Hab mich sofort verliebt 😍
Dieses Buch ist ein spannender Auftakt der Chicago-Love Reihe. Ich hab mich sofort in das Setting verliebt. Es ist dramatisch, spannend und dann Tyler 🫠😍 Ich kann das Buch einfach nur empfehlen 😇
Hab mich sofort verliebt 😍
Dieses Buch ist ein spannender Auftakt der Chicago-Love Reihe. Ich hab mich sofort in das Setting verliebt. Es ist dramatisch, spannend und dann Tyler 🫠😍 Ich kann das Buch einfach nur empfehlen 😇
Ein toller Auftakt einer Reihe mit viel Action , Liebe und Drama... Man könnte meinen das Devon ein tolles Leben hat, sie ist die Tochter des Bürgermeisters von Chicago... Der viele Geheimnisse hat... und verlobt mit Ian, er ist Polizist und Gefängnisleiter des MCC Chicago... Er ist ein richtiger Kotzbrocken und behandelt Devon nicht gut ....sie ist gefangen in einem goldenen Käfig... Devon studiert Kriminologie und für ihre Abschlussarbeit interviewt sie Gefangenen im MCC Chicago... Hier lernt sie Tyler kennen, er hat den Ruf mit niemanden ein Wort im Gefängnis zu reden... Sein Vater ist ein Gangboss von Chicagos Unterwelt und mit Hilfe von Tyler bricht sie aus ihrem goldenen Käfig aus und so finden sie unterschlupf in der Unterwelt... Man kommt schnell in die Geschichte rein, aber in der Mitte zieht es sich ein wenig und am Ende nimmt es noch mal richtig Fahrt auf... Wer auf Romantic Suspense steht ist hier genau richtig... 4 🌟🌟🌟🌟
Auf „How to love a villain“ war ich besonders gespannt, da ich mit ähnlichen Geschichten, wie der von Devon und Tyler in der ersten Hälfte des Buches , im eigenen beruflichen Kontext schon einige Male konfrontiert wurde. Wenn auch (natürlich) etwas überspitzt und übereilt finde ich die Geschichte, wie die beiden zufällig im Gefängnis zueinander gefunden haben irgendwie süß. Auch die nicht so schönen Details, wie Devons Beziehungen zu ihrem Vater und Verlobten , sind sehr treffend ausgearbeitet. Am schönsten an diesem Buch finde ich die Entwicklung, die Devon durchmacht: vom grauen Mäuschen zur selbstbewussten, eigenständigen Frau. Und die Unterwelt und ihr Hotel, in dem der zweite Teil der Geschichte überwiegend stattfindet, ist ja mal ein richtig krasser Wohlfühlort geworden beim lesen.
Als Jugendbuch ok
Der Anfang hat mir sehr gut gefallen, es ist ein Thema dass man selten liest und man konnte gut mit der Protagonistin nachempfinden. Tyler war sehr interessant und geheimnisvoll. Leider hat mir sowohl die Entwicklung der Geschichte, als auch die von Tyler nicht so gut gefallen, da er sehr eindimensional wurde. Der Schreibstil war gut und flüssig. Ich würde es eher als Jugendbuch einstufen und dafür war es ok. Die weiteren Bände werde ich aber nicht lesen da es für mich zu viele Logiklücken hat.
Viel Luft nach oben
Aus meiner Sicht hat das Thema viel Potenzial. Leider wurde ich trotzdem nicht warm sowohl mit den Protagonisten, als auch mit der Story. Schade.
Wow😍, dieses Buch hatte mich von der ersten Seite an. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil 💕
'Das Leben ist hart, aber wir haben uns.'
Dieses Buch ist so unglaublich gut. Es war mal was komplett anderes & ich habe es geliebt Die Themen sind sehr hart & emotional, aber sie wurden perfekt geschrieben 🥹 Tyler & Devon haben mein herz. Ich hab mich gefühlt, als wäre ich mittendrin & habe jede gefühlslage wahrgenommen. Ihre liebe ist etwas ganz besonderes. Tränen sind geflossen vorallem am ende.. Mit dem habe ich nicht gerechnet & ich muss ganz bald weiterlesen 😭dicke Empfehlung meinerseits!
Ein reines auf und ab 😅
Den ersten Teil des Buches fand ich wirklich richtig gut! Die Wut die sich in mir gegen zwei bestimmte Personen aufgebaut hat war richtig stark 😅 und gleichzeitig war es echt interessant zu lesen, wie Devon dann Tyler kennengelernt hat. Den restlichen Teil fand ich dann aber leider echt etwas anstrengend. Für mein Gefühl haben die beiden viel zu schnell, viel zu tiefe Gefühle füreinander aufgebaut und das hat für mich dann wieder unglaubwürdig gemacht. Außerdem wurden viele Dinge immer wiederholt/ neu beschrieben.. so wirkt die Unterwelt auf mich leider immer weniger spannend/ mysteriös etc. und ich war eher ein bisschen genervt 😅 Ach und genauso schnell wie die Beziehung zum „Villain“ entstand, entstand die natürlich super gute Beziehung zu seiner Familie, was mich einerseits irgendwie gefreut hat, aber andererseits war es wieder eher unglaubwürdig. Ich kann es gerade leider nicht so gut beschreiben aber ich war nach diesem tollen Anfang irgendwie nur noch enttäuscht. Das Ende war dann natürlich wieder spannend und irgendwie möchte ich auch gern wissen wie es weiter geht, aber gleichzeitig habe ich auch keine sehr große Lust darauf weiter zu lesen…
𝑯𝒐𝒘 𝒕𝒐 𝑳𝒐𝒗𝒆 𝒂 𝑽𝒊𝒍𝒍𝒊𝒂𝒏 war definitiv nicht das, was ich von der Geschichte erwartet hätte. Es handelt sich hier um eine schön geschriebe Romance Story, die für mich allerdings keinen Very Bad Boy enthält. Denn Tyler Fox ist vieles, aber ganz sich kein Bad Boy und für mich auch ein eher unspektakulärer Charakter. Mir gefiel jedoch die Hauptprotagonistin Devon, die sich von ihrem manipulativen Vater und gewalttätigen Verlobten löst. Dies schafft sie durch die Begegnung mit Tyler, der im Gefängnis sitzt und ihr für Interviews zur Verfügung steht. Obwohl es zum Anfang hin heftig knisterte, während die beiden sich im Gefängnis gegenüber saßen, fehlte es an Leidenschaft und Spice als sie sich nun endlich berühren konnten. Dies schmälerte tatsächlich mein Lesevergnügen. Die Story war mal etwas anderes und hatte großes Potenzial in verschiedene Richtungen zu gehen. Aber so geradlinig, wie sie nun verlief fehlte mir leider einiges daran.
Ein knappes Jahr lag dieses Buch auf meinem SuB und ich bereue jeden einzelnen Tag davon. Wie genial ist die Story?! Ich konnte mich durch den Schreibstil so gut in Devon versetzen und Tyler hat definitiv das Zeug für DEN Book Boyfriend! Wenn ich könnte gäbe es 10 Sterne!
Verrückt, so hab ich mich lang nicht mehr in einem Buch verloren! Ich mag die beiden Hauptcharakter sehr.
" Ich fühlte mich plötzlich wie eine Ballerina in einer Schmuckschatulle. Wenn man die Box öffnete, ertönte Musik und sie tanzte. Sie war immer perfekt und abrufbar, wenn man sie tanzen sehen wollte. Doch sobald die Box geschlossen wurde, war sie gefangen und lebte allein in Dunkelheit. Keiner dachte daran, wie es der Figur dann ging. " - Devon
Viel Potential, leider flache Charaktere und oft zu gestellte Dialoge
4,5✨️ Dieses Buch ist vollgepackt mit Spannung und ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt und mitgefiebert
Hab alle drei Bände am Stück verschlungen
Ich habe dieses Buch verschlungen und mir gleich die gesamte Reihe gekauft. Spannend bis zur letzten Seite. Ich mochte alles daran. Es ist keine leichte Lovestory und für einige ist die Triggerwarnung vorab sicherlich wichtig. Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen. Punktabzug gibts dieses mal tatsächlich, weil ich mir ein bisschen 🌶️Spice gewünscht hätte, nachdem die Anziehung zwischen Devon und Tyler so greifbar war. Andererseits ist es aber überhaupt nicht notwendig, denn die durch die Story hervorgerufenen Emotionen fahren auch so genug Achterbahn.
Einfach Nein
Keine Spice Szenen, Insta-Love, naive Protagonistin, ein Gangster, die *natürlich nur für sie* ein guter Kerl ist. Nein, absolut Nein. Keine Leseempfehlung.
Erwartungen übertroffen
Ich habe von dem Buch nicht viel erwartet und wollte mich überraschen lassen. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, also habe ich das Buch gekauft. Es liegt irgendwo zwischen Sorry (Iosivoni), Romeo und Julia und Gang-Story. Die Story ist sehr spannend und die Figuren gut getroffen. An manchen Stellen fühlte sich einiges zu leicht und einfach an, das war weniger realistisch. Das Buch hat sich daher aber auch nicht in hunderte kleine Dramen verstrickt und hatte eine gerade Handlung, wodurch der Lesefluss erhalten blieb. Klare Empfehlung.
Devon als Charakter finde ich richtig schlimm…. Erst total Mimimi und dann auf einmal voll die starke Frau… das passt ja mal so gar nicht - auch nicht als Charakterentwicklung ^^ Meine Meinung nach auch eher ein Buch des Dark Romance - ich weiß ja nicht 👀 Außerdem ist alles einfach nur hart übertrieben
Liebe findet man meistens an den ungewöhnlichsten Orten 🫶🏻
Vorweg, was ist das bitte für eine tolle Geschichte, für ein toller Schreibstil und warum lag dieses Buch fast ein Jahr auf meinem SuB? 😳 Jeder der vorkommenden Charaktere ist so toll, so voller Liebe beschrieben, so viele kleine Details die so unfassbar besonders sind. (Natürlich nicht alle Charaktere) 😂 Devon wird als kleines Mauerblümchen beschrieben die sich echt entwickelt, zum Guten oder positiven muss man selbst entscheiden - werde hier nicht Spoilern! Taylor? Ufff… neuer Bookboyfriend! Jeder sollte einen Taylor haben. Jeder! Habe mich von Zeile eins in ihn mit verliebt 😂🫶🏻 große Taylor Liebe also! Zu der Story kann ich nur eins sagen: Richtig gut! Bin saumässig gespannt wie es weiter geht. Will alles wissen, will die Familie mehr kennenlernen und auch die Unterwelt. Manche Sätze in dem Buch gehen tief unter die Haut. 😭🥺 „Wie müssen die schönen Momente als solche erkennen und voll auskosten“ „Mutig zu sein, heisst nicht, keine Angst zu haben“ ODER „Am Ende kommt es nur darauf an, wen du siehst, wenn du in den Spiegel schaust“ Und das sind nur drei von so vielen, die unter die Haut gehen. 🥺 •Lest die Geschichte, große Empfehlung• 4,5/5 Sternen, weil da 100 pro noch Luft nach oben ist!
Seit langem Mal wieder ein Buch, welches ich tatsächlich an einem Stück durchgelesen habe, weil es mich so gefesselt hat. Es gibt tolle Hauptcharaktere, einen wunderschönen Schreibstil und sehr viele Momente, die beim Lesen für Gänsehaut sorgen. Das perfekte Buch zum Eintauchen und Versinken. Leider endet das Ganze mit einem riesigen Cliffhanger, aber ich bin schon auf die Fortsetzung gespannt! *************************************************** ...und auch beim zweiten Mal lesen hat mich die Geschichte von Tyler und Devon mitgerissen. Tatsächlich sind mir auch ein paar neue Details und Zusammenhänge aufgefallen!
Hält nicht was der Buchrücken verspricht. Kein Spannungsbogen, kein Bad Boy. Schade.
Buchrücken: Als Tochter des Bürgermeisters und Mitglied der Chicagoer High Society bewegt sich das Leben der 22-jährigen Devon in einem fest abgesteckten Rahmen. Lediglich ihr Verlobter Ian bringt mit seiner Position als Leiter des Gefängnisses einen düsteren Anstrich in ihr sonst so perfektes Dasein. Auch wenn er es gar nicht gern sieht, dass Devon für ihre Abschlussarbeit in Kriminologie gefährliche Strafgefangene aus seiner Anstalt befragt. Davon lässt sie sich jedoch nicht abbringen und interviewt sogar den verruchten und berüchtigten Tyler Fox - Sohn eines berühmten Gangbosses. Als sie schließlich selbst merkt, dass seine unfassbar charismatische Präsenz sie an ihre Grenzen bringt, ist es lange schon zu spät, um auszusteigen. Denn Tylers eindringliche Augen verfolgen sie bis in ihre schlaflosen Nächte hinein ... Meinung: Ich bin zwiegespalten. Die Charaktere gefallen mir ziemlich gut, aber die Story ist super langweilig und lückenhaft. Erst zum Schluss wurde es spannender. Die insta love zwischen den beiden Hauptfiguren fand ich richtig schlecht. Die sehen sich 4x für 30 Minuten und Devon beschließt direkt, dass sie ihr Leben für einen vermeitlich Straffälligen aufgibt und ihn begleitet. Und dann tun beide so, als wären sie die Welt füreinander und könnten nicht mehr ohne einander. Das ist absolut nicht mein Geschmack. Die Story an sich hat sich auch gezogen und war ziemlich flach. Und wenn man dann spannende Sachen hätte lesen können, wurden diese ausgespart. Das Buch hatte für mich leider keinerlei Tiefgang, aber Tyler ist ein perfekter Bookboyfriend. Außerdem war alles ziemlich vorhersehbar und Tyler ist definitiv kein Bad Boy, dass wird tatsächlich zu Beginn schon aufgeklärt. Prinzipiell wird jeder Spannungsbogen schnell erstickt. Trotz dem Cliffhanger am Ende, werde ich den zweiten Band wohl nicht mehr lesen.
Ich hab’s einfach geliebt und dann auch noch das Ende!!! Oh mein Gott!!😍
Ich habe es sehr lange hinausgezögert um dieses Buch anzufangen, im Nachhinein weiß ich echt nicht wieso. Es ist ein absolutes Highlight. Der Schreibstil von Leandra Seyfried war gut und leicht zu lesen, sodass man das Buch auch um drei Uhr nachts noch weiterlesen konnte. Das Buch ist nur aus der Sicht von Denon geschrieben, was ich aber nicht schlimm finde, da wir auch so viel von Tylers Gedanken und Gefühle mitbekommen durch sie. (Seine Perspektive wäre natürlich besser.) So eine Geschichte habe ich tatsächlich noch nie gelesen. Devon war in einem leben gefangen, indem sie sich schon lange nicht mehr wohlfühlte, Sie ist die Tochter des Bürgermeisters und die Verlobte von Ian, der nicht der scheint zu sein, der er vorgibt. Sie setzt sich allen gegen alle ein, und schreibt ihre Abschlussarbeit in Kriminologie gefährliche Strafgefangene. Dabei lernt sie ganz zufällig Tyler Fox kennen. Von Anfang an ist sie die Liebevolle, unvoreingenommen und ehrgeizige Devon, die sich leider von ihrem Vater und Verlobten nicht richtig behandeln lässt. Im Laufe des Buches verändert sich ihr Charakter, sie wird Stärker, und einfach nur noch besser, auch durch Tyler. Oh mein Gott! Tyler Foy! So ein Green Flag<3 IM IN LOVE! Er beschützt sie, hört ihr zu, sorgt sich um sie, eigentlich genau alles, was sonst niemand tut. Ein Bösewicht mit einem Herz aus Gold, für sie. Auch seine Familie nimmt Devon herzlich auf, ohne sie schlecht zu reden. Tyler ist immer da, auch dann wenn man denkt, dass er es nicht ist. Er würde sein Leben für sie aufgeben und gibt den Vibe „Touch her and you are dead!“ Was ich geliebt habe! Seine Familie und Freunde lernt man sehr schnell kennen, und kann sie sofort ins Herz schließen. Vor allem seine Schwester, die ein Beschützer Instinkt für die Familie hat, was ich einfach nur perfekt für sie gemacht finde. Seine Familie ist das komplette Gegenteil von der Familie von Devon, was es eigentlich umso trauriger macht, wenn man bedenkt, wer welche Rolle bekommen hat. Aber das Auge kann halt trügen. Auch dieses Buch hat einen Cliffhänger, und zwar einen richtig bösen, aber umso spannender bin ich auf Band 2, wo es dann endlich weiter geht mit den beiden.
Atemberaubend
Ich will nicht lügen... slowburn werdet ihr hier nicht finden... ... für so wenige Seiten passiert wahnsinnig viel, das man mit Sicherheit vertiefen hätte können. Wer jedoch Action und Spannung sucht, so wie ich, wird dieses Buch absolut lieben... ...es hat mich schockiert und überrascht...ich habe geweint (vor allem zum Schluss)...ich musste rätseln...ich hatte echte Angst...ich habe gekichert wie ein Teenie...und ich habe das Gefühl von Zuhause, einer Familie und einer Gemeinschat erlebt. Ich kann das Buch wirklich nur Empfehlen es ist soooo spannend.
Mega spannend 😍
Das Buch hat mir echt sehr gut gefallen. Und was war das bitte für ein Ende 🫠 böser cliffhanger ….
Es war eine schöne leichte Geschichte für zwischen durch. Leider hat es sich immer wieder mal etwas gezogen, aber trotzdem war es schön mal etwas Neues auszuprobieren 😇 Um nicht viel zu Spoilern: Es handelt sich um Devon die Insassen Interviewt, für eine Arbeit die sie abschließen mag. Eines Tages braucht Devon einen neue Insassen zum Befragen, sie bekommt als neuen Insassen zum befragen/Interviewen Tyler, einen schwer kriminellen aber sie merkt schnell das Tyler anders ist…. Die Geschichte war wunderschön und auch stellenweise sehr Traurig und spannend.
Wow. Was für ein Buch! Ich muss sagen, dass mich die Geschichte wirklich überrascht hat. Es ist sehr emotional und es kommen einige schwere Themen im Buch vor, die gut umgesetzt und eingearbeitet wurden. Devon mag ich sehr gerne und ihre Entwicklung ist wirklich beeindruckend. Tyler mag ich auch total gerne, dennoch habe ich an ihm das typische Bad Boy verhalten vermisst. Auch wenn er im Gefängnis sitzt und Mitglied einer Gang ist, verhält er sich doch eher sentimental und Devon gegenüber immer korrekt. Den große Plottwists um Devons Vater habe ich zumindest zum Teil kommen sehen. Das Ende war seh actionreich und schon sehr gemein. Es bringt einen aufjedenfall dazu mehr lesen zu wollen. Zwischenzeitlich hat die Geschichte leider einige Längen durch die man sich kämpfen muss. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er ist locker und leicjt und führt einen gut durch das Buch. Insgesamt eine gelungene Geschichte die ich weiterempfehlen kann.
So traurig und schön zu gleich!
Wenn man sich Hals über Kopf in einen Bösewicht verliebt und merkt, dass er eigentlich garnicht der Böse Mensch in seinem Leben ist. Die Protagonistin Devon fühlt sich in der Beziehung zu ihrem Vater und ihrem Verlobten schon lange nicht mehr wohl und flieht in eine andere Welt und erfährt zum ersten Mal, seit dem Tod ihrer Mutter, was Zuhause sein bedeutet und wie es sich anfühlt. Mit jedem weiteren Kapitel steigt mein Mitgefühl, der Schmerz aber auch Schlussendlich die Freude gegenüber der Gefühlsachterbahn, die Devon erlebt - bis die Geschichte ein Wendung bekommt.. Eine wunderschöne Geschichte, die einen Zeigt, dass man die wahre Liebe und die echte Familie überall finden kann. ..jetzt freue ich mich auf Teil 2.
Okay, ich muss erst einmal festhalten, dass ich von vorne bis hinten alles an diesem Buch geliebt habe. Jede einzelne Seite hat sich wie ein prickeln unter meiner Haut angefühlt, ich musste einfach durchgehend wissen wie es weitergeht und konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Bis mitten in die Nacht zu lesen, obwohl die Augen schon fast zufallen und man vor Müdigkeit nicht mehr klar denken kann, ist meine liebste Art zu lesen und der größte Indikator dafür: ein absolutes Highlight in meinem Bücherregal wurde gefunden! Wow wow wow!! Leandra hat hier Charaktere erschaffen und Handlungsstränge erzeugt, die ich so noch nirgendwo in der Art gelesen habe, und ich bin richtig richtig sprachlos… (vor allem wegen dem Ende aber .. dadrüber reden wir nicht, und auch nicht darüber das ich JETZT Band 2 brauche??) Devon ist einfach so eine starke Person, die über die gesamten ca. 400 Seiten so eine Entwicklung hingelegt hat, und sich schließlich nicht mehr alles hat gefallen lassen! I Love it! Und über Tyler brauchen wir erst gar nicht reden - absoluter favourite Book boyfriend Forever und wie cool ist bitte einfach die gesamte Idee, die hinter diesem Buch steckt?? Es gibt Plottwists, Wendungen, Verstrickungen, es ist spannend bis zum allerletzten Moment (im wahrsten Sinne des Wortes….) und es passiert einfach so viel mit dem man anfangs nie gerechnet hätte; so dass ich teilweise die Luft anhalten musste und vergessen habe weiterzuatmen - einfach nur absolut großartig und eben ganz nach dem Motto: Romantic Suspense. (Der Romantik Anteil kam auch absolut nicht zu kurz - und diese Mischung der Genres ist einfach nur so so so gut!!) Kann jedem von euch - der auf viele viele Emotionen und noch mehr Spannung gefasst ist - dieses Buch nur ans Herz legen! Große Liebe und eine absolute Herzensempfehlung von mir <3
I love it Hab es im Urlaub durchgesuchtet ♡
Das brave Mädchen & der Bad Boy
Devon studiert Kriminologie. Für Ihre Abschlussarbeit interviewt Sie einen Gefängnisinsassen. Während des Interviews baut Devon eine Beziehung zu Tyler auf und verliebt sich in Ihn. Wie zu erwarten stellt Sie damit Ihr ganzes Leben auf den Kopf. In diesem Buch geht es um den Kontrast zwischen Arm und reich. Der Oberschicht und der Unterschicht. Devon gehört als Tochter des Bürgermeisters der Oberschicht an, fühlt sich aber nach dem Tod Ihrer Mutter nicht mehr zugehörig. Tyler gehört der Unterschicht an. Beide zusammen ergeben eine wirklich herrliche Mischung. In diesem Roman werden außerdem Vernachlässigung und häusliche Gewalt thematisiert. Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig, teilweise auch rasant, manchmal überschlägt sich die Story regelrecht. Ich habe mich beim lesen aber immer abgeholt gefühlt. Grundsätzlich eine tolle Geschichte. Von mir gibt es dennoch einen Stern abzug, da ich der Meinung bin das Buch hätte für die Romantik und die Lovestory zwischen den Protagonisten an gewissen Stellen etwas ausführlicher sein können. Gerade der Teil des "Kennenlernens" im Gefängnis und der humorvollen Gespräche hätte für mich etwas ausgebaut werden können.
Sehr schön
Ich habe das Buch über Tiktok gefunden. Es war und ist eine super Empfehlung, wenn man es romantisch, aber auch traurige sowie Nervenaufreibende Geschichten mag.
"Mutig zu sein, heißt nicht, keine Angst zu haben" (Zitat) LIEBLINGSBUCH 2022 - das war mein Gedanke, nachdem ich das Buch zu Ende gelesen habe. Was für eine unglaubliche, mitreißende Geschichte, die wirklich alles an Gefühlen an die Oberfläche kommen lässt, die man nur durchleben kann. Devon und Tylor - zwei Welten die aufeinander prallen, aber doch so gut zusammen passen. Als Tochter des Bürgermeisters von Chicago ist alles in ihrem Leben durchgetaktet, die Erwartungen der High Society hoch, man hat zu funktionieren, um den Schein zu wahren. Für ihre Abschlussarbeit steht eine Befragung im Gefängnis an, wo sie dem berühmt berüchtigten Tyler Fox begegnet und auf einmal steht das ganze Leben Kopf. Die Spannung war vom ersten Moment da, man verschlingt das Buch, weil es so intensiv, so ausdrucksstark aus der Sicht von Devon erzählt wird. Das Gefühlschaos ist genial umschrieben, weil eben nicht einfach alles nur schwarz/weiß ist, es nicht den typischen Bad Boy gibt, wie man ihn sich vorstellt. Es gibt so viele wunderschöne Merksätze, die voll ins Herz treffen. Man hat das Gefühl ein Teil der Geschichte zu sein, es ist keine Immer-dasselbe-Story, nein, sie ist anders als alles, was ich bisher gelesen habe, nicht voraussehbar, die Charaktere so echt, so authentisch, und es läuft eben nicht alles immer glatt und mit dem absehbaren Happy End. Es bringt einen zum Lachen, Weinen, Dahinschmelzen, Mitfiebern und Hoffen, aber es zerreißt einen auch. Ein großartiges Wohlfühlbuch mit atemberaubenden Plot, beeindruckenden Charakteren und zwei Protas, deren Entwicklung so erstaunlich und überzeugend ist, und man sie einfach lieben muss - ich bin so gespannt auf die Fortsetzung, gerade nach dem mehr als fiesen Cliffhanger - und freue mich schon riesig. Cover und Titel- perfekt gewählt und ich hab es Dank der #bücherbüchse mit Farbschnitt
Das Buch hat mich mehr in den Bann gezogen, als ich erwartet habe. Habe mich schnell mit den Protagonisten angefreundet und in die Atmosphäre eingefunden, sodass es richtig Spaß gemacht hat, zu lesen.
Wow wow wow.
Diese Dynamik, diese Gefühle. Ich bin überwältigt und es ist so gut gewesen. Ich liebe Tyler, ich liebe Devon und die Nebencharaktere haben ihr übriges zum Buch beigetragen. Absolutes Highlight für mich.
Eine spannende und emotionale Geschichte über eine junge Frau, die von ihrem Umfeld benutzt wird. Bis sie ausgerechnet im Gefängnis auf ihre große Liebe trifft.
Ganz vielleicht hasse ich mich dafür, dass ich mit dem Lesen dieses Buches nicht wenigstens noch gewartet habe bis Band 2 ebenfalls als Taschenbuch erschienen ist - mein innerer Monk muss leider eine Reihe immer im gleichen Format lesen.
Nicht meins
Eine nette Geschichte für nebenbei, aber nichts was mich wirklich in ihren Bann gezogen hat.
„ Das hier ist kein normales Leben, sondern der Stoff, aus dem Filme und Bücher gemacht sind“. 🫶
Spannend - aber mit einigen Schwächen
Der Klappentext klang erstmal ganz vielversprechend. Insgesamt war die storyline dann aber eher flach und hatte einige logikfehler. Protagonistin Devon war noch ganz sympathisch, Tyler hatte viel Potential, war dann aber leider eher eindimensional. Ich überlege noch, ob ich die Fortsetzungen lesen will oder es lasse.
Wenn der Böse gar nicht so böse ist, die Guten dafür eine ganze Menge Leichen im Keller haben. Ich fand es spannend den Beginn von Devon's und Tylers Geschichte zu lesen .... und zum Glück liegt Band 2 bereit.
Wer eine Liebesgeschichte in Chicago sucht, bei der die Protagonistin aus ihrem persönlichen Gefängnis ausbricht und ihr Leben selbst in die Hand nimmt, der ist hier mehr wie richtig. Denkt aber daran, dass das hier keine Slow-Burn Romance ist und sich die Gefühle sehr schnell entwickeln. Wen das nicht stört: Zuschlagen!
Ich hatte mich ja ohnehin sehr auf die Chicago-Reihe gefreut. Der Klappentext hat mich angesprochen und das Cover war auch viel versprechend. Und...wie soll ichs sagen? Meine Erwartungen wurden mehr wie übertroffen! Ich glaube, ich habe mich noch nie so schnell mit einer Protagonistin verbunden gefühlt. Bereits in den ersten 80 Seiten musste ich glaube um die 5 Mal weinen. Der Schreibstil von Leandra ist einfach so bildlich, dass ich nicht anders konnte, als Devons Schmerz nachzuempfinden. Vielleicht bin ich einfach nur sehr emotional 🙈 Auch Tyler und seine Familie sind mir direkt ans Herz gewachsen, während die Antagonisten es immer und immer wieder geschafft haben, in meiner Beliebtheitsskala weiter nach unten zu sinken... Und der Cliffhänger am Ende.... Willst du mich umbringen vor Spannung, Leandra? 😭 Bin ich froh, dass ich direkt den Zweiten Band zur Hand habe, sonst hätte ich das wohl kaum ausgehalten... Sooo nach all dem Positiven auch mal etwas, was für den ein oder anderen ein Hindernis sein könnte. Die Liebe zwischen Devon und Tyler entwickelt sich sehr schnell. Mich persönlich hat es absolut nicht gestört, aber an ein paar Stellen habe ich auch kurz gestutzt und mir gedacht: Hui, das ging jetzt aber schnell. Für mich persönlich war dieser Band wirklich eine unglaubliche Reise, und wäre dieses dumme Ding namens "Schlaf" nicht, hätte ich es wohl in einer Sitzung durchgezogen 👀 Tatsächlich hat dieses Buch mich zum ersten Mal dazu gebracht, mir Dinge zu markieren. Hoch leben die wieder entfernbaren Markierstreifen 🙌 🌿Hier eines meiner Lieblingszitate: "Wir sind nicht nur die Fehler, die wir gemacht haben." (S. 155).🌿
Highlight 🩷
Ein unglaublich gutes Buch, mit super starken Protagonisten und ner super Story. Das Buch ist viel zu underrated und sollte viel bekannter sein!
- zu viele Themen - Unterwelt wirkt unrealistisch - alles etwas überdramatisiert - ich hätte mir viel mehr Gefühl und Emotion gewünscht - geht in eine komplett andere Richtung als ich es erwartet hätte
Wie liebt man einen Bösewicht?
Tja, diese Frage stellen sich vermutlich viele. Doch was ist wenn der böse nicht der böse ist? Was ist wenn es immer drauf ankommt wer die Geschichte erzählt? How to love a villain hat mich absolut positiv überrascht. Das Buch kommt mit einer simplen aber dennoch immer aufs neue berauschenden Storyline daher und watet dabei nach allen Regeln der Kunst mit Romance aber auch einer spannenden Untergrund Geschichte auf Ein absolutes Must Read
Eine deepe Story mit der richtigen Menge Intrigen und Machtspielen
Devon war eine regelrechte Powerfrau, auch wenn sie selbst nicht von Beginn an für so eine hielt. Was sie im Alltag alles schluckte, ohne daran zu zerbrechen... Wie sie die Insassen sah, imponierte mir sehr und zeugte nur noch mehr von ihrem guten Wesen. Ihre Entwicklung während der Handlung gefiel mir dabei ganz besonders und innerlich schwenkte beim Lesen des öfteren die imaginären Pompoms.😁 Tyler bin ich von der ersten begegning verfallen, Knast hin oder her.🤷🏼♀️ Lecko mio, diese mysteriöse Bubble, die in zu Beginn umgab, zog mich an wie die Fliege das Licht.😅 Je mehr von seinem inneren ab die Oberfläche kam, desto mehr wollte ich seine Bonnie sein.😍 Ian sowie Mitchell waren mir von Anfang an ein Dorn im Auge und sie brachten ein Ding nach dem nächsten, so unvorhergesehen und bösartig, dass es nie langweilig wurde.🫨 Die Unterwelt war so völlig anders, als ich sie ausgemalt hatte, aber die Autorin ließ sich da etwas ganz Besonderes einfallen, denn ich war direkt gebannt vom Setting der Stadt unter der Stadt. Während der Story schwankte ich immer zwischen 'mir geht das mit den beiden zu schnell, die kennen sich doch kaum' & 'fuck ja, das ist wahre Liebe!', letzteres hat schlussendlich gesiegt, denn wenn Leandra etwas kann, dann tiefe Gefühle vermitteln in einem Setting, nach außen hin so böse und dennoch familiär, dass es mir echt unter die Haut ging, wie ein Tattoo von Mai-Lin.😉 Der Schreibstil war unglaublich angenehm zu lesen, sodass ich flink vorankam & die äußerst spannenden Szenen schon fast gefressen hab.😅 Der Cliffhanger am Ende war mehr als hart & ich brauch Band 2 ganz dringend❗️🤯 Fazit: 4,5/5⭐️