Invalid Date
Bewertung:4

Ein würdiger Abschluss für eine tolle Reihe.

Mit 'Der Teufel von Dundee' halten wir den 7. und letzten Band der "Ian Frey und Adolphus McGray"-Reihe in der Hand. Nach den Ereignissen des Vorgängers verweilt Ian Frey in London. Fernab von Schottland, fernab der verstörenden Vorkommnisse und der Polizei versucht er zu heilen und zu Kräften zu kommen. Dies gelingt ihm nur mäßig. Denn schon kurze Zeit später wendet sich Caroline Ardglass mit einem Hilfegesuch an ihn. Nur widerwillig geht Frey zurück nach Edinburgh und ermittelt auf eigene Faust. Auch, wenn nicht andauernd extrem viel geschieht, war die Geschichte zu jeder Zeit spannend. Mit einer angenehmen Kapitellänge und dem geschickten Platzieren von Perspektivwechseln weiß der Autor zu fesseln. Da sich extrem viel aufklärt und viele Stränge aus den Teilen 1-6 zusammenlaufen, wirkt es leider stellenweise etwas überladen. Wenn man nicht alles auf dem Schirm hat, kann das auf jeden Fall verwirrend sein. Positiv hervorheben möchte ich noch, dass der geschichtliche Hintergrund ausnahmslos bestens recherchiert und wiedergegeben wird. Ende des 19. Jahrhunderts gab es im viktorianischen Großbritannien viele kritische gesellschaftliche Themen, die Muriel mit Humor aber trotzdem mit dem nötigen Respekt aufgreift, in einen mystischen Fall verpackt und mit charismatischen Charakteren würzt. Chapeau! Nun bin ich wirklich etwas melancholisch, denn eine meiner Lieblingsreihen geht zu Ende. Ich empfehle, die Reihe von Anfang an und unbedingt in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Dann steht einem historischen und spannenden Leseerlebnis nichts im Wege.

Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7
Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7von Oscar de MurielGoldmann Verlag
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

𝙳𝚎𝚛 𝚃𝚎𝚞𝚏𝚎𝚕 𝚟𝚘𝚗 𝙳𝚞𝚗𝚍𝚎𝚎 - 𝙾𝚜𝚌𝚊𝚛 𝚍𝚎 𝙼𝚞𝚛𝚒𝚎𝚕 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎𝚗𝚊𝚗𝚣𝚊𝚑𝚕: 𝟼𝟺𝟶 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Der letzte Teil der Frey & McGray Reihe. Holt die Taschentücher raus, es ist Zeit Abschied zu nehmen! Der letzte Fall ist auch McGrays persönlichster. Seine Schwester wird beschuldigt und die beiden Ermittler tun alles um ihre Unschuld zu beweisen. Es wird wieder geflucht, wild durch Edinburgh geritten und schockierendes aufgedeckt. Vor allem der letzte Abschnitt hat es in sich und war an Spannung nicht zu überbieten. Ich flog nur so durch die Seiten obwohl ich nicht wollte, dass es aufhört. Aber alles hat mal ein Ende. So auch diese großartige Reihe und der Abschied hat mich trauriger gemacht als ich dachte. Ich bin aber auch glücklich, die Bücher entdeckt und gelesen zu haben. Beide Ermittler bekommen ein würdiges Ende bei dem tatsächlich auch mal alle Fragen beantwortet werden. Meine absolute Lieblingsreihe mit zwei Charakteren, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Reihe werde ich auf jeden Fall nochmal lesen. Ian und Adolphus, es war mir eine Ehre. 𝙱𝚎𝚠𝚎𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐: 5/5 ⭐️

Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7
Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7von Oscar de MurielGoldmann Verlag
Invalid Date
Ein schönes Ende für diese Reihe!
Bewertung:4

Ein schönes Ende für diese Reihe!

Inhalt: Edinburgh 1890: Als Inspector McGray zwei Grabräuber auf einem Friedhof verfolgt führen ihn die Spuren des Falls tiefer als erwartet. Auf der Leiche findet sich das Teufelszeichen und auch in der Irrenanstalt taucht dieses auf. Beschuldigt wird seine für verrückt erklärte Schwester, die dort Patientin ist. Meinung: Ich habe den ersten Band und nun den letzten der Reihe gelesen. Das war vermutlich nicht das Schlauste, was ich tun konnte. Aber ich habe das Buch sehr genossen. Großbritannien im 19. Jahrhundert ist einfach meine große Liebe. Der Schreibstil war sehr gut und flüssig. Die Geschichte ist auch super! Das Buch hat 600+ Seiten, aber es fühlte sich nie langatmig an. Im Gegenteil. Ich habe immer mitgefiebert. Die Character waren super und Frey und McGray sind einfach ein super witziges Team. Gebe dem Buch 4/5⭐️

Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7
Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7von Oscar de MurielGoldmann Verlag
Invalid Date
Ein stimmiger und sehr gelungener Abschluss einer grandiosen Buch-Reihe.
Bewertung:5

Ein stimmiger und sehr gelungener Abschluss einer grandiosen Buch-Reihe.

Meinung: Hach ja, das war er, der siebte und letzte Band meiner Lieblingsreihe im Bereich #historischekrimis. Einerseits bin ich ein wenig traurig das es nun vorbei ist, andererseits wollte ich jetzt doch wirklich mal wissen, waenn in jener Nacht auf dem Anwesen der McGrays geschah und wie das alles zusammenhängt. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Das Zusammenspiel der beiden schrägen Protagonisten funktionierte wieder hervorragend und es machte Spaß den beiden in ihr letztes Abenteuer zu folgen. Alle losen Enden und Fragen, die sich im Laufe der letzten 6 Bände aufgebaut haben, werden hier sehr elegant zusammengeführt und bis zum letzte Detail beantwortet. Der Spannungsbogen wird von Anfang an sehr hoch gehalten und steigerte sich dann nach und nach bis zum großen Showdown. Die Nebenfiguren wurden großartig angelegt und wirken sehr authentisch. Das viktorianische England und das Leben zu jener Zeit, war glaubhaft beschrieben. Das erzeugte eine sehr düstere, kalte und dunkle Atmosphäre. Spannung und Action waren kommen hierbauch nicht zu kurz. Für mich war das stimmiges und würdiges Ende einer grandiosen #buchreihe. Fazit: Eine fantastische Buchreihe, die nun ein Ende gefunden hat ( allerdings könnten Frey & McGray in ein paar Jahren durchaus malnwieser den ein oder anderen Fall bearbeiten... 😉) Hier bleibt ein lachendes und weinendes Auge zurück. Empfehlung: Ich kann die komplette Reihe bedenkenlos weiter empfehlen. Sehr lesenswert! Von mir gibt es: 6/6 Sterne

Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7
Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7von Oscar de MurielGoldmann Verlag
Invalid Date
Bewertung:5

Abschluss meiner Lieblingsreihe. Bin wirklich etwas traurig, aber momentan auch sehr glücklich. Bin nämlich vor fünf Minuten damit fertiggeworden und habe es wieder absolut genossen. Wer es nicht kennt und auf historische Krimis steht, bitte unbedingt bei Band 1 anfangen. Jeder Fall ist zwar in sich abgeschlossen, aber 1 . zieht sich die Nebenhandlung, die im 7. und letzten Band in einem grandiosen Finale gipfelt, durch sämtliche Bände und 2. würde ich behaupten, dass mich der erste Band tatsächlich am meisten geflasht hat. Obwohl ich fast kein Ranking erstellen kann! Ich liebe sie alle!!!

Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7
Der Teufel von Dundee: Ein Fall für Frey und McGray 7von Oscar de MurielGoldmann Verlag