Zu aller erst möchte ich die Innengestaltung loben. Ich habe selten ein Buch gelesen wo so viel Wert auf die Gestaltung gelegt wurde wie bei diesem!! Die Szenentrenner und die Gestaltung bei einem neuen Kapitel sind wunderschön!🥰 Jetzt zum Inhalt. Also grundsätzlich ist die Geschichte wirklich gut und hat extremes Potential allerdings ist manchmal einfach zu viel zu schnell passiert sodass ich Absätze teilweise doppelt lesen musste weil es bei ersten Mal wenig Sinn gemacht hat. Außerdem fand ich das die Protagonistin teilweise sehr kindisch und übertrieben gehandelt hat aber vielleicht hab ich es auch einfach nur so empfunden. Der Epilog hat aber wieder so viele Fragen aufkommen lassen das ich die weiteren Teile auch lesen werde. Aber hätte ich die weiteren Teile nicht schon im Regal und wäre der Epilog nicht so spannend hätte ich es wahrscheinlich nicht weiter gelesen.
2,5/5 ⭐ Das Rezensionsexpemplar wurde mir vom Vajona-Verlag als eBook zur Verfügung gestellt. "Einige kommen und füllen unser Leben und das eben nur für eine gewisse Zeit. Verlassen unser Leben dann aber wieder. Sie sind entweder eine Lektion, eine Bestrafung, ein Geschenk oder eine personalisierte Botschaft unseres Schicksals. " Das Cover hatte mich überzeugt, das Buch zu lesen
Die Story beginnt mit Liz, die gerade an die Juillard kommt, um dort Ballett zu studieren und sich dadurch ihrer verstorbenen Mutter näher zu fühlen. Für ihren Lebenstraum, muss sie alles hinter sich lassen und komplett neu anfangen. Doch auch in New York gibt es das eine oder andere Hindernis, was sich ihr in den Weg stellt und nicht alles scheint so einfach, wie gedacht. Der Leser erlebt die verschiedenen Höhen und Tiefen und bekommt gute Einblicke in das Leben von Liz und ihren Freunden. Auch wenn ihr Verhalten manchmal naiv und überzogen wirkt, darf nicht außer Acht gelassen werden, dass sie weit weg von ihrer Heimat ist, alles neu ist und hoher Druck auf ihr lastet. Was mich besonders begeistert hat, ist das Zusammenspiel vom Ballett und der Hauptstory. Meiner Meinung nach hat es die Autorin super geschafft, beides aufeinander abzustimmen und miteinander zu kombinieren, sodass beides ausgeglichen ist. (Wobei sich das Ballett-Herz natürlich über mehr Beschreibungen freuen wird) Durch die verschiedenen Plots und unvorhersehbaren Wendungen fand ich das Geschehen zu keiner Zeit langweilig oder monoton. Im Gegenteil. Ich habe das Buch wirklich sehr gern gelesen und warte nun gespannt auf Band 2. Auch hoffe ich, dass hierbei die eine oder andere Nebenstory noch fortgeführt wird und manche Geheimnisse von Band 1 aufgeklärt werden.
Ein schönes Buch mit einer tollen Location und der damit verbundenen Verbildlichung von New York!
Einige Momente kamen mir schon sehr unrealistisch vor und auch das Verhalten von Liz konnte ich immer mal wieder nicht nachvollziehen, der Schreibstil hat teilweise auch etwas stumpf auf mich gewirkt. Dennoch war es ein sehr schönes Buch mit vielen schönen Momenten! Die Dynamiken in der Freundesgruppe haben mir sehr gefallen. Das Tanzen/Training/der Unterricht kamen mir teilweise etwas zu kurz, doch die vorhandenen Szenen waren schön ausgearbeitet.
Viel Potenzial, aber zu wenig Tiefe
Die Story ist wirklich gut und hätte richtig gut werden können, aber es ist zu viel unnötiges Drama drin. Mit den Charakteren bin ich nicht wirklich warm geworden. Hätte ich die anderen 2 Bänder nicht schon im Regal stehen, würde ich die Reihe nicht weiterverfolgen. Eine Sache, die ich wirklich gut fand ist, dass es wirklich sehr viel um das Thema Tanzen geht und ich dort nicht enttäuscht wurde.
Wattpad vibes, aber nicht auf die gute Art
Am Anfang fand ich die Story super süß und auch den Schreibstil nicht schlecht. Irgendwann wurde mir die Story zu abgehackt. Zu viel das zu schnell passiert. Extrem unrealistische Stimmungsschwankungen der Protagonistin, es wurde ihr nicht genug Zeit gelassen sich mit Situationen und Gefühlen auseinandersetzen sodass alles sehr gehetzt und unrealistisch wirkt. Außerdem verhält sie sich ziemlich kindisch und zickig für ihr Alter. Das Ende hat meine Neugier geweckt Buch 2 weiter zu lesen, aber all in all fand ich die Geschichte ein bisschen zu sehr vorhersehbar. Da wäre Potential für mehr gewesen.
Ich mochte das Buch total. Ich mochte den Schreibstil total, es lies sich total flüssig lesen und hat sich nicht gezogen. Das Cover finde ich auch absolut ansprechend! Ich musste mich nur ein bisschen an die Schriftart gewöhnen.
Es klang so gut - Tanz , NY , Drama & Liebe Leider hat mich das Buch überhaupt nicht abgeholt. Die Charaktere machten unverständliche Entscheidungen. Der Schreibstil war so gar nicht meins. Sehr beschreibend, aber ohne Inhalt für die Geschichte. Es kam glaub alleine 4-5 Mal vor, dass die Studenten beim reingehen den Ausweis zeigen mussten und teils wurde das mit mehreren Sätzen beschrieben. Oft hatte ich Schwierigkeiten zu verstehen welcher der Personen gerade redete. Viele Sätze lasen sich wie Kalendersprüche und auch der Running Gag mit Sprichwörtern machte es leider nicht besser. Zudem kamen noch Unstimmigkeiten hinzu. Hier ein kleiner Spoiler Er tanzt mir ihr verletzt, hebt sich sogar hoch, alles ohne Einschränkungen um paar Seiten später zu erzählen, dass die Schiene endlich ab soll und dass er noch eingeschränkt ist Und schmerzen hat. Ich breche Bücher nie ab aber war leider kurz davor und trotz dem spannenden Ende werde ich mir Band 2 sparen.
2,5/5 "Wer zu viel denkt, hat nicht so viel vom Leben." Puhhh, was soll ich sagen... Ich mochte die Grundidee ziemlich gerne. Die Tanzszenen waren gut geschrieben und man konnte sich die Choreo als Tänzerin gut vorstellen. Doch woran hat es jetzt gemangelt? Die Charaktere waren für mich teilweise echt nicht verständlich. Sie haben von der einen auf die andere Sekunde ihre Stimmung und Meinung geändert - wegen meistens so unnötigen Dingen. Der Schreibstil war gar nicht meins. Man ist hin und her gesprungen, hat teilweise gar nicht wirklich nachvollziehen können, warum Dinge passieren. Einiges wurde auch nur kurz durch die Blume angesprochen und dann nie ordentlich und offensichtlich aufgeklärt (z.B. das Gespräch zwischen Liz und Noah). Alles in allem bin ich mit dem Buch und der Geschichte nicht wirklich warm geworden...
Nicht meins
Dieses Buch klang für mich anfangs ziemlich perfekt. Tanzen. Leidenschaft. Freundschaft. Liebe. Geheimnisse. Und man steigt auch direkt in die Story ein, direkt mit Emotionen und tollen Charakteren. Toll, vom Gedanken her, denn die Rollen der Personen in dem Buch sind eigentlich wirklich toll erdacht, sodass eine gute Gruppendynamik entstehen könnte. Und auch die Story an sich und die Gefühle sind von der Idee her nicht schlecht… Leider konnten diese mich beim lesen aber nicht wirklich packen. Vieles passiert zu schnell, Handlungen sind teilweise eher unlogisch und die Emotionen waren für mich zum Teil nicht greifbar. Vor allem die Protagonistin - aber auch andere - handelt stellenweise unfassbar impulsiv, unlogisch und übertrieben, sodass das Ganze für mich eher realitätsfern/ überdramatisiert war. Die Tanzszenen sind nicht schlecht, könnten aber auch detailreicher beschrieben sein. Das alleine fände ich für eine nette, kurze Tanz-Love-Story in Ordnung, aber im gesamten konnte mich das Buch leider nicht richtig halten. Also für zwischendurch je nach Geschmack vielleicht mal ok, aber von mir keine wirkliche Empfehlung.
Toller Start, aber gegen Ende etwas viel Tempo & Drama
Liv will unbedingt nach New York, um wie ihre Mutter an der Julliard Tanz zu studieren. Perfektion ist ihr wichtig und sie setzt alles daran eine großartige Tänzerin zu werden. Bis sie Logan kennenlernt, der ihr zeigt, dass Leidenschaft genauso zum Tanzen dazugehört. Gemeinsam finden sie ihren Rythmus und Liz lernt auch abseits von Erfolg zu leben. Die beiden kommen sich immer näher, doch eigentlich ist Logan mit Liz Mitbewohnerin zusammen. Können die beiden einen gemeinsamen Weg finden? Und wird Liz an der Julliard bestehen können? Der tolle Schreibstil nimmt einen direkt mit in die Geschichte. Die Charaktere sind aus meiner Sicht ziemlich gut beschrieben und man kann sich oft in sie hineinversetzen. Gerade für junge Erwachsene ist die Liebesgeschichte zwischen Liz und Logan mit all ihren Hürden absolut passend. Besonders gefallen haben mir die Tanzszenen, da sie mit viel Gefühl beschrieben wurden. Ansonsten ist Liz der typische Teeanger der eben manchmal sehr erwachsen, aber manchmal auch ziemlich kindisch ist. Dadurch entsteht das ein oder andere Chaos. Vor allem zu Beginn der Geschichte zeigt sie sich immer einsichtig und steht für ihre Fehler ein. Gegen Ende des Buches geht es mir aber an der ein oder anderen Stelle zu schnell und das Verhalten der einzelnen Charaktere war gar nicht mehr so ganz nachvollziehbar. Hier hätte ich mir manchmal etwas mehr Tiefe gewünscht. Für meinen Geschmack hätte es zum Schluss auch etwas weniger Drama sein dürfen. Alles in allem aber trotzdem eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die gerne Geschichten über Drama, Liebe und Tanz lesen.
Wir Reisen mit Liz an die Julliard , die für sie eine große Bedeutung hat den dort hat auch ihre Mutter damals Studiert um Tänzerin zu werden . Bis sie unerwartet auf ein Dreier Gespann trifft , Grace , Noah und Logan . Sie freunden sich an und das eine führt zum anderen . Dazu möchte ich nicht all zu viel verraten da es noch sehr spannend werden wird . Die Geschichte rund um Liz und Logan ist wirklich spannend und Dramatik wird bei der Autorin groß geschrieben was hier aber perfekt durch unerwartete Wendungen in einander übergeht . Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet so das man jede Gefühlslage mit ihnen zusammen fühlen kann . Hier muss ich gestehen das mein Lieblings Prota eindeutig Noah wahr auch wenn er eher mehr der neben Spieler hier in der Geschichte wahr . Der Schreibstiel der der Autorin hat mir sehr gut gefallen , er wahr flüssig und leicht zu lesen so das ich mich selber ein teil der Klicke gefühlt habe . Auch das Thema Tanzen kommt hier nicht zu kurz es ist so eingebaut worden das es zur jeweiligen Situation passt . Das hat mir wirklich gut gefallen . Für mich wahr es eine Tolle Romantische Story mit dramatischen und unvorhersehbaren Wendungen , die mich bis zur Letzten Seite in den Bann gezogen haben. Für mich wahr es nicht das letzte Buch der Autorin und ich freue mich sehr auf Band 2
Wunderschöne Geschichte
Bin gespannt auf den zweiten Teil.
Konnte mich leider nicht überzeugen. Die Protagonistin benimmt sich fast durchgehend wie ein bockiger Teenager, Drama wird völlig aus dem Nichts konstruiert, die Charaktere sind flach und die Dialoge hohl und nur hier und da mit Zitatmaterial gespickt. Schade!
Ein absolutes Highlight und Herzensbuch🫶🏻
Ich dachte mir nicht wirklich was als ich mir dieses Buch gekauft habe, aber ich war wirklich sehr begeistert von dem Buch. In dem Buch lernen wir Liz und Logan kennen. Im Buch geht es ums tanzen und ich habe es geliebt. Absolute Empfehlung❤️
Tolle Idee und schönes Setting, das leider vom Schreibstill und der Umsetzung zunichte gemacht wurde. Sehr schade.
Als ich das Buch gekauft habe dachte ich cool das ist bestimmt wie „Dance Academy“ und da ich die Serie liebe habe ich mir auch dieses Buch geholt. Leider ist bis auf die Namen der Figuren nichts wie bei Dance Academy. Es gibt ganz wenig Unterricht und dafür umso mehr Drama. Es ist bestimmt auch schwer einen Roman über das Tanzen zu schreiben. Gerade die Tanzszenen die Gefühle transportieren sollten, kamen bei mir gar nicht an. Ich bin keine Tänzerin und habe wenig Ahnung von Ballett. Aber ich liebe es anderen beim Tanzen zuzusehen. Davon zu lesen hat mich allerdings so gar nicht gefesselt… Was das Buch dann aber völlig zunichte gemacht hat war der Schreibstill. Er war für mich nicht flüssig, eher anstrengend und stellenweise auch konfus. Sehr schade ich hatte mich wirklich auf das Buch gefreut. Und die Story hat so viel Potenzial…
Traumhaft
Alle Erwartungen die ich an das buch hatte sind voll erfüllt. So eine tolle Story und so wunderbar geschrieben. Einfach richtig richtig schön zu lesen 🫶🏼
Die junge Liz möchte in die Fußstapfen ihrer Mutter treten und beginnt ihr Studium an der Julliard. Dort trifft sie gleich auf Logan. Dieser taucht überall auf, wo Liz ist. Er will ihr beweisen, dass zum Tanzen nicht nur Fleiß wichtig ist sondern auch die Leidenschaft. Beide fühlen sich von Anfang an zueinander hingezogen, es scheint aber mehr als Freudschaft geht nicht. Zwischenzeitlich hatte ich echt Schwierigkeiten im Buch zubleiben. Es fehlte mir häufig das Verständnis für die Handlungen und Gedanken der Charaktere. Die Konflikte und Gefühlsausbrüche bauschten vieles auch und ich empfand es oft sehr unnötig. Erst durch die Playlist vom Buch könnte ich mich erst in manche Tanzszenen hineinversetzen. Das Cover finde ich sehr schön, vorallem im Zusammenspiel mit den beiden anderen Teilen. Das Buch endet mich einem fiesen Cliffhanger. Also wem das Buch gefällt sollte sich erst den 2.Teil kaufen und dann das Ende lesen.
Super Grundidee aber leider nichts für mich :(
Das Rezensionsexpemplar wurde mir vom Vajona-Verlag als eBook zur Verfügung gestellt. "Einige kommen und füllen unser Leben und das eben nur für eine gewisse Zeit. Verlassen unser Leben dann aber wieder. Sie sind entweder eine Lektion, eine Bestrafung, ein Geschenk oder eine personalisierte Botschaft unseres Schicksals. " Das Cover hatte mich überzeugt, das Buch zu lesen 😍 leider war das Buch nichts für mich. Die Idee an sich, mit dem Tanzen, Musik und so fand ich toll hat mich auch am meisten überzeugt zum Lesen. Der Schreibstil war flüssig, was mir sehr gefallen hat! Und auch die tiefgründigen Sprüche haben es mir angetan. Ansonsten Elizabeth und Logan waren echt süß, aber irgendwie haben sie sich so "schnell" verliebt, alles ging so schnell und auch auf der emotionalen Ebene hat es mich nicht getroffen. Generell mit den Charakteren wurde ich auch nicht warm, enttäuschenderweise. Ich konnte manchmal auch Handlungen oder Reaktionen mancher Charaktere nicht nachvollziehen. Das Buch hatte Potenzial, hatte mehr erwartet, aber der Epilog war sehr gut, weshalb ich dem zweiten Teil auf jeden Fall eine Chance geben werde.

Mich konnte es wirklich überzeugen. Harmonisches setting . Starke und liebenswerte Protagonisten
Wir Reisen mit Liz an die Julliard , die für sie eine große Bedeutung hat den dort hat auch ihre Mutter damals Studiert um Tänzerin zu werden . Bis sie unerwartet auf ein Dreier Gespann trifft , Grace , Noah und Logan . Sie freunden sich an und das eine führt zum anderen . Dazu möchte ich nicht all zu viel verraten da es noch sehr spannend werden wird . Die Geschichte rund um Liz und Logan ist wirklich spannend und Dramatik wird bei der Autorin groß geschrieben was hier aber perfekt durch unerwartete Wendungen in einander übergeht . Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet so das man jede Gefühlslage mit ihnen zusammen fühlen kann . Hier muss ich gestehen das mein Lieblings Prota eindeutig Noah wahr auch wenn er eher mehr der neben Spieler hier in der Geschichte wahr . Der Schreibstiel der der Autorin hat mir sehr gut gefallen , er wahr flüssig und leicht zu lesen so das ich mich selber ein teil der Klicke gefühlt habe . Auch das Thema Tanzen kommt hier nicht zu kurz es ist so eingebaut worden das es zur jeweiligen Situation passt . Das hat mir wirklich gut gefallen . Für mich wahr es eine Tolle Romantische Story mit dramatischen und unvorhersehbaren Wendungen , die mich bis zur Letzten Seite in den Bann gezogen haben. Für mich wahr es nicht das letzte Buch der Autorin und ich freue mich sehr auf Band 2
Gute Idee, schlechte Umsetzung. Zu viel künstlich konstruiertes Drama. Gespräche / Konflikte / Streits enden stets mit Flucht. Liz verhält sich zu oft wie ein bockiges Kind. Hat mich leider nicht gepackt, eher genervt.
"The pain of descipline is far less, than the pain of regret."
Wow. Eine so tolle, spannende und emotionale Geschichte. Liz war mir von Anfang an super sympathisch und die gesamte Geschichte von ihr, Logan, Becca, Noah, Grace und co. hat mich total mitgerissen. Ballett ist an sich nicht so mein Gebiet, aber in diesem Buch hat selbst das mir gefallen. Dieses Buch ist absolut empfehlenswert & wer es noch nicht gelesen hat, sollte dies schleunigst nachholen! 📚

Für Lesende mit Liebe zum Drama
𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣 •𝙀𝙨 𝙗𝙧𝙖𝙪𝙘𝙝𝙩 𝙙𝙧𝙚𝙞, 𝙪𝙢 𝙙𝙞𝙘𝙝 𝙯𝙪 𝙫𝙚𝙧𝙜𝙚𝙨𝙨𝙚𝙣• ,,Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang ändern. Aber du kannst jetzt neu anfangen und das Ende ändern.’’ Das Cover von ,,Es Braucht drei’’ finde ich ganz schön, vor allem, da es in Kombination mit den beiden Nachfolgebändern eine Geschichte erzählt. Leider konnte der Inhalt des Buches mich nicht für sich einnehmen, auch wenn ich mich sehr darauf gefreut hatte. Um in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Mutter zu treten beginnt Liz ihr Studium an der Julliard, wo sie Logan kennenlernt. Logan taucht überall da auf wo Liz ist und fordert sie permanent heraus, um ihr zu zeigen, das Tanz nicht nur Fleiß sondern auch Leidenschaft braucht. Obwohl sich beide zueinander hingezogen fühlen, scheint eine Beziehung, die über Freundschaft hinaus geht, nicht möglich. Schon zu Beginn hatte ich meine Schwierigkeiten in das Buch einzusteigen. Obwohl es aus der Innenperspektive erzählt wird, fehlte mir häufig das Verständnis für die Gedanken und Handlungen der Charaktere. Gefühlsausbrüche und Konflikte entstanden oft zusammenhanglos und bauschten vieles unnötig auf. Selbst bei leidenschaftlichen Tanzszenen oder gefühlvollen Aussprachen, haben die Emotionen mich nicht erreichen können. Die Geschichte hat einige Intrigen, Geheimnisse und Wendungen parat, also sehr gut für Lesende mit Liebe zum Drama. Obwohl sich der Schreibstil gut lesen lässt, musste ich das eine oder andere mal innehalten, weil Erklärungen oder Schritte im Geschehen fehlten. Zum Schluss gab es einen Cliffhanger, der vermutlich im zweiten Band aufgeklärt wird. Alles in allem war das Buch leider nichts für mich. Dennoch hoffe ich sehr, dass es andere Lesende begeistern kann und viel Liebe erfährt, denn hinter jedem Buch steckt unvorstellbar viel Arbeit und eine Person, die ihr Herz hineinfließen ließ. 🤍
Drama zu vorhersehbar sonst klasse
Liz möchte in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Mutter treten und Tanz an der Julliard in NRW York studieren. Kaum dort angekommen lernt sie Logan kennen und entwickelt Gefühle für ihn. Doch Logan ist mit Liz' Freundin Grace zusammen. Der Beginn der Geschichte hat mir ganz gut gefallen, der weitere Verlauf konnte mich allerdings nicht so Recht überzeugen. Mir kamen die Handlungen der Personen teilweise sehr seltsam vor und manche Geschehnisse kamen so aus dem Nichts, das mir der Zusammenhang fehlte. Der Schreibstil war ganz okay, kam mir an manchen Stellen etwas holprig vor. An sich ist die Idee hinter der Geschichte schön, ich hätte mir aber etwas mehr Tiefgang gewünscht und werde nach Band 1 wohl eher nicht die weiteren Bände lesen.
Zitat:"Vergeben heisst geben und jedesmal, wenn du jemandem vergibst, gibst du dir selbst ein Stück Herz zurück" ❤️🩹 Ich hatte Gänsehaut beim Lesen und bin ein riesen Fan von der Geschichte. Ich kann es kaum erwarten die weiteren Teile zu lesen. Die Leidenschaft von Lizi fürs Tanzen ist grossartig. Dieses Gefühl wenn man tanzt, ist das schönste auf der Welt und nichts kommt dem gleich. Man fühlt sich frei und kann seine Gefühle durch den Tanz ausdrücken. Für mich persönlich ist das Ballett eine Art Ventil. Das scheint es auch für Lizi zu sein. Diese Gefühle wurde von der Autorin grossartig eingefangen und beschrieben. Riesen Kompliment. 🥰 Die Geschichte hat mich immer wieder aufs Neue überrascht. Erst Grace, dann Noah und ihr Vater. Jeder von diesen Personen hat eine ganz eigene und unerwartete Wendung in die Geschichte eingebracht. Der Epilog hat mich komplet sprachlos gemacht und ich versteh absolut nichts mehr. Dieser Cliffhänger... Oh mann oh maus... Echt heftig. Ich freue mich schon riesig auf Band 2. 😍🩰
Wow. Es war mein 1. Buch der Autorin. Ihr Schreibstil liest sich flüssig und verständlich, mam kommt gut in die Geschichte rein. Die Geschichte um Elizabeth war so bewegend, ebenso die Wendungen des Verlaufs. Mich hat es emotional sehr berührt und beeindruckt. Über das Ende fange ich erst gar nicht an zu reden...

Ein volles Video gibts auf TikTok unter @lealove4
„Es braucht drei“ ist ein gefühlvoller Roman über die junge Liz, die ihren Traum vom Tanzen an der New Yorker „Julliard“ verwirklichen möchte und dort auf den Arroganten Logan trifft. Den Beginn der Geschichte fand ich ein wenig zäh und kleinteilig. Kaum ist Liz in New York nimmt die Handlung jedoch Fahrt auf und wird interessanter. Bald kommen auch Logan und erste Gefühle ins Spiel. Die Szenen der beiden hätte ich mir jedoch noch ein wenig gefühlvoller und emotionaler gewünscht. Der Funke ist leider nicht immer übergesprungen. Im Verlauf des Buches kommt es immer mal wieder zu kleineren und größeren Dramen. Mir persönlich war es jedoch zu viel des Guten. Es wurde viel angefangen, aber oft nicht weiter verfolgt und direkt wieder beigelegt und das nächste Drama heraufbeschworen. Einige Themen hätten durchaus Potential für tiefgründige Nebenhandlungen gehabt. Leider war ich von der Fülle an Dramen und Problemen am Ende etwas verwirrt und auch etwas übersättigt. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger und einem sehr interessanten Verweis auf Band 2, der Ende Februar erscheint. Band 2 verspricht noch einige Überraschungen und könnte ziemlich spannend werden.
*2,5 ⭐ Auf das Buch hab ich mich schon echt sehr gefreut, weil's sehr vielversprechend klang und auch das Cover mich sehr angesprochen hat. Und der Farbschnitt inkl. der durchschimmernden Schmuckseiten sind wirklich total schön

Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, da mich der Klappentext direkt angesprochen hat. Doch leider wurden meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Zuerst möchte ich die wunderschöne Innengestaltung des Buches positiv hervorheben. Die durchschimmernden Schmuckseiten waren ein absolutes Highlight. Zudem möchte ich den sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin erwähnen. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir relativ leicht und ich hatte einen tollen Lesefluss. Das Thema rund ums Tanzen kam definitiv nicht zu kurz und wurde gut umgesetzt. Es gab einige leidenschaftliche Tanzszenen, die mir sehr gut gefallen haben. Denoch konnte mich die Handlung an sich nicht packen. Es häuften sich einige Konflikte an, die zwar zur Aufrechterhaltung der Spannung beitrugen, jedoch zu schnell abgehandelt wurden. Zusätzlich fiel es mir schwer, der Handlung zu folgen, da zu viel in kurzer Zeit passierte. Es fehlte mir etwas an Tiefgang und an intensiven Emotionen. Mit Logan und Liz wurde ich leider auch nicht wirklich warm, was zum Teil an der Dreiecksbeziehung lag, die zu Beginn bestanden hatte. Außerdem verhielten sich die Protagonisten teilweise sehr kindisch und handelten oft nicht nachvollziehbar. Dadurch wirkten beide auf mich sehr unsympathisch. Trotz der vielen Kritik konnte mich das Buch stellenweise gut unterhalten. Fazit: Insgesamt hätte ich mir mehr tiefergehende Gefühle und weniger Drama gewünscht. Für mich war es eine nette Geschichte für zwischendurch, die mich leider nicht gänzlich überzeugen konnte.
Tanz. Liebe. Drama. Leidenschaft Betrachtet man das Cover, ist man schon mitten im Thema. Das wunderschön gestaltete Cover lädt einem gleich zum Lesen ein. Denn das Cover greift das Thema der Geschichte passend auf. Der Einstieg ins Buch gelingt einem superleicht und gefiel mir unfassbar gut. Dadurch konnte man sich einfach in die Handlung einfinden. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und leichten Schreibstil. Die Sprache ist einfach und man versteht die Handlungen sehr gut. Die Geschichte packt einem gleich beim Prolog und lässt nie an Spannung nach. Im Gegenteil... Es kommen immer wieder neue Probleme, Wendungen und Konflikte zum vorschein. Das Drama ist somit vorprogrammiert. Tanzszenen kommen nicht zu kurz und werden unfassbar toll und Leidenschaftlich beschrieben. Man kann sich die ganzen Settings unfassbar gut vorstellen. Die Protagonistin Liz - auch Lizi oder Elizabeth genannt - ist eine super sympathische Person mit einem tollen Charakter! Sie ist nun ihren Träumen nah und kann endlich an die Julliard in New York Tanz studieren. Der Einstieg fällt ihr allerdings nicht leicht... Sie muss sehr viel durchmachen. Man lernt sie besser kennen und begleitet sie auf ihrem Weg zu sich selbst. Auf diesem Weg begegnez sie einigen super tollen Freunden.. Aber Achtung, nicht allen sollte man vertrauen. Nicht alle Charaktere sind so, wie sie zu Beginn scheinen. Gegen Ende der Geschichte hatte ich ein wenig Mühe mit den vielen Handlungen. Es passiert wahnsinnig viel auf einmal. Dadurch häufen sich gewissen Konflikte ungelöst an. Kaum ist der eine abgeschlossen kommt schon der nächste. Zudem könnte man manche Konflikte noch viel mehr ausschmüken und detaillierter beschreiben. Auch nur aus diesem Grund vergebe ich der Geschichte ein Stern weniger. Das Ende war wieder absolut spannend. Es gibt ein richtig fieser Cliffhanger der grosse Spannung erzeugt. Jedoch macht es neugierig auf den 2. Teil. Ich werde ihn auf jedenfall lesen und freue mich auf die Fortsetzung. Fazit: Ein Buch für Leser die viel Drama, Probleme und Baustellen für die Protagonisten mögen. Oft passieren die Szenen sehr schnell und hektisch Die Spannung lässt nie nach! Die Story hat richtig Potential, ist spannend aufgebaut und beinhaltet tolle Charaktere.
Tanz. Liebe. Drama. Leidenschaft Betrachtet man das Cover, ist man schon mitten im Thema. Das wunderschön gestaltete Cover lädt einem gleich zum Lesen ein. Denn das Cover greift das Thema der Geschichte passend auf. Der Einstieg ins Buch gelingt einem superleicht und gefiel mir unfassbar gut. Dadurch konnte man sich einfach in die Handlung einfinden. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und leichten Schreibstil. Die Sprache ist einfach und man versteht die Handlungen sehr gut. Die Geschichte packt einem gleich beim Prolog und lässt nie an Spannung nach. Im Gegenteil... Es kommen immer wieder neue Probleme, Wendungen und Konflikte zum vorschein. Das Drama ist somit vorprogrammiert. Tanzszenen kommen nicht zu kurz und werden unfassbar toll und Leidenschaftlich beschrieben. Man kann sich die ganzen Settings unfassbar gut vorstellen. Die Protagonistin Liz - auch Lizi oder Elizabeth genannt - ist eine super sympathische Person mit einem tollen Charakter! Sie ist nun ihren Träumen nah und kann endlich an die Julliard in New York Tanz studieren. Der Einstieg fällt ihr allerdings nicht leicht... Sie muss sehr viel durchmachen. Man lernt sie besser kennen und begleitet sie auf ihrem Weg zu sich selbst. Auf diesem Weg begegnez sie einigen super tollen Freunden.. Aber Achtung, nicht allen sollte man vertrauen. Nicht alle Charaktere sind so, wie sie zu Beginn scheinen. Gegen Ende der Geschichte hatte ich ein wenig Mühe mit den vielen Handlungen. Es passiert wahnsinnig viel auf einmal. Dadurch häufen sich gewissen Konflikte ungelöst an. Kaum ist der eine abgeschlossen kommt schon der nächste. Zudem könnte man manche Konflikte noch viel mehr ausschmüken und detaillierter beschreiben. Auch nur aus diesem Grund vergebe ich der Geschichte ein Stern weniger. Das Ende war wieder absolut spannend. Es gibt ein richtig fieser Cliffhanger der grosse Spannung erzeugt. Jedoch macht es neugierig auf den 2. Teil. Ich werde ihn auf jedenfall lesen und freue mich auf die Fortsetzung. Fazit: Ein Buch für Leser die viel Drama, Probleme und Baustellen für die Protagonisten mögen. Oft passieren die Szenen sehr schnell und hektisch Die Spannung lässt nie nach! Die Story hat richtig Potential, ist spannend aufgebaut und beinhaltet tolle Charaktere.
Würde ich absolut nicht empfehlen
Ich muss mal kurz Luft lassen Dinge die mich an dem Buch gestört haben -die Leute sind nur am streiten -der Streit wird auf praktisch auf der nächsten Seite aufgelöst -man kriegt so keine richtigen Interaktionen zwischen den Charakteren mit, sodass man a) keine Bindungen zu ihnen aufbaut und b) die Beziehungen zwischen den Charakteren gar nicht mitbekommt und nachvollziehen kann -für eine so renomierte Balletschule hatten sie erstaunlich wenig Unterricht (sie waren praktisch den ganzen Tag unterwegs innerhalb der Freundesgruppe) -Innerhalb dieser Balletschule gab es auch keine Konsequenzen abgesehen von Grace (sie sind während einer Prüfung die 60% (bzw 40%)ihrer Endnote ausmacht davongegangen und es hat keinen interessiert???) -direkt auf der ersten Seite ist ein Ballet Begriff falsch geschrieben worden.... in einem Buch wo eins der Hauptthemen Ballet sein soll (es heist nicht "sauter" sondern "sauté") das hab ich mit einer einfachen Google Suche rausgefunden -ihr Vater kann sie einfach wieder nach Australien mitnehmen??? Wie jung ist sie, dass sie nicht legal "nein" sagen kann? In Australien ist man mit 18 volljährig und wer will mir jetzt sagen, dass sie jünger ist, wenn sie in New York Ballet studiert??? Wieso hat der Vater diesen Entscheidungsspielraum sie einfach aus der Schule auszuschreiben?? -sie kommt ja nach dem Epilog zufolge wieder an die Uni. Wie und vorallem wieso geht dass??? Das soll eine sehr renormierte, prestige Schule sein und sie kann einfach wieder reinkommen, nachdem sie weggegangen ist (aka ihr Vater sie ausgeschrieben hat) und sie mindestens drei Monate nicht getanzt hat??? In Ballet muss man konstant trainieren um nicht aus der Form zu kommen, vor allem auf dem hohen Niveau auf dem sie tanzen soll. Das kann mir dich keiner erzählen
Gefühl, Spannung und ganz viele "Marneladenglas- Momente" ✨ 🩰
"The pain of descipline is far less, than the pain of regret." 🩰 Wo sind die Balletliebhaber unter euch? Lest ihr gerne Bücher übers Tanzen? Ich habe mit 4 Jahren angefangen Ballettunterricht zu nehmen und liebe es bis heute. Umso glücklicher war ich, als mir dieses Ebook zur Verfügung gestellt wurde. Diese wunderbare Geschichte entführt uns, gespickt mit vielen "Marmeladenglas- Momenten" an die Julliard- Tanzuni in New York. Der Schreibstil und die Handlung hat mich direkt in Beschlag genommen. Ich habe das Buch in nahezu einem Tag durchgelesen. Für mich war die Handlung sehr authentisch, ich habe mich wirklich gefühlt, als würde ich an dieser Uni studieren. Gleichermassen fand ich die Konstellationen der Protas sehr spannend und habe mich wirklich wohl in der gesamten Atmosphäre gefühlt. Neben viel Ballettcharm hat dieses Buch Emotionen, Drama, Gemütlichkeit und auch einiges an Spannung. Es sind teilweise die ganz normalen Probleme einer jungen Frau, die in einer fremden Stadt ein "neues" Leben beginnt. Eine Wohlfühlgeschichte im Leben von Lizi, die so manche Hürden überstehen, aber ebenso tolle Erfahrungen machen darf. Besonders toll fand ich die Grindmessage, warum Liz dort studiert, da dies immer wieder thematisiert und aufgegriffen würde. Mit einigen Entwicklung habe ich so nicht gerechnet und fand es toll gelöst, wie die Protas darauf reagiert haben. Besonders die Vorkommnissen, die eher außerhalb des Balletts stattfanden und dennoch Einfluss darauf nehmen können. Zeitweise war es mir etwas zu viel Drama und viele Vorkommnissen waren nicht voll und ganz nachvollziehbar. Ich mochte die Protas sehr, hatte mir zwar etwas mehr persönliche Entwicklung von Liz gewünscht, aber ich hoffe dort stark auf Teil 2 und würde mich über noch mehr Ballettinhalt freuen. Ich werde es definitiv lesen! 4/5 🌟
3,75 Sterne
Es fällt mir sooo schwer das Buch zu bewerten. Auf der einen Seite hat mir das Thema mit dem Tanzen richtig gut gefallen. Auf der anderen Seite fand ich es zu wenig umgesetzt. Ich mochte die Thematik des Selbstfindens, aber auch das war mir etwas zu wenig. Ich mochte die Freunde und die Familie, aber in so einigen Situationen haben sie für mich einfach total widersprüchlich und unangebracht gehandelt. Die Emotionen sind für mich aber sehr gut rübergebracht worden! Vor allem der Tod von Liz Mutter und die Erinnerungen haben mich wirklich berührt. Auch die Beziehung zu Logan hat mir gut gefallen. Der Schreibstil war gut, zwischendurch für meinen Geschmack allerdings etwas zu flapsig. Ich bin mega zwiegespalten, freue mich aber trotzdem auf die Fortsetzung, denn der Epilog war ja schon sehr heftig!
Angefangen beim Schreibstil. Dieser hat mir wirklich total gut gefallen und es gab auch einige Zitate, die ich sehr schön fand. Nur leider musste ich das Buch auf Seite 300 abbrechen, da mir das Drama einfach ZU viel wurde und mich so langsam aber sicher genervt hat... Viele Handlungen werden angekratzt, aber nicht weiter ausgeführt. Einige Szenen sind komplett durcheinander und es herrscht ein heilloses Chaos. Ich weiß auch nicht so recht... Auch mit den Charakteren wurde ich nicht warm. Insbesondere mit der Hauptfigur Elizabeth. Sie wurde mir im Laufe des Buches immer unsympathischer und führt sich auf wie eine klischeehaft zickige Ballerina. Wirklich sehr schade.
Leider ein Buch, das mich nicht überzeugen konnte.
Ich weiß gar nicht, wo ich angefangen soll. Ich habe mich so sehr auf die Leserunde gefreut, das Cover und der Klappentext haben Vorfreude erweckt. Leider wurde ich beim Lesen enttäuscht. Es war einfach nichts meins. Die Figuren waren für mich alle nicht nachvollziehbar, die Handlungen fragwürdig. Besonders Liz mochte ich stetig weniger. Für mich waren ihre Handlungen naiv und unbedacht. Schade. Auch der Tanz wurde für mich viel zu wenig thematisiert, es ging immer nur um das Drama. Die Handlung ist viel zu sehr gesprungen und es wurde einfach nur mehr Drama eingestreut, ohne dass die Konflikte wirklich gelöst wurden. Es gab vielleicht drei Kapitel, bei denen ich nicht fragend dagesessen habe oder den Kopf schütteln musste. Der Schreibstil selbst war eigentlich ganz schön, ich hatte nur das Gefühl, dass das Buch an manchen Stellen nicht ganz durchdacht war. Der Epilog wiederum hat mir gefallen, aber ich werde den zweiten Teil nicht lesen.
Ich habe mich mit diesem Buch recht schwer getan. Die Charaktere an sich und die generelle Storyidee haben mir gefallen und ich sehe grundlegend viel Potenzial darin. Allerdings war mir die Handlung teilweise einfach ein bisschen zu sprunghaft. Manche Konflikte kamen einfach aus dem Nichts und wurden nicht mal richtig erläutert. Klar konnte man zwischen den Zeilen herauslesen worum es geht, aber die Reaktionen der Charaktere waren durch diese Sprunghaftigkeit teilweise einfach nicht nachvollziehbar. Gerade die Hauptcharakterin hat meiner Ansicht nach häufig viel zu übertrieben reagiert und wirkte dadurch einfach nur unsympathisch. Dadurch das so viele Konflikte in die Geschichte eingebaut wurden, war zudem keine Zeit diese vernünftig aufzuschreiben. Mir hat es dadurch einfach an Tiefgründigkeit gefehlt, wodurch es schwer war sich in die Charaktere hineinzuversetzen. Es wirkte teilweise einfach so als würden einem haufenweise Puzzelteile zugeworfen werden, aber nicht die Zeit gegeben, diese vernünftig zusammenzusetzen. Insgesamt hat mir leider ein bisschen der rote Faden gefehlt.
Das Cover ist wirklich schön gestaltet, wie man es vom Vajona Verlag kennt. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, jedoch ist mir die Erzählweise etwas zu rasant. An sich Beginn das Buch wirklich stark, wir lernen Liz kennen, ihre Liebe für Ballett und finden und nach und nach mit ihr zusammen an ihrer Uni zurecht. Außerdem gibt es viele weitere Charaktere die wir kennenlernen. Wir bekommen Tanz und auch Liebe und weitere Gefühle geboten. Es war eine tolle Mischung, doch nach und nach wurde die Geschichte immer rasanter und viele Szenen gingen mir zu schnell und waren für mich oftmals verwirrend. Die Geschichte war an sich gut, nur durch die Erzählweise ging viel an Spannung und Stimmung verloren, wodurch ich beim Lesen gemerkt habe, dass ich zwischendurch abgeschwiffen bin. Zusätzlich fand ich viele Handlungen nicht nachvollziehbar, wodurch sie für mich die Geschichte ab und an gestört haben. Meiner Meinung nach ist die Idee der Geschichte wirklich gut, nur bei der Umsetzung gibt es für mich ein paar Mankos. Da ich die Charaktere, bzw die meisten, wirklich mochte und ein Fan von Büchern bin in denen Tanz, besonders Balett, behandelt wird, daher werde ich Band 2 auf jeden Fall trotzdem lesen.
Verwirrend ..
Also zu allererst muss ich erstmal sagen das mir das Cover und der Klappentext echt gut gefallen haben und ich richtig neugierig auf dieses Buch war … der Einstieg in das Buch ist mir eigentlich relativ leicht gefallen, die Autorin hat einen wirklich schönen und verständlichen schreibstil. Der Anfang war wirklich schön, man hat die Charaktere kennen gelernt und wollte immer wissen wie es weiter geht … jetzt kommt das große aber … ungefähr ab der Hälfte wurden die Erzählstränge leider immer verwirrender, die Zusammenhänge haben überhaupt keinen Sinn mehr gemacht und es ist einfach viel zu viel aufeinmal passiert … die Liebesgeschichte hat mich leider total enttäuscht weil sie für mich überhaupt nicht greifbar war, ich habe schlichtweg keine Emotionen gespürt… ich muss mir erstmal überlegen ob ich das Buch weiter empfehlen kann… den zweiten Band werde ich wohl nicht mehr lesen … sehr sehr schade
Tolles Buch, schönes Setting, lebhafte Charaktere, einnehmende Handlung - klare Empfehlung für alle die Tanzen und große Gefühle lieben!
Logan & Lizi 🩰✨ Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und mochte es auch sehr gerne. Die Atmosphäre ist im ganzen Buch sehr angenehm, das Setting (NYC) natürlich überragend und auch gut umgesetzt. Die Hauptcharaktere Lizi & Logan sind beide tolle Protagonisten. Lizi macht im Buch auch eine gewisse Entwicklung durch, die man als Leser gut nachvollziehen kann. Logan wird im Klappentext als „aufdringlicher Schnösel“ beschrieben, das habe ich gar nicht so empfunden. Meiner Meinung nach eher ein Softie. Trotzdem ein angenehmer Mensch. Auch die anderen Charaktere im Buch sind sehr leidenschaftlich und lebhaft gestaltet. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, detailliert und einnehmend, sodass man sich wirklich in das Buch und das geschehen einfinden kann. Das Cover ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und auch der Titel hat wirklich einen Bezug zum Inhalt. Das einzige, was mich etwas gestört hat, sind manche Situationen oder Reaktionen, die ich nichtganz nachvollziehen konnte oder eher als unpassend empfunden habe. Insgesamt ein sehe gelungenes Buch, mit einer gut umgesetzten Idee und tollen Charakteren.