Ein nettes Buch
Das Buch lies sich leicht lesen. Es ist eine schöne Geschichte, welche schwere Themen mit einbezieht. Zu Beginn fand ich es ein wenig schleppend, dies besserte sich im laufe des Buches.
Ein nettes Buch
Das Buch lies sich leicht lesen. Es ist eine schöne Geschichte, welche schwere Themen mit einbezieht. Zu Beginn fand ich es ein wenig schleppend, dies besserte sich im laufe des Buches.
Einfach süß
Das war mein erstes Buch von Elle Cook und ich habe es gekauft weil mich der Titel angesprochen hat. Mir hat das Buch gut gefallen und ich konnte mich auf die Geschichte einlassen. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und hat einen einfach mitgerissen. Das Kennenlernen von Hannah und Dewie finde ich absolut hinreißend.
Hannah bekommt einen Anruf aus Amerika - Davey will ein Vorstellungsgespräch in London, und hat die falsche Nummer. So beginnt diese außergewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Fremden, die sich nie begegnen und die doch eine tiefe Verbundenheit zueinander fühlen. Und als es endlich soweit ist und Davey zu Hannah nach London kommen soll - taucht er nicht auf... Meine Meinung: Hmm, das Buch thematisiert echt heftige Themen - und bleibt dabei total oberflächlich und distanziert. Ich hab die Informationen, die in jedem anderen Buch definitiv für eine Tränenflut gesorgt hätten, halt so hingenommen und weitergelesen. Das war irgendwie total unpassend. Auch wie sich Hannah verhält ist mir leider zu großen Teilen des Buchs schleierhaft... Dass Davey tut, was er tut, erscheint mir schlüssig, doch mit Hannahs Passivität komm ich nur bedingt klar. Fazit: Nett, aber zu wenig tiefgründig für ein Buch, das gerne harter Tobak wäre...
Das Ende.. ❤️🩹
- Hannah & Davey - Definitiv anders als erwartet aber trotzdem eine schöne Geschichte, eine Achterbahn der Gefühle..
𝐓𝐡𝐞 𝐌𝐚𝐧 𝐈 𝐍𝐞𝐯𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐭 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 392 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Aufbau Verlage 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫/ 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Elle Cook 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 Könntet ihr Gefühle für jemanden entwickeln, den ihr noch nie persönlich kennengelernt habt? Bei Hannah und Davey ist genau das passiert. An einem Nachmittag erhält Hannah einen Anruf aus den Staaten, es ist Davey. Der Clue: die beiden kennen sich nicht, Davey hat sich verwählt - eigentlich hätte er ein Bewerbungsgespräch für einen Job in London, doch scheinbar hat er die Nummer falsch aufgeschrieben. Zumindest stellt sich das heraus, nachdem Davey versehentlich ein zweites Mal bei Hannah anruft. Daraus wird eine Freundschaft und dann sogar mehr. Als es endlich soweit ist, Davey nach London ziehen und Hannah ihn vom Flughaben abholen soll, kommt er nicht… Was anfangs ein super süßes Telefon-Meetcute ist, wird schnell zu Herzschmerz und Traurigkeit. In ihrem Buch schreibt Elle Cook nicht nur von Liebe und Romantik, sondern auch von Krankheit und den Gefühlen und Lebensveränderungen, die damit einhergehen. Während also Hannahs Leben neben dem von Davey weitergeht, geht auch ihr Beziehungsleben weiter… und ab genau hier, verging mir immer mehr die Lust am Lesen: Was zunächst eine langweilige Romanze war, wird für mich mit jeder Seite schlechter und toxischer. Bis schlussendlich meine „feminine rage“ ausgebrochen ist und ich froh war, dass dieses Kapitel zu ende geht. Mal ganz von den 150 Seiten abgesehen, gefielen mir die letzten Passagen wieder sehr gut. Ab hier konnte ich doch wieder an ein Happy End glauben. Zusammengefasst: Während ich das Lesen des Anfangs und des Endes des Buches sehr genoss, sagten mir die mittleren 150 Seiten leider so gar nicht zu. Dennoch muss ich der Autorin zugestehen, dass Gefühle während bestimmten Szenen wirklich sehr gut ausgearbeitet wurden und sie eine originelle Geschichte auf den Markt gebracht hat. Alles Liebe, Hannah 🧡
"Wenn das Schicksal euch wieder zu einander führt, ergreift die Chance,,
Anfangs dachte ich das"The Man i never met" eine süße,cosy Romans Geschichte ist. Was sich nach einer Zeit änderte. Ich habe mit Hanna und Davey unglaublich mitgefiebert, besonders mit Hanna. Es wäre gelogen,das Davey mich nie etwas aufgeregt hätte,aber in seiner Situation war das auch nachvollziehbar. Ich habe gelacht und geweint und das Ende war genau richtig. Dennoch hat mir irgendwas gefehlt,damit es mich komplett umgehauen hat. Ich denke man mag es oder eben nicht.
Bei dem Cover vom Buch hab ich mir am Anfang gedacht das es bestimmt eine schnuckelige liebes Geschichte wird aber was dann das Thema ist hätte ich niemals gedacht. Aber es ist ein sehr wichtiges Thema. Soweit ich jetzt gesehen habe gibt es leider dafür keine TW. Der Plot war gut teilweise aber langatmig, dem Buch hätten ca 100 Seiten weniger besser getan. Das Ende war gut.
Von London und Texas in die Toskana
Ich habe bei dem Klappentext ehrlich gesagt etwas mehr erwartet. Die großen Emotionen blieben leider aus. Zu Beginn des Buches finden die Protagonisten zueinander. Der mittlere Teil zieht sich meiner Meinung nach elendig lang und am Ende kriegen wir doch unser happy-end. Mir fehlte es an Emotionen & trotz des Schicksals kamen die Gefühle bei mir nicht an. Deshalb nur 3/5 Sternen. Dicker Pluspunkt ist wie immer das Setting & die Idee der Story - unheimliches Potenzial 🫶🏼
Das Buch wirkt so farbenfroh und fröhlich, die Geschichte auf der Rückseite des Buches erstmal locker und leicht, und doch beinhaltet sie u.a. ein sehr ernstes, krankheitspezifisches Thema. Am Anfang des Buches fehlt definitiv eine Triggerwarnung! Hätte ich eine gehabt, hätte ich dieses Buch zu diesem Zeitpunkt in meinem Leben, indem ein Familienmitglied eben schwer jener Erkrankung erkrankt ist, definitiv nicht gelesen. In Hinblick darauf, dass das im Vorfeld anhand der Aufmachung nicht im Geringsten Erkennbar ist, wirklich ein dicker Minuspunkt. Vielleicht wurde das mittlerweile, in neueren Auflagen des Buches geändert, mein gelesenes Exemplar stammte aus der hiesigen Bibliothek. Aber gut. Weiter. Um ehrlich zu sein, ich weiß bis jetzt nicht, warum ich dieses Buch zuende gelesen habe. Es liest sich leicht und bietet kurzweilige Unterhaltung, vermutlich deswegen. Unabhängig davon, dass die Geschichte nicht das ist, was sie auf den ersten Blick zu sein scheint, finde ich das zwischen den Zeilen vermittelte und beschriebene Selbstbild der Protagonistin veraltet und mehr als fragwürdig. Klassische Rollenbilder und internalisierte Misogynie-Juchhei! Aus meiner Perspektive sehe ich da keine wirkliche, ernstzunehmende Beziehung auf Augenhöhe beschrieben, ganz im Gegenteil. Auch fehlt es dem Buch für mich persönlich an emotionaler Tiefe, ich find alles in allem sehr flach und oberflächlich gehalten, trotz der Schwere des Themas. Keine Empfehlung.
Langes Vorspiel und vorhersehbares Ende
Mir gefällt die Story von Hannah und Davey gut. Sie geht teilweise an die Substanz. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Geschichte von Hannah entwickelt, nimmt im letzten Teil des Buches ganz schön zu und ist sehr vorhersehbar. Elle Cook hat einen schönen und angenehmen Schreibstil.
Wahnsinnig schön, aber auch traurig!
Dieses Buch hat einen neuen Fan. Mich! Bis vor ein paar Tagen, hatte ich noch nie etwas über dieses Buch gehört, obwohl es fast seit zwei Jahren auf dem Markt ist. Umso mehr freue ich mich, dass ich es gefunden habe. Eine so tolle Geschichte...mal ganz anders, als andere Lovestorys. Die beiden Hauptprotagonisten kennen sich nur übers Handy, da Davey in Texas wohnt und Hannah in London. Als sie sich endlich treffen wollen, passiert etwas unvorhersehbares. Das Leben kommt dazwischen, auf sehr tragische Weise. Mehr kann ich nicht schreiben, da es sonst spoilern würde. Überzeugt Euch bitte selbst von dieser herzzerreißenden Story. Auch das Nachwort der Autorin hat mich so berührt und ich habe das ein oder andere Tränchen vergossen. Dieses Buch werde ich so schnell nicht vergessen. Es war ein besonderes Leseerlebnis, dass mein Herz berührt hat. ❤️🩹
Süße Idee, leider hat es sich ziemlich gezogen und am Ende waren es mir ein bisschen zu viele glückliche Zufälle. Aber schöne Charaktere, die sich auch weiterentwickelt haben.
Achterbahn der Gefühle
Puhhh irgendwie hat das Buch einen etwas mitgenommen. Wer hier eine durchweg positive Romcom erwartet, wird eher enttäuscht. *Achtung Spoiler* Die Geschichte von Hannah und Davey fängt richtig toll an und hat definitiv romcom vibes. Doch nach dem ersten Viertel des Buches kommt einen tragische Wendung, die sich sehr lange zieht. Man leidet richtig mit den Protagonisten mit und das geht fast das ganze Buch lang so. Erst das Ende hat wieder eine schöne Wendung. Auch wenn sie meiner Meinung nach etwas kurz kommt. Trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen.
Anfangs echt vielversprechend, was sich jedoch nicht über das ganze Buch halten kann. Mich hatte es echt gepackt und direkt ersten 100 Seiten waren spitze! Danach wurde es immer zäher, bis zum Ende hin. Das Ende fand ich auch wieder klasse! Ich mag die Themen, die hier besprochen werden: Das habe ich in noch keinem Romance-Buch gelesen. Auch das Nachwort der Autorin sorgt hier für Aufklärung.
Anders als erwartet, aber schön
Ein versehentlicher Anruf verändert zwei Leben. Davey wählt die falsche Nummer und erreicht Hannah, die beiden führen ein nettes Gespräch, doch sie leben auf unterschiedlichen Kontinenten – Davey in Amerika, Hannah in England. Als Davey jedoch einen Job in London annimmt, haben sie plötzlich die Chance, sich zu begegnen. Ihre Kommunikation intensiviert sich, aus Nachrichten werden Telefonate, aus Telefonaten Videocalls, und es scheint, als könnte sich daraus Liebe entwickeln. Doch kann man jemanden lieben, den man noch nie getroffen hat? Plötzlich bricht der Kontakt ab, und Hannah fragt sich, ob Davey für immer der Mann bleibt, den sie nie getroffen hat. Anhand des Covers und des Klappentexts habe ich eine klassische, süße Romance Story erwartet, doch das ist dieses Buch definitiv nicht. Das Buch ist tiefgehender als es vermuten lässt. Es geht im Liebe, Angst und Hoffnung. Die Gespräche zwischen Hannah und Davey sind zuckersüß und für jeden Romance Fan etwas. Doch das Buch hat definitiv auch seine melancholischen Momente. Als Davey plötzlich verschwindet, wird die Geschichte intensiver. Die Autorin lässt die Leser mitleiden und mitfiebern, während Hannah mit der Ungewissheit und ihren Gefühlen kämpft. Diese Wendung verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und sorgt dafür, dass man bis zur letzten Seite mitfiebert. Insgesamt ist "The Man I Never Met" ein bewegendes und wunderschön geschriebenes Buch über die Kraft der Liebe, die selbst durch Distanz und Ungewissheit nicht geschwächt werden kann.
Lebenshighlight
Ich habe wirklich selten ein so schönes Buch gelesen. Ich bin immer noch ganz erfüllt von dieser Liebe und Leichtigkeit auch wenn einige schmerzvolle Aspekte thematisiert werden.
Spoiler Warnung!!! Ich fasse es nicht, dass sie sich echt erst 6 Seiten vor dem Ende treffen😭 Irgendwie hat ihnen das Leben immer in die Karten gespielt, aber wie sie sich zum Schluss treffen, hätte nicht perfekter sein können. (Ein bisschen hat es was von "Love Rosie") Aber das Nachwort der Autorin hat mich eindeutig noch mehr bewegt als die Geschichte selbst.
Nach dem Klappentext hab ich irgendwie was anderes erwartet, als mir hier geboten wurde. Was aber nichts schlechtes ist. Vor allem der Protagonist zeigt uns viele verschiedene Schichten von sich, obwohl er selbst nicht viele Kapitel bekommt um davon zu erzählen. Emotional wird es alle Male, zumal die Autorin doch einige eigene Erfahrungen darin verarbeitet.
4,5 ⭐️
Eine schöne RomCom, welche ich gerne gelesen habe. Es war nicht ganz so vorhersehbar wie die meisten anderen RomCom‘s. Für die lange Vorgeschichte fand ich das Ende allerdings etwas kurz und hätte mir ein wenig mehr gemeinsame Zeit für die beiden gewünscht.
Ich hab was anderes erwartet…
Man ist sofort in der Story drin!! Musste das Buch allerdings nach 50 Seiten abbrechen, da ich nicht mit dem Thema gerechnet hatte - und das war mir dann irgendwie zu heavy..
Nette Liebesgeschichte mit ernsten Hintergrund.Hat mir sehr gut gefallen.
Ein wunderschönes Buch das an die Liebe ohne Grenzen glauben lässt.
Worum gehts ? Als Davey sich eines Tages verwählt, kann er noch nicht wissen das die aufgeweckte Hannah aus London ihm so im Gedächtnis bleiben wird. Was als versehen beginnt wird Realität, Hannah und davey kommen sich über das Telefon näher und lernen einander kennen, doch dann bricht davey eines Tages ohne Vorwarnung den Kontakt zu Hannah ab.
Super!
Bis jetzt sehr guter Schreibstil. Man ist gleich in der Geschichte drin. Diese Geschichte hat mich sehr gepackt und berührt mich auch sehr. Klare Leseempfehlung von mir!
Eine wundervolle Lovestory über zwei Kontinente hinweg
„(…)dies absolute Offenheit, eine Freundschaft, vielleicht auch etwas anderes, was durch die äußeren Umstände zu einer Langsamkeit gezwungen wird, die ich unglaublich mag.“ Habt ihr schonmal für einen Menschen Gefühle entwickelt, den ihr noch nie gesehen oder getroffen habt? Der Protagonistin Hannah ergeht es in diesem Roman genauso. Durch Zufall lernt sie am Telefon Davey kennen, der eigentlich in den USA lebt und sich verwählt hat. Schnell entwickelt sich hieraus ein sehr intensiver Kontakt mit vielen Nachrichten und Videocalls. Da passt es sogar ziemlich gut, dass Davey demnächst einen Job in London antreten wird. Doch wie ihr euch das vorstellen könnt, spielt das Leben manchmal nicht so mit und es passiert etwas. Um nicht zu spoilern, will ich hier aber nicht weiter auf den Inhalt der Story eingehen. Zunächst wird ein Großteil des Plots aus Hannahs Perspektive erzählt, die zu Beginn nicht einschätzen kann, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen soll. Aber natürlich bekommen wir irgendwann auch Einblicke in Daveys Leben und ein Teil des Plots wird auch aus seiner Sicht erzählt. Dabei hat Elle Cook das Charaktersetting sehr authentisch beschrieben. Ich konnte mich gut in Hannah hineinversetzen und habe ihre Traurigkeit sehr gut nachempfinden können. Insgesamt haben die Charaktere alle sehr realistisch auf mich gewirkt. Sie waren wie aus dem Leben gegriffen, mit Ecken und Kanten und einfach auch nicht perfekt. Das hat mir sehr gefallen :-) Es braucht einfach mehr solcher realistischer Szenarien in Büchern, wenn ihr mich fragt ;-) Getoppt wird das Ganze noch mit einem schönen Schreibstil und einem Plot, der mich einfach gefesselt hat. Ich konnte die Situationen gut nachvollziehen und habe mit den Protagonisten regelrecht mitgelitten und mitgefiebert :-) Das Buch war definitiv eines meiner Highlights und ich kann es einfach nur jedem empfehlen, der auch mal außerhalb des New Adult Genres etwas Liebe vertragen kann :-) Ich vergebe volle 5 Smartphones für diesen gelungenen Roman
"Er mag keine Hunde, Hannah. Wir müssen George sofort umbringen." - Wie ich diese Entschlossenheit von Hannahs Vater liebe
Ich fand das Buch gut, doch irgendwie kam ich zwischendurch in eine richtige Leseflaute, ich hatte keine Lust zu lesen obwohl ich wirklich wissen wollte, wie es weiter geht. Zwischendurch hab ich mich gefragt ob sich die beiden je treffen werden oder ob es ein offenes Ende ist Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr es herausfinden.
Hat sehr interessant angefangen und mich sofort angesprochen. Habe mir für den Verlauf und das Ende jedoch etwas anderes vorgestellt. Trotzdem ein gutes Buch für zwischendurch
Highlight! Es vereint alle Gefühle
mega mega mega! einfach mal was ganz anderes! ich liebe es!
Schöne Liebesgeschichte. Teilweise vorhersehbare Handlungen
Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde es ansprechend und sehr passend zum Buch. Mir gefallen die Farben wirklich gut. In der Buchhandlung würde ich auch definitiv danach greifen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm. Die Autorin schafft es sehr locker und leicht, die Leser zu fesseln. Es fiel mir nicht schwer, mich in die Protagonisten hineinzuversetzen und ihre Lage, ihre Situation, ihre Beweggründe zu verstehen..zumindest zu Beginn des Buches. Denn leider ist der Mittelteil nicht so stark. Ehrlich gesagt bin ich sogar etwas enttäuscht davon. **Achtung Spoiler** Schon nach wenigen Kapitel kommt es zu einer dramatischen Wendung, wodurch sich die Geschichte komplett ändert. Vohrer leicht und beschwingt, ist es plötzlich eine traurige, hoffnungslose, träge Geschichte. Nach dem es nicht zu einem Treffen gekommen ist, verläuft sich die Beziehung der beiden im Sand. Sie haben keinen Kontakt mehr zueinander und sind mit anderen Partnern zusammen und doch trotzdem denken sie über einen fast schon unwahrscheinlich langen Zeitpunkt aneinander. Für mich hat das etwas an Realität verloren und ich konnte es nicht ganz nachvollziehen, in Anbetracht der Tatsache, dass sie sich eigentlich kaum kennen und so kurz Kontakt hatten. Die Protagonisten sind relativ gut ausgearbeitet. Sie sind individuell, aber nicht sehr facettenreich. Leider blieben sie mir bis zum Schluss etwas unbekannt. Besonders von Davey lernt man eigentlich kaum etwas kennen. Hannah ist leider eine Protagonistin, die ich nicht ins Herz geschlossen habe. Sie ist träge und lebt nicht wirklich ihr Leben; immerhin ändert sich das zum Schluss des Buches ein wenig. Ihr Freund George ist mir total unsympathisch. Ihre Beziehung hatte kein Stückchen Liebe in sich und trotzdem zog sie sich bis ins Endlose. Sie gehen nicht gut miteinander um. Sie haben fast schon eine total toxische Beziehung, was mir den Mittelteil des Buches einfach versaut hat. Auch Davey hat so eine toxische Beziehung, die nichts Gutes zur Handlung des Buches beiträgt. Dennoch gefiel mir das Ende des Buches. Besonders das Setting ist wirklich schön und radiert etwas den nicht so prickelnden Mittelteil aus. Das Buch ist leider kein Highlight für mich. Es weckt definitiv einige Emotionen beim Leser, lässt ihn bei Daveys Schicksal mitfühlen und endlos hoffen, dass sie ihr Happy End endlich bekommen. Es hat einige Schwächen, die Handlung ist leider nicht so toll und die Figuren hätten mehr Facetten gebraucht. Da ich das Ende aber dennoch sehr mochte und die Geschichte auch eng mit einem Schicksal der Autorin verbunden ist, was mich berührt hat, gebe ich ihm 3,5 Sterne. Ich würde euch raten, eure Erwartungen nicht zu hoch zu setzen und euer Urteil selber zu fällen.
In dem Buch „The man I never met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?“ von Elle Cook geht es um ein erstes Telefonat das aufgrund eines Zahlendrehers zustande kommt. Aus Nachrichten werden Telefonate, aus Telefonaten werden Videocalls und aus Videocalls wird diese ganz besondere Zuneigung. Da ist es ein riesen Zufall, dass Davey aus Texas einen Job in London annimmt und dort hinziehen möchte. Doch am Tag der Anreise taucht Davey nicht am Flughafen auf und Hannah fragt sich, ob sie sich ob sie sich im smarten Davey wirklich so getäuscht hat…. Das Buch ist eine schöne Liebesgeschichte, die zeigt, dass Liebe keine Entfernung kennt. Vieles scheint beim lesen vorhersehbar, aber dann kommt die Wende und die Geschichte gewinnt immer mehr an Tiefe. Leider hat mich das Buch, besonders im zweiten Teil, nicht mehr so gepackt. Die Zufälle, die am Ende vermehrt auftreten waren für mich zu konstruiert und haben dadurch an Authentizität verloren. Für mich wurde es zum Teil zu langatmig, was mich schlussendlich immer wieder in meinem Lesefluss eingeschränkt Aufgrund eines doch ernsten Themas, dass das Buch umfasst, wäre meiner Meinung nach eine Triggerwarnung absolut von Nöten gewesen. ⭐️ 3,5/5
Ganz ok
Ich fand die Geschichte irgendwie komisch aber auf eine gute Art komisch es ist einfach so viel passiert und hat es gab's solche Wendungen die kann man sich nicht mal erdenken.
Sehr schön zu lesen & eine spannende Geschichte über das Leben, die Liebe & darüber dass man nie weiß was morgen passieren wird.
Die perfekte Vorlage für einen Liebesfilm! Das Buch war ganz anders, als ich erwartet hatte und wirklich sehr schön. Eine Geschichte über die Liebe, das Leben und Schicksal.
Ich habe mich sofort in diese Buch verliebt, dann hat es mir mein Herz gebrochen aber am Ende wird alles gut ❣️ Absolute Empfehlung!!!
Unerwarteter Plot, und trotzdem super schön 😍
Ach was soll ich schon sagen ?! Den Anfang von dem Buch habe ich so krass geliebt. Er war witzig, er war kitschig und er war romantisch. Im Laufe der Geschichte entwickelte sich ein Plot, mit dem man so nie gerechnet hätte und den ich eigentlich auch nicht gebraucht hätte. (Eine Triggerwarnung wäre evtl für den ein oder anderen ganz gut) Nichts desto trotz habe ich dieses Buch einfach geliebt und war die ganze Zeit gespannt darauf, wie sich die Beziehung von Hannah und Davey entwickeln wird. Das Ende war auch einfach super schön und stimmig und lässt mich nun mit einem warmen Gefühl zurück. Ganz klare Empfehlung 🩷
Nur 5 Sterne? Es ist tausend ⭐ wert!!
Wer auch immer diese Bewertung liest, holt euch dieses Buch!! Es ist eine Lebenshighlight!! Ich will eigentlich gar nicht groß was schreiben, weil alles ein spoiler wäre.... Es ist emotional, es ist witzig, es ist nervenaufreibend, es ist grandios, spannend, toxisch, ich hab am Ende echt geweint, selbst die kurzen Gedanken und Gespräche die sich etwas gezogen haben waren mir egal, weil dieses Buch mich in den Bann gezogen hat und mich am Ende heulend, aber lächelnd zurück gelassen hat Dieses Buch würde ich jetzt schon gerne noch ein erstes Mal lesen wollen!!
Vielversprechende Idee die zum Ende hin etwas an Spannung verloren hat.
Dieses Buch ist viel mehr als der Titel und der Klappentext einen denken lassen. Ich dachte es ist eine witzige Romance Geschichte. Doch diese Wendung und die Tragik darin haben mich total berührt. Am ende hat sich alles einfach gefügt. Ich kann dieses Buch empfehlen. Jeder der vielleicht vorher wissen will, um was genau es geht sollte das Nachwort der Autorin vorziehen. Aber dann geht vielleicht der Tiefgang und die Emotion verloren!
Das Buch „The man I never met“ von Elle Cook ist am 14.02.2023 im Verlag Rütten & Loening Berlin erschienen. „Weißt du noch, wo du in dem Augenblick warst und was du getan hast, als sich dein Leben plötzlich von Grund auf änderte?“ Wenn ein Buch so beginnt, kann man es unmöglich wieder aus der Hand legen. So ging es mir als ich dieses Buch begonnen habe. Was ich erwartet habe? Eine romantische Liebesgeschichte. Was ich bekommen habe? Eine tiefgründige und herzzerreißende Geschichte, die ich so nicht habe kommen sehen, mich zum Nachdenken angeregt und mir einige schmerzhafte Momente beschafft hat. Hannah lebt in London und wird von einer unbekannten Telefonnummer angerufen. Am anderen Ende der Leitung ist Davey aus Texas. Eigentlich wollte Davey seinen potentiell zukünftigen Arbeitgeber anrufen. Aufgrund eines Zahlendrehers landet er jedoch zwei mal bei Hannah. Die beiden sind sich sofort sympathisch und bleiben in Kontakt. Trotz das sie sich nie begegnet sind und nur am Telefon miteinander kommunizieren, entwickeln sie Gefühle füreinander. Als Davey die Zusage für den Job in London erhält, fangen sie an, Pläne zu schmieden und können es kaum mehr erwarten, sich endlich zu treffen. Doch an dem Tag, als Hannah am Flughafen auf Daveys Ankunft wartet, passiert etwas unerwartetes. Zu Beginn war die Geschichte einfach nur zuckersüß und unterhaltsam. Ich mochte beide Protagonisten sehr. Es war lustig und herzerwärmend zu lesen, wie die Gefühle zwischen den beiden immer intensiver wurden. Doch dann kam alles anders und mein Herz war ganz plötzlich gebrochen. Die Geschichte wurde ernster, verlor aber dennoch nicht seinen Witz und die Romantik. Sie zeigt jedoch, wie zerbrechlich man sein kann. In der Mitte des Buches gab es einige Längen, aber ich möchte dennoch behaupten, dass dieses Buch ein Highlight war und etwas ganz besonderes ist. Ich habe gelacht, geweint, mitgelitten und die ganze Zeit gehofft, dass die Geschichte noch eine positive Wendung nimmt. Der Schreibstil ist bildgewaltig und flüssig. Ich gebe dem Buch 4.75 Sterne und spreche eine absolute Leseempfehlung aus! Außerdem bitte ich jeden Leser, sich unbedingt auch das sehr wichtige Nachwort der Autorin durchzulesen.
Ich bin im Moment absolut und wahnsinnig verliebt in humorvolle Romance Bücher. Daher habe ich mich riesig auf dieses hier gefreut! Und was soll ich sagen… ich habe noch so viel mehr bekommen. Vor allem eine emotionale Seite; auf die ich ehrlicherweise nicht vorbereitet war. Die ersten 100 Seiten waren genau wie erwartet - wundervoll leicht humorvoll und super um dem Alltag zu entfliehen. Ab dann kam die Seite des Buches, die alles verändert hat. Das Buch wurde wahnsinnig emotional, echt, herzzerreißend und auch schmerzhaft. Wow! Wenn ihr so etwas nicht gut lesen könnt empfehle ich euch das Nachwort zuerst zu lesen - auch um nicht so unvorbereitet damit getroffen zu werden wie ich. Trotz allem - und vor allem auch weil ich so etwas in Büchern ganz gut verkraften kann - war dieses Buch so schön! Eine Achterbahnfahrt der Gefühle, voller Liebe und Zuneigung und Gänsehaut und Herzflattergefühlen und Worten die das Herz höher haben schlagen lassen. Ein Buch, das aus dem Leben geschrieben wurde, so echt wie ich es selten lese, so nahbar und einfach auf seine eigene Art und Weise wunderschön. Überzeugt euch gerne selbst - wenn ihr allerdings nur etwas humorvolles sucht dann seid ihr hier nicht an der richtigen Adresse. Es hat aber noch so viel mehr und sogar besseres als nur Humor zu bieten also hoffe ich, dass ihr vielleicht zu dem Buch greift!
Hannah und Davey haben mein Herz
Elle Cook hat mich völlig überrascht. Ich hatte mir eine locker leichte Liebesgeschichte gewünscht und habe so viel mehr bekommen. Eine klare Empfehlung!
…süchtigmachend, packend, intensiv & voller schockierender Wendepunkte…
Ich würde euch so gerne mehr erzählen, aber alles endet in einem Spoiler und das würde euch die emotionale Fahrt schwächen. Ich kann euch eins verraten ihr werdet euch in diesem Kennenlernen, dass nur durch Nachrichten und Telefonate erfolgt verlieren! Devey und Hannah werden euch ans Herz wachens. Euch entzücken und beflügeln! Wer hätte so etwas mit einem Zahlendeeher so etwas wunderbares entstehen kann. Eine unglaubliche Fügung des Schicksals? Wenn man daran glaubt, definitiv und doch soviel mehr! Ich kann euch das Werk nur ans Herz legen! Wobei seit bedacht, dass es nicht immer nur glückliche Aussichten und so einfach ist, eine so intensive Verbindung aufrecht zuerhalten. Ich bleibe zutiefst berührt, begeistert und selbst vollkommen involviert von den unterschiedlichsten Empfindungen zutiefst begeistert zurück. Übrigens muss mit meinen Dank an den Verlag etwas ausschweifen, denn der Klapptext ist perfekt gewählt, ohne etwas über die verheerenden Verwicklungen Preis zu geben! Vielen Dank für dieses umwerfenden, Emotion und unglaubliche Lesevergnügen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an die Autorin. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #TheManInevermet #Kannmanliebenohnesichzukennen #ElleCook #DerAufbauVerlag #Rezension
Die ersten 100 Seiten ein wenig zäh, aber dann hat mich die Geschichte gepackt und nicht mehr losgelassen. Auf jeden Fall lesenswert.
Dieses Buch war irgendwie gar nicht was ich erwartet hatte, aber es hat mir gut gefallen.....nur wollte ich H und D beide zwischendurch gerne schütteln. Trotzdem waren sie so nachvollziehbar in ihrem Verhalten .....was es auf sonderbare Weise schlimmer machte 🤣. Die Geschichte war auf jeden Fall emotional und bewegend und H und D ein super süsses Paar. Dazu mochte ich H. Freunde und auch G. D. beten Freund wirklich sehr. :)
Ganz anders, als erwartet - aber wunderschön!
Der Klappentext klingt verdächtig nach „Gut gegen Nordwind“, und die ersten 100 Seiten haben mich stark daran erinnert. Allerdings nur bis zum absolut unerwarteten Plot Twist; ab dann konnte ich das Buch vor lauter Emotionen nicht mehr los lassen und habe es an einem Abend inhaliert. Eine wirklich wunderschöne Liebesgeschichte, starke Gefühle und der Umgang mit Krankheit. Das Ende war mir persönlich etwas zu klischeebehaftet und unrealistisch, aber trotzdem irgendwie passend; deshalb einen Stern Abzug.
Leider ein Flop für mich!
Ich mochte es echt gerne und kann es empfehlen