
Auch das zweite Buch der Reihe hat mir gut gefallen. Ich konnte der Geschichte gut folgen und bin schon sehr gespannt auf den letzten Teil der Reihe
Auch das zweite Buch der Reihe hat mir gut gefallen. Ich konnte der Geschichte gut folgen und bin schon sehr gespannt auf den letzten Teil der Reihe
Tolle Fortsetzung mit The Bold Type-Vibes
Ich fühle mich, als hätte ich eine Serie gebingewatched - dabei habe die ganze Zeit gelesen. Denn die Geschichte rund um die Freundesgruppe in New York liest sich einfach nur toll. Ich hatte mich an die vier verschiedenen Perspektiven und kann die Charaktere und ihre Geschichten nun besser auseinanderhalten. Und auch die Figuren wachsen immer mehr zusammen und entwickeln sich sowohl als Gruppe als auch individuell weiter, was total schön zu lesen ist. Fernweh gibt's gratis dazu! Ich freue mich auf Band 3, den ich aber mit ein bisschen Wehmut starte - ich will Tyler, Shae, Evie und Ariana noch nicht gehen lassen!
Diesen Band mochte ich so gerne. Ich glaube dass man sich hier schon dran gewöhnt hat. An die längeren Kapitel & die verschiedenen Perspektiven. Aber so hat man jeden Protagonisten besser kennenlernen können.🩷Habe sie so ins Herz geschlossen & will sie gar nicht gehen lassen 🥹 Diese freundestruppe ist unglaublich toll. Jeder akzeptiert jeden & kämpfen sich durch schwierige Situationen gemeinsam. Hab mich immer als Teil der Gruppe gefühlt. Es kam so toll rüber hab mich sehr wohlgefühlt in Band 2.🩷 Freue mich auf Band 3. Den Abschluss & dass man sie gehen lassen muss🥹
Band 2 hat mir deutlich besser gefallen, als Band 1. Ein Grund ist wahrscheinlich, dass man sich zum Einen an die langen Kapitel und zum anderen an die vier Perspektiven gewöhnt hat. Außerdem habe ich mich in diesem Band wie ein Teil der Freundesgruppe gefühlt. Da es der zweite Band der Reihe ist & er direkt an Band 1 anschließt, würde ich ungern zu viel dazu sagen - einfach um Spoiler zu verhindern. Alles in Allem hat mir das Buch aber unheimlich gut gefallen & ich freu mich jetzt schon auf Band 3 der Reihe. Ich möchte nicht, dass es aufhört. So aufrichtige Freundschaften, wie in dieser Reihe, habe ich selten erleben dürfen. Bisher ist die Reihe eine absolute Empfehlung meinerseits! 📚
Schöne Fortsetzung
Teil 2 um die 4 Freunde in New York konnte mich auch wieder begeistern. Es war modern und frisch. Durch die vielen Sichtweisen erschienen es auch nicht überladen mit Themen. Jeder hatte sein ganz eigenes Päckchen zu tragen, aber alle zusammen haben sie ihre Probleme angegangen und sich gegenseitig unterstützt. Ein wunderschönes Buch über Freundschaft. "Was für ein wunderschönes, seltsames Gefühl, dass es Menschen gab,die man nicht um Hilfe bitten musste, und die sie trotzdem gaben"
Eine Geschichte wie aus dem Leben! Freundschaft wird hier großgeschrieben. Absolute Wohlfühlreihe fernab des Mainstreams
Ich liebe diese Clique! Toller Schreibstil und tolle Storys um jeden von Ihnen. Freu mich auf Teil 3.
Aaaaaaah 🥺
Es fühlt sich einfach wie die Serie „the Bold Type“ an und ich liebe es!
Ziel erreicht - ich hatte ein bisschen bold type vibes, wobei es für mich noch länger hätte gehen können
Ein Buch für alle, die dem Alltag entfliehen und einen Abstecher nach New York machen wollen.
BOOKSTAGRAM: @wortschwere 𝐑 𝐄 𝐙 𝐄 𝐍 𝐒 𝐈 𝐎 𝐍 🗽 [Werbung/Rezensionsexemplar] 𝐈𝐡𝐫 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧, Heute gibt es mal wieder eine Empfehlung aus dem @harpercollinsde Verlag, danke für das Rezensionsexemplar🫶🏻 „Let‘s be Bold“ ist die Fortsetzung von „Let‘s be Wild“ und kann NICHT unabhängig davon gelesen werden. Ich habe es wieder total geliebt in dem Buch zu lesen und zu erfahren, wie es bei Tyler, Evie, Ariana und Shae weitergeht. Durch die verschiedenen Perspektiven hatte ich nicht für einen einzigen Moment das Gefühl, dass sich die Handlung zieht, weil immer bei irgendwem etwas los ist. Auch, wie die Charaktere miteinander verflochten sind, mag ich immer noch sehr. Mir ist selten ein Buch untergekommen, wo die Freundschaft so sehr im Fokus steht und die Love Interests nicht das Hauptthema sind. Auch, dass wir wieder viel mit ins Unternehmen genommen wurden, hat mir gut gefallen. Abgesehen davon haben beide Autorinnen einen super angenehmen Schreibstil und ich freue mich unglaublich, dass ich wieder zu der Clique zurückkehren kann. Das Lesen in beiden Büchern hat sich ein bisschen angefühlt, als würde ich eine Serie schauen, weshalb „The Bold Type“ definitiv noch auf meiner Watchlist steht. 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Ein Buch für alle, die dem Alltag entfliehen und einen Abstecher nach New York machen wollen. Eine Geschichte über Freundschaft, Karriere, Liebe, Trauma und das im Jetzt und Hier leben. Ich kann euch die Bücher nur wärmstens empfehlen.
Eine gelungene Fortsetzung und eine absolute Wohlfühlgeschichte.
Band 2 war wieder unfassbar gut!
Ein einziges auf und ab! Band 2 der Reihe war ebenso gut wie band 1 und hat einen auf eine richtige Achterbahnfahrt mitgenommen. Ich liebe das Buch sehr, grade weil hier die Freundschaft der Protagonisten im Vordergrund steht und nicht irgendeine Klischee behaftete lovestory! Dieses Buch gibt einfach so richtige Serien-vibes wieder und ist für mich ein comfort-Buch geworden!
Toll, emotional und perfekte New York Vibes ❤️
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe den ersten Teil gelesen und war ein riesiger Fan der Clique und den New York Vibes, weshalb es für mich klar war, dass ich den zweiten Band lesen muss! Um was geht es? Es sind einige Wochen in New York vergangen, wo viel in der Clique, bestehend aus Tyler, Shae, Evie und Ariana, passiert ist: Shae ist zurzeit glücklich mit Cam, einem Visagisten, den sie auf einer Rooftop-Party kennengelernt hat. Beruflich läuft es für sie besser denn je, dafür gibt es familiäre Probleme, mit denen sie klarkommen muss. Tyler kommt Lily, einer Fitnessinfluencerin näher und trifft sich ansonsten mit keiner anderen Frau in der Zeit. Jedoch holt ihn die Vergangenheit ein in Form einer Frau, wegen der er bis ans andere Ende des Kontinents gezogen ist. Ariana hat sich von ihrem Freund Jared getrennt und wohnt über Laylas Bar. Während sie sich zu ihr hingezogen fühlt, gibt es auch in ihrer Familie ein Trauma, welches bewältigt werden muss. Und dann haben wir noch Evie, die sich ihrer selbst so unsicher ist, dass sie keinen Mann an sich heranlässt, bis sie Casey kennenlernt, ein Mann, der täglich in der Subwaystation Gitarre spielt. Man sieht, in New York wird es einfach nicht langweilig! Meine Meinung Auch dieses Buch habe ich innerhalb weniger Tage verschlungen, weil ich von dem Setting und der Stimmung nicht genug bekomme! Kurze Zeit vor dieser Rezension ging der Post online, dass es einen dritten Teil geben wird und ich konnte meine Freude kaum in Grenzen halten! Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus Shaes, Tylers, Arianas und Evies Sicht erzählt. So konnte ich mich besser in die Geschichte fallen lassen und war dementsprechend gefesselt und schnell fertig mit dem Buch. Einige sensible Themen, welche im ersten Teil angesprochen wurden, wurden in diesem Teil aufgegriffen und näher darauf eingegangen. Am Ende des Buchs befindet sich eine Triggerwarnung, was mir wieder positiv aufgefallen ist. Es kamen aber auch neue Themen dazu, die mich emotional sehr berührt haben. Im ersten Teil habe ich die Clique geliebt und ich liebe sie immer noch. Jetzt, wo die vier FreundInnen PartnerInnen gefunden haben, die mindestens genauso sympathisch wie sie sind, bin ich aus dem Schwärmen nicht mehr herausgekommen … es war zwischenzeitlich so herzerwärmend und eigentlich zu perfekt, um wahr zu sein! Alles in allem wieder ein wunderschönes Buch und ich freue mich schon auf den dritten Teil der Reihe! Lieblingszitate "Das haben die Dinge so an sich, sie finden uns in den Momenten, wenn wir sie brauchen, nicht, wenn wir sie wollen." "Liebe sollte nicht so wehtun. Weder körperlich noch psychisch." "Ich helfe dir, weil ich dich mag, nicht, weil ich eine Gegenleistung erwarte." "Die Leute haben es immer so eilig und wollen möglichst schnell von A nach B kommen, dabei verpassen sie die wahre Magie zwischendrin." "Eigentlich krass, oder? Wir sind es so gewohnt zu funktionieren. Bloß nie zeigen, was wirklich in unserem Inneren los ist, die Person gegenüber könnte sich ja unwohl fühlen, oder die Stimmung könnte kippen." "Kein Kind muss um die Aufmerksamkeit seiner Eltern kämpfen."
Nachdem mich Let's be wild zwar nicht vom Hocker gerissen, aber doch gut unterhalten hat, war ich doch gespannt wie es mit Shae, Tyler, Ariana und Evie weitergeht. Im ersten Teil war mir das ganze etwas zu.. nicht langweilig, aber irgendwie fehlte einfach das Gewisse Etwas. In Let's be bold habe ich es ganz anders empfunden - wahrscheinlich, weil die Charaktere einem einfach immer weiter ans Herz wachsen. Der Fokus liegt weiterhin auf der Freundschaft und dem normalen Leben unserer Protagonisten. Dieses ist gespickt mit viel Drama auf allen Seiten - aber hier hat es mich einfach gecatcht. Die Perspektive wechselt zwischen den Charakteren und bei jedem einzelnen habe ich mitgefiebert und konnte das nächste Kapitel jeweils kaum erwarten. Das Drama auf allen Seiten war teilweise etwas viel, aber natürlich auch das, was die ganze Geschichte mit etwas Spannung versorgt. Dazu konnten mich die beiden Autorinnen mit ihrem Humor, den alle vier auf ihre eigene Art mit sich bringen, absolut abholen. Insgesamt hat es sich angefühlt, als würde man die nächste Staffel seiner Lieblings-Wohlfühlserie bingen und dieses Lesegefühl ist für mich das, was die Geschichte ausmacht. Mit den Protagonisten mitzufiebern, Freude und Leid zu teilen und auch die "Nebencharaktere" wie z.B. die Familien der Vier mit ins Herz zu schließen. Die Themen, die dabei in Band 2 behandelt wurden, waren teilweise recht harter Tobak (siehe Contentwarnung*) - diese waren jedoch so eingearbeitet, dass es dem Buch nicht die Leichtigkeit genommen hat, ohne die Situationen selbst dabei klein zu reden, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin mir sicher, wer Let's be wild mochte, wird Let's be bold noch ein bisschen mehr lieben und auch dafür sein, dass die Let's be-Reihe noch weitere Fortsetzungen erhält!
Ich mochte Band 1 schon ganz gern, aber der ist nochmal viel besser. Das Buch zeigt einfach wie wichtig Freunde sind und, dass sie die Familie sind die man sich selbst aussuchen kann. Anabelle und Nicole haben einfach ein besonderes Buch geschrieben und ich wäre definitiv dafür, dass diese Bücher verfilmt werden. Die Bücher sind einfcah wie eine Serie und einfach toll.
Eine gelungene Fortsetzung die zum wohlfühlen einlädt und perfekt für zwischendurch ist. Found Family vom feinsten 👌🏼
"Let's be Bold" ist der zweite Teil der Be-Wild-Reihe von Anabelle Stehl und Nicole Böhm und mit seinem wunderschönen Cover und dem tollen Farbschnitt passt er perfekt zum ersten Teil. Band 2 gefällt mir von der Aufmachung her sogar noch ein bisschen besser als der erste. Wieder begleiten wir die vier Freunde Shae, Ariana, Evie und Ty während Ihres Lebens in New York City. Die Freundschaft, die sich im ersten Teil aufgebaut hat wurde hier nochmal vertieft. Es war sehr schön zu sehen, wie die vier Charaktere miteinander harmonieren. Neben vielen harmonischen und humorvollen Szenen, gab es auch wieder einige die zum Nachdenken anregen. Außerdem wurde auch in diesem Teil wieder sehr wichtige Themen aufgenommen und wie ich finde, angemessen behandelt. Die Dilogie hat für mich diesen ruhigen und gechillten Touch, der einem das Gefühl von "Nach Hause kommen" gibt. Sehr gut gefällt mir auch, dass es kein künstliches Drama gab. Natürlich hat auch hier wieder jeder Charakter seine persönlichen Hürden zu meistern, aber m.M.n. passte es zur Story und wirkte nicht willkürlich. 4/5
Im zweiten Band geht die Geschichte der vier Protagonist:innen Shae, Ariana, Evie und Tyler nahtlos weiter. Deshalb sollte man den ersten Teil auf jeden Fall gelesen haben. Ich habe mich wieder für das Hörbuch entschieden und fand es klasse, den vier Sprecher:innen zu lauschen. Der Wechsel macht es für mich zu einem besonderen Hörerlebnis. Auch im zweiten Band erwartet uns wieder viel Drama, aber mit ein bisschen weniger Spannung. Die behandelten Themen aus dem ersten Band spitzen sich im zweiten Teil mehr zu und wirken auf mich etwas zu gewollt. Ich habe mich gefragt, wie genau diesen vier Menschen, exakt diese unterschiedlichen Dinge passieren können? Auch wenn es weiterhin Geschichten aus dem wahren Leben sind und wirklich Themen, die gut aufbereitet erklärt werden und ich als wichtig erachte, ist es vielleicht ein bisschen zu viel des Guten. Trotzdem war es für mich ein schönes Hörerlebnis, ich habe die Entwicklung der vier Protagonist:innen mit Neugierde verfolgt und bin zufrieden. Gibt es noch einen dritten Teil?
WILD, LEBENDIG & MIT DEM SEX AND THE CITY CHARME…
Wieder geht es in die Stadt der Träume, mit den Freunden, ihren Sorgen und köstlich amüsanten Begebenheiten. Natürlich wieder mit den tollen, jungen Persönlichkeiten, die es in sich haben. Ihre Probleme, aber auch ehrgeizigen Ziele, die diese verfolgen. Herausstechend der Witz, der alles erheitert, die Charaktere sympathetischer macht und einen das Buch in einem Rutsch verschlingen lässt. Ganz besonders amüsant war der Sex Fluch, der Sex and the City Flair, der mich sehr eingenommen hat, aber auch gleichzeitig die ernste Seite von Tyler hervorgerufen hat. Seine Entwicklung hat mir sehr imponiert und war das kleine Highlight innerhalb der tollen Truppe. Trotzdem waren Shae, Ariane und Evie auch sehr wichtig und haben mich mit ihren Herzensangelegenheiten beflügelt. Herausstechend auch die Symbolik, die Bedeutung von Freundschaft, die Sehnsüchte und Träume. Ein herrliches Werk voller toller Protagonisten, ihren Ängsten, Freundschaft und einer Stadt, die man am besten sofort besuchen möchte. Präsentiert uns eine vereinnahmende Dynamik, beeindruckende Freundschaften, Emotionen und der tieferen Botschaft über sich hinauszuwachsen.
Ein Jahreshighlight😌jetzt will ich noch dringender nach New York🧚🏼♀️
Ich bin absolut begeistert von diesem Buch. Es ist berührend, aufwühlend und bringt die Gefühle auf eine einzigartige Art und Weise rüber. Bei diesem Buch kann man sich fallen lassen. Es erzählt über viele problematische Themen und klärt darüber auf. Vorallem aber liebe ich natürlich die Freundschaft zwischen Ty, Shae, Ari und Evie. Bitte, bitte, bitte Nicole und Anabelle schriebt einen Teil 3!🦋
Knüpft nahtlos an Band 1 an…
Vorweg: Dieser Text enthält Spoiler!!!Zu dieser Fortsetzung hatte ich ein äußerst gespanntes Verhältnis. Ich habe den 1. Teil gelesen und war schlussendlich nicht wirklich begeistert davon. Es war für mich eher eine mittelmäßige Aneinanderreihung von Geschichten, die zum Teil sehr konstruiert klangen. Aber wie es nun mal so ist, hat man immer ein Engel und ein Teufelchen auf der Schulter zu sitzen und dann wollte ich am Ende doch wissen- wie geht die Geschichte weiter??? Kommt noch was?? Nach dem Beenden des 2. Teils ( und ich würde schon sagen man sollte Band 1 gelesen haben) kann ich sagen das er nahtlos anknüpft, allerdings auch was Geschichte und Spannung betrifft. Hier werden so viele unterschiedliche Themen behandelt, das hat nicht so wirklich Spaß gemacht weil alles angerissen wurde und vieles offen blieb. Dazu dann gleich so viel Gewichtiges das es zum Teil doch sehr konstruiert wirkte… Ich meine Casey der stets und ständig in U Bahnhöfen seine Gitarre spielt und dann stellt sich raus er lebt in der -gefühlt- teuersten Hütte der Stadt weil er früh mit Geld spekuliert hat und reich ist und nur „so“ auf der Straße spielt… also bitte… Nee, das war wirklich nich dolle… Kann man lesen, muss man aber nicht