…mehr dann aber auch nicht. Es ließ sich locker leicht lesen, die Charaktere waren sehr sympathisch, die Beziehung ganz niedlich. Mir fehlte allerdings etwas die Spannung, die ersten Themen wurden recht oberflächlich behandelt.
Schöne Geschichte als etwas locker leichtes für zwischendurch.
Was war das für ein tolles Buch? Ich liebe Nela und Max. Sie sind so unterschiedlich und doch ergänzen sie sich perfekt. Das Buch zeigt einem mal wieder, dass jeder Mensch sein Päckchen zu tragen hat. Nela hat ihre Bindungsangst und Max kompensiert seine Verlustangst. Ich finde es toll, wie beides hier aufgearbeitet wurde. Im Allgemeinen finde ich die Charaktere toll ausgebildet und tiefgründig. Selbst mit Laura (Nela‘s bester Freundin) konnte man super mitfühlen.
Fesselnde Emotionen und ein Schreibstil der mich durchs Buch hat fliegen lassen. Eine grandiose Mischung die Kyra Groh wieder einmal aufs Papier gebracht hat.
Ganz klare Leseempfehlung!
Die Geschichte von Nela und Max war sehr schön zu lesen. Mal wieder super humorvoll geschrieben, wie man es von Kyra Groh gewohnt ist. Für mich waren die Kapitel jedoch etwas zu lang & auch das Missverständnis hat sich für mich zu lange gezogen. Dennoch eine schöne love story 💻💿❤️
Wie immer hat Kyra Groh es geschafft, mich mit ihrem Buch zum Lachen zu bringen! Die Geschichte ist nicht diese typische 08/15-Romance, sondern mal was anderes – genau das liebe ich an ihren Büchern. Die Story war toll, witzig und einfach schön zu lesen.
Ein halber Punkt Abzug nur, weil die Kapitel ziemlich lang waren, was mich beim Lesen manchmal echt genervt hat. Trotzdem: Ein richtig schönes Buch mit viel Humor!
Ich mag Bücher von Kyra Groh ja total gerne und musste daher diesen Einzelband mit tollem Titel ausprobieren. Leider hat mir dieses Buch nicht so gut gefallen, wie ich erwartet hätte. Die Story beginnt mit einer echt witzigen und verrückten Szene. In dieser Anfangsszene gibt es ein großes Missverständnis zwischen zwei Protagonisten, was auch total in Ordnung war. Aber dieses Missverständnis wurde 2/3 des Buchs aufrecht erhalten und das war mir definitiv zu lange. Ich hätte mir einfach schon etwas früher gewünscht, dass es aus dem Weg geräumt wird und ich mehr von der Beziehung und Entwicklung die die zwei durchmachen erleben darf. Die Protagonisten mochte ich nämlich sehr. Sie hatten beide definitiv Charakterzüge, die mich an mich selbst erinnert haben. Das Setting von Retro Plattenladen, einem Brautmodengeschäft und einem Büro namens "Die Butze" war abwechslungsreich und cool. Auch die Freunde/Freundinnen der beiden und ihre Päckchen, die sie mitbringen waren emotional und manchmal auch schwer verdaulich. Irgendwie hab ich es halt nicht so gefühlt, wie sonst bei Büchern von Kyra Groh und war leicht genervt, weil dieses Missverständnis so lange gebraucht hat um aufgeklärt zu werden daher gibt es nur 4 Sterne von mir.
Eine Art Verwechslungskomödie, die schnell gelöst werden hätte können, wenn die Protagonisten mal die richtigen Fragen gestellt hätten. Ich mag Kyra Groh‘s Schreibstil super gerne, dieses Buch ist aber leider eines ihrer Schwächeren.
Ich glaube „Du bist mein Lieblingsgefühl“ ist mein bislang liebster Roman von Kyra.
Sowohl Nela als auch Max und alle Nebencharaktere waren soooo sympathisch. Mir hat besonders gefallen, dass alle um die 30 Jahre alt waren.
Kyras Schreibstil war sehr lustig und gefühlvoll. Mir hat einfach alles an dem Buch gefallen. ☺️
Romantisch, humorvoll und voller Figuren, mit denen man befreundet sein möchte
Romantisch, humorvoll und voller Figuren, mit denen man befreundet sein möchte ungefähr so hat sich das Buch für mich angefühlt ich habe mich in sehr vielen Dingen in Nela wider gefunden und auch Max ist ein absolute greenflag wie immer ein eins a Buch von Kyra Groh i love ihren schreibstiel so sehr
Also, die Story war echt interessant und teilweise auch spannend, aber ehrlich gesagt hat sich das Ganze ganz schön gezogen. Die Kapitel waren für meinen Geschmack viel zu lang, und ständig ging’s hin und her zwischen Nela und Max. Ich hatte mehr als einmal das Gefühl, das Buch weglegen zu wollen, weil die beiden einfach nicht aus dem Knick gekommen sind. Was ich aber echt gut fand, dass die Thematiken wie: psychische Traumata (PTBS), Depression, Persönlichkeitsstörung, Ängste, Bindungsstörung, Nähe und Distanz mit drin war. Das hat der Story richtig Tiefe gegeben und gezeigt, wie es Menschen gehen kann, die mit sowas zu kämpfen haben – dieses sprunghafte, dünnhäutige, das Zurückhalten und Verletzen, aber trotzdem das starke Bedürfnis nach Nähe. Gerade wenn man in solch einem Bereich tätig ist, konnte man sich gut hineinversetzen. 🌪️❤️🩹💫
So ein schönes Buch für zwischendurch! Ich musste mich zunächst an die längeren Kapitel gewöhnen - da sie aber in zwei POV‘s unterteilt waren, kamen sie mir gar nicht mehr so lang vor.
Die Story selbst fand ich wunderschön! Zwei Charaktere, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten, dann aber doch irgendwie zusammen finden?
Ich hab öfter mal gelacht und gegrinst. Das ein oder andere Mal auch ne Träne vergossen.
Das Buch ließ sich super schnell lesen - ich hab‘s gestern Abend begonnen und heute beendet. Spricht für sich, denke ich.
Eine Empfehlung meinerseits! 📚
Mir hat die Geschichte grundsätzlich gut gefallen, Nela und Max sind zwei wirklich liebenswerte Protagonisten, allerdings war es schon ein wenig nervig und vielleicht auch realitätsfern, dass die beiden sich die offensichtlichste Frage einfach nicht gestellt haben und sich der Großteil des Buches genau darum dreht. Dennoch habe ich es gemocht, dass man auch einiges von den beiden zusammen erfahren hat und empfehle das Buch trotzdem :)
Ich liebe den Schreibstil der Autorin einfach sehr und die Tatsache, dass es Geschichten von Personen in ihren Dreißigern sind. Super sympathische und nachvollziehbare Charaktere, ein schönes Buch, mit dem man sich gerne die Zeit vertreibt.
Eine erfrischende Story mit lustigen, spannenden, liebenswerten Protagonisten.
Jeder hat sein Päckchen zu tragen, die einen etwas größeres, die anderen kleineres. Jeder hat eine Geschichte. Und manchmal hemmt uns unsere Geschichte nach vorne zu schauen, mutig zu werden und positiv zu bleiben.
Seltsame und witzige Zufälle führen die zwei zu einander. Aber werden die Protagonisten dieses Buches über ihren „Schatten“ und ihre Schmerzen springen können? Gibt es ein Happy End?
Ich habe dieses Buch sehr gerne gehört. Es hat mir viel Spaß bereitet mitzufiebern, mitzufiebern und mitzulachen 🙂
puhhhhh, das buch war irgendwann nur noch frustrierend. anfangs hatte es noch eine lockere und schöne atmosphäre beim lesen und als das kommunikationsproblem vom anfang endlich gelöst wurde, dachte ich: JAAAA. ENDLICH!! und war erfreut über den schönen teil der dann folgte. als sich das problem mit dem kommunizieren allerdings wiederholt hat, war ich nur noch genervt und hab den rest nicht mehr genießen können. alles in mir hat „JETZT REDET DOCH EINFACH VERDAMMT NOCH MAL“ geschrien. tja naja, das buch zeigt jedenfalls gut auf, dass reden immer die lösung ist und kommunikation in jeder hinsicht mehr als wichtig ist. der bonus track am ende war zwar ein schöner abschluss aber ansonsten naja, war es ein okayes buch
Wie von Kyra gewohnt toller, humorvoller Schreibstil wie ich ihn liebe. Hier ist es eher love at first sight oder Instant love und leider auch Misscommunication. Durch die Dual POV konnte man beide Sichten erleben und hinter die Fassaden schauen. Die Freunde beider Protagonisten haben die Story toll ergänzt und lebendig gemacht. Ein solides Buch, das mich gut unterhalten hat.
Mich hat es wirklich wahnsinnig gemacht, dass die zwei Hauptpersonen 260 Seiten lang nicht kommunizieren können und es sich thematisch nur darum dreht, dass sie denken, die jeweils andere Person sei verlobt. Das hätte sich für mein Leseerlebnis nach 100 Seiten klären dürfen, so war ich mehrmals kurz davor das Buch weg zu legen. Der Rest war dann angenehm zu lesen und ich mochte das „Young Adult“ Konzept mit Personen um die 30
Hab das Buch so geliebt! War so oft am lachen, fand nur die Misskommunikation irgendwann sehr nervig und hab gehofft das sich das Missverständnis früher aufklärt.
Dies ist das vierte Buch der Autorin für mich.
Und leider muss ich gestehen das mich dieses Buch nicht komplett überzeugen konnte.
In diesem Buch hatte ich etwas Probleme mit dem schreibstil auch die Kapitel waren hier für mich viel zu lang.
Die Story ist recht süß❤️🌟
Leider hat sie sich an mich für viele Stellen sehr gezogen. Und es wurden unnötige Probleme herauf beschworen. Da die Protagonisten nicht miteinander gesprochen haben. Was am anfang recht witzig war nachher mich aber leider nur noch genervt hat.
Die Protagonisten waren für mich okay. Aber beide keine Protagonisten die für mich lange im Gedächtnis bleiben
Alles in allem war es eine süsse Geschichte aber definitiv nicht mein lieblingsbuch der Autorin für mich .
Ich gebe dem Buch 3 Sterne 🌟
Liest sich super als Häppchen zwischendurch, voller grüner Flaggen.
Wie immer sehr menschlich aber hier vllt einen Hauch zu öde.
Andere Bücher haben mir einfach besser gefallen von Kyra und waren etwas ausgereifter.
Als Snack aber immer wieder erfrischend für Genrepausen.
Kyra Groh schreibt wunderbare RomCom's und als ich dieses Buch gesehen habe, musste ich es unbedingt haben und lesen.
Auch in diesem Buch schafft es die Autorin wieder ihre Liebesgeschichte mit viel Humor und Gefühlen zu versehen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen.
Was mich etwas gestört hat waren die ständigen Missverständnisse und das niemand es einfach direkt angesprochen hat, lange wurde nur um den heissen Brei geredet, was es für mich etwas langweilig und nervig gemacht hat.
Die Charaktere finde ich gut ausgearbeitet, alle hatten seine Ecken und Kanten und doch waren sie sehr sympathisch und vor allem authentisch.
Es war wieder eine sehr angenehme und humorvolle Liebesgeschichte.
Nela & Max, ich mag die beiden sehr gerne, sie machen es unnötig kompliziert bis es endlich endlich klappt, aber ist das echte Leben nicht auch so ? ☺️ Mir gefallen die tiefgründigen Momente in ihrer Beziehung, das sie die Erwartungen von ihren jeweiligen Leben ziehen lassen können, sind wir nicht auch oft zu sehr versteift auf das was wir angeblich möchten ? Ich finde es eine wichtige Botschaft und hat mich nachdenken lassen ✨ einfach ein Wohlfühlbuch 🥰
Das Buch könnte mich einfach nicht abhollen. Es fing gut an mit einem Spaß unter Freunden , einem kleinen Missverständnis und der liebe auf den ersten Blick. Und dann ? Und dann 300 Seiten voller Missverständnissen , schlechter Kommunikation und Unsicherheiten. Ich hatte mich auf eine leichte witzige Liebesgeschichte gefreute aber es wurde einfach langweilig. Ich hab nichts für die Figuren aufbringen können und es karmen sehr wenige Emotionen beim lesen hoch.
Ich habe bis jetzt alle Bücher von Kyra Groh wegen ihres gleichzeitig emotionalen und witzigen Schreibstils geliebt.
Das war auch bei diesem Buch der Fall.
Es konnte mich teilweise sehr berühren, aber es gab auch einfach so lustige Szenen, dass ich lachen musste.
Nela und Max sind sehr gegensätzliche Protagonisten, die unterschiedliche Vorstellungen vom Leben und der Zukunft haben. Trotzdem ziehen sie sich gegenseitig an und spüren schnell eine Verbindung zwischen sich.
Das ging mir fast etwas zu schnell.
Auch das Missverständnis, dass jeder vom anderen glaubt, er sei vergeben, wurde mir zu lange hinausgezogen, also es wurde erst nach circa der Hälfte des Buches aufgeklärt.
Dadurch wurde sich zu Beginn öfter im Kreis gedreht und aneinander vorbeiredet, was ich eigentlich nicht so mag.
Hier hat es mich aber nicht so sehr gestört, Es hat einfach zum Buch gehört und war trotzdem unterhaltsam.
Insgesamt hat das Lesen echt Spaß gemacht und für zwischendurch kann ich es echt empfehlen.
Ich liebe ja alle Bücher von Kyra Groh. Muss aber sagen, dass ich dieses Buch auf jeden Fall am schwächsten finde. Schlecht ist es nicht aber die anderen Bücher sind einfach solche Highlights. 🤩
Zum Buch: Nela und Max begegnen sich zufällig im Brautladengeschäft und stelle ein paar Tage später fest, dass sie im gleichen Gebäude arbeiten. Und schon beginnt die Liebesgeschichte der beiden…
Wahrlich eine Geschichte über das schönste Gefühl der Welt!
Wow, wieviel Emotionen und Gefühl will eine Autorin in ihr Buch packen?!
Kyra Groh so: Hold my Hipster-Rhababer-Schorle! 😂🙌🏻
Ladys und Gentlemen ich habe wirklich lange nicht mehr sowas Süßes und Bezauberndes gelesen, dass mich gleichzeitig sooo zum Lachen und Schmunzeln gebracht hat. Nicht nur das die beiden Protagonisten absolut mega sympathisch ausgearbeitet sind und ich mich eins zu eins in in sie hineinversetzen konnte. Nein auch die Nebencharakter sind einfach eine 10/10, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Kein einziges Mal dachte: boar ist das kitschig. Sondern wenn dann dachte: aaww wie cool 🤩😍.
Jeder hat sich mindestens schon einmal so im Leben verliebt dass man an seinem IQ zweifelt und man plötzlich Dinge tut, die man eigentlich verpönt. Besonders gut haben mir die Entwicklungen der beiden gefallen und dieses krasse Anziehung, die ich absolut mit empfunden hab 😅🙈🥵.
Wichtig finde ich auch die Themen, welche die Gesellschaft uns immer wieder aufdrücken möchte. Ab wann MUSS man Kinder bekommen. Ab wann ist man umvermittelbar? Kann man wirklich glücklich sein als Single? Ich finde Kyra greift diese Themen klasse auf und zeigt das man in kein Klischee passen muss. Jeder entscheidet was einen im Leben glücklich macht und man muss sich nicht an Traditionen und Rollenbilder halten.
Absolute und unbedingte Leseempfehlung. Ich hab es geliebt 🥰💖.
Die Idee des Buches hat mir gut gefallen.
Aber ich fand es viel zu langatmig bis das Missverständnis darüber, wieso sie in dem Brautladen, wo sie sich kennengelernt haben waren aufgeklärt wurde. Dafür dass beide keine Teenager mehr sind, haben sie es nicht geschafft durch normale „erwachsene“ Kommunikation einen Großteil des entstandenen Dramas zu vermeiden.
Zusätzlich fand ich einige Szenen zu sehr in die Länge gezogen und das Verhalten speziell von Nela kindisch und dadurch manchmal etwas nervig.
Leseempfehlung für RomCom Liebhaber.
So ein tolles Buch, es ist lustig und nervenaufreibend. Man möchte die beiden einfach gerne in einem Raum einsperren damit sie endlich miteinander reden.
Kyra lässt uns wirklich lange auf den ersten Kuss warten, aber es lohnt sich. 😉
Ich liebe, liebe, liebe die Schreibweise von Kyra Groh. Was als liebevolle Romanze erscheinen könnte, hat mir wieder sehr viel mehr Tiefsinn gezeigt. Es geht unter anderen um Minderwertigkeitskomplexe, Verlust- und Bindungsängste und Unsicherheiten. All die Dinge die sicher jeder schon einmal in einer Beziehung durchlebt hat. Und trotz allem, sticht es natürlich auch wieder mit einer Menge Humor heraus und ist wie alle anderen Bücher der Autorin ein klares Lesehighlight!
Ganz nette Romance für zwischendurch, wenn man auch Mal Lust hat, über Protagonisten in ihren 30ern zu lesen.
Leider hat mich aber der Miscommunication Trope sehr genervt. Die Hälfte des Buches hätten sie sich sparen können, wenn sie einmal geredet hätten.
Was ich gut fand, war die Vorgeschichte von Max und seine Probleme, mit denen er zu kämpfen hat. So etwas in die Richtung habe ich vorher noch nie gelesen.
Und die Freunde und Familienmitglieder beider Protagonisten waren auch sehr erfrischend.
Das Buch war auf alle Fälle unterhaltsam und ganz OK 😊
Also ich habe schon einiges erwartet, weil mir die anderen Bücher der Autorin sehr gut gefallen haben, aber ich muss sagen, es war einfach sehr langweilig und langatmig. Die zwei Protagonisten sind einfach nur umeinander herumgetänzelt und es hat kaum Handlung stattgefunden. Das Drama kurz vor Schluss habe ich auch nicht wirklich verstanden. Habe es durchgezogen und es hat sich wirklich gezogen.
Der Schreibstil von Kyra Groh ist sehr angenehm zu lesen und man kommt schnell voran. Die Idee der Geschichte hat mich definitiv interessiert und sie würde süß umgesetzt. Jedoch hatte es zwischenzeitlich ein paar Szenen die sich gezogen haben und ich hätte mir dann doch gewünscht, dass die Protagonisten mehr miteinander kommunizieren. Abgesehen davon, fand ich es sehr ansprechend das die Hauptpersonen älter waren (30 u. 33 J.) und auch der Humor hat mir sehr gut gefallen.
Wer eine eher lockere Liebesgeschichte sucht, die man zwischendurch lesen möchte und nichts allzu anspruchsvolles ist hier auf jeden Fall richtig.
Der Schreibstil, die Geschichte, ausnahmslos alle Protagonisten - einfach wunderbar 10/10. Mein 1. Buch von Kyra Groh und dann gleich so ein Highlight!
- toll ausgearbeitete Charaktere (gerade Nela hat’s mir angetan) und Nebencharaktere
- abwechslungsreiche Story und nicht so vorhersehbar wie andere Romance Bücher
- super Buch für zwischendurch zum abschalten und prokrastinieren, konnte es kaum aus der Hand legen
- RomCom
- Situationskomik
- Romantiker x Prakmatin
- Einzelband
- authentisch & greifbar
Rezension zu “Du bist mein Lieblingsgefühl” von Kyra Groh
Kyra Groh liefert mit “Du bist mein Lieblingsgefühl” eine charmante und herzerwärmende Liebesgeschichte, die mit Humor und Situationskomik punktet. Die Begegnung zwischen Max und Nela in einem Brautmodenladen ist der perfekte Auftakt für eine Geschichte voller Missverständnisse, knisternder Spannung und romantischer Zufälle. Besonders gelungen ist die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren: Max, der hoffnungsvolle Romantiker, und Nela, die eher pragmatisch durchs Leben geht, ergänzen sich wunderbar und machen die Geschichte authentisch und greifbar.
Groh versteht es, nicht nur romantische Gefühle, sondern auch Freundschaft und Zusammenhalt zu thematisieren. Die Nebenfiguren verleihen der Handlung zusätzlichen Charme, auch wenn einige Klischees nicht ganz vermieden werden. Dennoch: Der lockere Schreibstil und der Wohlfühlfaktor machen das Buch zu einer perfekten Auszeit.
Ein kleiner Abzug gibt es für vorhersehbare Wendungen, doch das mindert den Lesegenuss kaum. Eine absolute Empfehlung für Fans humorvoller Liebesromane!
4⭐️
Da ich bisher nur die "NA-Bücher" von Kyra gelesen habe (und sehr mochte!)
Habe ich mich noch mehr auf dieses Buch gefreut! Einfach weil das alter der Protagonisten eher an meinem Alter dran ist.
Ich habe richtig mitgefiebert!
Ein schöner schreibstil und ein toller wortwitz auf vielen Seiten!
Den Schreibstil der Autorin hab ich sofort geliebt! Authentisch und witzig; sehr frei Schnauze, ohne too much zu wirken.
Die Charaktere haben tatsächlich einen Charakter und sind alle sehr sympathisch. Konnte sie mir bildlich vorstellen und hab mich wie eine von ihnen gefühlt 😄
Das einzige, das mich - wie immer an Liebesromanen - gestört hat, ist die nervige Misskommunikation und Problemsuche, wo keine ist. Keine Ahnung, ob sich Leute wirklich so verhalten - ich jedenfalls nicht und deshalb nervt es mich 😂
Dennoch wirklich süß und erheiternd geschrieben - gerne mehr von der Autorin 😊
Nela ist fast 30 und Single. Und das eigentlich ganz gerne. Beziehungen sind ihr unheimlich, denn irgendwie bleiben die Männer nie wirklich lang in ihrem Leben. Auch heiraten und Kinder kriegen stehen auf ihrer To-Do Liste nicht ganz so weit oben. Bei einem feucht-fröhlichen Abend mit ihren besten Freunden beschließen diese, Nela zumindest einen Hauch von "Braut" zu verleihen und melden sie zu einer Anprobe in einer Brautmodenbotique als (Fake)Braut an. Und dort trifft sie auf Max...
Max, hoffnungsloser Romantiker, will eigentlich nur die "Eine" für sich finden und übertreibt es auch gerne etwas mit seinen Bemühungen, sodass er die potenziellen Anwärterinnen bereits zum Start überfordert und nicht selten auch direkt vergrault. Und während er seiner besten Freundin in seiner Funktion als Trauzeuge bei der Auswahl des Outfits für deren Hochzeit zur Seite steht, ist das letzte was er da zu finden erwartet, seine absolute Traumfrau. Zu blöd, dass diese anscheinend bereits vergeben ist, denn warum sonst sollte sif ein Brautkleid tragen?
Ach, war das herrlich. Eine wunderschöne Geschichte voller Missverständnisse und falscher Annahmen, die zu einigen skurrilen Situationen führte. Es hat einfach nur Spaß gemacht, Nelas und Max Annäherungsversuche und das Herumeiern umeinander zu beobachten und mit ihnen mitzufiebern.
Sehr symphatische Charaktere, witzige Dialoge, tolles und herzerwärmendes Lesefutter, quasi ohne Spice.
Nette Geschichte für zwischendrin aber… naja irgendwie sind mir beide Protagonisten am Ende nur noch auf den Nerv gegangen. Es hat sich auch so sehr alles herausgezogen und am Ende ging alles viel zu schnell 🫣
Als Hörbuch gehört
Megatolle Sprecher
Sehr witzige, zeitweise tiefgründige Geschichte. Ab und an möchte man schreien, weil die Protagonisten einfach nicht miteinander reden, aber trotzdem empfehlenswert
Nela und Max waren sehr sympathisch und die Anziehung zwischen den beiden ist sehr gut rüber gekommen. Aber mir persönlich war es dann doch zu viel Drama verbunden mit fehlender Kommunikation.
"Ich musste lächeln. Direkt nach dem Aufwachen. Was unnatürlich und falsch ist, sich aber, wenn Max bei mir ist, natürlich und richtig anfühlt."
Hello Bücherfreunde,
die Geschichte von Max und Nela zu lesen, hat mir ein wirklich schönes Gefühl gegeben.
Normalerweise mag ich den miscommunication Trope eher weniger, weil ich eine offene Kommunikation zwischen Partnern unabdingbar finde, aber bei den beiden hat es einfach gepasst.
Kyra Groh hat ein weiteres Wohlfühlbuch geschrieben und ich kann es nur weiterempfehlen.
Viel Spaß beim Lesen
XOXO Jojo
ich hab dieses buch oft angefangen und nie fertig gelesen und habs jz endlich geschafft. zuerst fand ich die idee süss, dass sie gegenseitig glauben dass der jeweils andere heiratet, aber das zieht sich bis ans ende und wird dann irgendwann langweilig. und das ende ist kein schöner abschluss imo