„Dinge verändern sich – ob du willst oder nicht. Also ist es höchste Zeit, dass ich mich auch verändere.“ •
Ein schönes Buch für zwischendurch und natürlich passend für den Sommer. 🫶🏻 • Der Schreibstil war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig für mich, da die Sätze oft relativ kurz gehalten waren, aber ich habe schnell rein gefunden. Der Stil an sich war für mich irgendwas zwischen okay und gut. Den Storygedanken an sich fand ich sehr schön! Es wurde nicht nur das Thema liebe behandelt, sondern vor allem auch Freundschaft, Familie, Vergänglichkeit und Veränderung. Etwas das jeden erwischt. • Mit den Personen bin ich an sich schon warm geworden, allerdings hatten sie zu wenig tiefe. Ich kann tatsächlich nicht verstehen, wieso oft gesagt wird "ich kann ihr Verhalten nicht nachvollziehen, das ist kindisch", denn Tatsache ist, zumindest für mich, dass man in dem Alter, in dem die Protagonistin ist, man sehr oft noch oft und überwiegend "kindlich" ist, auch wenn's offiziell jugendlich ist. Außerdem ist es der erste Sommer, in dem sie selbst sich verändert, zu den sommern davor. • Die Beziehung zwischen den Brüdern wird angespannt dargestellt, was unter den Umständen irgendwie auch verständlich ist. Jeder geht anders mit gewissen Situationen um. (Will nicht Spoilern 😂) Belly und Steven hingegen sind für mich das typische Geschwisterpaar. 🤭 • Die Freundschaft zwischen den Müttern ist etwas ganz besonderes und so nehme ich sie auch wahr. Das ist eine Liebe, die man nicht mit Worten beschreiben kann und jeder Mensch, der so eine Freundschaft erleben darf, kann sich wirklich glücklich schätzen. ❤️ • Und dann natürlich auch noch Cam, der eigentlich total süß ist, aber natürlich auch nervös, weil er Belly scheinbar ziemlich gerne hat. Aber gegen ihre eingesessenen Gefühle für Con hat er leider keine Chance. • Also wie man sieht, sind die verschiedenen Bereiche vertreten sind. Ich gehe nicht zu tief rein und erzähle hier nur oberflächlich. Es hat jetzt keinen krassen Wow-Effekt ausgelöst, aber durchaus Gefühle von Nostalgie, weil man gerne auch an seine Kindheit denkt, Fernweh an einen Ort, den man im Buch findet, Trauer und Freude und auch ein bisschen stolz. • Die anderen zwei Teile werde ich auf jeden Fall auch noch lesen, da führt nichts dran vorbei und bin gespannt. • Was ich gut fand: ✓ Schnelles rein kommen in die Handlung. ✓ Man ist schnell durch das Buch gekommen. ✓ Es hat schöne Gefühle ausgelöst. ✓ Man hat sich auch Mal über die Personen und ihre Handlungen aufgeregt. (Gehört für mich dazu, denn niemand macht immer nur alles richtig.) ✓ Schöne Sommergeschichte. • Was ich nicht gut fand: × Der Plot richtung Ende war für mich tatsächlich voraussehbar. × Fehler machen ist okay, jemanden ohne jegliche Kommunikation stehen lassen, eher nicht. Wie sie mit Cam umgegangen ist, als ihr klar war, dass kein Kontakt bleibt, war blöd. × Zu wenig Charaktertiefe generell. • Ich denke mehr habe ich erstmal nicht dazu zu sagen. 😬 Die Serie habe ich nicht gesehen, da ich nicht so der Serien-Mensch bin, deshalb habe ich da keine Gegenüberstellung. Aber es lohnt sich trotzdem für eine schnelle, aber angenehm zu lesende Sommerlektüre. • Bis bald!❤️ •