ruft... Ich freue mich sehr auf Teil 2. Es ist ein tolles Jugendbuch mit viel Fantasy und leichter Romance.
Handlung zu schnell und oberflächlich
Die Geschichte an sich find ich gut, jedoch wurde sie für mich irgendwie zu schnell überflogen. Ohne genauer auf einzelne Situationen oder Emotionen einzugehen, wird ein Handlungspunkt nach dem anderen regelrecht abgearbeitet und das leider für mich zu viel schnell. Die Geschichte wirkt dadurch oberflächlich und fesselt mich leider kaum. Man fühlt dadurch nur schwer mit den Charakteren mit, kann keine Beziehung zu ihnen aufbauen und das hatte ich so noch mit keinem Buch.
Nicht besonders Spannend, schönes Setting aber aus der Story könnte man mehr rausholen.
Magisch, gefühlvoll und cozy!
Ich liebe Julia Kuhns Schreibstil sehr, er ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Welt rum um die Hexen und Hexer erinnert an Harry Potter und gibt mir teilweise die gleichen schönen und magischen Vibes. Die Protagonist ist super sympathisch, aber insgesamt sind wirklich alle Figuren gut geschrieben. Auch das love Interest ist nicht einfach nur "attraktiv" sondern hat einen sehr vielschichtigen Charakter. Auch die Welt wird gut aufgebaut und ist einfach interessant. Es gibt eine gute Mischung aus cozyness, Spannung und Romantik. Freue mich auf Band 2!
Harry Potter Vibes 🧙🏽♀️🪄
Ich fand die Geschichte wirklich schön. Alles in allem hab ich das Buch gern und fix gelesen und habe mich in der Story wirklich wohl gefühlt. Mein einziges Manko ist, dass es kein spektakulären Cliffhönger gab. Man hat nicht das Bedürfnis diesbezüglich den 2. Teil direkt zu lesen. Ich lese trotz allem den 2. Teil, weil ich gerne in diese schöne Welt wieder eintauchen möchte! Der Schreibstil und auch das Setting haben mir echt gut gefallen, man konnte die Magie richtig spüren. Die Oma war auch einfach nur zuckersüß und die Idee mit den tierischen Partnern fand ich auch echt toll. Zu Lilly und Jason muss ich nicht mehr sagen außer das ich diese Spannung und alles drumherum sehr geliebt habe! ❤️🔥

Ganz cool
Ich finde es echt eine süsse und spannende Geschichte. Mein Lieblingscharacter ist eindeutig Mrs. Blueberry. Aber es ist eis bisschen langatmig, darum werde ich den zweiten Band wahrscheinlich nicht lesen.
leider nicht sehr ausgereift
Kurz vorneweg, ich musste das Buch leider abbrechen, da es mich nur noch genervt hat. Fangen wir aber vorne an. Das Cover ist wunderschön! Mit einem Pastellblau und leichten Goldelementen eingearbeitet, macht es was her. Es wirkt mystisch und macht neugierig. Die Idee der Geschichte ist gut und hat Potential. In dieser Welt gibt es Hexen, die ihre volle Kraft mit 18 Jahren erhalten. Um darauf vorbereitet zu sein, besuchen sie 2 Jahre lang eine Schule. Alle Hexen und Hexer haben einen Begleiter in Form eines Tieres, welcher als Augenfarbe, die Farben des jeweiligen Familienwappens annimmt. Unsere Hauptprotagonistin Lilly weiss bis kurz vor Schuleintritt nicht, dass sie eine Hexe ist. Also alles ganz überraschend und wir können mit ihr zusammen die übernatürliche Welt kennenlernen. Bis hierhin alles gut. Lilly lernt einen Jungen kennen. Jason, der Sohn des Schulleiters. Offenbar mag Jason Lilly nicht besonders. Und Lilly mag ihn eigentlich auch nicht. Natürlich kommen die beiden dann immer wieder in Situationen, wo sie eben doch etwas zusammen machen müssen. Und dann ganz plötzlich berühren sich ihre Finger, obwohl die Hand doch gerade noch weit weg war? Und es sprühen Funken und beide fühlen es? Und im einen Moment ist Jason nett und im nächsten wieder abweisend und kalt? Hat mich nicht überzeugt. Andere Szene: Jason fragt Lilly etwas. Sie steht einfach nur da und glotzt ihn an. Wenn man sich das vorstellt, ist es richtig schräg. Ja, in ihrem Kopf gehen wohl 100 Gedanken rum, aber trotzdem. Mir hat hier ganz viel Tiefe gefehlt. Auch konnte ich mir nicht genau vorstellen, wie die Charaktere aussehen sollten. Jason wird mit seinen 18 Jahren zum Beispiel mit definierten Muskeln beschrieben. Was ich für einen 18 Jährigen recht erstaunlich finden würde.. Zudem gibt es etliche Wortwiederholungen. Ich konnte es irgendwann einfach nicht mehr lesen, dass da schon wieder “Hundelady” stand. Es gibt so viel verschiedene Ausdrücke, bitte nicht immer das gleiche…! Zudem wurden manchmal unnötige Dinge sehr genau beschrieben. Zum Beispiel schneidet Lilly in der einen Szene ein Blatt von einer Brennnessel ab. Dann geht es noch 3-5 Sätze darum, dass sie irgendwann mal in Brennnesseln gefallen ist. Hat aber Null mit der Story zu tun und wird auch nicht mehr Relevant. Ich glaube, wenn man noch nicht viel Erfahrung mit Fantasy und dem Leben allgemein hat, kann das Buch ganz gut sein. Für alle anderen leider nicht.
Hexen, Liebe, Tiere und mehr, einfach ein perfektes Buch um sich einzukuscheln wen es draußen ekelhaft ist wegen des Wetters!
Lilly kennt Hexen nur aus Bücher, doch plötzlich erfährt sie von ihrer Großmutter das sie eine Hexe ist und auf die Ravenhall Academy gehen soll. Dort trifft sie auf Jason, der für sie eigentlich verboten ist aber dennoch ihr Herz höher schlagen lässt (warum ist das eigentlich immer so?🤔) Das Zimmer teilt sie sich zum Glück mit der netten Mondfee Elanor, welche aufeinmal bewusstlos im Wald gefunden wurde, nachdem sie in einen komischen Traum von zwei unheimlich Gestelt gestolpert ist. Endet mit einem Cliffhanger (mit was den sonst?)