Vorhersehbar
Wir lesen aus der Sicht von Robyn in der ich-perspektive.Abwechselnd aus der Vergangenheit und Zuknft,bis sich beide Zeiten überschneiden. Der Schreibstil ist gut,flüssig zu lesen. Jedoch empfand ich die Geschichte zu lang gezogen,erst auf den letzten 50 seiten oder so,kam Spannung auf. Lange wird man auch im "dunklen" gelassen,was vorgefallen war.Dabei war es für mich zumindest sehr offensichtlich,kaum das man Julian auch nur ein bisschen näher kennen gelernt hat.Es war fast so,als ob man ihm durch seine Charakterzüge eiben Stempel aufgesetzt hatte. Nichts,wirklich GAR nichts,konnte mich in diesem Buch überraschen.Zudem war das,Ende irgendwie so schnell abgehandelt,gefühlt dauerten die Sexszenen länger als der Showdown. Die ständigen Widerholungen der Ereignisse in Robyn's Gedanken nervten irgendwann.Wenn ich es erst vor 10 seiten gelesen hab,braucht man das nich noch dreimal anschliessend durchkauen als ob man Senil oder dement wäre. Symphatisch war mir niemand und ich fande das diese eine Sache zwischen Robyn und Cooper den Grundkern der Geschichte zerstört haben. Menschen wie Julian brauchen keinen Grund,sie erschaffen sich einfach einen.Daher war dieses "Ereignis" völlig unnötig und spielte auch ein bisschen in die Richtung von das seine Eifersucht begründet war.Das hätte ich mir wirklich anders gewünscht. Ausserdem verstehe ich nicht so recht,wie Robyn ständig von Liebe reden kann aber gleichzeitig immer wieder Cooper das Thema ist.Ich konnte also weder das eine noch das andere ernst nehmen. Das Buch war jetzt nicht super schlecht aber es gehört zu der Kategorie "Hab ich nach einer woche wieder vergessen" was bei dieser sehr wichtigen Thematik wirklich schade ist. Ich kanns nicht wirklich empfehlen,da es halt für mich so nichtssagend war und mit keinerlei Überraschung aufwarten konnte. Was mich aber am meisten störte war die ungeklärte Frage :Was ist mit Lucky??? Wieso wurde der Hund einfach vergessen?Das ist das einzige was ich wissen wollte 😒