
Eins meiner Lieblingsbücher!
Es war super süß und verdammt spicy 🌶️ Lieb es wie er auch mit ihr umgeht, Princess Treatman
Eins meiner Lieblingsbücher!
Es war super süß und verdammt spicy 🌶️ Lieb es wie er auch mit ihr umgeht, Princess Treatman
Overrated
Ich bin altersmäßig überhaupt nicht Zielgruppe. Und bin auch keine Romance-Leserin. Brauchte aber was zum abschalten. War einigermaßen okay. Man muss nicht viel nachdenken, also hat es seinen Zweck erfüllt. Insgesamt ist die Geschichte flach und Recht vorhersehbar. Die found-family-Geschichte ist nett. Der Epilog ist nah dran an einem feministischen Alptraum . Aber nun ja…
Ich war so begeistert als ich am ende war .! ❤️🥰 Ein sehr schönes Buch zum Lesen .!
📚 Rezension zu „Icebreaker“ von Hannah
(Basierend auf meiner eigenen Lesereise) Icebreaker ist eines dieser Bücher, von dem ich dachte : „Och, na ja, Romance… mal sehen“,denn ich lese normalerweise dieses Genre garnicht und dann? BOOM. Total verliebt. Genau das ist mir mit diesem Roman passiert – und was soll ich sagen? Es war einfach eine Wohlfühl-Achterbahnfahrt, die süchtig gemacht hat. 🎢✨ 💘 Inhaltlich? Anastasia, ehrgeizige Eiskunstläuferin mit ordentlich Meinung, trifft auf Nathan, Eishockey-Captain mit Softie-Kern und ein bisschen Bro-Vibes. Erst kracht’s, dann knistert’s – und schließlich wird’s spicy. Richtig spicy. Aber das Buch hat so viel mehr als das. Es geht um Verletzlichkeit, Entwicklung, Vertrauen und echte Gefühle – und das zwischen zwei jungen Menschen, die sich nicht gesucht, aber sowas von gefunden haben. 💬 Mein Lesegefühl: > „Ich hatte beim Lesen die ganze Zeit ein Lächeln im Gesicht. Ich hab so viel gelacht! Und Nathan… oh mein Gott, Nathan ist einfach mein neuer Bookboyfriend. Green Flag Energy deluxe!“ Und ja, anfangs war ich skeptisch – Romance war sonst nicht mein Go-to-Genre. Aber Icebreaker? Hat mich komplett gecatcht. Es war lustig, gefühlvoll und überraschend tiefgehend. Ich habe mit Anastasia mitgefiebert, mich über sie aufgeregt, Nathan geliebt (ganz ehrlich – wer tut das nicht?) und jeden einzelnen Moment genossen. Von den herrlich ironischen Dialogen bis hin zu diesen „Awww“-Momenten in der Dusche (🫧🥹). 💡 Lieblingsaspekte: Die Entwicklung der Charaktere – besonders Anastasia, die langsam auftaut (höhö) und lernt, sich fallen zu lassen. Nathan als wandelnde Green Flag – mit Tendenz zu „Bookboyfriend des Jahres“. Die Nebencharaktere! Muffin, Henry, das ganze Team – einfach chef’s kiss. Und natürlich: Die Dialoge. Der Humor. Die Spice-Szenen. Alles mit dabei. 📝 Fazit: > „Ich dachte, ich liebe nur Romantasy. Jetzt liebe ich auch Romance. Zumindest dieses Buch. Ich MUSS es mir kaufen, auch wenn ich’s nur ausgeliehen hatte. Ich les das nochmal. Und kleb überall Klebezettel rein. Und markiere ALLES!“ Icebreaker ist ein modernes, herzliches, freches Wohlfühlbuch mit Tiefgang und Schmetterlingsmomenten. Wenn du lachen, mitfiebern und dich komplett in einen Bookboyfriend verlieben willst – lies es. Jetzt. Und du wirst verstehen, warum ich beim Epilog geheult habe.
An sich finde ich das Buch gut ich finde manche Stellen etwas langatmig aber alles in allem war es ein gelungenes Buch
Fande es sehr gut, hat mir sehr spaß gemacht zu lesen💕.
Die Charakter der beiden habe ich geliebt kann es auf jedenfall weiter empfehlen.💕🩷🌸
Sehr gut gefallen, so wie ich ein Buch liebe 😍
Hockey meets Eiskunstlauf – und jede Menge Spice 🔥 Das hat mir gefallen: • Anastasia und Nathan sind mehr als nur pretty faces – echte Charaktertiefe • Wichtige Themen wie mentale Gesundheit werden ernst genommen • Die Sportswelt ist authentisch dargestellt Das war schwierig: • Charaktere wirken manchmal zu reflektiert für ihr Alter (20-Jährige Hobby-Therapeuten?) • SEHR viel Spice – irgendwann übernimmt es komplett die Handlung • Plot um olympische Träume gerät in den Hintergrund Mein Take: Hannah Grace kann definitiv schreiben und ihre Charaktere haben Substanz. Aber ich hätte mir gewünscht, dass sie ihrer eigentlichen Geschichte mehr vertraut hätte, statt alles in endlosen expliziten Szenen zu ertränken. Für Romance-Fans, die primär Spice suchen: perfekt. Für alle, die auch Plot wollen: mit Abstrichen. ⭐⭐⭐/5 Sterne Was ist euer Take zu "Icebreaker"? Team "zu viel Spice" oder "genau richtig"? #Icebreaker #HannaGrace #MapleHills #HockeyRomance #BookReview #Romance #Spice #BookTok
Wie cute ist Nate?????? ❤️🔥😍😍 wir brauchen mehr Nates auf der Welt!!!! Ich hab es zuerst auf Englisch angefangen zu lesen: ich muss sagen man versteht es richtig gut und vor allem gefielen mir im englischen die Spice Szenen viel besser! Aber auch auf deutsch mochte ich die Portion Spice und den Schreibstil! Für mich gab es aber dann doch nicht die vollen 5 Sterne, weil mich Stassies anstrengende bitchy/zickige Art dann auf Dauer genervt hat und SPOILER: Das Ende war so klischeehaft 😟 da hab ich dann eher was anderes erwartet. Trotzdem ein richtig richtig schönes Buch!
Where do I find a man like Nate Hawkins?!!
Süße Story aber to much spice 👀
„Icebreaker“ hat mich positiv überrascht. Das Buch bietet eine süße Lovestory mit Happy End, charmanten Nebenfiguren und einer soliden Storyline, die sich angenehm liest. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren stimmt, und trotz einiger Klischees fühlt sich ihre Beziehung authentisch und unterstützend an. Ein zentrales Element ist der sehr präsente Spice – stellenweise durchaus gelungen, allerdings hätte es meiner Meinung nach auch die Hälfte davon getan, ohne dass der emotionale Kern der Geschichte verloren gegangen wäre. So wirkte es manchmal etwas überladen. Besonders schön fand ich die Botschaft des Buches: Man sollte seine Träume niemals aus den Augen verlieren, auch wenn es schwierig wird. Auch das Thema Psychotherapie wird aufgegriffen, was ich sehr begrüße. Leider blieb dieser Aspekt etwas oberflächlich, da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, vor allem in Bezug auf Anastasias Beweggründe für die Therapie. Hier wurde Potenzial verschenkt. Die Nebencharaktere sind sympathisch und bringen eine angenehme Dynamik in die Handlung. Alles in allem ist Icebreaker ein unterhaltsamer New-Adult-Roman mit Wohlfühl-Vibes, ein bisschen Tiefgang – und jeder Menge Spice.
Wow was für ein Buch
Wo soll ich bloß anfangen… Das Buch war sehr interessant und zeigt sich in mehreren Facetten. Nathan und Stassie haben mich von Kapitel zu Kapitel mehr in den Ban gerissen. Eins meiner Lieblingsbücher.
Schön aber zieht sich in die Länge
Das Buch ist gut geschrieben und hat eine an sich schöne Geschichte, nur werden einige Themen sehr lange umschreiben und einige viel zu kurz . Dadurch zieht das Buch sich an einigen Stellen sehr in die Länge . Im großen und Ganzen ein schönes Buch aber ich habe schon bessere gelesen und ob es denn Hype jetzt wert ist weiß ich nicht .
spicy sports romance
Mir hat das Buch eigentlich echt gut gefallen, es ging viel hin und her und wurde auch irgendwann leider etwas langatmig aber ich finde es war definitiv ein gutes Buch mit guten Charakteren- aber Leute die Uber Szene wtf 😧
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich fand das Buch einfach nur toll!💕
Spicy
Allgemein ist es nicht schlecht aber es hat zu viel Spicy und dann würde es mir zu to much
Das Buch war so toll und OH MEIN GOTT dieses Ende❤️ Es ist so süß!! Nathan ist eine wandelnde Greenflag und ich liebe es, dass Anastasia genau weiß, was sie will und so selbstbewusst ist! Aber nicht nur die beiden waren toll, auch alle anderen Charaktere liebe ich komplett. ❤️ Ich habe es sooo gefühlt, dass ich zwischendurch fast geweint habe oder kurz davor war, dem Buch (stellvertretend für Aaron) eine reinzuhauen, weil ich so sauer war! 😂❤️
Einfach Perfekt 🥰
Für alle, die auf Grumpy x Sunshine 🌥️☀️, Found-Family, enemies to lovers, spice & Eissport ❄️🏒 🤍 stehen!
Beendet ist „Icebreaker“ und hier meine kurze Meinung dazu 😊. Der Anfang war ziemlich holprig – die Geschichte hat mich nicht sofort mitgerissen, und Anastasia als Protagonistin fand ich eher unsympathisch. Aber Nathan hat sofort mein Herz erobert! Er ist eine absolute Green Flag und ein richtig toller Bookboyfriend. Im Lauf der Geschichte wurde ich immer mehr begeistert, deshalb gibt’s bei mir 3,5 Sterne ✨. Habe schon viel Gutes über die Folgebände gehört, deshalb freue ich mich schon aufs Weiterlesen!
Fremenys to Lovers. ❤️🔥
Ein bisschen Feindschaft, ein bisschen spicy und die ganz große Liebe! Durch die vielen positiven Rezensionen habe ich mir ein bisschen mehr Spice erwartete, deswegen bin ich etwas enttäuscht. Was ist super fand, dass man es abwechselnd aus der Sicht von Nathan und Anastasia liest! Die Handlung an sich hat keinen großen WOW-Effekt dennoch ganz süß.
Ich verstehe den Hype und ja meine Güte der Spice ist überirdisch
Man muss nicht jede spicy Szene ausschreiben, aber dieses Buch zeigt, man kann es und es ist geil. Mir gefiel nur nicht der Stil, der war teilweise recht aufgesetzt. Das kann aber an der Übersetzung liegen. Ein bisschen Gegensätzlichkeit in den Charakteren hat sich mir auch nicht erschlossen, aber ich würde das Krümelkackerei nennen. Was ich ganz toll fand, waren die Konflikte, die weder überkandietelt noch theatralisch hochgezogen wurden. Natürlichkeit, und teilweise bemerkte ich das Problem auch erst, als es ordentlich angegangen wurde. Ich persönlich hätte gerne auf den Epilog verzichtet, aber ja, DAS kann natürlich auch Teil des Happy Ends sein.
Zwischen Eisfläche und Fremdscham
Icebreaker ist eines dieser Bücher, das einen irgendwie bei Laune hält – aber eher wie eine mittelgute Netflix-Romcom, bei der man hofft, dass wenigstens der Sidekick witzig ist. Der 🌶️? Nun ja. Anderswo bekommt man ihn raffinierter serviert – hier klingt’s stellenweise, als würde man versehentlich einem Sportinternat mit akustisch dünnen Wänden lauschen. Geschmackssache, sicher. Meine ist’s nicht. Die Charaktere? Durchaus sympathisch, besonders die Nebenfiguren, die glücklicherweise auch in den Folgebänden wieder auftauchen. Der Plot selbst dümpelt solide dahin, stolpert aber immer wieder über Dialoge, die klingen, als hätte jemand „authentisch“ gegoogelt und dann vergessen, echte Menschen sprechen zu lassen. Kurz gesagt: unterhaltsam, aber deutlich overrated.
Überhaupt nicht mein Geschmack. Wer aber auf sehr viel Spice ohne richtig gute Geschichte steht wird es lieben!
So ein schönes Buch. Kurzweilig, unterhaltsam, ein paar Dramen und ein bisschen Spice- aber nicht zuviel. Teilweise hat mich die Naivität von Anastasia ziemlich gelangweilt, aber sie hat sich sehr weiterentwickelt und das finde ich toll. Ein bisschen seltsam fand ich, dass es sich teilweise echt gezogen hat und dann am Ende ging es auf einmal hupsi hopp. Ich hab das Gefühl bekommen das dann die Seitenanzahl voll war und sie die Story noch beenden wollte. Jetzt bin ich sehr gespannt auf den zweiten Teil mit Muffin.
Das Buch hat mir ganz gut gefallen, auch wenn der auf dem Klappentext erwähnte Vorfall erst in der zweiten Hälfte des Buchs eine Rolle spielt. Für mich persönlich hätte es mehr Hockey/Eiskunstlauf sein dürfen, der Romance-Teil überwiegt im Buch deutlich, was auch dazu führt, dass der tatsächliche Plot etwas dünn ist. Stassie und Nate sind mir, genau wie seine Teamkollegen und Lola, oft sympathisch, sodass das Buch recht kurzweilig war. Auf einige der SpiceSzenen hätte ich verzichten können, da sie gefühlt nur um des Spices Willen enthalten waren, und nicht um den Plot oder die Entwicklung der Protagonisten abzurunden. Manche Übersetzungen fand ich persönlich etwas seltsam, weil feststehende englische Begriffe, die oft auch im Deutschen verwendet werden, tatsächlich übersetzt wurden. Im Hörbuch selbst war der Schnitt komisch: gefühlt wurden Absätze nicht als Minipause aufgenommen, sondern gleich weitergesprochen. Manche Szenenwechsel wurden deshalb erst nach einigen Sekunden klar.
Grumpy meets Sunshine on ice
Passend zum letzten Juni Tag, habe ich Icebreaker von Hannah Grace beendet. Es ist mein erstes Buch, welches ich von ihr gelesen habe und der Schreibstil gefällt mir gut. Zu Beginn, hat sich das Buch ein wenig gezogen und teilweise fande ich die Kapitel ein wenig zu lang, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Das Setting und die Charaktere gefallen mir super, vorallem Anastasia und Nathan. Ihre Geschichte ist wunderschön und ich habe mich so wohlgefühlt. Es werden wichtige Themen angesprochen ggf. Triggerwarnings ansehen. Aaron hat mich einfach nur genervt und ich bin froh, dass Anastasia sich zum Ende von ihm losreißen konnte. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Ich liebe es🥹
Auch wenn ich jetzt sehr lange für dieses Buch gebraucht habe, liebe ich es wirklich sehr. Ich finde zwischen Anastasia und Nathan gut und was ein Abenteuer sie mit einander haben. Ich mag den Charakter von Nathan sehr und wünschte selbst jemanden zu haben, der so ist. Aber wer wünscht sich das nicht im Leben? Auch wenn Arron eine wichtige Rolle im Buch spielt, mag ich ihn nicht und wünschte er würde nicht existieren 😂 Trotz allem ein sehr schönes Buch mit einem wirklich hervorragenden Ende.
Das Buch ist wie ein angenehmer Sonntagsfilm. Der unterhält dich gut, aber trotzdem lässt du dich ablenken. Da fehlt das gewisse etwas. Der Suchtfaktor.
Spice überlagert ganz klar die Geschichte.
„Icebreaker“ von Hannah Grace ist ein süß verpackter Erotikroman. Es gibt zwar eine rührige Collegegeschichte, sportlichen Wettkampf, Familienprobleme, einen reichen Adonis und eine ehrgeizige, junge Eiskunstläuferin, aber all das ist nur die Rahmenhandlung für den Spice. Und Spice wird reichlich geliefert. In mindestens dreizehn der fünfzig Kapitel geht es zur Sache. Freizügig, spielerisch, abwechslungsreich, erotisch und niemals anstößig oder schmuddelig. Nein, wenn es einem nicht irgendwann zu viel wird, sind das sehr anregend geschriebene Szenen. Worum geht es noch? Ja, worum geht es eigentlich? Es geht um den Sonnyboy Nathan, der als Eishockey am College in Maple Hills, Kalifornien ein Sexgott ist. Reich, groß, gutaussehend legt er alles flach, was ihm sich bietet. Warum ist man auch sonst am College? Anastasia (ich musste bei jeder Erwähnung des Namens an 50 Shades of Grey denken) dagegen ist eine zierliche, ehrgeizige Eiskunstläuferin, die im Paarlauf zu den Olympischen Spielen möchte. Dummerweise ist ihr Partner ein Arsch und somit steht das Setting für den Austausch von Körperflüssigkeiten. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Nathan und Anastasia geschrieben, und das engt die Handlung etwas ein. Es gibt noch einen Haufen interessanter Nebenfiguren, die etwas mehr Spielraum verdient hätten. Am Ende ging es mir zu schnell, auch weil viel zu viel Zeit mit Spice verplempert wurde. Noch ein Lob: Sprachlich kann man das Buch sehr gut lesen. Es sind coole Sprüche dabei, man kann oft schmunzeln und die Lebensweise an einem College ist gut getroffen. Etwas weniger Spice und es wäre ein sehr rundes Buch geworden.
Meine Erwartungen wurden wirklich übertroffen!! Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe den Vibe zwischen Stassie und Nate geliebt!! Zum Ende hin wurde es aber sehr langatmig, das hätte auch etwas kürzer sein können. Ansonsten ein wirklich tolles Buch, was sehr zu empfehlen ist 🥳
Langatmig aber doch empfehlenswert🤝🏻
Rezension: Icebreaker – Hannah Grace Ich habe gerade „Icebreaker“ von Hannah Grace beendet und kann nur sagen: Das war eine süße und dramatische Sports‑Romance, die definitiv hängen bleibt! 🏒⛸️Die Geschichte dreht sich um die ehrgeizige Eiskunstläuferin Anastasia „Stassie“ Allen und den charmanten Hockey‑Captain Nathan „Nate“ Hawkins. Die beiden könnten am Anfang kaum unterschiedlicher sein, müssen durch einen unglücklichen Zwischenfall jedoch plötzlich zusammenarbeiten. Nach und nach entwickelt sich daraus eine intensive, authentische und total süße Love‑Story. Mit seinen über 500 Seiten ist das Buch schon ein ziemlicher Wälzer und stellenweise etwas langatmig – trotzdem habe ich bis zum Schluss mit den beiden mitgefieber. Fazit: „Icebreaker“ ist ein echtes Must‑Read für alle, die Sports‑Romance lieben, Wert auf einen slow‑burn Aufbau legen und eine Prise Drama und Humor schätzen🪴
Super süße Sports-Romance mit einer Geschichte zum schmunzeln😊 Habe mich sofort in Nate verliebt 😍 Mir hat nur ein wenig die Tiefe gefehlt bei manchen Themen, aber sonst fand ich, war das eine super Romance mit grandiosen Spice-Szenen, die sogar eine Dark-Romance-Leserin rot werden lassen😏🌶 Ich kann verstehen, wieso der Epilog so umstritten ist, aber mich hat er persönlich nicht gestört.
Super Band ☺️👍
Außer der Optik vom Buch und als es vorbei war.. gefiel mir glaub nichts
Wo fange ich da überhaupt an…. Also meine Lieblinge sind Lola, Henry, Ryan und JJ… tja fragt euch mal warum keiner der Hauptcharktere. Ich habe das Buch abgebrochen vor Monaten und nun mir die ganze Sache angehört. Also erstens sind es mir persönlich viel zu viele Spitznamen Stas, Stasi, Anni, Ellen, Lo, Hakins, Nathan, Nathanial, Kit, Buddy und so weiter und so weiter. Für meinen Geschmack sind zu viele Nebencharaktere ausgeschmückt worden. Teilweise werden Namen in den Raum geworfen und ich frage mich nur so „Hä wer ist das nun wieder?“ Die Sexszenen also ja was soll ich da sagen? Einerseits ist Misses Eisprinzessin so stark und selbstbewusst und dann wieder so unsicher, naiv, scheu, schüchtern und beschämt, dass ich mich echt frage wtf? Gerade eben gönnst du dir noch derbe hart seinen Lörres, bittest ihn um den härtesten Sex überhaupt, aber fühlst dich dann unwohl sobald jemand anspricht du hast Sex? Weiter geht’s sie befindet sich an einem College mit zich Sportlern… aber fällt fast in Ohnmacht wenn sie trainierte Körper sieht? Und dann immer die Übertreibung „ er sieht aus wie ein griechischer Gott, sein in Stein gemeißelter Körper…“ und so weiter. Es kann nicht oft genug betont werden wie groß alle Kerle sind und wie klein und zierlich und zart die süße Anastasia ist. Dann ist natürlich die ganze Eishockeymannschaft so begeistert und vernarrt in sie, dass alle sie lieben und jeder sie beschützen will und ihr gut zuredet bzgl Nate, welcher der Good Boy ist. Oh warte er hat sich nur durch so ziemlichen den halben Campus gevögelt (andere Hälfte sind Männer) und er hatte noch nie eine Beziehung, aber jeeeeder weiß was für ein toller Typ er doch wäre. Er ist besitzergreifend und braucht ganz klar ein kleines Mädchen um sich stark und wichtig zu fühlen. Anastasia hat für mich so kranke Pick Me Vibes ich wollte teilweise nur schreien. Ja, natürlich denkt sie immer sie muss die Beste von allem sein und natürlich denkt sie bei diesen Eltern, dass diese sie nur wollen wenn sie so gut ist. Natürlich habe ich konstant Hunger, aber komme nie auf die verdammte Idee meinen Essensplan kontrollieren zu lassen. Ich muss alles kontrollieren, überwachen, wissen, aber da lasse ich es einfach von Aaron übernehmen…Auch dieses ständige „Ich bin schwer, ich darf nicht zunehmen, oh du bist sooo stark, weil du meinen 50kg heben kannst …“ Ich trinke selber gern Alkohol abunzu, aber in diesem Buch wird mir das irgendwie zu verherrlichend dargestellt. So als Lösung für alle Probleme. Probleme, natürlich hat Stääsi ganz viele und oh Gott zum Glück kommt Retter Nate und rettet sie, obwohl sie ihn gar nicht will, aber lässt sich dann von ihm einfach mal lecken und vögeln und beschützen. Also sorry aber niveauloser geht es in meinen Augen nicht. Beide sind nicht sonderlich intelligent und scheinen ihr Glück gefunden zu haben. Auf diese beiden passt der Spruch „Dumm bummst gut, gerade zu hervorragend“ Tut mir Leid für diese teils vulgären Formulierungen, aber wenn euch das zu viel ist, dann Finger weg von dem Buch. Ich verstehe den Hype wahrlich nicht und werde das Buch nun auch verkaufen und definitiv nicht weiterempfehlen!!
Ein wünderschönes und spannendes Buch. Fande es trotzdem kurzzeitig sehr schleppend, aber alles in einem sehr gut. Außerdem kam ich jetzt durch dieses Bich wieder zum lesen.
Jetzt verstehe ich den Hype darum
Ich hab es ja echt lange vor mir hergeschoben Icebreaker zu lesen, immer wieder haben mir Freunde gesagt ich soll es doch nun endlich mal beginnen, und irgendwie hat mich der Hype doch zu sehr abgeschreckt. Vollkommen umsonst. Ja, das Buch beinhaltet viel Spice und ist definitiv nichts neues, aber es ist überraschend tiefgründig und hat einfach Spaß gemacht. Ich für meinen Teil bereue es so lange damit gewartet zu haben, bin mir aber ganz sicher das die anderen Teile dafür ganz bald gelesen werden.
Ich kann es nur empfehlen die es sehr spicy Wollen
Das Buch war wirklich sehr gut 😊 Es behandelt sehr viele Themen wie Essstörungen, toxische Freundschaften, etc. Der Spice war gut, aber wer nicht so viel Spice haben will, sollte sich das nicht zulegen.
Schöne Liebesgeschichte mit sehr viel (zu viel? ) Sex. Es macht Spaß Anastasia und Nathan auf dem Weg zu einem besseren Selbst und ihrer wachsenden Beziehung zu begleiten. Ein großen Beitrag zum gelungenen Hörgenuss tragen die angenehmen Stimmen der zwei vorlesenden Personen bei, die abwechselnd durch die Geschichte führen.
5 Gründe Icebreaker zu lesen
1.Die Charaktere: Wenn du humorvolle , alle auf ihre Art einzigartige Charaktere magst ,die sich nach found Family anfühlen ,bist du hier genau richtig. 2. Die Liebesgeschichte: Die Liebesgeschichte zwischen Anastasia und Nathan lässt einen öfter mal schmunzeln und die Beiden sind gegenseitig immer füreinander da. 3.Der Schauplatz: Der Schauplatz wechselt mehrmals zwischen Eishalle,Partys,WG-Häusern und einem Urlaub in den Bergen. 4.Playlist: Wer es mag sich beim oder nach dem Lesen mit Liedern in die Geschichte zu träumen ,kann sich über die Playlist bei Icebreaker freuen. 5.Folgebände: Wenn euch Icebreaker gefallen sollte ,gibt es gleich noch zwei weitere Bände,die man lesen kann. Ich bin bei diesem Buch immer noch sehr zwei gespalten,ob ich nicht doch fünf Sterne geben soll oder die 4,5 gerechtfertigt sind. Bei Fragen zu dem Buch könnt ihr euch gerne bei mir melden
Ich finde das Buch spannend
Ich fande das Buch sehr spannend. Ich versteh nicht warum viele das so schlecht reden. Ich fand Aaron am Anfang noch so sympathisch, dich dann hat er ijr gesagt sie ist zu schwer ect, aber ab da fand ich den Namen "Scheißerchen" perfekt.
Das Buch hat mir gefallen, aber ich hätte es im Winter lesen müssen. Es hat mir eine gewisse Sache gefehlt.🥹
Ich fand es eigentlich für ein 3,5 Sterne aber…
Der Schluss hat mit mir gekämpft und jetzt ist es 4 Sternen haha
„Du bringst mich nicht durcheinander – du bringst mich einfach nur zum Fühlen.“ 💕
Icebreaker war für mich ein super Hörbuch für zwischendurch – leicht zu hören, süß geschrieben und mit einer ordentlichen Portion Spice. Die Geschichte plätschert zwar ohne große Spannung dahin, aber gerade das hat es für mich so entspannt gemacht. Besonders gut gefallen hat mir die Dynamik zwischen den Charakteren – und ja, ich muss es sagen: Nate ist einfach toll. Ruhig, respektvoll und durchweg supportive – man kann gar nicht anders, als ihn ein bisschen ins Herz zu schließen. Eine lockere, charmante Romance mit Wohlfühlfaktor – ideal, wenn man den Kopf abschalten und ein bisschen Herzklopfen spüren will.
Omg, mir fallen keine Wörter ein, wie ich das Buch einfach beschreiben kann. Es war so gut also, ich würde‚s noch einmal lesen. Es hat meine Erwartungen überfüllt.
War viel smut
TO MUCH SEX!
It was an okay book i didnt like how fast they got to the point its way to much sex with way t olittle backstory but i like the writingstyle
Ich brauchte einfach mal einen kurze Pause von Fantasy und etwas „leichtes“ zum lesen. Alle Klischees wurden erfüllt und ich hab eigentlich auch nichts anderes erwartet. Neuer Bookboyfriend ist freigeschalten. Alles in allem, kann man es mal gelesen haben
Das war den Hype nicht wert ⛸️🏒🌶️
Vielleicht bin ich auch inzwischen zu alt, aber da passiert nichts was man in anderen Büchern nicht auch schon gelesen hat. Die Story ist nun wirklich nicht sonderlich originell. Sooooo viel spice war es jetzt auch nicht (aber die Stellen habe ich auch ehrlicherweise übersprungen). Also kann man mal lesen und sich ein bisschen über Aaron aufregen, man kann auch schmunzeln und hat auch ein paar tiefgründige Stellen, aber das wars dann auch. Die Story hab ich nächste Woche wieder vergessen.