Ein schöner 4 Teil der Schweden Reihe.
Eine schöne second Chance / Enemies to Lovers Geschichte
Das Setting ist einfach ein Traum. Schweden zu Winter und dann die Kleinstadt, ich liebs sehr🥰 Auch diese Geschichte war wieder sehr süß und schön geschrieben.
Liebe auf Schwedisch - auch hier wird man nicht enttäuscht
Elina hat vor 10 Jahren ihren Freund Niklas ziehen lassen, als er nach Amerika gegangen ist. Doch nun ist er seit gut 4 Monaten zurück und das erste aufeinandertreffen endet für Niklas mit Wasser im Gesicht. Er ist auch nach 10 Jahren nicht über Elina hinweg und er versucht alles um ihr Herz wieder für sich zu gewinnen. Es fliegen bald auch schon die ersten Funken, doch als Elina auf dem Handy eine Nachricht von Sam sieht, zieht sie sich wieder zurück. Findet Elina einen Weg, sich wieder auf Niklas einzulassen und welche Rolle spielen Sam und Henry? Ich liebe Schweden und auch diese Reihe.

Polarlichter verzaubern
Dies ist nun der 4. Band der Liebe auf Schwedisch- Reihe, bei der alle Bände auch einzeln gelesen werden können. Auch hier übernehmen die Hauptprotagonisten eines anderen Bandes wieder eine der Nebenrollen, was ich einfach großartig finde. Diese Aha- Effekte haben noch dazu einen besonderen Reiz für mich. Hier spielen nun Elina und Niklas die beiden Hauptrollen. Elina hat, als Älteste der drei Geschwister, nach dem Tod ihrer Mutter die Leitung des B&B Sundberghus in Lillaström übernommen. Dem Haus täten allerdings ein paar mehr Gäste ganz gut, um die nötigen Reparaturen durchführen zu lassen. Als dann Niklas, der Exfreund von Elina, aus Amerika zurückkehrt und ein Wellnesshotel eröffnet, das großen Anklang findet, wird Elina bewusst, dass sie ihr kleines Hotel so nicht mehr halten kann und ist alles andere als gut auf Niklas zu sprechen. Während des Schneesturms müssen die beiden ebenfalls im Ikea ausharren und kommen sich langsam wieder näher. Doch hätte diese 2. Chance der beiden auch eine Zukunft und wer ist überhaupt die Frau und der kleine Junge auf dem Display von Niklas Handy? Mit jedem Band verliebe ich mich mehr in die kleine Stadt Lillaström. Auch hier lädt die Liebesgeschichte mit ihren Ecken und Kanten zum Träumen und Mitfiebern ein, untermalt von immer wiederkehrenden Polarlichtern. Was gibt es romantischeres? Eigentlich ist das Ende ja absehbar, aber einige Fragen bleiben bis fast zum Schluss offen und so vergehen die Minuten, in denen ich mich an der Geschichte erfreue und es stimmt mich fast ein wenig traurig, als ich bemerke, dass auch dieser Band bald ein Ende findet. Küsse in der Polarnacht bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung, da es ein ganz typischer Winter-Liebesroman ist.