Ich mag es sehr 🥹
Ich bin voll auf dem Dystophie Trip gekommen kanns sehr empfehlen hab’s als Hörbuch gehört
Ich mag es sehr 🥹
Ich bin voll auf dem Dystophie Trip gekommen kanns sehr empfehlen hab’s als Hörbuch gehört
4⭐️
Die Geschichte von Ophelia Scale hat mir sehr gut gefallen. Das Kämpfen gegen den bösen König und auf einmal arbeitet sie für den König… Ich mag das Storytelling von Lena Kiefer echt gerne und konnte gar nicht aufhören das Hörbuch anzuhören🤭 Ich bin sehr gespannt, wie es im 2. Teil weitergeht (ich werde direkt damit anfangen)😂🤫 „Nur 4-Sterne“, da mir das am Ende alles etwas zu schnell ging (if you know, you know)
5⭐️ Lena Kiefer ist einfach die Queen 😍wie kann man sowohl Fantasy, Dystopien als auch New Adult so toll schreiben? Ganz klassisch endet auch der erste Teil von Ophelia Scale wieder mit einem riesigen Cliffhanger - ein Glück kann ich gleich weiterhören. Das ganze worldbuilding ist einfach so gut ausgearbeitet, und mit KI sind wir aktueller denn je. Lucien und Ophelia sind total tolle, komplexe Protagonisten. Ich bin so gespannt, was wahr und was nur eine Illusion ist.
Absolut fesselnd, wie auch verwirrend!
Mein erstes Zukunftbuch und es hatte mich direkt. Bei einem Lena Kiefer Buch auch keine große Überraschung. Doch vor allem lässt es mich immer wieder mit Rätseln und Fragen zurück. Ophelia ist ein unglaublich spannender Charakter, genauso wie die ganze Geschichte. Ich finde es unglaublich spannend, immerhin haben wir ja auch viel mit KI zutun. Ich persönlich mag es überhaupt nicht und kann mir so eine Welt gar nicht vorstellen. Das Ende war natürlich ein klassischer Kieferhanger! So wie man es kennt! Aber eindeutig lässt es mich mit vielen Fragen zurück. Was ist Wahrheit? Was ist Lüge?
Überraschend gut!
War sofort drin obwohl es in der Zukunft und um fremde Technik geht, zumindest am Anfang. Aber der Leser muss ja die Umstände kennen. Es geht um Liebe, Tapferkeit und Treue zu seinen eigenen Werten. In einem wunderbaren Schreibstil und mit tollen Charakteren. Auch die Story an sich ist sehr interessant und macht nachdenklich was passieren könnte wenn der Mensch weiter so macht wie bisher. Der halbe Punkt Abzug gibt's von mir weil es eine Triologie ist und mich es immer wahnsinnig ärgert dass damit Geld gemacht wird. Früher wäre das Buch einfach dicker gewesen und man könnte einfach weiterlesen. Und so hängt man jetzt und fragt sich ob es sich lohnt die Fortsetzung zu kaufen. Bei manchen zieht das blind, ich überlege selbst jetzt obwohl ich das Buch toll finde und ich es als Ganzes natürlich durchgelesen hätte. So, musste mal gesagt werden.
WOW! Was für ein Auftakt...
Der Auftakt dieser dystopischen Reihe hat mir wirklich gut gefallen. Den Weltenaufbau und die Hintergründe zur Entstehung fand ich echt gelungen und sehr interessant. Mehr als einmal hab ich mich gefragt, ob wir wirklich irgendwann solch eine technische Ausstattung auf der Welt haben werden und was das für uns bedeuten würde... Wir lernen zu Beginn die Protagonistin Ophelia kennen, die seit der Abkehr (dem Tag an dem der König Technik verbot) eher unzufrieden ist und sich ein Leben ohne diese Vorzüge kaum noch vorstellen kann. Natürlich nutzt sie also ihre Chance, dem König so nah wie noch nie zu kommen und bewirbt sich für dessen Garde... Ophelia und den anderen Protagonisten konnte ich sehr schnell folgen und ihre Gefühle absolut verstehen. Ophelia war mir persönlich manches Mal ein wenig zu naiv und hätte für meinen Geschmack ab und an mal Dinge hinterfragen dürfen, aber das tat der Geschichte insgesamt keinen Abbruch. Gespannt flog ich durch die Seiten und fieberte mit den Proatgonisten mit. Das Ende war schon echt fies und sorgte für einen echt schockierende Moment...Ich werde wohl jetzt ganz schnell mit dem nächsten Band anfangen müssen.
Schon mehrmals gelesen!
Diese Buchreihe ist eine von denen die ich schon mehrmals gelesen habe und es auch immer wieder gerne lesen werde. Ophelia ist eine tolle junge Frau, die sich in den Bücher wirklich super weiterentwickelt und sich auch auf das, was sie erfährt, einlassen kann (natürlich hinterfragt sie dieses auch). Die Bücher habe ich vor Jahren das erste Mal gelesen und fand es damals schon erschreckend wie realitätsnah das Ganze ist. Heute mit der ganzen KI und der weiteren Technik, kommt es dem Buch immer näher. Ich hoffe natürlich, dass es nicht so weit ausartet wie dort beschrieben, aber man sollte sich immer bewusst sein, was wichtig im Leben ist.
Ich hatte mich wirklich total auf Ophelia Scale gefreut – das Buch lag schon eine ganze Weile auf meinem SuB, sozusagen wie ein kleiner Schatz, den ich mir für den richtigen Moment aufheben wollte. Und dann war er endlich da… dachte ich zumindest. Der Einstieg fiel mir überraschend schwer. Irgendwie kam ich einfach nicht so richtig in die Welt rein. Ich war mehr verwirrt als gefesselt und hatte Mühe, mich zurechtzufinden. Als ich dann langsam das Gefühl hatte, angekommen zu sein – zack, war ich emotional auch schon wieder draußen. Erst ab der Mitte hat das Buch für mich richtig an Fahrt aufgenommen. Die Spannung kam endlich auf, die Story wurde greifbarer, und ich war neugierig, wie es weitergeht. Aber trotzdem: Ich bin mit Ophelia als Figur nie wirklich warm geworden. Sie blieb für mich ein bisschen auf Abstand, was es schwer gemacht hat, richtig mitzufiebern oder mich emotional einzuklinken. Was man Lena Kiefer definitiv lassen muss: Sie schreibt wirklich gut. Stilistisch top, das Worldbuilding durchdacht, die Idee spannend – aber manchmal passt es einfach nicht so ganz. Vielleicht lag’s an meiner Lesestimmung, vielleicht war es einfach nicht das richtige Buch zur richtigen Zeit. Mein Fazit: Ein stark geschriebenes Buch mit einer spannenden Grundidee, das mich leider emotional nicht ganz abholen konnte. Vielleicht probiere ich es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal – das Ende hat auf jeden Fall Potenzial für mehr!
Wow, ich war total hooked und begeistert! Die Geschichte ist originell, spannend und überzeugt mit tollen Charakteren. Besonders Ophelia als Protagonistin fand ich gelungen – man merkt zwar, dass sie noch jung ist und sich in ihrer Haltung teils beeinflussen lässt, aber genau das macht sie authentisch und altersgerecht. Der Schreibstil war super angenehm und die Storyline durchgehend fesselnd. Ich konnte gar nicht anders, als direkt mit dem nächsten Band bzw. der Vorgeschichte weiterzumachen!
Ein Buch, das den Leser von einer Zeit in der Zukunft zurück in eine Welt ohne Technologie wirbelt. Und das Wirbeln ist Ernst gemeint, von Rückblicken wie es war bis zum jetzigen Stand geht es hin und her und man weiß nicht so recht, welche Zeit man nun besser finden soll. Dazu die Geschichte der jungen Ophelia die genauso in Ihren Überzeugung herumgerissen wird. Eine tolle, fesselnde Geschichte!
Ich konnte die Kopfhörer nicht abnehmen und habe das Buch an zwei Tagen gehört. Es war wirklich fesselnd und ich bin immer wieder geschwankt zwischen, "würde ich auch so machen" und "Oh nein, wieso?" Man weiß nicht so wirklich was richtig und falsch ist und was man selber bevorzugen würde bzw. welchen Weg man sich fürs Buch wünscht. Wie so oft bei Buchreihen ist es genau dann zuende, wo man mit einem Fragezeichen im Gesicht zurückbleibt. Also - Buch zwei wird gelesen / gehört!!! Sehr gutes Buch, obwohl diese Berührungen oder Anspielungen mit dem Genre Science-Fiction eigentlich so gar nicht meins sind!
Der Anfang war für mich etwas schleppend, aber dann ist das Buch auch ziemlich schnell ziemlich spannend geworden. Freue mich schon sehr auf die nächsten beiden Teile
Cooles Thema, coole Charaktere, toller Schreibstil! Leseempfehlung!
Wow!
Ich bin ein großer Fan von Lena Kiefers Büchern. Sie schreibt so leicht und fesselnd. Auch die Geschichte um Ophelia Scale ist wieder hervorragend. Ich mochte alles an diesem Buch. Natürlich endet es bei Lena immer mit krassen Cliffhängern. Wer die Tribute von Panem mag, wird Ophelia Scale ebenfalls mögen. Wir sind im Jahre 2134 und die Menschheit lebt ohne Technologie. Nur einige finden das überhaupt nicht gut. Der König muss sterben, damit die Technologie wieder zurückkehren kann...
Rezension zu „Ophelia Scale – Die Welt wird brennen“ von Lena Kiefer Ich habe mir „Ophelia Scale – Die Welt wird brennen“ gekauft, weil ich unbedingt mal eine Geschichte lesen wollte die dystopisch ist und ein bisschen was anderes ist als das was ich sonst so lese. Und ich muss sagen... Wow, was war das? Und das meine ich mehr als positiv, aber von vorne. In der Geschichte geht es um die 18-Jährige Ophelia die in England im Jahr 2134 lebt. Es spielt in einer Zukunft die für uns weit weg ist, dennoch aber nicht zu weit weg um sich das vorstellen zu können. Ophelia ist technikbegeistert und eine Kämpferin, die sich dem Widerstand gegen den amtierenden König angeschlossen hat, da dieser sämtliche Technologie verboten hat. Sie bekommt dann eines Tages die Chance an einem Wettbewerb teilzunehmen um eine Leibwächterin des Königs zu werden. Wie könnte man auch besser an den König rankommen?... Im Klappentext steht noch mehr, aber meines Erachtens bräuchte man vor dem Buch nicht mehr wissen, da es schon ein bisschen die Spannung nehmen könnte. Ich habe den Klappentext vorher auch nicht so genau gelesen und bin im Nachhinein froh darüber. Die Geschichte ist actionreich, spannend und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Ophelia ist einem nach kurzer Zeit Sympathisch und man fühlt einfach alles, was die Protagonistin fühlt. Das Setting gefällt mir sehr gut (Brighton in England und eine Stadt in Italien). Die Zukunftsvisionen der Autorin waren nicht zu überdreht und man konnte sich alles noch gut vorstellen. Der Schreibstil war super flüssig und wenn man einmal in der Geschichte drin ist, dann kann man das Buch auch ganz schnell durchlesen. Mein Fazit: Ich fand dieses Buch einfach wunderbar. Für mich mal ein ganz anderes Genre, was ich auch so wollte. Die Autorin hat es geschafft mich zu begeistern und ich kann es kaum noch abwarten bis der zweite Teil (am 29.08.2019, also Bald ;) ) erscheint. Nach diesem Ende muss ich unbedingt wissen wie es weitergeht...und...ich schwöre euch, dass es euch auch so ergehen wird wenn ihr das Buch gelesen habt. Von mir an dieser Stelle 4 von 5 Sternen, allerdings nur weil ich mir noch Luft nach oben lassen möchte und mir erhoffe, dass die Folgebände mich noch mehr aus den Socken hauen werden. Eine ganz klare Empfehlung von mir an dieser Stelle, LEST ES!!!
Spannende dystopische Spannung, Fantasy und Liebe
Ophelia Scale – Die Welt wird brennen von Lena Kiefer ist ein atemberaubender Auftakt einer dystopischen Trilogie, den ich jedem nur wärmstens empfehlen kann! In einer Zukunft, in der Europa wieder ein Königreich ist und Technik verboten wurde, kämpft Ophelia als Teil einer Rebellengruppe gegen die sogenannte Abkehr. Ihr Auftrag: den König töten. Doch im Palast beginnt sie, alles zu hinterfragen – inklusive ihrer eigenen Gefühle für den charismatischen Bruder des Königs. Spannung, Liebe, Intrigen – dieses Buch hat einfach alles und lässt einen nicht mehr los!
Keine Ahnung wo ich war 🤔😂
Sorry aber hab ich den Hype verpasst? 🫣 Ich kam durch Zufall auf diese Buchreihe und habe vorher noch nie etwas davon gehört! Ich bin allerdings so begeistert 🥰 ein jahreshighlight für mich 🌸
Willkommen im Jahr 2134. Willkommen im England der Zukunft.
Eine Welt, die in die vortechnologische Steinzeit zurückgekehrt ist: Freie digitale Kommunikation ist untersagt, der Zugang zu Informationen nicht für jedermann verfügbar – und ein König, der alles und jeden kontrolliert. Oder etwa nicht? Ein packender Auftakt mit Tiefgang: Ophelia Scale kämpft nicht nur gegen ein unterdrückendes Regime, das jegliche Technik verboten hat, sondern auch mit ihren eigenen Gefühlen und Überzeugungen. Die Geschichte glänzt mit einer starken Heldin, einem düsteren Setting und moralisch komplexen Entscheidungen. Romantik? Ja. Doch die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen zunehmend. Was als klarer Kampf gegen einen tyrannischen König beginnt, entpuppt sich als vielschichtiges Spiel aus Wahrheit, Lüge und Manipulation. Ein Muss für Fans von Dystopien mit Herz und Verstand.
Endlich mal wieder eine gute Dystopie!
Nachdem mich die letzten distopischen Bücher, die ich gelesen habe, eher enttäuscht haben und ich von dem Genre nun eine Zeit lang Abstand genommen habe, habe ich mich jetzt wieder sehr darauf gefreut und war gespannt was mich erwartet. Es war zudem auch mein erstes Buch von Lena Kiefer. Zu einigen der futuristischen Begrifflichkeiten hatte ich bis zum Ende hin nicht wirklich ein Bild vor Augen, das hat mir auch den Einstieg in das Buch nicht wirklich erleichtert und trotzdem war ich ab der ersten Verfolgungsjagd in der Geschichte gefangen. Ophelia als Prota gefällt mir sehr gut, sie ist taff, lässt aber auch ihre Gefühle zu, was sie verletzlich macht. Einige Stellen im Buch waren für mich nicht ganz nachvollziehbar, aber das hat der Story letztendlich keinen Abbruch getan. Ich finde es allerdings nach wie vor sehr schade, dass einige Situationen einfach übersprungen wurden, beispielsweise das Training vor der Abschlussprüfung. Obwohl das Buch schon etwas älter ist passt es hervorragend in die aktuelle Zeit wo die KI immer präsenter wird und immer mehr Anwendung findet. Teilweise hat mich die Story tatsächlich auch etwas an “When the King falls” erinnert, natürlich ohne die Fantasyelemente und mit noch ein paar mehr Intrigen, aber der zeitweise Zwiespalt in dem Ophelia steckte, war doch schon sehr ähnlich. Das Ende war für mich tatsächlich keine riesen Überraschung, ich hatte etwas in der Art geahnt nur nicht unbedingt mit den auftretenden Personen. Der Cliffhanger ist nicht riesig, trotzdem bin ich gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird und sich das ganze Gespann aus Lügen auflösen wird.
Eine Welt ohne Technologie ...
Ophelia Scale führt uns in eine Dystopie in der sich ihr Königreich von fast jeder Technologie los gelöst hat. Die Abkehr führte nicht nur dazu, dass Ophelias Eltern, ambitionierte Ingenieure, ihre Anstellung verloren und ihr Leben neu ordnen mussten, sondern auch ihre eigenen Zukunftspläne im Sande verliefen. Also scheint es nicht verwunderlich, dass Ophelia sich einer Widerstandsgruppe mit dem Namen ReVerse angeschlossen hat. Das Ziel: Den König stürzen und die Abkehr rückgängig machen. Als neue Rekruten gesucht werden wittert ReVerse seine Chance und schickt Ophelia als Anwärterin ins Rennen. Doch dies wird sie nicht nur an ihren Grenzen führen, sondern auch alles was sie bisher für richtig hielt ins Wanken bringen. Ophelia Scale - Die Welt brennt ist ein spannender Auftakt in eine dsytopische Welt, die sich mit dem Thema KI und ihren Möglichkeiten und Risiken auseinandersetzt. Spannend, rasant erzählt und mit vielen Wendungen. Manchmal für mich etwas zu schnell für mich, aber insgesamt überzeugend. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Was ein Auftakt.
Der Auftakt von Ophelia Scale hat mir mal wieder gezeigt, was für eine Schwäche und Liebe ich zu Dystopien habe. Dann noch gepaart mit dem unglaublich guten Schreibstil von Lena Kiefer konnte ja nur ein Highlight werden. Die Welt ca. 150 Jahre von heute unter der Macht eines König der sämtliche Technologie im alltäglichen Gebrauch verboten hat, um die Menschheit “zu schützen”. Der ganze Widerstand von Ophelia und ihren Freunden, natürlich die Liebe die dazwischen kommt - es war einfach so gut! Der Cliffhanger war natürlich wie erwartet auch sehr böse und ich hoffe Band 2 kommt bald bei mir an!
Seit langem mal wieder ein Buch was ich nicht weg legen kann
Ich liebe die Charaktere und ich kann so sehr mit ihnen fühlen, ich war wie gefesselt und bin nach dem Ende so gespannt auf Teil 2 und 3.
Wow - sehr gelungener Auftakt
Ich weiß gar nicht, warum ich erst jetzt dazu gekommen bin, diese Buchreihe zu lesen. Lena Kiefer hat mich mal wieder komplett überzeugt. Die ersten 100 Seiten ca. War es ein bisschen schwierig reinzukommen, danach ist man aber nur so durch die Seiten geflogen. Spannend bis zur letzten Seite.
Spannende Story, die KI anders thematisiert als üblich - nämlich als verbannt.
In das haptisch Buch kam ich nicht rein - doch zum Glück habe ich den Hörbuch eine Chance gegeben. Denn ab der Hälfte wird es richtig spannend und das Ende ist so, dass ich unbedingt weiterhören will und muss ;) Die Entwicklung von Orphelia ist sehr gut und die Geschichte spannend. KI Thematik aber umgekehrt - nämlich eine Welt ohne. Ist mal was anderes. Die Sprecherin mochte ich nicht so gern, da sie alle Charaktere spricht und das, meiner Meinung nach, bei den männlichen nicht so ganz gelungen war. Trotz allem: spannende Stoty mit (zum Glück) keinem spice aber liebe..
Ein fesselnder dystopischer Fantasyroman, der mich bis zuletzt mitfiebern lassen hat!🔥
Grandiose Dystopie - herzzerreißende Liebesgeschichte
Wow.. Ich habe dieses Buch einfach geliebt. Oh mein Gott, das war ein soo unglaublich gutes Buch. Ein Thema was auch gerade aktuell ist.. KI.. Ophelia ist ein echt starke Frau und solche Protagonistinnen mag ich sehr gerne.. Ihr Leben ist schon echt krass, vor allem was alles durch die Abkehr passiert ist und dann das mit Knox.. einfach nur heftig.. Die Aufgaben im Wettkampf sind echt hart. Und dann taucht plötzlich Lucien auf und was da alles passiert.. ist einfach nur krass.. deshalb wird Band 2 direkt weitergelesen. Ich bin richtig hyped auf diese Reihe. 😍 P.s. Einen Crush auf Lucien habe ich trotzdem.. 🥰
Spannend und mitreißend
Ich bin ohne Erwartung an das Buch gegangen. Doch schnell hatte es mich gecatcht. Ich fand die Idee das Buches und die Umsetzung super. Es hatte mich schnell gefesselt und nicht mehr los gelassen. Das Buch hat Spannung und so einige Wendungen, die ich mit angehaltenem Atem verfolgt hatte.
Ein spannendes Debüt mit atemberaubenden Ende. Teilweise hatte Ophelia mir zuviel Mary Sue Charakter, deshalb nur 4 Sterne.
Spannender Einstieg mit dem ersten ersten Kapitel.. Die Geschichte spielt in der Zukunft (2134) Klingt spannend, kling nach viel Technologie und einer weitaus fortgeschrittenerer Welt. Spannen auf jeden Fall, das beweist schon Kapitel 1… fortgeschritten, Technologie?! Schön wärs. Die Geschichte wird aus Sicht von Ophelia erzählt, der Schreibstift super easy und flüssig zu lesen. Anfangs sind viele „Fremdbegriffe“ die ich erstmal verstehen musste, das kommt aber alles nach und nach. Kapitel sind kurz, manchmal „etwas“ länger, dann aber unterteilt, so lieben wir das doch! Hin und wieder springen wir in die Vergangenheit aber nicht zu oft, demnach ist es überhaupt nicht verwirrend. Apropos verwirrend, ich hatte den ein oder anderen Moment in dem Ophelia getäuscht wurde und ich überlegt habe ob ich irgendwas verpasst habe… sagen wir mal so, nicht nur Ophelia wurde getäuscht. 😅 Ich war teilweise wirklich baff! Spannend bis auf die letzten Seiten. Absolute Empfehlung von mir.
Obwohl ich den Klappentext nicht sonderlich aufregend fand und mir dachte, das wäre wieder einer dieser typischen Dystopien, bin ich hin und weg. Dieses Buch ist unglaublich spannend und emotional. Die ganzen Plottwists und zurückgehaltenen Informationen sorgen dafür, dass du einfach weiterlesen musst. Und erst der Love Interest! Er ist einfach toll. Das einzige, was ich kritisieren würde, ist der Technologieaspekt. Das Verbot der Technologie ist für die Protagonistin mega schlimm, aber mir als Leser kommt es so vor, als wäre immer noch einiges vorhanden. Ich denke dadurch, dass es in der Zukunft spielt und sie dort weiterentwickelte Technologie hatten, als wir sie kennen, fällt es schwer, die Abkehr nachzuvollziehen. Aber day stört nicht weiter. Mehr Zeit für Worte bleibt auch nicht, weil ich den zweiten Band lesen muss. Eine klare Empfehlung!
Wow 🤩 ich mochte das Buch sehr!
Das Buch hat einen beeindruckenden Anfang und ein ebenso beeindruckendes Ende gehabt! Das Ende hat mich total überrascht. Und ehrlich gesagt, meine Emotionen waren hoch und runter. Die Schreibweise des Buches ist großartig, und ich denke, dass man alles sehr klar versteht. Es ist nicht zu kompliziert, aber dennoch extrem spannend.
Meine erste Dystopie - ich liebe es
Ophelia Scale war meine erste Dystopie. Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Genre so überzeugt. Ich freue mich auf Band 2&3 🤩
Super spannende Dystopie
Die Geschichte von Ophelia hat mir wirklich gut gefallen. Ich werde auf jeden Fall auch die anderen Teile lesen.
Ich liebe es soso sehr !!! 🥰🥹✨💗
Diese Gefühle, Emotionen, die Charaktere und so spannende Welt ist einfach faszinierend und sehr spannend 🕵🏽🫶🏼
Ein spannendes Buch, freue mich schon auf die weiteren Teile.
In Band 1 „Der Himmel wird brennen“ der Ophelia Scale-Reihe begleiten wir die 18-jährige Ophelia, die in einer nahen Zukunft lebt, in der Technologie vom König verboten wurde. Sie ist beim Widerstand, sehnt sich ihr altes Leben zurück und hat ein Ziel: den König zu töten. Dafür bewirbt sie sich für den königlichen Geheimdienst. Doch dass sie sich in ausgerechnet den Bruder des Königs verliebt, bringt ihren Plan gefährlich ins Wanken… jetzt muss sie sich entscheiden: ist ihre Liebe zu Lucien den Verrat an ihren Freunden wert? Zuerst zu den Charakteren: die Protagonisten Ophelia und Lucien sind extrem gut geschrieben und so authentisch, dass es sich angefühlt hat, als würde ich sie schon ewig kennen! Die Nebencharaktere sind sehr vielfältig und originell, es kommt nie das Gefühl auf, sie würden sich wiederholen. Lena Kiefer hat es geschafft, dass ich sowohl die Leute beim Widerstand, als auch die am Hof des Königs verstehen konnte. Ich war hin- und hergerissen und es war so spannend! Die Story geht – wie man es von Lena Kiefer gewohnt ist – schnell voran und keine Seite ist langweilig oder unnötig. Ich konnte und wollte nicht aufhören zu lesen, weil es einfach so fesselnd und mitreißend war
Das war echt krass. Eine Dystopie ohne Technik und wie ein Mädchen im Widerstand alles verändern wird. Ich fand es so gut und das Ende war krass. Ich finde es auch gar nicht schlimm wie naiv sie ist, sie ist 18! Und Liebe ist immer ein großer Motivator. 🥰
Die Welt wird brennen 🔥
Lena Kiefer hat mit Ophelia Scale Band eins eine Welt geschaffen, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Handlung ist unglaublich spannend, voller unvorhersehbarer Wendungen und emotionaler Höhepunkte. I mean den Plot habe und wollte ich nicht kommen sehen!! Besonders beeindruckt hat mich die Charaktergestaltung. Ophelia ist eine starke, facettenreiche Protagonistin, deren Entwicklung im Laufe der Geschichte absolut überzeugend dargestellt wurde! Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind komplex und authentisch, was sie umso greifbarer macht. Die Welt, die erschaffen wurde, ist faszinierend und detailreich. Tatsächlich finde ich es nicht so weit hergeholt, dass so was wirklich passieren könnte. Die gesellschaftlichen Konflikte und moralischen Fragestellungen verleihen der Geschichte eine zusätzliche Intensität. Der Schreibstil ist packend und lässt einen völlig in die Welt von Ophelia eintauchen. Insgesamt ein grandioser Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht. Das Buch hat mit einem Knall angefangen und auch mit einem Knall aufgehört! Absolute Leseempfehlung für alle, die spannende Dystopien mit starken Charakteren lieben!
Hatte etwas mehr erwartet - aber die letzten 100 Seiten waren super!
Diese Reihe steht schon länger auf meiner Liste und ich hatte mich so darauf gefreut! Leider konnte Band 1 mich nicht vollkommen überzeugen... Den Anfang fand ich etwas arg abrupt und ich hatte etwas Start-Probleme. Die Handlung war zwar nicht wirklich langweilig, aber hat sich für mich dann doch manchmal etwas gezogen. Generell hatte ich irgendwie eine komplexere & vielschichtigere Geschichte erwartet. Bei der Lovestory bin ich etwas hin- und hergerissen: Einerseits fand ich die Gefühle gut rübergebracht und hab mich immer gefreut, wenn ER vorkam. Aber andererseits ging es mir zwischen den beiden schon auch etwas zu schnell. Auf den letzten 100 Seiten wurde es dann aber richtig spannend und auch etwas komplexer - vor allem zum Ende hin! Der Cliffhanger ist schon echt gemein... Band 2 lese ich jetzt direkt im Anschluss und auch wenn mich der erste Band nicht ganz überzeugen konnte, sehe ich sehr viel Potential für die Folgebände!
Toller Auftakt für die Reihe ✨
Über das Buch: In einer Zukunft, in der jegliche Technologie verboten wurde, entfaltet sich die Geschichte der achtzehnjährigen Ophelia Scale. Diese dystopische Welt ist kaum wiederzuerkennen, seit der König ein rigoroses Verbot gegen alle modernen Technologien erlassen hat. Ophelia ist von den tiefgreifenden Veränderungen in ihrem Leben vollkommen erschüttert. Ihre Zukunftspläne und die gewohnte Lebensweise sind abrupt zerstört, weshalb sie sich einer Rebellengruppe anschließt, um gegen die neuen, repressiven Regeln zu kämpfen. Als sich ihr jedoch die Chance bietet, in den inneren Kreis der Königsgarde aufgenommen zu werden, sieht sie eine Gelegenheit, dem König näherzukommen – vielleicht sogar eine Chance, ein Attentat auf ihn zu verüben. Doch ihre Mission wird zunehmend komplizierter, als sie Lucien, dem Bruder des Regenten, begegnet und sich in ihn verliebt. Zwischen Pflicht und persönlichem Gefühl hin- und hergerissen, muss Ophelia schließlich eine Entscheidung treffen, die alles verändern könnte. Meinung: Zu Beginn tat ich mich ein wenig schwer, in die komplexe Welt des Romans einzutauchen. Doch sobald ich mich zurechtgefunden hatte, konnte mich das Buch zunehmend fesseln und in seinen Bann ziehen. Ophelia als Protagonistin ist gut ausgearbeitet – ihre Gedanken und Handlungen sind in den meisten Fällen verständlich und nachvollziehbar, was es leicht macht, mit ihr mitzufühlen. Besonders ihre Abneigung gegenüber den drastischen Veränderungen und dem autoritären König wurde überzeugend dargestellt. Auch die Liebesgeschichte zwischen Ophelia und Lucien habe ich emotional nachempfunden und ihre Zerrissenheit zwischen persönlicher Liebe und politischer Mission war spürbar und nachvollziehbar. Das unerwartete und packende Ende hat mich neugierig gemacht und ich freue mich bereits auf die Fortsetzung. Fazit: Ein absolut fesselndes Buch mit einer spannenden und originellen Thematik, das durch eine mitreißende Liebesgeschichte und überraschende Wendungen besticht. Für Fans dystopischer Romane und emotionaler Konflikte zwischen Liebe und Pflicht ist dieses Buch auf jeden Fall empfehlenswert. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band!
Überraschend und verdammt cool!
Ich lese ja selten Klappentexte, schaue eher nach Bewertungen, Empfehlungen, Cover. Dieses Buch habe ich aus all diesen Gründen gewählt und weil ich bisher alle Bücher von Lena Kiefer geliebt habe. Dennoch war ich überrascht, hatte eher mit Fantasy gerechnet bei dem Namen und Cover. Keine Ahnung warum. Es spielt aber in der Zukunft, ein Jugendbuch von der Art wie Panem, nur doch anders. Die Idee ist cool und ihre Art zu schreiben wie immer toll! Die Protagonistin ist mir mal total sympathisch, mal mag ich sie nicht so gern. Aber man fiebert dennoch absolut mit ihr mit. Das Buch hat sehr gute Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe und die mich noch etwas ratlos zurücklassen. Ich bin wahnsinnig gespannt auf Teil 2😍🥰.
Anfangs hatte ich etwas Probleme, in die Handlung reinzukommen, was sich jedoch schnell legte. Es ist der Beginn einer spannenden Dystopie, das Ende von Band 1 hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen. Es gibt allerdings noch Luft nach oben, weshalb ich sehr gespannt auf die weiteren beiden Teile bin. Ich fühle mich auf jeden Fall in meine Jugend zurück versetzt, in der Tribute von Panem und Die Bestimmung im Hype waren.
Wahnsinnig spannendes Buch!
Das Buch hat mir Gefühle wie "Tribute von Panem" bereitet. Unglaublich spannend. Ich habe keine Ahnung, wer vertrauenswürdig ist. Unfassbar.
Wow, hat mich positiv überrascht. Wer dystopische Geschichten mag, dem wird das Buch definitiv gefallen! Liebe, düstere Zukunft, KI, Spannung - alles dabei!
Unglaublich gut geschriebenes und spannendes Buch. Wahnsinnig gutes Hörbuch. Einfach große Empfehlung !! 😳😍
Das Ende macht mich fertig 😂 Möchte nun sofort wissen wie es weiter geht!
Jahreshighlight !!!
Ophelia Scale hat mir alles gegeben was ich an einem Buch liebe: Es ist spannend ab der ersten Seite und hat mich sofort in den Bann gezogen, ich mochte die Charaktere sehr gerne und besonders die Protagonistin war sehr gut ausgearbeitet und sympathisch, die Welt wurde gut aufgebaut, es alles war logisch und die ganze Hintergrundgeschichte ist einfach nur gut. Es gibt große Gefühle und Action, Verrat und Liebe. Die Themen sind sehr aktuell und Gesellschaftskritisch. Absolute Empfehlung und eines der besten Bücher das ich 2024 gelesen habe.
2⭐️
Abgebrochen nach etwa der Hälfte des Buches. Ich mochte den Schreibstil eigentlich ganz gerne, aber die ganze Prämisse, das Worldbuilding und Ophelias Abtrieb (um Menschen ZU TÖTEN) sind für mich einfach irgendwie unlogisch. Es gibt einfach überhaupt keine Erklärungen für irgendetwas. Ophelia war mir auch nicht wirklich sympathisch. Daher 2 Sterne und ein letztes abgebrochenes Buch in 2024.
“Wir leben nicht. Wir existieren nur. Das muss aufhören.”
Ophelia Scale lebt in einer Zukunft, in der jegliche Technik durch den König verboten wurde. Was vor allem für alle Menschen schwierig ist, die in der Vergangenheit einen technischen Beruf ausgeübt haben. Ophelia ist Mitglied einer Widerstandsbewegung, die den König loswerden will, um die sogenannte “Abkehr” (Tag an dem jegliche Technik verboten wurde) rückgängig zu machen. Mich hat das Konzept einer Zukunft ohne Technik sofort angesprochen. Die meisten Bücher in der Art, die ich bis jetzt gelesen habe, handelten eher vom Gegenteil. Das Setting fand ich genau so interessant. Die Geschichte um Ophelia spielt in einem vereinten Europa, das von nur einem König regiert wird. Ophelia Scale ist für mich eine sehr nahbare Protagonistin, sehr greifbar. Sie ist so lebendig geschrieben, dass ich das Gefühl hatte, sie wäre eine Person, die ich schon lange kenne. Ihre Handlungen waren für mich fast immer nachvollziehbar und auch ihre Emotionen konnte ich gut mitempfinden. Das Buch ist wirklich von Anfang bis Ende sehr actiongeladen und es geht rasant voran. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und habe es innerhalb von 3 Tagen verschlungen. Das Ende ist wirklich fies und ich bin froh, schon die ganze Reihe hier zu haben, um direkt weiter lesen zu können. Zum Jahresende für mich nochmal ein richtiges Highlight. Nach diesem Auftakt hat die Reihe wirklich Potential zu einer meiner Lieblingsreihen zu werden.
Mega Geschichte! Ich habe das Hörbuch nur wegen der Sprecherin angefangen zu hören, ich bin begeistert! Si liest ein grandioses Buch grandios vor!
Super
Am Anfang wurde ich nicht warm mit dem Buch und dachte der hype war nix...aber dann... Ja dann kam lucien ins Spiel und das Buch wurde richtig gut.. was für ein Ende... bin auf band 2 gespannt