
Nordische Mythologie erfrischend anders
Nordische Mythologie, Wölfe, ein geheimnisvolles Internat sowie eine starke weibliche Hauptfigur. Klingt ganz nach einem Rezept für ein tolles Romantasy Buch. Es war überraschend anders als erwartet - im positiven Sinne. Die Handlung dreht sich um Eivor - kurz Ivy, die ein Jahr lang auf ein elitäres Internat gehen soll, auf dem bereits ihre Mutter schon Schülerin war. Dort kommen ihr die Mitschüler merkwürdig vor, ein Junge namens Henrik ganz besonders. Doch plötzlich ändert sich ihre ganze Weltanschauung von Grund auf. Academia Feeling mit Fabelwesen gab es schon öfter in Büchern, allerdings habe ich bisher noch keins gelesen, das sich hauptsächlich mit der nordischen Mythologie beschäftigt. Und das war hier wirklich ein großer Pluspunkt für mich, denn ich bin ein großer Fan davon. Auch die verschiedenen Wesen, genannt die Verborgenen, sind so interessant und geheimnisvoll gestaltet, dass ich unbedingt mehr darüber wissen möchte. Ich hoffe Band 2 baut in dieser Hinsicht ein bisschen mehr Lore auf. Denn hier wurde bisher nur an der Oberfläche gekratzt. Die Romance ist eine typische Enemies to Lovers, dennoch wird diese gut aufgebaut und ich fand Ivy und Henrik sehr sympathisch zusammen. Auch die Nebencharaktere wie ihre Freunde oder Zimmernachbarin sind toll ausgearbeitet und haben eine gute Dynamik untereinander. -Fazit- Ein interessanter Auftakt mit Potenzial und vielversprechendem Weltenaufbau. Ich bin sehr gespannt auf Band 2, welchem ich zum Glück bereits hier habe. Denn ich möchte unbedingt weiter lesen.