Was soll ich sagen?? Jeder, der es schon gelesen hat, weiß was ich meine😁 Eigentlich sind politische Thriller ja nicht so meins, aber meine herzallerliebste @miri.lovely_booksworld hat mir versprochen, sich mit mir da durch zu quälen und ich bin froh, dass sie mich doch überzeugt hat... danke dafür💕 Quälen musste ich mich dann allerdings so garnicht, schon der Prolog hat mich fest im Griff gehabt. Schlag auf Schlag ging es mit einem Plot auf den nächsten weiter. Ich konnte nicht viel drüber nachdenken, wer letztendlich hinter alldem steckte, weil ich zu sehr mit der Thematik und dem ganzen Schrecklichen dahinter beschäftigt war. Das war auch definitiv kein Buch, dass man einfach mal so nebenbei weg lesen sollte. Die Hintergründe waren von dem Autor so toll ausgearbeitet und recherchiert, ich bin immer noch entsetzt darüber, dass es nicht nur ein Buch ist, sondern viel Aktuelles dahinter steckt. Das Ende war dann auch nochmal ein ganz großer Wow-Effekt und hat mich restlos begeistert. Ganz klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen🌟🌟🌟🌟🌟
„Es sind Tränen der Freude, Tränen für Allah“, log Hakim, den schwere Zweifel plagten und der nur eines wollte: mit seinem Tod das Leben seines Bruders schützen. (Seite 336 # PocketBook)
Erschreckend, eine unglaubliche alltägliche Brutalität, Märtürer, Gänsehaut pur…. Wie weit weg sind wir von der Realität entfernt & könnten wir das zu einem guten Ende bringen…. Ein grosser Respekt, die Tag täglich mit dem sich auseinander setzen müssen, um unsere Sicherheit zu gewährleisten… Die Geschichte beginnt in der Vergangenheit. Eine unglaubliche Brutalität wird im Alltag sehr viel wertgelegt und umgesetzt um seinen Glauben deren Botschaft umzusetzen… oder vielleicht um zu verstehen, um sein Ziel zu erreichen. Wir haben sehr viele verschiedene Charaktere und Abteilungen, die alle einen Platz in diesem Buch haben, welche ihr Sprachrohr brauchen dürfen um sie besser zu verstehen. Es war unglaublich spannend und super recherchiert über die verschiedenen Abteilungen, die ein Team bilden müssen, um den Terrorismus zu bekämpfen…. Absolut Fangirl von Torge & Markus 🥰 Die ganze Atmosphäre ist erschreckend real und wurde zum Teil auch mit wahren Begebenheit gespickt, was das Ganze noch mehr intensiver, beängstigend & zu einem unvergesslichen Buch macht. Ich habe während des Lesen immer wieder gerne nach den wahren Begebenheiten gegoogelt, um mich mehr darüber informiert sowie auch mehr über die Abteilungen mehr zu erfahren. Ein intensives Buch, das die volle Aufmerksamkeit erfordert, was ich liebe und sehr schätze. Die ganze Geschichte ist von Anfang bis Ende spannend, intensiv, anspruchsvoll & der Schreibstil ein Traum zu lesen. Absoluten Respekt Herr Peter Grandl für dieses Buch, das mich tief beeindruckt hat!! Sehr gerne werde ich mir noch die Turm Reihe holen & lesen 📖 ☺️📚 Für mich persönlich & Fazit, lest unbedingt dieses Buch, ein Buch welche Spuren hinterlässt sowie im Herzen & Kopf bleibt…. Einfach nur Respekt und wow !!

Bisher hab ich noch gar nichts von Peter Grandl gelesen. Von der Thematik ist “Höllenfeuer” etwas, was ich eher weniger lese. Aber ich musste es einfach tun. Und ganz ehrlich, nachdem was er hier abgeliefert hat, bin ich so unheimlich froh, dass sich die Turm-Reihe noch auf meinem Sub befindet. Der Schreibstil des Autors ist unglaublich fesselnd und bildgewaltig. Die Atmosphäre ist dabei sehr düster und beklemmend . Im Fokus stehen hier gleich mehrere Charaktere. Dabei erfahren wir auch verschiedene Perspektiven, je nachdem, wer gerade im Zentrum des Geschehens steht. Dabei gibt es auch bekannte Charaktere aus der Turm-Reihe. Irgendwie mochte ich so ziemlich jeden. Sie waren menschlich greifbar und haben sich bis in mein Innerstes vor gekämpft. Egal, wie unbedeutend sie auch erschienen, sie haben mich trotzdem mit ihrer Art mitgerissen und berührt. Torge und Markus bestreiten den Hauptteil und gerade Torge hat mich oftmals so zur Weißglut gebracht. Aber er ist auch ein unfassbar brillanter Ermittler. Aber man weigert sich, das anzuerkennen. Weil es einfach eine Sperre im Inneren gibt, die es einfach nicht zulassen kann und will. Interessant waren hier die Antagonisten, denn obwohl sie sind, wie sie eben sind. Betrachtet man sie völlig anders. Weil Peter Grandl ihnen ein Gesicht und eine Geschichte gibt. Denn hinter einem Menschen steckt immer noch so viel mehr. Es verleiht ihm menschliche Züge und man kann das einfach nicht so abtun. Denn besonders die Hintergründe hinter manchen Figuren sind enorm heftig, aber auch bedeutsam. Weil es ihren Weg geprägt und verändert hat. Aber das erschreckende dabei ist, wie leicht es vonstattengehen kann. Wie leicht und weit dieser Einfluss geht und man zur Hilflosigkeit verdammt ist. Bereits der Einstieg war so heftig, verstörend, traumatisch und einfach niederschmetternd. Alles in mir hat gebrannt und geschrien, weil dieser Schmerz und diese Ausweglosigkeit einfach so unglaublich tief ging. Zudem weiß man nicht, in welche Richtung man zuerst schauen soll. So viele Opfer, so viel Leid, Angst, Zerstörung und Wut. Wohin dieser erste Anschlag führte, hätte ich nie erwartet, was es in meinen Augen dann auch so verstörend machte. Und das Schlimmste ist, du weißt nie, wer sich genau dahinter verbirgt. Es könnte jeder sein. Dein Nachbar, ein Freund. Du weißt es einfach nicht, weil du nicht in die Menschen hineinsehen kannst und das macht es so verdammt beängstigend. Gerade am Anfang gibt es so viele lose Fäden, die ununterbrochen Rätsel aufgaben. Und Gott, ich hab gerätselt wie ein Weltmeister. Und neben diesen ganzen Anschlägen und der ganzen Panik, die um sich greift, legt der Autor auch den Fokus auf die psychologischen als auch zwischenmenschlichen Aspekte und das macht er verdammt gut. Besonders die Hintergründe waren sehr beängstigend, aber auch bewegend. Aber was mich wirklich zutiefst erschüttert hat, war, dass ich dem Autor jedes verdammte Wort geglaubt habe. Ich war ein Verfechter, ich habe daran geglaubt und dann fegt er wie eine Abrissbirne über mich hinweg und zerstört alles im Bruchteil einer Sekunde. Es gibt so viele Wendungen, dass mir schon die Ohren geschlackert haben. Es hat mich teilweise sehr zerstört, den Glauben in mir. Aber der Glaube ist hier auch eine sehr wichtige Komponente und ich frag mich, wie kann man sich etwas hingeben, dass alles dem Erdboden gleichmacht. Die Thematik ist echt nicht ohne und fordert einiges von einem ab. Aber Peter Grandl hat es so unglaublich gut und vielschichtig umgesetzt, dass ich einfach nur komplett sprachlos bin. Er setzt die losen Fäden gekonnt zusammen und sorgt gerade damit noch für mehrere Schockmomente. Auch wenn ich die ultimative Wende kommen sehen habe, so hat es mich doch in meinen Grundfesten erschüttert und so viel in mir zum klingen gebracht. Ich bin einfach nur beeindruckt, mit welch klarer Direktheit, Präzision und brutaler Ehrlichkeit er alles ausgearbeitet hat, aber trotzdem enorm viel Einfühlungsvermögen, Finesse und Eindringlichkeit walten ließ. Egal, ob ihr mit der Thematik umgehen könnt. Lest unbedingt dieses Buch. Es wäre ein Fehler, es nicht zu tun. Für mich ist es ein gottverdammtes Highlight. Ich bin einfach nur sprachlos und zutiefst beeindruckt. Fazit: “Höllenfeuer” war mein erstes Werk von Peter Grandl und Gott, wo hat er sich eigentlich so lange versteckt? Ich bin sprachlos, erschüttert und einfach zutiefst beeindruckt von seinem Können. Die Thematik ist extrem heftig und schockierend. Aber lest dieses Buch. Für mich ist es ein absolutes Highlight.
Was für ein Brett. 🤯 Das Buch ist auf mehreren Ebenen schockierend, überraschend und einfach nur krass. Was besseres fällt mir nicht ein. Absolut lesenswert oder besser gesagt ein Muss. Das Ende hat mich nochmal richtig abgeholt, weil man damit absolut nicht rechnet. Wahnsinn. Ich bin begeistert und sprachlos zugleich. Man könnte eine Fortsetzung erahnen, was ich sehr stark hoffe.