Invalid Date
Bewertung:5

Fatma Aydemirs „Dschinns“ ist ein eindrucksvoller Gesellschaftsroman, der die Geschichte der deutsch-kurdischen Familie Yılmaz erzählt. Im Mittelpunkt steht der plötzliche Tod des Familienvaters Hüseyin, der nach 30 Jahren als Gastarbeiter in Deutschland seinen Traum von einer Eigentumswohnung in Istanbul verwirklichen wollte. Dieser unerwartete Verlust führt die Familie zusammen und konfrontiert sie mit ihrer Vergangenheit und den ungelösten Konflikten. Die Protagonist:innen sind authentisch und glaubwürdig gezeichnet, jede:r mit eigenen Konflikten und Hoffnungen. Ihre Beziehungen sind geprägt von Liebe, Enttäuschungen und unausgesprochenen Verletzungen, die das emotionale Herzstück des Romans bilden. Fatma Aydemir schafft es, die innere Welt ihrer Figuren mit großer Empathie und Detailgenauigkeit zu erzählen, ohne dabei klischeehaft oder vereinfachend zu wirken. Insgesamt ist „Dschinns“ ein berührendes Buch, das gesellschaftliche Themen mit persönlichen Geschichten verknüpft. Fatma Aydemir zeigt einmal mehr ihr großes Talent, Figuren zu schaffen, die im Kopf und Herzen bleiben.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

„Dschinns“ ist kein Buch, das man einfach liest und wieder weglegt. Es bleibt. Es wühlt auf. Es begleitet einen. Fatma Aydemir erzählt in Dschinns die Geschichte einer Familie, die zwischen Deutschland und der Türkei lebt und zwischen den Welten, Sprachen, Erwartungen und Verletzungen. Der plötzliche Tod des Vaters Hüseyin wird zum Ausgangspunkt einer vielstimmigen Erzählung, in der jedes Kapitel einem anderen Familienmitglied gewidmet ist. Diese Struktur macht das Buch nicht nur formal besonders, sondern lässt jede Figur für sich lebendig werden mit ihren Hoffnungen, Ängsten, Widersprüchen. Was mich besonders berührt hat, ist die Tiefe und Ehrlichkeit, mit der Aydemir ihre Figuren zeichnet. Sie verklärt nichts und genau das macht die Figuren so nahbar. Ob es um die Mutter Emine geht, die zwischen Tradition und Einsamkeit gefangen ist oder um die Tochter Peri, die in Deutschland als queere Frau für ihre Identität kämpft. Jede Perspektive eröffnet eine neue Wahrheit, ein neues Kapitel migrantischer Erfahrung, das selten so ehrlich erzählt wird. Aydemir gelingt es, die großen Themen Migration, Rassismus, Patriarchat und psychische Gesundheit mit leiser Intensität und literarischer Kraft zu verweben. Der Titel Dschinns ist dabei mehr als Symbol: Er steht für das Unsichtbare, das Verdrängte, das Ungesagte, das in dieser Familie spürbar zwischen den Zeilen lebt. Für mich ist Dschinns ein Herzensbuch, weil es Fragen stellt, für die es keine einfachen Antworten gibt. Weil es schmerzhaft schön ist.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Eines der besten Bücher das ich letztes Jahr angefangen und nun endlich ausgelesen habe (hab es mit einer Person zusammen gelesen und dadurch etwas aufgeteilt und es irgendwie noch intensiver wahrgenommen). So eine bewegende fesselnde Familiengeschichte, so eine wuchtige Sprache, ich empfehle es sehr sehr doll weiter.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Berührend

Berührender Einblick in die Familiendynamik einer türkischen Familie im Deutschland der 90er. Schnörkellos, nah dran und sehr faszinierend, wie sich die Rückblicke jedes einzelnen Familienmitglieds am Ende wie Schichten übereinanderlegen und ein ganz neues Mosaik ergeben. Alle sind zusammen und doch jeder sehr allein.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

In "Dschinns" (2022) erzählt Fatma Aydemir die Geschichte der Familie Yılmaz. Vater Hüsein kam als sog. Gastarbeiter nach Deutschland, hat sich nun - Ende der 1990er Jahre - aber zum Renteneintritt seinen Traum von einer Eigentumswohnung in Istanbul erfüllt. Dort erwartet er die Ankunft seiner Familie, als er an einem Herzinfarkt stirbt. In den folgenden Kapiteln begleiten wir die Kinder Ümit, Sevda, Peri und Hakan sowie ihre Mutter Emine bei der Anreise zur Beerdigung. Gleichzeitig bekommen wir Einblicke in ihre Gedanken und erfahren so die Geschichte der Familie. Es geht um die politische Situation in der Türkei (insbesondere den kurdisch-türkischen Konflikt), aber auch in Deutschland, wo nicht nur die 1990er Jahre von rechtsradikalen Übergriffen und Diskriminierung geprägt waren. Beeindruckt hat mich, wie Aydemir es schafft, in die unterschiedlichen Perspektiven einzutauchen. Auf ihre je eigene Weise suchen die Familienmitglieder nach Halt und Hoffnung: Hüsein in Arbeit und Unterwürfigkeit, Emine in Abschottung, Sevda in finanzieller Unabhängigkeit, Hakan in Drogen und Männlichkeitsidealen, Peri in Studium und feministischem Engagement, Ümit in einer unerwiderten Liebe. Obwohl viele Themen behandelt werden, wirkt die Geschichte nicht überladen, sondern auf glaubhafte Weise komplex. Dabei findet Aydemir für jede Erzählperspektive eine eigene Sprache, die authentisch wirkt und sich gleichzeitig nicht in Stereotypen verliert. Dschinns sind nach dem Koran unsichtbare Wesen, die neben den Menschen die Welt bevölkern. Übertragen stehen sie für das Unausgesprochene, das mit im Raum ist. Das Leben der Familie Yılmaz ist geprägt von Schweigen - über die kurdische Herkunft, die Erlebnisse des Vaters in der Armee, die Entführung des ersten Kindes, die Homosexualität des jüngsten. Die ersten, die dieses Schweigen brechen, sind die beiden jüngsten Kinder. Aber auch auf gesellschaftlicher Ebene gibt es noch einiges zu tun. Aydemir hat in einem Interview gesagt, die Dschinns Deutschlands seien die nicht ausreichend aufgearbeiteten fremdenfeindlichen Anschläge. Das ist leider kein Relikt der 90er, sondern bis heute aktuell (siehe etwa: Hanau am 19.2.2020).

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Gebe diese Buchempfehlung genau so weiter 😉

Ich bin froh diese Buchempfehlung gelesen zu haben! Ich mochte die Aufteilung des Buches. Jedes Familienmitglied erzählt seine eigene Geschichte und es ist dabei sehr interessant und doch teils auch sehr emotional wie alle ihren Weg zur Beerdigung des Vaters in die Türkei schaffen und was aufgedeckt wird oder wohl ein Geheimnis bleibt.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Traurig, tragisch, real! Der einfache Schreibstil lässt es einen flüssig durchlesen. Sehr gut gefallen hat mir, dass jedem Familienmitglied ein Kapitel gewidmet ist, in dem dessen eigene Vergangenheit und auch das „Jetzt“ erzählt wird. Auch wenn das Ende traurig ist, hat zumindest eine Person ihren Frieden gefunden. Definitiv lesenswert!

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

Eine Geschichte über generational trauma eingebettet in eine Gastarbeiter*innenfamilie

Jeder Satz, jedes Kapitel in diesem Buch schmerzt anders. Es ist ein Buch über die Schwierigkeiten einer kurdischen Familie, die nach und nach nach Deutschland kam und mehr als einen Teppich braucht, um alles darunterzukehren. Mir hat das Buch sehr gefallen, auch wenn der Schreibstil mitunter etwas anstrengend zu lesen war. Das Buch ist fiktiv, kann aber in Teilen wahrscheinlich von vielen Einwander*innenfamilien so bestätigt werden. Besonders gut fand ich, wie die Rolle der Frau geschrieben wurde, die die ganze Arbeit der Familie übernimmt und dafür keine Wertschätzung erhält; die zwar auch unterdrückt wird, aber auch sich selbst und ihre Kinder unterdrückt, ohne sich dessen bewusst zu sein. Zuletzt geht es um Traumata, die auf jede erdenkliche Weise an die Familie weitergegeben werden. Sei es die Leugnung der eigenen Identität, sei es Cholerik, sei es ein bestimmtes Geschlechterbild. Irgendwo ist alles miteinander verbunden und erst am Ende erkennt man das Gesamtbild. Zwischendrin wird das Leben in Deutschland für Einwander*innen sehr passend (was ich aus Erzählungen von Freund*innen oder anderen Autor*innen etc. bisher mitgenommen habe) beschrieben. Aufgrund des Schreibstils gebe ich 4/5 Sternen.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Emotionaler Familienroman

Wir begleiten im Roman eine 6-köpfige Einwandererfamilie in Deutschland in den 90er Jahren. Jedem Familienmitglied ist ein Kapitel gewidmet. Ein emotionaler Roman über die sehr unterschiedlichen Familienmitglieder, der mich sehr mitgerissen hat. Bislang mein liebstes Buch in 2025.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Ein Roman, der Spuren hinterlässt
Bewertung:4

Ein Roman, der Spuren hinterlässt

Dreissig Jahre lang hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet. Mit dem Eintritt in den Ruhestand erfüllt er sich seinen Lebenstraum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Doch am Tag seines Einzugs stirbt er überraschend an einem Herzinfarkt. Zur Beerdigung reist seine Familie aus Deutschland an. Dabei lernen wir die verschiedenen Familienmitglieder mit ihren individuellen Geschichten und Gedanken kennen. Ich hatte grosse Erwartungen an dieses Buch, da ich zuvor nur positive Rückmeldungen gelesen hatte. Allerdings hatte ich eine ganz andere Vorstellung vom Inhalt: Ich erwartete einen Familienroman, in dem sich die Angehörigen nach einem Schicksalsschlag näherkommen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam über gesellschaftliche Benachteiligungen hinwegsehen. Diese Erwartung wurde nicht erfüllt – stattdessen bekam ich eine ganz andere, unerwartet intensive Geschichte. Im Zentrum stehen die Traumata der Eltern und deren Auswirkungen auf die Kinder. Fatma Aydemir widmet jedem Familienmitglied ein eigenes Kapitel – den Eltern, die 1979 aus der Türkei nach Deutschland auswanderten, und den vier Kindern. Die Figuren waren mir alle nicht sympathisch, und dennoch fühlte ich mich ihnen nahe. Der Schreibstil ist flüssig, emotional und gut verständlich. Die Atmosphäre ist bedrückend und dicht. Dschinns ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt – über Familie, Herkunft und die Spuren, die Vergangenheit in uns hinterlässt. Besonders gefallen hat mir das Buch, weil es mir die Augen für Themen geöffnet hat, die mir zuvor nicht so präsent waren. Es hat meinen Blick erweitert und mir neue Perspektiven auf familiäre und gesellschaftliche Zusammenhänge ermöglicht.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

“Und wahrscheinlich haben alle ihre Dschinns…”

Dschinns ist ein fesselnder Roman über eine Familie mit Migrationshintergrund, in der vieles unausgesprochen bleibt. Der einfache, klare Schreibstil macht das Buch sehr leicht lesbar, doch die Geschichten der Figuren sind tiefgründig und berührend. Besonders gefallen hat mir, wie das Schweigen innerhalb der Familie thematisiert wird - still, aber sehr kraftvoll! Das Buch hat bei mir auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich habe schon öfters gelesen, dass das Buch als Schullektüre empfohlen wurde - dem würde ich nur zustimmen! Es hat aber definitiv das Potenzial für absolut jedes Alter ein Lesehighlight zu sein. !!!! Achtung großer SPOILER zum Ende des Buchs!!!! Das Ende des Buches hat in mir das beklemmende Gefühl hinterlassen, als würde ich - und die Hoffnung, die ich während des Lesens entwickelt habe - auch ein bisschen an diesem Leid, an diesem Versagen ersticken, so wie es dann beim Erdbeben buchstäblich passiert. Metaphorisch gesehen bringt das jahrzehntelange Schweigen am Ende alles zum Einsturz. Umso schmerzhafter ist es, dass man der Familie bis zuletzt wenigstens ein bisschen Happy End wünscht, weil sie einem beim Lesen so sehr ans Herz gewachsen ist… Dafür bleibt mir das Ende aber sehr in Erinnerung und hat einen viel stärkeren Effekt auf die Tragik des Schweigens.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Eines meiner absoluten Jahreshighlights bisher! Eine Geschichte über eine deutsch-türkische Familie. Themen wie Herkunft, Identität, Generationskonflikte, Emanzipation, die Kluft zwischen Tradition und Moderne, Neuanfänge und verpasste Chancen. Zur Beerdigung des Familienvaters trifft die gesamte Familie wieder aufeinander. Jedes Kapitel steht ein anderes Familienmitglied im Vordergrund, die alle so ihre Päckchen zu tragen haben. Alle ihre eigenen „Dschinns“: “Vielleicht sind das die Dschinns. Die Wahrheiten, die immer da sind, die immer im Raum stehen, ob man will oder nicht, aber die man nicht ausspricht, in der Hoffnung dass sie einen dann in Ruhe lassen. Das sie im Verborgenen bleiben. Für immer.” Nach und nach entsteht ein Bild von familiären und gesellschaftlichen Abgründen und es wird immer deutlicher: in dieser Familie gibt es viele Wahrheiten und jeder von ihnen kennt eine andere.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Bewegender und intensiver Familienroman, der aus verschiedenen Perspektiven die Geschichte einer Familie erzählt, die in den 70er Jahren aus der Türkei nach Deutschland geht. Fatma Aydemir schafft es mit wunderbarer Sprache die unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen Familienmitglieder und ihre Beziehungen zueinander zu beschreiben. Große Empfehlung meinerseits ✨

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Was für ein Buch!

Dschinns ist kein Roman, den man mal eben so nebenbei liest. Im Kern: ein Familiendrama. Eine türkische Einwanderer- bzw. Arbeiterfamilie, „sechs (bzw. fünf) grundverschiedene Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind“ und zur Beerdigung des Vaters zusammentreffen – und dabei eigentlich alle viel lieber weggucken würden. Es passiert auf den ersten Blick gar nicht so viel. Die eigentliche Handlung ist schnell erzählt, aber das Buch lebt von den Rückblicken, den Geschichten hinter den Menschen. Jedes (Groß-)Kapitel widmet sich einem Familienmitglied – man frühstückt sie also quasi nacheinander ab. Und das funktioniert erstaunlich gut: Spannend, dramatisch, manchmal echt verstörend. Der Schreibstil passt sich dabei immer der jeweiligen Figur an, was ich richtig stark fand. Für mich war das Kapitel von Sevda, der ältesten Tochter, das eindrucksvollste. Hakan dagegen war etwas blass und für meinen Geschmack zu stereotypisiert. Aber insgesamt: Was für ein fein gewebtes Netz aus Emotionen, Schuld, Schweigen, Druck und Erwartungen. Es geht um so vieles – um Herkunft, Identität, Familie (ein unglaublich spannendes Konstrukt, wie ich finde), Schmerz, um Gesellschaft, um das Gefühl, dazwischen zu hängen. Und mittendrin der Dschinn – ein Element, das ich zwar nicht komplett durchdrungen habe, das aber trotzdem eine Wirkung hinterlassen hat. Vielleicht muss man gar nicht alles verstehen, um zu fühlen, was da mitschwingt. 💜 „Es mag stimmen, dass Männer das Sagen haben, ja, es ist 1999, verdammt nochmal, und es ist immer noch so. Aber damit sie das können, damit sie für immer alles bestimmen, dafür brauchen sie Leute wie dich. Frauen, die andere Frauen für immer kleinhalten. Die ihre Kinder zwingen, dasselbe verkackte Leben zu führen, das sie selbst auch hatten.“

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

Wichtig und lesenswert!!

Alles beginnt mit Hüseyins Tod in einer Istanbuler Wohnung. Zur Ruhe setzen wollte er sich hier, den Lebensabend genießen im hart erarbeiteten Eigenheim. Er hatte es endlich geschafft und wollte nach entbehrungsreichen Jahren in Deutschland hier nun seinen Ruhestand gestalten. Doch sein Herz versagt es ihm. Seine Frau und die vier Kinder, die allesamt noch in Deutschland sind, bilden nun der Kern dieser Geschichte. Vier Erzählstimmen, die hier einen Famileingeschichte erzählen, die aus jeder einzelnen Perpektive schildern, was es heißt, Einwandererkind in den deutschen 90er Jahren zu sein. Zerissen zwischen den Kulturen, Alltagsrassismus ausgesetzt, benachteiligt, wütend. Ümet, der jüngste Sohn, darf nicht fühlen, was er fühlt. Perihan, die meinungsstarke Studentin, die immer auf der Suche scheint. Hakan, der ältere Bruder, der immer kurz vorm Abrutschen in die Kriminalität steht, den harten Jungen miemt, Wut auf die Ungerechtigkeit hat und doch auch nur nach Liebe sucht. Und schließlich Sevda, die älteste Schwester, die selbstbestimmt und hart erkämpft ihr eigenes Leben als alleinerziehende Mutter und Café-Inhaberin lebt. Zwischen ihr und den Eltern ein Bruch, der nun 5 Jahre andauert und mit dem Tod des Vaters nun auch nicht mehr reparierbar scheint. Sie alle kommen nach Istanbul, um Abschied zunehmen von Hüseyin und dessen Sehnsuchtsort. Konflikte, Gefühle, Erinnerungen bahnen sich den Weg an die Oberfläche. Auch die Mutter Emine steht für sich plötzlich vor einem Berg an Erinnerungen und Gefühlen. Dieser Roman erzählt von Heimat, von Migration und Identität, von der Rolle der Frau in zwei unterschiedlichen Kulturen und Zeitebenen, von Traumata, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Und er öffnet mir als Leserin die Augen, hält den Spiegel vor, lässt mich manches besser verstehen und tief einfühlen diese Familie.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

📚 Inhalt Nach 30 Jahren möchte sich Hüseyin endlich seinen grossen Traum erfüllen. Er hat lange in Deutschland gearbeitet und konnte sich endlich die Eigentumswohnung in Istanbul kaufen. Aber am Tag des Einzugs die Tragödie: er stirbt an einem Herzinfarkt. Zur Beerdigung reist seine Familie aus Deutschland an. Die Familie versammelt sich in der neugekauften Eigentumswohnung, grundverschiedene Menschen, die alle zufälligerweise miteinander verwandt sind. Jeder hat seine Geheimnisse, Wünsche und Wunden. Jeder hat das Gefühl, in Hüseyins Wohnung beobachtet werden. Jeder erzählt seine Geschichte, auf seine ganz persönliche Art und Weise. 📖 Meinung Durch ein wirklich tragisches Ereignis wird diese zerstreute Familie wieder zusammen gebracht. Sie alle haben ihr Päckchen zu tragen und in diesem wunderbaren Roman lernen wir die einzelnen Figuren, ihre Gedanken und Wünsche, sowie ihre Wunden kennen und verstehen. Ich möchte gar nicht viel über die einzelnen Figuren erzählen, denn das würde der ganzen Geschichte die Luft raus nehmen und sie lohnt sich einfach, gelesen zu werden. Die unterschiedlichen Familienmitglieder haben alle ein Schicksal hinter sich, dass mehr oder weniger tiefe Spuren hinterlassen hat. Es ist unverkennbar, dass sich die Familie nicht besonders nahe steht und durch die einzelnen Geschichten, in denen man Hüseyins Familie näher kennen lernt, versteht man, welche Dynamiken zu dieser Entfremdung geführt haben. Die Figuren wurden schön ausgearbeitet und wirken individuell und echt. Sie alle schaffen es, die Geschichte lebendig zu machen und gestalten ein aussergewöhnliches Lebeerlebnis. Mir hat die Familiengeschichte von Hüseyin sehr gut gefallen und die Entwicklung die sie genommen hat.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Eine tragisch, fesselnde Geschichte die keine dramatische Wendung auslässt. 
*Beitrag enthält aus gegebenen Anlass, eine nachträgliche, NICHT spoilerfreie Triggerwarnung.
Bewertung:4.5

Eine tragisch, fesselnde Geschichte die keine dramatische Wendung auslässt. *Beitrag enthält aus gegebenen Anlass, eine nachträgliche, NICHT spoilerfreie Triggerwarnung.

Ich bin beeindruckt und gleichzeitig überfordert mit all den Emotionen die dieses Buch in einem hervorbringt. ************************************************ Aufgrund der aktuellen Situation in Istanbul (Stand 26.4.2025) folgt an dieser Stelle eine nachträglich eingefügte Triggerwarnung! Ließ unten weiter, falls du jetzt schon nicht weißt wovon ich schreibe. Aber falls du betroffen bist von den Erdbeben, in welcher Form auch immer, könnte dieses Buch zurzeit nicht das Richtige für dich sein. *********************************************** "Dschinns" zeigt welche Auswirkungen Generationstraumata, Rassismus, Krieg und Auswanderung auf eine Familiendynamik haben können. Und wie sich kollektives totschweigen in der Gesellschaft aber vorallem in der Familie auf den Lebensverlauf und das Handeln von Betroffenen auswirkt. Aydemir repräsentiert durch die Familie Yilmaz sehr viele psychische und gesellschaftliche Wunden. Die Tragik in diesem Buch ließ mich kaum zur Ruhe kommen. Dabei wird vieles angerissen, aber durch die Vielzahl an Themen teilweise nicht richtig ausgeführt. Der Schreibstil von Fatma Aydemir hat mich in der Lebensrealität der Charaktere gefesselt. Die Übergänge von der einen zur anderen Sichtweise waren etwas schmerzlich, weil ich schnell verstanden habe, dass ich jetzt kaum noch etwas von dieser Person hören/lesen werde. Das fand ich etwas schade. Insgeheim wünschte ich mir, dass sich endlich mal alle vernünftig miteinander unterhalten würden. Ich schätze, da erging es mir wie den Kindern der Familie Yilmaz. Alles in allem, ein wichtiges und gutes Buch mit aktuellen Themen und Geschehnissen inkl. Bezug zur Vergangenheit. 🎵 Feels like: sombody Else - Robert Glasper, emeli Sandra Hedonism - Skunk anansie Mit dir - Freundeskreis, Joy Denalane Ruff Ryder's Anthem - DMX Come as you are - Nirvana Her şeyi yak - sezen aksu Zalim - sezen aksu

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
"Weil man nur dort
zuhause war, wo man jemanden hatte, der einen verstand"
Bewertung:4.5

"Weil man nur dort zuhause war, wo man jemanden hatte, der einen verstand"

Dschinns ist ein intensives, emotionales und gleichzeitig sehr verständnisvolles Buch, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, die Figuren wirken unglaublich lebendig, und man spürt auf jeder Seite, wie viel Herz in diesem Roman steckt. Fatma Aydemir gelingt es, komplexe familiäre und gesellschaftliche Themen in einer Art und Weise zu erzählen, die berührt und zum Nachdenken anregt. Für mich war das Buch eine runde Sache – stimmig, klug und kraftvoll erzählt. Einziger kleiner Minuspunkt: Die Kapitel sind teilweise sehr lang, was den Lesefluss zwischendurch etwas erschwert hat. Trotzdem hat mich das nicht davon abgehalten, weiterzulesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Ein großartiger Roman, den ich absolut empfehlen

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Sehr realistisch. Wunderschön und traurig zugleich.

Dieses Buch wird einen besonderen Platz in meinem Herzen haben. Vieles an der Familie in diesem Buch – die zufällig den gleichen Nachnamen trägt wie meine eigene – erinnert mich an unsere eigene Geschichte. Es ist wirklich sehr realistisch geschrieben. Meine Mutter hatte als älteste Tochter ähnliche Herausforderungen. Sie wurde als Teenager nach Deutschland gebracht, konnte die Sprache nicht und wurde deshalb auf die Hauptschule geschickt. Später, nachdem sie die Sprache gelernt hatte, holte sie ihr Abitur nach und machte Karriere. Meine Großmutter hingegen ist zurück in die Türkei gegangen. Auch sie erzählte von schlechten Erfahrungen während der Zeit der türkischen Gastarbeit. Sie kam ebenfalls aus einem kleinen Dorf, hatte vier – eigentlich aber fünf – Kinder. Ihr ältester Sohn starb mit 13 Jahren im Dorf an den Folgen eines Zeckenbisses (Borreliose), was damals leider nicht erkannt wurde. Meine Mutter wurde übrigens erst im Frühling offiziell beim Amt registriert – mit ihrer Geburtsurkunde. Die Straßen in dem abgelegenen Gebiet, in dem sie eigentlich im Winter geboren wurde, waren zu dieser Jahreszeit unbefahrbar. Deshalb stimmt das Geburtsdatum in ihrem Pass bis heute nicht. Dieses Buch hat mich tief berührt – und ich bin mir sicher, dass es meine Mutter noch viel mehr bewegen wird. Sobald ihre Scheidung von meinem Vater nach 24 Jahren Ehe abgeschlossen ist, werde ich es ihr ans Herz legen. Und jedem, der das hier gerade liest, kann ich nur das Gleiche sagen: Dieses Buch ist nicht nur wunderschön geschrieben – es ist zutiefst realistisch. Traurig, aber zugleich voller Liebe. Ihr solltet es lesen!

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

Berührender und intensiver Einblick in das Schicksal einer türkischen Gastfamilie zwischen Tradition und Moderne

Fast dreißig Jahre hat sich der Hüseyin in Deutschland kaputtgearbeitet, die meiste Zeit am Schmelzofen einer Metallfabrik. Nachdem seine Kinder aus dem gröbsten heraus sind, will der Familienvater mit seiner Frau Emine Deutschland verlassen, "dieses kalte, herzlose Land", das seit der Wiedervereinigung nur noch mit sich selbst beschäftigt ist. Dann möchte er nach Istanbul in die frisch renovierte Wohnung ziehen, die er von seinen Ersparnissen gekauft hat. Doch eine Woche vor seinem sechzigsten Geburtstag stirbt Hüseyin an einem Herzinfarkt, knapp vor der Frührente. Sein Tod wird zum Anlass, dass sich die Familie in Rekordzeit einfindet. Nach dem islamischen Ritus muss er spätestens nach achtundvierzig Stunden beerdigt sein. Und so werden seine Kinder aus ihrem Alltag gerissen, müssen Flüge buchen, Fahrten unternehmen, Vorhaben abbrechen. Der Leser lernt in einzelnen Kapiteln die Kinder Hüseyin, ihre Kindheitstraumata, ihre schwierigen Lebenssituationen kennen. Insbesondere die intensive und tragische Lebensgeschichte der Töchter und der Ehefrau haben mich überzeugt und fasziniert, die Geschichte der Brüder bleibt dagegen ein bisschen blass. Auch die Fülle der behandelten Themen, wie sexuelle Identität, Liebe, Gewalt in der Ehe, Selbstbestimmung, Geschlechterrollen, Rassismus, Gewalt in der Ehe, Alkoholismus usw. führt dazu, dass wichtige Themen nur angerissen werden, ohne wirklich in die Tiefe zu gehen. Trotzdem bekommt man einen berührenden und intensiven Einblick in das Schicksal einer türkischen Gastfamilie zwischen Tradition und Moderne. Empfehlenswert!

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Dieses Buch sollte Schullektüre werden🤍
Bewertung:5

Dieses Buch sollte Schullektüre werden🤍

Dschinns war bisher das bestbewertetste Buch in unsrem Buchclub. Man lernt pro Kapitel ein Familienmitglied einer türkischen Familie in Deutschland kennen. Jede Geschichte ist einzigartig und emotional aufwühlend. Das Ende ist ein wie immer bei Fatma Aydemir total überraschend. Zeitweise habe ich mich gefragt, ob mir in dem Buch schon zu viel passiert und wie viel Pech es in einer Familie geben kann, aber so spielt das Leben leider manchmal und man muss einfach tief mitfühlen. Dieses Buch sollte in Schulen gelesen werden, weil man aus jeder Geschichte etwas lernen kann und dieses Buch Empathie fördert. Ich bin begeistert ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Ein großartiges Buch!!!! Eine türkische oder eigentlich kurdische Familie wird dargestellt mit all ihren Vorstellungen und Träume sowie was daraus wird. Der Vater stirbt in Istanbul und alle reisen an. Alle Familienmitglieder werden mit ihrer Geschichte vorgestellt. Sehr eindringlich und mit Sogwirkung. Buch hat mich gefesselt, klare Empfehlung!!!!

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:2.5

Nach den vielen positiven Bewertungen habe ich viel erwartet und wurde leider enttäuscht. Es ist gut geschrieben und interessant aufgebaut. Jedes Familienmitglied hat einen eigenen Abschnitt und mit jedem Kapitel kommen andere Geheimnisse und Geschehnisse an die Oberfläche. Es hat mich dennoch nicht so wirklich angesprochen. Es ist voller (leider negativen) Klischees. Es hat mich gut unterhalten, aber ich hätte auch nichts verpasst, wenn ich es nicht gelesen hätte.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Dschinns sind weder gut noch böse

Ein wirklich gutes Buch. Es geht um die Familie des Gastarbeiters Hüseyin. Alle 4 Kinder und seine Frau erzählen aus ihrer Sicht wie ihr Leben verlaufen ist seitdem sie nach Deutschland gekommen sind. Wir kriegen mit wie breit die Kluft zwischen türkischen Traditionen und dem westlichen, modernen Leben der 80er ist. Alle 4 Kinder haben ihre eigenen Probleme sich selbst zu finden, weil sie dem starren Gerüst ihrer Erziehung nicht so recht entkommen können.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Post image
Bewertung:5

Fatma Aydemir schreibt über Migration, Rassismus und Identität, aber auch dem Wunsch nach Zugehörigkeit sowie das Verstanden werden, obwohl vieles verschwiegen bleibt. Jedes Familienmitglied hat ein Kapitel, man hat verschiedene Erzählperspektiven und tiefe Einblicke was mir sehr gefallen hat. Ich konnte mit allen Charakteren mitfühlen, besonders mit Sevda und am wenigstens mit Hakan. Bei der Mutter Emine kann ich meine Gedanken nicht ganz einordnen. Ich war sehr neugierig auf ihre Sichtweise und fand den Teil sogar am besten. In vielen Situationen hatte ich Verständnis für sie und sie tat mir leid, aber es gab auch Momente, in denen ich nur den Kopf schütteln konnte. Die letzten Seiten waren so fesselnd, die Plot-Twists und das Ende so unvorhersehbar, dass es mich eiskalt erwischt hat. Was mir allerdings gefehlt hat war die Beziehung zwischen den Geschwistern, die wenig bis kaum vorhanden ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass hier der Fokus eher auf den einzelnen Familienmitglieder und deren Trauma liegen sollte. Bitte schaut euch dazu die TW an.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

Ein Buch über eine Familie voller Verletzungen.

Mir wurde damit mal wieder klar, wie wichtig es ist mit offenen Karten zu spielen. Besonders im Umgang mit meinen Liebsten. Die Familienmitglieder haben alle mit tiefen Verletzungen zu kämpfen und gehen ganz unterschiedlich damit um. Der Abschluss hat mich sehr mitgenommen, irgendwie war es mir letztendlich aber doch etwas zu viel.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

Dschinns hat mich von Anfang an gefesselt, was neben dem Inhalt der Geschichte besonders am interessanten Aufbau des Buchs lag. Leider hatte ich hinten raus das Gefühl, dass dieser Familie wirklich jedes Drama beschieden ist, das der Autorin so einfiel. Dadurch wirkt das Buch zum Ende hin einfach nicht mehr so glaubwürdig. Trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Absolutes „Must read“- Buch

Dieses Buch hat mich tief berührt, und ich bin sicher, dass es sich lohnt, es ein zweites Mal zu lesen. Die Figuren und die gesamte Geschichte sind so vielschichtig und komplex – und gleichzeitig so eindringlich geschrieben, dass ich mich fühlte, als wäre ich eine stille Beobachterin im Raum. Gleichzeitig hat es mir wieder vor Augen geführt, wie privilegiert ich als weiße Frau bin, der alle Möglichkeiten offenstehen. Auch wenn generationenübergreifende Traumata für mich ein sehr aktuelles Thema sind, bin ich dankbar, dass wir heute die Chance haben, diese Schritt für Schritt zu durchbrechen. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, Dschinns gelesen zu haben.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

Können Traumata vererbt werden?

Die Charaktere in dem Roman "Dschinns" und deren nicht geradlinigen Lebenswege lassen vermuten, dass die Weitergabe eines Traumas über Generationen hinweg keine bloße Theorie ist. So ist es dann auch, dass die gesamte Geschichte quasi von dem Trauma eingehüllt wird und entsprechend schwer zu verdauen ist. Die Lektüre hat sich insgesamt etwas gezogen. Nicht nur weil der Roman kein Buch ist, das man mal so eben wegliest, sondern auch, weil ich meinerseits viele Aspekte recherchiert und nachgelesen habe, um noch ein größeres Verständnis gewinnen zu können. Stilistisch ist der Roman in seiner Art und Weise einzigartig.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Dschinn: unsichtbar, versteckt, verrückt

Mit diesen drei Worten lässt sich auch die beschriebene Familiengeschichte beschreiben. Der Schreibstil ist ungewohnt aber fesselnd, die Geschichte gespickt von unsichtbaren und versteckten Familiengeheimnissen. Manches wirkt zunächst etwas verrückt. Schliesslich löst sich doch so vieles auf, wirkt nicht mehr verrückt sondern so sehr nachvollziehbar – so menschlich. Wie gut kennen wir die Menschen, die uns am nächsten sind? Menschen, die wir tagtäglich sehen. Menschen, die unsere Eltern, unsere Geschwister sind. Kennen wir ihre Geheimnisse, Wünsche und Wunden? Mich hat das Buch aufgerüttelt. Selbst aus einer Familie mit Migrationshintergrund kenne auch ich die Geschichte, Wünsche, Wunden und Hoffnungen meiner Eltern nicht. Dieses Buch ist für mich ein persönlicher Weckruf, diese zu erfragen, damit es nicht zu spät sein wird…

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Spannung und Tragik in einer Geschichte aus Klassismus, Rassismus, Neuanfang und Identität

Fesselnd und tragisch. Eine Geschichte, die einen packt und erschüttert und von der man so schnell nicht loskommt. Die Autorin schreibt bewegend und szenisch. Es sind Erlebnisse einer Familie, in der jeder sein großes Päckchen vor sich her trägt und eine Geschichte über Familienbanden, Rassismus und Identität. Ein wertvolle und große Geschichte, die man gelesen haben muss!

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:5

Dieses Buch ist unfassbar gut - ich hab mir extra Zeit gelassen, damit ich länger was von der Geschichte habe. Die Geschichte ist sehr vielschichtig, komplex und berührend. Alle Charaktere sind tief und tragen ihre individuellen Probleme mit sich. Ich hätte gern weiter in ihrem Leben gelesen, weil jede Person für sich so spannend war, das ich gern mehr erfahren hätte. Es ist so klug und kritisch geschrieben, es geht um Familien die nicht miteinander sprechen, um Familiengeheimnisse, unverarbeitete Traumata, kulturelle Regeln, Migrationsbiografien, Liebe, Trauer, Wut, darum zu verzeihen und darum zu kämpfen und ehrlich zu sich und seinen Liebsten zu sein, man selbst zu sein und akzeptiert zu werden für das was man ist und wer man ist. Das Ereignis am Ende hat mir nicht gefallen, hätte meinetwegen auch einfach enden können ohne großen Knall. Aber sonst perfektes Buch

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4

bewegender, vielschichtiger Familienroman. Durch die Perspektiven von sechs Familienmitgliedern entfaltet sich ein facettenreiches Bild von Identität, Migration und den unausgesprochenen Konflikten, die über Generationen hinweg bestehen. tiefgründige Themen wie Rassismus, Heimatlosigkeit, familiäre Zwänge und Trauer werden sensibel und eindringlich behandelt.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:4.5

Dieses Buch ist sehr gut geschrieben, denn sehr selten (wenn überhaupt!) hat ein Buch so viele Gefühle in mir ausgelöst. Es beschreibt die Geschichte einer typischen türkischen „Gastarbeiter“ Familie, deren Vater in den späten 70igern des letzten Jahrhunderts nach Deutschland kam um der Armut in seiner Heimat zu entfliehen. 5 Jahre später folgten Frau und 2 Kinder, während die älteste Tochter erst noch 5 Jahre bei den Großeltern in der Türkei gelassen wurde, bis sie geholt wurde. In Deutschland kam dann der jüngste Sohn zur Welt. Wer wie ich Anfang der 70iger geboren wurde, kennt vielleicht noch das Bild, was man in den 80igern so häufig sah. Der Mann geht die Straße entlang, 2-3 Meter hinter ihm ergeben seine meist etwas pummelige mit Kopftuch geschmückte Frau, die obligatorischen vollgepackten Einkaufstüten in beiden Händen. Der Mann trug natürlich nichts. Auf Elternabenden erschien, wenn überhaupt, nur der Vater. Die Mutter konnte so gut wie kein deutsch. Dieses Bild kam mir beim hören des Hörbuchs sofort in den Sinn. Es wird in 6 Abschnitt eingeteilt. Zuerst der Vater, der ein Leben lang in deutschen Fabriken geschufftet hat und sich jetzt endlich eine Wohnung in Istanbul leisten kann, um die komplette Familie nach über 20Jahren ins gelobte Land zurück zu bringen. Damit überträgt er seine Träumen ungefragt auf seine Kinder, die, in Deutschland aufgewachsen und geboren und dort zu Hause sind, bestimmt nicht diesen Traum haben. Anschließend erleben wir die Geschichte der einzelnen Kinder in je eigenen Kapiteln und am Ende das der Mutter. Schon beim jüngsten Sohn hatte ich solches Mitleid mit dem Kind und die Geschichte zog mich wirklich runter. Man sollte das nicht hören, wenn man gerade eine schlechte Zeit hat. Kaum auszuhalten! Am liebsten wäre ich in die Geschichte gesprungen und hätte dem Jungen geholfen! Die anderen Kinder scheinen besser mit der absolut toxischen Eltern klar zu kommen. Am Schluss kommt dann noch die Mutter zu Wort. Klar, sie hatte ein hartes Leben! Mit 15 verheiratet, nur bis zur 5.Klasse in der Schule gewesen und dann sofort mit 15/16 das erste Kind. Dazu kommt noch ein Familiengeheimnis, der Umzug nach Deutschland usw. Jetzt ist sie 49 und hat nie etwas anderes gemacht, als das, was ihr Ehemann beziehungsweise der Koran ihr vorschrieb. Sie ist verbittert und schwelgt in Selbstmitleid und immer sind „die anderen“ Schuld. Sie hat sich geweigert zu integrieren und nie richtig Deutsch gelernt um z.B. mit anderen Müttern in Kindergarten oder Schule ihrer Kinder in Kontakt zu kommen und Freundinnen zu gewinnen, sondern ist nur bei anderen türkischen Familien ein- und ausgegangen. Gleichzeitig gönnt sie den Kindern nichts, was sie nicht kennt und kennt nur Vorwürfe und Jammerei und machte so allen ihren Kindern das Leben zur Hölle. Aber trotz all dem negativen habe ich 4,5 Sterne vergeben, da die Autorin so intensive Gefühle in mir ausgelöst hat und das ist sehr schwer. Toll fand ich auch, dass das Hörbuch von einer türkisch sprechenden Sprecherin gesprochen wurde. So kamen die Namen und viele türkische Begriffe gut rüber

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Invalid Date
Bewertung:3

Bleibt leider mittelmäßig.

Anfänglich mochte ich vor allem die unterschiedlichen Perspektiven und den damit verwobenen Handlungsstrang. Leider habe ich mich daran dann schnell satt gelesen, sodass mich Emines Perspektive nicht mehr sonderlich interessiert hat und ich mich durch die letzten Seiten des Buches durchbeißen musste. Nicht mein bestes, aber ein durchaus solides Leseerlebnis.

Dschinns: Roman
Dschinns: Romanvon Fatma AydemirCarl Hanser Verlag GmbH & Co. KG