Solider Krimi, der teilweise etwas Länge hat
Die Figuren im Krimi, vor allem August Strindberg und die Kriminalkommissarin Maria Martinssoni, machen den Krimi stark. Die Figuren sind detailliert gezeichnet und so besonders, dass man gerne erfahren möchte, wie sich diese entwickeln. Ein weiteres Plus des Krimis ist die landschaftliche Einbettung an der Küste des Westens von Schweden. Beim Lesen hat man oft das Gefühl, vor Ort zu sein und kann sich die tolle Landschaft gut vorstellen. Allerdings hat das Buch auch immer wieder seine Länge. An der einen oder anderen Stelle hätte es etwas kürzer ausfallen können, daher ist es vor allem am Anfang, dass man manchmal das Gefühl hat, dass es nicht richtig vorangeht. Nach der Hälfte des Buches war es bei mir aber dann so, dass man mehr in der Geschichte drin ist und es auch zügiger liest, da man wissen möchte, wie es ausgeht. Insgesamt ist es damit sein solider Krimi, der vor allem durch seine Figuren überzeugt. Ich bin schon auf die weiteren Bände der Reihe gespannt. Davon sind schon zwei weitere erschienen. Im Juli 2025 soll der vierte Band der Reihe veröffentlicht werden.