Bunt, ehrlich und bewegend – Ein starker Reihenauftakt mit kleinen Fragezeichen 🌈📚
Anfangs war ich etwas skeptisch, ob mich das Buch wirklich abholen kann – Potsdam als Hauptsetting ist für mich ein sehr persönlicher Ort, und ich hatte Angst, dass es klischeehaft oder unpassend dargestellt wird. Doch: Ich wurde positiv überrascht! 🙌 Die Geschichte rund um Mila und Joris hat mich schnell gepackt. Besonders spannend fand ich, dass Mila noch nicht sicher ist, ob Sozialarbeit wirklich der richtige Weg für sie ist – das Thema wurde sehr authentisch und differenziert dargestellt. 👩⚕️💭 Charaktere mit Tiefe und Ecken ❤️🧠 Was mich besonders begeistert hat, waren die vielschichtigen Figuren. Mila war direkt sympathisch, Joris hingegen… puh – am Anfang war er mir richtig unsympathisch. Aber je mehr ich über seine Vergangenheit erfahren habe, desto mehr konnte ich ihn verstehen. Die „Bad-Boy“-Nummer passte anfangs gar nicht zu ihm, aber mit der Hintergrundgeschichte wurde alles plötzlich viel greifbarer und emotionaler. 😢🖤 Dafür hatte ich sofort ein Herz für Fabi, den WG-Mitbewohner, und Annabelle, die einfach wunderbar war! 💫 Die WG – bestehend aus Mila, Joris, Fabian und Annabelle – wirkte total lebendig. Jeder so unterschiedlich, aber zusammen einfach harmonisch. Eine richtige kleine Buchfamilie. 🏠💕 Wichtige Themen, stark erzählt 💬🌈 Die Geschichte berührt auch ernste Themen – gleich zu Beginn wird ein sexueller Übergriff thematisiert. Das war schockierend, aber sehr authentisch erzählt. Besonders gut fand ich, wie unterschiedlich die Reaktionen von Karen und Mila waren – mutig vs. ängstlich – und wie beide Reaktionen gleichwertig und realistisch dargestellt wurden. 👭⚖️ Auch die Beziehung und deren Komplikationen zwischen Annabelle und Sophie wurde sensibel und ehrlich erzählt. Ein weiteres Highlight! 🌈💘 Offenes Ende & ein kleiner Störfaktor… 📖🤔 Das offene Ende war richtig spannend – ich will definitiv weiterlesen! Trotzdem hatte ich am Schluss das Gefühl, dass mir etwas gefehlt hat. Ich kann es nicht genau benennen… Vielleicht war es eine emotionale Tiefe, vielleicht ein fehlender Moment der Ruhe? 🤷♀️ Aber: Es war trotzdem ein starker Einstieg in die Reihe, und ich freue mich schon auf Band 2! Fazit: Ein ehrlicher, bewegender und moderner Coming-of-Age-Roman mit wichtigen Themen, starken Figuren und einem guten Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken. Trotz kleiner Unsicherheiten ein echter Lesetipp! ⭐⭐⭐⭐✨