Ein sehr schöner Auftakt. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Ich habe es geliebt 😍
Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, das Buch zu lesen, weil das mein erstes Buch aus einer Fantasy Reihe war. Der Schreibstil gefällt mir. Es ist gleich von Anfang an super spannend. Einfach wow die Gefühle spielen nur so mit ein, die Spannung im Buch wird immer wieder gesteigert. In vielen Situationen war ich geschockt mal positiv mal negativ. Am Ende von Band 1.. einfach wow ich war anders schockiert und neugierig, diese Wendung am Ende von Band 1… keine Ahnung was ich sagen soll ich bin schockiert und verwirrt.
Netter einstieg
Ich habe etwas gebraucht sch gegen Ende fand ich es ganz gut Bin auf Teil 2 gespannt :)
🌸 Rezension: "Schattenthron - Erbin der Dunkelheit" von Beril Kehribar 🌸 Kurz-Rezi: Ganz anders als erwartet... Das hat mir gefallen ❤️ Das Cover sowie die Karte im Inneren sind einfach nur ein Traum. Man erwartet direkt, in eine komplett neue Welt einzutauchen. Und das Worldbuilding finde ich echt nicht schlecht. Die Idee mit Magie-Affinitäten ist super und verleiht der Welt so auch ein ganz eigenes Magiesystem. Gerne hätte ich viel mehr darüber gelernt! Auch das Zusammenleben zwischen Menschen und Elfen ist ein interessanter Aspekt, von dem ich gerne mehr gehabt hätte. 🌸 Der Cliffhanger am Ende ist auch recht vielversprechend, wenn man ihn richtig weiterspielt... Das fand ich nicht so gut 😅 Leider ist die Welt spannender als die Charas, die sie bevölkern... 🫤 Ich muss sagen, dass ich die Protagonisten echt langweilig fand, weil wir sie nie richtig kennenlernen. Obwohl wir zig Perspektiven haben, ist jede sehr kurz und oberflächlich. Es geht mehr um das was passiert und gesagt wird, als darum, was die Charas denken oder fühlen. So kommen sie mir wie Schachfiguren vor und nicht als echte Persönlichkeiten. Leider liegt einem somit recht wenig an ihrem Schicksal. Man kann sich weder mit ihnen freuen, noch mit ihnen leiden. 🤷♀️ Insgesamt fand ich das Buch ziemlich seelenlos, da es für meinen Geschmack einfach zu oberflächlich war. 😅
Puh, diese Rezension fällt mir wirklich nicht leicht. Da ich Beril schon seit knapp 3 Jahren folge und den Entstehungsprozess ihres Debütromans „Schattenthron“ verfolgen konnte, weiß ich, wieviel Herzblut sie in die Geschichte gesteckt hat. Ich wollte das Buch so sehr lieben! Ich wollte, dass es ein Jahreshiglight wird. Aber leider konnte mich „Schattenthron“ nicht überzeugen. Die Handlung ging mir viel zu schnell. Ich wurde schon im Prolog und den ersten Kapiteln regelrecht überrumpelt. So konnte ich die Entwicklung der Freundschaften und Liebesbeziehungen der einzelnen Protagonisten leider nicht miterleben und keine Bindung zu ihnen aufbauen. Auf der emotionalen Ebene erreichte mich leider gar nichts. Weder Handlung noch die Protagonisten. Auch die vielen Perspektivenwechsel erschwerten es mir, mich in die jeweiligen Charaktere hineinzuversetzen. Alles ging viel zu schnell und die Ereignisse überschlugen sich in viel zu kurzer Zeit. Probleme wurden viel zu schnell einfach gelöst, sodass für mich keine Spannung aufkam. Deshalb blieb die Handlung für mich leider oberflächlich und die Protagonisten zu blass. Leider konnte mich auch Berils Schreibstil nicht überzeugen. Er wirkte mit den abgehackten Dialogen und den vielen Ereignissen zu gehetzt auf mich. Ich konnte mir das Setting nicht bildlich vorstellen, was mir wirklich sehr gefehlt hat. Es tut mir im Herzen weh, aber dieses Buch war leider nichts für mich. :(
Gut für zwischendurch
Die Idee der Geschichte fand ich wirklich gut. Auch wie die Welten in Schatten und Licht eingeteilt sind, fand ich toll. Leider konnte mich die Story aber nicht gänzlich überzeugen. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt. Das ist zwar insofern schön, weil man Einblicke in alle Personen bekommt, allerdings haben mich die vielen Wechsel doch etwas daran gehindert, eine wirklich Beziehung zu den Charakteren aufzubauen, da man niemanden wirklich intensiv kennen lernt. Das Buch ist spannend und es passiert auch einiges. Ich hätte mir an manchen Stellen aber doch gewünscht, dass es etwas ausführlicher wird. Ich denke gerade durch die vielen Perspektivwechsel, hätte man da noch mehr aus der Geschichte rausholen können. Die Charaktere sind mir alle sympathisch gewesen und ich würde auch sagen, sie haben sich ihrem Alter entsprechend verhalten. Alles in allem eine solide Story, die hier und da noch ausbaufähig gewesen wäre. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Der Einstieg in das Buch fiel mir nicht ganz so leicht, ich hab bis zum Schluss nicht so richtig in meinen lesefluss finden wollen obwohl der Schreibstil eigentlich recht zackig ist. Der Schreibstil der autorin ist recht flüssig und schnell. Es passiert sehr schnell sehr viel und ohne viele Erklärungen. Worldbuilding gibt es hier kaum bis gar nicht, was für mich recht schwer war, da ich mir so einfach nichts so richtig vorstellen konnte. Die Idee, die welt gefiel mir und durch den doch sehr leichten Schreibstil kam man auch ganz gut voran, aber eben so richtig fesseln wollte es mich nicht. Die Charaktere sind alle interessant, aber ihnen fehlt es, für mich zumindest, an tiefe. Ich verstehe dadurch kaum eine Handlung, kaum ein Gefühl weil auch hier wenig bis gar nichts beschrieben wird- so das ich als Leser wirklich mit fühlen / mit kommen konnte. Auch das gleich am Anfang etwas passiert, um das es ja schließlich in diesem Buch geht, war für mich ohne Gefühle verbunden, da hier einfach gerade eben zu Beginn viel zu wenig passierte zwischen den Charakteren, so das ich hier noch keine tiefen Gefühle entwickeln konnte, und so war halt die ganze „Reise“ für mich eher so „okay sie machen das halt jetzt.“ Interessant fand ich allerdings die Wendungen, mit denen hatte ich so absolut nicht gerechnet !! Und man merkt auch das die Autorin selbst viel liest/gelesen hat, sie benützt „schöne“ Wörter und daher liest es sich eigentlich gut und auch sehr schnell. Die ganze Story und Welt waren für mich spannend und ich wollte halt eigentlich wissen wie es weitergeht. Die Gefühl Verstrickungen wurden aber auch immer verworrener und für mich halt leider nicht nach FÜHLBAR. Das Ende war für mich sehr überraschend , aber wie vieles hier für mich überraschend war, da man ja nicht viele Erklärungen bekommt - zur welt - zu den Fähigkeiten - zu den protas- zu den Gefühlen - was hier alles so möglich ist und was nicht. Die gefühls Verstrickungen waren hier und da auch eher sehr wirr - was es aber irgendwie etwas spannender für mich gemacht hat
Kaaya
Super gutes Buch mit ner strong independent woman. Die Hauptprotagonisten waren super authentisch und auch mega sympathisch. Es gab eine ordentliche Portion Magie und coole ausgefallene Kämpfe. Ich bin gespannt wies weitergeht, da zum Ende des Buchs ein Geheimnis aufgekommen ist das die ganze Welt zum wanken gebracht hat.
War okay
Schreibstil: Das beste an dem Buch. Der Schreibstil war sehr angenehm und das Tempo gut. Ich mag schnelle Handlungen (trotzdem sollte eine Story vollständig erzählt werden). Mein einziges Problem waren die kaum vorhandenen Beschreibungen. Charaktere: Mein größtes Problem. Ich habe mich bis zum Ende nicht für die Charaktere interessiert, da einfach der emotionale Hintergrund gefehlt hat. Die Rückblende am Anfang war einfach nicht genug, damit ich als Leserin bei Arians Verschwinden ebenfalls etwas empfinde. Wie soll ich als Leserin mit den Charakteren mitfühlen, wenn diese (und ihre Emotionen/Hintergründe) mir total unbekannt sind? Auch die Beziehungen zwischen den Charakteren war stellenweise nicht so recht nachvollziehbar. Nur eines. Ich verabscheue diesen Kronprinzen. Er ist ein Arsch, der nur an sich denkt und dabei ja ach so ritterlich ist. Es geht ihm ja sooo schlecht, alle anderen müssen ihn behandeln wie ein rohes Ei und ich hasse es dass er wahrscheinlich unser nächstes Love Interest ist. Welt: Leider kam von der Welt nicht so viel rüber. Das Buch hatte es so eilig mit der Handlung voran zu kommen, dass ich von den meisten Orten keine Ahnung hatte. Die Dörfer sahen in meinem Kopf alle gleich aus. Vieles fehlte leider um dieses Buch zu einem richtigen High Fantasy zu machen. Die welt wurde leider kaum bis gar nicht beschrieben. Story: Die Story war interessant, auch wenn sie das Rad nicht neu erfindet. Nur der Plottwist am Ende hat mir gar nicht gefallen.
Die Story, der Schreibstil...
Ich hab das Buch nach etwas über 100 Seiten abgebrochen und ins Ende reingelinst. Die Protagonistin kann ich absolut nicht greifen. Sie soll taff sein, jammert aber die meiste Zeit und im ersten Viertel wirkte sie alles andere als stark. Der Schreibstil ist unglaublich oberflächlich, die Welt wird hat nicht beschrieben, die Zeitstränge passen hinten und vorn nicht. Zum Teil ist es so schlecht geschrieben, dass man hat nicht weiß wer wer ist und wer was gesagt hat, ich war wirklich verwirrt. Das Ende war dann so überraschend dämlich, dass ich froh war, dass ich abgebrochen hab 😅 Wirklich schade, weil ein Buch zu veröffentlichen ist unglaublich, nur hab ich nicht das Gefühl, dass jemand von Verlag wirklich Mal drüber gelesen hat.
Buch von meinem SUB befreit
Es ist eine super Ausgangslage. Sehr vielversprechend. Leider hab ich das Buch nach ca. 100 Seiten abgebrochen. Der Schreibstil und die Charaktere konnten mich nicht begeistern. Das ist allerdings auch schwer wenn man zuvor ein Buch von Julia Dippel liest. Ich freu mich wenn es andere mehr begeistern konnte.

Ich war extrem gut unterhalten von der Geschichte und vor allem von den Charakteren! Tolle Handlungsstränge, Plottwists und Gefährtenschaft in verschiedenen Formen. Ich hatte so nostalgische Gefühle, da es teilweise den vibe von älteren Fantasy Büchern aufwies. Was sehr angenehm ist, ist das die Autorin einfach zum Punkt kommt, zb wenn die Charaktere öfter herumreisen müssen, wird es nicht ewig ausgedehnt
Idk how to say this, but i didn‘t like this book at all. Die geschichte ging viel zu schnell, ebenfalls die gesamte handlung. Der schreibstil war leider überhaupt nicht meins. Ich konnte zu keinem charakter eine bindung aufbauen, alle waren super oberflächlich ausgearbeitet. Worldbuilding war irgendwie auch nich wirklich vorhanden. Gefühle hatte ich in diesem buch leider garnicht und irgendwie war mir alles egal. Spannung hab ich leider auch null empfunden. Schade drum://
Theoretisch eine spannende Geschichte. Leider hat der Text auf der Rückseite von Cover das komplette Buch gespoilert. Recht schnell war klar was passiert. Und sowas ist dann doch sehr ärgerlich.
Habe das Buch abgebrochen. Ich bin mit dem Schreibstil absolut nicht warm geworden. Es konnte sich gar keine Spannung aufbauen, weil alles mit 2 Sätzen abgehandelt wurde. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt dafür.

Gelungener Auftakt
Eine schöne neue Fantasy Romance , in der die Menschenwelt mit den Feen verknüpft wird. Gelungene neue Storyline. Etwas gewöhnungebedürftig fand ich den Schreibstil aber bis zur Mitte des Buches kam ich gut rein. Guter Plottwist ,wenn auch etwas vorhersehbar. Bin gespannt wie es weiter geht und wie die Story sich entwickelt.
Mich hat das Buch vor allem wegen dem Einband und dem Farbschnitt angezogen, sodass ich es einfach kaufen musste. Bereut habe ich es auch nach dem Lesen nicht! Der Schreibstil gefällt mir wirklich sehr. Zumal man zwar mitten in einer Geschichte startet, aber gleich zu Beginn des Buches auch abgeholt und über die Vorgeschichte zu den Protagonisten aufgeklärt wird. Durch die Erzählweisen aus verschiedenen Perspektiven erhält man zu unterschiedlichen Zeiten Einblicke in die Charaktere, was sie bewegt und an welcher Stelle sie an der Geschichte stehen. Diese parallelen Handlungszweige find ich toll. An wenigen Stellen musste ich jedoch nochmal nachlesen, weil ich nicht verstanden habe, wer mit wem spricht und was genau wem wiederfahren ist. Die Namen der Charaktere sind sehr melodisch und passen zu dem Buch. Auch wenn das Buch eigentlich viel mehr die Geschichte von Kaaya ist, so spielen auch andere Figuren eine sehr große Rolle. Zwischenzeitlich vermittelt es aber das Gefühl, dass diese wichtigere sind, da man tiefere Einblicke in deren Handlungen und Leben erhält. Eine Erklärung dafür gibt es zum Ende des Buches, was mit einem Cliffhänger endet, der viel verspricht und was definitiv Lust auf mehr aus dem Königreich Eseria macht.
JEDE SEELE HAT EIN GEGENSTÜCK, EIN SPIEGELBILD IHRER SELBST 🥰🥰🥰
Ich habe dieses Buch aus der Bibliothek ausgeliehen. Ich bin ehrlich, ich habe es aufgrund des schönen Covers und des Farbschnittes ausgeliehen. #don't judge me 🙊🙊🙊 Es war mein Jahreshighlight bisher bzw. definitiv mein Monatshighlight. 🥰🥰🥰 Ich liebe Feen. 🧚♀️🧚♀️🧚♀️ Der Wechsel zwischen Licht und Schatten ist gut gelungen und man fiebert mit. Ich finde es auch sehr gut, dass immer wieder die unterschiedlichen Personen "zu Wort gekommen sind". Klare Leseempfehlung. 😍😍😍 Ein Satz der mir in der Erinnerung geblieben ist und dem ich zu 100% zustimmen muss: S. 334: ,, JEDE SEELE HAT EIN GEGENSTÜCK, EIN SPIEGELBILD IHRER SELBST", WISPERTE ER IN IHR OHR. ,,UND EGAL, WIE WEIT DIESE ZWEI SEELEN VONEINANDER ENTFERNT SIND ... SIE WERDEN EINANDER FINDEN. IMMER." ❤️❤️❤️
Ich weiß nicht so recht 🥲
Ich bin mit diesen schreibstill garnicht warm geworden. Das aus der erzähle Sicht geschrieben wurde war okay, man hat sich schnell daran gewöhnt. Es war kaum Spannung da drinnen. Erst gegen Ende. Das Ende war etwas verwirrend. Es ist aus vielen pov's geschrieben, was das ganze interessanter gemacht hat. Es war aber ein echt wildes hin und her und das war etwas anstrengend. Man ist dadurch kaum so richtig in die Story rein gekommen. Ich bin ganz erlich, wäre ich kein neugieriger Mensch, hätte ich das Buch ab der 100 Seite abgebrochen. Ich bin froh das ich neugierig genug war, weil es zum Ende eben spannend wurde. Daher werde ich auch Band 2 lesen, irgendwann.
5/5⭐
Das Buch hat mich zum Lesen gebracht, Die Geschichte ist einfach unfassbar schön und emotional. Die Charaktere sind einfach super.🧝♀️🧝♂️👧🧒 Ich kam super schnell in die Geschichte rein und der schreib still ist echt klasse 💗🧝♀️
Eine gute Geschichte aber ohne Spannung…..
Hat mir gut gefallen, war für mich kein Jahreshighlight, aber ich möchte gerne wissen, wie es weitergeht. Hat mich sehr an One True Queen erinnert, was die Sprache und das Setting angeht. Für ein Debüt wirklich toll
Der verschiedenen POVs waren am Anfang etwas verwirrend aber wenn man mal angefangen hat ist es ein super soft Fantasy Buch.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen. Ab und an waren mir die Sprünge zum nächsten Part zu groß, wo ich mir mehr Story gewünscht hätte. Band 2 wird folgen.
Ich wurde von Anfang an in eine andere Welt teleportiert!!💜💜
Dieses Buch hat mich genommen und in eine andere Welt teleportiert! Ich konnte nicht aufhören zu lesen! Kaaya ist eine junge Frau, die auf der Straße lebt. Sie begegnet Arian, der sie bei sich aufnimmt. Als dann Arian’s Seele von einem Schattenelfen gestohlen wird, beginnt für Kaaya eine Reise ist die Schattenwelt. Das Ende und die Wendungen die zum Schluss passieren haben mich einfach überrollt! Unvorhersehbar und ich habe es geliebt! Ich warte jetzt auf den 2. Band und bin gespannt wie die Reise weitergeht!!💜💜
Sehnsüchtig habe ich Berils Debütroman erwartet, sie wirkt einfach super sympathisch und ihre Geschichte klang so spannend. Was soll ich sagen - ich wurde nicht enttäuscht: 4,5 Sterne Zuallererst: dieses Buch ist optisch wunderschön, Cover, Buchschnitt, Überschriften, Funkeln... Das Buch ist ein Jugendbuch, dementsprechend ist der Schreibstil sehr leicht. Auch das Genre Romantasy passt hier: der Fokus liegt auf dem Zwischenmenschlichen und den Emotionen, die Magie ist natürlich auch relevant, aber man wird langsam herangeführt. Die Kampfszenen sind recht kurz, aber passend. Der Einstieg in die Geschichte ist toll, man möchte sofort mehr über Kaaya und Arian erfahren. Das, was sie empfinden wird authentisch dargestellt und obwohl nicht alle Motive direkt beschrieben werden, bekommt man schnell ein Bild der Situation. (und wie süß respektiert Arian bitte ihre Grenzen) Die Geschichte ist spannend, auch wenn aus dem Anfang etwas mehr herausgeholt werden könnte. Spätestens mit dem Eintauchen in das Magiesystem wird die Geschichte aber wirklich fesselnd. Die Emotionen werden klar beschrieben, man leidet mit Ilias, man ist mit Luana und Aron verliebt (und obwohl sie Fehler machen und sich streiten, gibt es hier kein unnötiges Drama!). Kaaya ist ein toller Charakter, sie tut alles für ihre Liebsten. Mit ihr findet man Freunde und mit ihr leidet man, als ihr Herz gespalten wird. Die Geschichte ist toll, voller Gefühl und Spannung. Das Magiesystem ist toll und die Charaktere sind wundervoll. Die Verflechtungen der Handlungsstränge sind grandios und nicht aufgesetzt. Allerdings gibt es auch ein paar kleinere, vorhersehbare Dinge, die von größeren Plottwists wieder ausgeglichen werden. Arians Familienverhältnisse sind etwas verwirrend, ein Stammbaum hätte mir geholfen. Für ein Jugendbuch ist es wirklich toll und auch Erwachsene können es gut lesen. Nach dem Ende kann ich Band 2 gar nicht erwarten!
Die erste Hälfte ist quasi Einführung, das war mir zu langatmig. Zum Schluss wird es spannender ☺️
Hätte ich das Buch nicht von einer Freundin ausgeliehen, dann hätte ich vll. kurz vor der Hälfte abgebrochen. So freue ich mich nun, dass ich durchgehalten und auch den zweiten Band ausgeliehen hab. Ich denke es lohnt sich geduldig zu sein 🤗 Denn in der zweiten Hälfte treffen die eingeführten Charaktere aufeinander (weshalb & was sie erwartet spoiler ich nu aber nicht) und der Schluss macht neugierig auf den zweiten Band.
Leider beinhaltet die Geschichte inhaltliche Fehler. Die Protagonistin sowie eine weitere Nebenfigur waren sehr anstrengend und haben mich mehr als einmal echt genervt. Warum wir eine bestimmte männliche Nebenfigur als Kapitelgeber haben hat sich mir nicht erschlossen. Zumindest nicht in diesem Band. Ich habe eine Vermutung warum er wichtig ist oder was dahinter steckt aber das wurde bisher nicht aufgelöst. Eine andere männliche Nebenfigur hätte mir vermutlich sehr sympathisch sein können aber dafür waren wir viel zu weit weg. Alles in allem hat die Geschichte unausgereift gewirkt und das Potential der Storyline wurde für mich nicht ausgeschöpft. Ich habe das Gefühl ich habe wichtige Stellen verpasst und kann dadurch die Geschichte nicht ganz erfassen.

Schöne Geschichte, aber es hat mich mal wieder nicht so richtig gefesselt.
Eine schöne Fantasy-Geschichte, konnte mich aber nicht so ganz Fesseln.
Kaaya hat mit 10 ihre Erinnerungen verloren und wurde von ihrem Vater auf die Straße gesetzt. Jahrelang hatte sie nichts und niemanden - bis der Halbelf Arian sie von der Straße holt und bei sich aufnimmt. Über drei Jahre ist er ihre ganze Welt - bis er eines Tages von einem Seelenbändiger, einem Schattenelfen, angegriffen wird. Dieser verschwindet mit Arians Seele und Kaaya hat nur noch ein Ziel: Arians Seele zu finden und ihn zurückzuholen. Das Buch ist extrem kurzweilig und für mich leider etwas zu oberflächlich. Die Geschichte hat viel Potenzial, aber es passiert alles sehr schnell und wirkt fast zu einfach. Die Charaktere hat man ganz gut kennengelernt, ich hätte mir aber weitaus tiefergehendes oder auch früheres Worldbuilding gewünscht. Aufgrund des Endes von Teil 1 werde ich Teil 2 allerdings auch noch hinterherlesen.
Es war ganz nett - das fasst das Buch im Groben und Ganzen zusammen. Es gab viele gute Ideen aber ich fand die Autorin hat sich schwer damit getan die Seiten zu füllen. Dadurch kam es zu eher langweiligen Reisen per Pferd von A nach B. Und wieder zurück. Leider fand ich viele Logikfehler und durch die Nebencharaktere ging die Protagonistin so ziemlich unter. Tatsächlich fand ich die Nebencharaktere Aron und Luana wesentlich greifbarer und lebendiger. Ebenfalls kam aus meiner Sicht keine Spannung auf. Bis auf das Zusammentreffen von Aaron und seinem Vater hab ich leider nie wirklich mit fiebern können. Trotzdem ließt sich das Buch flüssig und war mit knapp 350 Seiten entspannte zwischen Lektüre. Ich werde das zweite Buch lesen, auch wenn man nach meinen Kritikpunkten denken könnte "warum?" Das kann ich leicht beantworten, es war der erste Roman der Autorin und deswegen natürlich nicht perfekt. Das Ende hat mich aber neugierig gemacht und ich hoffe das im zweiten Teil Kaaya aus dem Schatten der anderen tritt.
Das hat richtig Spaß gemacht und wer gerne High Fantasy liest, sollte dieses Buch lesen. Das World Building hat mir sehr gefallen und auch die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Womit ich im ersten Drittel ein paar Schwierigkeiten hatte, waren die vielen ausgefallenen Namen und die sich ständig wechselnde Erzählperspektive. Es wird aus der Sicht von 5 Personen (glaube ich) erzählt und gerade am Anfang war das teilweise verwirrend, weil man die Namen noch nicht richtig zuordnen konnte. Ähnlich ging’s mir mit den verschiedenen Orten, da genauso häufig wie die Erzählperspektive auch der Ort der Handlung gewechselt wird. Eine Landkarte hätte mir sehr geholfen (hab das Kindle Format gelesen, weiß also nicht, ob im gebundenen Buch eine Landkarte vorhanden ist). Sobald man da aber richtig reingekommen ist, macht es wirklich Spaß! Das Buch ist nicht so ausufernd lang wie andere High Fantasy Bände, also eine perfekte Unterhaltung für einen Sonntag! :)
Tut mir leid, leider war die Geschichte gar nichts für mich, konnte mich leider gar nichts fesseln , Charaktere war nichts meins und habe mich leider nur durch die Seiten gequält. Ich freue mich für jeden der sie mochte und finde selber schade das nicht dazu gehöre. Doch vielleicht kann mich ihr neues Buch mehr mitreißen.😊
Etwas verwirrend! Einige Stellen waren sehr gut, dann wieder langweilig!
Wow, ich habe es an einem Tag verschlungen. Ich habe gelacht geweint und einfach nur mitgefiebert.

Langsamer Start, unglaubliches Ende!!!
Ich habe das Buch begonnen und wusste nicht so recht.. Ich habe viele negative Bewertungen gelesen, welche mich etwas beeinflusst haben. Trotzdem habe ich weitergelesen und OMG. Das Buch hat mich nicht enttäuscht. Ja, es gab sehr viele verschiedene Charactere. Am Anfang hat mich das echt irritiert. Desgleichen gilt mit der Spannung. Alles war eigentlich immer in 3-10 Seiten gelöst. Jedoch muss ich sagen, dass ich genau das eigentlich so toll an dem Buch fande. Es wurde nie langweilig und ich war so investiert. Und dann natürlich das Ende!! Ich möchte unbedingt das nächste Buch lesen, aber das muss noch bis Ende August warten, da ich es Zuhause vergessen habe und gerade im Urlaub bin.. 🥲 Das Buch ist bis jetzt wirklich ein Highlight für mich. Wirklich toll!!

Ich hab das Buch vor ein paar Jahren als Hörbuch gehört und wollte immer wissen wie es weiter geht und hatte mir beide Bücher gekauft und sie haben dann ewig im Regal gestanden 🙈 Jetzt hatte ich endlich mal Lust Sie zu lesen und wollte mit dem ersten Teil nochmal anfangen und bin genauso begeistert wie damals vom Hörbuch und ärgere mich das ich so lange gebraucht habe um es jetzt endlich mal weiter zu lesen 🤣 bin so gespannt auf den 2 Teil hoffe er ist so gut wie der erste ♥️
Das Buch war gut
Aber ich muss auch sagen das es mich nicht so wirklich überzeugen konnte. Ich habe mehr erwartet ich kann nicht mal wirklich sagen woran es lang das ich nicht in das Buch rein kam aber es war nicht schlecht es ist dennoch weiter zu empfehlen der Schreibstil und die Geschichte sind echt gut mir hat irgendwas gefehlt. Aber denn noch eine gute 3.5.
Spannend und zugleich verwirrend
Während der ganzen Reise von Kaaya und ihren Freunden war ich mit Herz und Seele bei Ihr und ihrem Schmerz. Trotzdem gebe ich 4 von 5 Sternen, weil ich hier und da durch den Schreibstil gestolpert bin.
Kaaya trifft auf Arian, der sie bedingungslos in seine Familie aufnimmt und ihr so, selbst zur Familie wird. Die beiden sind eng miteinander verwoben und als plötzlich ein Schattenelf auftaucht und sich Arians Seele einverleibt, schwört Kaaya alles ihr mögliche zu tun um den Jungen zu retten, für den sie insgeheim so viel empfindet. Mit neuen Verbündeten macht sich Kaaya auf die Suche nach der Lösung und trifft dabei auf den Prinzen des Schattenreichs Ilias. Die beiden verbindet eine fragwürdige Zuneigung für einander, doch Kaaya darf das Ziel nicht aus den Augen verlieren... Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da ich im Vorfeld viel positives darüber gehört habe. Die Story ist durchweg interessant und auch der Schreibstil ist nicht schlecht. Aber kurz. Und darin bestand für mich das Hauptproblem. Die Story wird aus Vier bis Fünf verschiedenen Perspektiven geschrieben und pro Perspektive sind es in etwa 5 bis 8 Seiten. Dadurch lernt man jedoch die einzelnen Charaktere nur oberflächlich kennen. Persönlich empfand ich, dass Kaaya gerade im Mittelteil des Buches sehr zurückstecken musste und der Fokus dabei mehr auf Luana gelegt wurde. Ehrlich bin ich traurig darüber, denn die Story versprach deutlich mehr Potenzial zu haben. So reicht es bei mir persönlich leider nur für 3,5 ⭐. Ich hätte mir gerne mehr Tiefgang und vielleicht etwas Ausbau dieser wirklich spannenden und faszinierenden Welt gewünscht. Teil zwei steht im Regal und ich werde mal schauen ob ich mich dafür noch begeistern kann.
Also ich weiß ja nicht so richtig. Ich habe mich wirklich auf das Buch gefreut, da mich die Teaser schon sehr angefixt haben. Ich habe aber wirklich kämpfen müssen. Nach den ersten zwei Kapiteln wollte ich das Buch am liebsten abbrechen. Der Schreibstil ist wirklich holprig und es liest sich eher wie eine Fanfiction auf einem Online Portal. Die Handlung geht so schnell voran, dass man mit den Figuren gar keine Bindung aufbauen kann. Ich habe mich auf den ersten Seiten wirklich gefragt, wieso ich mit Kaaya und Arian mitfühlen sollte, da man so fast gar nichts über sie erfährt. Auch die Welt wird nur umrissen und ich wusste lange Zeit nicht, ob es eine Mittelalterliche Welt sein soll oder eine modernere, da das am Anfang nie so wirklich gesagt oder beschrieben wird. Zudem fehlten mir wirklich ruhige, lange Szenen, in denen die Figuren miteinander interagieren. Ein Beispiel war da, als innerhalb weniger Seiten von A nach B, nach C, von dort wieder nach B und dann nach A gereist wird, um am Ende wieder nach C zu reisen. Die Figuren treffen sich, es herrscht nie wirklich misstrauen, es gibt nur wenige Konflikte, die in der nächsten Sekunde wieder aufgelöst werden. Es war einfach zu viel Reisen in zu kurzer Zeit mit zu wenig Sprachanteil der Charaktere. Zudem hat meiner Meinung nach Kaaya recht wenig Kapitel und bleibt wirklich blass, wohingegen Luana eine super große Rolle einnimmt in der Mitte des Buches und ich mich dadurch viel mehr mit ihr identifizieren konnte, da man sich mit ihrer Geschichte etwas mehr mitbewegt. Die Storyline ist auch wirklich gut gelungen und ich ahne, wohin das am Ende dann mit ihr und ihrer Familie führt und bin wirklich gespannt auf diese Entwicklung. Aron fand ich klasse und auch Kian hat mir gut gefallen. Der Bösewicht war auch richtig klasse geschrieben und der Plot Twist am Ende war auch ok, obwohl man da schon recht früh wusste, was Sache ist. Man kann sich auch denken, wie es weiter geht, obwohl ich da in Hinblick auf Arian noch nicht sicher bin, wie das am Ende aufgelöst wird ;) Alles in allem eine tolle Geschichte, die man nicht unbedingt in nur ein so dünnes Buch hätte quetschen müssen. Es fehlt an Tiefe, an Sprache und vor allem fehlt den Figuren der Raum, den sie verdienen. Potential hat die Story und ich würde wirklich gerne wissen, wie es weiter geht, obwohl mich das Buch sprachlich nicht abgeholt hat.
Ich fand die Story ganz gut und der Schreibstil hat mir auch gefallen. Der Cliffhanger am Ende ist kriminell, zum Glück hab ich schon das zweite Band😂. Ich hab kein großes Bedürfniss, das zweite Band zu beginnen trotz, dass das Buch sehr gut war. Die Character haben tolle Persönlichkeiten und es war angenehm verschiedene Ansichten zu lesen.
Das Buch ist für mich schwierig zu bewerten. Ich folge Beril schon seit einiger Zeit auf Instagram und verfolge den Schreibprozess ihrer neuen Reihe und habe von dieser auch die ersten Seiten gelesen. Dadurch weiß ich auch, dass sie sich ihrer erste Dilogie entwachsen fühlt, und irgendwie verstehe ich auch, warum. Das Buch ist keinenfalls schlecht. Die Geschichte, die Backgrounds der Charaktere und was mit ihnen passiert, finde ich sogar unglaublich gut. Aber der Schreibstil hat mich einfach nicht so richtig abgeholt. Vieles passiert einfach zu schnell. Es ist krass, aber man hat gar nicht genug Zeit die Gefühle der Protagonisten komplett zu erfassen, weil dann schon das nächste passiert. Ich glaube, das liegt auch an den vielen Perspektiven. Manche Handlungen ergeben für mich auch nicht so viel Sinn, es wird schnell Vertrauen gefasst, schnell verziehen, alles irgendwo sicher nachvollziehbar, wenn man nur mehr von den inneren Vorgängen dahinter mitbekommen hätte. Das Ende des Buches ist ein schöner Cliffhanger und ich freue mich schon auf den 2. Band, einfach um zu wissen, wie es weitergeht.
Fand's echt richtig klasse und sehr spannend. 👀🤞🏻✨
Ich fand es schon ganz spannend und hatte so meine liebsten Charakteren, aber dieser ständige Wechsel zwischen den Personen die im Fokus stehen, empfand ich als anstrengend. Ich hab es als Hörbuch gehört, vielleicht lag es daran. Einiges war sehr vorhersehbar, aber mit dem Ende hab ich definitiv so nicht gerechnet
Die Geschichte ist gut aber sehr kurzweilig erzählt.
Die Story an sich finde ich wirklich super und spannend. Gestört hat mich die Umsetzung. Ich fand an vielen Stellen, das zu schnell drüber gegangen wurde. Auch die vielen Wechsel zwischen den Charakteren empfand ich als anstrengend. Werde den zweiten Band trotzdem lesen, da ich gern wissen möchte wie die Geschichte ausgeht.
Ein tolles Buch, welches die Menschenwelt mit einer vollkommen neuen, magischen Welt verknüpft.
Als plötzlich Arians Seele von einem Schattenelfen gefangen genommen wird und Kaya bloß noch mit dem leblosen Körper ihres Freundes zurückbleibt, möchte sie alles tun um ihn zu retten. So begibt sie sich auf eine gefährliche Reise und findet schon bald heraus, dass nichts so ist wie es scheint... Ich muss sagen, der Einstieg in das Buch viel mir deutlich schwerer als erwartet. Aufgrund dessen, dass die Geschichte aus den Perspektiven verschiedener, handelnder Figuren erzählt wird, die sich teilweise in einer anderen "Welt" befinden, fand ich es schwierig Zugang zu den Charakteren zu finden. Auch die Handlung ging anfangs nur schleppend voran. Es sind zwar Dinge passiert, aber allgemein wurden mir zu viele Themen bloß angeschnitten und nicht mehr weiter aufgegriffen. Das änderte sich allerdings schnell und die Handlung nahm Fahrt auf. Ich bin aufgrund des lebhaften und einfachen Schreibstils der Autorin nur so durch die Seiten geflogen und wollte immer mehr über das Leben der Elfen erfahren. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten, habe ich die Charaktere immer mehr in mein Herz geschlossen. Am liebsten mochte ich Luana, die mutig, selbstbewusst und sich niemals zu schade zum Kämpfen war. Am Ende wurde es dann nochmal richtig spannend. Der finale Kampf hat mich komplett in seinen Bann gezogen und ich habe stark mitgefiebert. Die allerletzte Szene hat mich dann einfach nur umgehauen und hat mich mit vielen Feagen zurückgelassen. Ich freue mich auf den zweiten Teil!
Gute Plots! Schreibstil gewöhnungsbedürftig, aber gute Story!
Spannung: ★★★★☆ Romantik: ★★★☆☆ Spice: ☆☆☆☆☆ Charaktere: ★★★☆☆ Schreibstil: ★★★☆☆ Emotional: ★★★★☆ Humor: ☆☆☆☆☆ _________________________ Kaaya hat weder Erinnerung an ihre Vergangenheit noch an ihre Familie. Alles, was sie hat, ist Arian. Ihr bester Freund, der für sie vielleicht auch viel mehr ist. Doch bevor sie ihm ihre Gefühle gestehen kann, wird seine Seele von einem Schattenelfen geraubt, und Kaaya bleibt mit seiner leeren Hülle zurück. Um ihn zu retten, stürzt sie sich in das Reich der Schatten. Die Geschichte beginnt eher ruhig, aber sobald Kaaya das Reich der Schatten betritt, nimmt die Handlung Fahrt auf. Besonders das letzte Drittel hat mich mit einer spannenden Enthüllungen überrascht, die Kaayas Identität und ihre Verbindung zur dunklen Welt betreffen 🤔. Die Idee mit dem Seelenraub ist gut umgesetzt. Arian bleibt trotz seiner Abwesenheit emotional präsent, was ich echt gut finde. Der Schreibstil braucht etwas Eingewöhnung, vor allem durch die wechselnden Perspektiven, aber am Ende fügt sich alles schlüssig zusammen. Wer durchhält, wird auf jeden Fall mit starken Twists belohnt 😅. Fazit: Wer komplexe Fantasy mit dunkler Atmosphäre mag, sollte dranbleiben – Band zwei verspricht (ich verspreche das wirklich) noch mehr Tiefgang 🙈.
Die Geschichte hat ein spannendes abruptes Ende. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich mochte die Perspektivwechsel und dass das Buch eben mal nicht in der ich Perspektive geschrieben war. Manchmal waren mir zu starke cuts in der Erzählung. Es wurden immer mal Wege übersprungen. Was mich manchmal verwirrt hat.
Man hätte mehr draus machen können
Ich fand das Buch nicht wirklich gut. Die Story und die Idee dahinter fand ich interessant. Der Schreibstil war auch gut. Jedoch gab es so gut wie kein Worldbuilding und was noch schlimmer ist die Charaktere wurden nicht richtig aufgebaut. Es kommen immer neue Leute dazu aber man erfährt nicht wirklich viel über sie. Ich hatte das Gefühl ich wurde durch die Story gejagt. Im Normalfall habe ich wenn ich lese ein richtiges Kopfkino. Das war hier leider gar nicht der Fall. Achtung ist nur meine Meinung. Geschmäcker sind unterschiedlich und das ist gut so