Es zieht sich...
...es ist schon lange her, dass ich "Lauf Jane, Lauf!" gelesen habe und ich habe es als sehr spannend in Erinnerung. Die Autorin kann das doch besser als das hier?
Es zieht sich...
...es ist schon lange her, dass ich "Lauf Jane, Lauf!" gelesen habe und ich habe es als sehr spannend in Erinnerung. Die Autorin kann das doch besser als das hier?
Wer auf viel Beziehungs- & Familiendrama steht ist hier richtig. Es hat mich ein wenig an "Wenn sie wüsste" von McFadden erinnert - aber als light Version. Ich fand keinen der Charaktere wirklich sympathisch. Das Ende ist voraussehbar ab der Mitte des Buches. Dennoch ist es einfach geschrieben & lässt sich gut lesen. War kein Zeitverschwendung, aber auch nichts Dolles.
Super spannender Roman, konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Sehr flüssig geschrieben man kommt sehr gut in die Story rein.
Spannung pur
Diese Geschichte ist so leicht zu lesen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Die Geschichte nimmt zwischendurch unerwartete Überraschungen auf. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt
Großartiges Buch! Gut zu lesen, fesselnd, ich konnte es nicht weglegen.!
Zieht sich wie Kaugummi 💤
In diesem Buch geht es um Jodi, die für ihre Eltern zur Unterstützung eine Haushaltshilfe arrangiert. Das Buch wird als Psychothriller beschrieben, aber von Anbeginn passiert so gut wie gar nichts. Alle die Andeutungen im Klappentext erfüllen sich keineswegs. Ich mag die Bücher von Joy Fielding sehr, aber DAS hier war nichts ... 🫠 Die Protagonistin Jodi ist eine Ja-Sagerin. Man will sie wach schütteln und vor ihrem desinteressiertem Ehemann, grauenhaften Eltern und ihrer selbstsüchtigen Schwester retten. Auf wirklich sympathische Charaktere kann man in der Geschichte also nicht hoffen! Das Ende ist, genauso wie der Rest des Buches, unspektakulär. Von 466 Seiten wird die 'Auflösung' auf 6 Seiten heruntergeschrieben - mit Null Spannung 🥴 Ein Krimi/Thriller ist definitiv was Anderes! Leider kann ich nichts Gutes über das Buch sagen, außer, dass der Schreibstil von Joy Fielding weiterhin fantastisch ist ✌️
Sehr angenehm geschrieben. Mega spannende Geschichte
Schön zu lesen, es passiert immer wieder etwas , was zum nachdenken anregt. Ein trauriges Familiendrama
✨„Hören Frauen jemals auf, sich selbst nach dem männlichen Blick zu beurteilen ?“✨
Hmm also ich weiß nicht so recht.. Ich kann mich den vorherigen Rezension nur anschließen, das Buch ist eher ein Familiendrama, als ein Thriller. Es war alles super vorhersehbar, außer ein Plot der dann wirklich unerwartet kam.. Ich fand leider fast alle Charaktere super anstrengend und unsympathisch und es hat sich leider echt in die Länge gezogen. Und ganz ehrlich: Wer so eine Familie wie Jodi hat, der braucht wirklich keine Feinde mehr.. 🫣 war ganz okay für zwischendurch, aber mehr leider auch nicht..🤕
Joy Fielding schafft mit Die Haushälterin eine solide Grundidee, doch die Spannung lässt schnell nach. Vieles wirkt konstruiert, und echte Überraschungsmomente bleiben aus. Die Figuren handeln teils unlogisch, was es schwer macht, mit ihnen mitzufühlen. Kein totaler Reinfall, aber weit entfernt von einem fesselnden Thriller.
DIE HAUSHÄLTERIN Denn jedes Haus braucht eine gute Seele... Ein kleines bisschen brauchte die Story, um aus den Quark zu kommen und dann kam sie für mich mit gewünschtem Effekt. Das Buch ließ mir keine Ruhe und die Geschichte hatte ihre Sogwirkung. Jodi und Elyse....welchem Charakter sollte ich vertrauen? Wem wurde Unrecht getan und wer spielte ein falsches Spiel? Auch wenn ich teilweise erahnen konnte wie die Geschichte weitergehen würde, gefiel mir dieses Buch sehr gut.
"Die Haushälterin " ist ein Psychothriller, der mit einer vielversprechenden Prämisse lockt und durchaus spannende Momente bietet. Die Autorin versteht es eine beklemmende Atmosphäre aufzubauen und die Leser:Innen streckenweise in Atem zu halten. Was mich jedoch wahnsinnig gestört hat und weshalb ich 3 von 5 ⭐️ gebe, war die konstante Fügsamkeit und Anpassungsfähigkeit der Protagonistin. Ich konnte die Handlungen oft nicht nachvollziehen. Trotz der Kritikpunkte bietet "Die Haushälterin" soliden Psychothriller-Stoff für Fans des Genres.
Spannend bis zum Schluss
Ich mag den Schreibstil von Joy Fielding. Nicht zu brutal, jedoch mit reichlich Spannung, logischen Handlungen und unerwarteten Wendungen. Überall gab es für Jodi Hürden in ihrem Leben zu bewältigen und sie hat wahrlich genug davon. Gefühlt an jeder Ecke gab es eine böse Überraschung. Sehr gelungener Thriller.
Ich habe vorher bei vielen gelesen, dass es kein Thriller war aber als solch einer ist er auch nicht deklariert. Das Buch ist eine Familiengeschichte, die für mich sehr gut und flüssig zu lesen war, wie eigentlich immer bei Joy Fielding. Eigentlich sind alle Figuren im Buch unsympathisch aber gerade mit der Protagonistin Jodi hat man schon auch Verständnis. Ich habe das Buch super schnell gelesen und sehr gemocht! Empfehlung von mir :)
👀
Erst war ich skeptisch, weil es 200 Seiten gedauert hat, bis so die ersten "Hinweise" vorkamen und dachte auch das bestimmte "themen", die in den ersten 200 seiten vorkamen, total unnötig gewesen sind. Aber vertraut mir, im Nachhinein waren die wichtig und mit dem Ende habe ich überhaupt nicht gerechnet. Wirklich eine Große Empfehlung 🫶🏼.
War nicht so meins...
Der schreibstil ist super, Gefühle gut beschrieben, man kann sich gut hineinversetzen. Aber die Geschichte... Ich bin froh, dass es vorbei ist. Eigentlich wusste man recht am Anfang schon, wie es circa enden wird. Es war mein erstes Joy Fielding Buch. Ich hoffe, die anderen, die ich habe, sind besser.
Das war leider nichts…
… für mich 🙈 ich mag Joy Fieldings Romane sehr gerne, aber dieser hier hat mich nicht fesseln können. Der einfache Schreibstil hat mir das Lesen enorm erleichtert. Thematisch gesehen fand ich „Die Haushälterin“ ziemlich „ausgelutscht“.
Nett für Zwischendurch.
Das Buch lebt von einer Spannung, die zu Beginn sehr gut aufgebaut wird. Es kommt allerdings nie so richtig zum Höhepunkt. Große unvorhersehbare Plottwists bleiben aus. Dennoch lässt sich das Buch leicht und flüssig lesen, sodass es schön für zwischendurch ist. Ich kann das Buch empfehlen, wenn mal etwas Abwechslung vom Romance Genre möchte, aber Thriller „zu viel“ sind.
Absolut empfehlenswert
Innerhalb von 2 Tagen verschlungen!!!
Toll
Bereits vor einiger Zeit gelesen und jetzt noch mal als Hörbuch, mir gefällt die Story unglaublich gut. Sehr clevere Haushälterin.
Das Cover des Buches hat mich schon magisch angezogen und deshalb wollte ich es unbedingt lesen. Ich konnte das Buch kaum aus in den Händen trotz dass es sich zum Teil ein wenig gezogen hat. Es ein guter solider und trotzdem spannender Krimi. Man wartet die ganze Zeit auf diesen einen Punkt. Leider ging mir am Ende doch alles zu schnell und man wurde lediglich abgefertigt.
Eher Familiendrama
Leider hatte ich mir mehr von dem Buch erhofft schade eher ein Familiendrama
Pageturner 🤯
Ich habe das Buch an einem Tag inhaliert 😅 Die Geschichte war von der ersten Seite an spannend! Der Roman kommt nahezu ohne brutale Szenen oder übertriebene Dramatik aus, das hat mir richtig gut gefallen! ☺️ Er lebt von der psychologischen Tiefe, den subtilen Spannungen und dem ständigen Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Die Charaktere sind lebendig und glaubwürdig gezeichnet. Jodies Schwester hat mich zwischendurch so aufgeregt und absolut gestresst 🤣 Besonders gelungen fand ich, wie sich Elyses dunkle Seite nach und nach offenbarte. Auch der Erzähl- und Schreibstil war absolut überzeugend: flüssig, atmosphärisch und die Spannung baute sich immer weiter auf. Ein fesselnder Psychothriller über Manipulation, Abhängigkeit und die gefährliche Seite des Vertrauens! Absolute Empfehlung! 🥰
Spannend… und beängstigend. Es könnte jedem genau so (oder so ähnlich) passieren, das macht es irgendwie „persönlich“. Konnte das Buch nicht mehr weglegen…
In Die Haushälterin von Joy Fielding steckt eine Idee, die mich sofort angesprochen hat – eine scheinbar perfekte Hilfe im Haushalt, die sich als etwas ganz anderes entpuppt. Der Einstieg war vielversprechend, die Sprache angenehm und leicht zu lesen. Leider blieb die Geschichte für mich insgesamt zu flach. Die Wendungen waren vorhersehbar, die Figuren wirkten wie aus einem Baukasten für Familiendrama. Jodie, die Hauptfigur, kam mir wie ein Jammerlappen vor, der sich selbst für alles die Schuld gibt, während ihre Schwester Tracy arrogant und herablassend durchs Buch stolzierte. Was mich am meisten enttäuscht hat, war das verschenkte Potenzial. Die Idee hätte so viel Raum für Spannung und Tiefe geboten – aber genau das fehlte. Trotzdem: Es war kein schlechtes Buch. Ich habe es gerne gelesen, auch wenn ich mir mehr erhofft hatte. Für einen ruhigen Lesesonntag durchaus geeignet.
Lässt sich fix lesen
Ja ein guter Thriller für zwischendurch. Obwohl ich es eher als Familiendrama beschreiben würde 🙂 Schreibstil super. Spannung hält sich in Grenzen. Alles in allem aber ein gutes Buch.
War sehr gut zu lesen
Sehr gutes Buch. Schön einfach geschrieben. Etwas lang teilweise aber trotzdem sehr spannend. Man ist total in der Geschichte drin.
Das war mehr Drama als Thriller. Es war mein erstes Buch der Autorin und ich bin mir ziemlich unsicher ob ich nochmal was von ihr lesen möchte… Die Story an sich war nichts Neues, leider mir persönlich zu langweilig und zu zäh… klar irgendwann war es spannend und ich wollte wissen wie es endet, aber das war ernüchternd .. Die Charaktere waren echt schwierig und teilweise echt ätzend. Sehr toxisch. Das Buch kann ich nicht wirklich empfehlen.
Hat mir wirklich gut gefallen. War sehr spannend.
Kann man machen, muss man aber nicht
Fand das Buch ganz nett. Ich wollte schon immer wissen wie es weitergeht, es hat mich jetzt aber auch nicht aus den Socken gehauen. Ich würde es als Gutes-Buch-für-zwischendurch beschreiben
Leider hielt die Spannung nur kurz.
Ich fand das Buch am Ende ganz ok. Es war wirklich sehr langatmig bis es mal spannend wurde. Das war aber erst relativ spät. Das Ende wiederum war dann fast zu schnell. Das war in 5 Seiten erledigt :) Also alles in allem, nett aber das ist nicht ihr bestes Buch
Spannend, aber…
…für ein 5-Sterne Buch hat mir dann doch zu viel gefehlt. Ich habe von Joy Fielding schon viele Bücher gelesen. Dieses hier zählt, finde ich, nicht zu den besten, aber es ist keinesfalls schlecht. Ich finde es jedenfalls beachtlich, so viele unerträgliche Charaktere auf einmal zu erschaffen 😅 Jodi, Tracy, Harrison, Elyse und der Vater haben mich allesamt unglaublich genervt, auch wenn zumindest Tracy gegen Ende ein wenig Boden gutmacht. Und obwohl bei Jodi plausibel erklärt wird, wieso sie ist wie sie ist, hat mich ihr konfliktscheues und devotes Gehabe in den Wahnsinn getrieben. Die Geschichte selbst fand ich nicht schlecht, auch wenn sie ohne wirklichen Höhepunkt vor sich hin plätscherte. Twists gab es kaum (das habe ich von Joy Fielding definitiv schon anders erlebt!), nur einer konnte mich überraschen (bei Elyses Party). Das Ende war unglaublich schnell abgefrühstückt. Den Schreibstil finde ich wie immer sehr angenehm, man kommt schnell rein in die Geschichte und fliegt nur so durch die Seiten. Ich hoffe, ihr nächstes Buch wird wieder spannender.
Ein gut geschriebener Roman
In diesem Roman erzählt Joy Fielding gut und auch relativ spannend die Geschichte eines Familiendramas, in welcher sich die Haushälterin, welche für die Pflege der Mutter und des Elternhauses angestellt wird, als der schlimmste Albtraum für die Familie herausstellt. Kurz nach ihrer Anstellung beginnt alles direkt, bergab zu gehen. Gut erzählt und mit spannenden Details ergänzt, lässt sich dieses Buch relativ gut lesen.
Mega spannendes Buch bis zur letzten Seite!
Das Buch fand ich super. Es ließ sich leicht lesen und ich fand es sehr spannend. Die Story hat mich direkt überzeugt , und das Ende hab ich so nicht kommen sehen! Klare Leseempfehlung!
Für mich war es ein Page Turner. Allerdings weil ich im Urlaub am Pool lag und was leichtes lesen wollte mit bisschen Spannung. Es war schon vorhersehbar, aber gut geschrieben. Ich mochte es, auch wenn solche Bücher jetzt nicht mehr oft in den Einkaufskorb wandern. Manchmal wünsche ich mir beim Ende ein wenig mehr Mut von Autorinnen und Autoren, aber gut.
Spannend
Super gutes Buch für zwischendurch. Es ist wirklich leicht zu lesen und die Story ist wirklich richtig gut. Ab und an nur mal etwas langatmig. Aber sonst wirklich gut.
Die Haushälterin
Was um alles in der Welt war in diesem Buch? Ich hab das einfach innerhalb von ein paar Tagen weggesuchtet und förmlich inhaliert. Die Spannung ist kaum zu ertragen, es gibt kein Kapitel wo nichts passiert. Die Plott Twists - genial. Ich war so in dem Charakter von Jodi gefangen, hatte so viele Emotionen während des Lesens 🤯 Kurzum: ich fands so so SO GUT 🤩 ein Meisterwerk 😍❤️
Absolut fesselnd!
Dieses Thriller war mein erstes Buch der Autorin und hat mich sofort in seinen Bann gezogen! Ich habe es binnen weniger Tage verschlungen, der Schreibstil und die Story waren absolut fesselnd. Dennoch kam das Ende etwas abrupt und einige Fragen sind offen geblieben, lassen aber Raum für die eigene Fantasie. Insgesamt ein tolles Buch, welches nicht mein letztes der Autorin bleiben wird!
Schwieriges Buch
Die Haushälterin von Joy Fielding handelt von einer Familie die für die Pflege der schwerkranke Mutter eine Haushälterin einstellt. Doch scheinbar ist die anfangs herzlichen Frau nicht das was sie vorgibt zu sein, den kurz nach ihrer Einstellung ereignen sich immer seltsamer werdende Dinge. Dies ist nicht mein erstes Buch von Joy Fielding, dieses Mal war ich aber glücklich, dass ich es endlich durch hatte ich fand es sehr schwer zu lesen der Schreibstil ist zwar gut aber die Spannung fehlt mir zeitweilig. Das erste Drittel des Buches ist sehr gut und macht Lust auf mehr aber danach nimmt das Buch immer weiter ab und ich an meiner Stelle musste mich fast zwingen weiter zu lesen. Man hätte definitiv mehr aus dem Buch machen können, meines Empfinden nach ist das volle Potenzial des Buches leider nicht ausgeschöpft worden. Trotzdem des Schwierigen Inhaltes finde ich die gewählte Ich Perspektive sehr gut gelungen, man kann dir Gedankenwelt der Protagonistin gut nachvollziehen. Abschließend ist zu sagen wer ein Fan von der Autorin ist, dem wird das Buch gefallen, wenn man allerdings Bücher gewohnt ist mit Spannungskurve und Plottwisten ist das Buch nicht weiterzuempfehlen
Zu Beginn nicht viel los, zum Ende hin häufen sich die Ereignisse!
Ich habe das Hörbuch gehört . Die Stimme empfand ich als recht angenehm. Bei einem Hörbuch ist mir die Stimme sehr wichtig. Ich muss ja einige Stunden zuhören 😁 Zum Inhalt; Joy Fieldings Roman „Die Haushälterin“ ist ein fesselnder Thriller, der die Geschichte von Jodi Bishop erzählt, einer Frau, die nach dem Tod ihres Mannes eine Haushälterin einstellt, um ihr bei der Betreuung ihrer Kinder zu helfen. Doch schon bald stellt sich heraus, dass die neue Haushälterin nicht die ist, die sie vorgibt zu sein, und Jodi beginnt, an ihrem Verstand zu zweifeln. Die Handlung ist einfallsreich und überraschend, mit einigen unerwarteten Wendungen. Die Spannung ist von Anfang an da und hält sich auch bis zum Schluss. Die Protagonisten empfinde ich als sympathisch. Alles in allem ist das Buch flüssig und leicht zu lesen. Mit vielen unerwarteten Twists. Ich bin seit den frühen 90 ern ein Joy Fielding Fan. Seit Lauf jane Lauf in Deutschland erschienen ist. Die Haushälterin ist nicht ihr bestes Buch aber auch nicht ihr schlechtes Buch
Schnell gelesen 👍🏼
Es gab wirklich einiges, was ich an diesem Buch super fand. Die Kapitel sind kurz, so dass man von Kapitel zu Kapitel fliegt. Auch, dass die Geschichte am Anfang im Groben schon klar ist, fand ich super. Trotzdem haben kleine Plottwists und Überraschungen nicht gefehlt. Zwischendrin hat sich die Handlung selbst leider etwas gezogen und ich hätte mir gewünscht, dass es etwas schneller ans Eingemachte geht. Ein solider Krimi 👍🏼
Der Schreibstil hat mir super gefallen & dadurch war das Buch kurzweilig. Die story kam irgendwie nicht wirklich in Fahrt, das Ende war dennoch gut obwohl man es vorausahnen konnte. 🏡🧑🧑🧒🧒⚰️
Das Höhrbuch ist angenehm zu hören, die Lesestimme passt sehr gut. Die Geschichte selbst ist okay. Teilweise empfand ich einige Figuren einfach nur nervig und schrecklich. Ich hab mich mehrfach gefragt, ob es tatsächlich Familien gibt die so unverschämt zu ihren Kindern sind, teilweise hat mich das gegen Judi schießen exztrem getriggert weil sie mir tatsächlich sehr Leid tat. Ich mich aber tatsächlich oft gefragt habe, ob man sich von so toxischen Menschen nicht generell eher trennen würde als sich das Jahre anzutun. Aber gut, seis drum. Die Geschichte an sich ist ganz okay. Sie fesselt schon, ist aber doch irgendwie langatmig und man hat schon mit Durststrecken zutun in denen man denkt "passiert jetzt noch was" aber der Schreibstil hat dann doch dazu geführt, das man dennoch weiter lesen/hören wollte. Es gibt aber meiner Meinung nach, tatsächlich bessere Fielding Bücher.
Gehässige Dialoge & perfide Psychospiele
Meine erste Joy Fielding & gleich ein Volltreffer! Bin total begeistert! Ein perfides Psychospiel entbrennt in den Familien Dundas/Bishop, herbeigeführt durch die hinterlistige Haushälterin Elyse – & das ist nicht gespoilert, denn wir erfahren von Anfang an, dass sie die Übeltäterin ist. Das gibt uns, der Leserschaft, die Gelegenheit, uns voll & ganz auf das WIE zu konzentrieren. Die Charakterentwicklung jeder einzelnen Person ist phänomenal gut, die Entwirrung von Wahrheit & Lüge meisterhaft. Ein Psychothriller der Extraklasse, ohne eine einzige, langweilige Seite!
Ein spannendes Buch, mit einem angenehmen Schreibstil.
Ich mochte das Buch sehr gerne. Ich habe zwar durchaus Bücher gelesen, welche viel mehr Spannung aufgebaut haben, dennoch war das Lesegefühl hier super gut. Die Geschichte zieht sich nicht endlos, man hat 1-2 Plots, mit denen man nicht gerechnet hat, die Kapitel sind schön knackig,… Es ist ein super Buch für zwischendurch :)
Unterhaltsam
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Eine leichte Geschichte für zwischendurch. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Story war gut! Es war rundum gut aber auch nichts besonderes, daher keine 5 Sterne ⭐️
Was ich erwartet habe: Ein spannendes, gut geschriebenes Buch. Was ich bekommen habe: Konnte es nicht aus der Hand legen! Zwischendurch hat es sich etwas gezogen, aber insgesamt ein tolles Buch. ⭐️⭐️⭐️⭐️☆
Ein tolles Buch! Ich mag Joy Fieldings Schreibstil sehr gerne und hab mich gefragt warum ich so lange schon nichts mehr von ihr gelesen habe 🤔 Die Story ist nicht neu, teils etwas vorhersehbar aber so kurzweilig geschrieben. Mir hat es sehr gut gefallen 👍