🩷🌶️✨
Total süße Novelle für zwischendurch! Ein total schöner Schreibstil🌞 Einfach Zucker!
🩷🌶️✨
Total süße Novelle für zwischendurch! Ein total schöner Schreibstil🌞 Einfach Zucker!
Absolut gelungene Kurzgeschichte…
Ich dachte ich starte mit der Reihe der Kurzgeschichten in Ali Hazelwoods Schreibstil. Aber war absolut nicht notwendig, sie schreibt fantastisch. Die Geschichte um Liam und Mara ist absolut gelungen. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden sehr. Vor allem das Spicy Ende hat mich zum Schluss dann doch überrascht. Freue mich nun auf die nächsten Teile der Reihe 🤩
Hazelwood’s Bücher lohnen sich immer zu lesen.
Umweltingenieurin Mara zieht in ihr neues Haus, welches zur Hälfte Liam gehört. Leider ist er ein Konzernanwalt und Klimazerstörungs-Lobbyist der übelsten Sorte. Bevor ihr das Buch lest müsst ihr wissen, dass es sich hierbei um eine KURZGESCHICHTE handelt! Der Aufbau ist aufregend und neu. Die einzelnen Kapitel sind quasi wie so Flashbacks mit einiger zeitlicher Abständen, „Fünf Monate und eine Woche zuvor“. Das hat mich erst total durcheinander gebracht und als wir dann endlich wieder in der Gegenwart waren, da war die Geschichte zu ende. Einfach zu Ende! Dieser Schreibstil gab mir das Gefühl den Trailer eines Films zu sehen, um dann zu erfahren, dass der Film niemals produziert wird. Die Handlung war ein einziges Klischee. Seine Gesichtsausdrücke waren unmöglich zu lesen, sie hatte eine schreckliche Kindheit, sie haben sich gehasst und gemobbt und dann natürlich geliebt. Mara war die typische STEM Frau in Hazelwoods Romanen und trotzdem wurde hier kaum darauf eingegangen. In anderen Büchern geht sie viel mehr auf die Arbeit als Wissenschaftlerin ein. Es gab natürlich auch ein paar Anmerkungen oder kleine Product Placements für die anderen zwei Kurzgeschichten. Demnach wurden uns auch zwei weitere Charaktere vorgestellt, aber alle anderen Personen waren kaum wichtig. Würde man die Kurzgeschichte als Theaterstück aufführen, dann bräuchte man als Kulisse nur das Haus und nur zwei Schauspieler. Das ändert nichts daran, dass ich es total geliebt habe. Hazelwood’s Schreibstil und Humor ist einzigartig. Ich habe teilweise richtig laut gelacht. Mara beschreibt Liam zum Beispiel mit folgenden Worten: „Als hätten Klimawandel und Kapitalismus ein Kind in die Welt gesetzt, das eine Bodybuilder-Phase durchmacht.“ , „.. diese Backsteinmauer, die er eine Brust nennt,..“. Themen wie Frauen in der Wissenschaft, Asexualität und Freundschaften waren Teil der Geschichte. Ich kann dieses Buch jedem sehr empfehlen. Es ist eine wundervolle, aber kurze Liebesgeschichte. Wundervoll ausgearbeitete Charaktere, die ich nur zu gerne noch weiter kennengelernt hätte.
Sehr kurzweilig und amüsant
Eine wirklich süße und amüsante kurze Story. Genau richtig für zwischendurch. Ich mag den Schreibstil von Ali Hazelwood sehr gerne. Es sind Bücher, die Spaß machen und auch meistens unter die Haut gehen. Hier geht es um Mara und Liam, die gezwungen werden sich ein Haus zu teilen. Plötzlich Mitbewohner, die sich nicht leiden können. Oder vielleicht doch?
4,5/5
Hätte gerne auch ein ganzes Buch und nicht nur eine Novelle sein dürfen.
Ali Hazelwood ist für mich die Queen of Consent 😍✋️ Es gibt sie - die demisexual Guys!
Was für eine charmante, süße und herrlich kurzweilige Novelle! Under One Roof ist genau das richtige Buch für zwischendurch – eine kleine Portion Herzklopfen, Humor und jede Menge knisternde Spannung. Ali Hazelwood ist für mich ganz klar die Queen of Consent! Wie Liam in jeder Situation respektvoll mit Mara umgeht, wie er sie fragt, ob er sie küssen oder anfassen darf? Heiß! 🔥 So sollte Romance sein! Und apropos heiß – Queen of Spice ist sie auch. Die Spice-Szenen sind wahnsinnig gut geschrieben – sinnlich, leidenschaftlich und trotzdem respektvoll. Niemand schreibt das so gut wie Ali!! Dazu kommt noch: Ich habe SO oft laut gelacht! Die Dialoge, die kleinen Streitereien, die Situationskomik – einfach herrlich. Ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht. Fazit: Eine rundum gelungene, witzige, sexy und süße Kurzgeschichte, die mir richtig gute Laune gemacht hat. Ich habe absolut nichts auszusetzen. Ali Hazelwood hat’s einfach drauf!
Kurzlebige Geschichte mit einer Wissenschaftlerin, die ihr Erbe antritt
Für Mara geht es nach Washington D.C., um ihren Traumjob nachzugehen. Um eine Wohnung muss sie sich zum Glück nicht kümmern, da Sie ein Haus geerbt hat…. Und damit geht alles los 🫶🏽☺️ Mir hat die Geschichte für zwischendurch sehr gut gefallen 🥰
Hätte ein paar Seiten aus Liams Sicht gebraucht. Hat sich zu Ende sehr schnell aufgelöst, war aber trotzdem schön.
Ich bin ein Fan dieser Autorin und auch dieses dünne Büchlein hat mich wieder begeistern können. Dieses Mal geht es um zwei unfreiwillige Mitbewohner, die schnell merken, dass sie sich eigentlich mögen. Trotz der wenigen Seiten konnte ich mich super auf die Charaktere einlassen. Sie sind vom ersten Satz an lebendig und voller Eigenwille. Den Großteil des Buches verbringt der Leser in der Vergangenheit und erlebt Kapitel für Kapitel wie die beiden Protagonisten langsam zueinander finden. Ich fand es toll, dass es mal nicht Schlag auf Schlag geht, sondern sich die beiden über einen längeren Zeitraum Stück für Stück langsam herantasten. Das erschien mir erfrischend realistisch. Aufgrund der wenigen Seitenanzahl wird mehr erlebt als beschreiben und die Handlung verläuft rasant. Es ist somit die perfekte Lektüre für einen entspannten Lesetag oder -abend.
Cute
Eine süße kleine Kurzgeschichte die man an einem regnerischen Tag gut an einem Stück lesen konnte Ihr schreibstil ist einfach toll 🤭. Mir gefallen diesen Wissenschaftlichen/ medizinischen Eindrücke :).
Eine nette kurze Lovestory
Dies ist mein erstes Ali Hazelwood Buch. Ich war also gespannt. Grundsätzlich ist dies ein gutes Buch für zwischendurch; vielleicht auch zum Einstieg. Ich werde definitiv weitere Bücher von der Autorin lesen. Der Schreibstil gefällt mir gut und es ist fix gelesen. Inwieweit einem die Charaktere sympathisch sind, bleibt jedem selbst überlassen. Auf die Kürze des Buches habe ich aber auch keine tiefgründig ausgearbeiteten Charaktere oder Story erwartet. Das einzige Manko: es ist sehr stereotyp. Gerade in Bezug auf die männliche Figur. Natürlich gutaussehend, natürlich muskelbepackt, natürlich nur an ihr interessiert und enorm gut ausgestattet. Und natürlich auch Anwalt. Schade, dass es am Ende lediglich bei dieser stereotypen Beschreibung bleibt. Obwohl es für die Geschichte (und sowieso) einfach irrelevant ist. Die Geschichte hätte absolut nichts verloren, wenn hier auf diese optischen Beschreibungen verzichtet worden wäre.
Also der Anfang bzw. alles außer das Ende hat mir gut gefallen, ich fand das Ende irgendwie weird 🫣
Wie eine gute Folge auf Netflix! Kopf aus - Herz an 💗 Eine Kurzgeschichte, die dich abschalten lässt. Du nicht nachdenken musst & du dich einfach berieseln lässt. Ja die Story ist nicht sonderlich tiefgründig aber dennoch einfach süß. Eben etwas leichtes für zwischendurch. Ich liebe die Gedankengänge, die gefühlt nicht aufhören wollen😂 Beim lesen denke ich so oft, Gott genau das könnte alles in meinem Kopf ablaufen😂 Ich liebs 💗
Eine kleine richtig gute Geschichte. Perfekt für zwischendurch!
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich finde das Cover ist richtig schön und die Illustrationen auf dem Cover passt toll zur Geschichte. Der Schreibstil ist locker und leicht, ich habe schon einige Bücher von der Autorin gelesen. Hier geht es um Mara und Liam, die ganz typisch Enemies to lovers aufeinander stehen.... Die Geschichte ist eine Novelle und hat mir wirklich Spaß beim Lesen. Ich mag die Freundschaft unter den Frauen richtig gerne. Ich fand Liam am Anfang echt sympathisch aber es wurde immer besser. Ich freu mich schon auf die anderen Geschichten und kann diese hier wirklich empfehlen. Sie ist nicht nur witzig sondern auch emotional .
Süße Kurzgeschichte
Eine sehr leichte Novella. Der Prolog zeigt wo es hingeht und das hat mich etwas gestört. Es ist zwar eigentlich ohnehin klar wo es hingeht aber ich habe mich gespoilert gefühlt 😅 dennoch gefiel mir die Novella sehr gut. Die Charaktere waren greifbar und gut ausgearbeitet und mir hat die Interaktion zwischen ihnen sehr gut gefallen. Ein schneller süßer Read für Zwischendurch.
“Ich bin nicht so herzlos, wie du denkst”
Ein super süßes Buch für zwischendurch. Ein quick Read ✨ Mara und Liam müssen gezwungenermaßen in einem Haus zusammenwohnen, weil beides die Hälfte geerbt haben. Der Anfang gestaltet sich als holprig, weil beide sich nicht wirklich mögen aber das ändert sich natürlich bald 😮💨 Das Buch zeigt was am Ende passiert und springt dann in die Vergangenheit und zählt die Zeit runter bis zu dem Ereignis am Anfang des Buches. Liam ist ein sehr süßer Boy und ich wünschte ich hätte mehr über ihn erfahren können 🥲 🌶️,5/5
Ich liebe die Freundschaft zwischen den drei Freundinnen
Die Geschichte hat sehr schöne Aspekte dabei und ich fand es sehr interessant am Anfang die Gegenwart zu haben und dann der Verlauf bis hin zu genau dieser Situation. Die Lovestory hatte ein paar schöne Stellen und Momente, die ich sehr genossen habe, aber es kommt trotzdem nicht an andere Bücher im Romancegenre dran. Dennoch kann man es sehr entspannt lesen und sich von der Geschichte berieseln lassen☺️
Kitschig, kurz und soooo süß!
Momentan hänge ich ein bisschen in einer »Ich-bleibe-an-keinem-Buch-hängen«-Phase und hab mich dann für eine kurze, romantische Geschichte entschieden. War eine gute Idee und die Story rund um Liam und Mara war einfach Zucker. Kann man definitiv zwischendurch mal einschieben 🥰
Süße Geschichte für zwischendurch
Liebe es!
Diese wundervollen, humorvollen Charaktere, die Ali Hazelwood zu Papier bringt, sind einfach wunderbar 😍
Eine mega tolle Kurzgeschichte von der Queen of Romance!
Ali Hazelwood hat's einfach drauf. Ich hab jetzt schon einige Bücher von ihr gelesen und tatsächlich ist "Under one roof" eine der drei Geschichten aus "Die Unannehmlichkeiten von Liebe." Ich hab sie trotzdem nochmal gelesen und war wieder begeistert. Das Buch ist super lustig geschrieben und ich mochte beide Protas sehr sehr gerne. Eine tolle RomCom und ich kann das Buch bzw. die Geschichten um Mara, Hannah und Sadie empfehlen!
1/3
Sehr süße short story ✨
So süße Story für zwischendurch
Was soll ich sagen wo Ali Hazelwood darauf steht, ist auch Ali Hazelwood drin. Starke Frauen, super tolle männliche Charaktere. Aus unsympathisch wird liebe 🫶🏼😍
Unterirdisch …
Ok eines steht nun fest: ich bin kein Ali Hazelwood fan und werde es wohl nie werden Es ist jedes Mal das gleiche: Eine zierliche, kleine Frau, die absolut unreif und grundlos zickig & frustriert ist und ein extrem großer (nein riesiger!) muskulöser Mann, der gefühlskalt und unsympathisch ist. (Ich frag mich ernsthaft, wie weit der Größenunterschied sein muss wenn da steht: „sie stellte sich auf die Zehenspitzen, um ihm eine Haarsträhne aus dem Gesicht zu streichen“) ok… Mara und Liam sind beide gebildete und studierte Leute, die aber nicht anständig kommunizieren können und sich wir zwei nervige Kinder verhalten. Sie können sich nicht ausstehen aber mögen sich dann plötzlich doch so gerne, dass sie (Achtung Spoiler) wie in einem stupiden Billigporno übereinander herfallen. Ich hab nichts gegen Spice, wenn er gut geschrieben ist, aber das war einfach nur unterirdisch. Die weiteren Bücher der Reihe spar ich mir dann lieber… KU / Sep 2024
Süße, amüsante Kurzgeschichte für zwischendurch
Wer eine leichte, romantische Kurzgeschichte sucht, die das Herz erwärmt und gleichzeitig ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wird mit "Under One Roof" genau das Richtige finden. Ideal zum Abschalten und perfekt für eine kurze Auszeit!
Ich bin verliebt in Liam! Wirklich süße Romanze, Geschichte zum Dahinschmelzen, toller Schreibstil.
Ganz süß
3,5/5⭐️ || Buch Nr. 33 Die Geschichte war ganz süß aber irgendwie hat mir da auch einiges gefehlt. Irgendwie konnte ich mit den beiden nicht wirklich warm werden, weil alles zu oberflächlich war und keinen wirklichen Tiefgang. Als nebenbei aber eine süße Geschichte ☺️
Süß, das war’s dann aber auch 3/5 ⭐️
💕
Hach, das war einfach schön. Leider viel zu schnell vorbei 🥹 ich hätte noch 300 Seiten von den beiden lesen können :) Ali Hazelwood schafft es mit ihren Büchern einfach jedes Mal, ein Gefühl von Leichtigkeit zu erschaffen. Freue mich auf die anderen beiden Teile ☺️
So witzig, süß und unfassbar gut geschrieben, selbst wenn das Ende vorhersehbar is, ist eine ein richtiges Wohlfühlbuch
„»Du bist nicht so herzlos, wie du denkst, Liam.« »Ich bin nicht so herzlos, wie du denkst.«“
Was soll ich sagen?! Knapp über 100 Seiten Kurzgeschichte…. Logisch passiert da nicht viel aber es ist eine Ali Hazelwood Kurzgeschichte und sie schreibt einfach grundsätzlich nur 5✨ Storys🫶🏻
Wieder ein Meisterwerk Ali Hazelwood hat es einfach drauf, mich mit ihren Büchern zu begeistern. Ihre Geschichten sind wie aus dem Leben entrissen und auf Papier gebannt. Sie sind witzig, ernsthaft, erwachsen und doch nie gestellt. Auch hier habe ich wieder Tränen gelacht, litt mit den Protagonisten und habe mich wie ein Schneekönig über das Happy End gefreut. Es werden außerdem wieder Themen aus der Gesellschaft behandelt, wie Sexismus und die Neuerfindung des eigenen Lebens. Das gefällt mir immer sehr gut, da es die allgemeinen Probleme der Wirtschaftswelt zeigt, die sich seit vielen Jahrzenten einfach festgesetzt haben. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bücher der Autorin und hoffe auch da wieder auf das Hörbuch und die Sprecherin. Sie ist einfach perfekt für diese Bücher!
I really enjoyed listening to the audiobook version of Under One Roof (as the book is not out until May). Overall, I thought the narrator did a great job distinguishing between both main characters, so it's easier to follow. I was a fan of Hazelwood's The Love Hypothesis and was just excited to read (or listen to) another light-hearted book. Mara is an environmental engineer about to move into the house she partly inherited. The only problem is Liam, a lawyer (working for companies making the worst environmental decisions), who inherited the other half from his aunt and made it his home. So, it's safe to say they don't get along. But, in this case, 6 months of living together can change someone's opinion. I enjoyed how the book spans this 6-month-period, giving us little glimpses into how their relationship changes over weeks and months. As a reader, you can tell they had an initial attraction but didn't act on it for different reasons. I enjoyed how they got to know each other, learned to compromise and accept each other's 'quirks'. Furthermore, there was a subtle ace representation (but maybe it was meant exactly like that). Possibly both characters are somewhere on the spectrum, likely demi, but neither are explicitly labelled. It's great that awareness of different spectrums is increasing in literature. I wouldn't have minded for it to be more obvious in this book. I like reading contemporary romance, but it's where you often encounter the (stereo)typical hetero male protagonist. As a character, Liam grows on you and going back, re-listening to scenes, it made sense why he acted a certain way sometimes. It feels like this just genuinely rounds up this character instead of it being something simply thrown into the mix. As it only really comes up towards the end, I would've liked for it to be given more room. Although, given the limited space of a novella, not every aspect could reach its full potential. But maybe this is why this story would work better as a full-length book. It could've opened space to character development and their relationship (the latter feels like an insta-love thing). Moreover, certain aspects possibly wouldn't have run the risk of falling flat. Also, I'm not the biggest fan of the miscommunication trope. And while sure, you could miss some things, I sometimes wanted to scream at Mara for not getting it. Like, can we get over the "they're a scientist and have no social skills"-thing? It would've made sense if this was based on whatnot, but I wouldn't have expected her to be simply oblivious to everything. Even when Liam explicitly told her, she just 'ignored' it. For some reason, this trope worked better for me with TLH. But all that aside, it's not like I didn't enjoy the book. It's small details that make it sweet, and it's a comfy read. A few things just didn't work for me. Hence, 3.5 stars.
Geschichte war ganz nett. Aufgrund der Länge gab’s aber nicht so viel Handlung. Daher keine wirkliche Spannung… Habe beim Kauf nicht bemerkt, dass es nur so wenig Seiten hat. 🙈 für zwischendurch aber okay.
4.5 ⭐️ I don’t know why this novella resonated so much with me - maybe it's because my boyfriend was also my former roommate… or that the female main character gets revenge somehow against her sexist boss at work, even if this is not the main plot of the story, obviously. This novella worked very well for me because I anticipated the end throughout the whole story and liked the tension and chemistry between Liam and Mara. And yes, the ending was hot
Sehr nette Kurzgeschichte
"Bitte bau keine Atombombe." "Sag mir nicht, was ich tun soll." "Ich mache im Kühlschrank Platz für das Plutonium." Under One Roof - Liebe unter einem Dach, was nebenbei bemerkt mein Monats Highlight geworden ist, ist eine der Novellen von Ali Hazelwood. Es geht hier um Mara, welche eine Haushälfte geerbt hat und nun vor Liams Haustür auftaucht. Ich liebe diesen Schrägen Humor von vorne bis hinten. Allgemein holen mich die Bücher auch thematisch voll ab, da ich ebenfalls ein MINT Fach studiert habe. Zwar nur bis zum Bachelor aber hey. Ich liebe es, wie immer wieder darauf eingegangen wird, dass Frauen in MINT Fächern oft kein technisches Verständnis zugetraut wird und wie jeder ihrer Protagonistinnen so verdammt stark ist und sich immer durchsetzt. Frauen Power 💥 Maria und Liam waren das ganze Buch über einfach wunderbar. Ich glaube die beiden werden mein Lieblingscouple nach Olive und Adam 😂
Ein schönes kurzes Hörbuch! Mochte ich sehr und die Autorin schreibt hier wieder eine wundervolle (bisschen spicy) Liebesgeschichte. Am Ende kam ich mit den zwei Sprüngen nicht so klar, dass hätte man auch einfach lassen können...
Ich hatte mir von dem Buch ein wenig mehr erhofft. Ich mochte den Humor zwischen den einzelnen Protagonisten und musste bei manchem Schlagabtausch schmunzeln. Aber trotzdem wurde ich nicht richtig warm mit den Personen. Dies liegt wahrscheinlich an der Kürze der Geschichte. Denn vieles wurde angeschnitten, aber nicht weiter verfolgt und ließ so keine Tiefe entstehen.
Super süß, flockig, lustig. Gewohnt gutes Niveau der Autorin.
Mara erbt die Hälfte des Hauses, das sonst Liam gehört und wo er auch lebt. Die Umstände machen es nötig, dass sie vorübergehend bei ihm einziehen und verkaufen will sie erst recht nicht! Dabei gibt es immer wieder Auseinandersetzungen mit Liam, der das natürlich gar nicht gut findet. - Ich habe es als Hörbuch gehört, die Audio-Ausgabe der anstehenden Hazelwood-Novellen kommen nämlich deutlich vor den eBooks raus. - Erstmal fand ich es strukturell smart erzählt: Das Buch startet mit der ersten körperlichen Annäherung zwischen Liam und Mara, springt dann ein paar Monate in die Vergangenheit und rollt auf, wie sie zu diesem Punkt kommen. - Großartig straff erzählt (einer Novellle absolut angemessen). Jede Szene/Annäherung hatte ihren Zweck, gerade genug Alltag drumherum (die Arbeit der beiden, Schneesturm etc.) - nur aus Maras Perspektive erzählt. Das liebe ich ja! Und auch, wie sie nach und nach dahinterkommt, dass sie und Liam gar nicht zu unterschiedliche Lebenseinstellungen haben. - Die Figuren sind reeeelativ nah an Olive/Adam aus Die theoretische Unwahrscheinlichkeit der Liebe. Wer die beiden liebt, kommt hier auf seine*ihre Kosten. In den künftigen Geschichten der Autorin dürfen dann sehr gerne auch andersartige Figuren auftauchen.
This gives me so much joy. At first I was not a fan of the prologue, because it gave to much away (to know what will happen in six month) but OMG! The joy - the tension - Liam and Mara - it was unbearably beautiful! I want more more more - this novella is way to short. Ali Hazelwood is now officially one of my favourite people and authors ever! She writes in such a reliable way. I can't wait for more from her!