Oft reicht ein Perspektivenwechsel.
Für die meisten Leser werden das keine völlig neuen Perspektiven oder Konzepte sein. Wenn du unzufrieden ist, betrachte deine Situation aus einer anderen Perspektive, such dir ein Hobby, wenn du das Gefühl hast, dass du deine Zeit vergeudest etc. Michiko Aoyama verpackt diese Weisheiten, wenn man sie so nennen möchte aber sehr schön und schafft es uns in einen kleinen Bezirk in Tokio zu versetzen, wo man sich selbst schnell als ein Teil der Nachbarschaft fühlt. Die Menschen, die in diesem Buch in ihrem alltäglichen Leben begleitet werden, sind absolut sympathisch und sehr realitätsnah. Die Personen befinden sich an einem Scheideweg in Ihrem Leben, ohne dass es ihnen wirklich bewusst ist und ein zufälliger Besuch in einer kleinen Bücherei, verhilft ihnen etwas grundlegendes in ihrem Leben zu ändern. Es ist eine sehr angenehmene, schöne und entspannend zu lesene Geschichte und nach jedem Kapitel habe ich das Buch mit einem guten Gefühl beiseite gelegt. Ich denke jeder wird sich zumindest meiner der in diesem Buch beschriebenen Situationen wiedererkennen können und etwas für sich daraus ziehen können.