Das war vielleicht ein hin und her und mir brach mehrmals das Herz. Weil es sich die beiden so schwer gemacht haben. Bei Aiden konnte ich das ganze schon nach vollziehen. Ich meine dieser Tim-Arsch hat ihn das Leben zur Hölle gemacht und damit ein Trauma bei ihm ausgelöst. Und das nur mit einem Wort.
Selbst Jahre später setzt ihm das zu, so heftig das er sich selbst im weg steht.
Und Branden hat es daher auch nicht einfach. Allerdings als alles gut scheint kommt der nächste, große, helle knall und alles auf Anfang.
Und das mit Eve... naja das hätte nicht unbedingt sein müssen an Anfang 🙈
Aber am Ende ging alles gut aus. Gott sei Dank!❤️
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Die Verbindung, die Aiden und Brendan haben, finde ich ganz toll. Sie ist so innig und tief verwurzelt. 🥹
Ich fand die Geschichte und deren Entwicklung wirklich ganz toll.
(Achtung Spoiler)
Allerdings fand ich manchmal einige Passagen etwas.. aufgesetzt und drüber. Meistens die Szenen mit Eve. Irgendwie hat das für mich alles nicht richtig gepasst und fand ihr Verhalten Aiden gegenüber sehr.. aufzwingend. Und das bei jemandem, den man schon so lange kennt und quasi zur Familie gehört - fand ich etwas unpassend. Dass sie dann auch diesen Timothy gedatet hat, obwohl sie da noch nicht von Aiden und Brendan wusste und mein Stand war, dass sie auf Aiden steht, fand ich auch irgendwie super komisch. Die Blitz-Geschichte fand ich leider auch ein klein wenig drüber ODER ich hätte sie mir ein klein wenig anders gewünscht. Aber das ist Geschmackssache. Also alles gut. Also alles in allem, fand ich die intensive Geschichte zwischen Aiden und Brendan toll, sie hatte für mich persönlich dann einfach einige Schwachstellen, aber das empfindet ja jeder anders. 🥰
„ Und irgendwie gehört auch Eve zu unserer Geschichte dazu. Egal, wie verletzend dieses Kapitel für uns alle ist.“
Brendan ist in seinen besten Freund Aiden verliebt. Und das obwohl sie beide immer die Frauenschwärme schlecht hin waren. Problem: Seine kleine Schwester Eve schwärmt ebenfalls für Aiden…
Und warum gewittert es in Blackwood eigentlich ständig ?
Naja kaum denkt man alles wird endlich gut, da wird Aiden von seinem ganz persönlichen Kindheitstrauma eingeholt…
Ein unglaublich guter Schreibstil trifft auf ein für mich ungewohntes Genre. Es ist sehr gut umgesetzt und jede Menge Spannung eingeflochten…
Nun bin ich doch bei der Storm-Reihe von Leyna Wood angekommen.
Ihr Schreibstil ist wirklich so fesselnd, dass ich mich immer in die Gefühle und Gedanken der jeweiligen Protagonisten immer wieder hineinfühlen kann.
Und dieses Mal hatte ich sogar Tränen in den Augen und etwas Herzrasen, als Aiden mit Bren den Ort seiner Vergangenheit aufgesucht hat...
Ich habe die 412 Seiten mit einem durchgelesen! Egal welche Buch ich von Leyna Wood bis dato in der Hand hatte...das Weg legen ist schier unmöglich!
Ich habe lange nachgedacht wie ich meine Rezension schreibe. Mir fallen keine richtigen Worte ein.
Leyna Wood nimmt hier wieder einen mit auf eine emotionale Reise. Ich habe gelacht mit geweint , war mit verletzt. Freute mich mit ich fühlte einfach alles mit was beschrieben war. Ich weiß nicht was ich schreiben soll sonst. Ich bin positiv sprachlos. Es hat mich einfach gefühlsmäßig bei jeden Kapitel mitgenommen. Sehr empfehlenswert. Ich liebe die bücher einfach über alles. Ich denke an die, sie beschäftigen mich noch danach lange. Einfach toller Schreibstil. Ich kann es nie aus der Hand legen. Ich bin froh die bücher entdeckt zu haben und freue mich schon weiter zu lesen.
Man wollte die beiden gerne schütteln, eigentlich hatte ich fast die gesamte Zeit Herzschnerz. Wie tief Traumata reichen und wie man umgehen kann mit ihnen zu leben. Und es war Mega hot 🌶️❤️🔥🌶️
An sich eine sehr süsse Story. Beste Freunde to Lovers. Der Aufbau war schön, nur die Sache mit Eve war etwas nervig aber sonst ganz süss für Zwischendurch :)
Wenn du Friends-to-Lovers und Gay Romance magst, wirst du dieses Buch mögen!
Die Geschichte handelt von Aiden und Brendan, die seit ihrer Kindheit befreundet sind. Es wird abwechselnd aus den Sichten der beiden erzählt.
Aiden ist eher ruhig und ängstlich aufgrund seiner Vergangenheit, während Brendan eher offener und empathisch ist. Aiden redet offener über seine Gefühle, wenn Brendan ihn fragt und dieser auch die passenden Fragen stellt. Gegen Ende wird Aiden offener und mutiger und Brendan wirkt glücklicher.
Den Anfang fand ich gut. Ich fand es sehr süß, dass man gemerkt hat, wie die beiden sich freuen sich zu sehen. Dennoch fand ich die Situation mit Aiden und Eve nicht gut und, dass Aiden einfach nicht ehrlich war bzw. sein konnte. Deshalb fand ich Brendans Reaktion auch verständlich. Aber es war ein großer Rückschritt für die Beiden, was ich schade fand. Das Ende hat mir super gefallen! Vor allem, dass Aiden sich seiner Vergangenheit gestellt hat.
Allgemein fand ich die Geschichte richtig schön und auch der Schreibstil war angenehm, aber dieser Rückschritt wegen Aiden und Eve hat mich sehr gestört, deshalb ziehe ich einen Stern ab und gebe: 4/5⭐
Ich mochte das Buch leider gar nicht. Ich mochte die Charaktere nicht. Ich mochte die Geschichte an sich nicht. Ich mag MM Geschichten gerne und habe auch schon die ein oder andere gelesen aber diese war nichts für mich
An sich eine schöne Story. Was Mobbing und Traumata ausmachen. Trotzdem wurde es mir irgendwann zu viel mit dem weglaufen 😄.
Trotzdem gut für nebenbei zum lesen
Wie grausam kann es sein, ein Kind so zu brechen, dass es von einem Wort so traumatisiert ist? Aiden tat mir so leid, dessen Kindheit einfach nur die Hölle war. Sein Halt war und ist Brendan, sein bester Freund. Alles rund um dieses Thema, wie Aiden versucht seiner Vergangenheit zu entkommen, hat mich sehr berührt und mitgenommen. Das *Best Friends to Lover* Trope wird nie mein Liebstes, aber es war sehr authentisch aus Richtung Brendan dargestellt. Dass es zu so viel Spice kommt, war für mich überraschend, gerade weil Aiden hier der Offensive war. Es war das einerseits ein kleiner Widerspruch, aber andererseits ist mit Brendan schließlich alles richtig, denn sie sind beste Freunde fürs Leben. Aidens Zuhause. Es zu benennen übersteigt hingegen trotzdem seine Seele. Es stürzt ihn in das komplette Chaos.
Die Autorin vermochte mir auf leidenschaftliche und auch sehr einfühlsame Weise, Brendan und Aidens schwierigen, jedoch unausweichlichen Weg, zu einem gemeinsamen Happy End zu führen. Eigentlich wollte ich mir mit der Geschichte Zeit lassen. Ich hatte sie sogar schon abgebrochen, wegen eben diesem Freundschaftsding. Mein zweiter Versuch in Hörbuchform hat mich allerdings dran bleiben lassen und ich habe die Story innerhalb eines Tages angehört. Die Sprechenden haben es mir damit durchaus sehr leicht gemacht. Es sind zwei sehr eingängige Stimmen und passten sehr gut zu den beiden. Ein kleines Manko war lediglich die weibliche Stimme, die sie sich da herausgequetscht hatten. Das war für mich zu gekünstelt. Eve klang wie 6 und nicht wie 21. Aber ok, kann ich mit leben.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war locker und flüssig, sodass ich gut in die Geschichte einsteigen konnte.
Aiden und Brandon waren mir beide sympathisch und ich konnte mich gut in beide hineinversetze.
Leider ist mir jedoch die gesamte Story ein wenig zu flach. Zwei Freunden seit Kindertagen fällt plötzlich, auf, dass sie schwul sind. Ok ich verbessere mich Bren hat es immer gespürt.
Bei Aiden wurde es mir aber ein wenig zu Bunt. Er wurde früher immer damit gemobbt, dass er schwul ist (einfach, weil der Mobber ein a...loch ist) und er hatte immer mit dem Wort Stress, Panik und Gewalt verbunden und dann kann er plötzlich über alles hinweg gucken ohne eine Therapie und zugeben, dass er schwul ist? Ich weiß ja nicht.
Es kann ein Buch für zwischendurch sein und Backwood ist einfach nur ein Traumort! Ob ich wiederkomme, mal sehen.
„Ich will lieber eine letzte Nacht mit dir, als jetzt schon ohne dich zu sein.“ - Brendan
Was soll ich sagen… es war okay.. merkwürdig.. hm
Die beiden Jungs hegen eine innige Freundschaft, wie sie sich jeder wünschen würde. Bis Brendan sich als schwul outet. Daraufhin verändert sich die Beziehung der beiden, was einen guten Grund hat. Die Taten, Handlungen und Aussagen von Aiden waren für mich oft nicht nachvollziehbar und griffig.
Im allgemeinen hat Aiden aber eine schöne Entwicklung durchlebt und ist durch seinen besten Freund aufgeblüht.
So viel tiefe und Emotionen. Ich war dermaßen geflasht, dass ich gar nicht aufhören könnte zu lesen. Das Buch hat mich in einen sog gerissen.
Kein Cliffhänger. Gott sei Dank. Ich hatte nicht gewusst wie ich weitermachen sollte. Essen und schlafen wird nämlich nicht überbewertet das ist wichtig, lenya!
Der Autorin ist hier was ganz großes gelungen.
Chapeau!
In meiner Laufbahn als Leser gab es bisher kaum Ausflüge ins Gay Romance Genre. Mit Thunderstorm: I loved you first von Leyna Wood ist ein Kandidat auf meinem Reader gelandet, der mich vom Klappentext her angesprochen hat – also raus aus der Komfortzone! 😄
Leyna Woods ist – habe ich nach dem Lesen festgestellt – das Gay Romance Pseudonym von Lenia von der Weide. Unter dem Namen habe ich vor einigen Monaten Be my Boss gelesen und war trotz eines angenehmen Schreibstils nicht überzeugt von der Geschichte.
Bei Thunderstorm ist mir positiv aufgefallen, dass die Emotionen sehr gut rüberkommen. Das Lesen fühlt sich sehr intensiv an, teilweise fast schmerzhaft. Dadurch wirken die Charaktere sehr echt und ich konnte auch abwegigere Handlungsstränge emotional nachvollziehen. 😊
Ich mochte Aiden und Brendan beide auf ihre Weise und auch die anderen Charaktere aus Blackwood hatten was. Das Buch war mit sexueller Spannung aufgeladen, richtig zur Sache ging es aber erst recht spät. 😆 Ich habe bisher ehrlich gesagt noch nie so explizite MM Erotikszenen gelesen. Fand sie aber durchaus heiß und ansprechend beschrieben. 😉 Wobei ich in der ein oder anderen Position Vorstellungsschwierigkeiten hatte. 😅
Insgesamt konnte mich das Buch deutlich mehr überzeugen als Be my Boss und ich kann mir vorstellen, mehr von der Autorin zu lesen. 😊
Ein gutes Buch für zwischendurch.
Die Story und auch die Charaktere an sich sind toll allerdings konnten sie mich nicht so sehr catchen.
Zudem kann ich manche Handlungen von Aiden und Brendan nicht so ganz nachvollziehen.
Aber an sich ein gutes Buch.
Aiden und Brendan sind Freunde von Kindesbeinen an. Aiden ist in einem Kinderheim aufgewachsen und ist immer zu Brendans Familie gekommen und war glücklich. Jahre später, Aiden lebt noch in der Kleinstadt, kommt Brendan über den Sommer nach Hause und ist glücklich, als er Aiden wiedersieht. Doch da ist noch mehr.
Leyna hat da zwei ganz unterschiedliche Persönlichkeiten geschaffen, die wirklich wundervoll miteinander harmonieren. Aiden ist eher der Einsiedler, der wenig spricht und sein Ding durchzieht. Brendan kann ihm aber mehr entlocken und das macht die Freundschaft so wertvoll zwischen den beiden. Als sich Brendan dann aber outet, kommt Aiden in eine Zwickmühle, denn in dem Moment holt ihn seine Vergangenheit ein. Leyna schafft es so toll, diesen inneren Zwiespalt, den Aiden austrägt, herauszuholen und ihn nach und nach erkennen zu lassen, dass er die Gefühle zulassen kann, die er für Brendan empfindet.
Aber auch Brendan muss sich über vieles klarwerden, denn in einer Kleinstadt zu leben und anders zu sein, sind nicht immer miteinander zu vereinen.
Ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und es in 5h verschlungen.
Die Charaktere haben mir von Anfang an ein Gefühl von Zuhause gegeben, als dürfte ich selber bei den Walkers aus und ein gehen.
Ich wünschte, ich könnte es noch Mal ganz neu anfangen.
Möglicherweise sitze ich gerade da und heule … dieser Epilog … wie emotional 😭🥰 … so verdammt sche*ße sehr gut 😉❤️ … so wie einfach das ganze Buch …
“Thunderstorm: I loved you first“ ist heute erschienen und joa, ich bin auch schon wieder durch, und zwar komplett, auch so gefühlstechnisch und so … was ein Roller Coaster Ride durch den stürmischsten Gefühlssturm, den ihr euch vorstellen könnt … und ich hab’s geliebt … alles … also mein Sticker Album ist bis oben hin voll mit Lieblingsaugenblicken 😉🥰!!!!!!
➡️ Fressi, Fressi (göttlich 🤣) … Applaus für den besten, flauschigsten Sidekick Spoon 🐕 … Schicki-Micki-Knödel (Say What?! 🤣) … von Rauchern, die eigentlich gar nicht rauchen 🚬 … die Schimpfwort-Tiraden 😉 (soo cute) … der Moment, wenn aus einer 🐕-Wäsche eine ausgewachsene Wasserschlacht wird 💦 … einfach fühlen 🥰 … die Momente, in denen Aiden einfach das, was er gerade denkt, vor sich hinplappert, ohne es zu merken (*dahinschmelz*)… und wenn aus dem Ein-Wort-Sätze murmelnden Grummel der sexy Dirtytalker wird🔥😏 (*nochvielmehrdahinschmelz*) … Dunkelheit und Stürme, sowohl äußere als auch innere 💔😞🌪️ (einfach nur herzzerreißend) … von Chips und Schokolade (by the way, beides super lecker 😉) … ganz viel Liebe geht raus an den Best Buddy Raven 🫶 … Gehirnzellenmassaker … die Erkenntnis, dass Reden doch was ganz Tolles sein kann 😉💬 … der Moment, wenn einen die Vergangenheit einholt 😱🤬 … und ja, er hat wirklich ziemlich doll darum gebettelt 💥 … auf das Nest Blackwood, ein bezauberndes Zuhause 🌄 … die Decke, die groß genug ist für Aiden & Brendan gemeinsam 💕 …
“Thunderstorm“ … intensiv, gefühlvoll, fesselnd, stürmisch, verständnisvoll, schmerzhaft, witzig, liebevoll, gefährlich, heiß, leidenschaftlich …
… einfach mordsmäßig!! 😉 Liebe Leyna Wood, sehr, sehr gerne mehr davon!!! ❤️❤️
~*~
Eins.
Zwei.
Drei.
"Ich liebe dich“
~*~