Der Schreibstil der Autorin hat mich schon auf den ersten Seiten von sich eingenommen. Angefangen bei Bens Verschwinden zieht sich der rote Faden durch das gesamte Buch und weist eine Geschichte auf, die mich am Ende tatsächlich überraschen konnte. Die Autorin hat es geschafft, einen Knoten nach dem anderen in ihren Faden zu integrieren und immer, wenn ich das Gefühl hatte, einen gelöst zu haben, hat Andrea Bernhardt einem neuen Knoten geknüpft, um mich ins Stolpern zu bringen. Bens Schweigen belastet nicht nur die Beziehung zu seiner Schwester, sondern auch die Ermittlungen der polizeilichen Ermittlungen. Ich konnte nachvollziehen, dass er sich verschließt, aber ich hätte mir auch gewünscht, dass er sich wenigstens seiner Schwester ein wenig mehr öffnet. Der Plot hat mir unglaublich gut gefallen und die Hintergrundgeschichte, die überhaupt erst zu Bens Entführung geführt hat, ist etwas völlig anderes und konnte mich wirklich überraschen. Lisas Fürsorge hat mich manchmal etwas genervt, aber ich könnte auch verstehen, dass sie für ihren Bruder da sein will. Und auch ihren Fehler von damals wieder gut machen will. Die Charaktere konnten unterschiedlicher nicht sein. Alle mit ihren eigenen Geschichten und doch alle miteinander verknüpft. Ein Thriller muss nicht immer blutig sein, um überzeugen zu können. Er muss einen roten Faden mit vielen Knoten zum entwirren haben und das hat Andrea Reinhardt mit Schweigende Seele erreicht. Sie hat einen tiefen Einblick in die menschliche Seele ermöglicht, der mich förmlich ans Handy gefesselt hat. Mit authentischen Charakteren, mit einem Plot, der fesseln konnte und einem Ende, dass mich überrascht hat, ist das Buch für mich zu einem Leseerlebnis geworden. Eines, dass ich so gar nicht erwartet, dafür aber umso mehr genossen habe.
Es hat wirklich Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen! Eine interessante Geschichte, die Spannung war immer greifbar und der Schreibstil sehr angenehm. Eigentlich wollte ich 5 Sterne vergeben, da mir das Lesen wirklich großen Spaß gemacht hat, und die Auflösung dann doch relativ überraschend war. Aber das Ende kam dann doch sehr abrupt und leider haben mir die Gespräche zwischen Lisa, Ben und Nick überhaupt nicht gefallen. Sie haben auch in Streitgesprächen immer gleich eingelenkt und dem anderen alles verraten, das wirkte für junge Erwachsene sehr überzogen. Dennoch ein gutes Buch, kann ich sehr empfehlen!
WOW!!!!! Was für ein spannendes Buch! Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen! Absolute Leseempfehlung von mir 👍
„Sie hat mich erst umgebracht, um mich dann wieder zurückzuholen.“ Der dreizehnjährige Ben ist plötzlich verschwunden. Eben erst hatte ihn seine Schwester Lisa nach draußen geschickt, um mit ihrem Freund Nick Zeit zu zweit zu haben, und dann waren da nur noch Spuren im Schnee zu sehen, die an der Straße endeten. Als Ben drei Jahre später plötzlich wieder auftaucht, ist er stark traumatisiert und gibt sich verschlossen. Plötzlich werden weitere Jungen Opfer eines unbekannten Täters und Lisa macht sich auf die Suche nach Bens Entführer. Das Konzept der Geschichte, die auf verschiedenen Ebenen erzählt wird, ist interessant. Leider hat es für mich an der Spannung gemangelt. Die Dialoge wirkten oftmals gekünstelt, insbesondere die Gespräche zwischen Nick, Lisa und Ben waren für mich nicht alterstypisch. Gut gelungen fand ich den Erzählstrang über Charly und ihre Eltern, die Seite, von der das Böse sich anschleicht, wie sehr schnell klar wird. Die Figur der Mutter war sehr gut erzählt, durchweg in sich gefangen und besessen von ihrem Glauben. Protagonistin Lisa hingegen stürzte zu kopflos durch den Thriller, war unkonzentriert. Mich konnte das Buch leider nicht überzeugen, schade.
Lisas kleiner Bruder ist mit dreizehn Jahren verschwunden und Lisa hat die Hoffnung nie aufgegeben. Und sie wird belohnt, Ben taucht wieder auf. Doch seine Entführerin konnte noch nicht gefasst werden und niemand weiß, warum sie ausgerechnet Ben wollte… . Lisa als Hauptprotagonistin ist einfach super und es ist so schön zu lesen, wie sie sich die größte Mühe gibt, um für Ben ein stabiles Familienumfeld zu bieten. Geschrieben ist das Buch aus verschiedenen Perspektiven, so bekommt also auch einen guten Einblick in die anderen, wirklich sehr interessanten Charaktere. Besonders spannend waren natürlich die Parts aus Tätersicht. Die unterschiedlichen Figuren sorgen auch definitiv für sehr interessante, zwischenmenschliche Beziehungen. Die Handlung ist wahnsinnig spannend aufgebaut und die Wendungen schaffen es immer wieder, die Geschichte in eine neue überraschende Richtung zu lenken. Besonders das Ende war noch einmal wirklich sehr genial. Auch der Schreibstil war wieder super angenehm. . Wahnsinnig spannender Thriller

GENJALER Thriller ❤️
Meine Meinung : Dieses Buch ist definitiv ein absolutes Lese-Highlight gewesen. Es war das erste Buch von der tollen Autorin und es wird definitiv nicht das letzte von ihr gewesen sein. Dir lieber @buecher_klaus möchte ich erstmal für die tolle Empfehlung danken. Das Cover ist sehr schön gemacht hat mich sehr angesprochen. Der Schreibstil von Andrea Reinhardt ist grandius man kam sehr gut rein, es ist direkt fesselnd und man möchte das Buch vor lauter Spannung gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich hatte es ziemlich schnell durch etwas über anderthalb Tage weil es mich richtig geflasht hat. Die Hauptcharaktere fand ich auch sehr interessant, Lisa ist mir sofort ans Herz gewachsen, ich konnte es absolut nachempfinden wie sie sich gefühlt hat, es wurde sehr gut rübergebracht. Die Autorin hat die Gefühle der Hauptpropagonisten sind sehr gut dargestellt, so dass man auch sehr bewegt war und teilweise schockiert was Ben alles durchmachen musste. Die Spannung war immer auf dasselbe hohe Niveau und ist Gott sei Dank nie abgeflacht. Mit dem Ende hätte ich ich nie gerechnet das war eine absolute Wendung. Damit hätte man nie rechnen können, sehr gut dargestellt. Dieses tolle Buch bekommt von mir eine absolute fette Leseempfehlung⭐⭐⭐⭐⭐von 5 🌟.
Inhalt Ein Junge verschwindet spurlos. Einfach so. Von seiner Schaukel, aus dem Garten der Familie. Apropos Familie: die Verhältnisse sind schwierig, die große Schwester kümmert sich um den jüngeren Bruder, während die Eltern lieber stockbesoffen das Sofa plattliegen. Als Ben verschwindet, bricht für Lisa eine Welt zusammen. Sie hat ihren Bruder vernachlässigt, während sie sich lieber um ihren Freund gekümmert hat. So denkt sie. Bis plötzlich nach 3 Jahren die Polizei vor ihrer Tür steht und sie bittet, einen aufgefundenen Jungen zu identifizieren. Er sieht ihrem Bruder zum Verwechseln ähnlich. Doch was er durchgemacht hat, lässt die Hölle auf Erden vermuten. Thema und Genre Missbrauch, Entführung, ein Elternhaus zum Weglaufen. All das vereint Andrea Reinhardt wieder gekonnt zu einem Psychothriller in Bestsellermanier. Charaktere Zu Beginn ist die Hauptfigur Lisa eher unscheinbar, die typische graue Maus. Doch im Laufe der Geschichte macht sie eine unglaubliche, jedoch sehr realistische Wandlung durch. Taff, kämpferisch und selbstbewusst geht sie der Entführung ihres Bruders auf den Grund. Die zweite Hauptfigur Ben könnte man als den typischen störrischen Teenager bezeichnen. Bei ihm und sämtlichen anderen Nebencharakteren (die sich im übersichtlichen Rahmen halten) weiß man schnell nicht mehr, wem man trauen kann. Genauso geht es auch Lisa. Man kann gut mit ihr leiden, durch Höhen und Tiefen gehen und sich freuen, wenn sie Erfolge verbucht. Kurz: die Charakterbildung kann sich absolut sehen lassen. Handlung und Schreibstil Durch den unverwechselbaren Stil erlebt man als Leser*in eine Achterbahnfahrt der Gefühle und eine Reizüberflutung der Extraklasse. Kurze knackige Kapitel werfen einen vom Früher ins Heute und dann noch in Bens Gefangenschaft. Freud und Leid sind extrem nah beieinander. Verschnaufpause? Pustekuchen. Da hilft nur, das Buch wegzulegen. Aber das ist leider unmöglich. Fazit Absolute Leseempfehlung für alle Fans des guten Psychothrillers. Eins meiner Highlights in diesem Jahr. 5+
Als ich Schweigende Seele von Andrea Reinhardt gesehen habe, wusste ich: DAS muss ich lesen, da mir bisher alle gelesenen Bücher richtig gut gefallen haben. Das Cover und die Aufmachung der Kapitel mit den Blutstropfen finde ich richtig gelungen. Grundlegend geht es um die Themen: schwieriges Elternhaus, Missbrauch, Gewalt und Entführung. Andrea ist es wieder gelungen, diese Themen spannend und in fesselnder Art in einem Thriller unterzubringen. Ich konnte das Buch zeitweise nicht aus den Händen legen und wollte immer wissen wie es weitergeht. Durch die Zeitsprünge hat man einen richtig guten Überblick davon bekommen, wie die aktuelle Situation ist, was damals geschehen ist und was Ben alles erleiden musste. Die Charaktere fand ich richtig gut ausgearbeitet und ich konnte sehr mit Lisa mitfühlen, auch wenn ich manche ihrer Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen konnte, hat es doch das gerade spannend gemacht. Ben war für mich richtig im Opfer- und Teenagermodus und deshalb war es wohl auch sehr schwierig ihn als Charakter zu verstehen, da man ja auch erst nach und nach das Ausmaß seines Erlebten bekommen hat. Nick war für mich auch so ein Charakter, den ich bis kurz vor Ende nicht wirklich einordnen konnte. Auf der einen Seite war er total führsorglich und nett, aber doch auch wieder richtig unheimlich und mysteriös. Zeitweise habe ich wirklich alle und jeden verdächtigt und konnte mich wieder so gar nicht festlegen. Das passiert mir bei Andreas Büchern öfter, aber dieses Mal hatte ich tatsächlich einen ganz guten Riecher, auch wenn ich manche Ideen wieder verworfen habe. Der rote Faden hat sich spannend durch das ganze Buch gezogen und es war spannend bis zum Ende. Für alle Thrillerfans ist dieser Thriller ein absolutes Muss, genauso wie die anderen Werke von Andrea Reinhardt.
Mein Eindruck: Seitdem ich das erste von der Autorin erschienene Buch gelesen habe, gehören für mich ihre Bücher einfach zu den Must Reads, ohne dass ich vorher den Klappentext lesen muss. Daher war es auch hier klar, dass ich auch dieses Buch unbedingt lesen muss. Der Einstieg in die Geschichte gelang mir auch hier mühelos und ich war schnell mittendrin. In verschiedenen Zeitebenen und verschiedenen Perspektiven führt uns die Autorin durch die Geschichte. Auch dieses Mal ließ sich das Buch durch den leichten und lockeren Schreibstil sehr gut und flüssig lesen. Durch den bildgewaltigen Stil konnte ich mir jede Begebenheit genau vorstellen, als ob ich mir einen Thriller im TV ansehen würde. Was mir auch sehr gut gefiel, ist, wie die verschiedenen Stimmungen an den Leser rübergebracht wurden. Es gab Kapitel, die sprühten eine bedrohliche, ja schon teilweise gespenstische Stimmung aus, wie zum Beispiel als sich Lisa mit Ben in dem Ferienhaus aufhielt. Oder eine bedrückend deprimierende Stimmung, als Ben mit dem hageren Mann sprach. Die unvorhergesehenen Wendungen machten die Geschichte noch spannender, als sie eh schon war und man tappt als Leser bis zum Schluss im Dunkeln. Zumindest ging es mir so. Ich hatte so meine Theorien, aber als dann am Ende alles aufgelöst wurde, war ich dann doch sehr erstaunt. Ich habe damit nämlich überhaupt nicht gerechnet. Fazit: Ein Pageturner, der das Adrenalin durch die konstante und immer höher werdende Spannung und die psychologischen Spielchen in die Höhe schnellen lässt. Ein Buch, das man nicht gerne aus der Hand legt. Für alle, die gerne (Psycho)Thriller lesen ein Must Read!
Super spannend!
Richtig toller Thriller, den ich von Herzen empfehle. Ich wurde mitgerissen und hatte eine tolle Lesezeit. Die ausführliche Rezension gibt es unter: https://meenzerbuuchmeedsche.wordpress.com/2021/12/28/rezension-schweigende-seele-von-andrea-reinhardt/

Ein sehr spannender Thriller mit unerwarteten Wendungen und Ereignissen. Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen!

SCHWEIGENDE SEELE 📓 INHALT: Lisas Bruder Ben ist nach einem Streit spurlos verschwunden. Nach drei Jahren erhält Lisa die frohe Botschaft: Ben wurde abgemagert und mit Wunden übersehen auf einem Feld gefunden und ist nun im Krankenhaus und verhält sich ganz verstört. Lisa gelingt es ihn "zurück zu holen", doch er verhält sich seltsam. Die vergangenen drei Jahre in Gefangenschaft haben ihn verändert. Kurz nach seiner Rückkehr, werden Jungs in der Umgebung ermordet. Ist Ben weiterhin in Gefahr? Lisa gehen die Polizeiermittlungen zu langsam. Sie hat Angst um ihren Bruder und versucht auf eigene Faust den Täter aufzuspüren. Dabei gerät auch ihr unmittelbares Umfeld in Gefahr. Es wird eine Notiz hinterlegt. Lisa ist verängstigt, sind ihre Vertrauten wirklich die, die sie vorgeben? 📓 MEINUNG: Junge, Junge... @andrea.reinhardt_autorin was hast du da auf Papier gebracht? Spannung, Psycho und ordentlich Thrill. Wer dieses Buch noch nicht gelesen hat, ist selbst Schuld. Für mich eine ganz klare Leseempfehlung. ⭐⭐⭐⭐⭐+! 📓 KLAPPENTEXT: NIEMAND WIRD DIR GLAUBEN! Seit drei Jahren wartet Lisa darauf, dass ihr kleiner Bruder Ben wieder nach Hause kommt. Sie gibt sich die Schuld an seinem verschwinden. Als er plötzlich zurückkehrt, wächst ihr schlechtes Gewissen noch mehr, denn es stellt sich heraus, dass er entführt und gefoltert wurde. Das Martyrium ist noch nicht vorbei, da die Täterin noch auf freiem Fuß ist. Die Polizei tappt im Dunkeln und Ben schweigt sich aus. Kurz darauf wird ein dreizehnjähriger Junge tot aufgefunden, woraufhin Lisa in Panik gerät. Hat der Tod des Kindes etwas mit Bens Entführung zu tun? Lisa will ihren Bruder beschützen, also nimmt sie selbst die Suche nach dieser schrecklichen Frau auf. Wer hat ihn über Jahre festgehalten und warum wurde gerade Ben zum Opfer? 📓