Wow, ich glaube, das ist ein neuer Rekord. Abgebrochen nach neun Seiten. Neun. Gut, bereits als ich die Zusammenfassung des Buches las, wusste ich, dass das nichts für mich ist. ABER - dieser Name kam mir bekannt vor... Tatsächlich habe ich beide Novellen der Autorin gelesen und gemocht. Also entschied ich mich dazu, ihrem Buch auch eine Chance zu geben. Hätte ich es doch gelassen. Ich glaube, dies ist die Enttäuschung des Jahres 2023. Ich lese immer mal wieder YA und kann bei einigen Tropes auch mal ein Auge zudrücken. Hier hat es nicht einmal mit beiden Augen zusammenkneifen geklappt. Obwohl ich es wirklich versucht habe. Mehrfach. Vergessen wir nicht - wir sprechen von zehn Seiten. Wenn ich ein Buch lese, dann möchte ich Figuren, die zumindest teilweise lebensecht wirken. Die zumindest irgendwie greifbar sind. Vielleicht sogar die Möglichkeit bieten, sich mit ihnen zu identifizieren. Auf gerade mal acht oder neun Seiten muss uns Emily Tesh aber immer wieder und immer wieder und immer wieder darauf hinweisen, worin ihre Hauptfigur die beste ist. Und das scheint so ziemlich alles zu sein. Die beste, die grösste, die schnellste von allen. Ürks. Will ich 400 Seiten oder so mit einer Person verbringen, die einfach alles kann? Nein. Weil sie ja eben alles kann, wird sie auch die Aufgabe problemlos meistern, vor die sie gestellt wird. Ende. Und überhaupt - wie alt ist das Mädel? 17? Auch eine Erklärung wie computergenerierte Fähigkeiten ist für mich ungenügend. Selbst wenn - diese Perfektion macht einen Charakter sterbenslangweilig. Zumindest für mich. Emily Tesh ist damit definitiv von meinem Leseradar runter. Schade, lieber hätte ich sie mit den durchaus gelungenen Novellen in Erinnerung behalten.
dnf at 37% i just couldn't be bothered and in 2024 I won't be reading books i don't enjoy
Eine Space Opera Dystopie, die brillant einige meiner liebsten Tropes vereint und es schafft, einen nach ca der Hälfte so das Herz zu brechen, dass man sie nicht mehr weglegen kann.
Mein erstes SciFi Buch seit Jahren. Ja doch hat mich abgeholt. Die erste Hälfte hat mich etwas am Buch zweifeln lassen aber dann ist etwas passiert und alles hat sich verändert. I was shocked. Ich war kurz davor einfach los zu weinen. Das Ende ganz am Schluss ist mir aber doch etwas zu unausführlich und offen gewesen aber hat meiner Bewertung keinen Abzug gegeben.
Wow! Immer wenn ich dachte, ich wüsste wohin die Geschichte führt, wurde ich aufs Neue komplett überrascht! Die mangelnde Tiefe mancher Figuren und die Ausgestaltung einzelner Szenen sind kritisierbar, aber der überspannende Handlungsbogen war großes Kino.
Wow, was für ein wilder Ritt durchs Weltall!
Der Anfang ist typische dystopische Sci-Fi: die Menschheit hat einen intergalaktischen Krieg nicht überlebt und muss sich nun stark dezimiert neu organisieren. Wir folgen dabei Kyr, die am Ende ihrer Ausbildung steht und folglich einer Berufsgruppe ihrer Akademie zugeordnet wird, um dort für den Rest ihres Lebens zu arbeiten und die Menschheit nicht aussterben zu lassen. Gerade wenn man denkt "ha, ich weiß genau in welche Richtung es geht!" schmeißt einen das Buch in eine komplett andere Richtung. Das ist ein Buch über die Menschheit, ihre Fehler und Laster. Über menschliches Verhalten und unsere Entscheidungen. Über Liebe, Freundschaft und Suizid. Über alternative Realitäten und künstliche Intelligenz. Über Ehre, Pflichtgefühl und die eigene Rolle in einem großen Gefüge.
Eine dystopische Space-Opera voller Hoffnung
Bei Science Fiction oder Dystopie gibt es bei mir nur zwei Lage: Either I love it or I hate it. Und „Some Desperate Glory“ ist große Liebe 😍 Warum❓❔ 🌌 Die Welt Gaea die so schrecklich (die Triggerwarnungen am Anfang des Buches lassen wenig aus) ist, wird grandios sachlich beschrieben. Vor allem bekommt man als Leser immer nur den Blickwinkel von Valkyr der Protagonistin, bzw. die Welt nur so schrecklich beschrieben, wie sie bereit ist sie wahrzunehmen. Das hat die Atmosphäre in diesem Buch für mich wirklich einzigartig gemacht. 🌌 Die Charakterentwicklung (ich liebe gute Entwicklung von Charakteren 😍) von Valkyr ist für mich grandios. Und das obwohl ich anfangs aufgrund von Valkyrs Alter (17) skeptisch war, da Bücher mit so jungen Charakteren mich oft nicht überzeugen - vielleicht bin ich zu alt 🤷♀️ 🌌 Die Themen und Fragen, die in diesem Buch gestellt und behandelt werden. Was macht eine „Person“ aus? Welche Auswirkungen hat Macht? Was tut man für Anerkennung? Gibt es ein perfektes Zusammenleben und ein gutes Ende für alle? Das sind vielleicht alles keine neuen Fragen, doch die Herangehensweise des Buches hat mich überzeugt und zum Nachdenken 🤔 angeregt! Schon beim Lesen und auch jetzt danach. 🌌 Der Plot und der Schreibstil. Die Geschichte hat mich oft überrascht. Sie ist spannend, teilweise dramatisch und emotional und dabei bleibt der Stil klar, fast schon sachlich und gerade durch diese Gegensätzlichkeit konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Klar 5/5 für mich 🤩 Ich kann es sehr empfehlen.
This was an absolutly wilde ride through space and I loved almost everything about it. This is fast paced with huge character development and some really good action. In the middle of the book it could have used a few pages more because some twists happened quite fast. Be aware that this book deserves the trigger warnings it has.
Way before I was a fantasy nerd, I was a serious sci-fi nerd (think early Star Trek and stuff). So I was really happy to receive a sci-fi book with a unique story and wildly interesting characters. The story starts out with Valkyr living in a dystopian space world, having the sole goal of revenging Earth's destruction by an alien race. This is what she's been born for, raised for, trained for. She thinks she has it all figured out. But when her brother disappears, her whole world gets turned upside down.
Even though you might think you can figure out where the story will evolve from this, believe me you can't. When you've finished about 50% of the book, your - the reader's - world will be turned upside down as well. And if you've had trouble rooting for Valkyr up until now (you probably will), then everything is about to change and the rest of the book will be a wild space ride. And even though Valkyr is tall as hell, what she's about to face is bigger than her alone. As every good sci-fi story, there are observations and lessons about real life. About humanity and society. And there is a lot to take away and unpack from this story, showing humanity at its worst and at its best. Its content will stay with me for a long while after closing the book. The only critisicm I have is that the nature, technology and goal of Wisdom and shadowengines remain mostly in the dark. However, the author herself has pointed this out in her acknowledgement, saying that it's running on purest narrativium. And I'm okay with that. 5/5 stars Thank you so much @netgalley and @littlebroenbookgroup_uk for the eARC