Ich habe den 1. Teil schon vor langer Zeit gelesen und mich nun e n d l i c h entschieden den 2. Teil aus meinem SuB zu holen.
Felicitas ist Journalistin und kommt, wegen der Beerdigung ihres Vaters und um wegen dem Tod ihrer Freundin Manuela vor 20 Jahren im Teufelsspalt zu recherchieren, nach Dunkelsteig zurück. Die Dorfgemeinschaft ist großteils feindselig gestimmt, auch ehemaligen Schulkollegen haben etwas zu verbergen. Felicitas begibt sich bei ihrer Recherche selbst in Gefahr.
Dunkelsteig ist sehr düster beschrieben und man kann sich das, nicht sehr einladende Dorf, sehr gut vorstellen. Die Charaktere werden authentisch aber nicht sehr sympathisch dargestellt. An manchen Stellen ist es auch recht langatmig. Das Ende ist natürlich offen…jetzt geht’s endlich an Teil 2.
Ich hatte mal wieder was für die Ohren und es hat mir Spaß gemacht der Sprecherin zuzuhören. Ihre Stimme war angenehm und sie brachte die Spannung sehr gut rüber.
Die Story ist auch von Anfang an spannend und das Setting leicht gruselig 🤭. Als Hörer war ich immer wieder überrascht und dachte jetzt weiß ich wie der Hase läuft und bekam prompt das Gegenteil 🤣
Da der Schluss mit einem minimalen Cliffhanger endet musste ich gleich weiter hören.
Hätte das Buch bestimmt auch verschlungen, da ich schon früher Bücher derAutoren gelesen habe und sie super spannend fand.
Felicitas kommt für die Beerdigung ihres Vaters zurück nach Dunkelsteig. Dort wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert und fängt an Nachforschungen zu starten.
Sehr gutes Buch. Düsteres Setting in den Bergen, dazu ein sehr sehr guter Schreibstil des Autoren Duo‘s.
Freue mich schon auf die Fortsetzung🤩
Düster und recht spannend, leider hat es mich nicht ganz überzeugen können
Alle 20 Jahre holt sich der Teufelsspalt in Dunkelsteig ein Opfer. So ist es auch mit Manuela passiert. Die beste Freundin von Feli ist an einem Abend nach dem Abitur beim Feiern verschwunden. Sie und ihre 2 Freunde Adrian und Johannes versuchen diesen Vorfall zu vergessen. Doch als Felis Vater stirbt und sie wieder nach Dunkelsteig zurück kehrt möchte sie den Hintergrund erfahren, was mit ihrer besten Freundin passiert ist. Doch ihre Nachforschungen stoßen den Bewohnern der kleinen Gemeinde bitter auf.
Das Cover ist ja mega, deshalb wollte ich auch mehr über diese Geschichte erfahren. Der Klappentext war ebenfalls spannend für mich. Der Anfang dieses Thrillers war auch noch recht spannend, jedoch war es dann nach kurzer Zeit ein einziges hin und her. Jeder möchte die Schuld auf den anderen abwälzen, was aber wirklich passiert ist, weiß niemand. Tatsächlich wusste ich bis zum Schluss nicht, wer der Täter sein könnte. Jeder hat seine Geheimnisse und die Gefühle der früheren Zeit sind nicht vergessen.
Schade, dass man nicht noch ein paar Hintergrundinformationen zu diesem mysteriösen Teufelsspalt erfahren hat.
Die Charaktere sind nicht sonderlich
ausgearbeitet, man weiß nicht viel von den einzelnen Personen. Dies mag vielleicht ein Grund gewesen sein, warum ich mit den meisten nicht warm wurde. Schnell wurde es mir auch zu viel: es gab den gewalttätigen Vater, die zwielichtige Bürgermeisterin und den psychopathischen Ex-Ehemann.
Interessant war der Aufbau der Geschichte, denn dieser wurde in zwei Zeitebenen geschrieben. Einmal in der aktuellen Zeit und einmal vor 20 Jahren. Außerdem ist es immer aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben, was mir gut gefallen hat. Leider ist der Schreibstil überhaupt nicht mein Stil, es kam mir sehr flach vor.
Anhand des Settings und mit dem guten Klappentext hätte man hier einen richtig guten Thriller entstehen lassen können. Leider hat mich dieses Ergebnis nicht ganz überzeugen können.