Interessant, spannend und teilweise verwirrend.
Ich mag Märchen Retellings eigentlich total gerne. Und das Ganze mal in einem Thriller verpackt fand ich sehr interessant.
Ist jetzt kein klassischen Retelling. Logischerweise. Aber trotzdem sehr cool gemacht.
Ich fand es leider teilweise bisschen verwirrend, was durchaus an mir liegen kann, und stellenweise bissi zu lang.
Aber im Großen und Ganzen absolut solide und ich werde den nächsten Teil definitiv auch lesen.
Das Buch hat mich direkt angesprochen, da ich zum einen ein großer Thriller-Fan bin und außerdem die Gebrüder Grimm sowie ihr Märchen toll finde. Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven, vieles, wie die meisten Verletzungen und Morde sind explizit erklärt. Es bleibt durchweg spannend und lässt mich auf den zweiten Teil neugierig werden. Da jedoch unglaublich viele Personen von Anfang an genannt werden, die Perspektiven sowie Zeitpunkte in den kurzen Kapiteln oft wechseln und ich mit der Hauptperson nicht ganz warm wurde, war es anfangs etwas schwierig in die Story hineinzukommen aber dann hat es sich gelohnt.
Mein erster Thriller von Elias Haller - ein gelungener Einstieg finde ich.
Das Buch war sehr schnelliebig und es wurde defintiv nicht langweilig.
Die Aufklärung, wer hinter "dem Wolf" steckt blieb bis zum Ende spannend, auch wenn man immer wieder Vermutungen hatte.
Für mich war es eine sehr spannende Geschichte und ich freue mich auf Band 2 der Reihe.
Zu Beginn fand ich es ziemlich verwirrend. Insgesamt ein ganz netter Krimi für zwischendurch. Für mich ist die Geschichte hiermit abgeschlossen, die weiteren Bände werde ich vermutlich nicht lesen.
Durch verschiedene Postings war ich sehr neugierig auf Elias Hallers Grimm-Thriller.
Mit Rotkäppchen lügt hab ich mich also an Teil 1 gemacht und hätte es lieber gelassen.
Nein, es ist nicht schlecht geschrieben, es ist durchaus spannend und fesselt bis zur letzten Seite. Weswegen ich es trotz einigem Widerwillen zu Ende gelesen habe.
Die Familie der Protagonistin Nora wurde in ihrer Kindheit Opfer eines grausamen Verbrechens. Nur Nora überlebte. Mittlerweile erwachsen arbeitet Nora bei der Polizei, die Morde an ihrer Familie sind immer noch nicht aufgeklärt, als sie wieder in ähnliche Taten verwickelt wird.
So weit so gut. Die Story selbst liegt eigentlich auf meiner Wellenlänge. Gestört haben mich die teilweise doch recht genauen Beschreibungen der Taten, weswegen ich trotz der Neugier, was es mit Grimm auf sich hat, den nächsten Band wohl doch eher nicht lesen werde. Für mich ist weniger oft mehr.
Der Anfang war etwas verwirrend. Es wurden viele Namen in diesem Buch erwähnt, die irrelevant waren. Das machte es schwer einige Dinge nachzuvollziehen. Dennoch war es schön brutal und blutig.
Jedes Märchen fängt so an.
Eine im ersten Moment seltsame erzähl Struktur, aber doch kommt man gut hinterher.
Nora Rothmann und Konrad König sind zwei sehr starke Protagonisten. Sie sind beide stur, wissen aber was sie Zutun haben.
Es ist nur der Auftakt zu einer grimm Reihe.
Eine klare Empfehlung für alle krimi/Thriller fans.
Das Buch fand ich spannend und unterhaltsam. Der Schreibstil ist okay und flüssig, ich hatte am Anfang leichte Verwirrung bezüglich der Perspektivwechsel aber ich fand ziemlich schnell den Takt.
Die Geschichte liest sich gut.
Die Geschichte lädt zum mitfiebern und rätseln ein, was ich auch angeregt gemacht habe.
Die Geschichte endet mit einem spannenden Cliffhanger.
Am Anfang hat mich dieses Buch doch etwas verwirrt, da sehr viele Namen auf einmal aufgetaucht sind. Dies legte sich dann doch sehr rasch und ich bin in die Geschichte rund um den bösen Wolf voll und ganz eingetaucht.
Zum Teil sehr brutal und sehr detailliert (manchmal etwas zu genau 😝) hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Das Buch war schon spannend und man hat mitgerätselt, wer hinter den Verbrechen steckt.
Für meinen Geschmack jedoch ein bisschen zu brutal beschrieben, an unnötigen Stellen.
Und ich verstehe nicht so ganz, warum so viele Charaktere namentlich vorgestellt werden müssen, die so irrelevant sind. Das störte für mich teilweise den Lesefluss.
Ob ich die restlichen Bände lesen werde, weiß ich noch nicht.
Nachtrag: Habe die anderen Bände nicht mehr gelesen und habe es auch nicht vor.
Das Buch hat mir vom Schreibstil und vom Spannungsfaktor wirklich gut gefallen. Ich habe es sehr schnell verschlungen und bin immer noch wie gebannt.
Leider hat mich die schier unendliche Menge an Charakteren anfangs sehr stark überfordert und ich habe sogar kurz darüber nachgedacht, abzubrechen, weil ich nicht mehr richtig mitkam . Mit der Zeit wurde es dann aber besser.
Kam erst nicht so richtig rein. Figuren alle eher flach und ohne tiefe. Mehr Shock-Value als Spannung. Auflösung war auch recht schnell und abrupt und mehr Überleitung in den nächsten Band. Manche Rückblenden wären besser in die eigentliche Kapitel geflossen. Fühlte sich etwas unausgewogen an.
Das ist mein erstes Buch von Elias Haller und dieses Buch werde ich so schnell nicht vergessen. Rotkäppchen lügt ist der 1. Teil einer 3-teiligen Thriller-Reihe. Das Buch ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Es ist glaube ich sogar das blutigste und brutalste Buch, welches ich bisher gelesen habe. Manchmal brauchte ich auch erstmal eine kurze Pause. Es ist flüssig geschrieben und von der ersten Minute an super spannend. Man mag es kaum aus der Hand legen. Auch, wenn die Hauptperson Nora Rothmann, arbeitet im inneren vom LKA und ermittelt gegen eigene Kollegin, nicht sehr sympathisch beschrieben wird, mag ich ihre Figur sehr gerne. Sie, und alle Figuren sind sehr authentisch. Die Geschichte nimmt immer wieder ungeahnte Wendungen und ein überraschendes (vorläufiges) Ende, denn zum Glück gibt es zwei Fortsetzungen, auf die ich mich jetzt schon freue.
Ich habe diesen Thriller wirklich inhaliert. Die kurzen Kapitel machen das lesen flüssig und leicht. Das Märchensetting hat mir total gefallen. Es jedoch bleiben so viele Fragen offen dass man gezwungen ist die weiteren Teile zu lesen 😅
Ich muss sagen, dass ich bis jetzt wenige Thriller gelesen habe (mit Ausnahme von Fitzek), die von Anfang an so spannend waren. In diesem Thriller lässt die Spannung kaum ab und ich finde es sehr schwierig herauszufinden wer der/ die Täter*in ist. Am Ende nimmt das Buch auf jeden Fall eine sehr spannende Wendung.
Dennoch muss ich sagen, dass das Buch manchmal etwas brutal ist. Nichts für schwache Nerven
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die Bereitstellung des Leserundenexemplars.
Das Cover und der Klappentext machen schon sehr neugierig auf das Buch und meine Erwartungen wurden definitiv erfüllt.
Es ist wieder ein typisches Elias Haller Buch, spannend und fesselnd von Anfang an. Wenn man erstmal angefangen hat, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Außerdem gibt es einige unerwartete Wendungen, von denen ich einige nicht geahnt habe. Die Protagonisten sind facettenreich und für einige Überraschungen gut.
Apropos Überraschungen, mit dem Täter hätte ich ja mal garnicht gerechnet.
Zusammenfassend bekommt der erste Band der Grimm Thriller Reihe 5 von 5 Sterne. Ein facettenreicher Thriller mit vielen Überraschungen. Ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt.
So Band eins fertig und ja mega spannend.
Grad der Bezug zu den "Ursprungsmärchen" gefällt.
Find das Buch sehr spannend und es liest sich sehr gut 😊 bin sehr gespannt auf die anderen beiden Teile 🖤🤘
Sehr spannend und „blutig“. Zu begin fehlte mir der Zusammenhang und ich fand es etwas verwirrend. Dies löste sich aber bald auf und es fesselte mich sehr. Ich werde definitiv den zweiten Teil lesen.
Abgebrochen nach etwa 100 Seiten. Es hat mir einfach nicht gefallen. Es lag gar nicht so sehr an fehlender Spannung oder einer schlechten Prämisse, aber irgendwie waren mir die (unzähligen) Figuren zu dämlich. Also sie benehmen sich und sprechen größtenteils tatsächlich irgendwie dümmlich und unrealistisch für das, was sie darstellen sollen. Der Mörder beispielsweise hat sich einfach irgendwie albern ausgedrückt und hat deswegen für mich ganz viel an Bedrohlichkeit eingebüßt. Kann ich einfach nicht empfehlen.
Okay. Hat bisschen schleppend angefangen, war dann ganz spannend aber leider auch etwas wirr. Aktuell habe ich noch keine Lust die nächsten Teile zu lesen
✏️ Meinung:
Hier bin ich etwas hin- und hergerissen: Ich bin mit den Hauptfiguren nicht so richtig warm geworden und ich hatte anfangs ein wenig Mühe mit der Personengallerie insgesamt 😅.
Auf der anderen Seite fand ich die Geschichte echt spannend und musste unbedingt wissen wie sie ausgeht, zeitweise ganz schön brutal. Der Schreibstil hat mir gefallen und auch die Perspektivwechsel fand ich gekonnt eingesetzt. Das Ganze endet mit einem Cliffhanger. Band 2 kann kommen 👍🏻.
Mit „Rotkäppchen lügt“ ist Elias Haller ein spannender, kurzweiliger und packender Auftakt seiner Thriller-Reihe rund um die Märchen der Gebrüder Grimm gelungen. Dieser Thriller ist verstörend, grausam und definitiv nichts für schwache Nerven.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen; er ist sehr detailliert und wirkt dennoch kurzweilig. Besonders gut haben mir die Perspektivwechsel und Rückblicke gefallen, die eine Extraportion Spannung gebracht haben. Die Wendungen waren sehr spannend und absolut unvorhersehbar, so dass lange Zeit unklar war, wer hinter den brutalen Morden steckt.
Nora Rothmann ist eine starke Protagonistin, die trotz ihrer Verbissenheit und emotionaler Distanziertheit, irgendwie sympathisch wirkt.
Zum Inhalt:
Heimtückisch, brutal und todbringend: Nora Rothmann scheint das Böse geweckt zu haben. Zuständig für Korruptionsfälle in den eigenen Reihen, ist die Sonderermittlerin beim LKA Berlin seit jeher so verhasst wie unbestechlich. Als sich ihre Nachforschungen gegen den pensionierten LKA-Präsidenten richten, löst dies eine nie da gewesene Gewaltspirale aus. Wie ein blutdürstiger Wolf zieht ein Killer durch die Hauptstadt. Er fügt seinen Opfern größtmögliche Schmerzen zu. Dabei inszeniert er seine eigene abartige Märchenversion von Rotkäppchen. Denn Rotkäppchen hat gelogen …
Meine Meinung:
Der Schreibstil war wie immer flüssig zudem sehr spannend und die Kapitel ganz nach meinem Geschmack nicht zu lang,so kam ich flott voran. Wer detaillierte Tatorte gerne mag, ist mit diesem Buch an der richtigen Adresse, für alle anderen wäre es wohl zu heftig, denn der Autor spart nicht mit Blut usw. Mir persönlich hat es nichts ausgemacht, ich fand es eher faszinierend.
Die wichtigen Charaktere wurden gut beschrieben, auch wenn ich bis jetzt nicht so nen richtigen Zugang zu Nora gefunden hab. In der einen Minute war sie mir sympathisch, in der anderen wieder nicht. Aber da es Band eins war will ich mich da noch nicht so festlegen. Konrad König war da schon eher mein Fall,bisschen grummlelig aber das Herz am rechten Fleck.
Die Spannung war von Beginn an vorhanden und hielt auch bis zum Schluss. Mehr als das Nora in ihrer Vergangenheit graben muss,will ich jetzt zum Inhalt nicht preisgeben, aus Angst etwas zu spoilern. Ich kann nur sagen ich freue mich auf Band 2 und kann Rotkäppchen für Erwachsene empfehlen.
Mir wurde das Buch in meinem Abo vorgeschlagen und der Klappentext las sich recht spannend. Aber bereits zu Beginn war ich einfach schon recht schnell genervt und überfordert. Es passierte so viel und so viele Charaktere mischten mit, dass es mir schwer viel den Durchblick zu behalten. Zudem war die Hauptprotagonistin mir maximal unsympathisch und ist mir tierisch auf die Nerven gegangen. Ich mag Charaktere mit Ecken und Besonderheiten, aber DAS war einfach nur nervig. Die Taten wiederum maximal blutig und vielleicht nichts für schwache Nerven, aber nur das allein macht für mich eben keinen lesenswerten Thriller. Ich bin somit für die Reihe raus - habe keine Interesse an den weiteren Teilen. Schade.
Eigentlich ein spannendes Buch, die Idee mit den Märchen als Thriller fand ich klasse!
Die Geschichte startet rasant, bloß die Nebengeschichten verwirrten mich etwas, aber alles in allem ein gelungener Thriller! Der Cliffhanger triggert nun natürlich schon sehr!😅
Wir haben das Buch als Rezensionsexemplar erhalten und ich habe mich tierisch gefreut es zu lesen. Der Klappentext hat sich unheimlich spannend angehört! Ich muss zugeben ich hatte Anfangs wirklich Schwierigkeiten hier reinzukommen. Man wir von Anfang an in die Geschichte reingeworfen, wobei man auch darauf achten muss, dass das hier ein Thriller vom Feinsten ist. Wenn jemand mit viel Brutalität nicht klarkommt, sollte er aufjedenfall vorab die Triggerwarnings lesen.
Man liest das Buch aus mehreren Perspektiven wodurch man ein Gefühl für alle Charaktere entwickelt und oft überrascht wird! Die Hauptprotagonistin Nora ist auch ein Fall für sich. Sie ist sehr kalt und distanziert, beißt sich aber an dem Fall fest, da viele Leute aus Ihrem Umfeld plötzlich umgebracht werden. Der Serienmörder stellt hier seine eigene Version von dem Märchen Rotkäppchen nach. Es bleibt die ganze Zeit über spannend und es folgen viele Plottwists. Ich muss sagen auf den Täter wäre ich nicht gekommen. Es folgen noch zwei weitere Bände und da der erste mit einem Cliffhanger endet werde ich die weiteren aufjedenfall auch lesen. Ich freue mich schon herauszufinden wie die Story weitergeht!
Elias Haller war für mich tatsächlich ein unbekannter Name, aber das Buch tauchte die letzten Tage immer wieder im Netz auf, sodass ich neugierig wurde.
Es handelt sich hierbei um einen Thriller, der von Anfang an spannend war.
Dabei war es eine ordentliche Mischung aus Brutalität, Geschwindigkeit und Chaos.
Die Kapitel waren schön kurz gefasst und zu Beginn hatte man gefühlt immer wieder neue Charaktere, was sich aber zügig einpendelte und von der ersten Seite an war es ein packendes Rennen zwischen Täter, Ermittlern und Opfer.
Ich konnte das Buch nur schwer bei Seite legen, da ich unbedingt wissen wollte, wie es weiter geht und ich muss sagen, dass ich voll und ganz auf meine Kosten gekommen bin.
Absolute Leseempfehlung für Freunde von guten und durchaus brutalen Thrillern.
Was soll ich sagen? Die Farbe Rot passt auf jeden Fall
Das Buch war das reinste Chaos! Damit meine ich nicht, wie es geschrieben ist, sondern wie viel da in der Geschichte abgeht. Da war so viel los, man konnte sich kaum eine Verschnaufpause gönnen. Aus diesen Grund habe ich das Buch auch an einem Tag verschlungen, anstatt wichtige Arbeiten zu erledigen.
Mir wurde von Kindle das Buch vorgeschlagen und ich fand den Klappentext interessant, genauso wie der Hintergrund des Autors. Zu Beginn war ich etwas skeptisch, aber nach ein paar Kapiteln geht es so richtig los und hört erst am Ende wieder auf. Es war blutig, grausam und kann daher triggernd sein.
Das Buch ist das erste einer Grimm-Trilogie, denn der Thriller ist von Märchen angehaucht. Ich bin gespannt, wie die nächsten Bücher sind. Wer also Lust hat auf ein „Schauermärchen“, kommt hier definitiv nicht zu kurz.