Solider Jugendthriller mit unerwarteten Komponenten....
Das Buch beginnt in Teil 1 sehr schnell und auch etwas verwirrend. Schnell werden die einzelnen POVs gezeigt und Verknüpfungen zwischen allen Freunden aufgebaut. Das wird schnell bisschen langweilig und hat mich ehrlich nicht so interessiert. Spannend wurde es dann jedoch, als das Spiel erklärt und aufgebaut wird. Das Werwolf-Spiel, dass ja eigentlich jeder kennt. In unheimlich gut gemachter Manier wird hier dann eine Art unterschwelliger Spannung aufgebaut. Es wird gut mit den Tag- und Nachtphasen aus der Spielmechanik gearbeitet und in jeder Nacht hält man förmlich den Atem an, weil man nicht weiß, was passiert. Zwischendurch verliert sich die Spannung manchmal etwas in bestimmten Szenen, doch die Autorinnen schaffen es immer wieder zurück in die Spur zu kommen. Das Ende ist super überraschend und ich hätte damit ehrlich nicht gerechnet. Ich glaube aber, dass ich nicht ganz die Zielgruppe für dieses Buch war. Die Themen der jungen Erwachsenen waren manchmal etwas sehr simpel. Das aufgebaute Liebesdrama eher zum Fremdschämen und die Reaktionen manchmal etwas zu undurchdacht. ABER das würde ich eher als Ausdruck meiner Lebenserfahrung werten und nicht direkt dem Schreibstil oder den Autorinnen zuschreiben. Von daher: Ein guter, irgendwie entspannter, aber trotzdem spannender Thriller!