2 Tage vor
Bewertung:4.5

4,75/5⭐️ Ich fand die Geschichte richtig schön. Am Anfang fand ich es durch das Setting tatsächlich etwas öde und war ein bisschen enttäuscht, aber je besser man die Charaktere kennengelernt hat, desto wohler hat man sich in der Geschichte gefühlt. Auch wenn die Handlung am Anfang ein bisschen vor sich hin geplätschert ist und nicht so viel passiert ist, hab ich es einfach genossen, in der Geschichte zu schwelgen. Außerdem fand ich die Erzähl-Perspektive sehr gelungen. Eine erwachsene Kim erzählt über ihre Sommerferien, die sie mit 15/16 Jahren bei ihrem Vater verbracht hat. Und zwischendurch lässt sie durchblicken, dass sie das Ende der Geschichte bereits kennt. Dazu kommt noch, dass das Buch auch sehr humorvoll geschrieben ist. Ich musste zwischendurch richtig vor mich hin kichern :) Eine ganz klare Leseempfehlung.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
7 Tage vor
Bewertung:5

UNERHÖRT, wie wundervoll dieses Buch ist! Unbedingt lesen! 💛🧡❤️🤎🌟🌟🌟🌟🌟🤎❤️🧡💛

„Wenn ich dich sehe, dann werde ich froh. Ob dich das kümmert oder nicht, das ist mal so. Wenn ich dich sehe, dann werde ich wach und schon dein kleines, feines Lächeln macht mich schwach. Und ach, ich weiß nicht, ob du das kapierst, das wird ganz schlimm für mich, wenn du mich mal verlierst.“ 🎶Manfred Krug🎶 Niemals hätte ich gedacht, dass dieses Buch mit dem eher unscheinbaren Titel und diesem retro 70er Jahre Muster zu einem Jahreshighlight bzw. zu meinem neuen Lieblingsbuch wird! „Der Markisenmann“ hat mich komplett vom Hocker gerissen und ich kann einfach nicht aufhören zu lächeln, wenn ich an dieses Buch denke.🧡 Wir begleiten Kim, eine kluge, verschlossene Jugendliche, die gegen ihren Willen zu ihrem leiblichen Vater Ronald Papen in den Ruhrpott abgeschoben wird, einem lebensuntüchtigen Markisenhändler, der kaum in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen. Was zunächst wie eine trostlose Zwangsgemeinschaft wirkt, entwickelt sich zu einer zarten Vater-Tochter-Geschichte voller komischer, tragischer und sehr warmherziger Momente. Jan Weiler schafft es, mit feinem Humor und liebevoller Genauigkeit ein Milieu zu zeichnen, das nach Pommesfett, Zigarettenrauch und ehrlicher Resignation riecht und dabei überraschend poetisch wirkt. Die Markisenhalle, die verrückten und doch sehr liebevollen Wegbegleiter, die skurrilen Kunden: Alles passt wunderbar in diese Geschichte hinein und wird durch die unerwarteten Wendungen um so spannender. Der Schreibstil ist brillant flüssig und man tanzt regelrecht durch die Seiten. „Der Markisenmann“ ist ein wirklich berührendes, wunderbar melancholisches Buch, das man definitiv nicht so schnell vergisst! Unbedingt lesen!!! 💛🧡❤️🤎🌟🌟🌟🌟🌟🤎❤️🧡💛

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
24. Juni 2025
Bewertung:5

Ich bin ein bisschen verliebt in den Markisenmann. 🤍

So eine liebenswerte Figur. 💛🧡🤎Sicher, er hat Fehler gemacht, aber da diese erst am Ende des Buches besprochen werden, hat man ihn bis dahin schon so lieb gewonnen, dass keine schlechten Gefühle ihm gegenüber entstehen können. Aber von vorne. Worum geht es in „Der Markisenmann“? Kim (15) lebt in einem wohlhabenden Zuhause in Köln, fühlt sich dort aber emotional vernachlässigt. Nach einem ernsten Unfall, den sie verursacht, wird sie von ihrer Familie in den Sommerferien zu ihrem leiblichen Vater nach Duisburg geschickt – während Mutter, Stiefvater und Halbbruder nach Florida reisen. Ihr Vater, Ronald Papen, den sie zuletzt mit 2 Jahren gesehen hat, wohnt in einer Lagerhalle und verkauft leidenschaftlich, aber erfolglos hässliche DDR-Markisen. Kim und ihr Vater fangen langsam an eine Beziehung aufzubauen. Hilfreich sind dabei auch die anderen, schrulligen, bunten und skurrilen Charaktere vom Gewerbehof, die sich jeden Abend bei „ Rosie‘s Pilztreff“ begegnen. In langen gemeinsamen Fahrten sprechen Kim und ihr Vater über die Vergangenheit, Schuld und Sühne, sowie Vergebung und Freundschaften. „Der Markisenmann“ ist ein warmherziger, leicht humorvoller Roman mit starkem emotionalem Fundament. Die Figuren und das Ruhrpott‑Milieu machen ihn zu einem berührenden und unterhaltsamen Leseerlebnis.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
15. Juni 2025
Bewertung:5

Ein Buch mit lebendigen Figuren, die einen wirklich berühren

Von diesem Buch habe ich bisher nur Gutes gehört egal wer es besprochen hat Wohingegen das Cover zwar passend, aber nicht besonders hübsch ist Doch auf den Inhalt kommt es ja an. 2005 in Köln: Kim hat es nicht leicht, sie lebt mit ihrer Mutter und deren Mann sowie ihrem kleinen Halbbruder Geoffrey gut versorgt und gut behütet in einer wohlhabenden Gegend, doch in ihr wütet die Rebellion. Als sie etwas wirklich schlimmes anstellt, wird sie über die Sommerferien zu ihrem leiblichen Vater geschickt, von dem sie bisher nur ein einziges Foto aus alten Zeiten hat. Eine Erinnerung an ihn hat sie nicht und seine Existenz wird in ihrer Familie eigentlich auch totgeschwiegen. Doch nun lernt sie ihn kennen, Ronald Papen, der in Duisburg wohnt und im Haustürgeschäft unglaublich hässliche Markisen aus alten DDR Beständen verkauft. Er ist das absolute Gegenteil von ihrem Stiefvater, Heiko. Er ist ruhig bescheiden wirkt etwas naiv und von Grund auf ehrlich. Obwohl die beiden eigentlich so gar nicht zueinander passen, nähern Sie sich behutsam aber stetig an, und zwischen Ihnen knüpft sich ein Band, das aus Neugier, Verständnis und tiefer Zuneigung besteht. Kim unterstützt ihren Vater und bringt ihm das Tricksen bei. Der Umsatz steigt und sie werden einen unschlagbares Team. Ergänzend gesellen sich ein paar Gestalten dazu, die man immer seltener in den aussterbenden Kneipen antrifft. Eines aber bleibt weiterhin unbeantwortet, die Frage danach, warum „Papen“, wie Kim ihn nennt, nicht bei ihrer Mutter geblieben ist und warum er sich nie mehr bei seiner Tochter gemeldet hat. Jan Weiler hat mal wieder Menschen in seinem Roman versammelt denen selten eine Bühne in der deutschen Literatur gegeben wird. Diese mit wenigen Worten lebendig werden zu lassen, kann er wirklich gut. Da haben wir nicht nur den erfolglosen Vertreter, sondern auch „eine Schiksalsgemeinschaft aus Frühverenteten, Nichtsnutzen und Träumern“ die einem gewissen Charme nicht entbehren. Und wenn man mit Papen und Kim versucht, die Markisen an die Frau oder den Mann zu bringen, guckt man hinter die Fassaden (im wahrsten Sinne des Wortes), und bekommen einen kleinen Blick hinter die Türen der Menschen, die jenseits von gut gepflegten Vorgärten und Designermöbeln leben. Ich habe geliebt, die Kim und ihr Vater philosophieren, wie sie ihn sieht und reflektiert. er ist ein von Grund auf anständiger Mensch so mögen wir glauben, der seine Prinzipien vertritt und dabei trotzdem warmherzig bleibt. Das Kim das erkennt, vermittelt eine gewisse Reife, die sich schon allein dadurch erklärt, dass sie es aus der Perspektive einer Erwachsenen erzählt. Die Geschichte hat einen tollen Spannungsbogen, denn auch wir brennen natürlich als Leser*innen darauf zu erfahren, was denn bei Papen schief gelaufen ist. Die Auflösung war sehr gut geplottet, hatte Hand und Fuß und Tiefgang und rückt einige Figuren noch mal in ein ganz anderes Licht. Die Lektüre bekommt besonders zum Ende hin so viele Wendungen und Vielschichtigkeit, dass ich nicht mehr aufhören konnte, zu lesen. Sogar ein paar Tränen habe ich vergossen. So schnell werde ich die Figuren sicherlich nicht vergessen. Deshalb konnte ich dem Autor (und dem Lektorat) einen dicken, fetten Fehler verzeihen. Kims Eltern haben vor ihrer Geburt in Plitvice Urlaub gemacht. Sie kommen aber aus der DDR und sind anschließend in diese zurückgereist. Das war nicht möglich. Jugoslawien war ein blockfreier Staat. Es herrschte Reisefreiheit, und die Grenzen konnten jederzeit überschritten werden, auch in den Westen. Entweder haben Autor und Lektorat Plitvice in ein anderes Land verlegt, oder ihnen war nicht klar, welche Position Jugoslawien zu der Zeit hatte. Da die Geschichte auch historische Ereignisse in Zusammenhang setzt, ist das eigentlich ein unverzeihliche Fehler. Mich stört sowas wirklich sehr und ich war gewillt, dem Buch einen ganzen Stern abzuziehen. Das Ende hat mich aber sehr versöhnt und so bekommt es von mir doch die höchste Bewertung. Eine große Empfehlung an alle, die noch ein schönes Buch für den Sommer suchen. Besonders, wenn ihr Protagonisten liebt, die einem ans Herz gehen und die man gerne kennen lernen würde müsst ihr diesen Roman unbedingt lesen.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
29. Mai 2025
Bewertung:3

Vermutlich bin ich wieder ein Kulturbanause, der das Buch und seine tiefe Bedeutung nicht versteht... Ich hatte nichts erwartet und wurde trotzdem etwas enttäuscht. Ich verstehe den Grundgedanken des Buchs schon, aber gut erzählt finde ich nicht wirklich..Der Anfang und das Fast-Ende fand ich gut. Der Mittelteil hatte seine Längen (ich sag nur Skat-Tunier) und das Ende-Ende hat mich völlig unbefriedrigt zurück gelassen.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
21. Mai 2025
Bewertung:4

Mehr als eine Coming-of-age Geschichte

Der Roman umfasst viel mehr, als der Klappentext suggeriert. Mit dem erfolglosen Markisen-Verkäufer Ronald Pape hat JW einen sehr phantasievollen Ausgangspunkt geschaffen, um darum eine Geschichte mit vielen Facetten zu erzählen. Es geht nur zu einem Bruchteil ums Erwachsen werden. Die für mich viel zentraleren Themen sind Freundschaft, Reue und Vergebung, die kleinen Freuden des Lebens. Die Befreiung aus der Kneifzange der Vergangenheit. Gekonnt baut JW alles in ein deutsch-deutsches Schicksal ein.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
16. Mai 2025
Post image
Bewertung:5

Jedes Mal wenn ich das Buch in der Buchhandlung sah, dachte ich: "Mein Gott, was für ein grässliches Cover!" Und obwohl ich coming of age Romane sehr mag, habe ich nie dazu gegriffen. Bis ich ein Exemplar im Bücherschrank fand und es dann doch mit durfte. Kim lebt zusammen mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater und ihrem Stiefbruder. Ihr fehlt es an nichts. Ihre Familie ist sehr konsumorientiert und alles was sie sich wünscht, wird ihr erfüllt. Dennoch fühlt sie sich nie wirklich dazugehörig, ihr Stiefvater ist ein arroganter Kotzbrocken, der sie gerne spüren lässt, dass sie nicht seine richtige Tochter ist. Ihren leiblichen Vater hat sie nie kennengelernt, es gab ein einziges Foto von ihm, auf dem er nur verschwommen zu erkennen war und so spinnt sie sich eine Geschichte zusammen, warum er nicht mehr in ihrem Leben ist. Der Stiefvater ist schuld. Natürlich. Oder? Oder wollte er sie nicht? Und wie so oft ist Kim, die alles hat, außer die Dinge die wirklich wichtig wären, gelangweilt und überfordert mit ihrer Situation. Ihre Schulnoten werden immer schlechter, der Frust größer bis er sich eines Tages entlädt. Daraufhin beschließen ihre Mutter und ihr Stiefvater, dass sie vorerst getrennte Wege gehen und sie wird die Sommerferien bei ihrem leiblichen Vater im Ruhrgebiet verbringen. Was dann folgt ist eine so durch und durch zu Herzen gehende Geschichte, in der wir natürlich auch erfahren, warum Kim ohne ihren leiblichen Vater aufwachsen musste, gespickt mit viel Humor und liebe zum Ruhrgebiet und den Menschen die dort leben. Ich, Kind des Ruhrgebiets, konnte den Roman riechen und absolut nachfühlen. Jan Weiler hat hier einen großen Roman über eine ungewöhnliche Vater Tochter Beziehung geschrieben, die ans Herz geht, die einen zum Schmunzeln bringt und die jeder gelesen haben sollte, der aus dem Pott kommt oder den Menschen aus dem Ruhrgebiet etwas näher kommen möchte. Absolute Empfehlung!

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
15. Mai 2025
Bewertung:5

Nachdem Kim ihren kleinen Bruder verletzt hat, soll sie den Sommer bei ihrem Vater verbringen - dabei kennt sie ihn doch gar nicht. Kim weiß zwar wie ihr Vater heißt, gesehen haben sich die beiden aber noch nie, zu mindestens nicht, solange sich Kim zurückerinnern konnte. Und schon steht Kim in Duisburg bei ihrem Vater, der mehr schlecht als recht alte DDR Markisen an Haustüren verkauft. Auch sonst lebt ihr Vater ganz anders als sie und vorallem als sie sich vorgestellt hat. Ronald Papen ist ein zurückhaltender, quasi unsichtbarer Mann, der aber nie unzufrieden scheint. Die beiden haben die ganzen Sommerferien Zeit sich kennenzulernen, aber ist das bei Kims Enttäuschung überhaupt möglich? Ein tolles Buch über eine entstehende Tochter - Vater Beziehung und auch darüber, dass man manchmal die schönste Erinnerung doch nicht am krassesten Urlaubsort der Welt erlebt 🤭🥰

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
11. Mai 2025
Bewertung:5

Tolles, einfühlsames, kurzweiliges Sommerbuch <3

Ich bin hin und weg! Habe das Buch so oft empfohlen bekommen und nun endlich gelesen. Ich wünschte ich hätte es eher getan. Dieses Buch behandelt viele intensive Themen, wie: Einsamkeit, Trauma, Tod, aber auch Glück, Gelassenheit und pure Freude. Die Geschichte ist fesselnd, nie schwerfällig und irgendwie befreiend. Für alle Ruhrpott Fans ein absolutes Muss! Ich war wieder 10 Jahre alt und hab am Rhein-Herne Kanal gestanden. Ich habe die nimmer endende Pfütze hinter der Laube meines Opas gerochen und erinnere mich an das kuriose Markisenmuster in braun und orange Tönen. Und die einzigartige, manchmal schroffe, aber immer liebenswerte Art,der Ruhrpöttler war mir plötzlich wieder allgegenwärtig. Die Geschichte von Kims ersten Sommer bei ihrem Vater, ihrer Pubertät und allen Problemen, hat mich von der ersten Seite an, in ihren Bann gezogen. Die Schicksale sind bewegend und einzigartig. Alle Charaktere sind im wahrsten Sinne des Wortes Originale und absolut liebenswert. Auch war die Grundgeschichte intensiver und besser durchdacht als ich erwartet hab. Lest es! Eine absolute Sommerempfehlung ❤️

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
3. Mai 2025
Bewertung:5

Die Geschichte von Kim, die mit 15 Jahren ihren leiblichen Vater kennenlernt. Sie wird über die Sommerferien bei ihm ausquartiert, weil sie sich in jeder Richtung rebellisch verhält. Die schulischen Leistungen sacken ab, sie wird wieder sitzenbleiben und ein Zwischenfall mit ihrem Halbbruder bringt das Fass zum Überlaufen. Widerwillig reist sie zu ihrem Vater, ist zuerst zutiefst enttäuscht von ihm, lernt ihn aber kennen und lieben. Ein unerhört kurzweiliges und unterhaltsames Buch, das mich oft hat schmunzeln lassen. Ich werde nie wieder durch Wohngebiete gehen können, ohne zu schauen, ob die Balkone "bestückt" sind. Aber auch ein Buch, das eine ganz besondere Vater-Tochter-Geschichte erzählt. Und das mit ganz viel Gefühl und "Ruhrpott-Charme". Von mir gibt's auf jeden Fall eine Leseempfehlung ⭐

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
24. Apr. 2025
Bewertung:3.5

Auch wenn ich das Buch gerne gelesen habe, hat es mich doch nicht so überzeugt wie ich erwartet habe. Roland Papen ist eine liebenswerte, tolle Figur. Auch seine Kumpels und die Ruhrgebiet-Atmosphäre sind toll beschrieben. Alles in allem war mir die Story aber dann zu überladen, zu konstruiert.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
22. Apr. 2025
Bewertung:4.5

Wunderbar (und) überraschend

Der Markisenmann“ hat mich mega überrascht. Es ist eins dieser Bücher, von denen man anfangs wenig erwartet und am Ende fast ein bisschen wehmütig ist, wenn man es vorbei ist. Für mich gehört es zu den stärksten Coming-of-Age-Büchern, die ich bisher gelesen habe. Was das Buch besonders macht, ist das authentische Look & Feel des Ruhrgebiets. Die Kulisse wirkt nie gekünstelt oder aufgesetzt, sondern verleiht der Geschichte eine dichte, atmosphärische Tiefe, die selten so greifbar ist. Man riecht förmlich die Sommerluft, hört das Surren der Markisen, spürt das Pflaster unter den Füßen – das alles transportiert eine ganz besondere Stimmung zwischen Melancholie und Leichtigkeit. Die Charaktere sind mit großer Feinfühligkeit gezeichnet. Sympathisch, verletzlich und authentisch. Ein kleines Manko: Hier und da hätte ich mir noch mehr erzählerische Tiefe oder Tempo gewünscht – daher keine volle Punktzahl. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Fazit: Ein ganz tolles Buch, das absolut begeistert, emotional berührt und sich seinen Platz im Regal oder auf dem E-Book-Reader absolut verdient hat. Wer Coming-of-Age liebt, sollte „Der Markisenmann“ unbedingt lesen.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
22. Apr. 2025
Bewertung:5

Ein wunderbares Buch, dass ich so oft empfohlen bekommen habe und nun endlich gelesen habe. Mir hat einfach alles an diesem Buch gefallen; die Beziehung zwischen Tochter und Vater, die vielen witzigen Momente und auch die Geschichte die in der Vergangenheit spielt. Für mich ein lesenswertes Buch, dass ich gerne weiter empfehlen möchte.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
18. Apr. 2025
Bewertung:5

Toll 🤩 ganz wunderbar ☺️

Jan Weiler erzählt mit viel Witz, Feingefühl und einem großartigen Gespür für zwischenmenschliche Nuancen die Geschichte einer ungewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung. Die Ich-Erzählerin, ein Teenager aus gutbürgerlichen Verhältnissen, wird plötzlich aus ihrer gewohnten Welt gerissen und landet bei ihrem bis dahin fremden Vater – einem Markisenverkäufer mit rauer Schale, aber weichem Kern. Das Buch ist herrlich komisch, lebensnah und voller feiner Alltagsbeobachtungen, ohne dabei je oberflächlich zu wirken. Gerade das Wechselspiel aus Leichtigkeit und tiefer Emotionalität macht es zu einem echten Pageturner. Und das Ende – leise traurig und doch versöhnlich – bleibt lange im Herzen.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
16. Apr. 2025
Bewertung:5

So lange stand dieses Buch nun auf meiner Wunschliste und hat über Umwege nun doch noch den Weg zu mir gefunden, worüber ich so glücklich bin. Danke Katrin!♡ Diese Geschichte war nicht nur witzig, sie war zudem schonungslos ehrlich und sehr berührend, weswegen am Ende auch ein paar Tränchen flossen. Roland Papen hat für immer ein Platz in meinem Herzen gefunden, ebenso seine Tochter Kim. Mitzuerleben, wie ihre Beziehung zueinander wächst, wird mir unvergesslich bleiben. Ein Lob auch auf alle Nebencharaktere. Es hat so Spaß gemacht.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
12. Apr. 2025
Bewertung:4

"Der Markisenmann" hat mich vorallem durch die feinfühlige Beschreibung zwischenmenschlicher Beziehungen überzeugt. In Retrospektive erzählt uns Kim von ihrer stürmischen Jugend und wie sie ihren leiblichen Vater kennengelernt hat. Auch wenn das Buch grundsätzlich eine "Vater-Tochter" Beziehung behandelt liegt der Fokus bei den beiden viel weniger auf dem familiären sondern auf ihren Charakterzügen, Interessen, Emotionen... Wir lernen "Den Markisenmann" gleichzeitig mit Kim kennen und lieben. Auch die Auflösung des Konflikts hat mir persönlich gut gefallen. Es hat auch eindimensional Charaktere wie Heiko tiefe verliehen. Alle die aus NRW kommen und entweder im Ruhrgebiet oder in seiner Nähe wohnen, werden sich heimisch fühlen und noch mal paar extra schmunzler abräumen können. Die ganze Geschichte wird mit einer guten Prise Ironie und Witz erzählt, wodurch ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ja, das Ende war doch wohl einbisschen viel gewollt aber es waren so einige Situationen und Charaktere in diesem Buch überspitzt dargestellt, als das sich der Autor damit immerhin Treu bleibt. Deswegen 4 Sterne und keine 5. Trotzdem ein Buch was ich wirklich gerne gelesen habe!

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
2. März 2025
Bewertung:5

Sommerferien in Duisburg-Meiderich. Nicht unbedingt etwas, dass die 15-jährige Kim als erstrebenswert empfindet. Vor allem nicht, weil sie diese mit ihrem bis dahin unbekannten Vater verbringen soll, der sich seit Jahren nicht um sie gekümmert hat … Jan Weiler hat mit ‚Der Markisenmann‘ ein kleines, feines Juwel geschaffen. Man lacht, man weint und vor allem wird man auf den knapp 340 Seiten mit Kim im Laufe dieses Sommers noch einmal erwachsen. Dabei ist ‚Der Markisenmann‘ mehr als ein Coming-of-Age-Roman. Denn Jan Weiler macht es sich nicht einfach, Kims Vergehen und auch das ihres Vaters, sind nichts Lapidares, nicht zum Lachen und doch kann man beide zu keiner Zeit verurteilen, dazu sind sie einfach zu menschlich. - „Und dann explodiert der Schmerz, und man hat diese verdammte Flasche in der Hand. […] Es ist exakt so klein. Wir sind so klein. Wir Menschen.“ Überhaupt sind die liebenswerten, skurillen Menschen vor allem dort in der Industriebrache ein ganz großes Pfund in dieser berührenden Geschichte. Niemals von oben herab, nie urteilend sondern mit einem liebevollen Augenzwinkern - selten liest man so wundervoll beschriebene Charaktere. Ich könnte noch viel mehr weiterschwärmen, stattdessen rate ich jedem, lieber selbst zu diesem außergewöhnlichen Buch zu greifen …

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
8. Feb. 2025
Bewertung:5

Eine herzerwärmende Vater Tochter Geschichte, bei der ich ein Wechselbad der Gefühle erlebt habe. Der Autor schafft es die Atmosphäre und die in verschiedenen Situationen hervorgerufenen Emotionen auf den Punkt zu bringen. Es gab Szenen zum Lachen, zum Schmunzeln , zum Schwelgen in Nostalgie und zum Weinen . Es ist ein wunderbares Buch, welches ich nur empfehlen kann.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
29. Jan. 2025
Bewertung:5

Urkomisch und zugleich anrührend, mein erstes Lesehighlight in diesem Jahr! Die 15 jährige Kim wird zu ihrem bis dahin unbekannten Vater abgeschoben. Dieser lebt in einer Lagerhalle mit einem Bestand aus tausenden hässlichen Markisen aus DDR- Zeiten und versucht sie zu verkaufen. Als seine Tochter von ihrer Familie dorthin in den Ferien abgeschoben greift Kim ihrem Vater unter die Arme und es wird für beide eine unvergessliche Zeit, die im Leben beider alles verändert. Ein warmherziges Lesevergnügen, bei dem ich mehrmals laut lachen musste . Wunderbar!❤️❤️❤️❤️❤️

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
17. Jan. 2025
Bewertung:5

Ein traurig-schöner Wohlfühlroman

Bittersüß fiel mir als erstes Wort nach dem Lesen dieses Buches ein. Bei Bittersüß denke ich aber nicht unbedingt an den Ruhrpott. Hier spielt die Geschichte, die uns Jan Weiler erzählt. Es ist tatsächlich mein erstes Buch von Weiler. Dank dem Zwei Seiten Podcast, in dem eins seiner Bücher besprochen wurde, wollte ich nun auch mal etwas von ihm lesen und dank @buecheraufreisen, kam 'Der Markisenmann' als Wanderbuch zu mir. "Wir fuhren über eine breite Straße, vorbei an Fassaden, von Häusern die aussahen wie Menschen, die sich nicht mehr schick machen, weil sie nichts mehr vorhaben im Leben." (Seite 37, Kims erster Eindruck von Duisburg) Kim wächst mit dem goldenen Löffel auf, fühlt sich aber nicht gesehen und es kommt zu einer Katastrophe. Konsequenz - sie verbringt die Sommerferien bei ihrem Vater Ronald. Einen Vater von dem sie nichts weiß, außer dass er sie verlassen hat, als sie sich noch nicht an ihn erinnern konnte. Ein Vater, der das ganze Gegenteil lebt, dass Kim gewohnt ist. Man ahnt vorher, dass Ferien auf einem Schrottplatz zwischen lauter verkappter Seelen nicht das nonplusultra sind, aber dass sich da was drehen wird. Beim Lesen spürt man die schwere Luft des Sommers, die sich in den Schicksalen der Protagonisten widerspiegelt. Trotzdem ist da eine Leichtigkeit über allem, die nur durch das Aufbrechen alter Geheimnisse unterbrochen wird. Mir wurde warm ums Herz, diese kleine Pott-Gemeinschaft zu erleben. Diese vier vier Schrottplatz-Nachbarn Klaus, Achim, Lutz und Oktopus. Sie nehmen Kim in ihrer Mitte auf. Nehmen sie ernst und geben ihr ein völlig neues Gefühl der Selbstwirksamkeit. Kim erzählt die Geschichte aus zurückblickender Perspektive. Es war der Sommer 2005, das habe ich dank einiger Fußballmomente und Bravo Hits 48 herausfinden können. Dank an Jan Weiler, nach diesem Punkt konnte ich bei meinem Sohn auch einmal mit Fußballwissen punkten. Und sollte doch einmal ein Vertreter bei uns vor der Tür spielen, bin ich nun vertraut mit (betrügerischen) Techniken wie der Neid-Debatte, dem Buddha-Brimborium, der Behörden-Nummer, dem Toilettentrick und der Melanin-Finte. Ihr seid nicht geschult? Lest das Buch.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
11. Jan. 2025
Bewertung:5

Unerhört 🧡

Darf es das Modell Mumbai oder Kopenhagen sein? Kim, die erst als Jugendliche ihren Vater kennenlernt, den sie nur von einem Foto als „Unscharfen“ kennt, verbringt die Sommerferien bei ihrem Vater, Ronald Papen. Und wir, wir dürfen dann also Ronald Papen, den Markisenmann, kennenlernen. Diese Geschichte hat mich zum laut Auflachen, aber auch zum Weinen gebracht. So viel Tiefe habe ich nicht erwartet. Ich habe alles geliebt: den Marmorkuchen, die Pfütze, den Stammtisch rund um Oktopus. Die Verbindung, die zwischen den beiden entsteht & die ganze Geschichte dahinter. Eine Geschichte, die ans Herz geht.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
2. Jan. 2025
Bewertung:3

War nett. Mehr aber auch nicht :)

Eine süße Geschichte, die ich hier und da etwas schleppend, an anderen Stellen etwas überzeichnet fand. Insgesamt ein Werk, was man gut ,wegsnacken‘ kann. Seichte Unterhaltung für zwischendurch, die mich insgesamt zwar unterhalten, aber nicht sonderlich nachgehallt hat.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
17. Dez. 2024
Bewertung:5

Komprimierter Ruhrpottcharme auf jeder Seite, Charaktere mit denen man weinen, lachen, trinken und Skat spielen möchte

Mein liebstes Buch, welches ich dieses Jahr gelesen habe. Hat mich auf jeder Ebene überzeugt und abgeholt, ist stets mehr als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Spricht viele Themen (Verlust, coming of Age, Beziehung zu den Eltern) an, wobei alle genug Raum kriegen, kann sowohl die leisen als auch die lauten Töne, das Traurige und das Komische. Erfrischendes Setting im Ruhrpott der 00er Jahre, mit einigen Charakteren die man nur als als "Originale" im allerbesten Sinne bezeichnen kann. Definitive Empfehlung!

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
27. Nov. 2024
Bewertung:4.5

Bin den Emotionen verfallen. 💗

Romane sind für mich bisher selten fesselnd und interessant gewesen. Vielleicht ändert sich das nach dem Markisenmann. Es ist eine authentische Geschichte über eine Vater-Tochter Beziehung, das Leben, welches nicht einfach ist und wie wir Dinge anders sehen, wenn wir wollen. Ich fand es so schön zu lesen, dass es am Ende aufgelöst wurde, warum Kim seinen leiblichen Vater nie kennen gelernt hatte und vor allem was danach alles in Kim's leben passierte, als sie den Blickwinkel änderte. 🫶🏼🕊️

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
13. Okt. 2024
Bewertung:5

Nach einem Vorfall beim Grillen zwischen Kim und ihrem kleinen Bruder entscheiden ihr Stiefvater und ihre Mutter das sie die Sommerferien bei ihrem leiblichen Vater verbringen soll den sie praktisch nicht kennt und zu dem sie seid 12 Jahren keinen Kontakt hat. Ein Buch über das erwachsen werden und darüber seinen Platz in der Welt zu finden,mit viel Humor und viel Gefühl ohne kitschig zu sein.Obwohl das nicht mein bevorzugtes Genre ist eines der schönsten Bücher die ich dieses Jahr gelesen habe.

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
6. Sept. 2024
„Das war ein richtig richtig gutes Buch!“ - So habe ich es der Freundin berichtet, die es mir geschenkt hat. Ein liebevolles, sanftes, zartes Buch über die Beziehung zwischen Vater & Tochter, über das Leben und welche Konsequenzen unsere Entscheidungen haben. Eine tiefgreifende und bewegende Geschichte!
Bewertung:5

„Das war ein richtig richtig gutes Buch!“ - So habe ich es der Freundin berichtet, die es mir geschenkt hat. Ein liebevolles, sanftes, zartes Buch über die Beziehung zwischen Vater & Tochter, über das Leben und welche Konsequenzen unsere Entscheidungen haben. Eine tiefgreifende und bewegende Geschichte!

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance
5. Sept. 2024
Bewertung:5

Unerhört ;-)

Dieses Buch hat mich überrascht im positivsten Sinne! Ich hatte das Gefühl, Teil dieser Geschichte zu sein (was auch daran liegen kann, dass ich das Ruhrgebiet und seine Eigenarten nur zu gut und gerne kenne). Eine ganz klare Leseempfehlung 👍 Jan Weiler schreibt einfach toll

Der Markisenmann
Der Markisenmannvon Jan WeilerAudible Studios on Brilliance