Leider einige Fehler und für mich zu kindlich
Ich wollte das Buch unbedingt lesen, da ich selbst seit 20 Jahren Judo mache und bisher keinen Roman über das Thema fand. Leider war mir hier viel zu wenig davon zu sehen - es wurde zweimal ein Training beschrieben und das war’s dann auch schon… Es gab auch ein paar Fehler, zb dass immer von „Judokas“ geschrieben wurde, obwohl es „Judoka“ heißt, da es für das Wort keine separate Mehrzahl-Form gibt. Außerdem wurde hier das Verbeugen bei der Begrüßung durch das „Mokuso-Jea-Mei“ eingeleitet, was aber nur „Augen auf“ bedeutet und die Verbeugung mit „Rei“ vollzogen wird. Sehr schade, solche einfachen Sachen sollte man bei seiner Recherche schon richtig übernehmen. Der Schreibstil war sehr einfach aber angenehm zu lesen. Das letzte Drittel habe ich dann nur überflogen, da mir die Story einfach zu kindlich wurde. Hier bin ich mit meinen 26 Jahren wohl einfach zu alt, ich denke die Zielgruppe ist hier eher ab 12. Die Handlungen waren recht vorhersehbar. Was ich allerdings nicht erwartete und gut fand, war die Sache mit Sofie, das brachte noch einmal eine interessante Wendung. Alles in Allem leider nicht meins.