Es ist wie ein Unfall. Man will nicht hinsehen und tut es doch
Zwischen angewiedert und angeturnt, mehrfach darüber nachgedacht es abzubrechen und doch neugierig was der ganze Schmutz soll… ich hab wirklich keine Ahnung warum ich mir das antue und weiter höre. Vielleicht weil meine Freundin sagt es fügt sich alles?! Aber erst NACH BAND 8 - keine Ahnung ob ich das solange ertragen kann.
Wann hört der Fiebertraum auf?
Diesen Teil fand ich besser als den ersten und dieses Ende... Was kommt als nächstes?
Was ich von Harper halten soll weiß ich nicht. Mable wird als naiv und dumm bezeichnet- was ist Harper dann? Reich, naiv und dumm? Sie glaubt tatsächlich das Silvian sie liebt... Na klar. Was für ein Ziel verfolgt sie?
Und Mable ist eben Mable. Am Anfang gefiel mir ihr Charakter nicht aber mittlerweile bin ich Team Mable. Ich hoffe sie schafft was sie sich vor nimmt. Ihr Studium abschließen und zu gewinnen.
Und die Kings. Ja sie sind die Kings der Universität und trotzdem habe ich das Gefühl, das sie genauso Marionette sind wie sie die Stipendiaten benutzen.
Sie werden genauso benutzt wie sie diese benutzen nur um ihre Ziele zu erreichen. Ich hoffe, dass sie selber diesen Teufelskreislauf irgendwann durchbrechen.
Ich fand den ersten Band leider gar nicht gut, hab mich dann doch nochmal dazu aufgerafft den 2. Teil zu hören. Wonda endet gerne mit Cliffhangern und ich hab doch nochmal viele gute Rezensionen auf den sozialen Netzwerken gesehen.
Es war besser als der 1. Teil, die Charaktere waren etwas sympathischer und waren nachvollziehbarer, trotzdem machen total viele handlungsstränge für mich keinen Sinn. Und Mable ist für mich als Person kaum zu ertragen da sie so naiv ist und so wenig für eigene Werte einsteht.
Mable kehrt zurück an die Kingston University und rechnet damit, durch die Hölle gehen zu müssen. Jedoch als sie dort ankommt, passiert alles anders. Mable hat plötzlich Beschützer an ihrer Seite und auf die Kings haben auf einmal wieder Interesse an ihr. Mable ist sich nicht sicher, ob sie ihrem Herz oder ihrem Verstand trauen kann. Sie weiß auch nicht, welchen perfiden Plan die Kings wohlmöglich folgen, um ihr erneut zu schaden…
Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Federherz Verlag erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich muss vorher noch einmal für dieses Cover schwärmen. Es ist wunderschön. Schwarz, schlicht und dennoch sind einige Farbakzente zu sehen, die mir sehr gut gefallen.
Was mir in diesem Band sehr gut gefallen hat, war, dass Vance und Romeo in diesem Buch mehr Raum bekommen haben. Im ersten Band kamen die beiden ein wenig zu kurz für mich, doch nun haben auch sie ihren Platz bekommen.
Die Kings sind mir immer noch ein Rätsel. Ich habe sie alle ins Herz geschlossen, jedoch weiß ich nicht genau, ob man ihnen wirklich trauen kann. Sie sind skrupellos und haben viele schlimme Dinge getan. Dennoch bleiben sie geheimnisvoll und sind wahnsinnig interessant. Ich bin gespannt darauf wie es mit den Kings weitergehen wird und was sie noch aushecken werden. An den anderen Kings merkt man ständig, dass sie eine neue Seite von sich zeigen, was ich gut finde, dennoch finde ich es auch gut, dass Jaxon jemand ist, der nicht ständig eine neue Seite von sich zeigt. Er ist immer er selbst und zeigt dies auch den anderen. Auch wenn die Kings viel Schlechtes an sich haben, finde ich sie dennoch charmant und heiß. Sylvian hat sich hier leider noch von seiner besten Seite gezeigt, aber mal schauen, wie er sich im weiteren Band schlägt. Jaxon und Reece sind meine Favoriten!
Mable gefällt mir etwas besserer als im ersten Band. Sie ist nach wie vor eine unfassbar starke Protagonistin und lässt sich nicht unterkriegen. Manchmal trifft sie Entscheidungen, die ich nicht so ganz nachvollziehen konnte, aber dennoch konnte ich mich immer gut in sie hineinversetzen. Die Gedanken und Gefühle konnte ich gut nachempfinden, auch wenn ich in manchen Situationen anders gehandelt hätte.
Ich glaube über den Schreibstil von J. S. Wonda müssen wir nicht mehr drüber reden. Die Frau hat es einfach drauf und weiß genau, wie sie ihre Leser in den Bann ziehen kann. Sie schreibt düster, geheimnisvoll und unfassbar spannend. Als Leser bist du in der Geschichte gefangen und möchtest auch gar nicht mehr gehen.
Der zweite Band der Kingston University hat mich voll und ganz überzeugen können. Auch in diesem Band gibt es wieder einige spannende und überraschende Wendungen, mit denen man als Leser nicht rechnet. Ich freue mich schon so sehr auf die weiteren Bände der Reihe und bin gespannt, was die Kings noch so auf Lager haben. Ich kann euch das Buch nur empfehlen!
... Wie ich das Buch und die Charaktere mögen soll.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehabt und muss auf jeden Fall die Sprecher loben, es war sehr spannend zu zuhören 🙏🏼
(denke hätte ich das nicht gefunden ich hätte die Reihe erstmal nicht weiter gelesen)
Aber dennoch weiß ich nicht so ganz was ich von allem halten soll. In dem einen Moment bin ich total gepackt von der Story und dann lässt die Spannung aber auch wieder nach. Das Ende war für mich sehr überraschend und teilweise übertrieben.
Aber trotz allem möchte ich definitiv die Kings Reihe fortsetzen und zwar weiterhin als Hörbuch 😂 vielleicht gefällt mir eins der kommenden Bücher mehr als Teil 1 oder 2 🙈
Fand Band II ein wenig spannender.
Die Protagonisten wirft ihre Prinzipien wieder einmal über Bord. Jedoch bekommt der Charakter eine gewisse "Härte". Finde ich spannend.
Am Ende eine echte Überraschung, damit habe ich nicht gerechnet.
Also ansich ist die Idee usw garnicht schlecht ABER in diesem Teil passiert irgendwie relativ wenig und teilweise ist es tatsächlich sehr cringe. Vielleicht ist es besser, wenn man es selber liest und nicht anhört.
Die Story hat Potential also werde ich bestimmt demnächst mal weiterhören.
Das Ende war sogar recht spannend und man möchte definitiv wissen wie es weitergeht 😊
Story: 📖📖📖
Schreibstil: ✏️✏️✏️
Spannung: 🫣🫣
Spicyness: 🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️
Brutalität: 🔪🔪
Emotion: 😵💫😵💫😵💫😵💫😵💫
Humor: 🙂
Diversität: 🏳️🌈
Feminismus: 🤔🤔🤔🤔🤔
Gesamtwertung: ⭐️⭐️⭐️
Notiz: 📝
Den zweiten Teil wollte ich trotz meiner ⭐️⭐️-Bewertung vom ersten Buch auch hören. Ich habe zu dieser Zeit eine mental starke und widerstandsfähige Protagonistin gut brauchen können.
Diese Stärke bleibt auch in Teil 2 erhalten. Die Entwicklungen der Charaktere gefällt mir hier auch besser als im ersten Buch.
Allerdings zieht sich auch meine Verwirrung weiter durch Teil 2: Ist die Protagonistin nun feministisch angelegt oder doch irgendwie nicht?! Das kann ich für mich nicht wirklich beantworten.
Aber im Großen und Ganzen habe ich für mich festgestellt: Dark Romance ist einfach nicht mein Fall. Zumal das in der Kingston-Reihe ja offenbar noch harmlos sein soll im Vergleich zu anderen Büchern dieser Richtung. Werde die Reihe dementsprechend nicht weiter hören/lesen.
Gefällt mir weiterhin besser als es wahrscheinlich sollte 🌝
Auch Band 2 der Kingston University Reihe hat mich wieder sehr gefesselt. Man möchte unbedingt verstehen, ob die Kings schon wieder irgendwas unfassbar schreckliches aushecken und die Kapitel aus ihrer Sicht bringen wenigstens ein bisschen Licht ins Dunkel. Die Mobbing-Szenen sind weiterhin schrecklich und ich habe nicht nur einmal gedacht, dass Mabel doch bitte mal ihr Hirn anstrengen soll, Hallo?!?
Ich wollte sie schütteln und ihr Verstand einbläuen, konnte sie aber bis zu einem gewissen Grad verstehen. Was ich nicht verstanden habe ist, dass sie sich jederzeit und zu jeder Gelegenheit vögeln lässt, als hätte sie nicht das geringste bisschen Selbstachtung. Naja. Trotzdem war die Story spannend und sie Spice Szenen sehr gut geschrieben. Das Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und man sollte sich die Triggerwarnung vorher genau durchlesen. ☺️
2,5⭐️
Der erste Teil war definitiv besser.
Mable war super anstrengend und irgendwie hat der rote Faden gefehlt.
Die Interviews am Ende hätten auch nicht sein müssen.
Ich hab das Buch mal wieder verschlungen. Dennoch fand ich den ersten Teil leicht stärker. Hier hat mir die Spannung ein wenig gefehlt, es war mir einfach ein bisschen zu langweilig.
Einige Szenen waren wieder grenzwertig aber bei weitem nicht so schlimm wie im ersten Teil.
Nichts desto trotz macht die Reihe süchtig und ich werde mir direkt den 3. Teil bestellen.
Ich kann mir das selber nicht erklären aber irgendwie hat die Reihe was (das liegt ganz bestimmt nicht daran, dass Reece immer noch mein absoluter Favorit ist
Achtung ⚠️
Hier könnte es zu möglichen Spoilern kommen.
Zurück mit Mable am Campus geht der ganze Spaß weiter. Sie wird weiter schikaniert von ihren mit Kommilitonen und Finger von den Kings kann sie auch nicht lassen.
Tatsächlich würde ich Mable gerne durchschütteln oder eine Ohrfeige verpassen damit sie endlich mal aufwacht und nicht weiter so naiv da rum läuft.😂
Der eine oder andere wird mich da wohl verstehen können.😄
Wen ich etwas seltsam fand war Harper. Wo war sie die ganze Zeit? Und stimmt das wirklich mit den letzten Prüfungen?
Ich hoffe sehr, dass sie im dritten Teil wieder mehr für Mable da ist.
Und dieses Ende mit dem Cliffhanger??
Teil drei ich komme!🤭