oh woww this book was just perfection on paper!!! the back and forth with past and present always serving for me and the love harriet and wyn share is just everything they are each others home and happy place
Ich liebe Emily henry einfach
Ich weiß nicht warum aber ihre Bücher sind einfach toll. Ich liebe es wie sie die Geschichten erzählt und das jeder seinen Platz im Buch bekommt. Es ist nicht einfach nur eine Streit und dann Happy End sondern es geht für mich einfach tiefgründiger.
2,6/5⭐️
Hmm.. also Miscommunication ist für mich so ziemlich die schrecklichste Trope und es hat ja wirklich niemand über irgendwas gesprochen. Aber ich fand das Setting richtig toll und die found Family.

My Happy Place
Ein schönes Summer Romance Buch. Manchmal etwas verwirrend, dennoch sehr schön, emotional und habe auch ein paar Tränen vergossen 🥲
2⭐️ Leider kein Happy Place für mich
Ich hatte wirklich gehofft, mit Happy Place den perfekten Sommerread zu finden. Ein Buch voller Leichtigkeit, Atmosphäre, Emotionen und ganz viel Sommerhaus-Feeling. Leider hat es das für mich überhaupt nicht erfüllt. Obwohl das Buch an einem vielversprechenden Ort spielt, ein Ferienhaus in Maine, alte Freund*innen, eine Festivalwoche, hat sich das Setting für mich nie wirklich entfaltet. Ich hatte mir viel mehr Bildhaftigkeit gewünscht: sommerliche Vibes, Gerüche, Geräusche, einfach dieses Eintauchen in eine Urlaubswelt. Aber das kam einfach nicht rüber. Vieles wurde eher angedeutet als wirklich beschrieben – und das war für mich eine große Enttäuschung. Auch die Geschichte selbst hat mich erst sehr spät überhaupt erreicht. Ich bin wirklich erst um Seite 300 so halb reingekommen – bis dahin hatte ich das Gefühl, ich beobachte Menschen, zu denen ich keinen Bezug aufbauen kann. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren hat für mich gar nicht funktioniert, und auch die Nebenfiguren – obwohl sie als enge Freundesgruppe gedacht sind – blieben für mich sehr blass. Was ich auch überhaupt nicht nachvollziehen konnte, war der Humor. Emily Henry wird oft als „witzig“ oder „spritzig“ beschrieben – aber ich persönlich fand das Buch weder charmant-lustig noch pointiert. Der Stil war okay, aber nichts, was mich zum Schmunzeln gebracht hätte. Was bleibt, ist ein Gefühl von Frust. Ich hatte wirklich große Erwartungen – vielleicht zu große – weil das Buch so gehypt wurde. Vielleicht war es einfach das falsche Timing. Vielleicht ist Emily Henry auch einfach nichts für mich. Ich habe noch weitere Bücher von ihr da, aber ich zögere jetzt ehrlich gesagt ein bisschen, sie zu lesen.
Ich hab irgendwie so lange gebraucht um mit der Story warm zu werden. Aber ab der Hälfte wollte ich das Buch schon gar nicht mehr weg legen. Es war so humorvoll geschrieben aber andererseits auch so Deep sodass es einfach spaß gemacht hat weiter zu lesen.
Leider ein bisschen enttäuscht
Nachdem ich Funny Story sehr geliebt habe, habe ich mich wirklich auf Happy Place gefreut. Leider konnte es mich nicht ganz überzeugen. Die Freundschaft der Mädels fand ich wirklich schön, die Liebesgeschichte hat sich meiner Meinung nach absolut in die Länge gezogen und war doch ein bisschen „unnötig aufgebaut“ weil das Ganze doch durch eine vernünftige Aussprache ziemlich schnell hätte gelöst werden können. Außerdem hatte ich mich auf eine lustige, locker leichte Sommer-Romanze gefreut, die es irgendwie nicht so wirklich war..
Wow, es war einfach toll! Ich glaube das ist das beste Buch was ich bisher von ihr gelesen hab. So tolle Entwicklungen und Entscheidungen der Charaktere 🙏🏼

Sommerfeeling: 3,75/5 weiß nicht, irgendwie ging hin und wieder der schöne Ort und das Sommerfeeling verloren. Die Geschichte hat mich gut erhalten, Stimme war sehr angenehm und die Freundschafts/Liebesgeschichte war echt schön. Ein gemütliches Buch um nebenbei zu häkeln ohne richtig aufmerksam zu sein. 😊🌻
Ich fand es ein gutes Buch für den Urlaub, aber fand die Geschichte nicht so innovativ: ⭐⭐⭐
After giving this two shots, once by reading and once by listening to it, I have to be honest with myself and say that I do bot care for anyone is this book.
Leichte und schöne Sommerlektüre mit Happy End.
Coole Story,
es hat sich aber soooooo in die Länge gezogen. Musste mich wirklich zusammenreißen, um es fertigzulesen.
Echt gutes Buch
Schönes buch über das erwachsen werden
Für mich hat sich das Buch in die Länge gezogen. Die letzten 100 Seiten waren das wieder spannend/ interessant. Ist eher ein Buch im Sommerurlaub.
Sommerlich, berührend und lustig mit toller Message - Happy Place. 🏖️🎡🦀💖
Inhalt Harriet und Wyn sind schon seit dem College das perfekte Paar, das sagt jeder, der die beiden kennt. In Wahrheit aber hat sich das ehemalige Traumpaar schon vor sechs Monaten getrennt – nur haben sie noch niemandem davon erzählt. So kommt es, dass sie sich nun trotzdem gemeinsam in der Hütte in Maine wiederfinden, die schon seit Jahren das Ausflugsziel ihrer Clique ist. Eine einwöchige Auszeit mit gutem Essen, schönen Erinnerungen, Seeluft und der Hochzeit ihrer besten Freunde steht ihnen bevor – und obendrein müssen sie sich auch noch ein Bett teilen. Da die Hütte zum Verkauf steht, ist es das letzte Mal, dass sie alle hier zusammenkommen, und Harriet und Wyn bringen es nicht übers Herz, ausgerechnet jetzt ihren Freunden den Urlaub zu vermiesen. Deshalb beschließen sie, ihre Trennung weiter zu verschweigen. Denn wie schwer kann es schon sein, nach so vielen gemeinsamen Jahren noch eine weitere Woche die Verliebten zu spielen? Meine Meinung Emily Henry hat einen gefühlvollen und gleichzeitig witzigen Schreibstil. Das Buch wird aus der Sicht der Protagonistin erzählt. Immer wieder springt die Handlung zwischen verschiedenen Vergangenheiten und der Gegenwart. Die Grundstimmung ist überwiegend melancholisch. Passend zur Hauptfigur, die sich selbst noch nicht ganz gefunden hat. Harriet ist dabei keine einfache Protagonistin, weil sie sehr in sich gekehrt ist und viele Geheimnisse hat, gleichzeitig aber alle in ihrem Umfeld glücklich machen will. Die Handlung konzentriert sich dementsprechend auch sehr auf Harriet und ihre Gefühle. Doch nicht nur Harriet und Wyn, auch ihre Freunde kämpfen mit persönlichen Herausforderungen. Vieles bleibt unausgesprochen. Ein wiederkehrendes Motiv, das sich wie ein roter Faden durch die Handlung zieht. Die Kommunikationsprobleme in der Gruppe offenbaren im Verlauf der Geschichte ihre komplexen, oft tief verwurzelten Ursachen. Harriet und Wyn sind ein Paar, das man sofort ins Herz schließt. Gerade weil so viel zwischen ihnen ungesagt bleibt. Die leise Spannung, ihre gemeinsamen Erinnerungen und das Gefühl von „früher“ machen die Geschichte unglaublich nahbar. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Freundschaft, Selbstfindung und die Frage: Was passiert, wenn das, was einmal sicher war, plötzlich ins Wanken gerät? Besonders gelungen ist das sommerliche Setting: das Ferienhaus, das Gefühl von Leichtigkeit, der Zauber vergangener Zeiten. Eine Atmosphäre, die zwischen Nostalgie und Hoffnung balanciert. Mir hätte eine Triggerwarnung gut gefallen, da schon einige nicht ganz einfache Themen auf den Tisch kommen. Happy Place ist ein echtes Wohlfühlbuch mit Tiefgang. Perfekt für warme Sommertage, an denen man lachen, mitfühlen und einfach mal abschalten möchte.
🎧
Trotz des Hypes in den sozialen Medien konnte mich Happy Place leider nicht abholen. Die Geschichte zog sich für meinen Geschmack zu sehr, und weder die Handlung noch die Protagonisten konnten eine echte Verbindung zu mir aufbauen – im Gegenteil, teilweise haben sie mich sogar eher genervt. Ich habe das Hörbuch über mehrere Monate gehört und nie wirklich das Bedürfnis verspürt, weiterzuhören. Die Erwartungen waren hoch, wurden aber nicht erfüllt. Positiv hervorzuheben ist zwar der angenehme Schreibstil und auch die Sprecherin war solide – allerdings war ihre Stimme nicht ganz mein Geschmack. Insgesamt ein Buch, das für mich persönlich leider nicht funktioniert hat – obwohl das Potenzial definitiv da gewesen wäre.

This book touched me on so many levels 🩷
I’ve just finished this one and might need some more time to process. But wow 🥹 I’ve read so many mixed reviews about this one, people not really liking it. Since my experience was so different, it proves the point I get to more and more - there are no (or, rarely) bad books, it just depends so much on the state you’re in, the topics that you overthink, personal traumas and emotions. This one was filled with so much stuff I could relate to. And really transported that bittersweet melancholy…. …of hurt & heartbreak …of families not fulfilling our childish fairytale-like vision …friendships shifting and going though different phases …bitter sweet goodbyes ; not wanting to let go of the moment because it feels perfect and we just want to hold on so tight, trying to photograph everything with our eyes knowing we cannot because it’s not the same and things will inevitably change and they’ll be good, too, but who guarantees it will ever be as good as this again? Simply the bittersweetness of deeply happy times and happy places 🩷
Süßer Roman
Die Story an sich war wirklich schön und das Buch habe ich gerne gelesen. Besonders hat mir die Dynamik der Freundesgruppe gefallen. Allerdings hat mir etwas gefehlt, wodurch es mir teilweise sehr schwer viel, aufmerksam zu bleiben. Ich denke daher, dass es noch bessere Bücher von Emily Henry gibt. Hat jemand einen Tipp für mich?
Super schönes Buch!
Das Buch ist finde ich kein typischer Roman, wo ein paar zusammen kommt, sich wieder trennt aus banalen Gründen und dann wieder zusammen kommt. Es hat eine Geschichte die sich nicht zieht und auch Sinn ergibt. Ich kann es nur weiter empfehlen!
Nach kurzen Startschwierigkeiten durch leichte Verwirrung wer jetzt wer ist und was wer macht 😅 konnte es noch trotzdem toooootal überzeugen!!!! Ganz ganz große Liebe und Empfehlung ❣️ Sooo eine tolle Story mit so viel Witz, Gefühl, Liebe & a little bit spice über Freundschaft, Liebe und den Weg zu sich selbst 🥰
Ausdruck 1, Inhalt 3…
Ich mag den Schreibstil von Emily Henry total gern! An mehreren Stellen musste ich sehr schmunzeln. Aber der Inhalt? Der hat mir nicht so viel gegeben. Es gab etwas Spannung. Etwas Charakterentwicklung. Etwas Plot Twist. Aber irgendwie von allem zu wenig.
Ich fand die Geschichte ziemlich unterhaltsam. Sie ist schön geschrieben und die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Allerdings hat mich das Buch nicht komplett begeistert, da einige Passagen für meinen Geschmack nicht nötig gewesen wären. Insgesamt ist es eine schöne Geschichte, die Spaß gemacht hat, aber noch Luft nach oben hat.
Such a beautiful and lovely book! Emily Henry captures the heart of friendship, portraying it as an authentic, supportive bond. I just love her writing style and the way she lets the characters come to life. I know I'll be thinking about this book for a looooooooooong time. It destroyed me emotionally. For me, friendship will always be shaped by this book.
Hab es geliebt 🫶🏼
Wow, ich hatte einen Riesen Respekt vor dem Buch. Ich habe so viele unterschiedliche Meinungen dazu gelesen und ich kann nun stolz berichten, dass es mir richtig gut gefallen hat 🥹 Das Buch behandelt so viele wichtige Aspekte - Beziehungen, Freundschaften, Veränderungen, das Erwachsenwerden, Krankheiten… Ich konnte den struggle der Protagonisten vollkommen nachempfinden. Klar, wäre es manchmal einfacher gewesen, wenn sie direkt miteinander kommuniziert hätten - aber die Umstände der Beziehungen und Freundschaften machte dies teilweise so schwer. Auf jeden Fall eine Empfehlung. Es war einfach so schön!
Langeweile meets unnötigen Herzschmerz
Alles in allem war das Buch nur langweilig und zäh. Die Probleme, mit welchen die Protagonisten hadern, wären schnell aus der Welt geschafft, wenn man miteinander geredet hätte und das sowohl im Freundeskreis als auch in der Partnerschaft. Wenn es doch angeblich meine besten Freunde sind und meine große Liebe, wieso redet man dann nicht miteinander. Es hat zwischendurch einfach nur genervt und zum Ende hin wurde unnötiges Drama gemacht.
Emily Henry ist ein Romance Genius und ich will ein Buch nur über Sabrina und Parth pls
Das Buch ist echt schwierig für mich zu bewerten. Es stecken echt viele wichtige Themen in dieser Geschichte. Diese wurden auch gut rübergebracht. Jedoch ist das Thema der Misskommunikation echt anstrengend für mich gewesen. Ohne das hätten sie nicht so viel Zeit verschwendet aber wahrscheinlich würde es dann auch kein Buch geben. Werde mit diesem Trope einfach nicht warm. Trotzdem wurde es dafür gut umgesetzt, also kann ich verstehen wenn es genug Leute gibt, denen das Buch gefällt.

Ahhh, loved it!
»The feeling of being so grateful to have something worth missing.« Mein zweites Emily Henry Buch and i think I'm a rom-com girly 🥹🎀 Fand's richtig schön — Miskommunikation find ich eigentlich nervig, aber hier hat es mich null gestört, auch die Zeitsprünge fand ich nicht schlimm. Ich mochte die Tension, die Entwicklung und die Charaktere <3 Perfektes Frühlingsbuch würde ich sagen 🌷 Freu mich so auf weitere Bücher von ihr!
💔LEIDER ABGEBROCHEN💔 😕etwas langweilig😕
Ich habe das Buch leider Abgebrochen.💔 Ich fand es so schade da es so ein Gehyptes Buch ist und ich dadurch schon auch sehr hohe Erwartungen hatte.💙 Ich finde es im Endeffekt einfach langweilig weil es irgendwie mehr um die Freunde der Protagonisten und die vielen Nebenstorys ging als um die eigentliche Liebesgeschichte. Das Thema mit dem Happy Place fand ich echt sehr schön 🩷🩷🩷und an sich war es auch eine coole Story aber es hat mich einfach nicht so gecatcht wie ich es mir erhofft hatte...😕
Eine wirklich interessante Geschichte. Ich finde es faszinierend, wie Emily Henry es schafft immer eine gewisse Spannung aufrecht zu erhalten. Egal was passiert es schwingt immer mit, dass noch mehr zu eröffnen ist. Ich finde die Charaktere alle ganz toll. Bis auf Parth und Kimmy ist die Freundesgruppe super gut ausgearbeitet und dreidimensional. Wie immer in Emily Henry Büchern sind die Dialoge unglaublich witzig und herzzerreißend. Der Punkt, der ein Emily Henry Buch für mich immer von 4 auf 5 Sterne hebt, ist ihre Art die Probleme immer ein bisschen anders zu lösen als ich vermute. Und meistens für mich viel angenehmer. Da konnte ich sogar übersehen, dass das ganze Buch eigentlich nur ein riesiges miscommunication-trope ist.
Das Buch ist mein Happy place
Wow 🥹 Ich bin emotional zerstört und sprachlos. Was war das denn? Also ich bin eigentlich nicht so ein Fan von second Chance, aber dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist hier ganz besonders ausgeschmückt, weich, blumig, schillernd. Ich kann es gar nicht genau beschreiben, aber er zieht einen in diese ganz eigene Welt hinein. Die Clique , die Entwicklung von Harriet und Wyn, diese zarte Liebe, die wächst und gedeiht und Probleme hat erwachsen zu werden und im Alltag zu funktionieren, wenn man lernen muss offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren, wenn jemand dann auch noch krank wird und das gar nicht bemerkt. Die Geschichte von den beiden hat mich in vielen Teilen an mich selbst erinnert, an diese Verzweiflung, viel Geld in eine Ausbildung gesteckt zu haben und doch nicht glücklich damit zu sein, die Depression. Es allen Recht machen zu wollen der Harmonie wegen. Sich selbst immer zurück zunehmen, das Leben nach allen anderen auszurichten, damit sie ja stolz auf einen sind. Diese junge Liebe, die erwachsen wird, die ersten Schwierigkeiten und das immer wieder zueinander finden , das für einander entscheiden. Immer Du, du, du. Und ich fühle es so sehr.
Ich habe es gerne gelesen, da es eine leichte Lektüre war. Für mich hatte es wenig mit Romcom zutun. Nett für zwischendurch.
Eine der schönsten Second-Chance Romances, die ich bisher gelesen habe. Der Schreibstil ist locker und lustig, es macht einfach Spaß. Mir hat besonders gut gefallen, dass es neben Liebe auch ehr intensiv um Freundschaften geht, und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert. Absolut zurecht gehyped.
Ich hab geweint, ich hab gelacht - was will ich mehr?
Funny Story hat mich gepackt, Great, big beautiful Life wiederum nicht wirklich. Aber der Schreibstil von Happy Place ist dem von Funny Story näher, deshalb fand ich das schon wieder besser :) Ich will nicht in den Inhalt beschrieben, aber mich hat das Buch sehr berührt. Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Beziehungsarbeit, Älter werden und auseinander leben - ich hab wirklich viel geweint und fand es sehr relatable. Toll!

Ein gefühlvoller, schöner Roman über zweite Chancen, Freundschaft und das Finden des eigenen Glücks🩷☀️🏖️
Emily Henrys Happy Place ist eine emotionale, lebensnahe Liebesgeschichte, die sich mit der Komplexität von Beziehungen, Freundschaft und persönlichem Wachstum beschäftigt. Im Zentrum steht das ehemalige Paar Harriet und Wyn, das sich heimlich getrennt hat, aber für eine letzte gemeinsame Woche mit ihren Freunden vorgibt, noch zusammen zu sein. 💖🥰Was wie eine romantische Komödie klingt, entwickelt sich zu einem tiefgründigen Roman über verpasste Chancen, unausgesprochene Gefühle und die Frage, ob alte Liebe wirklich vergeht.✨🤷🏻♀️ Ich fande die Geschichte wirklich sehr schön und leicht zu lesen, man hat sich in dem Setting einfach richtig wohl gefühlt! 🫂🩷
Am Anfang habe ich mich durchgequält. Ich habe es auch eine Zeit lang auf Seite gelegt und dann noch mal ein bisschen gequält und dann wurde es gut.
Ich finde die Kapitel Reihenfolge Leser unfreundlich. Da der Beginn einfach zumindest für mich und tatsächlich auch für eine Freundin nicht greifbar war. Sie wusste ich mag die Bücher der Autorin Liebe zwei sogar sehr (Book Lover und funny Story) aber diese beiden sind auch absolute RomComs. Happy place ist mehr so eine Drama Romance weil es hätte man den Humor von how i met your mother runtergeschraubt und das Drama hoch und die alle in Urlaub geschickt. Ich finde auch komplett falsch dass das Buch als RomCom beworben wird. Natürlich gibt es vereinzelt lustige Momente aber die Ernsthaftigkeit überwiegt hier meiner Meinung nach deutlich und vor allem die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wird es ist halt nicht wirklich amüsant. Eher anstrengend. Die beiden gehören zusammen auch wenn ich das anfangs bezweifelt habe es gibt Gründe warum die Beziehung jetzt funktionieren wird. So kurz nach der Trennung wieder zueinander zu finden ist eigentlich total dämlich weil sie meistens nichts geändert hat vermutlich auch eine der Gründe warum mich das Buch nicht richtig abgeholt hat. Das Buch zu lesen war eine Art challenge. Ich wollte nämlich handfest behaupten können dass ihre anderen Bücher deutlich besser sind.
Herzensbuch. 🫶🏻
Ich liebe die Bücher von Emily Henry. Ich finde sie schreibt so authentische Geschichten. Ich fühle mich immer irgendwie verstanden und liebe es sehr. Hier konnte ich diese Zweifel so gut verstehen und mochte dass es neben der Love Story auch um die Freundschaft ging. 🫶🏻❤️
Das war so ein schönes Buch. Ich habe richtig mit Harriet mitgefiebert. Es ist es definitiv wert meiner Meinung nach
👍📖
Wahr ganz nett für zwischen durch
Happy Place von Emily Henry war bis zu den letzten 100 Seiten ein klares vier bis viereinhalb Sterne Buch. Leider haben die letzten 100 Seiten meine Meinung nochmal komplett geändert. Das Buch hat eine tolle Handlung über Harriet und ihre Freundesgruppe die sich jedes Jahre in einem kleinen Ort in Maine treffen und einen Urlaub zusammen verbringen. Es gab immer wieder Stellen, bei denen ich Lachen musste und es für mich zu einem klassischen Emily Henry Buch wurde, dass einfach nicht enttäuscht. Leider hatte sich das im späteren Verlauf der Handlung für mich geändert. (Achtung kleiner Spoiler!!) Die Freunde hatten untereinander alle ihre „Geheimnisse“ die sie nicht so wirklich einander erzählen wollten, aber trotzdem immer jemand davon bescheid wusste. Das hat dann leider auch dazu geführt, dass bei einem späteren Streit fast alles rauskam. Mich hat es einfach gestört, dass Harriet und ihre Freunde nicht miteinander kommunizieren. Grade bei Harriet und Wyn wäre alles einfacher gewesen, hätten sie mal miteinander geredet und ihre Gefühle geäußert. Deswegen musste ich leider etwas an der Bewertung abziehen. Alles in allem trotzdem ein gutes und unterhaltsames Buch!